Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 78

30.06.2025
19:51 Uhr

Wagenknecht bricht Tabu: BSW-Chefin fordert Dialog mit der AfD und kritisiert "undemokratische Brandmauer"

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht fordert Dialog mit der AfD und kritisiert die "undemokratische Brandmauer" der etablierten Parteien. Sie unterstützt ein geplantes Treffen zwischen BSW und AfD in Thüringen, schließt aber eine Koalition als Juniorpartner aus.
30.06.2025
19:49 Uhr

Trumps Steuerreform: Senat plant 5 Billionen Dollar zusätzliche Schulden – Der Weg in den fiskalischen Abgrund

Der US-Senat plant Trumps Steuerreform durchzusetzen, die die Staatsverschuldung um weitere 5 Billionen Dollar erhöhen würde. Durch eine geänderte Berechnungsmethode werden die wahren Kosten von 4,2 Billionen Dollar verschleiert, während gleichzeitig Sozialprogramme gekürzt werden sollen.
30.06.2025
19:49 Uhr

Trump fordert Waffenruhe in Gaza – doch die Realität spricht eine andere Sprache

Trump fordert über soziale Medien eine Waffenruhe in Gaza und die Freilassung der Geiseln, während israelische Berater nach Washington reisen sollen. Trotz der Friedensappelle setzen israelische Kampfflugzeuge ihre Bombardierungen fort und töteten allein am Montag mindestens 80 Palästinenser.
30.06.2025
19:49 Uhr

Trump-Administration setzt sich durch: Berufungsgericht erlaubt Entlassung des Friedensinstituts-Vorstands

Ein US-Berufungsgericht erlaubte der Trump-Administration die Entlassung des Vorstands des United States Institute of Peace, nachdem Trump das Institut als "unnötig" bezeichnet hatte. Das Gericht begründete dies mit den verfassungsmäßigen Befugnissen des Präsidenten zur Kontrolle von Exekutivbeamten.
30.06.2025
19:47 Uhr

Den Haag unter Beschuss: Erneuter Hackerangriff erschüttert Internationalen Strafgerichtshof

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag wurde erneut Opfer einer gezielten Cyberattacke, bereits der zweite schwerwiegende Angriff binnen zwei Jahren. Die wiederholten Attacken werfen Fragen zur Sicherheit internationaler Justizorgane auf.
30.06.2025
19:47 Uhr

Milliarden-Rüstungsdeal: Bundeswehr plant Panzer-Großoffensive bis 2035

Die Bundeswehr plant bis 2035 die Beschaffung von 1.000 neuen Radpanzern sowie jeweils bis zu 600 Kampf- und Schützenpanzern. Der Augsburger Getriebehersteller Renk rechnet mit ersten Aufträgen ab 2026 und investiert 500 Millionen Euro in neue Produktionskapazitäten.
30.06.2025
19:46 Uhr

KI-Richter im Asylverfahren: Wenn die Justiz kapituliert

Berlin und Niedersachsen setzen künftig KI-Tool "Emil" in Asylverfahren ein, um überlastete Gerichte zu entlasten. Das System soll Informationen zu Herkunftsländern zusammenstellen, während Richter weiterhin allein entscheiden.
30.06.2025
18:50 Uhr

Steuerfinanzierte Selbstinszenierung: Böhmermann macht das Haus der Kulturen zur Bühne seiner "Unvernunft"

Jan Böhmermann erhält staatliche Förderung für seine Ausstellung "Die Möglichkeit der Unvernunft" im Berliner Haus der Kulturen der Welt vom 27. September bis 19. Oktober 2025. Die Ausstellung soll ein umfangreiches Programm mit Konzerten, Shows und Performances bieten.
30.06.2025
18:49 Uhr

Freibad-Horror in Hessen: Wenn Badespaß zum Albtraum wird

In Babenhausen belästigte ein betrunkener 31-jähriger Rumäne mit 4,21 Promille drei zehnjährige Mädchen im Freibad. Wenige Tage zuvor ereignete sich in Gelnhausen ein ähnlicher Vorfall mit vier syrischen Männern und neun Mädchen.
30.06.2025
17:16 Uhr

