Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 27

02.04.2025
07:07 Uhr

Schleswig-Holstein rüstet sich für den Ernstfall: Neue "Taskforce Zivile Verteidigung" soll Sicherheit gewährleisten

Schleswig-Holstein richtet eine "Taskforce Zivile Verteidigung" ein, die im Innenministerium angesiedelt wird und die Zusammenarbeit zwischen militärischen und zivilen Kräften stärken soll. Die Taskforce, die von Ministerpräsident Günther vorgestellt wurde, soll die Aufrechterhaltung staatlicher Funktionen im Krisenfall, den Zivilschutz sowie die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen und wird durch ein Sondervermögen finanziert.
02.04.2025
06:58 Uhr

Anleihenmarkt in Alarmbereitschaft: Goldman Sachs korrigiert Prognosen nach unten

Goldman Sachs korrigiert ihre Renditeprognose für 10-jährige deutsche Bundesanleihen zum Jahresende 2025 von 3,00 auf 2,80 Prozent nach unten, während die europäischen Anleihemärkte nervös auf mögliche US-Zollmaßnahmen reagieren. Die Investmentbank begründet ihre pessimistischere Einschätzung vor allem mit der sich abzeichnenden Wachstumsschwäche, die die Inflationsbedenken der EZB in den Hintergrund drängen könnte.
02.04.2025
06:54 Uhr

Deutsche Bahn stampft "ServiceStore"-Konzept ein - Kioske bleiben unter neuer Flagge erhalten

Die Deutsche Bahn gibt ihre Marke "ServiceStore" auf und die rund 200 Kiosk-ähnlichen Geschäfte an Bahnhöfen werden künftig unter den Namen der jeweiligen Betreiber weitergeführt. Die bestehenden Franchise-Nehmer haben bis Ende 2026 Zeit für die Umstellung, während sich die Bahn verstärkt auf die Weiterentwicklung ihrer Bahnhöfe konzentrieren will.
02.04.2025
06:13 Uhr

Estland provoziert Russland: Massive Einschränkungen für russische Minderheit beschlossen

Estland entzieht rund 80.000 Menschen mit russischer Staatsbürgerschaft das kommunale Wahlrecht und plant die Abschaffung russischsprachiger Schulen bis 2029. Zudem werden ab Ende März russische Pässe ohne biometrische Daten an der Grenze nicht mehr akzeptiert, was besonders die russische Minderheit trifft, die etwa ein Viertel der estnischen Bevölkerung ausmacht.
02.04.2025
06:13 Uhr

Ölkrieg im Osten: Kasachstans Energiesektor im Kreuzfeuer der Großmächte

Kasachstans Ölexporte geraten durch Drohnenangriffe auf das russische Öldepot Kavkazskaya in Gefahr, was zu einem 40-prozentigen Einbruch der CPC-Lieferkapazität führte. Trotz Rekordzahlen in der Ölproduktion sucht das Land nach Alternativen, während Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine unter Trumps Vermittlung scheitern.
02.04.2025
06:11 Uhr

Justizskandal in Frankreich: Marine Le Pen kämpft gegen politisch motiviertes Urteil

Marine Le Pen wurde wegen angeblicher Veruntreuung von EU-Geldern zu einem sofortigen fünfjährigen Verbot politischer Ämter verurteilt, was ihre Teilnahme an den Präsidentschaftswahlen 2027 verhindern würde. Die Vorsitzende des Rassemblement National sieht darin eine politisch motivierte Entscheidung und hat Berufung eingelegt, während ihre Partei friedliche Proteste plant.
02.04.2025
06:09 Uhr

Chinas Großbanken in der Krise: Margen auf historischem Tiefstand

Die größten Banken Chinas verzeichnen einen historischen Einbruch ihrer Zinsmargen, was auf eine dramatische wirtschaftliche Talfahrt hindeutet. Die Krise wird hauptsächlich durch den kollabierten Immobiliensektor verursacht, wobei zahlreiche Bauträger vor dem Bankrott stehen und die Immobilienpreise einbrechen.
02.04.2025
06:04 Uhr

