Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 88

20.08.2025
12:10 Uhr

Corona-Aufarbeitung in Thüringen: Ärztekammer-Funktionärin bedauert fehlende Impfpflicht

Ellen Lundershausen, ehemalige Präsidentin der Thüringer Ärztekammer, bedauerte vor dem Corona-Untersuchungsausschuss, dass keine allgemeine Impfpflicht eingeführt wurde. Sie hält eine Impfpflicht zu einem frühen Zeitpunkt für sehr gut gewesen und plädiert gegen eine retrospektive Aufarbeitung der Corona-Politik.
20.08.2025
12:10 Uhr

Steuererhöhungen als Allheilmittel? Haseloff zeigt der SPD die rote Karte

SPD-Chef Klingbeil brachte erneut Steuererhöhungen ins Spiel, doch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) erteilte dem eine klare Absage. Er fordert stattdessen Einsparungen bei den 50 Milliarden Euro teuren Bürgergeld-Ausgaben und ein "Update von Hartz IV".
20.08.2025
12:10 Uhr

Terror-Alarm am Flughafen: Wie ein 18-Jähriger Deutschland ins Visier nahm

Ein 18-jähriger russischer Staatsangehöriger wurde im Februar am Flughafen Berlin-Brandenburg festgenommen, als er nach Pakistan ausreisen wollte. Die Bundesanwaltschaft hat Anklage wegen geplanter Terroranschläge auf die israelische Botschaft erhoben, nachdem er sich Sprengstoff-Anleitungen besorgt und IS-Propaganda übersetzt hatte.
20.08.2025
12:09 Uhr

Trumps Zollkeule trifft deutsche Exportwirtschaft hart – Autoindustrie besonders betroffen

Trumps Zollpolitik belastet deutsche Exporte in die USA, die im ersten Halbjahr 2025 um 3,9 Prozent auf 77,6 Milliarden Euro sanken. Besonders betroffen sind Autoindustrie mit minus 8,6 Prozent und Maschinenbau mit minus 7,9 Prozent Rückgang.
20.08.2025
12:08 Uhr

Scharia-Urteil in Wien: Wenn Privatautonomie zur Hintertür für islamisches Recht wird

Ein Wiener Landesgericht entschied, dass die Scharia unter bestimmten Umständen in privatrechtlichen Vereinbarungen anwendbar sein kann, was international für Empörung sorgte. Das Urteil basiert auf der Privatautonomie, wonach zwei Parteien vertraglich vereinbaren dürfen, welches Rechtssystem sie wählen, solange es nicht gegen österreichisches Recht verstößt.
20.08.2025
12:07 Uhr

Trump beendet grüne Landverschwendung: US-Landwirtschaftsministerium stoppt Solar- und Windförderung auf Ackerland

Die Trump-Administration stoppt die Förderung von Solar- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlich nutzbaren Flächen in den USA. US-Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins begründete dies mit dem Schutz von Ackerland vor der Umwidmung für Energieprojekte.
20.08.2025
12:07 Uhr

Spaniens gefährliches Spiel mit chinesischer Überwachungstechnik

Spanien lässt trotz internationaler Warnungen chinesische Konzerne wie Huawei tief in sensible Infrastrukturbereiche wie Polizeiüberwachung, Regierungsgebäude und Energiesektor vordringen. Während andere Länder chinesische Technologie verbannen, investiert Madrid Millionen in 5G-Projekte und ignoriert Cybersicherheitsrisiken.
20.08.2025
11:29 Uhr

Falschgeld-Flut aus Asien: Europol deckt Millionenbetrug auf – während Deutschland im Chaos versinkt

Europol meldete einen spektakulären Fahndungserfolg gegen internationale Falschgeld-Netzwerke mit Beschlagnahmungen im Wert von über 66 Millionen Euro. In einer koordinierten Aktion von Behörden aus 18 Ländern wurden 297 Pakete mit gefälschtem Geld abgefangen und über 990.000 gefälschte Objekte sichergestellt.
20.08.2025
11:29 Uhr

