Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 77

24.08.2025
09:53 Uhr

Europas endgültige Kapitulation: Die Demütigungsshow im Weißen Haus besiegelt Washingtons totale Kontrolle

Europäische Staats- und Regierungschefs reisten nach Washington, wo Trump ihre bedingungslose Unterstützung einforderte und dabei die amerikanische Dominanz über Europa demonstrierte. Die Ukraine-Frage diente als Instrument zur Konsolidierung der US-Macht, während Europa seinen Status als eigenständiger politischer Akteur verliert.
24.08.2025
09:53 Uhr

Deutschlands Luftfahrt vor dem Kollaps: Wenn Ideologie über Infrastruktur siegt

Die deutsche Luftfahrtbranche steht vor dem Kollaps, da Regionalflughäfen wie Dresden vor der Schließung stehen und die Mitteldeutsche Flughafen AG seit Jahren Millionenverluste schreibt. Sachsen-Anhalt will sich ab 2027 nicht mehr an den Verlusten beteiligen, während die EU-Kommission ein Ende der Subventionen für Regionalflughäfen fordert.
24.08.2025
09:52 Uhr

Pentagon blockiert Ukraine-Einsatz von US-Raketen: Trumps Friedensstrategie oder gefährliches Spiel mit Putins Geduld?

Das Pentagon blockiert seit dem späten Frühjahr systematisch den Einsatz amerikanischer Langstreckenraketen durch die Ukraine auf russischem Territorium. Trump bezeichnete Bidens Erlaubnis für solche Waffeneinsätze als gravierenden Fehler und verfolgt eine Deeskalationsstrategie.
24.08.2025
09:50 Uhr

Bäder-Sterben in Deutschland: Wenn der Wellness-Traum zum Millionengrab wird

Die Friesland-Therme in Horumersiel muss zum 1. September 2025 schließen, nachdem die Baukosten von geplanten 8,8 Millionen auf 23 Millionen Euro explodierten. Die Insolvenz der Wangerland Touristik GmbH gefährdet 180 Arbeitsplätze und die touristische Infrastruktur der Region.
24.08.2025
09:50 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Jobcenter-Willkür könnte Tausende in die Armutsfalle treiben

Das Bundessozialgericht muss klären, ob Jobcenter rechtmäßig Bürgergeld-Rückforderungen direkt von laufenden Leistungen abziehen dürfen. Deutsche Landessozialgerichte sind sich bei dieser Praxis uneinig, was zu unterschiedlichen Regelungen je nach Bundesland führt. Eine wegweisende Entscheidung wird für September 2025 erwartet.
24.08.2025
09:34 Uhr

Spaniens Felder brennen: Wie grüne Ideologie und politisches Versagen eine Nation in Flammen setzen

Spanien kämpft mit 1.924 Bränden, die bereits über 400.000 Hektar Land zerstört haben, während die Staatsanwaltschaft untersucht, ob Gemeinden vorgeschriebene Brandschutzpläne erstellt haben. Über 1.530 Experten warnen vor einem "suizidalen Wachstumsmodell" und kritisieren das Fehlen grundlegender Brandpräventionsmaßnahmen.
24.08.2025
09:30 Uhr

SPD-Steuererhöhungspläne: Der nächste Anschlag auf den deutschen Mittelstand

Die SPD plant Steuererhöhungen zur Finanzierung einer Haushaltslücke von über 30 Milliarden Euro ab 2027, wobei besonders Spitzenverdiener ab 20.000 Euro monatlich stärker belastet werden sollen. Während Finanzexperten vor negativen Folgen für Investitionen und Wachstum warnen, rechtfertigt die SPD die Pläne mit Argumenten der Gerechtigkeit und Solidarität.
24.08.2025
09:29 Uhr

Krankenversicherung vor dem Kollaps: Die Rechnung zahlen wieder einmal die Bürger

Der Bundesrechnungshof warnt vor einer dramatischen Finanzierungslücke in der gesetzlichen Krankenversicherung, die Zusatzbeiträge könnten bis 2029 auf über vier Prozent steigen. 2024 entstand ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro bei den Krankenkassen, während die Finanzreserven auf nur noch 2,1 Milliarden Euro schrumpften.
24.08.2025
08:37 Uhr

