Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 80
30.06.2025
16:04 Uhr
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk zensiert AfD: Nur 2 Prozent der Politikergäste trotz 20 Prozent Wählerstimmen
Eine Auswertung zeigt, dass die AfD in den ersten 100 Sendungen der ARD- und ZDF-Morgenmagazine seit der Bundestagswahl nur drei von 143 Politikergästen stellte, obwohl sie über 20 Prozent der Wählerstimmen erhielt. Die Union dominierte mit 70 Auftritten bei 28,5 Prozent Wahlergebnis, während die SPD 40 Einladungen bei 16,4 Prozent der Stimmen bekam.
30.06.2025
15:12 Uhr
Charité zieht Konsequenzen: Islamische Hochschulgruppe verliert Raumnutzungsrecht nach Geschlechtertrennung
Die Berliner Charité hat der islamischen Hochschulgruppe "MedSlam Collective" das Raumnutzungsrecht entzogen, nachdem bekannt wurde, dass bei deren Veranstaltungen systematisch Geschlechtertrennung praktiziert wurde. Die Universitätsleitung begründete die Maßnahme mit der Notwendigkeit eines diskriminierungsfreien Hochschulraums.
30.06.2025
15:12 Uhr
Wenn deutsche Märchen zu deutsch werden: Berliner Kindertheater vor dem Aus
Das Berliner Puppentheater "Theater der kleinen Form" steht nach 25 Jahren vor der Schließung, weil die grün regierte Senatsverwaltung die Subventionen verweigert. Als Begründung wird angeführt, die aufgeführten Stücke seien "klassisch, sehr deutsch" und "etwas oldschool".
30.06.2025
14:23 Uhr
Ulmer Druckgigant nach 200 Jahren am Ende: Wenn deutsche Traditionsbetriebe sterben
Die Ulmer Großdruckerei Ebner & Spiegel mit über 200 Jahren Geschichte hat nach einer Insolvenz im April endgültig geschlossen. Das Unternehmen, das einst Harry Potter-Bücher druckte, ist ein weiteres Opfer der deutschen Wirtschaftskrise.
30.06.2025
14:19 Uhr
Wahnsinn in Brüssel: Deutschland soll fast die Hälfte seines Haushalts für Rüstung verpulvern
Die NATO hat beschlossen, künftig fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Rüstung auszugeben, was für Deutschland 212,5 Milliarden Euro bedeuten würde. Dies entspricht 43 Prozent des gesamten Bundeshaushalts von 488,6 Milliarden Euro.
30.06.2025
14:18 Uhr
Polen am Scheideweg: Tusk-Regierung wankt unter Migrationsdruck
Die polnische Regierung unter Donald Tusk gerät durch die eskalierende Migrationskrise an der deutsch-polnischen Grenze unter enormen Druck, nachdem bereits der konservative Präsidentschaftskandidat Karol Nawrocki gewonnen hat. An der Grenze formieren sich Bürgerpatrouillen gegen unkontrollierte Migration, während die Regierungskoalition in Umfragen über sieben Prozentpunkte verloren hat.
30.06.2025
14:18 Uhr
Orbán vor klarem Wahlsieg: Ungarns Bollwerk gegen Brüsseler Bevormundung hält stand
Eine aktuelle Umfrage des Nézőpont-Instituts prognostiziert Viktor Orbáns Fidesz-Partei einen deutlichen Wahlsieg bei den ungarischen Parlamentswahlen 2026 mit 44 Prozent der Stimmen. Der Oppositionsführer Péter Magyar und seine Tisza-Partei kommen auf 39 Prozent.
30.06.2025
14:14 Uhr
BRICS-Gipfel in Rio: Zwischen Expansion und amerikanischem Druck
Der 17. BRICS-Gipfel in Rio steht vor der Herausforderung, neue Mitglieder zu integrieren, während US-Präsident Trump mit 100-prozentigen Strafzöllen gegen eine Untergrabung der Dollar-Dominanz droht. Die erweiterte Allianz repräsentiert fast die Hälfte der Weltbevölkerung und 39 Prozent des globalen BIP.
