Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 85
21.08.2025
09:48 Uhr
Deutschlands Freibäder vor dem Kollaps: Wenn der Badespaß zum Luxus wird
Fast jedes sechste deutsche Freibad könnte laut KfW-Studie in den kommenden Jahren schließen, da 62 Prozent der Hallenbäder und etwa die Hälfte der Freibäder in desolatem Zustand sind. Der Investitionsrückstand bei Sportstätten beträgt über 40 Milliarden Euro.
21.08.2025
09:31 Uhr
Tafel-Aus in Bremerhaven: Wenn der Sozialstaat seine Ärmsten im Stich lässt
Die Bremerhavener Tafel muss zum Jahresende schließen, wodurch bis zu 950 bedürftige Menschen ihre wöchentliche Lebensmittelversorgung verlieren. Grund sind neue Hygienevorschriften, Gebäudestandards und der Wegfall von Fördergeldern.
21.08.2025
09:30 Uhr
Überwachungsstaat 2.0: Große Koalition plant umfassende IP-Speicherung unter dem Deckmantel des Kinderschutzes
Die Große Koalition plant eine dreimonatige Speicherpflicht für IP-Adressen unter dem Vorwand des Kinderschutzes, wobei Telekommunikationsanbieter künftig alle Internetaktivitäten der Nutzer drei Monate lang speichern sollen. Bundesinnenminister Dobrindt kündigte eine baldige Einigung auf einen Gesetzestext an, während das BKA mit 16.354 registrierten Missbrauchsfällen 2024 argumentiert.
21.08.2025
09:30 Uhr
Trump räumt mit linker Geschichtsklitterung auf: US-Museen sollen wieder amerikanische Größe zeigen
Trump kündigt eine Überprüfung amerikanischer Museen an, da diese seiner Ansicht nach zu stark auf negative Aspekte der US-Geschichte fokussieren würden. Die Smithsonian Institution soll wieder "erhebende" Darstellungen des amerikanischen Erbes zeigen.
21.08.2025
09:23 Uhr
Israels perfider Plan: Palästinenser sollen nach Afrika abgeschoben werden
Israel plant laut Berichten die Umsiedlung von Palästinensern aus Gaza in den Südsudan und führt dazu Gespräche mit afrikanischen Staaten. Der Südsudan, selbst von Armut und Instabilität geplagt, soll finanzielle Unterstützung für die Aufnahme erhalten.
21.08.2025
09:23 Uhr
Schockierende Zahlen: Deutschland versagt beim Schutz seiner Kinder
Das Bundeskriminalamt verzeichnete im vergangenen Jahr über 18.000 Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch in Deutschland, was etwa 45 Fällen pro Tag entspricht. In 57 Prozent der Fälle kannten die Opfer ihre Täter aus dem direkten Umfeld, während ein wesentlicher Teil der Taten mittlerweile im Internet stattfindet.
21.08.2025
09:22 Uhr
Jackson Hole: Die Milliarden-Dollar-Rede, die Anleger das Fürchten lehrt
Jerome Powell hält am Freitag in Jackson Hole eine mit Spannung erwartete Rede, die die Märkte stark bewegen könnte - 2022 vernichtete er mit acht Minuten zwei Billionen Dollar Marktkapitalisierung. Die Fed steht unter Druck von Trump, die Zinsen zu senken, während die Inflation noch über dem Ziel liegt und der Arbeitsmarkt schwächelt.
21.08.2025
09:17 Uhr
Schockierende Zahlen: Deutschland versagt beim Schutz seiner Kinder
Das Bundeskriminalamt verzeichnete 16.354 Fälle von Kindesmissbrauch mit über 18.000 Opfern, während sich jugendpornografische Inhalte seit 2020 auf 9.601 Fälle verdreifachten. Fast die Hälfte der Tatverdächtigen bei jugendpornografischen Inhalten ist selbst minderjährig.