Digitaler Wahnsinn: Deutsche Eltern verpulvern 500 Euro für Kinderzimmer-Technik

Deutsche Eltern geben laut einer Bitkom-Umfrage durchschnittlich 503 Euro pro Jahr für die digitale Ausstattung ihrer Kinder aus. 362 Euro fließen in Hardware wie Smartphones und Laptops, weitere 141 Euro in Mobilfunkverträge und Apps.
20.08.2025
11:29 Uhr

Maut-Skandal: Verkehrsministerium lässt Scheuer im Regen stehen

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer wegen mutmaßlicher Falschaussage im Maut-Untersuchungsausschuss angeklagt. Das Bundesverkehrsministerium distanziert sich deutlich von Scheuer und betont, es gehe um seine Person, nicht um das Ministerium. Scheuer weist die Vorwürfe zurück und bezeichnet die Anklage als "politisch motiviert".
20.08.2025
11:25 Uhr

Gewaltfantasien im Bundestag: Linke schickt „non-binäre" Abgeordnete mit fragwürdigem Musikgeschmack nach Berlin

Lin Lindner, eine sich als "non-binär" bezeichnende Person, rückt für die Linkspartei in den Bundestag nach. Kritik gibt es wegen eines Instagram-Posts mit gewaltverherrlichenden Songtexten gegen sogenannte TERFs.
20.08.2025
11:08 Uhr

Gastgewerbe im freien Fall: Wenn die Politik das Essengehen zum Luxus macht

Die deutsche Gastronomie verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen realen Umsatzrückgang von 3,7 Prozent, wobei Restaurants besonders stark mit minus 4,1 Prozent betroffen sind. Grund sind sparsame Gäste und hohe Kosten durch die seit Januar 2024 wieder geltende 19-prozentige Mehrwertsteuer auf Speisen.
20.08.2025
11:07 Uhr

KI-Revolution: Warum das Geld niemals verschwinden wird – und wer davon wirklich profitiert

Experten warnen vor naiven Heilsversprechen der KI-Revolution und sehen die Gefahr einer digitalen Leibeigenschaft durch Tech-Konzerne und Politik. Trotz technologischem Fortschritt bleiben Knappheit und die Notwendigkeit von Geld bestehen, da Zeit, Aufmerksamkeit und Kapital endliche Ressourcen sind.
20.08.2025
10:00 Uhr

Trump zeigt von der Leyen die Tür: EU-Kommissionspräsidentin musste Ukraine-Gipfel verlassen

Trump wies EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen beim Ukraine-Gipfel in Washington an, den Raum zu verlassen, da die USA nur mit echten Staatsoberhäuptern verhandeln wollten. Der Grünen-Politiker Nouripour bestätigte den Vorfall und versuchte ihn zu rechtfertigen.
20.08.2025
09:58 Uhr

Energiewende-Streit: Wirtschaftsministerin Reiche gefährdet Deutschlands industrielle Zukunft

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) steht wegen ihres "Realitätschecks" bei der Energiewende in der Kritik, da sie die Strombedarfsprognosen der Vorgängerregierung anzweifelt. Branchenverbände warnen, dass eine Verzögerung beim Ausbau erneuerbarer Energien zu dauerhaft hohen Strompreisen und dem Verlust energieintensiver Industriearbeitsplätze führen könnte.
20.08.2025
09:58 Uhr

Chinas Luxussteuer-Keule: Deutsche Premiumhersteller im Würgegriff des Drachens

China senkt die Luxussteuer-Schwelle von 156.000 auf 108.000 Euro, was deutsche Premiumhersteller wie Mercedes, BMW und Porsche hart trifft. Zusammen mit Einfuhrzöllen verteuern sich deutsche Fahrzeuge um bis zu 65 Prozent, was bereits zu Verkaufseinbrüchen führt.
20.08.2025
09:58 Uhr

Steuer-Streit in Berlin: SPD will ans Geld der Leistungsträger

SPD-Finanzminister Lars Klingbeil brachte Steuererhöhungen für Spitzenverdiener und Vermögende ins Spiel, was auf Widerstand der Union stößt. Der Spitzensteuersatz greift bereits ab 68.481 Euro zu versteuerndem Einkommen und würde damit die Mittelschicht treffen.
20.08.2025
09:33 Uhr

