Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 88
29.06.2025
18:48 Uhr
Trump verkauft TikTok an mysteriöse Investorengruppe – Peking soll zustimmen
Trump verkündete den Verkauf von TikTok an eine mysteriöse Investorengruppe "sehr reicher Leute", deren Identität erst in zwei Wochen bekanntgegeben wird. Der Deal benötigt die Zustimmung Pekings, die Trump als "wahrscheinlich" einschätzt.
29.06.2025
18:48 Uhr
Europa im Sinkflug: Wenn Wohlstand zur tödlichen Falle wird
Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker warnt vor Europas "Wohlstandsverwahrlosung" und einem Abstieg im globalen Wettbewerb gegenüber China und den USA. Er zeigt sich erfreut über die Zusammenarbeit mit dem deutschen Kanzler Friedrich Merz, besonders bei der Migrationspolitik und den Grenzkontrollen.
29.06.2025
18:48 Uhr
Tränenreiche Kapitulation: SPD-Abgeordnete stimmt gegen eigene Überzeugung für Familiennachzugs-Stopp
SPD-Abgeordnete Rasha Nasr stimmte weinend für die zweijährige Aussetzung des Familiennachzugs, obwohl sie das Gesetz "inhaltlich für falsch" hält. Der Bundestag verabschiedete die Maßnahme mit 444 zu 135 Stimmen, um jährlich rund 12.000 Zuzüge zu verhindern.
29.06.2025
17:00 Uhr
New Yorks sozialistischer Albtraum: Wie ein ugandischer Rapper die Metropole endgültig ruinieren könnte
Zohran Mamdani, ein 33-jähriger demokratischer Sozialist ugandischer Herkunft, hat bei den Vorwahlen der Demokraten in New York mit 44 Prozent gegen den ehemaligen Gouverneur Andrew Cuomo gewonnen. Seine Wahlkampfversprechen umfassen einen mehrjährigen Mietpreisstopp, staatlich betriebene Supermärkte und einen Mindestlohn von 30 Dollar pro Stunde.
29.06.2025
17:00 Uhr
Texas zieht die Notbremse: Rechenzentren können bei Stromkrise vom Netz genommen werden
Texas hat ein Gesetz verabschiedet, das dem Netzbetreiber ERCOT erlaubt, Rechenzentren und andere Großverbraucher bei Stromkrisen vom Netz zu trennen. Hintergrund ist das prognostizierte Wachstum der Großverbraucher von 87 auf 138 Gigawatt bis 2030, was die Netzstabilität gefährden könnte.
29.06.2025
16:59 Uhr
Glastonbury-Eklat: Wenn Musikfestivals zur Bühne für Hass und Hetze werden
Beim Glastonbury Festival rief Musiker Bob Vylan auf der Hauptbühne "Tod der IDF" und beleidigte britische Bürger, während die BBC den Auftritt live übertrug. Politiker wie Nigel Farage und Kemi Badenoch kritisierten die antisemitischen Äußerungen scharf als "grotesk".
29.06.2025
15:49 Uhr
Grüne im Panikmodus: Verzweifelte Forderung nach AfD-Verbot offenbart eigene Schwäche
Die Grünen fordern eine Sonder-Innenministerkonferenz zum AfD-Verbot, während ihre eigenen Umfragewerte sinken. Parlamentsgeschäftsführerin Mihalic und Vize-Fraktionschef von Notz werfen der SPD vor, Zeit verschwendet zu haben.
29.06.2025
15:46 Uhr
Ukraine verlässt Landminenabkommen: Ein gefährlicher Dominoeffekt erschüttert Europas Sicherheitsarchitektur
Die Ukraine ist aus dem internationalen Landminenabkommen ausgetreten, dem bereits die baltischen Staaten den Rücken gekehrt haben. Menschenrechtsorganisationen warnen vor den langfristigen Gefahren für Zivilisten durch diese Waffen.
29.06.2025
14:48 Uhr
Wenn die Hitze zur Ausrede wird: CDU-Bürgermeister verharmlost sexuelle Übergriffe im Freibad
Vier syrische Männer zwischen 18 und 28 Jahren sollen im Freibad Gelnhausen mehrere Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren sexuell belästigt haben. CDU-Bürgermeister Christian Litzinger erklärte den Vorfall mit hohen Temperaturen und sieht kein grundsätzliches Sicherheitsproblem.