21.08.2025
09:17 Uhr
Verfassungsschutz-Gutachten als Waffe: Der nächste Versuch, die AfD mundtot zu machen
Ein Kölner Juraprofessor will das Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD als Basis für ein Parteiverbotsverfahren nutzen, obwohl selbst Sicherheitsexperten das Gutachten als unzureichend bewerteten. Er sieht in 574 von 829 Punkten "tendenzielle" Belege für ein Verbot der Oppositionspartei.
21.08.2025
09:17 Uhr
Grüne Meldestellen-Hysterie: Wenn der Buzzer zum politischen Kampfinstrument wird
Die bayerischen Grünen fordern eine Meldestelle für Antifeminismus, wobei sich Politikerinnen mit roten Buzzern auf Instagram inszenieren. Kritiker werfen ihnen vor, sich mit Symbolpolitik zu beschäftigen statt mit den drängenden Problemen des Landes.
21.08.2025
09:00 Uhr
Großbritannien auf dem Weg zum digitalen Überwachungsstaat: Altersprüfung für VPNs gefordert
Die britische Kinderbeauftragte Rachel de Souza fordert verpflichtende Alterskontrollen für VPNs, um Kinder am Umgehen von Altersverifikationsregeln zu hindern. Datenschützer kritisieren dies als Angriff auf die digitale Privatsphäre, da Alterskontrollen die Anonymität von VPNs aushebeln würden.
21.08.2025
08:46 Uhr
Die CDU-Brandmauer bröckelt: Haseloffs verzweifelte Realitätsverweigerung
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) schließt kategorisch aus, dass die AfD nach der Landtagswahl 2026 regieren wird, obwohl diese in Umfragen bei rund 30 Prozent liegt. Er bezeichnet eine Stimme für die AfD als "verlorene Stimme" und setzt auf seinen designierten Nachfolger Sven Schulze.
21.08.2025
08:45 Uhr
SPD pokert wieder um Verfassungsrichter – diesmal mit Geheimniskrämerei
Die SPD will erneut einen Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht vorschlagen, hält den Namen aber geheim. Fraktionschef Miersch kündigte Gespräche mit anderen Fraktionen an, nachdem die letzte SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf ihre Bewerbung zurückziehen musste.
21.08.2025
08:43 Uhr
Milliarden-Debakel: ESG-Gold-Fonds kollabiert spektakulär – Anleger flüchten in Scharen
Der ESG-Gold-Fonds SMO Physical Gold ETC ist spektakulär kollabiert und verlor 99,5 Prozent seines Vermögens von 1,4 Milliarden auf nur noch 5,6 Millionen Dollar. Massive Kapitalabflüsse in wenigen Wochen führten zum praktischen Zusammenbruch des einst gefeierten nachhaltigen Goldfonds.
21.08.2025
08:42 Uhr
Tech-Panik an der Wall Street: Hedgefonds rüsten zum Großangriff auf den Nasdaq
Hedgefonds positionieren sich mit "Katastrophen"-Puts gegen Tech-Aktien und wetten auf einen dramatischen Nasdaq-Einbruch. Trotz 40-prozentiger Erholung seit April mehren sich die Warnzeichen vor einer Dotcom-ähnlichen Blase. Experten sehen Risiken durch Trumps Zollpolitik, Fed-Politik und extreme Marktkonzentration auf wenige Tech-Giganten.
21.08.2025
08:41 Uhr
Deutschlands Industrie-Aufschwung: Zwischen Hoffnung und harter Realität
Deutschlands Einkaufsmanagerindex erreichte mit 49,9 Punkten ein 38-Monatshoch, liegt aber weiterhin unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Trotz Produktionssteigerungen bauen Unternehmen Personal ab und die Exporte gingen erstmals seit fünf Monaten zurück.
21.08.2025
08:37 Uhr
Wenn Arbeit nicht mehr zum Wohnen reicht: Deutschlands neue Armut
Laut dem Jahresbericht der BAG Wohnungslosenhilfe sind 13 Prozent aller Wohnungslosen trotz regulärer Arbeit ohne feste Bleibe, was eine Steigerung von über 50 Prozent innerhalb eines Jahrzehnts bedeutet. Der Anteil ausländischer Wohnungsloser erreichte mit 38 Prozent einen Rekordwert, während Familien mit elf Prozent einen neuen Höchststand unter den Betroffenen stellen.