30.06.2025
14:12 Uhr
Meinungsfreiheit unter Beschuss: Wie die Antifa in Dresden kritische Stimmen zum Schweigen bringt
Eine geplante Veranstaltung des Magazins Tumult mit dem italienischen Historiker Valerio Benedetti zum Thema Islamisierung wurde in Dresden nach Protesten der Antifa abgesagt. Der Veranstalter begründete die Absage mit der historischen Bedeutung des Veranstaltungsortes.
30.06.2025
14:11 Uhr
Islamistischer TikTok-Prediger plündert Spendenkasse: Halbe Million Euro für Luxusleben statt Palästina-Hilfe
Ein islamistischer TikTok-Prediger aus Düsseldorf sammelte fast eine halbe Million Euro angeblich für Palästina-Hilfe, verwendete das Geld aber für Luxusautos und Designer-Artikel. Der 34-Jährige ist geständig und sitzt in Untersuchungshaft, ihm drohen drei Jahre Haft.
30.06.2025
14:10 Uhr
Iranischer Spitzengeistlicher ruft zu weltweitem Dschihad gegen Trump und Netanyahu auf
Ein einflussreicher iranischer Geistlicher hat in einer Fatwa alle Muslime weltweit dazu aufgerufen, gegen US-Präsident Trump und Israels Premier Netanyahu vorzugehen. Ayatollah Shirazi bezeichnete jeden als "Feind Gottes", der die iranische Führung bedrohe.
30.06.2025
14:10 Uhr
Trump enthüllt mysteriöse Käufergruppe für TikTok - Milliardäre greifen nach der Macht
Trump kündigte an, dass eine Gruppe "sehr wohlhabender Menschen" bereit stehe, TikToks US-Geschäfte zu übernehmen, wollte aber deren Identität erst in zwei Wochen preisgeben. Zu den möglichen Käufern gehören Oracle-Gründer Larry Ellison sowie Unternehmen wie Perplexity AI und AppLovin.
30.06.2025
14:10 Uhr
Trump macht den Weg frei: Ungarn baut mit Russland trotz Ukraine-Protesten
Trump hebt die unter Biden verhängten Sanktionen gegen den ungarischen Kernkraftwerk-Ausbau Paks II durch den russischen Konzern Rosatom auf. Ungarn kann nun seine Energieversorgung ausbauen und will bis Mitte des nächsten Jahrzehnts den Großteil seines Stroms selbst produzieren. Die Ukraine protestiert gegen die verstärkte Zusammenarbeit mit Rosatom.
30.06.2025
14:09 Uhr
Lawrows Verzweiflungsrhetorik: Wenn Moskau vor NATO-Ausgaben warnt, während die eigene Kriegskasse schrumpft
Russlands Außenminister Lawrow warnt vor einem NATO-Zusammenbruch durch erhöhte Verteidigungsausgaben, während Putin gleichzeitig ankündigt, Russlands Militärausgaben zu reduzieren. Die NATO plant, ihre Ausgaben bis 2035 auf
30.06.2025
14:09 Uhr
Deutschland versinkt im Asyl-Chaos: 3,3 Millionen "Schutzsuchende" belasten Steuerzahler
Das Statistische Bundesamt meldet 3,3 Millionen Schutzsuchende in Deutschland zum Jahresende 2024, ein Anstieg um 132.000 Personen. 171.000 Personen sind ausreisepflichtig, werden aber nicht abgeschoben.
30.06.2025
14:09 Uhr
Söders Luftschloss: 2.000 Raketen für einen deutschen "Iron Dome" – Wer soll das bezahlen?
CSU-Chef Markus Söder fordert einen deutschen "Iron Dome" mit 2.000 Abfangraketen, 100.000 Drohnen und 300 neuen Kampfpanzern für die Bundeswehr. Die Kosten für das Rüstungspaket werden auf mindestens 150 Milliarden Euro geschätzt, wobei unklar bleibt, wie dies finanziert werden soll.
30.06.2025
14:08 Uhr
Digitales Chaos im Klassenzimmer: Deutschlands Schulen versagen beim KI-Management
Nur 23 Prozent der deutschen weiterführenden Schulen haben einheitliche KI-Richtlinien, während bereits zwei Drittel der Schüler KI-Anwendungen für schulische Zwecke nutzen. Fast die Hälfte der Schüler glaubt, dass Lehrer unerlaubte KI-Nutzung nicht bemerken würden.