Chinas Wirtschaftskrise: Wenn die Realität den Propagandanebel durchbricht

Chinas Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise mit Rekordtief bei Arbeitsmarktaussichten und erstmals seit 20 Jahren sinkenden Bankkrediten. Der Immobilienmarkt kollabiert und selbst chinesische Unternehmen investieren mehr im Ausland als im Heimatland.
20.08.2025
09:33 Uhr

Trump wettert gegen "anti-amerikanische" Blockade des milliardenschweren Kupferprojekts in Arizona

Trump kritisiert die Gerichtsentscheidung, die das milliardenschwere Resolution Copper-Projekt in Arizona blockiert, als "anti-amerikanisch" und warnt vor wirtschaftlichen Folgen. Das Berufungsgericht stoppte den notwendigen Landtransfer nach Protesten des San Carlos Apache-Stammes, der das Projekt aus religiösen und Umweltgründen ablehnt.
20.08.2025
09:21 Uhr

Bundesrechnungshof entlarvt dreisten Haushaltstrick der Großen Koalition

Der Bundesrechnungshof kritisiert die Haushaltsplanung der Bundesregierung als intransparent und verfassungsrechtlich bedenklich, da mit globalen Minderausgaben das Budgetrecht des Bundestags ausgehöhlt werde. Bis 2029 klafft eine Finanzierungslücke von 172 Milliarden Euro im Bundeshaushalt.
20.08.2025
09:01 Uhr

Brandanschlag auf Bundeswehr in Kassel: Wenn der Staat seine eigenen Verteidiger nicht mehr schützen kann

In Kassel wurden vier Bundeswehrfahrzeuge durch Brandstiftung zerstört, der Schaden beträgt 150.000 Euro. Hessens Innenminister vermutet einen linksextremen Hintergrund, der Staatsschutz ermittelt.
20.08.2025
09:00 Uhr

Europa plant massive Truppenentsendung in die Ukraine – Zehn Länder stehen bereit

Zehn EU-Staaten planen unter Führung von Frankreich und Großbritannien die Entsendung tausender Soldaten in die Ukraine. Deutschland zeigt sich zurückhaltend, da der Bundeswehr die nötigen Voraussetzungen fehlen. Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft und hat ein direktes Treffen zwischen Putin und Selenskyj vermittelt.
20.08.2025
09:00 Uhr

Netanjahus Brandbrief an Macron: Wenn Diplomatie zur Farce wird

Netanjahu wirft Macron in einem Brief vor, mit der geplanten Anerkennung eines Palästinenserstaats den Antisemitismus in Frankreich zu befeuern. Der Elysée-Palast bezeichnete die Vorwürfe als "falsch und abscheulich" und kündigte eine deutliche Antwort an.
20.08.2025
08:50 Uhr

Wagenknechts politischer Rückzug: Das Ende einer linken Ikone oder strategischer Schachzug?

Sahra Wagenknecht zieht sich nach dem Scheitern des BSW an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl aus der Parteispitze zurück. Die Partei will ihren Namen ändern und die Buchstaben BSW neu interpretieren, wobei als möglicher Nachfolger Fabio De Masi gehandelt wird.
20.08.2025
07:55 Uhr

Diplomatischer Eklat zwischen Israel und Frankreich: Netanjahu wirft Macron Förderung von Antisemitismus vor

Netanjahu wirft Macron in einem Brief vor, durch Frankreichs geplante Anerkennung eines Palästinenserstaates den Antisemitismus im Land zu befeuern und den Hamas-Terror zu belohnen. Der Élysée-Palast reagierte scharf und bezeichnete die Vorwürfe als "falsch und abscheulich".
20.08.2025
07:55 Uhr