21.08.2025
08:32 Uhr
Schockierender Missbrauchsfall in Niedersachsen: Wenn Integration zur Farce wird
Zwei 14-jährige Jugendliche, ein Syrer und ein Bulgare, stehen vor dem Landgericht Braunschweig wegen gemeinschaftlicher Vergewaltigung und Missbrauch eines 13-jährigen Mitschülers. Die Tat soll sich Ende September 2023 in einem verlassenen Haus in Königslutter ereignet haben, wobei die Täter das Opfer filmten und bedrohten.
21.08.2025
08:27 Uhr
Energiekrieg eskaliert: Ukraine attackiert Lebensader Ungarns – Orbán kontert mit Stromdrohung
Die Ukraine hat mit Drohnenangriffen auf die Druschba-Pipeline die Ölversorgung Ungarns und der Slowakei attackiert, was Budapest als Angriff auf die Souveränität bezeichnet. Ungarns Ministerpräsident Orbán droht als Reaktion mit der Einstellung der Stromlieferungen an die Ukraine, die 40 Prozent ihres Strombedarfs aus Ungarn bezieht.
21.08.2025
08:27 Uhr
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk am Gängelband: Karlsruhe segnet politische Kontrolle des RBB ab
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde des RBB gegen den neuen Staatsvertrag abgewiesen, der nach dem Schlesinger-Skandal beschlossen wurde. Der Staatsvertrag macht dem Sender detaillierte Vorgaben zu Regionalbüros und Sendungen und schafft ein zusätzliches Direktorium neben der Intendanz.
21.08.2025
08:27 Uhr
Tesla-Werk Grünheide: Wenn die grüne Zukunft in Flammen aufgeht
Im Tesla-Werk Grünheide kam es am Montag zu einem Brand in der Batteriepaket-Fertigung, nachdem mehrere Batteriezellen von einem Förderband gestürzt waren. Alle Mitarbeiter wurden evakuiert, Personen- oder Umweltschäden entstanden laut Behörden nicht.
21.08.2025
08:26 Uhr
Karlsruhe bremst BSW aus: Wagenknechts Wahlprüfungs-Eilantrag scheitert krachend
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde des BSW gegen die schleppende Wahlprüfung als unzulässig abgelehnt. Die Partei hatte auf mögliche Zählfehler hingewiesen und wäre mit nur 9.500 Stimmen mehr in den Bundestag eingezogen. Trotz Kritik an der monatelangen Verzögerung müssen die Wahlprüfungsverfahren des Bundestages hingenommen werden.
21.08.2025
08:05 Uhr
Bandera-Flagge im Warschauer Stadion: Wenn ukrainische "Dankbarkeit" ihr wahres Gesicht zeigt
Im Warschauer Stadion wurde die Flagge von Stepan Banderas "Ukrainischer Aufständischer Armee" gezeigt, was in Polen für Empörung sorgte, da unter dieser Flagge im Zweiten Weltkrieg über 100.000 Polen ermordet wurden. Mehrere Dutzend Ukrainer wurden festgenommen und abgeschoben, während Premierminister Tusk den Vorfall als russische Provokation bezeichnete.
21.08.2025
08:04 Uhr
Rekord-Gewerbesteuer: Der Preis des deutschen Wirtschaftswunders
Deutsche Gemeinden erzielten 2024 Rekord-Gewerbesteuereinnahmen von 75,3 Milliarden Euro, jedoch nur 0,2 Prozent Plus zum Vorjahr. Mehr als die Hälfte der Bundesländer verzeichnete rückläufige Einnahmen, während die Hebesätze auf 409 Prozent stiegen.
21.08.2025
08:04 Uhr
Deutschland erstickt im Blechlawinen-Wahnsinn: 49,3 Millionen Autos und kein Ende in Sicht
Deutschland erreicht mit 49,3 Millionen zugelassenen Pkw einen neuen Rekord bei einer Dichte von 590 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner. Trotz milliardenschwerer Förderung liegt der Elektroauto-Anteil nur bei 3,3 Prozent des Gesamtbestands.