29.06.2025
14:48 Uhr
Meinungsfreiheit unter Beschuss: Augsburg verhängt erneut Aufenthaltsverbot gegen Sellner
Die Stadt Augsburg hat dem österreichischen Aktivisten Martin Sellner erneut ein Aufenthaltsverbot erteilt und ihm eine geplante Lesung am 1. Juli untersagt. Bei Zuwiderhandlung droht eine Geldstrafe von 5.000 Euro plus 300 Euro Gebühren für die Stadt.
29.06.2025
13:40 Uhr
Chinas Milliarden-Rettungspaket: Pakistan am Tropf des roten Drachen
China verlängert Pakistan Kredite über 3,4 Milliarden Dollar und festigt damit seine geopolitische Kontrolle über den südasiatischen Staat. Die Mittel sollen Pakistans Devisenreserven auf 14 Milliarden Dollar erhöhen.
29.06.2025
13:39 Uhr
Venedig erhebt sich: Massenproteste gegen Bezos-Hochzeit offenbaren tiefe gesellschaftliche Risse
In Venedig protestierten etwa 1.000 Einheimische und Aktivisten gegen die mehrtägige Hochzeitsfeier von Amazon-Gründer Jeff Bezos und Lauren Sanchez. Die Demonstranten kritisierten nicht nur die dekadente Milliardärshochzeit, sondern prangerten auch die systematische Zerstörung ihrer Stadt durch Massentourismus und Gentrifizierung an.
29.06.2025
13:38 Uhr
Geheimdienstchefs vereinbaren roten Draht: Moskau und Washington halten Gesprächskanäle offen
Der russische Geheimdienstchef Sergei Naryschkin und sein amerikanischer Amtskollege John Ratcliffe haben vereinbart, jederzeit miteinander telefonieren zu können, um Themen von gemeinsamem Interesse zu besprechen. Diese ungewöhnliche Direktverbindung zwischen den Spionagechefs zweier verfeindeter Supermächte erfolgt inmitten eskalierender globaler Spannungen durch den Ukraine-Krieg und Konflikte im Nahen Osten.
29.06.2025
13:37 Uhr
Chinas Artillerie-Revolution: Wenn Drohnen aus Kanonenrohren fliegen
China hat erfolgreich Drohnen aus 155-Millimeter-Artilleriegeschützen abgeschossen, die extreme Beschleunigungskräfte überstehen und sich mechanisch entfalten. Die Technologie ermöglicht es, Aufklärungsdrohnen binnen Sekunden über zehn Kilometer weit zu transportieren und verlängert deren Einsatzzeit erheblich.
29.06.2025
13:03 Uhr
Ungarn-Heuchelei: Deutsche Politiker empören sich über Pride-Verbot – vergessen aber eigene Corona-Schande
Deutsche Politiker empören sich über ein angebliches Pride-Verbot in Budapest, obwohl die Parade mit 200.000 Teilnehmern problemlos stattfand. Dieselben Politiker schwiegen jedoch, als während Corona friedliche Demonstrationen in Deutschland brutal unterdrückt wurden.
29.06.2025
12:58 Uhr
Milliarden-Debakel: Bundesregierung verschläft EU-Fördergelder während Bürger unter Klimakosten ächzen
Die Bundesregierung hat die Frist zur Einreichung des nationalen Klimasozialplans bei der EU-Kommission verpasst und riskiert damit 5,31 Milliarden Euro aus dem europäischen Klimasozialfonds für 2026-2032. Während den Bürgern hohe CO2-Abgaben auferlegt werden, scheitert die Regierung daran, verfügbare EU-Fördergelder rechtzeitig zu sichern.
29.06.2025
12:58 Uhr
Moskaus Trotzreaktion: Warum Sanktionen Russland nur stärker machen
Kremlsprecher Peskow erklärt, dass nur Logik und Argumente Russland an den Verhandlungstisch bringen können, während die EU ihr 18. Sanktionspaket vorbereitet. Nach vier Jahren zeigen die Wirtschaftssanktionen kaum Wirkung auf Russland, das neue Absatzmärkte in China und Indien gefunden hat, während die deutsche Wirtschaft unter den selbst auferlegten Beschränkungen leidet.
