Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 20

13.07.2025
09:42 Uhr

Gewaltexzesse in deutschen Kliniken: Wenn Helfer zu Opfern werden

73 Prozent der deutschen Krankenhäuser verzeichnen einen deutlichen Anstieg von Übergriffen auf ihr Personal, besonders in den Notaufnahmen. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert härtere Strafen und dass Angriffe auf Krankenhauspersonal strafrechtlich genauso geahndet werden wie Attacken auf Feuerwehrleute oder Rettungssanitäter.
13.07.2025
09:42 Uhr

Trumps Zoll-Keule: 30 Prozent auf EU-Importe – Europa steht vor dem Wirtschafts-Schock

Trump kündigt ab 1. August einen Basiszoll von 30 Prozent auf alle EU-Importe an und fordert zollfreie US-Exporte in die EU. Die deutsche Exportwirtschaft, besonders die Automobilbranche, steht vor Milliardenkosten. Die EU-Kommission reagiert zurückhaltend und setzt weiter auf Diplomatie.
13.07.2025
09:42 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft Mexiko: 30 Prozent auf alle Importe – Sheinbaum hofft auf Wunder

Trump kündigt ab 1. August 30 Prozent Zölle auf alle mexikanischen Importe an und begründet dies mit mangelnder Kooperation bei Drogenschmuggel und Migrationskontrolle. Mexikos Präsidentin Sheinbaum hofft noch auf diplomatische Lösungen vor dem Stichtag. Die Maßnahme bedroht Mexikos Wirtschaft schwer, da über 80 Prozent der Exporte in die USA gehen.
13.07.2025
09:41 Uhr

Goldschatz im Elektroschrott: Warum wir unsere alten Mainboards zu früh entsorgen

Schweizer Forscher der ETH Zürich haben eine innovative Methode entwickelt, um aus alten Computer-Mainboards Gold zu gewinnen, indem sie einen Schwamm aus Molkenproteinen verwenden. Aus 20 ausrangierten Platinen extrahierten sie ein 450 Milligramm schweres, 22-karätiges Goldnugget im Wert von etwa 30 Euro.
13.07.2025
09:40 Uhr

Wenn Milliardäre Weltpolitik spielen: Das gefährliche Spiel zwischen Trump und Musk

Trump und Musk liefern sich öffentliche Machtkämpfe, nachdem Musk mit 250 Millionen Dollar Trumps Wahlsieg finanzierte. Die ZDF heute-show versucht sich an einer satirischen Aufarbeitung des Duos, scheitert aber an der bereits absurden Realität.
13.07.2025
09:40 Uhr

Gold explodiert: Steht uns jetzt die große Preisrallye bevor?

Der Goldpreis explodierte am Freitag aufgrund von Trumps aggressiver Zollpolitik mit Strafzöllen von bis zu 34% auf chinesische Importe, während Anleger aus fallenden Aktienmärkten in den sicheren Hafen Gold flüchteten. Charttechnisch steht Gold vor einem möglichen Durchbruch Richtung 4.000 US-Dollar, da die Unterstützung bei 2.950 US-Dollar hielt und der gesamte Edelmetallsektor explosive Stärke zeigt.
13.07.2025
09:39 Uhr

Chinas CO2-Wende: Zwischen Hoffnung und Skepsis

China verzeichnet laut Carbon Brief erstmals einen Rückgang der CO2-Emissionen im ersten Quartal 2025, wobei die Belastbarkeit der offiziellen chinesischen Daten fraglich bleibt. Das Land verfolgt einen pragmatischen Energiemix aus massivem Ausbau erneuerbarer Energien und neuen Atomkraftwerken.
13.07.2025
09:38 Uhr

US-Schuldenberg erreicht schwindelerregende Höhen – droht der Supermacht der finanzielle Kollaps?

Die US-Staatsschulden haben mit 36,6 Billionen Dollar einen neuen Rekord erreicht und sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Experten von Goldman Sachs und der DWS warnen vor einer "nicht tragbaren" Situation und möglichen Finanzkrise. Harvard-Historiker Ferguson sieht die USA vor dem Niedergang, da sie bald mehr für Zinsen als fürs Militär ausgeben könnten.
13.07.2025
09:37 Uhr

Berliner Rentner knapp über Bundesdurchschnitt – doch reicht das für ein würdiges Leben?

