Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 108
26.06.2025
14:15 Uhr
Merz-Regierung beendet Millionen-Förderung für umstrittene Seenotretter
Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz streicht sämtliche Finanzhilfen für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer und beendet damit die jährliche Förderung von zwei Millionen Euro an NGOs wie SOS Humanity und Sea-Eye. Außenminister Johann Wadephul begründet den Schritt damit, dass diese Förderung nicht Aufgabe des Auswärtigen Amtes sei und faktisch Schlepperbanden unterstütze.
26.06.2025
14:15 Uhr
Islamwoche-Skandal an der Uni Kiel: Wenn Toleranz zur Selbstaufgabe wird
An der Uni Kiel sorgte eine "Islamwoche" mit geschlechtergetrennten Sitzordnungen und einem salafistischen Redner für Empörung, die Universitätsleitung reagierte erst nach sechs Wochen. Wolfgang Bosbach kritisiert die deutsche Doppelmoral im Umgang mit radikalen islamischen Strömungen und fordert mehr Klartext in der Politik.
26.06.2025
14:14 Uhr
Messergewalt außer Kontrolle: Deutschland steht vor einem inneren Krieg
Deutschland verzeichnete 2024 einen Rekord von 29.014 Messerdelikten, wobei allein in Berlin 3.412 Angriffe registriert wurden. Bernd Siggelkow vom Jugendwerk Arche warnt vor einem drohenden "Krieg im eigenen Land" und sieht die Ursache in aufeinanderprallenden Kulturen und perspektivlosen Jugendlichen.
26.06.2025
13:11 Uhr
Gold-Euphorie: Warum Anleger jetzt besonders vorsichtig sein sollten
Trotz Tanker-Attacken im Golf von Oman stiegen die Ölpreise nur um 2 Prozent, da die US-Schieferölproduktion die Abhängigkeit vom Nahen Osten reduziert hat. Gold überschritt zwar die 1.350-Dollar-Marke, doch Experten warnen vor übermäßigem Optimismus bei der aktuellen Rally.
26.06.2025
13:11 Uhr
Die große Inflationslüge: Warum uns die Politik systematisch täuscht
Der ehemalige Fondsmanager André Stagge behauptet, die offiziellen Inflationszahlen von 2,4 bis 2,8 Prozent seien geschönt und die reale Teuerung liege deutlich höher. Er empfiehlt als Schutz vor der Inflation Investitionen in Sachwerte wie Gold und andere Edelmetalle.
26.06.2025
13:11 Uhr
Chinas Machtdemonstration: Xi brüskiert Brasilien beim BRICS-Gipfel
Xi Jinping bleibt erstmals seit zwölf Jahren einem BRICS-Gipfel fern und schickt stattdessen seinen Premierminister nach Brasilien. Der Affront gilt als Reaktion auf Brasiliens Weigerung, Chinas Belt and Road Initiative beizutreten und die Annäherung an Indien.
26.06.2025
13:11 Uhr
Amerikas Wirtschaft im Sturzflug: BIP-Schock erschüttert die Märkte
Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal um 0,5% annualisiert, während die Inflation auf 3,8% stieg und das Handelsbilanzdefizit auf 96,59 Milliarden Dollar anwuchs. Der persönliche Konsum brach von 4,0% auf 0,5% ein, was auf eine gefährliche Stagflation hindeutet.
26.06.2025
13:10 Uhr
Dänemark macht Ernst: EU-Migrationspolitik vor radikalem Kurswechsel
Dänemark übernimmt ab Juli die EU-Ratspräsidentschaft und will die europäische Asylpolitik grundlegend reformieren, mit einer "Null-Flüchtlinge-Politik" als Ziel. Das Land genehmigte 2024 nur 860 Asylanträge und fordert zusammen mit acht anderen EU-Staaten eine Neuinterpretation der Europäischen Menschenrechtskonvention. Bundeskanzler Merz lobte Dänemark als "Vorbild in der Migrationspolitik" und sucht Unterstützung für strengere Migrationsregeln auf EU-Ebene.
