Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 22

12.07.2025
09:48 Uhr

Religiöser Wahn als Rechtfertigung für systematischen Völkermord

US-Journalist Seymour Hersh berichtet über systematische Tötungen von Palästinensern an Lebensmittelverteilstellen im Gaza-Streifen, bei denen seit Mai 549 Menschen starben. Laut Hersh führe Israel einen "religiösen Rachekrieg" mit bisher 56.900 Toten und 137.000 Verletzten.
12.07.2025
09:29 Uhr

Krebsexplosion bei jungen Menschen: Die unbequemen Fragen, die niemand stellen will

In Australien sind die Krebsraten bei jungen Menschen dramatisch gestiegen, mit Anstiegen von bis zu 500 Prozent bei Prostatakrebs in der Altersgruppe 30-39 Jahre. Wissenschaftler suchen verzweifelt nach Ursachen und vermuten Giftstoffe in der Umwelt als Auslöser.
12.07.2025
09:29 Uhr

Verfassungsrichterwahl: SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf soll sich Union-Kritikern stellen

Die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, soll sich nach der gescheiterten Wahl persönlich kritischen Fragen von Unions-Abgeordneten stellen. Der Widerstand der CDU/CSU richtet sich hauptsächlich gegen ihre liberale Haltung zum Schwangerschaftsabbruch.
12.07.2025
09:28 Uhr

Flug-Chaos 2025: EU schlägt Alarm – Millionen Urlauber vor Katastrophensommer

Die EU warnt vor einem Kollaps des europäischen Flugverkehrs im Sommer 2025 aufgrund von Personalmangel bei Fluglotsen und strukturellen Problemen. 2024 erreichten Verspätungen bereits einen Rekord von 21,4 Minuten pro Flug, nur 57 Prozent der Maschinen hoben pünktlich ab.
12.07.2025
09:26 Uhr

EU-Bürokraten kuschen vor der Senioren-Lobby: Führerschein bleibt lebenslang garantiert

Die EU hat beschlossen, dass es keine verpflichtenden Fahrtauglichkeitsprüfungen für Senioren geben wird, obwohl ursprünglich Tests ab 70 Jahren alle fünf Jahre diskutiert wurden. Deutschland stellte sich besonders vehement gegen diese Regelung, während Fahranfänger künftig vor der Führerscheinausstellung einen Gesundheitscheck absolvieren müssen.
12.07.2025
09:26 Uhr

Brüssels Kriegsgeschäft: EU macht Ukraine zum Waffentestlabor

Die EU-Kommission hat mit der Initiative "BraveTech EU" eine Technologiepartnerschaft mit der Ukraine angekündigt, die "auf dem Schlachtfeld erprobte Lösungen" fördern soll. Die Initiative verbindet die ukrainische Verteidigungsplattform BRAVE 1 mit EU-Programmen wie dem Europäischen Verteidigungsfonds.
12.07.2025
09:25 Uhr

Der wahre Krieg hat gerade erst begonnen: Russlands Kampf um Souveränität gegen westliche Hegemonie

Der russische Politologe Dmitri Trenin warnt, dass der eigentliche Konflikt zwischen dem Westen und Russland erst begonnen habe und weit über die Ukraine hinausreiche. Trumps Amtszeit werde keine Wende bringen, stattdessen müsse Europa künftig die Hauptlast der militärischen Ukraine-Unterstützung tragen.
12.07.2025
09:24 Uhr

FDA winkt Moderna-Genspritze für Säuglinge durch – ein Skandal erster Güte

Die FDA hat dem mRNA-Präparat von Moderna die vollständige Zulassung für Säuglinge ab sechs Monaten erteilt. Kritiker bemängeln fehlende Datentransparenz und verweisen auf über 73.000 gemeldete Nebenwirkungen bei unter 17-Jährigen im VAERS-System.
12.07.2025
09:22 Uhr

EU vor dem Abgrund: US-Analyst prophezeit Zerfall bis 2030

US-Finanzanalyst Martin Armstrong prognostiziert den Zerfall der EU bis 2030 und macht EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für die Krise verantwortlich. Er kritisiert ihre Klimapolitik, Migrationspolitik und autoritäre Führung als zerstörerisch für Europas Wirtschaft und Demokratie.
12.07.2025
09:22 Uhr