21.08.2025
08:04 Uhr
Sexuelle Gewalt gegen Kinder: Wenn der Staat beim Schutz der Schwächsten versagt
Bundesfamilienministerin Karin Prien bezeichnet den Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt als "dringendste Aufgabe unserer Zeit" vor der Präsentation des Bundeslagebilds zu Sexualdelikten gegen Minderjährige. Sie warnt vor digitalen Gefahren wie Cybergrooming und Sextortion, räumt aber ein, dass sexualisierte Gewalt besonders häufig im sozialen Nahraum geschehe.
21.08.2025
07:48 Uhr
Asiens Atomkraft-Offensive entlarvt das grüne Energiemärchen des Westens
Asien führt eine Atomkraft-Offensive an, während Europa seine Kernkraftwerke abschaltet und unter explodierenden Strompreisen leidet. China verdoppelte seine Atomstromproduktion innerhalb eines Jahrzehnts, während selbst US-Tech-Giganten wie Google und Microsoft auf Kernenergie setzen.
21.08.2025
07:47 Uhr
Gastgewerbe am Abgrund: Wenn der Restaurantbesuch zum unerschwinglichen Luxus wird
Die deutsche Gastronomie steckt in ihrer schwersten Krise seit Jahrzehnten, da die Rückkehr zur 19-prozentigen Mehrwertsteuer auf Speisen und der allgemeine Kaufkraftverlust Restaurantbesuche für viele Deutsche unerschwinglich machen. Massenhaft schließen familiengeführte Restaurants und traditionelle Kneipen, was tiefe Löcher in das soziale Gefüge reißt.
21.08.2025
07:47 Uhr
Bildungskollaps durch Massenmigration: Wie die Grenzöffnung 2015 Deutschlands Schulen ruinierte
Der Anteil von Viertklässlern mit Migrationshintergrund hat sich in einem Jahrzehnt verdreifacht, was laut IQB-Bildungstrends zu sinkenden Leistungen führt. Ab einem Migrantenanteil von 20 Prozent in Klassen sinken die Bildungsstandards signifikant.
21.08.2025
07:46 Uhr
Australien plant mRNA-Experimente am Viehbestand – droht die nächste Manipulation unserer Nahrungskette?
Australien entwickelt gemeinsam mit dem US-Unternehmen Tiba Biotech einen mRNA-Impfstoff gegen Maul- und Klauenseuche für Nutztiere, obwohl diese Krankheit dort nicht existiert. Das 2,5 Millionen Dollar teure Projekt wird von Fleischproduzenten kritisiert, die Bedenken über genetische Eingriffe in die Nahrungskette äußern.
21.08.2025
07:46 Uhr
Steuereinnahmen steigen – doch die Gier nach mehr kennt keine Grenzen
Die Steuereinnahmen in Deutschland stiegen im Juli um 3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei besonders die Ländersteuern mit plus 15,0 Prozent zulegten. Trotz der Mehreinnahmen schließt SPD-Chef Lars Klingbeil Steuererhöhungen für Reiche nicht aus.
21.08.2025
07:46 Uhr
Totalüberwachung im Stadion: Wenn der Fußball zum Polizeistaat wird
Die Gewerkschaft der Polizei fordert flächendeckende Gesichtserkennung und Personenscanner in deutschen Fußballstadien als Reaktion auf angebliche gesellschaftliche Verrohung. Fanhilfen kritisieren die Forderungen als realitätsfern, da Hunderttausende Fans friedlich die Spiele besuchen.
21.08.2025
07:41 Uhr
Deutsche erwarten harte Zeiten – aber wollen nichts davon wissen
Deutsche erwarten laut Allensbach-Umfrage mehrheitlich höheres Renteneintrittsalter und sinkende Renten, lehnen diese Einschnitte aber ab. Nur 23 Prozent finden späteren Rentenbeginn akzeptabel, lediglich 7 Prozent können sich mit geringeren Renten abfinden.
