Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 79

30.06.2025
13:46 Uhr

Sparkassen kapitulieren vor Bitcoin-Hype – Sparer sollen jetzt in digitale Luftschlösser investieren

Deutsche Sparkassen wollen nach jahrelanger Kritik an Kryptowährungen nun doch Bitcoin-Handel für ihre Kunden anbieten und folgen damit den Volksbanken, die bereits seit Ende 2024 eine Pilotphase laufen haben. Das Angebot soll über die Dekabank entwickelt und binnen eines Jahres umgesetzt werden.
30.06.2025
13:45 Uhr

Merkels Realitätsverweigerung: Altbundeskanzlerin predigt weiter offene Grenzen trotz Rekordkriminalität

Angela Merkel kritisiert in einem WDR-Format die aktuelle Migrationspolitik der CDU und fordert weiterhin Asylverfahren für alle Antragsteller an deutschen Grenzen. Die Altbundeskanzlerin zeigt sich stolz auf ihre Entscheidungen von 2015 und verweist auf europäische Lösungen. Innenminister Dobrindt hatte zuvor Merkels Weisung gekippt, wonach niemand an der Grenze zurückgewiesen werden durfte.
30.06.2025
13:27 Uhr

SPD-Parteitag offenbart tiefe Risse: Klingbeil abgestraft, Nordstream-Verbot beschlossen

Der SPD-Parteitag in Berlin offenbarte tiefe Spannungen zwischen Basis und Führung nach dem Wahldebakel von 16,4 Prozent. Während Bärbel Bas mit 95 Prozent zur Ko-Vorsitzenden gewählt wurde, erhielt Lars Klingbeil nur 64,9 Prozent der Stimmen. Die Delegierten beschlossen zudem ein Verbot der Wiederaufnahme von Nordstream-Gaslieferungen aus Russland.
30.06.2025
13:27 Uhr

Verbotsphantasien statt Demokratie: SPD will AfD mundtot machen

Die SPD fordert die Vorbereitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD, stößt jedoch auf Widerstand von Innenminister Dobrindt, der sich unbeeindruckt zeigt. Dobrindt verweist auf eine bereits beschlossene Bund-Länder-Arbeitsgruppe, die erst nach gerichtlicher Bestätigung der Einstufung als "gesichert rechtsextrem" tätig werden soll.
30.06.2025
13:26 Uhr

Wadephuls Kiew-Besuch: Deutschlands fragwürdige Milliarden-Versprechen an die Ukraine

Außenminister Wadephul reist nach Kiew und verspricht weitere Waffenlieferungen und dauerhafte militärische Unterstützung für die Ukraine. Begleitet wird er von Vertretern der deutschen Rüstungsindustrie, die neue Joint Ventures zum Aufbau ukrainischer Waffenproduktion planen.
30.06.2025
13:26 Uhr

Politisches Beben in Magdeburg: CDU erzwingt Ministerwechsel nach internem Machtkampf

Ein überraschender Paukenschlag erschüttert die Landespolitik in Sachsen-Anhalt: Ministerpräsident Reiner Haseloff hat seine Bildungsministerin Eva Feußner aus dem Amt entlassen – auf massiven Druck der eigenen Partei. Was sich hinter den Kulissen der Magdeburger Staatskanzlei abspielte, wirft ein bezeichnendes Licht auf die Zustände in der deutschen Bildungspolitik.

Es ist ein seltenes Schauspiel, wenn eine Ministerin nicht von der Opposition, sondern von den eigenen Parteifreunden zu Fall gebracht wird. Doch genau das geschah am Sonntagabend in Magdeburg. Die CDU-Fraktion hatte genug von ihrer Bildungsministerin...

30.06.2025
13:21 Uhr

Sloterdijk schlägt Alarm: Smartphones als digitale Droge unserer Kinder

Philosoph Peter Sloterdijk fordert ein striktes Handyverbot an Schulen und vergleicht Smartphones mit Drogen, da sie ähnliche Abhängigkeitssymptome bei Kindern auslösen. Er kritisiert Eltern als "Drogendealer", die ihren Kindern die Geräte geben, und warnt vor einer "Kolonisierung durch anonyme Gewalten" der Tech-Konzerne.
30.06.2025
13:21 Uhr