Berliner Gericht gewährt Strafnachlass für somalischen Totschläger nach Blutgeld-Zahlung

Ein Somalier erhielt am Berliner Landgericht nur vier Jahre Haft für den brutalen Totschlag an einem Landsmann, nachdem seine Familie 100.000 US-Dollar Blutgeld an die Hinterbliebenen gezahlt hatte. Das Gericht erkannte diese islamisch-afrikanische Tradition als strafmildernd an.
30.06.2025
17:16 Uhr

Brandenburgs Gefängnisse: Ausländeranteil explodiert auf 40 Prozent – Die bittere Wahrheit über gescheiterte Migrationspolitik

Der Anteil nichtdeutscher Insassen in Brandenburgs Gefängnissen ist seit 2015 von 20,2 auf 39,86 Prozent gestiegen. Von 1.154 Häftlingen sind aktuell 460 Ausländer, wobei Polen die größte Gruppe stellen, gefolgt von Russen, Syrern und Georgiern.
30.06.2025
17:08 Uhr

Mercedes-Benz verramscht seine Autohäuser: Der schleichende Ausverkauf deutscher Traditionsunternehmen

Mercedes-Benz verkauft seine Autohäuser deutschlandweit, beginnend mit dem Standort Neu-Ulm an die Sterne Gruppe GmbH. Etwa 8.000 Mitarbeiter in rund 80 Betrieben sind von der geplanten Umstrukturierung betroffen.
30.06.2025
16:46 Uhr

EU-Ukraine-Agrarhandel: Brüsseler Kuhhandel auf Kosten deutscher Bauern

Die EU und Ukraine haben sich auf ein neues Handelsabkommen für Agrarprodukte mit Obergrenzen für zollfreie Einfuhren von Weizen, Geflügel, Mais und Honig geeinigt. Deutsche Bauern kritisieren das Abkommen als unfaire Konkurrenz durch billige ukrainische Importe bei gleichzeitig strengeren EU-Auflagen für heimische Landwirte.
30.06.2025
16:26 Uhr

Gold im Kampf gegen das Verbrechen: US-Sheriff setzt auf Edelmetall-Technologie

Ein Sheriff-Büro in Florida nutzt verdampftes Gold in einer speziellen Kammer, um unsichtbare Fingerabdrücke auf Beweisstücken sichtbar zu machen und Verbrecher zu überführen. Die teure Technologie steht nur etwa 9 Prozent der Sheriff-Büros zur Verfügung, erweist sich aber als äußerst effektiv bei der Verbrechensaufklärung.
30.06.2025
16:24 Uhr

Platin-Rallye historischen Ausmaßes: Edelmetall erlebt stärksten Anstieg seit vier Jahrzehnten

Platin erlebt mit einem Anstieg von über 38 Prozent seit Ende Mai die stärkste Rallye seit vier Jahrzehnten, während Palladium in der vergangenen Woche um 8,78 Prozent zulegte. Gold musste hingegen Verluste von knapp 3 Prozent hinnehmen.
30.06.2025
16:22 Uhr

Iranische Schläferzellen in den USA: Reale Bedrohung oder politisches Schreckgespenst?

US-Sicherheitsbehörden warnen vor iranischen Schläferzellen auf amerikanischem Boden, nachdem B-2-Bomber iranische Nuklearanlagen angriffen. Experten bestätigen iranische Aktivitäten, bezweifeln aber akute Angriffsgefahr.
30.06.2025
16:21 Uhr

Microsofts KI-Revolution in der Medizin: Wenn Maschinen bessere Ärzte werden

Microsoft hat ein KI-System entwickelt, das bei komplexen medizinischen Diagnosen eine Erfolgsquote von über 80 Prozent erreicht, während praktizierende Ärzte bei denselben Fällen nur 20 Prozent schaffen. Das System nutzt einen diagnostischen Orchestrator und verschiedene KI-Modelle zur schrittweisen Diagnoseentwicklung.
30.06.2025
16:14 Uhr