29.06.2025
12:58 Uhr
Deutschland braucht endlich einen digitalen Schutzschild – Dobrindt macht in Israel Nägel mit Köpfen
Innenminister Alexander Dobrindt präsentierte bei seinem Israel-Besuch einen Fünf-Punkte-Plan für einen deutschen "Cyber Dome" als digitales Schutzschild. Der Plan umfasst ein deutsch-israelisches Zentrum für Cyberforschung, verstärkte Geheimdienstzusammenarbeit und modernisierte Warnsysteme.
29.06.2025
12:58 Uhr
Massentourismus am Limit: Cannes zieht die Reißleine bei Kreuzfahrt-Giganten
Cannes begrenzt ab sofort große Kreuzfahrtschiffe auf ein Schiff mit über 3.000 Passagieren pro Tag, wodurch die Ankünfte von 175 auf 34 pro Jahr sinken. Die Stadt folgt damit dem Beispiel von Nizza und reagiert auf die Überlastung durch Massentourismus.
29.06.2025
12:56 Uhr
Macheten-Angriff in Essen: Ausreisepflichtiger Migrant nach brutaler Straßenschlacht festgenommen
In Essen kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit Macheten, Eisenstangen und Holzknüppeln, bei der ein 25-Jähriger verletzt wurde. Der festgenommene 35-jährige Haupttäter war ausreisepflichtig und hätte sich nicht mehr in Deutschland aufhalten dürfen.
29.06.2025
11:22 Uhr
Merz' Milliarden-Luftnummer: Wenn 46 Milliarden Euro für heiße Luft verpulvert werden
Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz präsentiert einen 46-Milliarden-Euro "Investitionsbooster", der jedoch von Unternehmern als wirkungslos kritisiert wird. Unternehmer Andreas Neyen bezeichnet das Programm als "absoluten Blödsinn", da die geplanten Steuersenkungen und Abschreibungen keine signifikanten Auswirkungen hätten.
29.06.2025
11:20 Uhr
Adenauers dunkles Erbe: Wie die junge Bundesrepublik ihre Nazi-Vergangenheit unter den Teppich kehrte
Eine neue Historiker-Studie zum Bundeskanzleramt zeigt, dass bis zu 38 Prozent der höheren Beamten unter Adenauer eine Nazi-Vergangenheit hatten. Ex-Kanzleramtschef Altmaier kritisiert Adenauers systematisches Wegschauen und die bewusste Verdrängung der NS-Aufarbeitung in den Gründerjahren der Bundesrepublik.
29.06.2025
11:01 Uhr
Geschlechtertrennung an deutschen Unis: Nach Kiel jetzt auch Skandal an der Berliner Charité
Nach einem Skandal an der Uni Kiel kommt es nun auch an der Berliner Charité zu Kontroversen um Geschlechtertrennung bei Veranstaltungen der muslimischen Hochschulgruppe "Medislam Collective". Die Charité prüft nun, ob ihre Grundsätze missachtet wurden und distanziert sich von solchen Praktiken.
29.06.2025
10:54 Uhr
Grüne Politiker inszenieren Solidaritätsshow für mutmaßliche Linksterroristin in Budapest
Grünen-Politiker Katrin Göring-Eckardt, Daniel Freund und Christina Prothmann besuchten die mutmaßliche Linksterroristin Maja T. im Budapester Gefängnis und forderten ihre Überstellung nach Deutschland. Die Inhaftierte soll Teil der "Hammerbande" gewesen sein, die im Februar 2023 mehrere Menschen mit Schlagwerkzeugen attackierte und dabei schwere Verletzungen verursachte.
29.06.2025
10:20 Uhr
Merz' Bürgergeld-Mogelpackung: Erst Milliarden verbrennen, dann sparen wollen
Die Kosten für das Bürgergeld steigen unter der neuen Regierung Merz auf 52 Milliarden Euro, ein Anstieg um fünf Milliarden Euro. Während die Verwaltungskosten um 200 Millionen Euro erhöht werden, sinken die Mittel für Eingliederungsmaßnahmen um 50 Millionen Euro.
