Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 24
03.09.2025
16:02 Uhr
Ungarns Oppositionschef Magyar droht Journalisten mit Knast – Steuerstreit entlarvt wahre Absichten
Ungarns Oppositionschef Péter Magyar droht Journalisten mit Gefängnisstrafen und will das erfolgreiche Flat-Tax-System mit 15% durch progressive Steuersätze bis 33% ersetzen. Ein durchgesickertes Dokument enthüllte seine Pläne, die er vor den Wahlen 2026 geheim halten wollte.
03.09.2025
16:02 Uhr
Polizei-Chef fordert Gesetzesreform nach umstrittener Verhaftung von Comedy-Autor
Comedy-Autor Graham Linehan wurde am Londoner Flughafen von fünf bewaffneten Polizisten wegen kritischer Tweets zu Transgender-Themen verhaftet. Polizeichef Mark Rowley bezeichnete die Situation als unhaltbar und kündigte Vorschläge für eine Gesetzesreform an.
03.09.2025
16:01 Uhr
Indien trotzt US-Sanktionsdruck: Moskau würdigt Standhaftigkeit beim Ölhandel
Russlands Außenminister Lawrow würdigt Indiens Standhaftigkeit beim Ölhandel trotz US-Sanktionsdruck und 50-prozentiger Strafzölle. Die USA hätten ihre eigenen Prinzipien des freien Handels verraten, während Indien souverän im nationalen Interesse handle. Putin plant noch dieses Jahr einen Besuch in Indien zur Stärkung der strategischen Partnerschaft.
03.09.2025
16:01 Uhr
Indiens digitale Revolution: Modi setzt auf Mikrochips statt auf westliche Abhängigkeit
Indien will bis Ende 2025 die kommerzielle Halbleiterproduktion starten und hat bereits zehn Chipfabriken genehmigt, wie Premier Modi auf der Semicon India 2025 verkündete. Der Halbleitermarkt des Landes wuchs auf 45-50 Milliarden Dollar und soll bis 2030 auf 100-110 Milliarden Dollar steigen.
03.09.2025
15:59 Uhr
Münchner Behördenversagen: Acht Monate nach Habecks Größenwahn-Projektion immer noch kein Bußgeld
Acht Monate nach der illegalen Projektion von Robert Habecks Konterfei auf das Münchner Siegestor ist noch immer kein Bußgeld verhängt worden. Das Kreisverwaltungsreferat wartet weiterhin auf die Polizeiakten, während die Staatsanwaltschaft ihr Verfahren kürzlich einstellte.
03.09.2025
15:59 Uhr
Chinas neuer Schachzug: Entwicklungsbank soll Dollar-Dominanz brechen
China treibt die Gründung einer Entwicklungsbank für zehn eurasische SCO-Staaten voran, um die Abhängigkeit vom US-Dollar zu reduzieren und ein alternatives Finanzsystem zu schaffen. Präsident Xi Jinping drängt auf eine schnelle Umsetzung der Initiative, die Infrastrukturprojekte finanzieren und die amerikanische Währungshegemonie herausfordern soll.
03.09.2025
15:59 Uhr
Wenn Linke lieber Kinder leiden lassen: Der Spendenskandal von Bad Muskau
AfD-Chef Chrupalla spendete 4000 Euro an eine sächsische Grundschule zur Rettung von Ganztagsangeboten, was die Linke als "demokratiefeindlich" kritisiert. Die Linke empfiehlt die Ablehnung der Spende, obwohl dadurch Bildungsangebote für Kinder wegfallen würden.
03.09.2025
15:59 Uhr
Europa kapituliert vor Chinas Solarindustrie: Ökonomen raten zur strategischen Aufgabe
Französische und deutsche Ökonomen empfehlen der EU, die europäische Solarindustrie aufzugeben und die Dominanz Chinas zu akzeptieren. Europa solle sich stattdessen auf Bereiche wie Verteidigung und Raumfahrt konzentrieren.