BSW-Klausur offenbart tiefe Risse: Wagenknecht rechnet mit eigener Partei ab

Bei der BSW-Klausurtagung in Berlin rechnete Parteigründerin Sahra Wagenknecht schonungslos mit den eigenen Reihen ab und kritisierte besonders die Regierungsbeteiligungen in Thüringen und Brandenburg als schädlich für die Gesamtpartei. Zudem forderte sie die CDU in Sachsen-Anhalt überraschend zu einer Koalition mit der AfD auf und bezeichnete die Brandmauer als "undemokratische Dummheit".
30.06.2025
13:20 Uhr

Antisemitische Entgleisung beim Glastonbury: Grünen-Politiker fordert Einreiseverbot für britische Band

Die britische Band Bob Vylan rief beim Glastonbury Festival antisemitische Parolen wie "Tod den IDF" und sorgte für einen Skandal. Die USA verweigerten der Band bereits die Einreise, während Grünen-Politiker Volker Beck ein Einreiseverbot für Deutschland fordert.
30.06.2025
13:17 Uhr

Grüner Enteignungswahn: Berliner Öko-Sozialisten wollen Vermieter zu Zwangsvermietung verdonnern

Die Berliner Grünen planen ein "Bezahlbare-Mieten-Gesetz", das private Vermieter ab 50 Wohnungen zu Sozialwohnungsquoten verpflichten soll. Bei Nichteinhaltung droht der Ausschluss vom Wohnungsmarkt oder Zwangsverkauf binnen zwei bis drei Jahren.
30.06.2025
12:44 Uhr

Frankfurts grüne Verkehrswende-Fantasie: Nur 575 von 346.000 Autofahrern fallen auf Bahnticket-Köder herein

Frankfurts Verkehrsdezernent wollte Autofahrer mit einem kostenlosen Deutschland-Ticket zum Fahrzeugverzicht bewegen, doch nur 575 von 346.000 Autobesitzern nahmen das Angebot an. Die Anti-Auto-Prämie kostete mindestens 388.100 Euro Steuergeld bei einer Erfolgsquote von nur 0,17 Prozent.
30.06.2025
12:44 Uhr

Wadephuls Kiew-Besuch: Mehr Sanktionen statt echter Lösungen

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) besuchte Kiew und kündigte weitere Waffenlieferungen sowie die Fortsetzung der Sanktionspolitik gegen Russland an. Bei der Reise wurde er von Vertretern der deutschen Rüstungsindustrie begleitet.
30.06.2025
12:25 Uhr

Trumps Handelskrieg-Theater: Viel Lärm um nichts beim angeblichen China-Deal

Trump verkündet eine "historische Einigung" mit China im Handelskrieg, doch während er von einem unterschriebenen Abkommen spricht, bezeichnet China dies nur als vage Rahmenvereinbarung. Die chinesischen Exportkontrollen für Seltene Erden bleiben bestehen, trotz Trumps gegenteiliger Behauptungen.
30.06.2025
12:22 Uhr

Platin-Rallye erschüttert die Edelmetallmärkte – während Gold schwächelt, feiert das weiße Metall sein Comeback

Platin erreicht den höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt mit einer Wertsteigerung von 26,5 Prozent auf Jahresbasis, während Gold schwächelt. Die Rally wird durch massive chinesische Nachfrage und strukturelle Angebotsengpässe angetrieben, da Südafrikas Minenproduktion drastisch sinkt. Experten prognostizieren ein Angebotsdefizit von fast einer Million Unzen für 2025.
30.06.2025
12:19 Uhr

Migrantenzahlen explodieren: 3,3 Millionen Schutzsuchende belasten deutsche Sozialsysteme

Die Zahl der Schutzsuchenden in Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt auf 3,3 Millionen Menschen gestiegen, was einem Anstieg von 4,1 Prozent entspricht. Die größte Gruppe bilden mit einer Million Menschen ukrainische Flüchtlinge, gefolgt von 713.000 Syrern und 348.000 Afghanen. 171.000 Menschen sind ausreisepflichtig, davon besitzen 136.000 eine Duldung.
30.06.2025
12:18 Uhr

Wenn die Hitze zur Ausrede wird: CDU-Bürgermeister verharmlost sexuelle Übergriffe durch Syrer

