Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 89
20.08.2025
05:38 Uhr
Verbrauchertäuschung im Kinderregal: Wenn Zuckerbomben als Gesundheitsprodukte getarnt werden
Das Landgericht Karlsruhe verbot der Drogeriekette dm die Bewerbung ihres Obst-Quetschies als "Immun-Smoothie für Kinder", da dies Verbraucher irreführe. Das Produkt enthält zehn Prozent Zucker und suggeriert durch die Verpackungsgestaltung fälschlicherweise gesundheitsfördernde Eigenschaften.
20.08.2025
05:38 Uhr
Bürokratie-Wahnsinn statt Wirtschaftswunder: Deutsche fordern endlich Taten statt leerer Versprechen
Die neue schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Wirtschaft. Eine YouGov-Umfrage zeigt jedoch, dass 37 Prozent der Deutschen Bürokratieabbau statt neuer Ausgabenprogramme fordern.
20.08.2025
05:36 Uhr
Trump zeigt Stärke: US-Kriegsschiffe nehmen Kurs auf Venezuela – Kampfansage an Drogenkartelle
Trump entsendet drei US-Kriegsschiffe vor Venezuela, um gegen Drogenkartelle vorzugehen, die jährlich 100.000 Amerikanern das Leben kosten. Die Operation mit 4.000 Soldaten richtet sich auch gegen chinesische Aktivitäten in der Region.
20.08.2025
05:36 Uhr
Indien und China schmieden Allianz gegen Washingtons Sanktionspolitik
China und Indien nähern sich trotz früherer Grenzstreitigkeiten an und wollen als Partner statt Gegner agieren, während beide Länder weiterhin russisches Öl kaufen. Die Allianz der beiden bevölkerungsreichsten Länder stellt eine direkte Herausforderung für Washingtons Sanktionspolitik dar.
20.08.2025
05:35 Uhr
Atomkraft-Boom in Asien: Während Deutschland im Dunkeln tappt, erstrahlt der Osten im nuklearen Glanz
Die globale Nuklearstromerzeugung erreichte 2024 mit 2.817 Terawattstunden einen Rekordwert, angeführt von China mit 13 Prozent Wachstum und über 450 TWh Produktion. Während der asiatisch-pazifische Raum mittlerweile 28 Prozent der weltweiten Kernenergie erzeugt, steht Deutschland nach dem Atomausstieg bei null.
20.08.2025
05:34 Uhr
Pulverfass Kaukasus: Russland und Aserbaidschan auf Kollisionskurs
Russland und Aserbaidschan steuern auf einen militärischen Konflikt zu, nachdem Moskau aserbaidschanische Energieanlagen in der Ukraine angriff. Hintergrund ist Bakus heimliche Waffenlieferungen an die Ukraine und die Annäherung an die USA.
20.08.2025
05:33 Uhr
Europäische Kriegstreiberei: Zehn Länder wollen Truppen in die Ukraine schicken
Etwa zehn europäische Länder haben laut Bloomberg ihre Bereitschaft signalisiert, im Rahmen eines möglichen Friedensabkommens Truppen in die Ukraine zu entsenden. Am 19. August trafen sich europäische Beamte, um konkrete Pläne für die Stationierung britischer und französischer Truppen zu besprechen. Russland warnte vor einer unkontrollierten Eskalation, während US-Präsident Trump eine amerikanische Truppenpräsenz in der Ukraine ausschloss.
20.08.2025
05:31 Uhr
Armenien wendet sich vom Kreml ab: Gemeinsame Militärübung mit den USA sendet klare Signale
Armenien führt gemeinsam mit den USA die Militärübung "Eagle Partner" durch und wendet sich damit vom langjährigen Verbündeten Russland ab. Die Abkehr erfolgt nach wiederholten russischen Versäumnissen beim Schutz Armeniens vor aserbaidschanischen Angriffen. Diese Neuausrichtung markiert einen geopolitischen Wendepunkt im Südkaukasus.