Houthis fügen US-Militär empfindlichen Schlag zu: Drohne im Wert von 30 Millionen Dollar abgeschossen

Die jemenitischen Houthi-Rebellen haben nach eigenen Angaben eine US-amerikanische MQ-9 Reaper-Drohne im Wert von 30 Millionen Dollar über dem Gouvernement Maarib abgeschossen. Dies markiert bereits die 16. abgeschossene US-Drohne durch die Houthis seit Oktober 2023, während die Rebellen trotz US-Luftangriffen und Drohungen ihre Angriffe fortsetzen.
02.04.2025
06:03 Uhr

Russlands LNG-Gigant trotzt westlichen Sanktionen - Arctic LNG 2 nimmt Betrieb wieder auf

Russlands Arctic LNG 2-Projekt hat trotz westlicher Sanktionen die Gasverarbeitung wieder aufgenommen, nachdem der Betreiber Novatek die erste Produktionslinie im Oktober 2023 stillgelegt hatte. Das Unternehmen sucht nun aktiv den Dialog mit der US-Administration und demonstriert damit die begrenzte Wirksamkeit der westlichen Handelsbeschränkungen.
02.04.2025
06:03 Uhr

US-Militär intensiviert Angriffe im Jemen: Über 200 Luftschläge schwächen iranischen Einfluss

Das US-Militär hat über 200 Luftschläge gegen die vom Iran unterstützten Houthi-Rebellen im Jemen durchgeführt, wobei sich die Angriffe unter der Trump-Administration deutlich intensiviert haben und nun auch städtische Wohngebiete umfassen. Die Houthis, die kürzlich acht ballistische Raketen auf Israel abfeuerten, werden vom Iran unterstützt, während Experten vor zu großem Optimismus warnen und eine schnelle militärische Lösung für unrealistisch halten.
02.04.2025
06:02 Uhr

USAID: Die 40-Milliarden-Dollar-Propagandamaschine der US-Regierung

Die US-Entwicklungshilfeorganisation USAID steht unter Verdacht, mit einem Budget von 40 Milliarden Dollar weltweit systematische Manipulation der öffentlichen Meinung zu betreiben. Über das "Internews Network" wurden fast eine halbe Milliarde Dollar an über 4.000 Medienorganisationen verteilt, wobei auch deutsche Medien und Faktenchecker direkt oder indirekt Gelder erhalten haben sollen.
02.04.2025
06:01 Uhr

Russland prangert Kiews Bruch des Moratoriums für Energieangriffe an

Russlands Außenminister Lawrow hat die internationale Gemeinschaft über anhaltende ukrainische Verstöße gegen das Moratorium für Angriffe auf Energieeinrichtungen informiert. Während Russland die Vereinbarung nach eigenen Angaben vollständig einhält, setzt die Ukraine ihre Drohnenangriffe auf russische Energieinfrastruktur fort, was zu diplomatischen Spannungen führt.
02.04.2025
06:01 Uhr

Putin empfängt Dodik in Moskau: Ein deutliches Signal gegen westliche Dominanz

Der Präsident der Republika Srpska, Milorad Dodik, wurde trotz eines internationalen Haftbefehls von Wladimir Putin in Moskau empfangen. Das Treffen erfolgte, nachdem ein bosnisches Gericht Dodik zu einem Jahr Gefängnis verurteilt hatte, weil er sich den Entscheidungen des umstrittenen "Hohen Repräsentanten" Christian Schmidt widersetzte.
02.04.2025
05:59 Uhr

Grüne treiben Gender-Ideologie in der Innenpolitik voran - Sicherheit wird zur Nebensache

Die Grünen haben ein sicherheitspolitisches Papier mit dem Titel "Sicherheit statt Populismus" vorgelegt, das unter anderem eine "feministische Innenpolitik" und spezielle Einsatzteams für trans- und nichtbinäre Menschen fordert. Der Zehn-Punkte-Plan sieht zudem einkommensabhängige Strafen bei Ordnungswidrigkeiten sowie jährliche Katastrophenübungen für die Bevölkerung vor.
02.04.2025
05:56 Uhr