30.06.2025
14:08 Uhr
Verfassungsschutz provoziert mit Dauer-Regenbogenfahne: Wenn Ideologie wichtiger wird als die Verfassung
Der Verfassungsschutz hisst nach der Entscheidung von Bundestagspräsidentin Klöckner, die Regenbogenfahne vom Reichstag zu entfernen, nun demonstrativ das ganze Jahr über die LGBT-Flagge vor seiner Kölner Behörde. Die Aktion wird als Verstoß gegen die weltanschauliche Neutralität staatlicher Institutionen kritisiert.
30.06.2025
14:07 Uhr
Grüne Energiewende wird zur Gefahrenquelle: Brennende Solardächer und herabstürzende Windradflügel erschüttern Deutschland
In Deutschland häufen sich Unfälle mit erneuerbaren Energien: Mehrere Photovoltaikanlagen gerieten in Brand und zerstörten Dächer, während von Windkraftanlagen Rotorblätter abstürzten. Die Vorfälle werfen Fragen zur Sicherheit und Wartung der Anlagen auf.
30.06.2025
14:07 Uhr
Silber vor Ausbruch? Kritischer Widerstand bei 36,30 Dollar im Fokus
Silber notiert aktuell bei 36,05 Dollar und steht vor einem entscheidenden Test des Widerstands bei 36,30 Dollar, nachdem die Unterstützungszone erfolgreich verteidigt wurde. Ein Durchbruch könnte weitere Kursgewinne bis 37,32 Dollar ermöglichen.
30.06.2025
14:05 Uhr
US-Schuldenkrise: Wenn der Staat seine eigenen Schuldscheine aufkauft
Die US-Regierung hat in aller Stille Staatsanleihen im Wert von 10 Milliarden Dollar zurückgekauft, um den Anleihemarkt zu stabilisieren. Mit steigenden Zinsen und weniger Käufern sieht sich das Finanzministerium zu solchen Notmaßnahmen gezwungen.
30.06.2025
14:04 Uhr
Goldpreis vor entscheidender Weichenstellung: Fed-Politik und Arbeitsmarktdaten im Fokus
Der Goldpreis zeigt sich robust und notiert bei 3.286,85 Dollar, unterstützt durch Dollar-Schwäche und Zinssenkungserwartungen. Entscheidend wird der Test des 50-Tage-Durchschnitts bei 3.321,10 Dollar sowie die anstehenden US-Arbeitsmarktdaten.
30.06.2025
14:03 Uhr
Russland sperrt 15 EU-Medien als Vergeltung für Sanktionen – Europas Informationskrieg eskaliert
Russland hat als Vergeltung für EU-Sanktionen gegen acht russische Medienunternehmen den Zugang zu 15 europäischen Nachrichtenportalen gesperrt. Das russische Außenministerium kündigte an, die Sperrungen zu überdenken, falls die EU ihre Beschränkungen aufhebt.
30.06.2025
14:01 Uhr
EU-Experten warnen vor katastrophalen Folgen verschärfter Russland-Sanktionen
EU-Experten warnen laut russischem Auslandsgeheimdienst SVR vor katastrophalen Folgen verschärfter Russland-Sanktionen für die europäische Wirtschaft. Der SWIFT-Ausschluss russischer Banken habe zu Vertrauensverlust geführt und alternative Zahlungssysteme gestärkt.
30.06.2025
13:59 Uhr
Goldfieber erreicht historische Dimensionen: 40 Milliarden Dollar Kapitalzufluss erschüttert die Finanzmärkte
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres flossen über 40 Milliarden US-Dollar in börsengehandelte Gold-ETFs, ein historischer Rekordwert laut Bank of America. Dieser massive Kapitalzufluss wird durch zunehmendes Misstrauen gegenüber dem US-Dollar und der ausufernden Staatsverschuldung angetrieben.
30.06.2025
13:57 Uhr
Bürgergeld-Explosion: Merz' teures Sparversprechen kostet Steuerzahler Milliarden
Die Bürgergeld-Kosten steigen unter der neuen Regierung Merz auf ein Rekordniveau von 52 Milliarden Euro, obwohl die CDU im Wahlkampf Einsparungen versprochen hatte. Trotz angekündigter Reformen fließen weitere Milliarden in das System, während zwei Drittel der Empfänger keinen Berufsabschluss haben.