03.09.2025
15:59 Uhr
Indiens Schmuckbranche vor dem Kollaps: Trump-Zölle bedrohen hunderttausende Arbeitsplätze
Trumps 50-prozentige Strafzölle auf indische Schmuckexporte bedrohen eine Branche mit 9,23 Milliarden Dollar Jahresumsatz in die USA. Die Maßnahme erfolgt wegen Indiens Geschäften mit Russland und könnte über 100.000 Arbeitsplätze kosten.
03.09.2025
15:58 Uhr
Merz' gefährliche Kriegsrhetorik: Wenn der Kanzler zum Brandstifter wird
Bundeskanzler Friedrich Merz bezeichnete Putin als "vielleicht schwersten Kriegsverbrecher unserer Zeit" und stellt sich auf einen langen Krieg mit "ökonomischer Erschöpfung" Russlands ein. Seine Kriegsrhetorik verbaut Verhandlungswege und schadet der deutschen Wirtschaft durch explodierende Energiepreise und Sanktionen.
03.09.2025
15:57 Uhr
Deutschlands Asylchaos: Gerichtsurteile hebeln Aufnahmestopp aus – Steuerzahler bleiben die Dummen
Deutsche Gerichte hebeln den Aufnahmestopp für afghanische Flüchtlinge aus - 45 Afghanen landeten trotz Stopp in Hannover, alle mit erklagten Visa. Seit 2021 wurden über 36.000 Afghanen aufgenommen, nur jeder Achte war Ortskraft.
03.09.2025
15:57 Uhr
Von der Leyens Lösch-Skandal: Brüsseler Transparenz-Theater erreicht neuen Tiefpunkt
Die EU-Kommission bestätigte, dass Präsidentin von der Leyen systematisch die automatische Löschfunktion bei digitalen Nachrichten nutzt, nachdem eine Nachricht von Macron zum Mercosur-Abkommen spurlos verschwand. Eine interne Leitlinie empfiehlt Mitarbeitern ausdrücklich diese Praxis.
03.09.2025
15:57 Uhr
Finnlands peinliches Erbe: Wenn NATO-Verbündete über Hakenkreuz-Flaggen stolpern
Finnlands Luftwaffe verwendet noch immer Hakenkreuz-Flaggen aus dem Jahr 1918, was bei NATO-Partnern für Unmut sorgt. 2021 sagte eine deutsche Luftwaffeneinheit ihre Teilnahme an einer finnischen Zeremonie wegen der Symbole ab. Die finnische Armee kündigte 2023 an, das umstrittene Symbol durch einen goldenen Adler zu ersetzen.
03.09.2025
15:56 Uhr
Wenn Compliance-Regeln zur Farce werden: Der Fall Nestlé zeigt die Scheinheiligkeit moderner Unternehmenskultur
Ein hochrangiger Nestlé-Manager verlor seinen Job wegen einer einvernehmlichen Beziehung zu einer Mitarbeiterin, obwohl sich diese nie beschwert hatte. Der Fall zeigt die Scheinheiligkeit moderner Compliance-Regeln, die menschliche Gefühle am Arbeitsplatz kriminalisieren.
03.09.2025
15:55 Uhr
Mysteriöse Todesfälle erschüttern NRW-Kommunalwahl: Wenn der Zufall zur statistischen Unmöglichkeit wird
Sechs AfD-Politiker starben kurz vor den NRW-Kommunalwahlen an verschiedenen natürlichen Ursachen wie Herzproblemen und Nierenversagen, einer durch Suizid. Die statistisch auffällige Häufung bei einer Partei sorgt für Spekulationen und Diskussionen über das politische Klima in Deutschland.
03.09.2025
15:55 Uhr
Europa im freien Fall: Merz, Draghi und Lagarde offenbaren den wahren Zustand der EU
Merz gesteht ein, dass Deutschlands Sozialstaat mit 5,6 Millionen Bürgergeld-Empfängern finanziell nicht mehr tragbar ist, während die deutsche Wirtschaft in einer Depression steckt. Gleichzeitig fordern Draghi mehr EU-Zentralismus und Lagarde verstärkte Migration als Wachstumslösung für Europa.