Trump beendet Milliarden-Subventionen für Wind und Solar – Deutschland zahlt weiter

Trump beendet mit einer Durchführungsverordnung vom 7. Juli 2025 alle Subventionen für Wind- und Solarenergie in den USA bis 2027. Deutschland hält unter der neuen Regierung Merz weiter am Subventionskurs fest und plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur.
12.07.2025
09:21 Uhr

Europa auf Kriegskurs: Orbán warnt vor gefährlicher Eskalation während Merz die Diplomatie aufgibt

Ungarns Ministerpräsident Orbán warnt vor einer gefährlichen Eskalation in der Ukraine-Frage und kritisiert, dass Europa auf Kriegskurs gehe, während Amerika Frieden anstrebe. Bundeskanzler Merz erklärte die diplomatischen Mittel für ausgeschöpft und kündigte massive deutsche Aufrüstung an.
12.07.2025
09:20 Uhr

Kaja Kallas: Europas gefährlichste Kriegstreiberin auf dem Vormarsch

EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas steht wegen ihrer harten Anti-Russland-Haltung und Forderungen nach einer Aufteilung Russlands in der Kritik. Die EU-Kommission plant trotz wachsenden Widerstands einen 150-Milliarden-Euro-Kredit für Waffenbeschaffungen, hauptsächlich für die Ukraine.
12.07.2025
09:20 Uhr

Epstein-Skandal: Tucker Carlson benennt die wahren Hintermänner – und Washington tobt

Tucker Carlson behauptet, dass hinter Jeffrey Epsteins kriminellem Netzwerk ausländische Geheimdienste, konkret Israel, stehen könnten. Er stellt die Frage, wie ein ehemaliger Mathematiklehrer zu seinem enormen Vermögen kam und kritisiert, dass die Epstein-Akten weiterhin unter Verschluss bleiben.
12.07.2025
09:19 Uhr

Gates' neueste Masche: „Bio"-Siegel für umstrittene Lebensmittelbeschichtung

Die US-Lebensmittelbehörde FDA hat einer von Bill Gates finanzierten Beschichtung für Obst und Gemüse das Bio-Zertifikat verliehen. Das Unternehmen Apeel darf seine nicht abwaschbare Beschichtung nun als "Organipeel" vermarkten, was Kritiker alarmiert.
12.07.2025
09:16 Uhr

Trump-Zölle gegen EU: Das nächste Kapitel im transatlantischen Handelsdrama

Trump kündigt neue Strafzölle gegen die EU an, nachdem Verhandlungen mit Brüssel gescheitert sind. Die EU könnte mit 20 Prozent Zöllen belegt werden, während andere Länder bereits höhere Sätze erhalten haben. Die deutsche Exportwirtschaft steht vor einer großen Herausforderung.
12.07.2025
09:15 Uhr

Aktienmarkt im Höhenrausch: Wenn Selbstgefälligkeit zur Gefahr wird

Die Aktienmärkte erreichen trotz eskalierender geopolitischer Spannungen und Trumps verschärfter Zollrhetorik neue Rekorde, während Anleger mit dem "TACO-Trade" darauf setzen, dass der US-Präsident seine Drohungen zurücknimmt. Experten warnen vor gefährlicher Selbstzufriedenheit und historisch hohen Bewertungen bei gleichzeitig minimaler Volatilität.
12.07.2025
09:15 Uhr

Moskaus Schachzug: Russland lässt UN-Abkommen platzen und setzt den Westen unter Druck

Russland lässt ein UN-Abkommen über den Export von Lebensmitteln und Düngemitteln auslaufen, nachdem monatelange Verhandlungen gescheitert sind. Moskau beklagt, dass westliche Sanktionen den Export russischer Agrarprodukte trotz der Vereinbarung weiterhin behindern.
12.07.2025
09:15 Uhr

