Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 80
22.08.2025
15:57 Uhr
Deutschlands Wirtschaftsabsturz: Wenn Versprechen zu Scherbenhaufen werden
Deutschlands Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal 2025 um 0,3 Prozent und rutschte damit tiefer in die Rezession als erwartet. Besonders die Exportwirtschaft leidet unter Trumps 20-prozentigen Zöllen auf EU-Importe, während Industrieproduktion und Investitionen dramatisch zurückgehen.
22.08.2025
15:57 Uhr
UN-Hungersnot-Propaganda: Gaza als Spielball internationaler Politik
Die UN behauptet, im Gazastreifen herrsche eine historische Hungersnot mit über einer halben Million bedrohter Menschen. Israels Premier Netanjahu weist dies als Lüge zurück und verweist auf täglich rollende Hilfslieferungen. Kritiker werfen der Hamas vor, Hilfsgüter zu stehlen und das Leid der Bevölkerung als Waffe zu missbrauchen.
22.08.2025
15:57 Uhr
Trump isoliert Europa: US-Geheimdienste verweigern Verbündeten Ukraine-Informationen
Die neue US-Geheimdienstdirektorin Tulsi Gabbard hat angeordnet, dass alle nachrichtendienstlichen Erkenntnisse zu Ukraine-Friedensverhandlungen als "NOFORN" klassifiziert werden und somit nicht mehr mit ausländischen Partnern geteilt werden. Betroffen sind auch die engsten Verbündeten des "Five Eyes"-Bündnisses wie Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland.
22.08.2025
15:57 Uhr
Millionen-Grab „Welcome Center": Wenn Steuergeld-Vernichtung zum Geschäftsmodell wird
Das "Welcome Center" in Kiel hat mit 13 Millionen Euro Steuergeld in einem Jahr nur fünf Arbeitskräfte vermittelt, was Kosten von 2,6 Millionen Euro pro Person bedeutet. Die Landesregierung reagierte auf das Scheitern mit der Abschaffung der Kennzahlenmessung.
22.08.2025
15:56 Uhr
Ukraine provoziert mit neuer "Flamingo"-Rakete: Eskalation vorprogrammiert
Die Ukraine behauptet, eine neue Langstreckenrakete namens "Flamingo" mit 1000 Kilometern Reichweite entwickelt zu haben, die bis zum Ural reichen soll. Westliche Diplomaten warnen vor einer weiteren Eskalation, da erstmals westrussische Städte in Reichweite geraten würden.
22.08.2025
15:56 Uhr
Medien-Koalition fordert Gaza-Zugang: Wenn Journalisten zu Propagandisten werden
Eine Medien-Koalition aus 29 Staaten fordert von Israel sofortigen Journalisten-Zugang nach Gaza, was jedoch einseitige anti-israelische Berichterstattung befördere. Israel lehnt dies aus Sicherheitsgründen ab, da Gaza ein aktives Kampfgebiet sei und Journalisten zu Hamas-Propagandawerkzeugen werden könnten.
22.08.2025
15:55 Uhr
Putins Verfassungsfalle: Wenn das eigene Grundgesetz zum Stolperstein wird
Putins Verfassungsreform von 2020 könnte zum Problem werden, da sie jede Abtretung russischen Territoriums verbietet, während Russland die annektierten ukrainischen Gebiete noch nicht vollständig kontrolliert. Bei einem vorzeitigen Waffenstillstand müsste der Kreml kreative juristische Lösungen finden, um verfassungskonform zu handeln.
22.08.2025
15:55 Uhr
Deutsche Bahn: Vom Aushängeschild zum Sinnbild des Staatsversagens
Die Deutsche Bahn ist vom einstigen Stolz der Nation zum Symbol des Staatsversagens geworden, während früher Züge auch bei schlechtem Wetter zuverlässig fuhren. Jahrzehntelange Misswirtschaft, gescheiterte Privatisierung und ideologische Fehlentscheidungen haben das System an die Wand gefahren.