20.08.2025
05:29 Uhr
Deutschland zahlt die Zeche: Trumps Ukraine-Deal wird zum Milliardengrab für deutsche Steuerzahler
Deutschland soll laut Trump-Verhandlungen den Großteil der Ukraine-Sicherheitsgarantien finanzieren, während die USA von 100-Milliarden-Dollar-Waffendeals profitieren. Zusätzlich zu den bereits geleisteten 72 Milliarden Euro drohen weitere Milliardenbelastungen für deutsche Steuerzahler.
20.08.2025
05:28 Uhr
Wärmepumpen-Wahnsinn: Union fordert Milliarden-Kürzungen bei grüner Heizungsideologie
Die Union fordert drastische Kürzungen bei der 15,3 Milliarden Euro schweren Wärmepumpen-Förderung, während SPD-Finanzminister Klingbeil nach Geldquellen für den Bundeshaushalt 2026 sucht. Trotz der milliardenschweren Förderung wurden die Klimaziele im Gebäudebereich verfehlt, was zusätzliche Strafzahlungen aus Brüssel zur Folge haben könnte.
20.08.2025
05:28 Uhr
Cyberangriff auf Berliner Justizsenatorin: SPD fordert mehr Macht für Geheimdienste
Ein Cyberangriff auf Berliner Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) erschüttert die Hauptstadt und offenbart Sicherheitslücken in deutschen Regierungsinstitutionen. Die SPD nutzt den Vorfall, um erweiterte Befugnisse für Nachrichtendienste zu fordern, während als Täter Russland oder iranische Akteure vermutet werden.
20.08.2025
05:27 Uhr
Kretschmer stellt sich gegen Kriegstreiberei: Keine deutschen Soldaten in die Ukraine!
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU) spricht sich klar gegen die Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine aus und betont, der Bundeswehr fehlen dafür die Voraussetzungen. Er plädiert stattdessen für eine starke europäische Sicherheitsarchitektur und warnt vor militärischer Überdehnung.
20.08.2025
05:27 Uhr
Grüne Neidpolitik: Audretsch fordert Enteignung der Leistungsträger
Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch fordert höhere Steuern für Unternehmer und Erben sowie Verschärfungen bei der Erbschaftssteuer. Er wirft der Union vor, Politik für Ultra-Reiche zu machen und verspricht sich davon zweistellige Milliarden-Einnahmen für Infrastruktur-Investitionen.
20.08.2025
05:25 Uhr
EZB-Revolution: Banken müssen erstmals ihre Kriegstauglichkeit beweisen
Die Europäische Zentralbank führt ab 2026 neue Stresstests ein, bei denen Banken erstmals ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kriege, Handelskriege und geopolitische Krisen beweisen müssen. Die Institute müssen selbst Extremszenarien entwickeln und zeigen, wie sie globale Lieferkettenzusammenbrüche oder Wirtschaftskriege überstehen würden.
20.08.2025
05:24 Uhr
Britisches Königreich flutet Markt mit US-Staatsanleihen – Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
Großbritannien hat im Juni 2025 US-Staatsanleihen im Wert von 48,7 Milliarden Dollar gekauft und seinen Gesamtbestand auf 858,1 Milliarden Dollar ausgebaut. Während China seine US-Anleihen reduziert, baut das Vereinigte Königreich seine Position als zweitgrößter US-Gläubiger nach Japan massiv aus.
20.08.2025
05:24 Uhr
Gold-ETF knackt 960-Tonnen-Marke: Anleger flüchten in den sicheren Hafen
Der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Trust durchbrach die 960-Tonnen-Marke und erreichte mit 965,36 Tonnen den höchsten Stand seit September 2022. Die Zuflüsse von 5,72 Tonnen in einer Woche signalisieren wachsendes Anlegerinteresse an Gold als sicherem Hafen.
20.08.2025
05:20 Uhr
Steuererhöhungspläne der SPD: Der nächste Angriff auf den deutschen Mittelstand
SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil bringt Steuererhöhungen für "Reiche" ins Gespräch, um Deutschland "gerechter" zu machen. Die Union lehnt dies ab und verweist auf den Koalitionsvertrag ohne Steuererhöhungen.