Taliban-Gespräche: Wenn Realpolitik auf moralische Bankrotterklärung trifft

Die deutsche Regierung führt Gespräche mit den Taliban über Abschiebungen afghanischer Straftäter, wobei Außenminister Wadephul betont, dies sei keine Anerkennung des Regimes. Innenminister Dobrindt fordert die Rückführung schwerer Straftäter nach Afghanistan.
12.07.2025
09:12 Uhr

Bewegung als Lebensversicherung: Warum Sport das beste Investment in Ihre Zukunft ist

Eine australische Studie der University of Queensland zeigt, dass regelmäßige körperliche Aktivität das Sterberisiko um bis zu 40 Prozent senken kann. Bereits 150 bis 300 Minuten moderate Bewegung pro Woche reichen aus, um die Lebenserwartung deutlich zu erhöhen. Selbst ein später Einstieg in einen aktiven Lebensstil kann das Sterberisiko noch um 22 Prozent reduzieren.
12.07.2025
09:11 Uhr

Die Heuchelei der Superreichen: 190 Privatjets für ein "Klimaschutz"-Treffen

190 Privatjets landeten beim alljährlichen Elite-Treffen in Sun Valley, Idaho, wo sich Tech-Milliardäre wie Tim Cook und Jeff Bezos versammelten. Ein einziger Privatjet-Flug stößt dabei mehr CO2 aus als eine deutsche Durchschnittsfamilie im ganzen Jahr.
12.07.2025
09:11 Uhr

Gesinnungsprüfung im Staatsdienst: Wenn die Parteimitgliedschaft zur Berufsschranke wird

Rheinland-Pfalz führt eine Regelung ein, die Bewerber für den öffentlichen Dienst dazu verpflichtet, schriftlich zu versichern, dass sie in den vergangenen fünf Jahren keiner extremistischen Organisation angehört haben. Auf dieser Liste steht auch die AfD, was faktisch einem Berufsverbot für deren Mitglieder gleichkommt.
12.07.2025
09:10 Uhr

Amerikas Kriegsmaschinerie verschlingt die Zukunft unserer Nation

Die USA geben über 32 Millionen Dollar pro Stunde für ihr Militär aus und haben seit 2001 über 10 Billionen Dollar für Kriege verschwendet, während die Infrastruktur verfällt. Deutschland plant ähnlich mit einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen trotz Schuldenbremse-Versprechen.
12.07.2025
09:10 Uhr

Gates im Visier: Impfgeschädigte formieren sich zur Großklage

Drei weitere COVID-19-Impfgeschädigte schließen sich einer niederländischen Sammelklage gegen Bill Gates, Pfizer-CEO Albert Bourla und 15 weitere Beklagte an. Die Kläger werfen den Angeklagten vor, die Öffentlichkeit wissentlich über die Sicherheit der mRNA-Impfstoffe getäuscht zu haben.
12.07.2025
09:09 Uhr

EU-Zensur erreicht neuen Höhepunkt: Deutscher Journalist mundtot gemacht

Der deutsche Journalist Hüseyin Dogru wurde durch EU-Sanktionen mit gesperrten Konten und Arbeitsverbot belegt, nachdem er über pro-palästinensische Proteste berichtete. Die EU begründet dies mit angeblichen Russland-Verbindungen, doch konkrete Beweise fehlen laut Dogrus Anwälten. Kritiker sehen darin einen Angriff auf die Pressefreiheit.
12.07.2025
09:09 Uhr

Völkerrecht am Abgrund: Wie Deutschland sich zum Handlanger amerikanischer Machtpolitik macht

Staatsrechtler Norman Paech kritisiert die deutsche Regierung unter Friedrich Merz scharf für ihre bedingungslose Gefolgschaft gegenüber den USA und wirft ihr vor, das Völkerrecht zugunsten transatlantischer Interessen zu opfern. Er bezeichnet deutsche Waffenlieferungen an Israel als mögliche Beihilfe zu Kriegsverbrechen und den Angriff auf den Iran als völkerrechtswidrig.
12.07.2025
09:08 Uhr

Deutschland im Dornröschenschlaf: Landkreise schlagen Alarm wegen fehlendem Zivilschutz

Deutsche Landkreise kritisieren die Bundesregierung scharf wegen mangelhaften Zivilschutzes und fordern ein durchdachtes Konzept für Notfälle wie Stromausfälle. Seit 2007 wurden Bunker nicht mehr instand gehalten und die Rechtsgrundlagen stammen teilweise aus den 1950er Jahren. Die Landkreise werden bei der Erstellung aktueller Schutzraumkonzepte nicht systematisch eingebunden, obwohl sie als untere Katastrophenschutzbehörden fungieren.
12.07.2025
09:08 Uhr

Bargeld-Aus auf der Wiesn: Erster Schritt in die totale Überwachung?