26.06.2025
13:10 Uhr
Waffenrecht-Verschärfung: Wenn der Staat vor Nadeln zittert
Die Bundesregierung plant eine Verschärfung des Waffengesetzes, um sogenannte Nadelrevolver unter Erlaubnispflicht zu stellen. Innenminister Dobrindt demonstrierte die Gefährlichkeit der Druckluftwaffe, die Stahlnadeln verschießt. Gleichzeitig rüstet der Staat seine Polizei mit 2.000 Tasern auf.
26.06.2025
13:10 Uhr
Raumfahrt-Spektakel: Während Musk neue Welten erobert, versinkt Deutschland im Chaos
SpaceX dockte am 25. Juni 2025 erfolgreich mit der "Crew Dragon"-Kapsel an der ISS an, an Bord Raumfahrer aus Indien, Ungarn und Polen. Die Mission "Ax-4" von Axiom Space kostet rund 70 Millionen Euro pro Passagier für einen zweiwöchigen Aufenthalt.
26.06.2025
13:10 Uhr
Sexueller Übergriff im Wiener Freibad: Wenn der Badespaß zum Albtraum wird
Zwei bulgarische Staatsbürger im Alter von 31 und 41 Jahren stehen im Verdacht, vier Mädchen im Wiener Laaerbergbad sexuell belästigt zu haben. Die Täter nutzten das Wellenbecken aus, um die Jugendlichen anzugreifen, wobei eine 16-Jährige missbraucht wurde. Die Verdächtigen wurden angezeigt, aber auf freiem Fuß belassen.
26.06.2025
13:10 Uhr
SPD forciert AfD-Verbotsantrag: Parteitag soll Weichen für umstrittenes Verfahren stellen
Die SPD will auf ihrem Bundesparteitag am Wochenende einen Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren beschließen und wirft der Partei vor, demokratische Regeln zu missbrauchen, um die Demokratie von innen zu zerstören. Die Sozialdemokraten bezeichnen die AfD als "Demokratiefeind in den Parlamenten" und wollen das Verbotsverfahren sorgfältig vorbereiten.
26.06.2025
12:27 Uhr
Israels Fluchthelfer-Airline: Wenn die eigene Bevölkerung vor der Regierungspolitik flieht
El Al bietet israelischen Bürgern Billigflüge für 99 Dollar aus Europa an, um sie nach den iranischen Raketenangriffen zurückzuholen. Tausende Israelis waren nach der Luftraumschließung im Ausland gestrandet oder über Zypern und Ägypten geflohen.
26.06.2025
12:27 Uhr
Orbán stellt sich gegen Zelensky: EU wurde für Frieden geschaffen, nicht für Krieg
Ungarns Ministerpräsident Orbán warnt vor einer EU-Mitgliedschaft der Ukraine, da dies die Union in einen direkten Konflikt mit Russland ziehen würde. Er betont, die EU sei als Friedensprojekt geschaffen worden, nicht für Kriege.
26.06.2025
12:26 Uhr
Pjöngjangs gefährliche Allianz: Nordkorea schickt Zehntausende Soldaten in Putins Krieg
Nordkorea bereitet laut südkoreanischem Geheimdienst die Entsendung weiterer 10.000 Soldaten und Arbeiter nach Russland vor, zusätzlich zu den bereits 11.000 Mann im Ukraine-Krieg. Das Regime hat bereits Millionen Artilleriegeschosse geliefert, etwa 600 nordkoreanische Soldaten sind gefallen.
26.06.2025
11:31 Uhr
Brüsseler Beben: Von der Leyens Stuhl wackelt gewaltig
Ein rumänischer EU-Abgeordneter hat genügend Unterschriften für einen Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gesammelt. Grund ist die "Pfizer-Gate"-Affäre, bei der von der Leyen 2021 per SMS über 1,8 Milliarden Impfdosen verhandelt haben soll, die entsprechenden Nachrichten aber verschwunden sind.
26.06.2025
10:10 Uhr
Wieder Messergewalt: Afghanischer Asylbewerber nach Angriff auf Polizisten erschossen
In Wangen im Landkreis Göppingen erschoss die Polizei einen afghanischen Asylbewerber, der bei der Vollstreckung eines Vorführbefehls die Beamten mit einem Messer bedrohte. Ein Polizist wurde schwer verletzt.
