Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 18
14.07.2025
05:26 Uhr
Peru glänzt mit steigender Edelmetallproduktion – Ein Silberstreif am Horizont für Anleger
Peru verzeichnete im April 2025 eine Steigerung der Goldproduktion um 1,2 Prozent auf 8,8 Tonnen und der Silberproduktion um 7,9 Prozent auf 311,5 Tonnen gegenüber dem Vormonat. Im Jahresvergleich stieg die Goldproduktion um 2,9 Prozent und die Silberproduktion um 18,5 Prozent.
14.07.2025
05:25 Uhr
Zentralbanken setzen Goldkäufe fort – Verkäufe auf historischem Tiefstand
Zentralbanken kauften im Mai netto 20 Tonnen Gold, während die Verkäufe auf nur 8 Tonnen sanken - ein historischer Tiefstand. Kasachstan führte mit 7 Tonnen die Käuferliste an, gefolgt von der Türkei und Polen mit je 6 Tonnen.
14.07.2025
05:25 Uhr
EZB-Goldbestände brechen ein: Quartalsanpassungen lassen Billionen-Marke fallen
Die EZB-Goldbestände sind erstmals seit Jahren unter die Billionen-Euro-Marke gefallen, nachdem durch mysteriöse "Quartalsanpassungen" 29,7 Milliarden Euro aus der Bilanz getilgt wurden. Auch die Fremdwährungspositionen schrumpften um weitere 27 Milliarden Euro.
14.07.2025
05:20 Uhr
Nigel Farage vor dem Durchbruch: Großbritanniens konservative Revolution steht bevor
Nigel Farage liegt mit seiner Reform UK Partei in britischen Umfragen bei 29 Prozent und damit fünf Punkte vor der regierenden Labour-Partei. Premier Keir Starmer erlebt mit minus 43 Punkten Popularitätswerten einen historischen Absturz. Farage könnte bei Neuwahlen auf 290 der 650 Unterhaussitze kommen.
14.07.2025
05:19 Uhr
Genderwahn eskaliert: Kündigung wegen verweigerter Sprachideologie – Deutschland im Griff einer radikalen Minderheit
Eine pädagogische Fachkraft wurde nach einer Woche gekündigt, weil sie Genderformen in ihrem Arbeitsvertrag gestrichen hatte und sich weigerte zu gendern. Die Plattform "Stoppt Gendern" dokumentiert solche Fälle und berichtet von einem "Klima der Angst" in Institutionen.
14.07.2025
05:18 Uhr
Mysteriöser F-16-Zusammenstoß befeuert UFO-Debatte: Was verschweigt uns die US-Regierung?
Im Januar 2023 kollidierte ein F-16-Kampfjet der US-Luftwaffe mit einem unidentifizierten Flugobjekt über Arizona, wobei die Behörden bis heute keine Erklärung haben. Das Pentagon registrierte zwischen Mai 2023 und Juni 2024 insgesamt 757 Begegnungen mit unidentifizierten Flugobjekten, von denen nur 49 Fälle als abgeschlossen gelten.
14.07.2025
05:17 Uhr
Chinas Killer-Roboter: Wenn Science-Fiction zur bedrohlichen Realität wird
China entwickelt humanoide Kampfroboter mit beunruhigender Geschwindigkeit, während selbst die chinesische Volksbefreiungsarmee vor "wahllosen Tötungen" durch fehlerhafte Roboter warnt. Parallel arbeiten die USA an der Integration von Robotik und KI für militärische Zwecke.
14.07.2025
05:16 Uhr
Deutschland vor dem Kollaps: Fachkräftemangel explodiert auf 768.000 offene Stellen
Eine neue Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft prognostiziert einen dramatischen Anstieg des Fachkräftemangels auf 768.000 offene Stellen bis 2028, was einem Zuwachs von über 57 Prozent entspricht. Besonders betroffen sind systemrelevante Bereiche wie Verkauf, Erziehung, Sozialarbeit und Pflege, während IT-Berufe stark wachsen werden.
14.07.2025
05:14 Uhr
Machtwechsel in Tschetschenien: Kadyrows dynastische Pläne nehmen Gestalt an
Ramsan Kadyrow hat erneut seinen Rücktritt als tschetschenischer Präsident beantragt, offenbar aufgrund einer schweren Bauchspeicheldrüsenerkrankung. Sein erst 17-jähriger Sohn Adam wird bereits systematisch als Nachfolger aufgebaut und wurde zum Sekretär des Sicherheitsrates ernannt.