22.08.2025
15:55 Uhr
AfD-Erfolg in NRW: Wenn die Altparteien-Hochburg zu bröckeln beginnt
Die AfD hat laut einer INSA-Umfrage in Nordrhein-Westfalen ihren Wähleranteil von 5 Prozent auf 15 Prozent verdreifacht. 49 Prozent der Befragten zeigen sich unzufrieden mit der schwarz-grünen Landesregierung unter Hendrik Wüst.
22.08.2025
15:53 Uhr
Trump düpiert europäische Kriegstreiber: Mitternachtsanruf bei Putin sorgt für Entsetzen
Trump rief während eines Gipfeltreffens spontan Putin an, was bei europäischen Delegationen für Panik sorgte. US-Vizepräsident Vance berichtete, dass Europäer verzweifelt Einwände erhoben, Trump aber dennoch das nächtliche Telefonat führte.
22.08.2025
15:53 Uhr
Elektro-Desaster bei Porsche: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen
Porsche zieht die Reißleine bei seiner Batterietochter Cellforce und meldet Massenentlassungen für 200 Mitarbeiter in Kirchentellinsfurt an. Das prestigeträchtige Elektroprojekt scheiterte an rechtlichen Hürden und fehlenden Investoren, wodurch 295 Millionen Euro abgeschrieben werden müssen.
22.08.2025
15:41 Uhr
USA startet Sicherheitsuntersuchung gegen Windkraft-Importe: Ein weiterer Schlag gegen die grüne Ideologie
Die US-Regierung unter Trump hat eine Sicherheitsuntersuchung gegen Windkraftanlagen-Importe eingeleitet, da die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten als nationale Bedrohung eingestuft wird. Besonders Chinas Dominanz im Bereich erneuerbarer Energien steht im Fokus der Untersuchung.
22.08.2025
15:41 Uhr
Tödlicher Lkw-Crash erschüttert Amerika: Trump-Regierung zieht Notbremse bei Arbeitsvisa
Nach einem tödlichen Lkw-Unfall in Florida mit drei Todesopfern hat die Trump-Regierung alle Arbeitsvisa für ausländische Lkw-Fahrer gestoppt. Der verantwortliche Fahrer war 2018 illegal eingereist und hatte trotz mangelnder Qualifikation Lizenzen erhalten.
22.08.2025
15:39 Uhr
EU-Digitalgesetz: Washingtons Weckruf gegen Brüssels Zensurmaschine
Republikanische US-Kongressabgeordnete werfen der EU vor, mit der Initiative "EU DisinfoLab" amerikanische Faktenchecker zu finanzieren und damit die Meinungsfreiheit zu untergraben. Sie sehen darin einen Angriff auf das First Amendment der US-Verfassung.
22.08.2025
15:39 Uhr
Machtkampf in Berlin: SPD droht mit Koalitionsbruch wegen Richterwahl
Die SPD droht mit dem Ende der Großen Koalition unter Kanzler Merz, falls die Union bei der September-Richterwahl erneut blockiert. Der Streit um Verfassungsrichter-Posten verschärft sich nach dem Scheitern der SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf dramatisch.
22.08.2025
15:37 Uhr
Obama-Richterin stoppt Floridas Abschiebelager: Umweltschutz wichtiger als Grenzschutz?
Eine von Obama ernannte Bundesrichterin ordnete die Schließung des Abschiebelagers "Alligator Alcatraz" in den Florida Everglades an, nachdem Umweltgruppen wegen fehlender Umweltverträglichkeitsprüfung geklagt hatten. Die Anlage für 3.000 Häftlinge muss binnen 60 Tagen geräumt werden.
22.08.2025
15:37 Uhr
EU unterwirft sich im Handelskrieg den USA – Europa zahlt den Preis für transatlantische Hörigkeit
Die EU hat sich neuen US-Handelsforderungen unterworfen und muss ab September 15 Prozent Zölle auf Pharma- und Halbleiterexporte zahlen. Gleichzeitig verpflichtet sich Europa zur gemeinsamen Abschottung gegen chinesische Produkte und zum Kauf amerikanischer Verteidigungstechnologie.
22.08.2025
15:36 Uhr
Oberster Gerichtshof stoppt Millionen-Förderung für Woke-Projekte
Der Oberste Gerichtshof der USA hat mit 5 zu 4 Stimmen der Trump-Administration erlaubt, 783 Millionen Dollar an Forschungsgeldern für Diversity- und Inclusion-Programme zu streichen. Die National Institutes of Health hatte bereits begonnen, Fördergelder für Projekte zu Transgender-Themen und anderen ideologisch aufgeladenen Bereichen zu kürzen.