20.08.2025
05:19 Uhr
WHO-Machtausbau: Bundesregierung plant massive Grundrechtseinschränkungen durch neue Gesundheitsvorschriften
Die Bundesregierung plant ein Gesetz zur Umsetzung erweiterter WHO-Gesundheitsvorschriften, das Grundrechte wie körperliche Unversehrtheit und Freizügigkeit einschränken könnte. Der WHO-Generaldirektor soll künftig "pandemische Notlagen" ausrufen können, die solche Maßnahmen rechtfertigen. Deutschland verpflichtet sich zudem zur finanziellen Unterstützung ärmerer Länder und zur digitalen Übermittlung von Gesundheitsdaten an die WHO.
20.08.2025
05:18 Uhr
Friedensgipfel in Budapest: Trump drängt auf direktes Treffen zwischen Selenskyj und Putin
Trump drängt auf direktes Treffen zwischen Selenskyj und Putin in Budapest, wobei der US-Secret Service bereits Sicherheitsvorbereitungen treffen soll. Während das Weiße Haus behauptet, Putin habe einem Treffen zugestimmt, bleibt Moskau vorsichtig und betont sorgfältige Vorbereitung.
20.08.2025
05:18 Uhr
Linkspartei hofiert Hamas-Sympathisanten: Gewaltexzesse gegen friedliche Demonstranten in Neukölln
Beim Sommerfest der Linken in Neukölln kam es zu Gewaltexzessen gegen friedliche Demonstranten der Jungen Liberalen, die gegen die Kooperation mit islamistischen Kräften protestierten. Teilnehmer des Festes verfolgten und attackierten die Gegendemonstranten in einem Café, wobei Gläser zerschlagen und einer Frau ins Gesicht gespuckt wurde. Die Polizei leitete neun Strafermittlungsverfahren ein, darunter wegen gefährlicher Körperverletzung.
19.08.2025
21:03 Uhr
Die Mogelpackung Arbeitsmarkt: Wie Millionen Erwerbslose aus der Statistik verschwinden
Die offizielle deutsche Arbeitslosenstatistik verschleiert die wahre Dimension der Erwerbslosigkeit durch Definitionstricks und bürokratische Winkelzüge. Während offiziell 3 Millionen Menschen als arbeitslos gelten, verschwinden weitere 1,2 Millionen aus der Statistik durch Maßnahmen, Altersregelungen und andere Kategorisierungen. Die tatsächliche Arbeitslosenquote liegt bei 9,1 Prozent statt der offiziell verkündeten 6,4 Prozent.
19.08.2025
20:43 Uhr
Volkswagen treibt die Abzocke auf die Spitze: Volle Motorleistung nur noch gegen Monatsgebühr
Volkswagen führt in Großbritannien beim ID.3 ein Abo-Modell ein, bei dem die volle Motorleistung nur gegen 19 Euro monatlich oder einmalig 754 Euro freigeschaltet wird. Die bereits verbauten 170 kW werden künstlich auf 150 kW gedrosselt, wenn Kunden nicht zahlen.
19.08.2025
20:41 Uhr
Thüringer Wahlskandal: Verfassungsgericht muss über systematische Wählermanipulation entscheiden
Das Thüringer Verfassungsgericht muss über die Gültigkeit der Landtagswahl vom September 2024 entscheiden, nachdem 17 Landräte und Oberbürgermeister mit offiziellem Briefkopf gegen AfD und BSW mobilisierten. Die WerteUnion hat Verfassungsbeschwerde eingereicht, da der rechtswidrige Wahlaufruf das Ergebnis beeinflusst haben könnte.
19.08.2025
20:41 Uhr
Dresden kapituliert vor der Terrorgefahr: Stadtfest wird zum Sicherheitsopfer
Das Dresdner Stadtfest wird aufgrund gestiegener Terrorgefahr drastisch verkleinert und mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen für fast zwei Millionen Euro abgesichert. Mehrere Plätze werden gesperrt und Attraktionen entfallen komplett, während Zufahrtssperren für bis zu 15.000 Euro pro Stück installiert werden.
19.08.2025
20:38 Uhr
Berlin dreht an der Abzock-Schraube: Hundekot und Kippen kosten jetzt ein Vermögen
Berlin erhöht die Bußgelder drastisch: Hundekot und weggeworfene Zigarettenstummel kosten künftig 250 Euro statt bisher 35 Euro. Alte Autoreifen kosten sogar 700 Euro pro Stück, auch "Zu verschenken"-Kisten gelten nun als Ordnungswidrigkeit.