CDU-Bürgermeister Daniel Christian Glöckner aus Gelnhausen erklärte sexuelle Übergriffe von vier syrischen Männern auf neun minderjährige Mädchen im örtlichen Freibad mit hohen Temperaturen. Die Täter im Alter von 18 bis 28 Jahren begrapschten die elf bis siebzehn Jahre alten Opfer systematisch am ganzen Körper.
30.06.2025
12:18 Uhr

Chinas Lithium-Dominanz: Der neue Rohstoffkrieg bedroht Deutschlands Zukunft

China steht kurz davor, Australien als weltgrößten Lithiumproduzenten zu überholen und kontrolliert bereits 83% des raffinierten Kupfers, 73% des Lithiums und 97% des Kobalts weltweit. Diese Dominanz bei kritischen Rohstoffen für die Energiewende macht Deutschland zunehmend abhängig von chinesischen Lieferungen.
30.06.2025
12:16 Uhr

Merz-Regierung zementiert Energieabhängigkeit: Nord Stream soll für immer versiegelt werden

Die Merz-Regierung plant laut Financial Times eine Verschärfung der Investitionskontrollgesetze, um die Nord-Stream-Pipelines dauerhaft stillzulegen, nachdem ein US-Investor Interesse an deren Reaktivierung gezeigt hatte. Die deutsche Industrie leidet unter hohen Energiekosten, da teures Flüssiggas aus den USA und Katar das günstige russische Gas ersetzt hat.
30.06.2025
12:15 Uhr

Iranische Mullahs rufen zum Mord an Trump auf – Ein neuer Tiefpunkt religiöser Radikalisierung

Zwei einflussreiche iranische Großajatollahs haben eine Fatwa gegen US-Präsident Trump erlassen und ihn zum "Feind Gottes" erklärt, nachdem er Drohungen gegen Irans obersten Führer ausgesprochen hatte. Die religiöse Todeserklärung gilt als direkter Mordaufruf an Muslime weltweit und markiert eine neue Eskalationsstufe zwischen Iran und den USA.
30.06.2025
12:15 Uhr

Deutschland am Scheideweg: Warum direkte Demokratie die letzte Rettung sein könnte

Deutschland steht vor großen Herausforderungen mit 400.000 Migranten auf der Warteliste für Familiennachzug und explodierenden Kosten. Der Artikel fordert mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild, da die repräsentative Demokratie versage und die Politik gegen den Bürgerwillen agiere.
30.06.2025
12:15 Uhr

Endlich Schluss mit dem Sprachzirkus: CDU räumt mit Gender-Ideologie auf

Karin Prien, neue Bildungs- und Familienministerin im Kabinett Merz, verbietet per Hausanordnung die Verwendung von Genderzeichen wie Sternchen und Binnen-I in ihrem Ministerium. Die CDU-Politikerin begründet dies mit dem Ziel einer adressatengerechten und klaren Kommunikation für alle Bürger.
30.06.2025
12:15 Uhr

Precht entlarvt die Kriegshysterie: Warum die Russland-Panik nur den Rüstungskonzernen dient

Philosoph Richard David Precht bezeichnet die Hysterie um eine russische Bedrohung als "riesigen Bluff" und kritisiert die übertriebene Kriegsangst. Er sieht die NATO-Osterweiterung als Ursache für die Ukraine-Krise und bemängelt fehlende diplomatische Initiativen Deutschlands.
30.06.2025
12:15 Uhr

Houellebecq fordert radikalen Kurswechsel: Frankreich raus aus NATO und EU

Michel Houellebecq fordert in einem Interview Frankreichs Austritt aus NATO und EU, da das Land mit seinen Atomwaffen keinen amerikanischen Schutz benötige. Der französische Schriftsteller sieht Europa auf eine schleichende Islamisierung zusteuern und bezeichnet die russische Bedrohung als übertrieben.
30.06.2025
12:15 Uhr

Gleichberechtigung auf dem Rasen? Der Frauenfußball und seine strukturellen Widersprüche

Ein Schweizer Rundfunk-Beitrag schlägt vor, die Torgröße im Frauenfußball anzupassen, da Torhüterinnen aufgrund ihrer geringeren Körpergröße benachteiligt seien. Die Debatte entzündet sich an der Frage, ob biologische Unterschiede wie in anderen Sportarten berücksichtigt werden sollten.
30.06.2025
12:14 Uhr

Mileis Wirtschaftswunder: Argentinien zeigt Europa, wie echte Reformen funktionieren