26.06.2025
10:10 Uhr
Ruttes "Daddy"-Debakel: Wenn Nato-Chefs zu Hofschranzen werden
Nato-Generalsekretär Mark Rutte rudert nach seiner peinlichen "Daddy"-Äußerung über Trump zurück und versucht die devote Wortwahl zu rechtfertigen. Die europäischen Verbündeten erhöhen ihre Verteidigungsausgaben nur auf Trumps Druck hin, was die infantile Abhängigkeit Europas von den USA offenbart.
26.06.2025
10:10 Uhr
Brandenburg im politischen Umbruch: AfD auf Rekordhoch während Rot-Schwarz wankt
Die AfD erreicht in Brandenburg mit 32 Prozent einen Rekordwert, während die regierende SPD auf 23 Prozent abstürzt und das BSW bei nur 9 Prozent liegt. Die rot-schwarze Koalition hätte nach aktuellen Umfragen keine Mehrheit mehr, und Ministerpräsident Woidke erreicht mit 50 Prozent Zufriedenheit einen persönlichen Tiefpunkt.
26.06.2025
10:10 Uhr
Stromsteuer-Skandal: Merz-Regierung bricht erstes großes Wahlversprechen
Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz bricht ihr erstes Wahlversprechen und wird die versprochene Stromsteuersenkung nicht umsetzen. SPD-Finanzminister Lars Klingbeil verweist auf Haushaltszwänge, während NRW-Ministerpräsident Wüst vor einem Bruch des Koalitionsvertrags warnt.
26.06.2025
10:09 Uhr
Merz macht Ernst: Kanzler stößt zur Allianz der Migrationshardliner
Bundeskanzler Friedrich Merz nimmt erstmals am informellen Vortreffen migrationskritischer EU-Staaten teil, das von Italiens Ministerpräsidentin Meloni organisiert wird. Dies markiert einen deutlichen Kurswechsel gegenüber seinem Vorgänger Scholz, der solche Treffen mied.
26.06.2025
10:07 Uhr
Linken-Chefin missbraucht Bundestag für Solidaritätsbekundung mit verurteilter Gewalttäterin
Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek nutzte ihre Redezeit im Bundestag für eine Solidaritätsbekundung mit der in Ungarn inhaftierten Maja T., die als Mitglied der "Hammerbande" Menschen mit Schlagstöcken attackiert haben soll. Reichinnek verklärte die Gewalttaten als "antifaschistischen Widerstand" und erhielt dafür Applaus von SPD- und Grünen-Abgeordneten.
26.06.2025
10:07 Uhr
Wieder Messerangriff auf deutsche Polizisten: Afghane nach tödlicher Attacke erschossen
In Wangen griff ein afghanischer Asylbewerber Polizisten mit einem Messer an und verletzte einen Beamten schwer, woraufhin die Polizei den Angreifer erschoss. Der Vorfall ereignete sich während der Vollstreckung eines Vorführbefehls.
26.06.2025
10:05 Uhr
Geheimdienstkontrolle im Bundestag: Streit um Linken-Chefin Reichinnek offenbart demokratische Doppelmoral
Die CSU blockiert die Wahl der Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek in das Parlamentarische Kontrollgremium zur Überwachung der Geheimdienste aus parteipolitischen Motiven. Bei einer Ablehnung wäre die Opposition nur noch mit einem einzigen Abgeordneten in dem neunköpfigen Gremium vertreten, was die demokratische Kontrolle der Sicherheitsbehörden erheblich schwächen würde.
26.06.2025
10:05 Uhr
NATO-Großmanöver am Niederrhein: Wenn 1.200 Soldaten den Rhein stürmen
Am Niederrhein läuft seit Donnerstag das NATO-Großmanöver "Grand Crossings 2025" mit 1.200 Soldaten aus vier Nationen und über 500 Militärfahrzeugen. Die Truppen trainieren die Rheinüberquerung unter Kampfbedingungen mit Schwimmbrücken für bis zu 100-Tonnen-Fahrzeuge.