19.08.2025
20:32 Uhr
Krankenkassen-Kollaps: Warum die Große Koalition die falschen Rezepte verschreibt
Der Bundesrechnungshof warnt vor einer jährlich um sechs bis acht Milliarden Euro wachsenden Finanzlücke bei den gesetzlichen Krankenkassen und schlägt höhere Selbstbeteiligung bei Medikamenten vor. Die Maßnahmen würden vor allem chronisch Kranke, Rentner und Menschen mit geringem Einkommen treffen.
19.08.2025
20:31 Uhr
Chinas E-Auto-Offensive: Wie der Preiskampf aus Fernost unsere Automobilindustrie bedroht
Chinesische E-Auto-Hersteller wie BYD bereiten durch massive Investitionen in Europa und drastische Kostenvorteile eine Marktoffensive vor, die die deutsche Automobilindustrie bedroht. Eine CAR-Studie zeigt, dass chinesische E-Autos in Europa 108 Prozent teurer verkauft werden als im Heimatmarkt, was enormes Potenzial für Preissenkungen offenbart.
19.08.2025
20:30 Uhr
Magdeburg-Mörder angeklagt: Das Versagen eines Systems, das uns nicht mehr schützt
Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg hat gegen Taleb al-Abdulmohsen Anklage wegen sechsfachen Mordes und 338-fachen versuchten Mordes erhoben. Der 50-jährige Arzt aus Saudi-Arabien war am 20. Dezember 2024 mit einem BMW in den Magdeburger Weihnachtsmarkt gerast und tötete dabei sechs Menschen.
19.08.2025
20:29 Uhr
Grüner Lobbyismus gegen vernünftige Energiepolitik: Ex-Staatssekretär mobilisiert gegen Subventionsabbau
Ex-Grünen-Staatssekretär Sven Giegold startet mit über 40.000 Unterschriften eine Petition gegen Wirtschaftsministerin Katherina Reiches Pläne zum Abbau von Solarsubventionen. Reiche kritisiert die planwirtschaftlichen Auswüchse der Energiewende und Marktverzerrungen durch massive Photovoltaik-Förderung.
19.08.2025
19:27 Uhr
Israelische Armee eliminiert Hamas-Terroristen nach brutalem Familienmord
Die israelische Armee hat gemeinsam mit dem Geheimdienst einen Hamas-Terroristen eliminiert, der an der Entführung der Familie Bibas während des Massakers vom 7. Oktober 2023 beteiligt war. Die Familie mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde in Gaza-Geiselhaft ermordet, nur Vater Jarden überlebte.
19.08.2025
19:08 Uhr
Tod vor laufender Kamera: Wenn die Gier nach Klicks tödlich endet
Ein 46-jähriger französischer Streamer ist während einer Live-Übertragung auf der Plattform Kick verstorben, nachdem er sich regelmäßig vor Kamera Schmerzen zufügen ließ. Der Mann hatte sich eine zweifelhafte Berühmtheit erarbeitet, indem er sich ohne Schutzausrüstung mit Farbkugeln beschießen und schlagen ließ.
19.08.2025
19:08 Uhr
Tödliche Resistenzen: Wenn Antibiotika versagen und die Politik wegschaut
2019 starben in Deutschland 9.600 Menschen direkt durch antibiotikaresistente Erreger, weitere 36.100 Todesfälle standen im Zusammenhang mit solchen Infektionen. Hauptursachen waren Blutinfektionen sowie Infektionen der Atemwege und des Bauchraums, verursacht durch fünf Bakterienarten wie E. coli.
19.08.2025
16:54 Uhr
Palästina-Chaos vor dem Kanzleramt: Wenn der Rechtsstaat vor linken Krawallmachern kapituliert
Bei einer propalästinensischen Demonstration vor dem Bundeskanzleramt wurden 188 Personen vorläufig festgenommen und 183 Strafanzeigen gestellt. Fünf Polizisten wurden verletzt, als sie gegen Teilnehmer vorgingen, die verbotene Parolen skandierten und Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendeten.