30.06.2025
13:46 Uhr
Deutschland übernimmt Führungsrolle in der Ostsee – doch zu welchem Preis?
Deutschland übernimmt laut Verteidigungsminister Pistorius die Führungsrolle in der Ostsee-Verteidigung, während hybride Bedrohungen durch Russland zunehmen. Kritiker bezweifeln jedoch, ob die personell und materiell schwach ausgestattete Bundeswehr dieser Verantwortung gerecht werden kann.
30.06.2025
13:46 Uhr
Sparkassen kapitulieren vor Bitcoin-Hype – Sparer sollen jetzt in digitale Luftschlösser investieren
Deutsche Sparkassen wollen nach jahrelanger Kritik an Kryptowährungen nun doch Bitcoin-Handel für ihre Kunden anbieten und folgen damit den Volksbanken, die bereits seit Ende 2024 eine Pilotphase laufen haben. Das Angebot soll über die Dekabank entwickelt und binnen eines Jahres umgesetzt werden.
30.06.2025
13:45 Uhr
Merkels Realitätsverweigerung: Altbundeskanzlerin predigt weiter offene Grenzen trotz Rekordkriminalität
Angela Merkel kritisiert in einem WDR-Format die aktuelle Migrationspolitik der CDU und fordert weiterhin Asylverfahren für alle Antragsteller an deutschen Grenzen. Die Altbundeskanzlerin zeigt sich stolz auf ihre Entscheidungen von 2015 und verweist auf europäische Lösungen. Innenminister Dobrindt hatte zuvor Merkels Weisung gekippt, wonach niemand an der Grenze zurückgewiesen werden durfte.
30.06.2025
13:27 Uhr
SPD-Parteitag offenbart tiefe Risse: Klingbeil abgestraft, Nordstream-Verbot beschlossen
Der SPD-Parteitag in Berlin offenbarte tiefe Spannungen zwischen Basis und Führung nach dem Wahldebakel von 16,4 Prozent. Während Bärbel Bas mit 95 Prozent zur Ko-Vorsitzenden gewählt wurde, erhielt Lars Klingbeil nur 64,9 Prozent der Stimmen. Die Delegierten beschlossen zudem ein Verbot der Wiederaufnahme von Nordstream-Gaslieferungen aus Russland.
30.06.2025
13:27 Uhr
Verbotsphantasien statt Demokratie: SPD will AfD mundtot machen
Die SPD fordert die Vorbereitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD, stößt jedoch auf Widerstand von Innenminister Dobrindt, der sich unbeeindruckt zeigt. Dobrindt verweist auf eine bereits beschlossene Bund-Länder-Arbeitsgruppe, die erst nach gerichtlicher Bestätigung der Einstufung als "gesichert rechtsextrem" tätig werden soll.
30.06.2025
13:26 Uhr
Wadephuls Kiew-Besuch: Deutschlands fragwürdige Milliarden-Versprechen an die Ukraine
Außenminister Wadephul reist nach Kiew und verspricht weitere Waffenlieferungen und dauerhafte militärische Unterstützung für die Ukraine. Begleitet wird er von Vertretern der deutschen Rüstungsindustrie, die neue Joint Ventures zum Aufbau ukrainischer Waffenproduktion planen.
30.06.2025
13:26 Uhr
Politisches Beben in Magdeburg: CDU erzwingt Ministerwechsel nach internem Machtkampf
Ein überraschender Paukenschlag erschüttert die Landespolitik in Sachsen-Anhalt: Ministerpräsident Reiner Haseloff hat seine Bildungsministerin Eva Feußner aus dem Amt entlassen – auf massiven Druck der eigenen Partei. Was sich hinter den Kulissen der Magdeburger Staatskanzlei abspielte, wirft ein bezeichnendes Licht auf die Zustände in der deutschen Bildungspolitik.
Es ist ein seltenes Schauspiel, wenn eine Ministerin nicht von der Opposition, sondern von den eigenen Parteifreunden zu Fall gebracht wird. Doch genau das geschah am Sonntagabend in Magdeburg. Die CDU-Fraktion hatte genug von ihrer Bildungsministerin...