26.06.2025
10:05 Uhr
Weimarer Kindergarten-Kahlschlag: Wenn die Politik ihre eigene Zukunft abwickelt
Der Weimarer Stadtrat beschloss die Schließung von fünf Kindergärten und den Abbau von 500 Plätzen bis März 2026 aufgrund sinkender Geburtenzahlen und demografischen Wandels. Betroffen sind unter anderem die Kindergärten in Taubach, Gelmeroda und der Kulturkindergarten am Goethepark.
26.06.2025
10:04 Uhr
Milliardengrab LNG-Terminal: Wie die Bundesregierung Steuergelder in Brunsbüttel versenkt
Die Bundesregierung investiert fast eine Milliarde Euro Steuergeld in das LNG-Terminal Brunsbüttel, obwohl Experten das Projekt als kaum rentabel einstufen. Laut NDR-Recherchen wurden die Planungen bereits vor dem Ukraine-Krieg eingefädelt, die Kriegsbegründung wirkt nachgeschoben.
26.06.2025
09:23 Uhr
Berlins Autofreiheits-Fantasie: Verfassungsgericht ebnet Weg für radikalen Verkehrswahnsinn
Das Berliner Verfassungsgericht hat der Initiative "Volksentscheid Berlin autofrei" erlaubt, ihre Pläne für ein weitgehendes Autoverbot innerhalb des S-Bahn-Rings voranzutreiben. Private Autofahrten sollen auf zwölf Fahrten pro Jahr begrenzt werden, weitere Fahrten nur mit Sondererlaubnis möglich sein. Die Initiative muss nun 170.000 Unterschriften sammeln, um einen Volksentscheid zu erreichen.
26.06.2025
09:16 Uhr
Brüsseler Bürokratie-Wahnsinn: EU-Altfahrzeugverordnung würgt den Gebrauchtwagenmarkt ab
Die neue EU-Altfahrzeugverordnung vom 17. Juni 2025 verpflichtet Verkäufer zur umfassenden Dokumentation ihrer Fahrzeuge mit Video-Belegen und TÜV-Gutachten. Bei nicht fahrbereiten Autos muss nachgewiesen werden, dass Reparaturkosten den Fahrzeugwert nicht übersteigen. Dies könnte den Gebrauchtwagenmarkt erheblich belasten und ältere Fahrzeuge schneller verschrotten lassen.
26.06.2025
09:15 Uhr
Endlich: AfD fordert Stopp der Steuergeld-Verschwendung an linke Vorfeldorganisationen
Error: exceeded token rate limit
26.06.2025
09:13 Uhr
Orbán entlarvt EU-Größenwahn: Ukraine-Beitritt würde Europa in den Abgrund reißen
Orbán warnte beim NATO-Gipfel in Den Haag vor einem überstürzten EU-Beitritt der Ukraine und erklärte, dies würde die EU in einen direkten militärischen Konflikt mit Russland ziehen. Selenskyj zeigte sich frustriert über die Blockadehaltung einzelner EU-Staaten beim Beitrittsprozess.
26.06.2025
09:13 Uhr
Mittelalterliche Zustände an deutscher Universität: Geschlechtertrennung und Antisemitismus im Namen der "Toleranz"
An der Universität Kiel sorgte eine "Islamwoche" für Kontroversen, bei der Berichten zufolge Geschlechtertrennung praktiziert und antisemitische Aufkleber gesichtet wurden. Die Universitätsleitung distanzierte sich von den Vorfällen und erklärte, lediglich die Raumnutzung genehmigt zu haben.
26.06.2025
09:12 Uhr
Trumps Machtdemonstration im Nahen Osten: Ein überfälliger Realitätscheck für die Weltpolitik
Trump zeigt mit seiner harten Linie gegenüber dem Iran amerikanische Entschlossenheit, während Deutschland weiterhin auf erfolglose Diplomatie setzt. Die USA demonstrieren durch klare Abschreckung, wie Führungsstärke in der Weltpolitik aussieht.
26.06.2025
09:12 Uhr
Bayern führt Gesinnungsprüfung für Polizeibewerber ein: Der Freistaat auf dem Weg zum Überwachungsstaat?