Demokratie-Theater in Ludwigshafen: Wenn die Antifa zum Wahlhelfer wird

In Ludwigshafen wurde der AfD-Kandidat Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen, nachdem die amtierende OB Steinruck mit einem Antifa-nahen Netzwerk kooperierte und Material gegen Paul sammelte. Das Verwaltungsgericht wies Pauls Eilantrag ab, obwohl er als Beamter auf Lebenszeit bereits eine Verfassungstreuprüfung durchlaufen hatte.
20.08.2025
07:00 Uhr

Steuerschmarotzer Deutschland: Wie die Große Koalition Normalverdiener ausnimmt und Millionäre hofiert

Deutschland hat laut OECD-Studie die zweithöchste Abgabenlast weltweit für Normalverdiener, während die Steuerlast bei Spitzeneinkommen sinkt. Die Große Koalition unter Friedrich Merz plant trotz Wahlversprechen ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen.
20.08.2025
07:00 Uhr

Goldanteil im Depot: Warum deutsche Anleger ihre Strategie überdenken sollten

Deutsche Anleger halten nur drei Prozent ihres Vermögens in Gold, obwohl Experten angesichts steigender Staatsverschuldung und geopolitischer Krisen 15-20 Prozent empfehlen. Physisches Gold bietet Schutz vor Inflation und politischen Risiken.
20.08.2025
06:58 Uhr

Maut-Desaster: Scheuer droht Strafe für mutmaßliche Lügen vor dem Bundestag

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den ehemaligen CSU-Verkehrsminister Andreas Scheuer erhoben, weil er vor dem Maut-Untersuchungsausschuss mutmaßlich gelogen haben soll. Scheuer hatte behauptet, sich an kein Angebot der Mautbetreiber zu erinnern, mit der Vertragsunterzeichnung bis zum EuGH-Urteil zu warten, wodurch 243 Millionen Euro Schadenersatz entstanden.
20.08.2025
06:57 Uhr

Trump erklärt Museen den Krieg: „Schluss mit der Selbstgeißelung Amerikas!"

Trump droht der Smithsonian Institution mit rechtlichen Schritten, weil deren 21 Museen seiner Ansicht nach zu kritisch über Amerikas Geschichte berichten. Er fordert weniger Fokus auf Sklaverei und Unterdrückung und mehr Darstellung von amerikanischem Erfolg und Glanz.
20.08.2025
06:57 Uhr

Der gläserne Kunde: Wie Selbstbedienungskassen uns zu Verdächtigen machen

Selbstbedienungskassen in deutschen Supermärkten überwachen Kunden mittlerweile lückenlos durch KI-Systeme, die Körpergröße, Bewegungsmuster und Verhalten analysieren. Das System "Sesame" kommt bereits in über 200 Geschäften zum Einsatz und behandelt jeden Kunden wie einen potenziellen Dieb.
20.08.2025
06:56 Uhr

Serbiens Präsident warnt vor Eskalation: "Nur noch Tage bis zu offenen Straßenkämpfen"

Serbiens Präsident Vučić warnt vor möglichen Tötungen auf offener Straße, sollte die Gewalt bei den regierungsfeindlichen Protesten nicht eingedämmt werden. Die Demonstrationen dauern bereits über neun Monate an und entstanden nach dem tödlichen Einsturz des Bahnhofsvordachs in Novi Sad mit 16 Toten, für den viele Korruption verantwortlich machen.
20.08.2025
06:56 Uhr

Elektroauto-Desaster: Wenn grüne Träume an der Werkstatt-Realität zerschellen

Elektroautos verursachen laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft 15 bis 20 Prozent höhere Reparaturkosten als Verbrenner, was 56 Prozent der Autofahrer als größte Sorge beim E-Auto-Kauf nennen. Trotz staatlicher Förderung bleibt die Nachfrage im Privatkundenmarkt schwach, da hauptsächlich Unternehmen von den steuerlichen Vorteilen profitieren.
20.08.2025
06:55 Uhr

Trump-Regierung beendet Milliardenförderung für mRNA-Forschung – Das Ende einer gefährlichen Illusion?