Argentiniens Präsident Javier Milei verzeichnet mit radikalen Wirtschaftsreformen beeindruckende Erfolge: Die Wirtschaft wächst um 5,8 Prozent, während die Inflation auf 1,5 Prozent fällt. Durch Deregulierung und Staatsabbau überholt Argentinien sogar China beim Wirtschaftswachstum.
30.06.2025
12:14 Uhr

Rundfunk-Rebellion: Junger Blogger entlarvt die Milliardenverschwendung des ÖRR

Ein 23-jähriger Student namens Jonas Müller kritisiert mit seinem ÖRR-Blog und 150.000 X-Followern die Milliardenverschwendung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er fordert eine Senkung des Rundfunkbeitrags von 18,36 Euro auf 3 Euro und wirft dem System ideologische Einseitigkeit vor.
30.06.2025
12:13 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn würgt deutsche Traditionsbäckerei ab – 120 Jahre Familiengeschichte enden im Amtsschimmel

Die 120 Jahre alte Familienbäckerei Discher aus Öhringen schließt Ende August alle vier Filialen und entlässt 50 Mitarbeiter. Grund ist laut Bäckermeister Andreas Discher die überhandnehmende Bürokratie, die den Betrieb nicht mehr lohnenswert macht.
30.06.2025
12:12 Uhr

Trumps Atomangriff auf Iran: Abgehörte Gespräche enthüllen peinliche Wahrheit über US-Operation

Abgehörte Gespräche iranischer Regierungsvertreter legen nahe, dass Trumps angekündigte "vollständige Auslöschung" des iranischen Atomprogramms weit weniger erfolgreich war als behauptet. Experten gehen davon aus, dass der Iran die Uranproduktion binnen weniger Monate wieder aufnehmen kann.
30.06.2025
12:12 Uhr

Tödliche Explosion erschüttert Turin: Italien-Metropole wird zum Schauplatz einer Tragödie

In Turin ereignete sich eine verheerende Explosion in einem Wohnhaus, bei der ein 35-jähriger Mann starb und fünf Personen verletzt wurden, darunter ein 12-jähriges Kind mit schweren Verbrennungen. Die Ursache der Explosion ist noch unklar.
30.06.2025
12:11 Uhr

Ein Urgestein der deutschen Politik ist von uns gegangen: Wolfgang Böhmer stirbt mit 89 Jahren

Wolfgang Böhmer, ehemaliger Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Der CDU-Politiker führte das Land von 2002 bis 2011 und galt als Garant für Ausgleich zwischen verschiedenen politischen Lagern. Sein Nachfolger Haseloff würdigte ihn als einen der "großen Sachsen-Anhalter".
30.06.2025
12:11 Uhr

Spahns Atom-Vorstoß: Wenn die CDU plötzlich nach der Bombe greift

Unionsfraktionschef Jens Spahn fordert eine deutsche oder europäische Teilhabe an Atomwaffen, da die US-Bomben zur Abschreckung nicht mehr ausreichten. Die Bundesregierung lehnt ab, während die AfD überraschend Unterstützung signalisiert.
30.06.2025
12:10 Uhr

Bürgergeld-Milliarden verschlingen Stromsteuer-Entlastung: Union fordert radikale Sozialreformen

Die Kosten für das Bürgergeld sind von maximal 22 Milliarden Euro beim früheren Arbeitslosengeld II auf geplante 36 Milliarden Euro im Jahr 2025 explodiert. Die Union fordert radikale Sozialreformen und kritisiert, dass die hohen Bürgergeld-Ausgaben wichtige Wirtschaftsentlastungen wie die versprochene Stromsteuersenkung blockieren.
30.06.2025
12:10 Uhr

Bildungschaos in Sachsen-Anhalt: CDU wirft eigene Ministerin aus dem Amt

In Sachsen-Anhalt hat Ministerpräsident Haseloff Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) auf Druck der eigenen Partei entlassen. Als Nachfolger wurde der 43-jährige Schulleiter Jan Riedel benannt.
30.06.2025
12:09 Uhr

Schockierender Doppelmord in Dorsten: 16-jähriger Ukrainer gesteht Beteiligung an brutalem Verbrechen