13.07.2025
22:00 Uhr
Australien erteilt Trump eine Abfuhr: Die gefährliche Eskalation im Pazifik
Australien weigert sich, den US-Forderungen nach verbindlichen Militärzusagen für einen möglichen Taiwan-Konflikt nachzukommen. Verteidigungsminister Conroy betonte, dass sich das Land nicht im Voraus zu Truppeneinsätzen verpflichten werde. Die Trump-Administration drängt pazifische Verbündete zu klaren Rollenfestlegungen im Falle eines Krieges mit China.
13.07.2025
22:00 Uhr
US-Marines testen Drogenschmuggler-U-Boote für möglichen China-Konflikt
Die US-Marines testen derzeit sogenannte "Narco-Subs", flache Unterwasserfahrzeuge, die ursprünglich von Drogenschmugglern entwickelt wurden, für mögliche Versorgungsmissionen in einem China-Konflikt. Das 20 Meter lange Testfahrzeug "Sea Specter" kann 5 Tonnen Nutzlast transportieren und ragt nur wenige Zentimeter aus dem Wasser, wodurch es schwer zu entdecken ist.
13.07.2025
22:00 Uhr
Pentagon sichert sich Seltene Erden – Folgen bald Gold und Silber?
Das US-Verteidigungsministerium wird mit einem 400-Millionen-Dollar-Investment größter Anteilseigner des Seltene-Erden-Produzenten MP Materials, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Die Aktie schoss daraufhin um über 50 Prozent in die Höhe.
13.07.2025
21:28 Uhr
Trump-Regierung prüft Entlassung von Fed-Chef Powell – Renovierungsprojekt als möglicher Kündigungsgrund
Die Trump-Regierung prüft die Entlassung von Fed-Chef Jerome Powell vor Ablauf seiner Amtszeit und nutzt dabei ein überzogenes 2,5-Milliarden-Dollar-Renovierungsprojekt der Notenbank als möglichen Kündigungsgrund. Kevin Hassett und Russell Vought verschärfen den Ton gegen Powell und werfen ihm Misswirtschaft vor, während bereits Nachfolgekandidaten im Gespräch sind.
13.07.2025
21:26 Uhr
Russland und China schmieden Allianz gegen US-Hegemonie – Lawrow und Wang Yi beraten über Ukraine-Lösung
Russlands Außenminister Lawrow und sein chinesischer Amtskollege Wang Yi berieten in Peking über die bilateralen Beziehungen und eine friedliche Lösung des Ukraine-Konflikts auf Basis der UN-Charta. Die beiden Länder demonstrierten ihre strategische Partnerschaft und koordinieren sich in internationalen Organisationen wie SOZ, BRICS und G20.
13.07.2025
21:26 Uhr
Washington spielt mit dem Feuer: US-Drohungen gegen den Libanon offenbaren gefährliche Nahost-Strategie
Die USA drohen dem Libanon über ihren Sondergesandten Thomas Barrack mit einer Invasion durch Syrien und Israel, sollte Beirut die Hisbollah nicht entwaffnen. Besonders brisant ist dabei, dass die neue syrische Führung unter Ahmed al-Scharaa aus der ehemaligen Al-Qaida-Gruppe HTS hervorgeht, die kürzlich von der Terrorliste gestrichen wurde.
13.07.2025
20:04 Uhr
Macrons Milliarden-Rüstungswahn: Frankreich versenkt Steuergelder in Kriegsphantasien
Frankreich kündigt zusätzliche Militärausgaben von 6,5 Milliarden Euro für die nächsten zwei Jahre an, die Rüstungsausgaben sollen bis 2027 auf 64 Milliarden Euro steigen. Macron begründet dies mit Bedrohungen der Freiheit und kündigt einen Dialog über französische Atomwaffen zum Schutz Europas an.
13.07.2025
20:03 Uhr
Geheimdienst-Krieg eskaliert: Tödliche Vergeltung in Kiew
Der ukrainische Geheimdienst SBU hat nach eigenen Angaben mutmaßliche russische FSB-Agenten getötet, die zuvor einen hochrangigen SBU-Offizier in Kiew ermordet hatten. Die Vergeltungsaktion zeigt die Eskalation des Schattenkriegs zwischen den Geheimdiensten beider Länder.