Pentagon blockiert Ukraines Tiefschläge gegen Russland – Trump setzt auf Verhandlungen statt Eskalation

Das Pentagon blockiert seit dem späten Frühjahr systematisch ukrainische Anfragen für Tiefschläge mit US-Waffen gegen russisches Territorium. Trump kritisiert Bidens Eskalationskurs scharf und setzt auf Verhandlungen zur Beendigung des Konflikts.
24.08.2025
08:37 Uhr

Britische Steuermilliarden für KI-Experimente: Wie die Labour-Regierung das Volk für ChatGPT zur Kasse bitten wollte

Die britische Labour-Regierung diskutierte einen Deal mit OpenAI über kostenlosen ChatGPT-Zugang für alle Bürger, der bis zu zwei Milliarden Pfund gekostet hätte. Technologieminister Peter Kyle nutzt bereits intensiv ChatGPT für seine Arbeit und ließ sich von der KI bei politischen Entscheidungen beraten.
24.08.2025
08:34 Uhr

Bluttat in Menden: Wenn der Rechtsstaat versagt und Täter untertauchen können

In Menden wurde ein 45-jähriger Deutscher nach einem Streit erschossen, ein weiterer Mann schwebt in Lebensgefahr. Der mutmaßliche Täter mit serbisch-montenegrinischer Staatsangehörigkeit ist seit zwei Tagen auf der Flucht.
24.08.2025
08:32 Uhr

Südafrikas Goldproduktion trotzt dem Trend – während Kupfer dramatisch einbricht

Südafrikas Goldproduktion stieg im Juni 2025 um 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während die Kupferproduktion dramatisch um 33,7 Prozent einbrach. Diese Entwicklung spiegelt die aktuelle Zweiteilung des Rohstoffmarktes wider, bei der Edelmetalle als sichere Häfen gefragt sind, während Industriemetalle unter schwächelnder Nachfrage leiden.
24.08.2025
08:32 Uhr

Österreichs Kreditwürdigkeit wackelt: Moody's schlägt Alarm

Moody's hat den Ausblick für Österreich von "stabil" auf "negativ" herabgestuft, da die Staatsverschuldung bis 2030 auf 88,4 Prozent des BIP steigen könnte. Die Ratingagentur kritisiert die geringe Wirksamkeit der geplanten Konsolidierungsmaßnahmen und warnt vor demografischen Problemen sowie steigenden Verteidigungsausgaben.
24.08.2025
08:28 Uhr

Völklingen unter Schock: Spendenwelle für Familie des getöteten Polizisten erreicht 170.000 Euro

Ein 34-jähriger Polizist wurde in Völklingen von einem 18-jährigen Tankstellenräuber mit der eigenen Dienstwaffe erschossen, als er den Täter stellen wollte. Eine Spendenkampagne für die Hinterbliebenen sammelte binnen zwei Tagen über 170.000 Euro von rund 6.800 Spendern.
24.08.2025
08:27 Uhr

Migrationspolitik der Großen Koalition: Symbolpolitik statt echter Lösungen

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz verspricht eine "Migrationswende", doch Ex-CDU-Abgeordneter Martin Patzelt kritisiert dies als reine Symbolpolitik. Grenzkontrollen zu Polen seien Augenwischerei, da nur einzelne Übergänge kontrolliert werden, während gleichzeitig bei der Entwicklungshilfe gespart wird.
24.08.2025
08:25 Uhr

Frankreichs Rechte im Aufwind: Bardella poliert das Image des Rassemblement National

Jordan Bardella führt den französischen Rassemblement National mit einer "Strategie der Krawatte" zu neuen Höhen und poliert das Image der Partei durch seriöses Auftreten und pragmatische Politik. Mit 37 Prozent bei den Parlamentswahlen und über 30 Prozent in Umfragen profitiert der RN vom Versagen der etablierten Parteien.
24.08.2025
08:22 Uhr

Deutschlands Gefängnisse am Limit: Wenn Schwarzfahrer zu Häftlingen werden

Deutsche Gefängnisse sind überfüllt, wobei 4-11% der Insassen wegen unbezahlter Geldstrafen einsitzen, in Brandenburg sogar 11%. Trotz hoher Kosten von 100-200 Euro pro Hafttag halten alle Bundesländer an Ersatzfreiheitsstrafen fest.
24.08.2025
08:21 Uhr