BRICS-Allianz knackt Billionen-Marke: Der Westen verliert seine Vormachtstellung

Die BRICS-Staaten haben erstmals einen internen Handelsumsatz von über einer Billion Dollar erreicht und repräsentieren mittlerweile 40 Prozent der Weltwirtschaft. Nur noch ein Drittel ihres Handels wird in US-Dollar abgewickelt, was die systematische Abkehr von der amerikanischen Leitwährung verdeutlicht.
30.06.2025
16:12 Uhr

Goldfieber im Osten, Verkaufswelle im Westen: Die gespaltene Welt des Edelmetalls

Während amerikanische Kleinanleger ihre Goldbestände massenhaft verkaufen und die Trump-Euphorie Krisensorgen verdrängt, steigt die Nachfrage in Asien weiter stark an. Asiatische Investoren sehen Gold als langfristigen Vermögensschutz, während US-Anleger es als spekulatives Investment betrachten und bei hohen Kursen abstoßen.
30.06.2025
16:10 Uhr

KI-Prognosen vs. Menschliche Einschätzungen: Der große Edelmetall-Preiskampf 2025

KI-Systeme und menschliche Experten liefern für 2025 drastisch unterschiedliche Edelmetallprognosen, wobei ChatGPT Gold bei fast 4.000 Dollar sieht, während Meta AI nur 2.000 Dollar vorhersagt. Die enormen Abweichungen zwischen den Vorhersagen zeigen die Unberechenbarkeit der Märkte in Zeiten geopolitischer Spannungen auf.
30.06.2025
16:08 Uhr

Atomkraft-Chaos in Frankreich: Wenn die Energiewende-Prediger plötzlich im Dunkeln sitzen

Frankreich musste mehrere Atomkraftwerke wegen zu hoher Flusstemperaturen herunterfahren oder drosseln, da das Kühlwasser bei der Hitze kritische Werte erreichte. Dies ist bereits das vierte Mal seit 2000, dass französische AKWs bei Hitzewellen Probleme bekommen, obwohl das Land zu über 70 Prozent auf Atomkraft setzt.
30.06.2025
16:08 Uhr

Europas Häfen ersticken im Chaos: Trumps Zollwahnsinn treibt deutschen Handel an den Rand

Europas Häfen wie Rotterdam, Antwerpen und Hamburg leiden unter einem logistischen Chaos mit gestoppten Containerschiffen und gerissenen Lieferketten. Die deutsche Wirtschaft ist besonders von den Auswirkungen betroffen.
30.06.2025
16:04 Uhr

Verbotsphantasien statt Demokratie: CDU-Arbeitnehmerflügel springt auf SPD-Zug gegen die AfD auf

Der CDU-Arbeitnehmerflügel unterstützt die SPD-Forderung nach einem AfD-Verbotsverfahren und wirft der eigenen Partei vor, die AfD "unbehelligt agieren zu lassen". Während Bundeskanzler Merz und Innenminister Dobrindt noch skeptisch sind, wächst der Druck für ein Verbotsverfahren gegen die Oppositionspartei.
30.06.2025
16:04 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk zensiert AfD: Nur 2 Prozent der Politikergäste trotz 20 Prozent Wählerstimmen

Eine Auswertung zeigt, dass die AfD in den ersten 100 Sendungen der ARD- und ZDF-Morgenmagazine seit der Bundestagswahl nur drei von 143 Politikergästen stellte, obwohl sie über 20 Prozent der Wählerstimmen erhielt. Die Union dominierte mit 70 Auftritten bei 28,5 Prozent Wahlergebnis, während die SPD 40 Einladungen bei 16,4 Prozent der Stimmen bekam.
30.06.2025
15:12 Uhr

Charité zieht Konsequenzen: Islamische Hochschulgruppe verliert Raumnutzungsrecht nach Geschlechtertrennung

Die Berliner Charité hat der islamischen Hochschulgruppe "MedSlam Collective" das Raumnutzungsrecht entzogen, nachdem bekannt wurde, dass bei deren Veranstaltungen systematisch Geschlechtertrennung praktiziert wurde. Die Universitätsleitung begründete die Maßnahme mit der Notwendigkeit eines diskriminierungsfreien Hochschulraums.
30.06.2025
15:12 Uhr