29.06.2025
10:20 Uhr
Gewaltexzess im Heiligen Land: Wenn christliche Dörfer brennen
Israelische Siedler griffen am 25. Juni 2025 das christliche Dorf Taybeh im Westjordanland an und setzten Häuser und Fahrzeuge in Brand. Bei den Angriffen auf Taybeh und das benachbarte muslimische Kafr Malik starben drei Palästinenser, während die israelische Armee nach eigenen Angaben das Feuer eröffnete.
29.06.2025
10:17 Uhr
Cyberkrieg eskaliert: Israelische Hacker legen Irans Finanzsystem lahm
Israelische Hacker und die Gruppe "Predatory Sparrow" haben gezielt Irans Finanzinfrastruktur angegriffen und Geldautomaten sowie Zahlungssysteme lahmgelegt. Das iranische Regime reagierte mit Internetbeschränkungen auf die Cyberoffensive, die das Land trotz jahrzehntelanger Sanktionen empfindlich trifft.
29.06.2025
10:03 Uhr
Westliche Allmachtsfantasien scheitern erneut: Lawrow prophezeit Niederlage der NATO-Strategie gegen Russland
Russlands Außenminister Lawrow erklärte bei einem Treffen mit seinem kirgisischen Amtskollegen, dass der Westen erneut versuche, Russland eine strategische Niederlage beizubringen, dabei aber wie historische Vorgänger scheitern werde. Er bezeichnete das Kiewer Regime als "Rammbock" des Westens in einem Stellvertreterkrieg gegen Russland.
29.06.2025
10:02 Uhr
Chinas Roboter-Revolution: Wenn Maschinen mehr Begeisterung wecken als Menschen
In Peking traten vier Teams humanoider Roboter in vollständig autonomen 3-gegen-3-Fußballspielen gegeneinander an, was als Premiere in China gefeiert wurde. Die mit KI-gesteuerten Roboter zeigten beeindruckende Fähigkeiten und weckten mehr Begeisterung bei den Fans als Chinas schwächelnde Fußballnationalmannschaft.
29.06.2025
09:59 Uhr
Chinas Autotrick: Wie Peking mit gefälschten Gebrauchtwagen die Weltmärkte flutet
Chinesische Autobauer deklarieren systematisch fabrikneue Fahrzeuge als Gebrauchtwagen um und exportieren sie mit Preisabschlägen ins Ausland, wobei 90 Prozent der angeblichen Gebrauchtwagen tatsächlich neuwertig sind. 2024 wurden so rund 436.000 Fahrzeuge hauptsächlich nach Russland, in den Nahen Osten und nach Zentralasien verschifft.
29.06.2025
09:52 Uhr
SPD-Parteitag beschließt AfD-Verbot: Ein gefährlicher Angriff auf die Demokratie
Die SPD hat auf ihrem Bundesparteitag einstimmig beschlossen, ein Verbotsverfahren gegen die AfD vorzubereiten und dafür eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe einzurichten. Der Antrag trägt den Titel "Wehrhafte Demokratie heißt handeln: Jetzt AfD-Verbotsverfahren vorbereiten".
29.06.2025
09:49 Uhr
SPD-Parteitag: Wehrpflicht-Kompromiss offenbart tiefe Risse in der Regierungspartei
Die SPD einigte sich auf ihrem Parteitag nach stundenlangen Verhandlungen auf einen Kompromiss zur Wehrpflicht, der eine Musterung junger Männer ohne Zwang vorsieht. Der Beschluss offenbarte tiefe Meinungsunterschiede zwischen Verteidigungsminister Pistorius und Fraktionschef Miersch über die künftige Ausgestaltung des Wehrdienstes.
29.06.2025
09:49 Uhr
Kettensägen-Wahnsinn am Bahnhof: Wenn eine verweigerte Zigarette zur Mordwaffe führt
Am Bahnhof Schwetzingen griff ein 25-Jähriger einen 24-Jährigen mit einer elektrischen Kettensäge an, nachdem dieser ihm eine Zigarette verweigert hatte. Das Opfer erlitt Schnittwunden an der Hand, der Täter wurde festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft.