03.09.2025
15:55 Uhr
Trump schlägt zurück: US-Militär versenkt venezolanisches Drogenschiff - 11 Tote
US-Streitkräfte haben auf Trumps Anordnung ein venezolanisches Drogenschiff angegriffen und dabei elf mutmaßliche Mitglieder der Tren de Aragua-Gang getötet. Verteidigungsminister Hegseth kündigte weitere Militäraktionen an, während sich bereits 4.500 Marines in der Region sammeln.
03.09.2025
15:55 Uhr
Merz' gefährliche Umarmung: Warum die Schweiz vor deutschen "Hilfsangeboten" auf der Hut sein muss
Bundeskanzler Friedrich Merz bietet der Schweiz Hilfe bei US-Zollverhandlungen an und schlägt Genf als Ort für mögliche Putin-Selenskyj-Gespräche vor. Bei einem Treffen mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in Berlin warb er für engere Zusammenarbeit zwischen Deutschland, der EU und der Schweiz.
03.09.2025
15:55 Uhr
Rekordzölle spülen Milliarden in US-Staatskasse – doch Gerichte rebellieren
Die Trump-Administration verzeichnet Rekord-Zolleinnahmen von über 31 Milliarden Dollar im August, während ein Bundesberufungsgericht die meisten Trump-Zölle für illegal erklärt hat. Das Weiße Haus will nun den Obersten Gerichtshof anrufen, um die Handelspolitik zu retten.
03.09.2025
15:55 Uhr
Meinungsfreiheit am Abgrund: Britische Polizei verhaftet Comedy-Autor wegen Gender-Tweets
Comedy-Autor Graham Linehan wurde am Londoner Flughafen von schwer bewaffneten Polizisten verhaftet, weil er drei Twitter-Nachrichten zur Gender-Thematik verfasst hatte. Der Schöpfer von "Father Ted" und "The IT Crowd" wurde verhört und seine Habseligkeiten konfisziert.
03.09.2025
15:55 Uhr
Tödliches Behördenversagen: Warum der Mörder von Liana K. noch im Land war
Die 16-jährige ukrainische Jugendliche Liana K. wurde am Bahnhof Friedland von einem 31-jährigen Iraker vor einen Güterzug gestoßen und getötet. Der Täter Muhammad A. hatte bereits einen negativen Asylbescheid erhalten und hätte seit März abgeschoben werden können, war aber weiterhin im Land.
03.09.2025
15:54 Uhr
Völkermord-Vorwurf gegen Israel: Wenn Wissenschaft zur Waffe wird
Die "International Association of Genocide Scholars" wirft Israel mit 86 Prozent Mehrheit Völkermord im Gazastreifen vor, jedoch haben nur 28 Prozent der 500 Mitglieder an der Abstimmung teilgenommen. Tatsächlich sprechen sich damit nur 111 Wissenschaftler oder 22 Prozent aller Mitglieder für diese Resolution aus.
03.09.2025
15:54 Uhr
Trumps Zoll-Poker: Weißes Haus droht mit Plan B gegen Richterspruch
Die Trump-Administration droht mit alternativen Zollinstrumenten, falls der Oberste Gerichtshof die Nutzung eines Notstandsgesetzes von 1977 nicht bestätigt. Finanzminister Bessent verwies auf das Smoot-Hawley-Gesetz von 1930 als mögliche Alternative, das Zölle bis zu 50 Prozent für fünf Monate erlaubt.
03.09.2025
15:54 Uhr
Milliardär warnt vor Trumps Machtfülle: Parallelen zu den 1930er Jahren werden unübersehbar
US-Milliardär Ray Dalio warnt vor autoritären Tendenzen unter Trump und zieht Parallelen zu den 1930er Jahren. Er kritisiert staatliche Eingriffe in die Wirtschaft und das Schweigen von Investoren aus Angst vor Repressalien. Zudem sieht er die Unabhängigkeit der Fed bedroht und warnt vor einer schuldeninduzierten Krise.
03.09.2025
15:52 Uhr
Koch'scher Kniefall: Wenn CDU-Granden lieber mit Linksextremisten kungeln als mit Konservativen
Roland Koch empfiehlt der CDU Gespräche mit der Linkspartei bei der Richterwahl am Bundesverfassungsgericht, während er die AfD als verfassungsfeindlich ablehnt. Der ehemalige hessische Ministerpräsident argumentiert, dass eine Zusammenarbeit mit der AfD die Republik "linker" machen würde.