Bayern führt als erstes Bundesland eine systematische Überprüfung ein, ob Polizeibewerber AfD-Mitglieder sind und stuft die Partei dabei mit Terrororganisationen gleich. Bewerber müssen auf einem Fragebogen offenlegen, ob sie einer von 200 als extremistisch eingestuften Organisationen angehören, bei Verschweigen droht fristlose Entlassung.
26.06.2025
09:12 Uhr
Britische Atomaufrüstung: Wenn der Frieden zur Illusion wird
Großbritannien beschafft mindestens zwölf atomwaffenfähige F-35A-Kampfjets, die US-Atombomben transportieren können. Premierminister Starmer begründete die Entscheidung mit "radikaler Unsicherheit" und markiert damit eine strategische Kehrtwende zur luftgestützten nuklearen Abschreckung.
26.06.2025
09:01 Uhr
Steinmeier unter der Regenbogenfahne: Wenn der Bundespräsident die Gewaltenteilung vergisst
Bundespräsident Steinmeier kritisierte bei einem Auftritt unter einer Regenbogenfahne das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, das das Verbot des Compact-Magazins aufhob. Er warnte vor einer Fehlinterpretation als "Unbedenklichkeitsbescheinigung" und deutete an, dass das Innenministerium Schlüsse aus dem gescheiterten Verbotsverfahren ziehen müsse.
26.06.2025
09:01 Uhr
Thüringens Millionengrab: Wie der „Kampf gegen Rechts" zur lukrativen Selbstbedienung wurde
Der Thüringer Rechnungshof kritisiert massive Verschwendung von Steuergeldern im "Kampf gegen Rechts"-Programm, bei dem systematisch mehr Geld ausgezahlt wird als tatsächlich benötigt. Thüringen leistet sich als einziges Bundesland zwei Forschungseinrichtungen gegen Rechtsextremismus mit identischem Aufgabenprofil und beteiligt sich freiwillig mit 50 Prozent statt der geforderten 10-20 Prozent an Bundesprogrammen.
26.06.2025
09:01 Uhr
Wenn der Staat zur Denunziation aufruft: Berlins Polizei macht sich zum Gespött der Nation
Die Berliner Polizei rief am Geburtstag von George Orwell dazu auf, Screenshots von vermeintlichen Hasspostings zu melden, was einen Shitstorm auslöste. Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags gegen Hasskriminalität wurden 65 Hausdurchsuchungen durchgeführt. Nutzer kritisierten den Aufruf zur Denunziation scharf und warfen der Polizei Doppelmoral vor.
26.06.2025
09:01 Uhr
Wenn Gewaltphantasien die Maske fallen lassen: Trans-Lobby im Erklärungsnotstand
Eine ehemalige Gewaltschutzbeauftragte des Bundesverbands Trans rief auf Social Media zum Mord an reichen Menschen auf und bezeichnete dies als "ethisch geboten". Der Verband distanzierte sich von den Äußerungen und betonte, diese seien nach dem Ausscheiden der Person erfolgt.
26.06.2025
09:00 Uhr
Steuergeldverschwendung in Österreich: Wenn Politiker sich auf Kosten der Bürger schminken lassen
Österreichs Bildungsminister Christoph Wiederkehr gab in seinem ersten Amtsmonat über 126.000 Euro für externe Beratung aus, darunter auch für eine Visagistin. Vizekanzler Andreas Babler ließ sich für 6.000 Euro von einer Agentur mit SPÖ-Verbindungen für ein ORF-Interview coachen.
26.06.2025
09:00 Uhr
Merkels Erbe wirkt nach: Schwarz-Rote Koalition beschließt fragwürdigen „Wachstumsbooster" – Verbraucher gehen leer aus
Die schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz hat einen "Wachstumsbooster" beschlossen, der bis 2029 Steuerausfälle von 48 Milliarden Euro verursacht. Während Großkonzerne von Steuersenkungen profitieren, gehen normale Verbraucher leer aus.
26.06.2025
08:59 Uhr
Trump plant Frontalangriff auf politisch motivierte Kontosperrungen
Die Trump-Administration plant eine Executive Order, die Banken verbieten soll, Kryptowährungsunternehmen und Waffenherstellern aus politischen Gründen ihre Dienste zu verweigern. Über 30 Krypto-Unternehmer wurden während der Biden-Ära von Bankdienstleistungen ausgeschlossen, was Kritiker als "Operation Chokepoint 2.0" bezeichnen.