Lootboxen-Wahnsinn: SPD-Ministerin will Jugendliche vor virtuellen Glücksspiel-Fallen schützen

SPD-Ministerin Stefanie Drese aus Mecklenburg-Vorpommern kündigt eine Bundesratsinitiative gegen Lootboxen in Videospielen an. Die geplanten Maßnahmen sollen Jugendliche vor möglichen Glücksspielgefahren schützen.
24.08.2025
08:21 Uhr

Flüchtlingsverteilung nach Königsteiner Schlüssel: Wie Bürokratie die Integration sabotiert

Der Königsteiner Schlüssel zur Flüchtlingsverteilung erweist sich laut Experten als Integrationsbremse, da er Menschen zwangsweise in strukturschwache Regionen ohne Jobchancen verteilt. Gleichzeitig zeigt sich, dass die Qualifikationen der 2015 gekommenen Flüchtlinge deutlich höher sind als lange angenommen - über die Hälfte arbeitet heute als Fachkraft.
24.08.2025
08:21 Uhr

Deutschlands Erfinderkrise: Wenn der Garagentüftler zum Auslaufmodell wird

Die Zahl der Patentanmeldungen freier Erfinder in Deutschland ist seit 2000 um über 75 Prozent auf nur noch 2.160 im Jahr 2022 eingebrochen. Während früher jedes vierte Patent von Garagentüftlern stammte, sind es heute nur noch fünf Prozent.
24.08.2025
08:17 Uhr

Armutswelle erfasst deutsche Mieter: Jeder Vierte kämpft ums Überleben

Fast jeder vierte Mieter in Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt von Armut bedroht, ein Anstieg von 20 auf 22,4 Prozent. Bei Wohneigentümern liegt die Quote bei 8,3 Prozent.
24.08.2025
08:17 Uhr

Berlin versinkt im Messerchaos: Acht Männer liefern sich blutige Straßenschlacht

Am Samstagabend lieferten sich acht Männer in der Karl-Liebknecht-Straße in Berlin-Mitte eine Messerschlacht mit fünf Verletzten, zwei davon schwer. Die Polizei sperrte den Bereich großräumig ab, während Sanitäter die Opfer versorgten.
24.08.2025
08:15 Uhr

Doppelmoral im Weißen Haus: Wenn Friedensbriefe nur für ausgewählte Kinder gelten

Die türkische Präsidentengattin Emine Erdogan kritisiert in einem Brief an Melania Trump die amerikanische Doppelmoral, da diese Mitgefühl für ukrainische Kinder zeige, aber zu den toten Kindern im Gazastreifen schweige. Sie fordert dasselbe Engagement für die 62.000 unschuldigen Zivilisten in Gaza wie für die 648 ukrainischen Kinder.
24.08.2025
08:15 Uhr

Pulverfass Korea: Wenn Warnschüsse zur Routine werden

Nordkoreanische Soldaten überschritten erneut die Grenze zu Südkorea, woraufhin südkoreanische Truppen Warnschüsse abgaben und die Soldaten zur Umkehr zwangen. Dies war bereits der zweite derartige Vorfall seit April, während Nordkorea parallel neue Luftabwehrraketen testete.
24.08.2025
08:14 Uhr

SPD am Abgrund: Wenn Technokraten das Herz der Arbeiter verlieren

Die SPD steht mit 13-15 Prozent in den Umfragen vor dem politischen Bankrott, nachdem sie den Kontakt zu ihrer traditionellen Wählerschaft aus Arbeitern und Angestellten verloren hat. Ministerpräsident Schweitzer fordert mehr Emotionen, doch die Partei ist zu einer technokratischen Funktionärspartei verkommen, die die realen Sorgen der Menschen ignoriert.
24.08.2025
08:12 Uhr

CDU-Politiker Patzelt fordert weiterhin offene Grenzen – Realitätsverlust oder bewusste Sabotage?