29.06.2025
09:49 Uhr
Die neue Linke: Raubsozialismus und islamische Klientelpolitik als Erfolgsrezept
Die Linkspartei setzt auf eine neue Strategie mit Enteignungsforderungen und gezielter Ansprache muslimischer Wählergruppen, während komplexe Identitätsdebatten in den Hintergrund treten. Heidi Reichinnek forderte bei Markus Lanz ein Gewinnverbot für Vermieter und bezeichnete selbst 2,5 Prozent Rendite als Mietwucher.
29.06.2025
09:49 Uhr
Dreister Millionen-Coup: Kriminelle plündern deutschen Solarpark – 130 Kilometer Kupferkabel verschwunden
Unbekannte Täter haben aus einem Solarpark in Calvörde 130 Kilometer Kupferkabel im Wert von 130.000 Euro gestohlen. Die Kriminellen transportierten neun Tonnen Kupfer ab, nachdem sie gewaltsam den Zaun aufgebrochen und die Kabelverbindungen durchtrennt hatten.
29.06.2025
09:49 Uhr
Deutschlands Verteidigung im Würgegriff der Bürokratie: Wenn Milliardenversprechen im Aktenberg versickern
Deutschland erstickt seine Verteidigungsfähigkeit in bürokratischen Verfahren, während die Rüstungsindustrie auf verbindliche Verträge wartet. Ein Jahr nach Scholz' Ankündigung von 20 Eurofighter-Jets ist noch kein einziger Vertrag unterzeichnet.
29.06.2025
09:49 Uhr
Wassernotstand in Deutschland: Erste Kommunen greifen zu drastischen Maßnahmen
Deutschland erlebt die schlimmste Dürreperiode seit Wetteraufzeichnungsbeginn, erste Kommunen verhängen drastische Wasserbeschränkungen. In Sachsen-Anhalt und der Region Hannover gelten bereits strikte Bewässerungsverbote mit Bußgeldern bis zu 50.000 Euro. Die Maßnahmen sollen bis Ende September andauern.
29.06.2025
09:49 Uhr
Macheten-Massaker in Essen: Wenn Deutschland zum Kriegsgebiet wird
In Essen gingen mehrere Männer mit Macheten, Eisenstangen und Holzknüppeln aufeinander los, wobei ein 25-Jähriger Kopf- und Halsverletzungen erlitt. Ein 35-jähriger ausreisepflichtiger Mann wurde festgenommen, die Polizei stellte mehrere Waffen sicher.
29.06.2025
09:48 Uhr
E-Mobilität wird zur Kostenfalle: Stromtanken überholt erstmals Benzinpreise
Das Laden von E-Autos an öffentlichen Säulen kostet erstmals mehr als Benzin tanken - für 100 Kilometer zahlen E-Auto-Fahrer bis zu 12,06 Euro, während Verbrenner mit etwa 10 Euro auskommen. Grund sind monopolistische Strukturen bei der Ladeinfrastruktur, die den Wettbewerb verhindern.
29.06.2025
09:48 Uhr
Atomare Aufrüstung als Antwort auf Russlands Aggression: CDU fordert nukleare Abschreckung für Deutschland
CDU-Fraktionschef Jens Spahn fordert direkten deutschen Zugriff auf Atomwaffen als Antwort auf die russische Bedrohung und schlägt eine Teilhabe an französischen und britischen Nuklearwaffen vor. Er argumentiert, dass Europa abschreckungsfähig werden müsse und wer nicht nuklear abschrecken könne, zum Spielball der Weltpolitik werde.
29.06.2025
09:24 Uhr
Säureanschlag-Opfer setzt 100.000 Euro Kopfgeld aus – Wer steckt wirklich dahinter?
Der ehemalige innogy-Finanzvorstand Bernhard Günther setzt sechs Jahre nach dem Säureanschlag auf ihn 100.000 Euro Kopfgeld aus, um den Auftraggeber zu finden. Während die beiden Täter bereits verurteilt sind, vermutet Günther den Drahtzieher in seinem damaligen beruflichen Umfeld.
29.06.2025
09:24 Uhr
Steinmeier verteidigt Völkerrecht gegen Merkels "Drecksarbeit"-Rhetorik
Bundespräsident Steinmeier kritisiert indirekt Kanzler Merz' Äußerungen zu Israels "Drecksarbeit" gegen den Iran und mahnt zur Einhaltung des Völkerrechts. Merz hatte angekündigt, einen möglichen Haftbefehl gegen Netanjahu zu ignorieren, während Steinmeier warnt, das Völkerrecht nicht "verächtlich" zu machen.