30.06.2025
13:21 Uhr
Sloterdijk schlägt Alarm: Smartphones als digitale Droge unserer Kinder
Philosoph Peter Sloterdijk fordert ein striktes Handyverbot an Schulen und vergleicht Smartphones mit Drogen, da sie ähnliche Abhängigkeitssymptome bei Kindern auslösen. Er kritisiert Eltern als "Drogendealer", die ihren Kindern die Geräte geben, und warnt vor einer "Kolonisierung durch anonyme Gewalten" der Tech-Konzerne.
30.06.2025
13:21 Uhr
BSW-Klausur offenbart tiefe Risse: Wagenknecht rechnet mit eigener Partei ab
Bei der BSW-Klausurtagung in Berlin rechnete Parteigründerin Sahra Wagenknecht schonungslos mit den eigenen Reihen ab und kritisierte besonders die Regierungsbeteiligungen in Thüringen und Brandenburg als schädlich für die Gesamtpartei. Zudem forderte sie die CDU in Sachsen-Anhalt überraschend zu einer Koalition mit der AfD auf und bezeichnete die Brandmauer als "undemokratische Dummheit".
30.06.2025
13:20 Uhr
Antisemitische Entgleisung beim Glastonbury: Grünen-Politiker fordert Einreiseverbot für britische Band
Die britische Band Bob Vylan rief beim Glastonbury Festival antisemitische Parolen wie "Tod den IDF" und sorgte für einen Skandal. Die USA verweigerten der Band bereits die Einreise, während Grünen-Politiker Volker Beck ein Einreiseverbot für Deutschland fordert.
30.06.2025
13:17 Uhr
Grüner Enteignungswahn: Berliner Öko-Sozialisten wollen Vermieter zu Zwangsvermietung verdonnern
Die Berliner Grünen planen ein "Bezahlbare-Mieten-Gesetz", das private Vermieter ab 50 Wohnungen zu Sozialwohnungsquoten verpflichten soll. Bei Nichteinhaltung droht der Ausschluss vom Wohnungsmarkt oder Zwangsverkauf binnen zwei bis drei Jahren.
30.06.2025
12:44 Uhr
Frankfurts grüne Verkehrswende-Fantasie: Nur 575 von 346.000 Autofahrern fallen auf Bahnticket-Köder herein
Frankfurts Verkehrsdezernent wollte Autofahrer mit einem kostenlosen Deutschland-Ticket zum Fahrzeugverzicht bewegen, doch nur 575 von 346.000 Autobesitzern nahmen das Angebot an. Die Anti-Auto-Prämie kostete mindestens 388.100 Euro Steuergeld bei einer Erfolgsquote von nur 0,17 Prozent.
30.06.2025
12:44 Uhr
Wadephuls Kiew-Besuch: Mehr Sanktionen statt echter Lösungen
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) besuchte Kiew und kündigte weitere Waffenlieferungen sowie die Fortsetzung der Sanktionspolitik gegen Russland an. Bei der Reise wurde er von Vertretern der deutschen Rüstungsindustrie begleitet.
30.06.2025
12:25 Uhr
Trumps Handelskrieg-Theater: Viel Lärm um nichts beim angeblichen China-Deal
Trump verkündet eine "historische Einigung" mit China im Handelskrieg, doch während er von einem unterschriebenen Abkommen spricht, bezeichnet China dies nur als vage Rahmenvereinbarung. Die chinesischen Exportkontrollen für Seltene Erden bleiben bestehen, trotz Trumps gegenteiliger Behauptungen.
30.06.2025
12:22 Uhr
Platin-Rallye erschüttert die Edelmetallmärkte – während Gold schwächelt, feiert das weiße Metall sein Comeback
Platin erreicht den höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt mit einer Wertsteigerung von 26,5 Prozent auf Jahresbasis, während Gold schwächelt. Die Rally wird durch massive chinesische Nachfrage und strukturelle Angebotsengpässe angetrieben, da Südafrikas Minenproduktion drastisch sinkt. Experten prognostizieren ein Angebotsdefizit von fast einer Million Unzen für 2025.
30.06.2025
12:19 Uhr
Migrantenzahlen explodieren: 3,3 Millionen Schutzsuchende belasten deutsche Sozialsysteme
Die Zahl der Schutzsuchenden in Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt auf 3,3 Millionen Menschen gestiegen, was einem Anstieg von 4,1 Prozent entspricht. Die größte Gruppe bilden mit einer Million Menschen ukrainische Flüchtlinge, gefolgt von 713.000 Syrern und 348.000 Afghanen. 171.000 Menschen sind ausreisepflichtig, davon besitzen 136.000 eine Duldung.