13.07.2025
20:03 Uhr
Wenn Heiler zu Henkern werden: Berliner Arzt soll 15 Patienten kaltblütig ermordet haben
Ein 40-jähriger Berliner Palliativarzt muss sich ab Montag wegen 15-fachen Mordes vor Gericht verantworten. Er soll zwischen 2021 und 2024 systematisch Patienten mit Narkosemitteln getötet und teilweise deren Wohnungen angezündet haben.
13.07.2025
20:02 Uhr
Merz und die Kunst der Realitätsverweigerung: Wenn der Kanzler die Bürger für blind hält
Bundeskanzler Friedrich Merz bezeichnete im ARD-Sommerinterview das Scheitern der Verfassungsrichter-Wahl als "kein Beinbruch" und behauptete, die Bevölkerung betrachte dies nur "aus dem Augenwinkel". Trotz des Versagens seiner Koalition nach nur zehn Wochen im Amt hält er an Fraktionschef Spahn fest und sieht die Regierung bei Sozialreformen "am Anfang der Diskussion".
13.07.2025
20:02 Uhr
Der Dauergast der Nation: Lauterbachs Rekord offenbart die Einseitigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Karl Lauterbach führt mit 119 Auftritten die Rangliste der meisteingeladenen Talkshow-Gäste der vergangenen zehn Jahre an, wie eine Spiegel-Datenanalyse zeigt. Besonders während der Corona-Jahre nutzte er seine häufigen Auftritte zur Bewerbung harter Maßnahmen wie Impfpflicht und 2G-Regelungen.
13.07.2025
20:02 Uhr
Stromsteuer-Rebellion: Wenn selbst SPD-Ministerpräsidenten gegen die eigene Bundesregierung aufbegehren
SPD-Ministerpräsident Alexander Schweitzer aus Rheinland-Pfalz kritisiert die eigene Bundesregierung wegen der ausgebliebenen Stromsteuersenkung für private Haushalte. Während die Industrie bereits entlastet wurde, fordern mehrere Ministerpräsidenten die Umsetzung des Koalitionsversprechens auch für Bürger.
13.07.2025
18:37 Uhr
Schuldenwahnsinn der Großen Koalition: Eigenheimtraum wird zum Luxus für Wenige
Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant eine Rekordverschuldung von über 81 Milliarden Euro, obwohl der CDU-Kanzler im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte. Die explodierende Staatsverschuldung lässt die Bauzinsen steigen und macht Eigenheime für normale Bürger zunehmend unerschwinglich.
13.07.2025
18:36 Uhr
Steuergelder für Islamverherrlichung: 440.000 Euro verschwendet das Auswärtige Amt für einseitige Propaganda
Das Auswärtige Amt finanziert das Online-Portal Qantara.de mit 440.000 Euro Steuergeldern, das sich als Dialogportal zwischen Europa und der islamischen Welt präsentiert. Die AfD kritisiert das Portal als einseitige Propaganda und fordert die Streichung der Finanzierung.
13.07.2025
18:34 Uhr
Wenn Journalisten zu Aktivisten werden: Der Fall Stefan Weber entlarvt die Doppelmoral deutscher Leitmedien
Der österreichische Plagiatsforscher Stefan Weber kritisiert in einem Interview die Doppelmoral deutscher Medien, die ihn vom gefeierten Experten zum "umstrittenen" Charakter machten, nachdem er auch grün-linke Politiker wie Annalena Baerbock wegen Plagiaten kritisierte. Weber wirft Journalisten vor, als verkappte Aktivisten zu agieren und je nach politischer Couleur unterschiedliche Standards anzulegen.
13.07.2025
17:34 Uhr
Elektronische Patientenakte: Datenschutz-Desaster mit Ansage
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz warnt vor gravierenden Sicherheitslücken bei der elektronischen Patientenakte und kritisiert unzureichende Einstellungsmöglichkeiten. Der Chaos Computer Club deckte bereits eine Sicherheitslücke auf, durch die Unbefugte auf fremde Gesundheitsdaten zugreifen konnten.