CDU-Politiker Martin Patzelt kritisiert die verschärfte Migrationspolitik der Merz-Regierung und fordert weiterhin offene Grenzen, obwohl Grenzkontrollen bereits über 31.000 Personen zurückweisen konnten. Der 78-Jährige bezeichnet die neuen Maßnahmen als "hanebüchen" und schlägt vor, deutsche Jugendliche für ein Freiwilliges Soziales Jahr in Herkunftsländer von Flüchtlingen zu schicken.
24.08.2025
08:11 Uhr

Justizversagen in Lübeck: Psychisch kranker Afghane nach Gleisattacke freigelassen - monatelang auf der Flucht

Ein 26-jähriger Afghane, der im Mai versucht hatte, einen zwölfjährigen Jungen am Bahnhof Ratzeburg auf die Gleise zu stoßen, wurde trotz attestierter psychischer Erkrankung und Gefährlichkeit vom Amtsgericht Lübeck freigelassen. Der Täter verschwand daraufhin spurlos und konnte erst im August in Brandenburg wieder festgenommen werden.
23.08.2025
19:55 Uhr

Maduro mobilisiert Millionen: Venezuelas Diktator rüstet paramilitärische Truppen auf

Venezuelas Machthaber Nicolás Maduro mobilisiert paramilitärische Kräfte und behauptet, bereits 4,5 Millionen Venezolaner stünden unter Waffen. Die Aktion erfolgt als Reaktion auf verschärfte US-Sanktionen und die Verlegung amerikanischer Kriegsschiffe vor die venezolanische Küste.
23.08.2025
18:41 Uhr

Goldpreis-Explosion: Warum die Welt in unsicheren Zeiten zum bewährten Edelmetall flüchtet

Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um 40 Prozent auf einen Rekordwert von 3.534,10 US-Dollar pro Unze gestiegen, angetrieben von geopolitischen Krisen und der Schwäche des US-Dollars. Zentralbanken weltweit stocken massiv ihre Goldreserven auf, da sie sich von der Dollar-Abhängigkeit lösen wollen.
23.08.2025
18:30 Uhr

Chinas Versicherungsgiganten greifen nach Gold – Der Westen schaut gebannt zu

China verpflichtet seine größten Versicherer ab Februar 2025 dazu, mindestens ein Prozent ihrer Vermögenswerte in physischem Gold zu halten, was einer zusätzlichen Nachfrage von 45 bis 53 Milliarden Dollar entspricht. Die Regelung soll schrittweise auf alle Versicherer ausgeweitet und der Goldanteil auf bis zu fünf Prozent erhöht werden. Experten erwarten dadurch einen Anstieg des Goldpreises auf 3.700 bis 4.500 Dollar pro Unze.
23.08.2025
18:22 Uhr

Wieder Messer-Wahnsinn in Deutschland: 65-Jähriger bedroht Polizisten in Wanfried

Ein 65-jähriger Mann bedrohte in Wanfried (Hessen) Passanten und Polizisten mit einem 20 Zentimeter langen Messer. Die Beamten setzten einen Taser ein, um den Mann zu stoppen, der anschließend in die Psychiatrie eingeliefert wurde.
23.08.2025
18:14 Uhr

Nahost-Pulverfass: Warum ein zweiter Israel-Iran-Krieg unvermeidlich scheint

Experten rechnen mit einem erneuten Israel-Iran-Krieg möglicherweise schon Ende August, da Israels Juni-Offensive die gesteckten Ziele nicht erreichte. Der Iran rüstet bereits wieder auf und warnt vor einer härteren Antwort bei erneuter Aggression.
23.08.2025
18:12 Uhr

Deutsche Rentenkassen bluten aus: Jeder achte Neurentner ist Ausländer

Von den 1.510.009 Neurentnern 2024 besaßen 184.432 eine ausländische Staatsangehörigkeit, was einem Anteil von 12,2 Prozent entspricht. Bei Erwerbsminderungsrenten liegt der Ausländeranteil mit 13,2 Prozent noch höher. Experten prognostizieren einen weiteren Anstieg des Ausländeranteils unter den Neurentnern.
23.08.2025
18:11 Uhr

Großbritannien macht Ernst: Kriminelle Ausländer fliegen künftig ohne Widerspruchsrecht raus

Großbritannien verschärft seine Migrationspolitik: Kriminelle Ausländer aus 23 Ländern werden künftig bereits nach erstinstanzlicher Verurteilung abgeschoben, ohne ihr Berufungsverfahren auf britischem Boden abwarten zu können. Seit Juli 2024 wurden bereits 5.200 verurteilte Ausländer abgeschoben, ein Plus von 14 Prozent zum Vorjahreszeitraum.
23.08.2025
18:09 Uhr