21.08.2025
07:41 Uhr
Grundsteuer-Schock in Niedersachsen: Ein Drittel der Kommunen kassiert dreist ab
In Niedersachsen verlangen 298 Kommunen deutlich mehr Grundsteuer als bei der Reform versprochen, teilweise bis zu 100 Prozent über dem aufkommensneutralen Niveau. Besonders der Heidekreis fällt mit 78 Prozentpunkten über dem Versprechen negativ auf.
21.08.2025
07:41 Uhr
Energiewende-Desaster: RWE meldet Millionenverluste wegen Windflaute – Steuerzahler soll wieder bluten
RWE meldet 700 Millionen Euro weniger Gewinn im ersten Halbjahr aufgrund schwacher Windverhältnisse und reduziert Investitionspläne von 55 auf 45 Milliarden Euro bis 2030. Als Reaktion plant die Politik neue staatlich subventionierte Gaskraftwerke zur Versorgungssicherheit.
21.08.2025
07:41 Uhr
AfD Bayern knackt 10.000-Mitglieder-Marke: Bürger lassen sich nicht mehr täuschen
Die AfD Bayern hat erstmals die 10.000-Mitglieder-Marke durchbrochen, obwohl die Partei als "extremistisch beeinflusst" eingestuft wurde. Besonders Beamte, Polizisten und Soldaten schließen sich der Partei an, die in bundesweiten Umfragen mit 26 Prozent vor der CDU liegt.
21.08.2025
07:39 Uhr
Berlins Wirtschaft im Sturzflug: Giffey schönredet Rekord-Insolvenzen
Berlin erlebt Rekord-Insolvenzen, während Wirtschaftssenatorin Giffey diese mit "Nicht jede Idee ist erfolgreich" kommentiert und gleichzeitig von Milliarden-Investitionen schwärmt. Das prognostizierte Wirtschaftswachstum von nur 1,0 Prozent für 2025 liegt unter dem Bundesdurchschnitt.
21.08.2025
07:39 Uhr
Porsches Elektro-Traum platzt: Batterie-Tochter vor dem Aus – 200 Mitarbeiter auf der Straße
Porsche wickelt seine Batterie-Tochter Cellforce weitgehend ab und kündigt 200 von 286 Mitarbeitern, nachdem das Milliarden-Projekt keine serienreifen Batteriezellen produzierte. Die Abschreibungen kosten den Sportwagenbauer 295 Millionen Euro.
21.08.2025
07:39 Uhr
Israels Gaza-Offensive: Wenn politische Versprechen in Leichensäcken enden
Israel beginnt die "nächste Phase des Kriegs" in Gaza mit der geplanten Einnahme von Gaza-Stadt und berief 60.000 weitere Reservisten ein. Von den ursprünglich 251 verschleppten Geiseln befinden sich noch etwa 50 in Hamas-Gewalt, mindestens 20 sollen am Leben sein.
21.08.2025
07:39 Uhr
Trump eskaliert Frontalangriff auf US-Notenbank: Rauswurf-Forderung gegen Fed-Gouverneurin Cook
Trump fordert den sofortigen Rücktritt von Fed-Gouverneurin Lisa Cook und wirft ihr ohne Beweise Hypothekenbetrug vor. Der Präsident eskaliert damit seinen Angriff auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank weiter.
21.08.2025
07:39 Uhr
Schockierende Enthüllung: 1,7 Millionen ukrainische Verluste durch Hackerangriff aufgedeckt
Russische Hackergruppen drangen in die Datenbank des ukrainischen Generalstabs ein und erbeuteten Informationen über 1,7 Millionen militärische Verluste seit 2022. Die gehackten Daten enthalten auch Waffenlieferungslisten und persönliche Details von Soldaten und Beamten.
21.08.2025
07:39 Uhr
Kartoffelkrise in Deutschland: Wieder schließt ein Traditionsunternehmen – 150 Landwirte vor dem Aus
Der Kartoffelverarbeiter Grocholl aus Sachsen-Anhalt stellt am 21. März die Produktion ein, wodurch 50 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz und 150 regionale Landwirte ihren wichtigsten Abnehmer verlieren. Das Unternehmen begründet die Schließung mit explodierenden Betriebs- und Lohnkosten, die nicht durch höhere Verkaufspreise ausgeglichen werden konnten.