13.07.2025
16:04 Uhr
Verfassungsschutz-Skandal: Grüne Landtagspräsidentin verbietet konservative YouTuber
Die Grünen-Landtagspräsidentin Muhterem Aras hat der AfD-Fraktion untersagt, einen geplanten "Influencer Day" mit YouTubern im baden-württembergischen Parlament abzuhalten. Sie begründete dies damit, dass die eingeladenen Influencer als "verfassungsschutzrelevante Extremisten" eingestuft seien.
13.07.2025
16:03 Uhr
Der schleichende Tod der Bargeldfreiheit: Wie die Politik uns in die digitale Knechtschaft führt
Die Bundesbank warnt vor einer zunehmenden Verschlechterung der Bargeld-Verfügbarkeit in Deutschland, da Bankfilialen und Geldautomaten systematisch abgebaut werden. Gleichzeitig wird der digitale Euro vorangetrieben, der umfassende Kontrolle über alle Transaktionen ermöglichen würde. Kritiker sehen darin einen Angriff auf die finanzielle Freiheit der Bürger.
13.07.2025
16:03 Uhr
Trump rudert zurück: Die Epstein-Akten sollen unter Verschluss bleiben
Trump fordert seine Anhänger auf, die Forderungen nach Veröffentlichung der Epstein-Akten einzustellen und verteidigt Justizministerin Pam Bondi gegen Rücktrittsrufe. Der Präsident begründet dies damit, dass die Dokumente von politischen Gegnern wie Obama und Clinton stammen würden.
13.07.2025
16:03 Uhr
Die verbrannte Debatte: Warum es keine "antideutsche Rechte" geben kann
Ein Autor argumentiert, dass der Begriff "antideutsche Rechte" ein Widerspruch in sich sei, da Konservative ihr Land nicht hassen könnten. Er kritisiert die deutsche Erinnerungskultur als ritualisierte Betroffenheit und fordert eine geschichtsbewusste Rechte, die aus der Vergangenheit Lehren für die Gegenwart zieht.
13.07.2025
16:02 Uhr
Der moralische Abgrund: Wenn Menschlichkeit zur Verhandlungsmasse wird
Die gescheiterte Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin sorgt für Kontroversen aufgrund ihrer liberalen Haltung zum Thema Abtreibung. Kritiker werfen ihr vor, die Menschenwürde erst nach der Geburt anzuerkennen und damit Schwangerschaftsabbrüche bis kurz vor der Geburt zu legitimieren.
13.07.2025
16:02 Uhr
Politischer Totalausfall: Während Deutschland im Chaos versinkt, gönnt sich der Bundestag 57 Tage Sommerurlaub
Der Bundestag verabschiedet sich für 57 Tage in die Sommerpause, während wichtige Probleme wie der Bundeshaushalt, die Energiekrise und Migrationspolitik ungelöst bleiben. Gleichzeitig wurden vor der Pause noch die eigenen Diäten erhöht, während drängende Reformen vertagt wurden.
13.07.2025
16:00 Uhr
Die digitale Knechtschaft naht – Warum Kryptowährungen zum letzten Bollwerk der Freiheit werden
Die Bundesregierung arbeitet an der Einführung digitaler Zentralbankwährungen, die eine totale Überwachung aller Transaktionen ermöglichen könnten. Kryptowährungen bieten als dezentrale Alternative einen Ausweg aus dieser staatlichen Kontrolle und ermöglichen finanzielle Souveränität. Experten empfehlen, sich rechtzeitig Optionen zu schaffen, bevor das digitale Überwachungssystem vollständig etabliert ist.
13.07.2025
15:59 Uhr
Europa im Alarmzustand: Britischer Ex-General prophezeit Krieg mit Russland bis 2030
Britischer Ex-General Patrick Sanders warnt vor einem möglichen Krieg mit Russland bis 2030 und kritisiert Europas mangelnde Vorbereitung auf militärische Bedrohungen. Russland rüstet massiv auf und könnte nach dem Ukraine-Krieg schnell neue Angriffsressourcen an der NATO-Grenze bündeln.
13.07.2025
15:58 Uhr
Iranische Mordaufrufe gegen Trump: Millionen-Kopfgeld zeigt gefährliche Eskalation im Nahost-Konflikt
Iranische Geistliche haben öffentlich zur Ermordung von US-Präsident Trump und Israels Ministerpräsident Netanjahu aufgerufen und dabei ein Kopfgeld von über 40 Millionen Dollar ausgesetzt. Die Mordaufrufe erfolgen als religiöse Fatwa nach den jüngsten US-Angriffen auf iranische Atomanlagen und dem eskalierenden Nahost-Konflikt.