Traditionshändler Dollinger kämpft ums Überleben - Nächstes Opfer der desaströsen Wirtschaftspolitik

Der Trachten-Modehändler Dollinger aus Bad Reichenhall hat Insolvenz angemeldet, will aber vorerst alle sieben Filialen geöffnet halten und strebt eine Sanierung im Eigenverfahren an. Das Traditionsunternehmen leidet unter der hohen Inflation, Kaufzurückhaltung der Kunden und der Konkurrenz durch den Online-Handel.
02.04.2025
05:54 Uhr

Grenzkontrollen: CDU-Jungstar Amthor verstrickt sich bei Lanz in Widersprüche

CDU-Politiker Philipp Amthor geriet bei "Markus Lanz" in Erklärungsnot, als er versuchte, den Unterschied zwischen Grenzkontrolle und Grenzschließung zu erläutern. Während Amthor für "Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen" und "Zurückweisungen" plädierte, wies Moderator Lanz darauf hin, dass eine systematische Zurückweisung faktisch einer Grenzschließung gleichkomme.
02.04.2025
05:54 Uhr

Drohende Chipkrise: Deutsche Autoindustrie steht vor dem nächsten Desaster

Der deutschen Automobilindustrie droht nach dem Verlust von 73.000 Arbeitsplätzen seit 2018 nun eine erneute Chipkrise, da Halbleiterhersteller ihre Investitionen in klassische Produktionskapazitäten zurückgefahren haben. Experten warnen vor Lieferengpässen zum Jahresende, während die Chipindustrie hauptsächlich in Anlagen für KI und Rechenzentren investiert hat.
02.04.2025
05:52 Uhr

Grüne fordern "feministische Innenpolitik" - Realitätsferne Träumereien statt echter Sicherheitspolitik

Die Grünen haben einen Zehn-Punkte-Plan zur inneren Sicherheit vorgelegt, der statt konventioneller Sicherheitspolitik eine "feministische Innenpolitik" mit interdisziplinären Einsatzteams vorsieht. Der Plan beinhaltet unter anderem einkommensabhängige Strafen für Ordnungswidrigkeiten und fokussiert sich auf soziale Sicherheit statt auf härtere Strafen für Gewaltverbrecher.
02.04.2025
05:32 Uhr

Luftfahrtbranche schlägt Alarm: Deutschland verliert den Anschluss an Europa

Die deutsche Luftfahrtbranche kritisiert die minimale Senkung der Luftverkehrssteuer um 2,50 Euro als unzureichend, während Schweden die Ticketsteuer komplett abschafft und damit Airlines anzieht. Durch hohe Gebühren für Sicherheitskontrollen und Fluglotsen sowie die bestehende Ticketsteuer verliert der Luftfahrtstandort Deutschland zunehmend an Wettbewerbsfähigkeit, was laut Branchenexperten zu Milliardenverlusten bei der Wertschöpfung führt.
02.04.2025
05:31 Uhr

SPD in Aufruhr: Landesminister fordert Eskens Rückzug aus der Regierung

Nach dem historisch schlechten Wahlergebnis der SPD fordert der brandenburgische Wirtschaftsminister Daniel Keller den Rückzug der Parteivorsitzenden Saskia Esken aus der Regierung. Die Kritik an Eskens Führungsstil wächst parteiintern, während mit Bärbel Bas bereits eine potenzielle Nachfolgerin im Gespräch ist.
02.04.2025
04:45 Uhr

Goldpreis auf Rekordhoch: Warum die große Flucht ins Edelmetall erst begonnen hat

Der Goldpreis erreicht mit über 3.100 US-Dollar pro Feinunze ein neues Allzeithoch und verzeichnet seit Jahresbeginn einen Wertzuwachs von 18 Prozent. Hauptgründe für den Anstieg sind die massive globale Staatsverschuldung, verstärkte Goldkäufe durch Zentralbanken sowie die erwarteten Zinssenkungen der US-Notenbank Fed.
02.04.2025
01:11 Uhr

Deutsche Jugend soll für "Diversität" in den Krieg ziehen - Stern-Magazin mit fragwürdiger Propaganda