22.08.2025
15:36 Uhr
Fed-Poker um Powells Nachfolge: Bullard fordert radikale Zinssenkungen
James Bullard, ehemaliger Präsident der St. Louis Fed, fordert eine Zinssenkung um 100 Basispunkte noch in diesem Jahr und bewirbt sich damit um die Nachfolge von Jerome Powell als Fed-Chef. Er gab bereits zu, mit Finanzminister Scott Bessent über seine Kandidatur gesprochen zu haben.
22.08.2025
15:35 Uhr
Corona-Spätfolgen: Frauen droht beschleunigte Gefäßalterung durch COVID-19
Eine internationale Studie mit 1.024 Personen aus 16 Ländern zeigt, dass COVID-19-Infektionen bei Frauen zu einer beschleunigten Gefäßalterung von bis zu zehn Jahren führen können. Die erhöhte Arteriensteifigkeit war noch sechs bis zwölf Monate nach der Infektion messbar und könnte das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
22.08.2025
15:35 Uhr
Trump triumphiert: Berufungsgericht kassiert 454-Millionen-Dollar-Urteil
Ein New Yorker Berufungsgericht hat das 454-Millionen-Dollar-Urteil gegen Donald Trump als verfassungswidrig aufgehoben und die Strafe als unverhältnismäßig bewertet. Trump feierte die Entscheidung als totalen Sieg gegen politische Verfolgung.
22.08.2025
15:35 Uhr
Das große Umbranding: Wie Globalisten ihre gescheiterte Woke-Agenda neu verpacken
Globalistische Eliten benennen ihre gescheiterte "Woke-Kapitalismus"-Agenda nach vernichtenden Niederlagen in "Stakeholder-Kapitalismus 3.0" um. ESG und DEI gelten als verbrannte Begriffe, während die dahinterstehenden totalitären Konzepte in neuer Verpackung fortgeführt werden.
22.08.2025
15:35 Uhr
Russland bombardiert US-Fabrik in der Ukraine – Moskau fordert Vetorecht bei Sicherheitsgarantien
Russland bombardierte eine US-Elektronikfabrik in der Westukraine mit zwei Marschflugkörpern, während sich 800 Zivilisten in der Anlage befanden. Moskau fordert ein Vetorecht bei westlichen Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach einem möglichen Friedensabkommen. Die Friedensgespräche nach dem Trump-Putin-Gipfel stocken, da Russland an seinen Maximalforderungen festhält.
22.08.2025
15:35 Uhr
Amerikas böses Erwachen: Wenn die Schuldenuhr Mitternacht schlägt
In den USA explodieren die Zahlungsausfälle bei Studienkrediten dramatisch, wobei fast 20 Prozent der über 50-Jährigen mindestens 90 Tage im Rückstand sind. Nach Jahren der Zahlungsaufschübe unter Biden verschärft die Trump-Administration nun die Eintreibungsmaßnahmen. Die Krise zeigt die Folgen jahrelanger Realitätsverweigerung bei der Rückzahlung von Bildungskrediten auf.
22.08.2025
15:34 Uhr
Jackson Hole: Wenn die letzte Bastion der neoliberalen Weltordnung zu bröckeln beginnt
Zentralbanker treffen sich in Jackson Hole, während die geopolitische Ordnung bröckelt und Fed-Chef Powell vor der Ablösung steht. Russland fordert Mitsprache bei Ukraine-Garantien und will China einbeziehen, während Europa diplomatisch gedemütigt wird. Die USA reagieren mit Flottendemonstration vor Venezuela, während sich neue eurasische Partnerschaften zwischen Russland, China und Indien bilden.
22.08.2025
15:34 Uhr
Iran und Belarus schmieden Allianz gegen westliche Sanktionen – Ein gefährlicher Schulterschluss
Iran und Belarus unterzeichneten zwölf Kooperationsabkommen in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur, um westliche Sanktionen zu umgehen. Beide Präsidenten kritisierten scharf die US-geführte westliche Politik und betonten ihre Zusammenarbeit in multilateralen Organisationen wie BRICS und SCO.