03.09.2025
15:51 Uhr
Schufa öffnet die Blackbox: Der gläserne Bürger wird Realität
Die Schufa will ab 2026 ihre Bonitätsbewertungen für Verbraucher vollständig transparent machen. Was auf den ersten Blick wie ein Sieg für den Verbraucherschutz aussieht, könnte sich als weiterer Schritt in Richtung totaler Überwachung entpuppen. Denn wenn die Auskunftei ihre Berechnungsmethoden offenlegt, wird gleichzeitig das Datenprofil jedes Bürgers noch detaillierter und manipulierbarer.
Vorstandschefin Tanja Birkholz verkündete beim Handelsblatt Banken-Gipfel stolz, dass bereits 70.000 Mal der neue Score ausgeliefert worden sei. Ab dem ersten Quartal 2026 sollen Verbraucher dann kostenlos per...
03.09.2025
15:51 Uhr
Großbritannien verschärft Sanktionen gegen Russland wegen Kindesverschleppung
Großbritannien verhängt neue Sanktionen gegen acht russische Beamte und drei Organisationen wegen systematischer Verschleppung ukrainischer Kinder aus besetzten Gebieten. Nach britischen Angaben wurden über 19.500 Minderjährige zwangsweise nach Russland deportiert, mindestens 6.000 davon in Umerziehungslager verbracht.
03.09.2025
15:50 Uhr
Merz verpasst historische Chance: Warum Deutschlands Abwesenheit bei Chinas Militärparade ein fataler Fehler war
Deutschland war nicht bei Chinas Militärparade zum 80. Jahrestag der japanischen Niederlage vertreten, während andere Staatschefs teilnahmen. Bundeskanzler Merz verpasste damit eine wichtige außenpolitische Gelegenheit für Dialog mit der Weltmacht China.
03.09.2025
15:50 Uhr
Chinas Machtdemonstration: Wie Peking den Westen düpiert und neue Allianzen schmiedet
China schmiedet mit der "Power of Siberia 2"-Pipeline und der Shanghai Cooperation Organization neue Allianzen mit Russland und anderen Staaten, während westliche Sanktionen zunehmend wirkungslos werden. Selbst NATO-Mitglied Türkei sucht engere Kooperation mit Russland und China, was die Schwäche des westlichen Bündnisses offenbart.
03.09.2025
15:50 Uhr
Unsterblichkeitsträume der Mächtigen: Putin und Xi philosophieren über ewiges Leben
Putin und Xi Jinping diskutierten während einer Militärparade in Peking über Unsterblichkeit und die Möglichkeit, durch Organtransplantationen 150 Jahre alt zu werden. Das zufällig aufgezeichnete Gespräch offenbart die bizarren Zukunftsvisionen der beiden Machthaber.
03.09.2025
15:50 Uhr
Wenn Haltung zum Verhängnis wird: Inka Bause scheitert mit Ost-Tour nach AfD-Bashing
RTL-Moderatorin Inka Bause musste ihre Jubiläumstour durch Ostdeutschland wegen mangelnder Ticketverkäufe absagen. Sie räumt ein, dass ihre Anti-AfD-Statements Fans kosteten, die sogar bereits gekaufte Tickets zurückgaben.
03.09.2025
15:50 Uhr
Österreich macht Ernst: Kopftuchverbot bis 14 Jahre mit empfindlichen Strafen
Österreich plant ein neues Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren an allen Schulen mit Strafen von mehreren hundert bis über 1.000 Euro für Eltern bei Verstößen. Nach dem gescheiterten Versuch von 2019 soll das Gesetz diesmal rechtssicher werden und könnte bereits im September beschlossen werden.
03.09.2025
15:49 Uhr
Geheimniskrämerei um Verfassungsrichter: Die SPD spielt Verstecken während Deutschland brennt
Die SPD hat sich auf eine Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht festgelegt, hält deren Namen aber geheim. Der Koalition aus Union und SPD fehlen sieben Stimmen für die erforderliche Zweidrittelmehrheit, weshalb sie auf Unterstützung von Grünen oder Linkspartei angewiesen ist.