Die Trump-Regierung beendet die 500-Millionen-Dollar-Förderung für mRNA-Impfstoffforschung, da laut dem neuen Chef des US-Gesundheitsinstituts Jay Bhattacharya das Vertrauen der Öffentlichkeit in diese Technologie verloren sei. Bhattacharya kritisiert, dass Impfschäden wie Herzmuskelentzündungen systematisch unterdrückt und die Impfstoffe der Öffentlichkeit "überverkauft" wurden.
20.08.2025
06:55 Uhr

Klingbeils Steuerträume: Wenn die SPD wieder in die Taschen der Leistungsträger greift

SPD-Finanzminister Lars Klingbeil schließt Steuererhöhungen für Spitzenverdiener und Vermögende nicht aus, um die 30-Milliarden-Lücke im Bundeshaushalt 2027 zu schließen. Die Union lehnt dies kategorisch ab und verweist auf den Koalitionsvertrag, der keine Steuererhöhungen vorsieht.
20.08.2025
06:34 Uhr

Diplomatische Annäherung zwischen Syrien und Israel: Hoffnung oder Illusion?

Der syrische Außenminister al-Schaibani traf sich in Paris erneut mit einer israelischen Delegation, wobei die USA als Vermittler fungierten. Bei den Gesprächen ging es um Deeskalation und Nichteinmischung in syrische Angelegenheiten, nachdem Israel seine Militäraktivitäten seit Assads Sturz intensiviert hatte.
20.08.2025
06:33 Uhr

EU-Chatkontrolle: Der finale Angriff auf unsere digitale Privatsphäre steht bevor

Die EU plant mit der sogenannten "Chatkontrolle" die Einführung einer umfassenden Überwachung aller digitalen Nachrichten unter dem Vorwand des Kinderschutzes. Das Gesetz würde das Scannen sämtlicher Kommunikation vor der Verschlüsselung vorschreiben und damit die Privatsphäre faktisch abschaffen. Bereits 19 EU-Staaten unterstützen den Vorschlag, eine finale Abstimmung könnte im Oktober erfolgen.
20.08.2025
06:30 Uhr

Welcome Center Kiel: 13 Millionen Euro für fünf vermittelte Fachkräfte – Ein Lehrstück politischen Versagens

Das Welcome Center Kiel hat nach einem Jahr Betrieb nur fünf Fachkräfte vermittelt, obwohl für die ersten fünf Jahre fast 13 Millionen Euro eingeplant sind. Dies entspricht Kosten von 2,6 Millionen Euro pro vermittelter Fachkraft, weshalb das Projekt als massive Steuergeldverschwendung kritisiert wird.
20.08.2025
06:20 Uhr

Postbank-Schock: Fünf Millionen Kunden vor massiver Gebührenerhöhung – Altbewährtes wird abgeschafft

Die Postbank plant eine radikale Umstellung ihrer Kontomodelle, die für fünf Millionen Kunden massive Gebührenerhöhungen bedeutet. Das beliebte "Giro direkt" wird gestrichen und Kunden müssen statt 1,90 Euro künftig bis zu 6,90 Euro monatlich zahlen.
20.08.2025
06:14 Uhr

Explodierende Gewalt in Niedersachsens Freibädern: Wenn der Badespaß zum Albtraum wird

In Niedersachsens Freibädern ist die Kriminalität 2024 drastisch angestiegen: Sexualdelikte verdoppelten sich von 59 auf 116 Fälle, Gewalttaten stiegen von 171 auf 376. Insgesamt wurden 1.286 Straftaten registriert, ein Anstieg um 65 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
20.08.2025
06:09 Uhr

Meinungsfreiheit unter Beschuss: 16.100 Euro Strafe für kritischen Tweet gegen Grünen-Politikerin

Thomas Vierhaus soll nach einem Strafbefehl des Amtsgerichts Düsseldorf 16.100 Euro zahlen, weil er Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt in einem Tweet "Dürre im Kopf" attestierte. Vierhaus will Einspruch gegen den Strafbefehl einlegen.
20.08.2025
06:06 Uhr