13.07.2025
15:58 Uhr
Renten-Schock: Neue Zahlen offenbaren das Versagen der deutschen Politik
Neue Zahlen des Bundesarbeitsministeriums zeigen, dass über ein Viertel aller Rentner mit mindestens 45 Versicherungsjahren weniger als 1.300 Euro monatlich erhalten. Der Durchschnitt liegt bei 1.668 Euro, wobei Ost-Rentner mit 1.527 Euro deutlich weniger bekommen als West-Rentner mit 1.729 Euro.
13.07.2025
15:57 Uhr
Dickens lässt grüßen: Englands Kinderarmut als Spiegelbild gescheiterter Sozialpolitik
Englands Kinderkommissarin schlägt Alarm: 4,5 Millionen britische Kinder leben in Armut, schlafen in verschimmelten Zimmern und teilen sich Betten. Hauptgrund ist die "Two-Child Limit"-Regel von 2017, die staatliche Unterstützung auf die ersten beiden Kinder begrenzt. Schulen fungieren mittlerweile als Notfallstationen und betreiben Lebensmittelbanken für bedürftige Familien.
13.07.2025
15:57 Uhr
Schweizer Diplomatie kuscht vor Aserbaidschans Diktatur – Bundesrat verweigert Friedensforum für vertriebene Armenier
Die Schweiz verzichtet auf ein vom Parlament gefordertes Friedensforum zu Berg-Karabach, weil Aserbaidschan nicht teilnehmen möchte. Nach der ethnischen Säuberung der armenischen Bevölkerung 2023 kapituliert der Bundesrat vor dem autoritären Regime und untergräbt damit die traditionelle Vermittlerrolle der Schweiz.
13.07.2025
15:57 Uhr
Kiews Verzweiflungstaten: Wenn militärische Niederlagen zu Terrorangriffen auf Zivilisten führen
Ukrainische Streitkräfte griffen mit westlichen Waffen zivile Gebiete im Donbass an und töteten dabei mehrere Zivilisten, darunter Teilnehmer eines Trauerzugs. Die Angriffe erfolgten zeitgleich mit militärischen Erfolgen russischer Streitkräfte in der Region Lugansk.
13.07.2025
15:56 Uhr
Nasenspray-Impfung: Neue mRNA-Experimente gefährden ungeimpfte Bevölkerung
Ein neuer intranasaler mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 könnte sich laut Kritikern unkontrolliert auf ungeimpfte Personen übertragen, da das Präparat Viruspartikel über Nasensekrete ausscheiden könnte. Die Studie mit nur 72 Teilnehmern verzichtete auf eine ungeimpfte Kontrollgruppe, was Wissenschaftler als unzureichend für Sicherheitsnachweise kritisieren.
13.07.2025
15:56 Uhr
EPA verspricht Transparenz bei Chemtrails – doch die Zweifel bleiben
Die US-Umweltschutzbehörde EPA hat eine neue Website zu Geoengineering und Kondensstreifen gestartet und verspricht "völlige Transparenz" zu einem Thema, das sie jahrelang geleugnet hatte. Die Behörde räumt nun ein, dass Kondensstreifen künstliche Wolkendecken erzeugen können und diskutiert Solar-Geoengineering-Technologien mit potenziell gefährlichen Folgen. Kritiker bezweifeln, ob es sich um echte Aufklärung oder eine Beschwichtigungskampagne handelt.
13.07.2025
15:55 Uhr
Ex-CIA-Analytiker warnt: Atomkriegsgefahr im Nahen Osten bei über 50 Prozent
Ex-CIA-Analytiker Ray McGovern warnt vor über 50-prozentiger Atomkriegsgefahr im Nahen Osten und sieht Netanjahu als unkontrollierbaren Risikofaktor. Für die Ukraine prognostiziert er das baldige Ende der Streitkräfte und Verhandlungen zwischen Trump und Putin.