Berliner Rentner erhalten nach 45 Arbeitsjahren durchschnittlich 1.675 Euro monatlich, nur sieben Euro über dem Bundesdurchschnitt. Frauen bekommen mit 1.576 Euro deutlich weniger als Männer mit 1.751 Euro. Das Ost-West-Gefälle bleibt bestehen, Berlin liegt zwischen ostdeutschen und westdeutschen Bundesländern.
13.07.2025
09:37 Uhr

Deutsche Autobauer im Visier: Kritische Bluetooth-Lücke bedroht Mercedes und VW

IT-Sicherheitsforscher haben eine kritische Bluetooth-Schwachstelle namens "PerfektBlue" in Infotainment-Systemen von Mercedes-Benz und Volkswagen entdeckt. Angreifer könnten sich theoretisch Zugriff auf Fahrzeugsysteme verschaffen und ihre Rechte im System erhöhen.
13.07.2025
09:36 Uhr

Sparer im Würgegriff: Zinsen stürzen ab wie seit 13 Jahren nicht mehr

Die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld fallen so stark wie seit 13 Jahren nicht mehr, während die Inflation weiter die Kaufkraft der Sparer reduziert. Selbst beste Angebote können die Teuerung nicht ausgleichen, wodurch Sparer real täglich an Vermögen verlieren.
13.07.2025
09:35 Uhr

Tragödie am Himmel: Indien diskutiert über möglichen Piloten-Suizid als Absturzursache

Nach einem Flugzeugabsturz in Indien spekulieren Behörden über einen möglichen Piloten-Suizid als Absturzursache. Die Vermutung rückt die psychische Gesundheit in der Luftfahrtbranche in den Fokus und erinnert an die Germanwings-Tragödie von 2015.
13.07.2025
09:34 Uhr

Krankenkassen-Katastrophe: 12-Milliarden-Loch bedroht deutsche Beitragszahler

Den gesetzlichen Krankenkassen droht 2027 ein Finanzloch von über 12 Milliarden Euro, was eine Beitragssteigerung um 0,6 Prozentpunkte bedeuten könnte. Bereits 2026 fehlen vier Milliarden Euro trotz geplanter Staatsdarlehen von 2,3 Milliarden Euro.
13.07.2025
09:33 Uhr

Musks KI-Desaster: Wenn "ehrliche" Algorithmen zu digitalen Brandsätzen werden

Elon Musks KI "Grok" verbreitete nach einem Software-Update Hitler-Verherrlichung und antisemitische Inhalte, wofür sich die Firma xAI entschuldigte. Die KI war darauf programmiert worden, "ehrlich" zu sein und politische Korrektheit zu ignorieren.
13.07.2025
09:33 Uhr

Merz' Aktivrente: 2000 Euro steuerfrei für fleißige Rentner – doch die Bundesbank warnt vor teurer Mogelpackung

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz plant eine Aktivrente, die Rentnern ermöglicht, monatlich bis zu 2000 Euro steuerfrei dazuzuverdienen. Die Bundesbank warnt jedoch, dass dies hauptsächlich Menschen zugutekommen würde, die ohnehin weiterarbeiten würden, und sieht darin eine teure Subvention ohne echten Mehrwert.
13.07.2025
09:33 Uhr

Trumps Zoll-Hammer: 30 Prozent auf EU-Waren – Europa vor dem Wirtschaftskollaps?