Das Stern-Magazin wirbt in einem kontroversen Artikel für die Wiedereinführung der Wehrpflicht und fordert die deutsche Jugend auf, für "Freiheit und Diversität" zu kämpfen. Während das Magazin einen "neuen Heroismus" propagiert, zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage, dass nur 17 Prozent der Deutschen bereit wären, für ihr Land zu kämpfen.
02.04.2025
01:10 Uhr

Mercedes-Benz erwägt radikalen Rückzug aus dem US-Einstiegssegment

Aufgrund drohender US-Strafzölle von 25 Prozent erwägt Mercedes-Benz, sich aus dem amerikanischen Einstiegssegment zurückzuziehen und Modelle wie den Kompakt-SUV GLA vom Markt zu nehmen. Diese Entwicklung könnte den Autobauer zu seinen Luxus-Wurzeln zurückführen und amerikanischen Herstellern wie Ford, GM und Tesla Marktanteile verschaffen.
01.04.2025
23:39 Uhr

Tödlicher Unfall mit Xiaomis "autonomem" Fahrzeug: Aktie stürzt ab - Ist die KI-gesteuerte Mobilität noch nicht ausgereift?

Bei einem schweren Unfall mit Xiaomis Elektrofahrzeug SU7 kamen in der ostchinesischen Provinz Anhui drei Studentinnen ums Leben, als das Fahrzeug trotz aktiviertem Fahrassistenzsystem mit einer Betonbarriere kollidierte. Der Vorfall ließ die Xiaomi-Aktie um 5,5 Prozent einbrechen und wirft neue Fragen zur Sicherheit autonomer Fahrsysteme auf.
01.04.2025
23:38 Uhr

BlackRock-Chef warnt: Bitcoin könnte den US-Dollar als Weltreservewährung ablösen

BlackRock-CEO Larry Fink warnt vor dem möglichen Verlust der US-Dollar-Dominanz als Weltreservewährung zugunsten von Bitcoin, falls die USA ihre massive Staatsverschuldung von 36,2 Billionen Dollar nicht eindämmen. Die zunehmende Tokenisierung von Vermögenswerten, die bereits ein Marktvolumen von 19,6 Milliarden Dollar erreicht hat, könnte dabei als Katalysator fungieren und das globale Finanzsystem grundlegend verändern.
01.04.2025
23:35 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israelischer Luftangriff erschüttert Beirut - Hezbollah-Funktionär getötet

Bei einem israelischen Luftangriff auf Beirut wurde der hochrangige Hezbollah-Funktionär Hassan Bdair zusammen mit drei weiteren Menschen getötet, als ein Wohngebäude in den frühen Morgenstunden des muslimischen Feiertags Eid al-Fitr getroffen wurde. Israel rechtfertigt den Angriff mit der angeblichen Planung eines schweren Anschlags durch den Getöteten, während der libanesische Präsident vor einer Kriegsgefahr warnt.
01.04.2025
23:34 Uhr

Schweden verschärft Kurs: Migranten müssen sich "rechtschaffen" verhalten - oder gehen

Schweden plant ein neues Gesetz, wonach Ausländer bei "nicht rechtschaffenem Verhalten" abgeschoben werden können. Zu den Abschiebegründen zählen neben Straftaten auch Sozialbetrug, Schulden, Drogenkonsum sowie die Verherrlichung von Terror.
01.04.2025
23:34 Uhr

Cum-Ex-Skandal: Bundestagsverwaltung untersucht dubiose Warburg-Spende an SPD - Droht der Partei eine saftige Strafzahlung?