Wegzugsbesteuerung 2025: Wenn der Staat seine Bürger zur Kasse bittet

Deutschland verschärft die Wegzugsbesteuerung für wohlhabende Auswanderer, was historische Parallelen zur Reichsfluchtsteuer von 1931 aufwirft. Die neue Regierung unter Friedrich Merz setzt den Kurs der Ampel-Koalition fort und besteuert faktisch das Recht auf Auswanderung.
20.08.2025
06:06 Uhr

Alarmierende Bilanz: Verkehrstote in Mecklenburg-Vorpommern steigen dramatisch an

In Mecklenburg-Vorpommern starben im ersten Halbjahr 46 Menschen bei Verkehrsunfällen, ein Anstieg um fast 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders betroffen waren Fußgänger und Radfahrer mit 15 Todesopfern.
20.08.2025
06:06 Uhr

Israels gefährliches Doppelspiel: Kriegseskalation trotz Waffenruhe-Gesprächen

Israel plant trotz laufender Waffenruhe-Gespräche eine Großoffensive auf Gaza-Stadt mit 80.000 Soldaten, während gleichzeitig 3.400 neue Siedlungseinheiten im Westjordanland genehmigt werden sollen. Die Regierung Netanyahu nutzt offenbar militärischen Druck als Verhandlungstaktik.
20.08.2025
06:06 Uhr

Arbeitgeber fordern Arztgebühr: Der nächste Griff in die Taschen der Bürger

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände fordert eine Kontaktgebühr für jeden Arztbesuch, um angeblich unnötige Arztbesuche zu reduzieren. BDA-Hauptgeschäftsführer Kampeter bezeichnete den deutschen Sozialstaat als "quasi insolvent" und kritisierte das festgeschriebene Rentenniveau.
20.08.2025
06:06 Uhr

Trumps neuester Geniestreich: Schwarzer Grenzzaun soll Migranten durch Hitze abschrecken

Trump ordnet an, den Grenzzaun zu Mexiko schwarz streichen zu lassen, da sich dunkle Gegenstände in der Hitze stärker aufheizen und so Migranten zusätzlich abschrecken sollen. Heimatschutzministerin Noem erklärt, der Präsident verstehe die physikalischen Eigenschaften und setze auf praktische Grenzschutzmaßnahmen.
20.08.2025
05:56 Uhr

Maut-Debakel: Scheuer vor Gericht – Ein Lehrstück politischer Verantwortungslosigkeit

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer wegen uneidlicher Falschaussage im Maut-Untersuchungsausschuss erhoben. Scheuer soll bewusst gelogen haben, als er bestritt, sich an ein Angebot der Mautbetreiber zu erinnern, den Vertragsabschluss zu verschieben. Das Maut-Debakel kostete deutsche Steuerzahler 243 Millionen Euro Schadenersatz.
20.08.2025
05:54 Uhr

Arbeitgeber wollen Kranke zur Kasse bitten – der nächste Angriff auf unser Sozialsystem

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände fordert eine Gebühr für jeden Arztbesuch, um angeblich "unnütze Arztbesuche" zu reduzieren und das Gesundheitssystem zu entlasten. BDA-Hauptgeschäftsführer Kampeter bezeichnet den Sozialstaat als "quasi insolvent" und will durch finanzielle Hürden Verhaltensänderungen bei Patienten bewirken.
20.08.2025
05:51 Uhr

EU-Energiepolitik im Widerspruch: Russische Gasimporte steigen trotz vollmundiger Ankündigungen

Die EU importierte im ersten Halbjahr 2025 russisches Flüssiggas im Wert von 4,5 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies steht im Widerspruch zu den Ankündigungen, bis 2028 unabhängig von russischem Gas werden zu wollen.
20.08.2025
05:46 Uhr

Riester-Desaster: Merkels Erbe wird zum Millionengrab – Jetzt soll Merz den Karren aus dem Dreck ziehen

Die Riester-Rente erlebt einen dramatischen Einbruch mit 26 Prozent weniger Neuverträgen in 2024 und nur noch 30.000 Abschlüssen. Nach gescheiterten Reformversprechen unter Merkel und Scholz soll nun Friedrich Merz das bürokratische System in ein neues Vorsorgeprodukt überführen.