13.07.2025
15:55 Uhr
Merz-Regierung rüstet massiv auf: Weitere 15 US-Kampfjets trotz europäischer Verteidigungspläne
Die Merz-Regierung verhandelt über den Kauf weiterer 15 F-35-Kampfjets aus den USA für 1,5 Milliarden Dollar, zusätzlich zu den bereits beschlossenen 35 Maschinen. Während das europäische Kampfjet-Projekt FCAS weiter stockt, verstärkt Deutschland seine Abhängigkeit von amerikanischer Rüstungstechnologie.
13.07.2025
15:55 Uhr
Eurasische Allianz formiert sich: Wie westliche Kriege China, Russland und Iran zusammenschweißen
China, Russland, Iran, Pakistan und Nordkorea verstärken ihre militärische Kooperation als Reaktion auf westliche Interventionen und bilden eine machtvolle eurasische Allianz. Russland intensiviert seine Angriffe auf die Westukraine als direkte Warnung an Deutschland, das inzwischen als Hauptfeind gilt.
13.07.2025
15:54 Uhr
FDA warnt vor „extrem hohem" Herzrisiko: mRNA-Impfstoffe gefährden junge Männer
Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA warnt nun offiziell vor einem "extrem hohen" Myokarditis-Risiko bei jungen Männern zwischen 12 und 24 Jahren durch mRNA-Impfstoffe von Pfizer und Moderna. Studien zeigen, dass 60 Prozent der betroffenen Patienten noch fünf Monate nach der Diagnose Anzeichen von Herzschäden aufweisen.
13.07.2025
15:54 Uhr
Das unsichtbare Imperium: Wie Londons Finanzelite die globale Kontrolle perfektionierte
Londons Finanzelite hat laut Analyse ihr Imperium von militärischer zu technokratischer Kontrolle durch internationale Institutionen wie BIZ, IWF und Weltbank umgebaut. Die Corona-Pandemie zeigte die Perfektion dieses Systems, als Dashboards und Expertenmodelle demokratische Entscheidungen ersetzten. Widerstand formiert sich durch BRICS-Staaten und erwachende Bevölkerungen gegen diese undemokratische Herrschaft.
13.07.2025
15:54 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Iranischer Präsident bei israelischem Angriff verletzt – Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
Der iranische Präsident Masoud Pezeshkian wurde bei einem israelischen Angriff am 16. Juni am Bein verletzt, als sechs Bomben gezielt ein Gebäude in Teheran trafen, in dem eine Sitzung des Obersten Nationalen Sicherheitsrates stattfand. Israel soll systematisch über 30 hochrangige iranische Militärkommandanten und elf Atomwissenschaftler getötet haben.
13.07.2025
15:53 Uhr
Der Impf-Skandal: Warum die Wahrheit über ungeimpfte Kinder systematisch unterdrückt wird
Robert F. Kennedy Jr. kritisiert als neuer US-Gesundheitsminister, dass noch nie eine ordentliche Studie geimpfte mit ungeimpften Kindern verglichen habe. Er behauptet, dass ungeimpfte Kinder seltener an chronischen Krankheiten leiden würden.
13.07.2025
15:53 Uhr
Gaza-Verhandlungen im Sumpf der Schuldzuweisungen – Während Menschen leiden, spielen beide Seiten Machtspiele
Die Verhandlungen über eine 60-tägige Waffenruhe im Gazastreifen stocken, da sich Israel und die Hamas gegenseitig die Schuld für das Scheitern der Gespräche zuschieben. Während die Hamas neue Hindernisse errichtet und Israel militärische Präsenz beansprucht, leiden die Menschen vor Ort unter der humanitären Katastrophe.
13.07.2025
15:53 Uhr
Bluttat in Österreich: Wenn Hafturlaub zur tödlichen Gefahr wird
Ein Mann auf Hafturlaub mit bestehendem Waffenverbot erschoss in Traiskirchen einen Mann und verletzte eine Frau schwer. Der Täter flüchtete mit dem Auto und beging anschließend Suizid, während die verletzte Frau in einem Wiener Krankenhaus um ihr Leben kämpft.
13.07.2025
15:52 Uhr
Handelskrieg eskaliert: Trump droht mit 30-Prozent-Zöllen – Deutschland vor wirtschaftlichem Scherbenhaufen
Trump droht der EU mit 30-Prozent-Zöllen auf alle Importe, was besonders die deutsche Wirtschaft hart treffen würde. Vizekanzler Klingbeil kündigt Gegenmaßnahmen an, während EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen auf Verhandlungen setzt.