Die Bundestagsverwaltung untersucht eine verdächtige Parteispende der Warburg-Bank an die Hamburger SPD in Höhe von 45.500 Euro, die kurz nach einem Steuererlass von 47 Millionen Euro erfolgte. Im Fokus der Ermittlungen steht unter anderem SPD-Politiker Johannes Kahrs, der als Vermittler zwischen Bank und Politik fungiert haben soll, wobei der SPD bei erwiesener Illegalität der Spende eine Strafzahlung in dreifacher Höhe droht.
01.04.2025
23:33 Uhr

EU verhängt Milliardenstrafe: Deutsche Autobauer im Visier der Kartellwächter

Die EU-Kommission verhängt Strafen in Höhe von insgesamt 458 Millionen Euro gegen mehrere Automobilhersteller wegen illegaler Absprachen beim Recycling von Altfahrzeugen über einen Zeitraum von 15 Jahren. Volkswagen muss mit 127 Millionen Euro die höchste Einzelstrafe zahlen, während Mercedes-Benz als Kronzeuge straffrei ausgeht.
01.04.2025
23:32 Uhr

Justizskandal in Frankreich: Gericht will Le Pen von Präsidentschaftswahl 2027 fernhalten

Das Pariser Berufungsgericht hat einen Zeitplan vorgelegt, wonach über Marine Le Pens Berufung gegen ihr Kandidaturverbot erst im Sommer 2026 entschieden werden soll - kurz vor der Präsidentschaftswahl 2027. Le Pen wurde wegen angeblicher Veruntreuung von EU-Geldern zu einem sofortigen fünfjährigen Kandidaturverbot verurteilt, während sie in aktuellen Umfragen als Favoritin für das Präsidentenamt gilt.
01.04.2025
23:30 Uhr

Berliner Verkehrschaos: Bund pumpt 150 Millionen in marode Infrastruktur

Nach der Sperrung der einsturzgefährdeten Ringbahnbrücke an der Berliner Stadtautobahn A100 stellt der Bund 150 Millionen Euro für den Ersatzbau bereit. Bundesverkehrsminister Wissing verspricht ein beschleunigtes Verfahren bei Planung und Umsetzung, trotz aktuell vorläufiger Haushaltsführung.
01.04.2025
23:27 Uhr

Schockierender Mord an US-Versicherungschef: Trump-Regierung fordert die Höchststrafe

Der 26-jährige Luigi Mangione erschoss am Times Square den CEO von UnitedHealthcare, Brian Thompson, und wurde nach fünf Tagen in Pennsylvania gefasst. Die Trump-Administration unter Justizministerin Pamela Bondi fordert nun die Todesstrafe, nachdem bei der Festnahme neben der Tatwaffe auch ein Notizbuch mit krankenversicherungsfeindlichen Äußerungen gefunden wurde.
01.04.2025
23:26 Uhr

Bürgerkriegsähnliche Szenen in Paris: Migrantengang jagt Polizei in die Flucht

In der Pariser Vorstadt Saint-Denis attackierte eine etwa 20-köpfige Gruppe von schwarz gekleideten Angreifern zwei Polizeifahrzeuge während der Feierlichkeiten zum Ende des Ramadan. Bei dem Vorfall wurden drei Beamte verletzt und zwei Verdächtige festgenommen, während die Polizeigewerkschaft von "Szenen wie in einem Stadtkrieg" spricht.
01.04.2025
20:58 Uhr

Krypto-Aprilscherz: SWIFT-Integration von XRP sorgt für Aufregung in der Finanzwelt

Ein gefälschtes SWIFT-Schulungsvideo, das eine angeblich geplante Integration von RippleNet und XRP als neuen Standard für internationale Zahlungen bis 2026 ankündigte, sorgte am 1. April für Aufregung in der Krypto-Community. Der gut gemachte Aprilscherz wurde von vielen Krypto-Experten für bare Münze genommen und in sozialen Medien verbreitet, was die Leichtgläubigkeit der Szene offenbarte.
01.04.2025
20:56 Uhr

Silber vor historischem Ausbruch? Experten sehen gewaltiges Potenzial nach Gold-Rallye

Nach der historischen Gold-Rallye mit 15 neuen Rekordständen in diesem Jahr könnte nun Silber vor einem bedeutenden Ausbruch stehen. Experten sehen aufgrund von geopolitischen Spannungen, Inflationsängsten und einem prognostizierten Angebotsdefizit für 2025 ein erhebliches Kurspotenzial für das Edelmetall, das bereits in diesem Jahr um 17 Prozent gestiegen ist.
01.04.2025
20:56 Uhr

Alarmierend: mRNA-Impfstoffe greifen dauerhaft in das menschliche Immunsystem ein