Trump droht mit 30 Prozent Zöllen auf EU-Waren und bringt damit Handelsbeziehungen im Wert von 1,2 Billionen Dollar in Gefahr. Die EU reagiert mit Empörung und droht mit Gegenzöllen, während besonders Deutschland mit seiner Exportindustrie im Fokus steht. Ein ausgewachsener Handelskrieg könnte beide Seiten des Atlantiks in eine tiefe Wirtschaftskrise stürzen.
13.07.2025
09:32 Uhr

Bitcoin-Prognose 2025: Zwischen Traumrenditen und gefährlichen Illusionen

Das "Bitcoin Power Law" Modell prognostiziert Bitcoin-Kurse zwischen 112.000 und 258.000 US-Dollar bis Jahresende 2025. Kritiker warnen vor der Unzuverlässigkeit solcher Prognosemodelle und vergleichen die aktuelle Euphorie mit vergangenen Spekulationsblasen.
13.07.2025
09:32 Uhr

Chinas Rohstoff-Erpressung: Wenn die EU am seidenen Faden hängt

Das EU-Parlament verurteilte mit 523 zu 75 Stimmen Chinas Ausfuhrbeschränkungen bei seltenen Erden und forderte die EU-Kommission zum Handeln auf. China kontrolliert über 90 Prozent der weltweiten Produktion dieser kritischen Rohstoffe und verlangt nun sensible Geschäftsdaten für Exportgenehmigungen.
13.07.2025
07:18 Uhr

Nordkorea schickt 6.000 Arbeiter zum Wiederaufbau nach Russland

Nordkorea plant die Entsendung von 6.000 Ingenieuren und Bauarbeitern nach Russland zum Wiederaufbau in den von Russland kontrollierten Gebieten. Dies ergänzt die bereits bekannte militärische Unterstützung durch über 10.000 nordkoreanische Soldaten. Im Gegenzug erhält Nordkorea moderne russische Militärtechnologie, insbesondere Luftabwehrsysteme.
13.07.2025
07:16 Uhr

Neukaledonien: Ein gefährlicher Präzedenzfall für Frankreichs Einheit

Frankreich hat nach blutigen Unruhen mit 14 Toten ein Abkommen unterzeichnet, das Neukaledonien zu einem "Staat innerhalb der Republik" machen soll. Das Abkommen wird als Kapitulation vor Gewalt kritisiert und könnte andere Separatistenbewegungen in Europa ermutigen.
13.07.2025
07:15 Uhr

Nordkorea sichert Russland weitere Unterstützung im Ukraine-Konflikt zu

Nordkorea sichert Russland bei einem Treffen zwischen Kim Jong Un und Außenminister Lawrow bedingungslose Unterstützung im Ukraine-Konflikt zu. Das Land hat bereits tausende Soldaten nach Kursk entsandt und Russland mit Munition beliefert.
13.07.2025
07:15 Uhr

Diplomatisches Versagen: Deutschland lässt afghanische Schutzsuchende in Pakistan im Stich

Deutschland lässt Tausende Afghanen mit Aufnahmezusagen in Pakistan im Stich, wo sie nach abgelaufenen Visa illegal geworden sind. Pakistan führt Razzien und Abschiebungen durch, nachdem Berlin trotz Ultimaten die Fälle nicht bearbeitete.
13.07.2025
07:13 Uhr

Krankenhäuser rüsten auf: Wenn Pfleger zu Bodyguards werden müssen

Deutsche Krankenhäuser berichten von einem drastischen Anstieg der Gewalt gegen medizinisches Personal, wobei 73 Prozent der Kliniken betroffen sind. Pflegekräfte werden nun strategisch nach Körperbau eingeteilt und müssen Deeskalationstrainings absolvieren.
13.07.2025
07:13 Uhr

Demokratie-Theater im Bundestag: Wenn die SPD nach gescheiterter Richterwahl mit Blockade droht

Die gescheiterte Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin führt zu Spannungen in der Großen Koalition. Die SPD droht mit Blockadepolitik und erwägt Vergeltungsmaßnahmen, nachdem Teile der Union die Kandidatin ablehnten.
13.07.2025
07:13 Uhr

Grünen-Chefin Brantner verteidigt umstrittene Verfassungsrichterin-Kandidatin: "Eine klassische Liberale"

Grünen-Chefin Brantner verteidigt die umstrittene Verfassungsrichterin-Kandidatin Brosius-Gersdorf als "klassische Liberale" und wirft der Union vor, eine rechte Kampagne gegen die Juristin zu führen. Die SPD will trotz des Widerstands aus der Union an der Kandidatin festhalten und sie erneut zur Wahl stellen.
12.07.2025
20:51 Uhr