In Dorsten wurden eine 32-jährige Mutter und ihre 19 Monate alte Tochter tot auf einem Waldfriedhof aufgefunden. Ein 16-jähriger Ukrainer erschien am Tatort und gestand seine Beteiligung an dem Verbrechen. Die Polizei prüft einen möglichen Zusammenhang mit einem Überfall drei Tage zuvor an derselben Stelle.
30.06.2025
12:03 Uhr

Sexuelle Übergriffe im Freiburger Badesee: Wenn der Sommer zum Albtraum wird

Ein 27-jähriger Mann wurde am Samstag in einem Freiburger Badesee festgenommen, nachdem er mehrere Minderjährige unsittlich berührt haben soll. Ein aufmerksamer Badegast alarmierte die Polizei, die den Tatverdächtigen vor Ort festnahm. Bisher meldeten sich zwei Mädchen und ein Junge als Betroffene bei den Ermittlern.
30.06.2025
12:03 Uhr

Teheran attackiert Merz: Wenn diplomatische Beziehungen zur Farce werden

Der iranische Außenamtssprecher Ismail Baghai attackierte Bundeskanzler Friedrich Merz wegen dessen Aussage über Israels Militärschlag gegen iranische Atomanlagen als "Drecksarbeit für uns alle" und verglich die Wortwahl mit Nazi-Sprache. Baghai drohte mit negativen Auswirkungen auf die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Iran.
30.06.2025
12:03 Uhr

Ostdeutschlands Chemie-Herz vor dem Kollaps: Dow-Entscheidung bedroht Zehntausende Arbeitsplätze

Der US-Chemiekonzern Dow erwägt die Stilllegung seiner Anlagen in Böhlen und Schkopau und will bis Ende Juli entscheiden, was Zehntausende Arbeitsplätze in Mitteldeutschland bedroht. Die hohen Energiekosten machen den Standort Deutschland für das Unternehmen unrentabel, während ganze Industrieregionen um ihre Existenz bangen.
30.06.2025
12:03 Uhr

Bahn-Willkür bedroht bayerische Bauernexistenz: Wenn Bürokratie die Ernte vernichtet

Die Deutsche Bahn plant den Abriss einer 150 Jahre alten Brücke bei Schrobenhausen, die bayerischen Landwirten den Zugang zu ihren Feldern ermöglicht. Ohne die Brücke droht den Bauern der Ruin ihrer Betriebe, da sie ihre Felder nicht mehr bewirtschaften können.
30.06.2025
12:03 Uhr

Blutige Clan-Fehde in Heiligenhaus: Wenn der deutsche Rechtsstaat vor Großfamilien kapituliert

In Heiligenhaus lieferten sich zwei deutsch-libanesische Großfamilien eine Massenschlägerei mit Messern und Schlagstöcken, bei der ein 38-Jähriger lebensgefährlich verletzt wurde. Auslöser war der Trennungswunsch einer 20-jährigen Frau von ihrem Partner. Die Polizei musste mit Hubschrauber und Verstärkung anrücken, um die Situation mit 30-40 beteiligten Personen zu beenden.
30.06.2025
12:03 Uhr

Freibad-Terror und Clan-Gewalt: Wenn politische Korrektheit zum Sicherheitsrisiko wird

Polizeigewerkschafter Manuel Ostermann kritisiert wiederkehrende sexuelle Übergriffe in Freibädern und Clan-Gewalt durch Täter aus bestimmten Herkunftsländern. Er fordert härtere Maßnahmen und wirft der Politik vor, aus falsch verstandener politischer Korrektheit wegzuschauen.
30.06.2025
12:02 Uhr

Iran pocht auf Atomrecht und attackiert Kanzler Merz – Teheran zeigt sein wahres Gesicht

Iran pocht auf sein Atomrecht und will die Zusammenarbeit mit der IAEA aussetzen, nachdem Israel iranische Atomanlagen angegriffen hatte. Der iranische Außenministeriumssprecher attackierte Bundeskanzler Merz scharf und rückte ihn in die Nähe Adolf Hitlers, nachdem dieser Israels Vorgehen als "Drecksarbeit" bezeichnet hatte.
30.06.2025
11:45 Uhr

Türkei als neues Drehkreuz für russisches Gas: Europas Hintertür bleibt weit offen