Wenn deutsche Märchen zu deutsch werden: Berliner Kindertheater vor dem Aus

Das Berliner Puppentheater "Theater der kleinen Form" steht nach 25 Jahren vor der Schließung, weil die grün regierte Senatsverwaltung die Subventionen verweigert. Als Begründung wird angeführt, die aufgeführten Stücke seien "klassisch, sehr deutsch" und "etwas oldschool".
30.06.2025
14:23 Uhr

Ulmer Druckgigant nach 200 Jahren am Ende: Wenn deutsche Traditionsbetriebe sterben

Die Ulmer Großdruckerei Ebner & Spiegel mit über 200 Jahren Geschichte hat nach einer Insolvenz im April endgültig geschlossen. Das Unternehmen, das einst Harry Potter-Bücher druckte, ist ein weiteres Opfer der deutschen Wirtschaftskrise.
30.06.2025
14:19 Uhr

Wahnsinn in Brüssel: Deutschland soll fast die Hälfte seines Haushalts für Rüstung verpulvern

Die NATO hat beschlossen, künftig fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Rüstung auszugeben, was für Deutschland 212,5 Milliarden Euro bedeuten würde. Dies entspricht 43 Prozent des gesamten Bundeshaushalts von 488,6 Milliarden Euro.
30.06.2025
14:18 Uhr

Polen am Scheideweg: Tusk-Regierung wankt unter Migrationsdruck

Die polnische Regierung unter Donald Tusk gerät durch die eskalierende Migrationskrise an der deutsch-polnischen Grenze unter enormen Druck, nachdem bereits der konservative Präsidentschaftskandidat Karol Nawrocki gewonnen hat. An der Grenze formieren sich Bürgerpatrouillen gegen unkontrollierte Migration, während die Regierungskoalition in Umfragen über sieben Prozentpunkte verloren hat.
30.06.2025
14:18 Uhr

Orbán vor klarem Wahlsieg: Ungarns Bollwerk gegen Brüsseler Bevormundung hält stand

Eine aktuelle Umfrage des Nézőpont-Instituts prognostiziert Viktor Orbáns Fidesz-Partei einen deutlichen Wahlsieg bei den ungarischen Parlamentswahlen 2026 mit 44 Prozent der Stimmen. Der Oppositionsführer Péter Magyar und seine Tisza-Partei kommen auf 39 Prozent.
30.06.2025
14:14 Uhr

BRICS-Gipfel in Rio: Zwischen Expansion und amerikanischem Druck

Der 17. BRICS-Gipfel in Rio steht vor der Herausforderung, neue Mitglieder zu integrieren, während US-Präsident Trump mit 100-prozentigen Strafzöllen gegen eine Untergrabung der Dollar-Dominanz droht. Die erweiterte Allianz repräsentiert fast die Hälfte der Weltbevölkerung und 39 Prozent des globalen BIP.
30.06.2025
14:12 Uhr

Meinungsfreiheit unter Beschuss: Wie die Antifa in Dresden kritische Stimmen zum Schweigen bringt

Eine geplante Veranstaltung des Magazins Tumult mit dem italienischen Historiker Valerio Benedetti zum Thema Islamisierung wurde in Dresden nach Protesten der Antifa abgesagt. Der Veranstalter begründete die Absage mit der historischen Bedeutung des Veranstaltungsortes.
30.06.2025
14:11 Uhr

Islamistischer TikTok-Prediger plündert Spendenkasse: Halbe Million Euro für Luxusleben statt Palästina-Hilfe

Ein islamistischer TikTok-Prediger aus Düsseldorf sammelte fast eine halbe Million Euro angeblich für Palästina-Hilfe, verwendete das Geld aber für Luxusautos und Designer-Artikel. Der 34-Jährige ist geständig und sitzt in Untersuchungshaft, ihm drohen drei Jahre Haft.
30.06.2025
14:10 Uhr