26.06.2025
08:59 Uhr
Trump kündigt Iran-Gespräche an: Das gefährliche Spiel mit der atomaren Büchse der Pandora
Trump kündigte bei der NATO-Konferenz direkte Gespräche mit dem Iran für nächste Woche an und behauptete, das iranische Atomprogramm sei durch Bombenangriffe zerstört worden. Diese Einschätzung basiert jedoch nur auf dünnen Geheimdienstinformationen und könnte den Iran dazu motivieren, heimlich weiter an Atomwaffen zu arbeiten.
26.06.2025
08:58 Uhr
US-Staatsanleihen unter Druck: Ausländische Investoren wenden sich ab
Bei der jüngsten Auktion fünfjähriger US-Staatsanleihen brach die ausländische Nachfrage drastisch ein - nur noch 64,7% gingen an internationale Käufer gegenüber 78,4% im Vormonat. Die schwache Nachfrage kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da die USA auf einem Schuldenberg von über 35 Billionen Dollar sitzen.
26.06.2025
08:58 Uhr
Russlands unaufhaltsamer Vormarsch: Während die NATO debattiert, schaffen Putin Fakten
Russische Truppen haben laut dem Verteidigungsministerium in Moskau die Ortschaft Jalta in der ostukrainischen Region Donezk eingenommen und setzen ihren Vormarsch fort. Während die NATO-Spitzen in Den Haag über weitere Unterstützung für die Ukraine berieten, erobert Russland systematisch Territorium und baut seine Verhandlungsposition aus.
26.06.2025
08:58 Uhr
Goldene Zeiten voraus: Warum die Banken wieder auf das gelbe Metall setzen
Ex-Wall-Street-Manager Ed Dowd warnt vor einem deflationären Schock 2025 und prognostiziert drastische Zinssenkungen durch die Fed sowie massive Wertverluste bei Immobilien. Banken haben Gold als Tier-1-Asset klassifiziert, wodurch das Edelmetall wieder zu echtem Geld wird und als Schutz vor den kommenden wirtschaftlichen Verwerfungen dient.
26.06.2025
08:57 Uhr
Trumps Triumph über Teheran: Irans Atomprogramm liegt in Trümmern – oder doch nicht?
USA und Israel verkünden die Zerstörung des iranischen Atomprogramms durch koordinierte Luftangriffe auf drei Hauptanlagen, wobei besonders die unterirdische Anlage in Fordow schwer beschädigt worden sein soll. Trump, Netanyahu und die CIA bestätigen unisono den Erfolg der Operation, die das Programm um Jahre zurückgeworfen habe.
26.06.2025
08:57 Uhr
Krypto-Revolution am US-Immobilienmarkt: Fannie Mae und Freddie Mac akzeptieren Bitcoin als Vermögenswert
Die US-Hypothekenriesen Fannie Mae und Freddie Mac sollen künftig Kryptowährungen als Vermögenswerte bei der Risikobewertung von Immobiliendarlehen berücksichtigen. Die Entscheidung der Federal Housing Finance Agency erfolgt im Rahmen von Trumps Vision, die USA zur Krypto-Hauptstadt zu machen.
26.06.2025
08:56 Uhr
Fed lockert Kapitalvorschriften: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer?
Die US-Notenbank Fed hat mit 5:2 Stimmen die Kapitalvorschriften für Großbanken gelockert, wodurch die Gesamtkapitalanforderungen um 1,4 Prozent sinken. Kritiker warnen, dass dies das Risiko von Bankenzusammenbrüchen erhöht.
26.06.2025
08:56 Uhr
Pentagon-Pressekonferenz: Hegseth verteidigt Iran-Schläge gegen Fake-News-Kampagne
Verteidigungsminister Pete Hegseth kündigte eine Pressekonferenz an, nachdem vertrauliche Geheimdienstberichte über US-Luftschläge gegen iranische Atomanlagen durchgesickert waren. Das FBI ermittelt wegen des Lecks, während Trump den Medien vorwirft, die Informationen zu verdrehen.