Die Münchner Stubn wird als erstes Wiesnzelt komplett bargeldlos und akzeptiert nur noch digitale Zahlungen. Über 160 Betriebe auf dem Oktoberfest setzen bereits auf bargeldloses Bezahlen, was als Fortschritt beworben wird.
12.07.2025
09:08 Uhr

Bundeswehr im Zeitdruck: Der verzweifelte Versuch, bis 2028 verteidigungsfähig zu werden

Die Bundeswehr muss laut Beschaffungsamt-Präsidentin Lehnigk-Emden bis 2028 vollständig ausgerüstet sein, um bis 2029 verteidigungsfähig zu werden. Das Ministerium warnt vor einer möglichen russischen Bedrohung ab 2029, während gleichzeitig Beschaffungsstaus und Lieferprobleme in der Rüstungsindustrie beklagt werden.
12.07.2025
09:08 Uhr

Verfassungsgericht im Würgegriff der Politik: Buschmann warnt vor dramatischem Ansehensverlust

Ex-Justizminister Buschmann warnt vor dramatischem Ansehensverlust des Bundesverfassungsgerichts nach der verschobenen Richterwahl. Die aggressive Politisierung könne herausragende Juristen künftig abschrecken, sich für Richterämter zu bewerben.
12.07.2025
09:08 Uhr

Merz' Machtspiele: Slowakei lässt sich nicht erpressen

Die deutsche Bundesregierung unter Friedrich Merz übt Druck auf die Slowakei aus, dem 18. Sanktionspaket gegen Russland zuzustimmen, während Ministerpräsident Fico Garantien für die Energiesicherheit seines Landes fordert. Fico kritisiert die deutsche Einmischung und verweist auf die 900 deutschen Unternehmen in der Slowakei, die bei Energiemangel leiden würden.
12.07.2025
09:07 Uhr

China-Gipfel trotz Bundeswehr-Attacke: Wadephul kuscht vor Peking

Trotz eines chinesischen Laserangriffs auf ein deutsches Militärflugzeug hält Außenminister Wadephul am geplanten EU-China-Gipfel fest. Er begründet dies mit beiderseitigen Wirtschaftsinteressen bei Themen wie Elektrofahrzeug-Subventionen und Marktzugang.
12.07.2025
09:07 Uhr

Milliardengrab Ukraine: Deutschland plant weitere Waffenlieferungen trotz leerer Kassen

Deutschland plant weitere milliardenschwere Waffenlieferungen an die Ukraine, obwohl die deutsche Wirtschaft schwächelt und die Haushaltslage angespannt ist. Trumps angekündigte Äußerungen zur Russland-Politik sorgen in Berlin für Nervosität und treiben die Regierung dazu, schnell weitere Unterstützung zu beschließen.
12.07.2025
09:07 Uhr

Chinas Insekten-Spione: Wenn die totale Überwachung auf Flügeln kommt

China hat mückengroße Spionagedrohnen entwickelt, die praktisch unsichtbar sind und als perfekte Überwachungswaffe eingesetzt werden können. Diese Miniaturdrohnen könnten die Kriegsführung fundamental verändern und in totalitären Regimen zur ultimativen Überwachung von Bürgern genutzt werden.
12.07.2025
09:07 Uhr

Ukraine-Krieg eskaliert: Russlands Luftterror erreicht neue Dimension

Russland feuerte in 24 Stunden 623 Luftwaffenwaffen auf die Ukraine ab, darunter 339 Shahed-Drohnen und 26 Marschflugkörper. In Czernowitz wurden zwei Menschen getötet und 14 verletzt, als gezielt zivile Ziele in der Westukraine angegriffen wurden.
12.07.2025
09:06 Uhr