Die Türkei positioniert sich als Drehscheibe für russisches Gas nach Europa, indem sie über die Pipelines Blue Stream und Turkstream jährlich über 21 Milliarden Kubikmeter russisches Gas bezieht und weiterleitet. Während die EU bis 2027 aus russischen Gasimporten aussteigen will, nutzt die Türkei freie Kapazitäten der Turkstream-Pipeline, um verstärkt Gas nach Bulgarien und weiter nach Europa zu transportieren.
30.06.2025
11:44 Uhr

Trump setzt auf Wirtschaftsboom statt Sparpolitik – Wall Street rechnet mit massiver Konjunkturspritze

Trump hat seine ursprünglichen Sparpläne aufgegeben und setzt nun auf aggressive Wachstumspolitik, um die USA aus der Schuldenkrise herauszuwachsen. Die Wall Street rechnet mit einer massiven Liquiditätsschwemme und steigenden Aktienkursen.
30.06.2025
11:44 Uhr

Sozialistische Unterwanderung: New Yorker Politiker mit erschreckenden Verbindungen zu marxistischen Terrorgruppen

Der New Yorker Politiker Zohran Mamdani bekannte sich bei CNN offen zum Sozialismus und lehnte das kapitalistische System ab. Laut Medienberichten bestehen über seinen Unterstützer David Duhalde indirekte Verbindungen zu internationalen sozialistischen Organisationen.
30.06.2025
11:43 Uhr

Universität Kiel verteidigt Islamismus als Teil der "bunten Vielfalt" - Ein neuer Tiefpunkt deutscher Bildungspolitik

Eine Mitarbeiterin der Universität Kiel verteidigte Islamismus als Teil der "bunten Vielfalt", nachdem bei einer Islamwoche auf dem Campus Geschlechtertrennung praktiziert und über Frauenzüchtigung referiert wurde. Die Universitätsleitung distanzierte sich nachträglich von den Inhalten der Veranstaltung.
30.06.2025
10:57 Uhr

Spritpreise bleiben trotz Ölpreis-Entspannung auf Rekordniveau – Deutsche Autofahrer zahlen die Zeche verfehlter Politik

Trotz gesunkener Ölpreise auf Vorkrisenniveau bleiben die Spritpreise in Deutschland auf Rekordniveau, mit Diesel bei 1,616 Euro und Super E10 bei 1,688 Euro pro Liter. Besonders Diesel-Fahrer sind betroffen, da der Preis um 7,8 Cent seit Mitte Juni gestiegen ist, während die Rohölpreise bereits wieder gefallen sind.
30.06.2025
10:56 Uhr

BMW-Elektroflotte im Chaos: 70.000 Stromer könnten plötzlich den Dienst versagen

BMW ruft weltweit über 70.000 Elektroautos der Modelle i4, iX, i7 und i5 zurück, da ein Softwarefehler im Hochvoltsystem zum plötzlichen Antriebsausfall während der Fahrt führen kann. Nach einer Warnmeldung bleiben Fahrern nur 15-20 Sekunden, bevor der Motor versagt.
30.06.2025
10:56 Uhr

Chinas Verbrenner-Revolution: Während Brüssel träumt, handelt Peking pragmatisch

China setzt erfolgreich auf Range Extender-Technologie (EREV), die bis 2030 einen Marktanteil von 13 Prozent erreichen soll, während Europa mit seinem Verbrenner-Verbot ab 2035 auf reine Elektromobilität fixiert ist. Deutsche Hersteller entwickeln EREV-Modelle nur noch für ausländische Märkte, da die EU-Politik Investitionen in diese Hybridtechnologie unattraktiv macht.
30.06.2025
10:56 Uhr

Merz-Regierung verschläft Milliarden-Chance: EU-Gelder für deutschen Klima-Sozialplan in Gefahr

Die neue Große Koalition unter Kanzler Friedrich Merz hat die Frist zur Einreichung des Klima-Sozialplans bei der EU verpasst und damit 5,3 Milliarden Euro Fördergelder gefährdet. Diese Mittel sollten deutsche Bürger bei steigenden CO₂-Preisen ab 2027 entlasten, die Heizen und Autofahren deutlich verteuern werden.
30.06.2025
10:34 Uhr

Inflationsdaten aus deutschen Bundesländern: Ein trügerisches Bild der wirtschaftlichen Realität

Die Inflationsraten in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sanken im Juni, während Baden-Württemberg einen minimalen Anstieg verzeichnete. Ökonomen führen dies auf schwache Verbrauchernachfrage und niedrigere Importpreise zurück.