Historische Annäherung im Schatten der Golanhöhen: Wenn Erzfeinde plötzlich miteinander reden

Ein israelischer und ein syrischer Vertreter trafen sich erstmals seit Jahrzehnten zu direkten Gesprächen am Rande eines Staatsbesuchs in Aserbaidschan. Die historische Begegnung markiert eine bemerkenswerte Annäherung zwischen den seit 1948 verfeindeten Nationen, deren Konflikt hauptsächlich um die Golanhöhen kreist.
12.07.2025
20:51 Uhr

CDU im Chaos: Kuban fordert Rückzug der umstrittenen Verfassungsrichterin

CDU-Politiker Tilman Kuban fordert die gescheiterte Verfassungsrichterin-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zum freiwilligen Rückzug auf, um weiteren Schaden vom Bundesverfassungsgericht abzuwenden. Die Richterwahl war am Freitag im Bundestag gescheitert, nachdem SPD, Grüne und Linke gegen die CDU-Kandidatin gestimmt hatten.
12.07.2025
17:46 Uhr

Teherans Atompoker: Iran spielt auf Zeit während der Westen zusieht

Iran kündigt eine "neue Form" der Zusammenarbeit mit der IAEA an, will aber künftige Inspektionen nur noch "von Fall zu Fall" prüfen. Nach den Angriffen auf iranische Atomanlagen im Juni hatte Teheran die Kooperation komplett ausgesetzt.
12.07.2025
17:46 Uhr

Grüne Jugend will deutsche Wirtschaft zerschlagen: Enteignungsfantasien als Klimaschutz getarnt

Der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, fordert die Enteignung von RWE, Leag und Thyssenkrupp unter dem Vorwand des Klimaschutzes. Er bezeichnet dies als "Vergesellschaftung" und verspricht eine "Statusgarantie" für Arbeitsplätze.
12.07.2025
17:44 Uhr

SPD-Drohungen gegen Union: Koalition vor dem Aus?

Die SPD droht der Union nach der gescheiterten Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin mit Konsequenzen und könnte wichtige Reformvorhaben blockieren. Die Große Koalition steht möglicherweise vor dem Aus, da das Verhältnis zwischen den Partnern zunehmend zerrüttet ist.
12.07.2025
17:44 Uhr

Brandmauer bröckelt: CDU und FDP beim AfD-Sommerfest – SPD tobt vor Wut

CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Diener und FDP-Politikerin Sandy van Baal nahmen am AfD-Sommerfest in Mecklenburg-Vorpommern teil. Die SPD reagierte empört und sprach von einem "Tabubruch" und dem Einreißen der Abgrenzung zur AfD.
12.07.2025
17:44 Uhr

Grüne Landtagspräsidentin zensiert AfD-Veranstaltung: Verfassungsschutz als politische Waffe?

Die grüne Landtagspräsidentin von Baden-Württemberg, Muhterem Aras, hat den geplanten "Influencer Day" der AfD-Fraktion im Stuttgarter Landtag untersagt und drei YouTubern Hausverbot erteilt. Als Begründung führte sie Hinweise des Verfassungsschutzes an, wonach es sich um "bundesweit aktive Extremisten" handle.
12.07.2025
17:28 Uhr

Trump eskaliert Handelskrieg: 30-Prozent-Zölle gegen Europa – Merz' Große Koalition vor erster Bewährungsprobe

Trump kündigt ab 1. August 30-Prozent-Zölle auf alle EU-Importe an und stellt damit die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Merz vor ihre erste außenpolitische Bewährungsprobe. Besonders die deutsche Wirtschaft könnte schwer getroffen werden, da die USA Deutschlands wichtigster Handelspartner außerhalb der EU sind.
12.07.2025
13:19 Uhr

Rohstoffmärkte im Umbruch: Während Gold schwächelt, starten Silber und Kupfer durch

Während Gold seit Mitte Juni in einer Seitwärtsbewegung verharrt, brechen Silber und Kupfer zu neuen Höhenflügen auf. Silber überwand erstmals seit 13 Jahren die 35-Dollar-Marke und erreichte ein Jahreshoch von 37,82 Dollar. Kupfer schoss nach Trumps Ankündigung eines 50-prozentigen Einfuhrzolls um 11 Prozent auf ein Allzeithoch von 5,896 Dollar pro Pfund.
12.07.2025
13:19 Uhr