Iranischer Spitzengeistlicher ruft zu weltweitem Dschihad gegen Trump und Netanyahu auf

Ein einflussreicher iranischer Geistlicher hat in einer Fatwa alle Muslime weltweit dazu aufgerufen, gegen US-Präsident Trump und Israels Premier Netanyahu vorzugehen. Ayatollah Shirazi bezeichnete jeden als "Feind Gottes", der die iranische Führung bedrohe.
30.06.2025
14:10 Uhr

Trump enthüllt mysteriöse Käufergruppe für TikTok - Milliardäre greifen nach der Macht

Trump kündigte an, dass eine Gruppe "sehr wohlhabender Menschen" bereit stehe, TikToks US-Geschäfte zu übernehmen, wollte aber deren Identität erst in zwei Wochen preisgeben. Zu den möglichen Käufern gehören Oracle-Gründer Larry Ellison sowie Unternehmen wie Perplexity AI und AppLovin.
30.06.2025
14:10 Uhr

Trump macht den Weg frei: Ungarn baut mit Russland trotz Ukraine-Protesten

Trump hebt die unter Biden verhängten Sanktionen gegen den ungarischen Kernkraftwerk-Ausbau Paks II durch den russischen Konzern Rosatom auf. Ungarn kann nun seine Energieversorgung ausbauen und will bis Mitte des nächsten Jahrzehnts den Großteil seines Stroms selbst produzieren. Die Ukraine protestiert gegen die verstärkte Zusammenarbeit mit Rosatom.
30.06.2025
14:09 Uhr

Lawrows Verzweiflungsrhetorik: Wenn Moskau vor NATO-Ausgaben warnt, während die eigene Kriegskasse schrumpft

Russlands Außenminister Lawrow warnt vor einem NATO-Zusammenbruch durch erhöhte Verteidigungsausgaben, während Putin gleichzeitig ankündigt, Russlands Militärausgaben zu reduzieren. Die NATO plant, ihre Ausgaben bis 2035 auf
30.06.2025
14:09 Uhr

Deutschland versinkt im Asyl-Chaos: 3,3 Millionen "Schutzsuchende" belasten Steuerzahler

Das Statistische Bundesamt meldet 3,3 Millionen Schutzsuchende in Deutschland zum Jahresende 2024, ein Anstieg um 132.000 Personen. 171.000 Personen sind ausreisepflichtig, werden aber nicht abgeschoben.
30.06.2025
14:09 Uhr

Söders Luftschloss: 2.000 Raketen für einen deutschen "Iron Dome" – Wer soll das bezahlen?

CSU-Chef Markus Söder fordert einen deutschen "Iron Dome" mit 2.000 Abfangraketen, 100.000 Drohnen und 300 neuen Kampfpanzern für die Bundeswehr. Die Kosten für das Rüstungspaket werden auf mindestens 150 Milliarden Euro geschätzt, wobei unklar bleibt, wie dies finanziert werden soll.
30.06.2025
14:08 Uhr

Digitales Chaos im Klassenzimmer: Deutschlands Schulen versagen beim KI-Management

Nur 23 Prozent der deutschen weiterführenden Schulen haben einheitliche KI-Richtlinien, während bereits zwei Drittel der Schüler KI-Anwendungen für schulische Zwecke nutzen. Fast die Hälfte der Schüler glaubt, dass Lehrer unerlaubte KI-Nutzung nicht bemerken würden.
30.06.2025
14:08 Uhr

Verfassungsschutz provoziert mit Dauer-Regenbogenfahne: Wenn Ideologie wichtiger wird als die Verfassung

Der Verfassungsschutz hisst nach der Entscheidung von Bundestagspräsidentin Klöckner, die Regenbogenfahne vom Reichstag zu entfernen, nun demonstrativ das ganze Jahr über die LGBT-Flagge vor seiner Kölner Behörde. Die Aktion wird als Verstoß gegen die weltanschauliche Neutralität staatlicher Institutionen kritisiert.
30.06.2025
14:07 Uhr

Grüne Energiewende wird zur Gefahrenquelle: Brennende Solardächer und herabstürzende Windradflügel erschüttern Deutschland