Schweden am Abgrund: Wenn nordische Staaten ihre Gefangenen ins Ausland abschieben müssen

Schweden plant aufgrund dramatischer Überbelegung seiner Gefängnisse, bis zu 600 Häftlinge nach Estland zu verlegen. Die Gefängnispopulation könnte von derzeit 7.800 auf bis zu 41.000 Insassen bis 2034 ansteigen. Das Land wendet sich von seiner bisherigen Resozialisierungspolitik ab und verschärft die Strafen erheblich.
12.07.2025
09:06 Uhr

Kolumbiens Drogenkrieg erreicht neue Dimension: Autonome Narko-Drohnen-U-Boote auf dem Vormarsch

Die kolumbianische Marine hat erstmals ein unbemanntes Halbtauchboot für den Drogenschmuggel beschlagnahmt, das über 1,5 Tonnen Kokain transportieren kann und mit modernster Technologie wie Starlink-Modem und Überwachungskameras ausgestattet ist. Der Fund markiert eine neue Dimension im Drogenkrieg, da die Kartelle durch den Verzicht auf menschliche Besatzung das Risiko von Kooperationen mit Behörden eliminieren.
12.07.2025
09:06 Uhr

X-CEO Yaccarino wirft das Handtuch: Musks Chaos-Plattform versinkt weiter im Abgrund

Linda Yaccarino verlässt nach zwei Jahren den CEO-Posten der Plattform X, die unter Elon Musks Führung über 75 Millionen Nutzer verlor und einen Wertverlust von 11 Milliarden Dollar verzeichnete. Die Plattform kämpft mit schwindenden Werbeeinnahmen und Problemen beim Kinderschutz.
12.07.2025
09:06 Uhr

Machtkampf im FBI: Patel und Bongino drohen mit Rücktritt wegen Epstein-Skandal

FBI-Chef Kash Patel und sein Stellvertreter Dan Bongino erwägen Rücktritt wegen Frustration über Justizministerin Pam Bondis Umgang mit Epstein-Akten. Bondi hatte Veröffentlichung von Namen und Fluglisten versprochen, erklärte dann aber den Fall für abgeschlossen und bestritt Existenz einer Kundenliste.
12.07.2025
09:06 Uhr

Chirurgen bald überflüssig? Roboter operiert erstmals völlig autonom

Forscher der Johns Hopkins University haben einen Roboter entwickelt, der erstmals völlig autonom eine Gallenblasenentfernung durchführte. Der auf KI-Technologie basierende Chirurgie-Roboter lernte das Operieren durch Videomaterial und meisterte alle 17 Operationsschritte mit hundertprozentiger Genauigkeit.
12.07.2025
09:05 Uhr

Trumps Technokraten-Armee: Wie DOGE 2.0 den Staatsapparat unterwandert

Tech-Milliardäre um Elon Musk unterwandern systematisch US-Bundesbehörden durch das umstrukturierte "Department of Government Efficiency" (DOGE 2.0). Junge Technokraten zirkulieren durch verschiedene Behörden und setzen KI-Systeme zur Regulierungsüberprüfung ein, während sie per verschlüsselter Kommunikation gesteuert werden.
12.07.2025
09:05 Uhr

Sicherheitspanne bei Sundair: Wenn Urlaubsträume im Dampf aufgehen

Ein Sundair-Flug von Bremen nach Mallorca musste am Samstagmorgen wegen Dampfentwicklung an Bord umkehren und notlanden. Alle Passagiere konnten die Maschine unverletzt verlassen, eine Ersatzmaschine wurde organisiert.
12.07.2025
09:05 Uhr

Außenminister Wadephul macht sich für verurteilte Linksterroristin stark – während deutsche Opfer vergessen werden

Außenminister Wadephul setzt sich für verbesserte Haftbedingungen der in Ungarn inhaftierten Linksextremistin Maja T. ein, die der "Hammerbande" angehören soll. Der mutmaßlichen Terroristin werden schwere Gewalttaten vorgeworfen, für die bis zu 24 Jahre Haft drohen.
12.07.2025
09:05 Uhr