22.08.2025
15:34 Uhr
Trump kündigt nächtliche Patrouillen mit Polizei und Nationalgarde in Washington an
Trump kündigte an, persönlich mit Polizei und Nationalgarde durch Washington zu patrouillieren, nachdem er bereits 800 Soldaten zur Verbrechensbekämpfung in der Hauptstadt eingesetzt hatte. Der Präsident bezeichnete dies als "Befreiungstag" für Washington D.C.
22.08.2025
15:34 Uhr
Weltraum wird zum Schlachtfeld: USA bereiten sich auf Satelliten-Kriege vor
Die USA bereiten sich mit Partnern wie Frankreich auf Satelliten-Kriege vor und haben bereits Manöver zur Inspektion fremder Satelliten durchgeführt. Das US Space Command entwickelt offensive Weltraumfähigkeiten als Reaktion auf chinesische und russische Anti-Satelliten-Waffen. KI-gestützte Systeme sollen künftig automatisch Bedrohungen im Orbit erkennen und abwehren.
22.08.2025
15:33 Uhr
Holzmarkt-Rallye bricht zusammen: Wenn Zölle und Zinshoffnungen auf die harte Realität treffen
Die amerikanischen Schnittholz-Futures sind nach wochenlangen Höhenflügen um mehr als 14 Prozent eingebrochen, nachdem Spekulanten auf steigende Preise durch Trumps Zölle und erwartete Zinssenkungen gesetzt hatten. Der reale Immobilienmarkt sendet jedoch Warnsignale mit Hypothekenzinsen von 6,80 Prozent für Neukredite gegenüber 4,11 Prozent bei bestehenden Darlehen.
22.08.2025
15:33 Uhr
USA verschärft Handelskrieg: Stahl, Kupfer und Lithium auf Zwangsarbeit-Sanktionsliste
Die USA erweitern ihre Sanktionsliste gegen China um Stahl, Kupfer und Lithium wegen angeblicher Zwangsarbeit in Xinjiang. Seit August wurden über 16.700 Importlieferungen im Wert von 3,7 Milliarden Dollar blockiert.
22.08.2025
15:33 Uhr
Trump prangert Gerichtsentscheidung an: Milliardenprojekt in Arizona blockiert - China profitiert
Ein US-Berufungsgericht hat den Landtausch für ein Kupferbergbauprojekt in Arizona vorläufig gestoppt, das 3.800 Arbeitsplätze schaffen sollte. Trump kritisiert die Entscheidung scharf und warnt vor chinesischen Vorteilen durch die Verzögerung des Milliardenprojekts.
22.08.2025
15:33 Uhr
Amerikanische Steuerzahler müssen 3,5 Milliarden Dollar für Israels Verteidigung aufbringen
Die USA planen laut Pentagon-Dokumenten 3,5 Milliarden Dollar bereitzustellen, um die bei Israels Verteidigung gegen iranische Angriffe im April 2024 verbrauchten Waffenbestände aufzufüllen. Den größten Posten bildet eine Milliarde Dollar für Standard Missile-Abfangraketen, die bis zu 12 Millionen Dollar pro Stück kosten.
22.08.2025
15:33 Uhr
Amerikas Highways werden sicherer: Rubio stoppt Arbeits-Visa für ausländische LKW-Fahrer
US-Außenminister Marco Rubio hat die Ausstellung von Arbeitsvisa für ausländische LKW-Fahrer mit sofortiger Wirkung gestoppt. Die Maßnahme folgt auf mehrere tödliche Unfälle mit nicht-englischsprachigen Fahrern auf amerikanischen Highways. Verkehrsminister Sean Duffy kündigte umfassende Untersuchungen gegen Sanctuary-Staaten an, die illegalen Einwanderern CDL-Lizenzen ausstellten.
22.08.2025
15:32 Uhr
Netanyahu lenkt ein: Neue Verhandlungen über Geiselfreilassung - doch der Krieg geht weiter
Netanyahu kündigt neue Verhandlungen über Geiselfreilassung an, betont aber gleichzeitig die Fortsetzung der Bodenoffensive in Gaza. Laut einer geheimen israelischen Militärdatenbank sind 83 Prozent der Kriegstoten in Gaza Zivilisten.