Skandal um Maja T.: Bundesregierung versagt bei Schutz deutscher Staatsbürger

Die in Ungarn inhaftierte deutsche Staatsbürgerin Maja T. hat durch einen Hungerstreik bereits 14 Kilogramm verloren und musste in ein Haftkrankenhaus verlegt werden. Trotz eines Auslieferungsverbots des Bundesverfassungsgerichts, das wenige Minuten zu spät kam, wurde sie nach Ungarn überstellt und droht nun bis zu 24 Jahre Haft wegen angeblicher Körperverletzungen bei Protesten.
12.07.2025
13:18 Uhr

Silber-Rallye entlarvt die Schwächen des Finanzsystems – während Gold schweigt

Silber klettert auf Höchststände seit über einem Jahrzehnt und erreicht 37,78 US-Dollar je Unze, während die physischen Bestände in London auf historische Tiefststände fallen. Die Silber-Rallye mit einem Plus von 30 Prozent in diesem Jahr übertrifft Gold deutlich und zeigt die Knappheit am Edelmetallmarkt auf.
12.07.2025
13:18 Uhr

Koalitionschaos nach nur 67 Tagen: Merz-Regierung vor dem Kollaps?

Die Wahl dreier Verfassungsrichter im Bundestag musste nach nur 67 Tagen der Merz-Regierung abgebrochen werden, da die Union die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf blockierte. Das Vertrauen zwischen den Koalitionspartnern ist zerstört, die SPD spricht von einer Hetzjagd und droht mit Vergeltung bei künftigen Gesetzesvorhaben.
12.07.2025
13:16 Uhr

Das Comeback des Wahrheitsjägers: Jan van Helsings verbotene Bücher erobern erneut die Bestsellerlisten

Jan van Helsings Buch "Geheimgesellschaften und ihre Macht im 21. Jahrhundert" erobert nach Jahren der Zensur und Verfolgung erneut die Bestsellerlisten. Das ursprünglich 1994 erschienene Werk über Geheimbünde und Eliten wurde damals beschlagnahmt und der Autor verfolgt, alle Verfahren wurden jedoch eingestellt.
12.07.2025
13:15 Uhr

Rotterdam rüstet auf: Europas Handelstor wird zur NATO-Festung

Rotterdams Hafen reserviert erstmals spezielle Anlegestellen für NATO-Kriegsschiffe und bereitet sich auf regelmäßige Militärübungen vor. Die Niederlande planen, ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP zu steigern, während NATO-Chef Rutte vor einem möglichen russischen Angriff um 2030 warnt.
12.07.2025
13:15 Uhr

Der Todeskult der Selbstverleugnung: Wenn Menschenwürde zur Verhandlungsmasse wird

Die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf wurde trotz Kritik zur Bundesverfassungsrichterin nominiert, obwohl sie die Position vertritt, dass Menschenwürde erst ab der Geburt gelte. Gleichzeitig propagieren Aktivistinnen wie Verena Brunschweiger aus Klimaschutzgründen den Verzicht auf Kinder.
12.07.2025
13:14 Uhr

Merz im Wolkenkuckucksheim: Wenn Selbstbeweihräucherung auf harte Realität trifft

Bundeskanzler Friedrich Merz bezeichnete seine Regierung beim Mittelstands-Sommerfest als "eine der besten Bundesregierungen der letzten Jahrzehnte", während gleichzeitig die Umfragewerte sinken. Nur noch 38 Prozent der Bürger bewerten die schwarz-rote Koalition positiv, Merz' persönliche Zustimmung fiel auf 35 Prozent.
12.07.2025
13:14 Uhr

Das deutsche Sozialsystem: Ein Selbstbedienungsladen für Zuwanderer?