Europas Todesspirale: Vom grünen Wahn zur Kriegswirtschaft – Der Kontinent versinkt im Schuldensumpf

Deutschland gab 2024 zwischen 90 und 100 Milliarden Euro für die grüne Transformation aus, während die Industrie kollabiert und Unternehmen Insolvenz anmelden. Die EU plant nun zusätzlich 800 Milliarden Euro bis 2030 für Rüstungsprojekte, finanziert durch neue Schulden.
23.08.2025
18:09 Uhr

Eskalation vor Venezuelas Küste: Trump zeigt Maduro die Zähne – China protestiert

Drei US-Kriegsschiffe kreuzen vor Venezuelas Küste, während Trump Drogenkartelle als Terrororganisationen einstuft und militärisch gegen sie vorgeht. Maduro mobilisiert angeblich 4,5 Millionen Reservisten, China protestiert gegen die US-Präsenz.
23.08.2025
17:39 Uhr

Bürgergeld-Explosion: Merz' Sparfantasien treffen auf harte Realität

Die Mietkosten für Bürgergeld-Empfänger sind von 11,6 Milliarden Euro 2024 auf 13 Milliarden Euro 2025 gestiegen, was die Merz-Regierung zu Sparmaßnahmen drängt. Bundeskanzler Merz schlägt eine Pauschalierung der Mietkosten vor, während das SPD-geführte Arbeitsministerium warnt, dass dies sogar höhere Ausgaben verursachen könnte.
23.08.2025
17:39 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Wagenknecht entlarvt das Versagen der deutschen Sozialpolitik

Sahra Wagenknecht kritisiert das Bürgergeld-System als ungerecht, da Menschen in völlig unterschiedlichen Lebenssituationen dieselben Leistungen erhalten. Sie fordert eine Reform nach österreichischem Vorbild, bei der alle in Renten- und Krankenversicherung einzahlen. Besonders bemängelt sie, dass langjährige Beitragszahler nicht besser gestellt werden als Personen ohne Einzahlungen.
23.08.2025
17:30 Uhr

Fratzschers Rentner-Pflichtjahr: Wenn gescheiterte Propheten neue Luftschlösser bauen

DIW-Präsident Marcel Fratzscher fordert ein soziales Pflichtjahr für Rentner, nachdem seine 2015 gemachte Prognose, dass Geflüchtete die Renten der Babyboomer finanzieren würden, nicht eingetreten ist. Stattdessen bezieht die Mehrheit der damals Gekommenen heute Bürgergeld, während die Rentner mit hohen Steuersätzen belastet werden.
23.08.2025
17:27 Uhr

Trumps Zollchaos: Europa stoppt Paketversand in die USA – Handelskrieg eskaliert

Europäische Postdienste stoppen ab sofort den Warenversand in die USA aufgrund von Trumps neuer Zollverordnung, die ab 29. August 2025 eine 15-prozentige Importgebühr auf bisher zollfreie Waren unter 800 Dollar vorsieht. Deutsche Post, DHL, PostNord und weitere Anbieter kapitulieren vor den unklaren Regelungen und fehlender Vorbereitungszeit.
23.08.2025
17:24 Uhr

Taiwan entscheidet gegen Atomkraft - Ein Spiegel deutscher Energiepolitik?

Taiwan hat in einem Referendum gegen die Wiederinbetriebnahme des Atomkraftwerks Ma'anshan gestimmt, wobei nur 4,3 Millionen der erforderlichen fünf Millionen Ja-Stimmen erreicht wurden. Die Entscheidung erfolgt trotz wachsender militärischer Bedrohung durch China und macht Taiwan abhängiger von Energieimporten.
23.08.2025
16:33 Uhr

Demokratie-Verweigerung in NRW: Etablierte Parteien fürchten sich vor offener Diskussion

In Finnentrop-Heggen sagten 12 von 15 Kandidaten eine Diskussionsrunde zur Kommunalwahl ab, nachdem die Grünen wegen der Teilnahme der AfD ihre Absage erklärt hatten. Die Veranstaltung musste komplett abgesagt werden, obwohl es um lokale Themen ging.
23.08.2025
15:48 Uhr