29.06.2025
09:24 Uhr
Teheran inszeniert Massentrauerzug: Wenn Propaganda auf Realität trifft
Hunderttausende Menschen nahmen am Samstag an einem staatlich orchestrierten Trauermarsch in Teheran für iranische Militärkommandeure, Nuklearwissenschaftler und Zivilisten teil, die bei israelischen Angriffen getötet wurden. Die Zeremonie umfasste 60 Beerdigungen und wurde von "Tod Amerika"-Rufen begleitet.
29.06.2025
09:23 Uhr
Trumps gefährlicher Syrien-Deal: Christenverfolgung für Israels Frieden?
Trump führt Gespräche mit Syriens neuem Machthaber al-Sharaa über einen Beitritt zu den Abraham-Abkommen, während gleichzeitig christliche Kirchen in Damaskus brennen und religiöse Minderheiten verfolgt werden. Die USA erwägen die Wiedereröffnung ihrer Botschaft und Sanktionslockerungen, obwohl al-Sharaa früher auf Terrorlisten stand.
29.06.2025
09:23 Uhr
Russland bildet Chinas Militär aus: Die neue Achse gegen den Westen formiert sich
Russland plant, Hunderte chinesischer Militärangehöriger in Methoden zur Bekämpfung von US- und NATO-Waffensystemen auszubilden, basierend auf Erfahrungen aus dem Ukraine-Krieg. Die Verteidigungsminister Russlands, Chinas und des Irans trafen sich zu Gesprächen über eine verstärkte militärische Zusammenarbeit.
29.06.2025
09:23 Uhr
Israelische Soldaten bestätigen systematische Tötungen an Gaza-Hilfsstellen - Netanyahu spricht von "Blutsverleumdung"
Israelische Soldaten bestätigen gegenüber Haaretz systematische Tötungen an Gaza-Hilfsstellen, wo seit Mai 529 Palästinenser beim Warten auf Nahrungsmittel getötet wurden. Die Soldaten berichten von tödlichen Schüssen als "Kommunikationsmittel" und Artillerieeinsatz gegen Hungernde. Netanyahu weist die Vorwürfe als "Blutsverleumdung" zurück.
29.06.2025
09:22 Uhr
Russlands Angriffswelle erschüttert Ukraine – Deutschland rüstet auf
Russland führte nächtliche Luftangriffe auf das gesamte ukrainische Staatsgebiet durch, wobei mindestens drei Verletzte in der Region Tscherkassy gemeldet wurden. Deutschland plant eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung, während Polen seine Luftabwehr aktivierte.
29.06.2025
09:21 Uhr
SPD treibt AfD-Verbot voran: Wenn Demokratie zur Farce wird
Die SPD fordert auf ihrem Bundesparteitag ein Verbotsverfahren gegen die AfD, wobei eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe Material sammeln soll. Bundeskanzler Merz zeigt sich skeptisch gegenüber diesem Vorhaben.
29.06.2025
09:21 Uhr
Atomares Säbelrasseln: Teheran bedroht IAEA-Chef – Eskalation im Schatten zerstörter Nuklearanlagen
Der Iran droht IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi nach dessen Forderung nach Zugang zu beschädigten Nuklearanlagen, was das argentinische Außenministerium scharf verurteilte. Das iranische Parlament stimmte für die Aussetzung der Zusammenarbeit mit der IAEA, während Experten warnen, dass Teheran binnen Monaten die Urananreicherung wieder aufnehmen könnte.
29.06.2025
09:21 Uhr
Serbiens Pulverfass: Wenn 140.000 Bürger genug haben
In Serbien gingen am 28. Juni 2025 bis zu 140.000 Menschen in Belgrad auf die Straße und forderten Neuwahlen nach dem tödlichen Bahnhofseinsturz in Novi Sad mit 16 Todesopfern. Die Proteste eskalierten mit Tränengas und Festnahmen, nachdem Präsident Vucic das Ultimatum der Demonstranten ignorierte.