22.08.2025
15:32 Uhr
Der Nahe Osten als Pulverfass: Warum die Region über unsere Zukunft entscheidet
Der Nahe Osten wird zur Schlüsselregion im globalen Machtkampf zwischen USA, Russland und China, der seit 2013/2014 als "Dritter Weltkrieg" durch Stellvertreterkriege und Wirtschaftssanktionen geführt wird. Besonders der Iran spielt eine entscheidende Rolle, da sein Sturz Chinas Seidenstraße blockieren könnte. Die deutsche Politik unterschätzt diese geopolitischen Umwälzungen und deren wirtschaftliche Folgen.
22.08.2025
15:32 Uhr
Die letzte Mahlzeit: Was Amerikas kulinarische Sehnsüchte über den Zustand der Nation verraten
Eine Umfrage des US-Unternehmens Choice Mutual zeigt, dass Amerikaner sich als letzte Mahlzeit am häufigsten Steak wünschen, gefolgt von Kartoffeln, Pasta und Pizza. Bei den Getränken dominiert Limonade, wobei Coca-Cola die beliebteste Marke ist.
22.08.2025
15:32 Uhr
Millionenschwerer Diebstahlring in Los Angeles gesprengt – Ein Symptom gescheiterter Politik
In Los Angeles wurde ein Diebstahlring gesprengt und Diebesgut im Wert von 4,5 Millionen Dollar sichergestellt. Der Hauptverdächtige wurde jedoch noch am selben Tag aufgrund der Zero-Bail-Politik wieder freigelassen. Frachtdiebstähle in Kalifornien stiegen 2024 um 33 Prozent.
22.08.2025
15:32 Uhr
CDC-Berater enthüllt: RSV-Impfstoff-Empfehlung basierte auf manipulierten Daten
CDC-Berater Dr. Robert Malone wirft der US-Gesundheitsbehörde vor, die RSV-Impfstoff-Empfehlung auf manipulierten Daten zu basieren. Laut einer unabhängigen Analyse haben Säuglinge nach Nirsevimab-Gabe ein vierfach erhöhtes Krampfrisiko, was verschwiegen wurde.
22.08.2025
14:59 Uhr
Trump droht Fed-Gouverneurin Cook mit Entlassung: Neue Beweise für mutmaßlichen Hypothekenbetrug
Trump droht Fed-Gouverneurin Lisa Cook mit Entlassung wegen mutmaßlichen Hypothekenbetrugs. Neue Dokumente zeigen, dass Cook zwei Immobilien gleichzeitig als Hauptwohnsitz deklariert haben soll, um günstigere Kreditkonditionen zu erhalten. Cook weigert sich zurückzutreten und bezeichnet die dokumentierten Vorwürfe als belanglose "Tweet-Fragen".
22.08.2025
14:54 Uhr
Panzer-Brücken statt Bürger-Brücken: Wenn Kriegsangst die Infrastruktur-Agenda bestimmt
Die Bundesregierung plant, Brücken künftig für höhere militärische Lastklassen auszulegen, um sie für moderne Kampfpanzer geeignet zu machen. Während die zivile Infrastruktur jahrzehntelang vernachlässigt wurde, sollen nun militärische Anforderungen die Brückensanierung vorantreiben. Die Mehrkosten für diese panzergerechte Ertüchtigung trägt der Steuerzahler.
22.08.2025
14:20 Uhr
Wieder Schießerei in Deutschland: Ein Toter in Menden – Die blutige Bilanz unserer gescheiterten Migrationspolitik
In Menden im Sauerland wurde ein Mann erschossen und ein weiterer schwer verletzt, der mutmaßliche Täter flüchtete mit einem BMW X6. Eine Frau, die später mit dem Fluchtfahrzeug zum Tatort zurückkehrte, wurde festgenommen.