Bluesky beugt sich britischer Zensur: Altersverifikation durch Gesichtsscan wird Pflicht

Bluesky führt für britische Nutzer ab Ende des Monats eine verpflichtende Altersverifikation ein, die per Kreditkarte, Ausweisscan oder biometrischem Gesichtsscan erfolgen muss. Nutzer ohne Verifikation werden von Direktnachrichten und bestimmten Inhalten ausgeschlossen.
12.07.2025
09:04 Uhr

Medienaufsicht greift durch: Islamisten-Portal kalifat.com endlich gesperrt

Die deutschen Medienanstalten haben die islamistische Propagandaplattform kalifat.com sperren lassen, nachdem diese jahrelang zum Sturz von Regierungen und zur Errichtung eines weltweiten Kalifats aufgerufen hatte. Trotz eines bereits seit 2003 bestehenden Betätigungsverbots des dahinterstehenden Vereins war die Website bis jetzt frei zugänglich.
12.07.2025
09:03 Uhr

Musks KI-Sprachrohr: Wenn künstliche Intelligenz zur persönlichen Echo-Kammer wird

Elon Musks neue KI Grok 4 bewirbt sich als "wahrheitssuchende KI", orientiert ihre Antworten zu kontroversen Themen jedoch primär an den persönlichen Ansichten ihres Schöpfers. Die KI durchsucht systematisch Musks X-Beiträge, bevor sie ihre "eigenen" Meinungen zu Politik und gesellschaftlichen Fragen formuliert.
12.07.2025
09:03 Uhr

NINA-App wird zur digitalen Überwachungszentrale: Polizeimeldungen künftig direkt aufs Smartphone

Die Warn-App NINA wird um Polizeimeldungen erweitert und soll künftig auch vor Gewalttaten, Bombendrohungen oder gefährlichen Straftätern warnen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe kündigte technische Verbesserungen für eine zielgenauere Zustellung der Push-Nachrichten an.
12.07.2025
09:02 Uhr

Geschichtsblindheit als Staatsräson: Selenskij und die verdrängte Nazi-Kollaboration der Ukraine

Polens Präsident Duda enthüllte, dass Selenskij behauptet habe, noch nie vom Wolhynien-Massaker gehört zu haben, bei dem ukrainische Nationalisten 1943-1945 bis zu 100.000 Polen ermordeten. Gleichzeitig verehrt die Ukraine heute Nazi-Kollaborateure wie Stepan Bandera als Nationalhelden und benennt Straßen nach ihnen.
12.07.2025
09:02 Uhr

Merz' gefährliche Rhetorik: Wenn Geschichte sich zu wiederholen droht

Russlands Außenminister Lawrow kritisiert Bundeskanzler Merz' Äußerungen, Deutschland müsse "wieder" zur stärksten Militärmacht Europas werden, und zieht historische Parallelen. Besonders verstörend sei Merz' Aussage, Israel mache für den Westen die "Drecksarbeit" im Iran-Konflikt.
12.07.2025
09:02 Uhr

Schweigepflicht vor dem Fall: Wie die Politik psychisch Kranke zu Sicherheitsrisiken erklärt

Die hessische Landesregierung plant Änderungen am Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz, die eine Weitergabe sensibler Patientendaten an Polizei und Behörden ermöglichen sollen. Der Berufsverband Deutscher Psychologen kritisiert dies als Instrumentalisierung von Einzelfällen und Stigmatisierung psychisch Kranker, die kein erhöhtes Gewaltpotenzial haben.
12.07.2025
09:01 Uhr

Arbeitszeiterfassung: Gewerkschaften gegen Vertrauensarbeitszeit-Ausnahmen – droht Deutschland der nächste bürokratische Irrsinn?

Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert eine lückenlose Arbeitszeiterfassung ohne Ausnahmen für Vertrauensarbeitszeit, was Arbeitgeberpräsident Dulger als Widerspruch in sich kritisiert. Die geplante Regelung könnte flexible Arbeitsmodelle zerstören und Deutschland im internationalen Wettbewerb schwächen.