03.09.2025
15:48 Uhr
Automobilzulieferer AE Group kapituliert: Über 680 Arbeitsplätze fallen dem Standort-Desaster zum Opfer
Die AE Group AG schließt ihre Werke in Nentershausen und Gerstungen und streicht über 680 Arbeitsplätze, nachdem die Investorensuche erfolglos blieb. Der Aluminium-Spezialist für die Automobilindustrie scheiterte an hohen Energie- und Bürokratiekosten.
03.09.2025
15:21 Uhr
Trumps Windkraft-Krieg: Europas Energiewende vor dem Kollaps?
Trump stoppt milliardenschwere Offshore-Windprojekte in den USA und setzt auf fossile Brennstoffe, was europäische Energiekonzerne wie Ørsted massive Verluste beschert. Die Anti-Windkraft-Politik bedroht Europas Energiewende und verschärft Deutschlands Energiedilemma nach dem Atom- und Kohleausstieg.
03.09.2025
15:20 Uhr
Goldpreis durchbricht alle Rekorde – Institutionelle Anleger stürmen den Markt
Der Goldpreis hat nach fünfmonatiger Seitwärtsbewegung neue Rekordhochs erreicht und schloss bei 3.533 US-Dollar pro Unze. Institutionelle Anleger stürmen den Markt, nachdem Gold die kritische Marke von 2.920 Euro durchbrochen hat.
03.09.2025
15:20 Uhr
Mysteriöse Todesserie erschüttert AfD in NRW – Sieben Kandidaten verstorben
In Nordrhein-Westfalen sind sieben AfD-Kandidaten vor der Wahl verstorben, zuletzt der 80-jährige Hans-Joachim Kind aus Remscheid nach langer Krankheit. Die Behörden sehen kein Fremdverschulden, doch die Häufung sorgt für Spekulationen und organisatorische Probleme bei der Wahlvorbereitung.
03.09.2025
15:19 Uhr
Widerrufsbutton wird Pflicht: Ein Tropfen auf den heißen Stein der Verbraucherbürokratie
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der Online-Händler zur Einrichtung eines gut sichtbaren Widerrufsbuttons verpflichtet. Gleichzeitig soll das bisherige "ewige Widerrufsrecht" bei Finanzdienstleistungen abgeschafft und auf maximal 12 Monate begrenzt werden.
03.09.2025
15:19 Uhr
Der Staat greift immer tiefer in die Taschen der Erben
Die Erbschaft- und Schenkungssteuer erreichte 2024 mit 13,3 Milliarden Euro einen Rekordwert und stieg um 12,3 Prozent, obwohl die Vermögensübertragungen um 6,8 Prozent sanken. Die SPD erwägt angesichts einer Haushaltslücke von 172 Milliarden Euro weitere Steuererhöhungen.
03.09.2025
15:18 Uhr
EU-Gericht segnet umstrittenes Datenabkommen mit den USA ab – doch die Zweifel bleiben
Das EU-Gericht wies eine Klage gegen das Datenschutzabkommen mit den USA ab, prüfte aber nur die Situation von 2023 unter Biden. Trump entließ bereits drei Mitglieder des US-Datenschutz-Aufsichtsgremiums, was die Sicherheit europäischer Daten gefährdet.
03.09.2025
15:15 Uhr
Trumps Frontalangriff auf die Fed: Wenn Politiker die Geldpolitik kapern
Trump greift die Federal Reserve frontal an und gefährdet damit die Unabhängigkeit der US-Notenbank. Historische Beispiele wie die deutsche Hyperinflation von 1923 oder Erdogans Eingriffe in die türkische Zentralbank zeigen die verheerenden Folgen politischer Einmischung in die Geldpolitik.
03.09.2025
14:34 Uhr
Deutsche Ernte 2025: Triumph trotz Wetterkapriolen – doch zu welchem Preis?
Deutsche Landwirte erzielten 2025 trotz extremer Wetterschwankungen eine überdurchschnittlich gute Ernte mit 22,5 Millionen Tonnen Winterweizen. Bundeslandwirtschaftsminister Rainer verkündete Rekorderträge, die 26 Prozent über dem Vorjahr liegen.