30.06.2025
12:18 Uhr
Wenn die Hitze zur Ausrede wird: CDU-Bürgermeister verharmlost sexuelle Übergriffe durch Syrer
CDU-Bürgermeister Daniel Christian Glöckner aus Gelnhausen erklärte sexuelle Übergriffe von vier syrischen Männern auf neun minderjährige Mädchen im örtlichen Freibad mit hohen Temperaturen. Die Täter im Alter von 18 bis 28 Jahren begrapschten die elf bis siebzehn Jahre alten Opfer systematisch am ganzen Körper.
30.06.2025
12:18 Uhr
Chinas Lithium-Dominanz: Der neue Rohstoffkrieg bedroht Deutschlands Zukunft
China steht kurz davor, Australien als weltgrößten Lithiumproduzenten zu überholen und kontrolliert bereits 83% des raffinierten Kupfers, 73% des Lithiums und 97% des Kobalts weltweit. Diese Dominanz bei kritischen Rohstoffen für die Energiewende macht Deutschland zunehmend abhängig von chinesischen Lieferungen.
30.06.2025
12:16 Uhr
Merz-Regierung zementiert Energieabhängigkeit: Nord Stream soll für immer versiegelt werden
Die Merz-Regierung plant laut Financial Times eine Verschärfung der Investitionskontrollgesetze, um die Nord-Stream-Pipelines dauerhaft stillzulegen, nachdem ein US-Investor Interesse an deren Reaktivierung gezeigt hatte. Die deutsche Industrie leidet unter hohen Energiekosten, da teures Flüssiggas aus den USA und Katar das günstige russische Gas ersetzt hat.
30.06.2025
12:15 Uhr
Iranische Mullahs rufen zum Mord an Trump auf – Ein neuer Tiefpunkt religiöser Radikalisierung
Zwei einflussreiche iranische Großajatollahs haben eine Fatwa gegen US-Präsident Trump erlassen und ihn zum "Feind Gottes" erklärt, nachdem er Drohungen gegen Irans obersten Führer ausgesprochen hatte. Die religiöse Todeserklärung gilt als direkter Mordaufruf an Muslime weltweit und markiert eine neue Eskalationsstufe zwischen Iran und den USA.
30.06.2025
12:15 Uhr
Deutschland am Scheideweg: Warum direkte Demokratie die letzte Rettung sein könnte
Deutschland steht vor großen Herausforderungen mit 400.000 Migranten auf der Warteliste für Familiennachzug und explodierenden Kosten. Der Artikel fordert mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild, da die repräsentative Demokratie versage und die Politik gegen den Bürgerwillen agiere.
30.06.2025
12:15 Uhr
Endlich Schluss mit dem Sprachzirkus: CDU räumt mit Gender-Ideologie auf
Karin Prien, neue Bildungs- und Familienministerin im Kabinett Merz, verbietet per Hausanordnung die Verwendung von Genderzeichen wie Sternchen und Binnen-I in ihrem Ministerium. Die CDU-Politikerin begründet dies mit dem Ziel einer adressatengerechten und klaren Kommunikation für alle Bürger.
30.06.2025
12:15 Uhr
Precht entlarvt die Kriegshysterie: Warum die Russland-Panik nur den Rüstungskonzernen dient
Philosoph Richard David Precht bezeichnet die Hysterie um eine russische Bedrohung als "riesigen Bluff" und kritisiert die übertriebene Kriegsangst. Er sieht die NATO-Osterweiterung als Ursache für die Ukraine-Krise und bemängelt fehlende diplomatische Initiativen Deutschlands.
30.06.2025
12:15 Uhr
Houellebecq fordert radikalen Kurswechsel: Frankreich raus aus NATO und EU
Michel Houellebecq fordert in einem Interview Frankreichs Austritt aus NATO und EU, da das Land mit seinen Atomwaffen keinen amerikanischen Schutz benötige. Der französische Schriftsteller sieht Europa auf eine schleichende Islamisierung zusteuern und bezeichnet die russische Bedrohung als übertrieben.