21.08.2025
07:39 Uhr
Das große Kneipensterben: Wenn Deutschland seine Seele verliert
In Deutschland mussten seit 2015 bereits 10.000 von ursprünglich 31.000 Kneipen schließen, besonders im ländlichen Raum verschwinden die letzten sozialen Treffpunkte. Gastwirte kämpfen mit explodierenden Energiekosten, Bürokratie und neuen Auflagen, während die Politik nur halbherzige Lösungen wie eine Mehrwertsteuersenkung ab 2026 anbietet.
21.08.2025
07:39 Uhr
Deutschland im Ernstfall: Reichen unsere Getreidevorräte wirklich aus?
Deutschland verfügt laut aktuellen Zahlen nur über 705.000 Tonnen Getreide in staatlichen Notfalllagern, was die Bevölkerung theoretisch nur 16 Tage lang ernähren könnte. Die zivile Notfallreserve umfasst zusätzlich 126.000 Tonnen Reis und Hülsenfrüchte sowie 5.000 Tonnen Kondensmilch.
21.08.2025
07:38 Uhr
Russische Drohne auf polnischem Acker: Moskaus gefährliches Spiel mit der NATO-Grenze
Eine russische Militärdrohne schlug in der Nacht zum Mittwoch in einem Maisfeld im ostpolnischen Osiny ein und verursachte eine Explosion, die Fenster umliegender Gebäude beschädigte. Polen wertet den Vorfall als gezielte Provokation Russlands und will eine Protestnote an Moskau senden.
21.08.2025
07:38 Uhr
Berliner Bußgeld-Wahnsinn: Zigarettenstummel kosten jetzt 250 Euro – doch die wahren Müllsünder lachen sich ins Fäustchen
Berlin erhöht drastisch die Bußgelder für Umweltverstöße - ein Zigarettenstummel kostet künftig 250 Euro statt bisher 12 Euro. Bei illegal entsorgtem Bauschutt drohen bis zu 85.000 Euro Strafe.
21.08.2025
07:38 Uhr
Halle drosselt Autofahrer: 23 neue Tempo-30-Fallen im Namen der "Sicherheit"
Halle hat 23 neue Tempo-30-Strecken eingeführt und erreicht damit insgesamt 125 solcher Abschnitte in der Stadt. Die neuen Beschränkungen gelten unter anderem in der Lilienstraße, Wolfensteinstraße und Lise-Meitner-Straße, wo verstärkte Geschwindigkeitskontrollen angekündigt wurden.
21.08.2025
07:13 Uhr
Europa soll zahlen, Amerika schaut zu: Trumps Ukraine-Strategie offenbart transatlantische Risse
Die USA unter Trump wollen bei künftigen Sicherheitsgarantien für die Ukraine nur eine "minimale Rolle" spielen und überlassen Europa den Löwenanteil der Verantwortung und Kosten. Während Russland mit 574 Drohnen und 40 Raketen den heftigsten Angriff seit Wochen startete, diskutieren die Amerikaner über ihren Rückzug aus der Ukraine-Unterstützung.
21.08.2025
07:13 Uhr
CSU-Vorstoß gegen Wärmepumpen-Förderung: Ein Schlag ins Gesicht der deutschen Hausbesitzer
CSU-Generalsekretär Martin Huber schlägt vor, die Wärmepumpen-Förderung zu streichen, um Haushaltslöcher zu stopfen. Kritiker sehen darin einen Vertrauensbruch gegenüber Hausbesitzern, die bereits investiert haben.
21.08.2025
07:13 Uhr
Das vergessene Leid: Warum die Opfer sowjetischer Willkür endlich Gehör finden müssen
Johannes Beleites, Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Sachsen-Anhalt, erinnert zum Europäischen Gedenktag am 23. August an 140 Menschen aus seinem Bundesland, die zwischen 1950 und 1953 von sowjetischen Militärtribunalen zum Tode verurteilt wurden. Die meisten wurden nach Moskau verschleppt und hingerichtet, ihre Asche anonym auf dem Donskoje-Friedhof verscharrt.