Merz' Außenpolitik-Fantasien: Während Deutschland im Inneren zerfällt, träumt der Kanzler von Weltgeltung

Bundeskanzler Friedrich Merz verkündete auf dem niedersächsischen CDU-Parteitag seinen Anspruch auf weltweite politische Präsenz und Führung, während Deutschland im dritten Rezessionsjahr steckt. Trotz struktureller Wirtschaftskrise und steigender Kriminalität will er "nicht nur Innenpolitik" machen und setzt auf internationale Ambitionen statt Problemlösung im eigenen Land.
23.08.2025
15:48 Uhr

Merz' Steuer-Trickserei: Wenn der Kanzler mit Worten jongliert

Bundeskanzler Friedrich Merz versprach auf dem CDU-Parteitag, die Einkommensteuer für mittelständische Unternehmen nicht zu erhöhen, obwohl diese gar keine Einkommensteuer zahlen, sondern Körperschaft- oder Gewerbesteuer. Angesichts einer Haushaltslücke von 172 Milliarden Euro bis 2029 wird dies als rhetorischer Trick gewertet, um Steuererhöhungen in anderen Bereichen offen zu lassen.
23.08.2025
15:04 Uhr

Wieder Messergewalt in Deutschland: Zehnjähriges Mädchen schwer verletzt - Täter gefasst

In Schallodenbach wurde ein zehnjähriges Mädchen bei einer Messerattacke durch einen 22-jährigen Verwandten schwer verletzt. Der Täter konnte nach zweitägiger Fahndung festgenommen werden, ein Haftbefehl wegen versuchten Mordes wurde erlassen.
23.08.2025
14:56 Uhr

Die wahre Bedrohung kommt von links – während Deutschland nach rechts starrt

Während Politik und Medien vor einer Gefahr von rechts warnen, etabliert sich laut dem Beitrag die wahre Bedrohung von links durch die Linkspartei. Diese arbeite mit Forderungen nach Enteignungen und dem "Sturz des Kapitalismus" systematisch gegen die Verfassung.
23.08.2025
14:56 Uhr

Sozialstaatskommission: Wie die Große Koalition den Bürgern noch tiefer in die Tasche greifen will

Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas hat eine Sozialstaatskommission gegründet, die den Zugang zu staatlichen Leistungen wie Bürgergeld und Wohngeld über eine zentrale Online-Plattform vereinfachen soll. Die Kommission besteht hauptsächlich aus Vertretern von Bundesministerien und Sozialverbänden und plant, die Transferentzugsrate zu senken, wodurch Bürgergeld-Empfänger bei Nebentätigkeiten mehr Leistungen behalten können.
23.08.2025
14:54 Uhr

Merz' gefährlicher Kriegskurs: Deutsche Soldaten als Friedenswächter in der Ukraine?

AfD-Chef Chrupalla warnt vor der Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine als "Friedenswächter" und sieht darin eine "immens hohe Gefahr" für Deutschland. Er befürchtet, dass Deutschland dadurch direkt in kriegerische Auseinandersetzungen hineingezogen werden könnte.
23.08.2025
14:51 Uhr

Russland und Venezuela vertiefen Wirtschaftsallianz – Ein strategischer Schachzug gegen westliche Sanktionen

Russland und Venezuela vertiefen ihre Wirtschaftsallianz durch gemeinsame Investitionsprojekte, wie ein Gespräch zwischen Außenminister Lavrov und Vizepräsidentin Rodriguez bestätigte. Die Kooperation der beiden sanktionierten Länder zielt darauf ab, westliche Sanktionen zu umgehen und alternative Wirtschaftsräume zu schaffen.
23.08.2025
14:46 Uhr

Millionenschwerer Krypto-Skandal in Thailand: Wie digitale Währungen zu Gold werden und Anleger um ihr Vermögen gebracht werden

Thailändische Polizei verhaftet 33-jährigen Südkoreaner wegen millionenschwerer Krypto-Geldwäsche am Bangkoker Flughafen. Das Netzwerk soll über 50 Millionen Dollar durch Umwandlung von Kryptowährungen in physisches Gold gewaschen haben.