In Deutschland häufen sich Unfälle mit erneuerbaren Energien: Mehrere Photovoltaikanlagen gerieten in Brand und zerstörten Dächer, während von Windkraftanlagen Rotorblätter abstürzten. Die Vorfälle werfen Fragen zur Sicherheit und Wartung der Anlagen auf.
30.06.2025
14:07 Uhr

Silber vor Ausbruch? Kritischer Widerstand bei 36,30 Dollar im Fokus

Silber notiert aktuell bei 36,05 Dollar und steht vor einem entscheidenden Test des Widerstands bei 36,30 Dollar, nachdem die Unterstützungszone erfolgreich verteidigt wurde. Ein Durchbruch könnte weitere Kursgewinne bis 37,32 Dollar ermöglichen.
30.06.2025
14:05 Uhr

US-Schuldenkrise: Wenn der Staat seine eigenen Schuldscheine aufkauft

Die US-Regierung hat in aller Stille Staatsanleihen im Wert von 10 Milliarden Dollar zurückgekauft, um den Anleihemarkt zu stabilisieren. Mit steigenden Zinsen und weniger Käufern sieht sich das Finanzministerium zu solchen Notmaßnahmen gezwungen.
30.06.2025
14:04 Uhr

Goldpreis vor entscheidender Weichenstellung: Fed-Politik und Arbeitsmarktdaten im Fokus

Der Goldpreis zeigt sich robust und notiert bei 3.286,85 Dollar, unterstützt durch Dollar-Schwäche und Zinssenkungserwartungen. Entscheidend wird der Test des 50-Tage-Durchschnitts bei 3.321,10 Dollar sowie die anstehenden US-Arbeitsmarktdaten.
30.06.2025
14:03 Uhr

Russland sperrt 15 EU-Medien als Vergeltung für Sanktionen – Europas Informationskrieg eskaliert

Russland hat als Vergeltung für EU-Sanktionen gegen acht russische Medienunternehmen den Zugang zu 15 europäischen Nachrichtenportalen gesperrt. Das russische Außenministerium kündigte an, die Sperrungen zu überdenken, falls die EU ihre Beschränkungen aufhebt.
30.06.2025
14:01 Uhr

EU-Experten warnen vor katastrophalen Folgen verschärfter Russland-Sanktionen

EU-Experten warnen laut russischem Auslandsgeheimdienst SVR vor katastrophalen Folgen verschärfter Russland-Sanktionen für die europäische Wirtschaft. Der SWIFT-Ausschluss russischer Banken habe zu Vertrauensverlust geführt und alternative Zahlungssysteme gestärkt.
30.06.2025
13:59 Uhr

Goldfieber erreicht historische Dimensionen: 40 Milliarden Dollar Kapitalzufluss erschüttert die Finanzmärkte

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres flossen über 40 Milliarden US-Dollar in börsengehandelte Gold-ETFs, ein historischer Rekordwert laut Bank of America. Dieser massive Kapitalzufluss wird durch zunehmendes Misstrauen gegenüber dem US-Dollar und der ausufernden Staatsverschuldung angetrieben.
30.06.2025
13:57 Uhr

Bürgergeld-Explosion: Merz' teures Sparversprechen kostet Steuerzahler Milliarden

Die Bürgergeld-Kosten steigen unter der neuen Regierung Merz auf ein Rekordniveau von 52 Milliarden Euro, obwohl die CDU im Wahlkampf Einsparungen versprochen hatte. Trotz angekündigter Reformen fließen weitere Milliarden in das System, während zwei Drittel der Empfänger keinen Berufsabschluss haben.
30.06.2025
13:46 Uhr

Deutschland übernimmt Führungsrolle in der Ostsee – doch zu welchem Preis?

Deutschland übernimmt laut Verteidigungsminister Pistorius die Führungsrolle in der Ostsee-Verteidigung, während hybride Bedrohungen durch Russland zunehmen. Kritiker bezweifeln jedoch, ob die personell und materiell schwach ausgestattete Bundeswehr dieser Verantwortung gerecht werden kann.