19.08.2025
16:52 Uhr
Steuergeldverschwendung für Regenbogen-Ideologie: Österreichs Tourismuswerbung auf Abwegen
Die FPÖ kritisiert die österreichische Tourismuswerbung für die Verwendung von Steuergeldern zur Bewerbung von Pride-Veranstaltungen, Fetisch-Videos und Dragqueen-Auftritten statt traditioneller Tourismusattraktionen. FPÖ-Tourismussprecher Steiner wirft der Österreich Werbung vor, ihren gesetzlichen Auftrag zu vernachlässigen und stattdessen gesellschaftspolitische Agitation zu betreiben.
19.08.2025
16:52 Uhr
Islamistischer Hassprediger Sven Lau: Das Versagen deutscher Deradikalisierungsprogramme
Der islamistische Hassprediger Sven Lau wurde nach nur zwei Jahren Haft aus einem Deradikalisierungsprogramm entlassen und vom Verfassungsschutz erneut als Gefährder eingestuft. Lau war 2017 wegen Terrorunterstützung verurteilt worden und knüpft nun wieder Kontakte zur radikalen Szene.
19.08.2025
16:52 Uhr
Wenn Paketzusteller zu Langfingern werden: Deutschlands importierte Kriminalität erreicht neue Dimensionen
Ein palästinensischer Paketzusteller wurde wegen systematischen Diebstahls von Paketen zu einer Geldstrafe von 7.500 Euro verurteilt und arbeitet bereits wieder als Zusteller. Trotz eines Nettoeinkommens von 1.900 Euro übernimmt das Jobcenter die Miete für seine Familie.
19.08.2025
16:46 Uhr
Hamas lenkt ein: Waffenruhe und Geiselfreilassung in Sicht
Die Hamas hat einem neuen Vorschlag für eine Waffenruhe und die Freilassung von etwa der Hälfte der verbliebenen 50 israelischen Geiseln zugestimmt. Das Abkommen sieht eine 60-tägige Waffenruhe vor, während der die Freilassung in zwei Phasen erfolgen soll.
19.08.2025
16:45 Uhr
Hurrikan Erin: Ostküste entgeht knapp der Katastrophe – doch die Gefahr bleibt
Hurrikan Erin der Kategorie 3 zieht knapp an der US-Ostküste vorbei und wird das Festland voraussichtlich nicht direkt treffen. Trotzdem wurden Warnungen für gefährliche Strömungen von Florida bis Kanada ausgegeben und Evakuierungen in den Outer Banks eingeleitet.
19.08.2025
16:45 Uhr
Trump hält Wort: Keine US-Soldaten für Ukraine-Friedensmission
Trump hat in einem Fox News-Interview bekräftigt, dass unter seiner Präsidentschaft keine US-Bodentruppen zur Durchsetzung eines Ukraine-Friedensabkommens stationiert werden. Dies erfolgte trotz Druck europäischer Politiker, die auf stärkste Sicherheitsgarantien für die Ukraine drängen.
19.08.2025
16:45 Uhr
Europa verspielt 100 Milliarden Dollar für Waffen, die es nicht gibt – Der verzweifelte Versuch, einen verlorenen Krieg zu retten
Europa plant laut Financial Times, 100 Milliarden Dollar für amerikanische Waffen auszugeben, um die Ukraine zu unterstützen, obwohl die militärische Lage dort schwierig ist. Kritiker bemängeln, dass Europa Geld für nicht verfügbare Waffen ausgeben wolle, während die eigenen Volkswirtschaften unter Druck stehen.
19.08.2025
16:44 Uhr
Kiesewetter entlarvt sich als Kriegstreiber: Merz-Besuch bei Trump zeigt wahre Agenda
CDU-Außenpolitiker Kiesewetter fordert nach Merz' Trump-Besuch verstärkte militärische Unterstützung für die Ukraine und mehr Druck auf Russland. Er betont, Deutschland müsse die Ukraine so stark machen, dass sie in Verhandlungen gehen könne, und schließt dabei "nichts aus".
19.08.2025
16:42 Uhr
Massenexodus aus dem Iran: 800.000 Afghanen sollen gehen – Europa droht neue Migrationswelle
Der Iran plant bis März 2026 die Abschiebung von weiteren 800.000 afghanischen Staatsangehörigen, nachdem bereits 1,2 Millionen das Land verlassen mussten. Dies könnte eine neue Migrationswelle Richtung Europa auslösen, da viele Betroffene über die Türkei nach Europa flüchten werden.