Eine neue Studie der Universität zu Köln zeigt, dass mRNA-Impfstoffe epigenetische Veränderungen in Immunzellen hervorrufen, die noch sechs Monate nach der Impfung nachweisbar sind. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass besonders Mehrfachimpfungen zu nachhaltigen Veränderungen des Immunsystems führen können, wobei die langfristigen Auswirkungen dieser Modifikationen noch weiterer Untersuchungen bedürfen.
01.04.2025
20:54 Uhr

Sparkassen-Überfall in Hildesheim: Dramatische Szenen am helllichten Tag - Täter weiter auf der Flucht

Zwei bewaffnete Täter haben am Montag eine Sparkassen-Filiale am Marktplatz in Hildesheim überfallen und sind mit ihrer Beute geflohen. Die Polizei fahndet nach den bislang unbekannten Tätern, hat aber noch keine Fahndungsfotos aus der Überwachungsanlage veröffentlicht.
01.04.2025
20:52 Uhr

Politisches Erdbeben: AfD rückt der Union gefährlich nahe - Merz in der Vertrauenskrise

Laut aktueller Forsa-Umfrage liegt die Union mit 25 Prozent nur noch knapp vor der AfD, die auf 24 Prozent kommt. Das Vertrauen in CDU-Chef Friedrich Merz sinkt dabei auf 28 Prozent, während die etablierten Parteien wie SPD und Grüne mit 15 bzw. 12 Prozent schwächeln und 43 Prozent der Befragten keiner Partei die Lösung der Probleme zutrauen.
01.04.2025
20:51 Uhr

Goldpreis explodiert: Trump's Zollpolitik und geopolitische Krisen treiben Edelmetall auf Allzeithoch

Der Goldpreis erreichte mit 3.148 Dollar je Feinunze ein historisches Allzeithoch, angetrieben durch Trumps aggressive Zollpolitik und geopolitische Spannungen in der Ukraine und im Nahen Osten. Goldman Sachs prognostiziert einen weiteren Anstieg auf 3.300 Dollar bis Jahresende, während der Goldpreis allein in diesem Jahr bereits um 20 Prozent zulegte.
01.04.2025
20:51 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Trump plant massive Zollkeule - EU droht mit digitaler Vergeltung

Donald Trump plant flächendeckende Zölle von 20 Prozent gegen internationale Handelspartner der USA, während die EU unter von der Leyen mit digitalen Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Tech-Konzerne droht. Die aggressive Handelspolitik könnte die ohnehin fragile Weltwirtschaft erschüttern und zu steigender Inflation sowie Jobverlusten auf beiden Seiten des Atlantiks führen.
01.04.2025
20:37 Uhr

Das Vreneli: Zeitloses Symbol Schweizer Goldtradition

Das Schweizer Vreneli, eine 1897 eingeführte Goldmünze mit dem Motiv einer jungen Helvetia-Figur, entwickelte sich von einem gewöhnlichen Zahlungsmittel zu einer der begehrtesten Anlagemünzen weltweit. Mit einer Prägung von 58,6 Millionen Exemplaren zwischen 1897 und 1949 steht die 900/1000 feine Goldmünze bis heute als Symbol für Schweizer Qualität, Stabilität und kulturelle Identität.
01.04.2025
15:15 Uhr

Politischer Aprilscherz entlarvt: Habecks angeblicher Machtpoker mit der Union

Ein am 1. April kursierender Aprilscherz über einen angeblichen Geheimplan zwischen Union, SPD und Grünen sorgte kurzzeitig für politische Aufregung in Berlin. Laut der erfundenen Geschichte sollte Robert Habeck trotz einer geplanten schwarz-roten Koalition als Wirtschaftsminister im Amt bleiben, während Annalena Baerbock zur UNO nach New York wechseln sollte.
01.04.2025
14:31 Uhr

Antisemitismus an Grundschulen: MV geht mit gutem Beispiel voran - doch reicht das aus?