22.08.2025
14:19 Uhr
Digitaler Euro vor revolutionärem Schritt: EU liebäugelt mit Ethereum und Solana
Die EU erwägt laut Financial Times, den digitalen Euro auf öffentlichen Blockchains wie Ethereum oder Solana statt auf einer privaten Blockchain zu implementieren. Grund ist der Zeitdruck durch die USA, die mit dem GENIUS Act den Stablecoin-Markt vorantreiben und ihre Dollar-Dominanz ausbauen.
22.08.2025
13:34 Uhr
Korruptionsskandal erschüttert Sri Lanka: Ex-Präsident wegen Veruntreuung in Haft
Sri Lankas Ex-Präsident Ranil Wickremesinghe wurde wegen Veruntreuung staatlicher Gelder festgenommen. Er soll eine private London-Reise samt Leibwächtern auf Staatskosten finanziert haben, während das Land in der Wirtschaftskrise steckte.
22.08.2025
13:34 Uhr
Verfassungsschutz als politische Waffe: Wie unliebsame Kandidaten von Wahlen ausgeschlossen werden
In Nordrhein-Westfalen wurden AfD-Kandidaten aufgrund von Verfassungsschutz-Erkenntnisschreiben von Kommunalwahlen ausgeschlossen, bereits bei bloßen Zweifeln an der Verfassungstreue. Drei Bewerber sind nach aktuellem Stand betroffen.
22.08.2025
12:58 Uhr
Politische Unterwanderung des Bundesverfassungsgerichts: SPD pokert mit umstrittener Kandidatin
Die SPD will laut Medienberichten Katarina Barley als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht nominieren, die als Befürworterin eines Abtreibungsgrundrechts und eines AfD-Verbots bekannt ist. Die ehemalige Bundesjustizministerin und EU-Parlamentsvizepräsidentin soll die ursprünglich vorgesehene Kandidatin ersetzen.
22.08.2025
12:54 Uhr
Deutschlands Maschinenbau-Giganten im freien Fall: Exportkollaps offenbart das wahre Ausmaß der Wirtschaftskrise
Deutschlands Maschinenbauindustrie stürzt mit einem Exporteinbruch von fast fünf Prozent im ersten Halbjahr 2025 in eine schwere Krise, besonders die USA-Exporte brachen um 9,5 Prozent ein. Die Branche beschäftigt nur noch 1,01 Millionen Menschen in größeren Betrieben, den niedrigsten Stand seit Ende 2021.
22.08.2025
12:53 Uhr
Perus Goldexporte nach China explodieren – Ein Warnsignal für den Westen
Perus Goldexporte nach China explodierten in der ersten Jahreshälfte 2025 auf 947 Millionen US-Dollar und übertrafen bereits die Gesamtexporte von 2024. Dies entspricht einer Vervierfachung gegenüber dem Vorjahreszeitraum und zeigt Chinas systematischen Aufbau von Goldreserven.
22.08.2025
12:53 Uhr
Schweizer Edelmetallhandel zeigt beeindruckende Stabilität – während Deutschland wirtschaftlich abstürzt
Die Schweiz importierte im Juli 2025 238,11 Tonnen Gold und exportierte 269,96 Tonnen, womit sie ihre Position als globales Zentrum des Edelmetallhandels festigt. Hauptlieferant waren die VAE mit 51,49 Tonnen, während die USA mit 37,48 Tonnen größter Abnehmer blieben.
22.08.2025
12:52 Uhr
Harvard-Stiftung schockt Finanzwelt: Milliarden fließen in Gold und Bitcoin
Harvards Stiftungsfonds hat 218 Millionen Dollar in Gold und Bitcoin investiert und damit eine jahrzehntelange konservative Anlagestrategie aufgegeben. Die Investitionen umfassen 101,5 Millionen Dollar in Gold-ETFs und 117 Millionen Dollar in Bitcoin-Anteile.
22.08.2025
12:48 Uhr
Russlands Dünger-Offensive: EU reagiert mit Strafzöllen auf Rekordimporte
Die EU-Importe russischer Düngemittel explodierten im ersten Halbjahr 2025 auf 3,25 Millionen Tonnen, fast 50 Prozent mehr als im Vorjahr, wodurch 1,2 Milliarden Euro nach Russland flossen. Als Reaktion führte die EU-Kommission im Juli Strafzölle von 40-45 Euro pro Tonne ein.