03.09.2025
14:33 Uhr
Deutschland im Würgegriff der Bürokratie: Merz verspricht Befreiungsschlag
Die neue Große Koalition unter Kanzler Friedrich Merz kündigt ein "Beschleunigungspaket für Infrastruktur und Innovation" an, um Deutschland aus der wirtschaftlichen Rezession zu führen. Kanzleramtsminister Frei will die Fesseln der Überregulierung lösen und das Lieferkettengesetz ändern.
03.09.2025
14:33 Uhr
Die tektonischen Platten der Weltordnung verschieben sich – Berlin schaut hilflos zu
Bei einer Militärparade in Peking posierten die Autokraten Xi Jinping, Putin und Kim Jong-un gemeinsam, was als Formierung einer neuen Achse des Autoritarismus gegen die westliche Weltordnung interpretiert wird. Die deutsche Bundesregierung reagierte mit verhaltenen Statements und nahm die Machtdemonstration lediglich "zur Kenntnis".
03.09.2025
14:32 Uhr
Sorgerechtsstreit eskaliert: Wenn Elternliebe zur Gewalttat wird
Christina Block, Spross der Hamburger Gastronomen-Dynastie, soll laut Anklage die gewaltsame Entführung ihrer beiden Kinder aus Dänemark in Auftrag gegeben haben. Ihr Ex-Mann wurde dabei brutal zusammengeschlagen, nachdem er die Kinder 2021 nach einem Sorgerechtsstreit nicht zurückgebracht hatte.
03.09.2025
14:12 Uhr
Von der Leyens Bulgarien-Debakel: Wie die EU-Kommission mit erfundenen GPS-Störungen von massiven Bürgerprotesten ablenkt
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen musste sich bei ihrem Bulgarien-Besuch einer Rheinmetall-Munitionsfabrik durch den Hintereingang schleichen, um wütenden Bürgern zu entgehen. Anschließend berichteten deutsche Medien von angeblichen russischen GPS-Störungen ihres Flugzeugs, was jedoch von Flightradar24 widerlegt wurde.
03.09.2025
14:12 Uhr
Polen zeigt Brüssel die kalte Schulter: Präsident Nawrocki verbannt EU-Flagge aus dem Amt
Polens Präsident Karol Nawrocki hat die EU-Flagge aus seinem Amtssitz entfernen lassen, dem auch andere hochrangige Beamte folgten. Die symbolische Geste wird als Signal gegen die Einmischung Brüssels in nationale Souveränität gewertet.
03.09.2025
13:50 Uhr
Linken-Mitarbeiter verhöhnt verstorbene AfD-Kandidaten: Wenn Menschenverachtung zur politischen Strategie wird
Ein Linken-Mitarbeiter verhöhnte den Tod von sechs AfD-Kandidaten vor der NRW-Kommunalwahl mit den Worten, dass es "auch eine Lösung" sei, wenn diese "verrecken". Der Kölner Dara Marc Sasmaz fiel bereits früher durch pietätlose Äußerungen auf und berät die Linke in Social-Media-Fragen.
03.09.2025
12:57 Uhr
Chemie-Kollaps: Deutsche Schlüsselindustrie stürzt in den Abgrund – Merz-Regierung versagt auf ganzer Linie
Die deutsche Chemieindustrie verzeichnet mit einer Kapazitätsauslastung von nur 71,7 Prozent den niedrigsten Wert seit 1991, während die Produktion im zweiten Quartal 2025 um 3,8 Prozent einbrach. Der Gesamtumsatz sank um 5,2 Prozent auf 52,2 Milliarden Euro.
03.09.2025
12:57 Uhr
EZB-Poker: Zwischen Zinserhöhung und Senkung – Europa am geldpolitischen Abgrund
Die EZB steht vor ihrer Zinsentscheidung am 11. September in völliger Ungewissheit, wobei sowohl Erhöhungen als auch Senkungen möglich sind. Trumps 15-prozentige Zölle auf EU-Waren und Frankreichs politische Krise verschärfen die Lage zusätzlich.