19.08.2025
16:42 Uhr
Justiztheater um Kindesentführung: Wenn Sorgerechtsstreit zur internationalen Affäre wird
Christina Block, Tochter des Block-House-Gründers, steht wegen der mutmaßlichen Entführung ihrer eigenen Kinder vor dem Hamburger Landgericht. In der Silvesternacht 2023/24 sollen israelische Sicherheitskräfte ihre Kinder aus Dänemark geholt haben, nachdem deutsche Gerichtsbeschlüsse dort ignoriert wurden.
19.08.2025
16:41 Uhr
Barbarische Folter im Gazastreifen: Hamas-Terroristen quälen israelische Geisel zu Tode
Der Obduktionsbericht der dänisch-israelischen Geisel Itzik Elgarat zeigt, dass er von Hamas-Terroristen zu Tode gefoltert wurde. Der Mann erlitt gebrochene Rippen, Zehen und eine gebrochene Nase durch systematische Gewalt.
19.08.2025
16:41 Uhr
Energiewende am Ende: Palmer rechnet mit grüner Traumtänzerei ab
Boris Palmer, ehemaliger Grüner und Tübinger Oberbürgermeister, kritisiert die deutsche Energiewende als gescheitert und demontiert grüne Glaubenssätze über hohe Energiepreise. Er attestiert der deutschen Energiepolitik Versagen im internationalen Vergleich und warnt vor Deindustrialisierung durch explodierende Energiekosten.
19.08.2025
14:31 Uhr
Magdeburg-Anschlag: Die bittere Rechnung einer gescheiterten Migrationspolitik
Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg hat acht Monate nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt Anklage gegen einen 50-jährigen saudi-arabischen Arzt erhoben. Bei der Tat am 20. Dezember 2024 starben sechs Menschen und 338 weitere wurden verletzt, als der Täter mit einem BMW in die Menschenmenge fuhr.
19.08.2025
14:31 Uhr
AfD dominiert Umfragen: Merz' Große Koalition verliert dramatisch an Rückhalt
Die AfD führt laut neuer Forsa-Umfrage mit 26 Prozent vor der Union mit 25 Prozent, während die SPD bei nur 13 Prozent liegt. Kanzler Merz erreicht historisch schlechte Zufriedenheitswerte von nur 30 Prozent, 46 Prozent halten ihn für überfordert. 63 Prozent der Deutschen erwarten eine weitere Verschlechterung der Wirtschaftslage.
19.08.2025
14:28 Uhr
Milram-Käse im Regenbogenrausch: Wenn Molkereien zu Gesellschaftserziehern mutieren
Milram hat eine Sonderedition mit bunten Illustrationen diverser Pärchen und Personengruppen auf Käseverpackungen herausgebracht, um nach eigenen Angaben "Vielfalt" und "Gemeinschaft" zu zelebrieren. Die Kampagne läuft von August bis Oktober und wurde von drei jungen Künstlern aus Berlin, Köln und Lissabon entworfen.
19.08.2025
14:28 Uhr
Gerichtsurteil bestätigt: Biologische Realität darf weiterhin benannt werden
Ein deutsches Gericht bestätigte Julian Reichelts Recht, den verurteilten Rechtsextremisten Marla Svenja Liebich trotz offizieller Geschlechtsänderung weiterhin als Mann zu bezeichnen. Das Gericht sah die Meinungsfreiheit als vorrangig an, da Liebich keine Gründe für den Geschlechtswechsel vorgetragen hatte.
19.08.2025
13:34 Uhr
Ideologische Gleichschaltung an US-Universitäten: Fast 90 Prozent der Studenten verleugnen ihre wahren Überzeugungen
Eine Studie der Northwestern University und University of Michigan zeigt, dass 88 Prozent der US-Studenten progressivere Ansichten vortäuschen als sie tatsächlich vertreten, um akademisch und sozial zu überleben. 78 Prozent verschweigen ihre wahren Ansichten zur Geschlechtsidentität, 72 Prozent zu politischen Themen.