Mecklenburg-Vorpommern startet eine Initiative gegen Antisemitismus an Grundschulen mit einer neuen 80-seitigen Handreichung für den Unterricht in den Klassen 1 bis 6. Das Bundesland reagiert damit auf die besorgniserregende Zunahme antisemitischer Vorfälle seit dem Hamas-Terror und erhöht zudem die Mittel für Gedenkstättenfahrten von 50.000 auf 150.000 Euro.
01.04.2025
14:30 Uhr

Eklat um BAMF-Chef: Linksgrüne Empörung nach Forderung zur Asylwende

BAMF-Präsident Hans-Eckhard Sommer fordert eine Abkehr vom individuellen Grundrecht auf Asyl und schlägt stattdessen EU-weite Aufnahmequoten vor. Seine Äußerungen lösten heftige Kritik aus dem links-grünen Lager aus, während die CDU Unterstützung signalisiert.
01.04.2025
14:30 Uhr

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD halten stur an teuren Wahlversprechen fest

Union und SPD zeigen sich in den Koalitionsverhandlungen bei ihren teuren Wahlversprechen unnachgiebig, wobei die Union auf Mütterrente und Steuersenkungen besteht, während die SPD ein garantiertes Rentenniveau fordert. Die Finanzierung der kostspieligen Vorhaben bleibt unklar, wodurch sich der Zeitplan für die Kanzlerwahl verzögern könnte.
01.04.2025
14:30 Uhr

Politische Verfolgung? EU-Parlament hebt Immunität von AfD-Politiker auf

Das EU-Parlament hat die Immunität des AfD-Politikers Petr Bystron aufgehoben, wodurch die Staatsanwaltschaft München I nun wegen einer Bildcollage in sozialen Medien ermitteln kann. Bystron sieht sich zudem mit Vorwürfen der Bestechlichkeit im Zusammenhang mit dem Portal "Voice of Europe" konfrontiert, die er als politisch motivierte Kampagne zurückweist.
01.04.2025
14:25 Uhr

Politisches Erdbeben: Große Koalition vor dem Aus - Neuwahlen 2026?

Die große Koalition in Deutschland steht vor dem Aus, da die Spannungen zwischen SPD und CDU ein kritisches Niveau erreicht haben und vorgezogene Neuwahlen im Februar 2026 immer wahrscheinlicher werden. Während sich die CDU bereits auf Wahlkampf vorbereitet und die AfD Chancen auf einen historischen Machtwechsel sieht, warnen Experten vor einer weiteren Destabilisierung des politischen Systems in Deutschland.
01.04.2025
14:22 Uhr

Goldpreis durchbricht magische 3.100-Dollar-Marke - Anleger in Jubelstimmung

Der Goldpreis erreichte gestern mit 3.134 Dollar pro Feinunze einen neuen Höchststand, während die Marktzinsen deutlich nachgaben. Die schwache US-Wirtschaft und Trumps Zollpolitik treiben Anleger verstärkt in den sicheren Hafen Gold, während sich Anzeichen für eine baldige Zinswende der Fed mehren.
01.04.2025
14:13 Uhr

ZDF-Moderator verbreitet Fake News: Böhmermann schützt Baerbock mit falschen Behauptungen

ZDF-Moderator Jan Böhmermann verbreitete in seiner Sendung falsche Informationen über die Rolle der Bundespolizei bei der Aufdeckung gefälschter afghanischer Visa-Dokumente und behauptete fälschlicherweise, die Bundespolizei hätte Warnungen verschwiegen. Tatsächlich hatten Bundespolizisten in Islamabad das Auswärtige Amt frühzeitig auf Probleme mit sogenannten Proxy-Pässen hingewiesen, was durch Recherchen des Business Insider bestätigt und von Innenministerin Faeser bekräftigt wurde.
01.04.2025
12:26 Uhr

BAMF-Chef provoziert mit radikalem Asyl-Vorstoß - Linksgrüne fordern Rücktritt

Der Chef des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Hans-Eckhard Sommer, löst mit seinem Vorschlag zur Abschaffung der Einzelfallprüfung zugunsten fester Aufnahmekontingente heftige Reaktionen aus. Während Vertreter der Grünen und Linken seinen Rücktritt fordern, hält sich Innenministerin Faeser mit einer klaren Positionierung zurück.