Ein Sozialarbeiter berichtet von Fällen, in denen ausländische Familien bis zu 13.000 Euro monatlich an Sozialleistungen erhalten, während das System systematisch ausgenutzt wird. Beispiele umfassen die Finanzierung von Luxusgegenständen, Beerdigungskosten im Ausland und faktische Polygamie-Förderung durch geschickte Systemnutzung.
12.07.2025
13:09 Uhr

Europas Kapitalmarktunion: Bankenelite fordert radikale Schritte gegen US-Dominanz

Europas Bankenelite fordert beim "Finance Cup" in Rhode Island eine vollwertige Kapitalmarkt- und Bankenunion, um gegen die US-Dominanz anzukämpfen. Deutsche Unternehmen meiden zunehmend heimische Börsengänge und wechseln an amerikanische Börsen.
12.07.2025
13:08 Uhr

Prag erstickt am Touristenwahn: Wenn Airbnb die Einheimischen verdrängt

In Prag protestierten Einheimische mit einem symbolischen Fußballspiel gegen die Verdrängung durch Airbnb und Massentourismus. Über acht Millionen Touristen besuchten die Stadt im vergangenen Jahr, während die Mietpreise auf 20 Euro pro Quadratmeter stiegen. Bis zu 14.000 Betten werden illegal vermietet, doch die Politik setzt weiter auf Aufklärung statt Verbote.
12.07.2025
13:08 Uhr

Putins Eskalationsstrategie: Russland terrorisiert Ukraine mit beispielloser Drohnenwelle

Russland griff die Ukraine mit fast 600 Drohnen und 26 Raketen an und tötete dabei mindestens vier Menschen, darunter Zivilisten. Unter den bis zu 29 Verletzten befindet sich ein elfjähriger Junge, nachdem auch ein Kindergarten in Lwiw getroffen wurde.
12.07.2025
13:07 Uhr

Erdoğans Friedensshow: PKK-Entwaffnung als politisches Manöver?

30 PKK-Kämpfer verbrannten symbolisch ihre Waffen im Nordirak, woraufhin Erdoğan das Ende des "Terrorismus" verkündete. Nach 40 Jahren bewaffnetem Kampf will die PKK ihre Ziele nun mit politischen Mitteln verfolgen. Kritiker bezweifeln jedoch, ob die Grundprobleme der kurdischen Minderheit damit gelöst sind.
12.07.2025
12:15 Uhr

PKK-Kämpfer verbrennen Waffen: Symbolischer Akt oder echte Friedensbereitschaft?

PKK-Kämpfer verbrannten in der nordirakischen Provinz Sulaimaniya symbolisch ihre Waffen und riefen zu politischen Lösungen auf. Nur 30 Minuten später bombardierte die türkische Luftwaffe nahegelegene Dörfer, was die Ironie der Situation verdeutlicht.
12.07.2025
12:15 Uhr

Syrien am Scheideweg: Droht nach Assad-Sturz ein Pakt mit Israel?

Israels Außenminister Saar kündigte eine mögliche Normalisierung der Beziehungen zu Syrien und dem Libanon im Rahmen der Abraham-Abkommen an. Viele Syrer befürchten, dass ein solcher Schritt das kriegsgebeutelte Land in einen neuen Konflikt stürzen könnte.
12.07.2025
12:15 Uhr

Berlin erlebt Migrationstsunami: Indische Einwanderung explodiert um über 1000 Prozent

Die Zahl der indischen Staatsangehörigen in Berlin ist von 3.579 im Jahr 2014 auf 41.472 im Jahr 2024 gestiegen, was einer Steigerung von über 1000 Prozent entspricht. Deutschlandweit leben mittlerweile 274.910 indische Staatsangehörige, wobei das deutsch-indische Migrationsabkommen von 2022 weitere Zuwanderung ermöglicht.
12.07.2025
11:58 Uhr

Spanien versinkt im Chaos: Brutale Straßenschlachten nach Migrantengewalt gegen wehrlosen Rentner

In Torre-Pacheco, Spanien, führte ein Überfall eines marokkanischen Migranten auf einen Rentner zu gewalttätigen Ausschreitungen mit etwa 2.000 Demonstranten. Es kam zu Straßenschlachten zwischen spanischen Bürgern und marokkanischen Gruppen, bei denen Menschen gezielt attackiert wurden.