Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 105
27.06.2025
11:38 Uhr
US-Repräsentantenhaus verbannt WhatsApp: Ein Armutszeugnis für die digitale Kompetenz der Politik
Das US-Repräsentantenhaus hat WhatsApp von allen Regierungsgeräten verbannt und begründet dies mit Sicherheitsbedenken, obwohl die App standardmäßig Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet. Gleichzeitig nutzte Verteidigungsminister Pete Hegseth private Signal-Gruppenchats für sensible militärische Diskussionen, was die Widersprüchlichkeit der Entscheidung verdeutlicht.
27.06.2025
11:37 Uhr
Amerikas Schuldenberg explodiert: KfW warnt vor dem finanziellen Abgrund unter Trump
Die KfW warnt vor einer dramatischen Verschuldungskrise der USA unter Trump, deren Schuldenquote von 120 auf über 170 Prozent des BIP steigen könnte. Trumps geplante Steuersenkungen und aggressive Zollpolitik untergraben das Vertrauen der Finanzmärkte, der Dollar schwächelt bereits deutlich.
27.06.2025
11:37 Uhr
Facebook muss endlich handeln: Gericht zwingt Tech-Giganten zur Löschung von Hetz-Profilen
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main verpflichtete Facebook zur vollständigen Löschung von Nutzerprofilen, die ausschließlich für beleidigende Äußerungen gegen eine Frau eingerichtet wurden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, da Facebook Revision beantragen kann.
27.06.2025
11:37 Uhr
Wenn der Staat seine Fürsorgepflicht vergisst: BND-Mitarbeiter bleibt auf Corona-Folgen sitzen
Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig verweigerte einem BND-Mitarbeiter die Anerkennung seiner Corona-Infektion als Dienstunfall, obwohl er sich während einer Dienstreise ansteckte. Das Gericht begründete dies damit, dass nicht zweifelsfrei nachweisbar sei, dass die Ansteckung während des Dienstes erfolgte.
27.06.2025
11:36 Uhr
Union kuscht vor linker Zivilgesellschaft: CDU verteidigt fragwürdige NGO-Finanzierung
Die CDU verteidigte im Bundestag die staatliche Finanzierung parteinaher NGOs gegen einen AfD-Gesetzentwurf zur Beendigung dieser Praxis. Während die Union früher kritische Fragen zur NGO-Finanzierung stellte, macht sie nun gemeinsame Sache mit den Ampel-Parteien.
27.06.2025
11:36 Uhr
Chemie-Apokalypse in Mitteldeutschland: Merkels Erbe und Merz' Versagen bedrohen zehntausende Arbeitsplätze
Der US-Konzern Dow Chemicals erwägt die Schließung seiner Werke in Böhlen und Schkopau, was bis zu 55.000 Arbeitsplätze in Mitteldeutschland gefährden könnte. Hohe Strompreise und ausbleibende Entlastungen der Bundesregierung treiben internationale Konzerne aus Deutschland.
27.06.2025
10:45 Uhr
Das Milliardengeschäft mit der Klimaangst: Whistleblower enthüllt die wahren Profiteure des CO₂-Narrativs
Ein Deutschamerikaner, der nach eigenen Angaben an der Entwicklung des CO₂-Narrativs beteiligt war, behauptet als Whistleblower, dass die Klimapolitik primär ein Geschäftsmodell sei. Er verweist auf historische Warmzeiten wie die mittelalterliche Periode, in der Grönland besiedelt wurde und in den Alpen Bäume wuchsen.
27.06.2025
10:44 Uhr
Atomare Zeitbombe im Atlantik: Über 1000 Nuklearfässer entdeckt – und es könnten 200.000 sein
Französische Forscher haben über 1000 Atommüllfässer im Nordostatlantik entdeckt, wobei Experten insgesamt bis zu 200.000 versenkte Behälter vermuten. Zwischen den 1950er und 1980er Jahren versenkten Industrienationen radioaktive Abfälle im Ozean, bevor diese Praxis 1993 verboten wurde. Die Fässer könnten bereits seit Jahrzehnten Radioaktivität freisetzen.
27.06.2025
10:44 Uhr
Bundestag zieht endlich die Reißleine: Familiennachzug für 400.000 Migranten gestoppt
Der Deutsche Bundestag hat den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre komplett ausgesetzt, was rund 400.000 Menschen betrifft. Bundesinnenminister Dobrindt bezeichnete dies als migrationspolitischen Richtungswechsel aufgrund der Belastungsgrenze der Sozialsysteme.
27.06.2025
10:43 Uhr
Gates' Impfallianz Gavi plündert deutsche Steuerkassen: 600 Millionen Euro für fragwürdige Gesundheitsprojekte
Deutschland stellt der Impfallianz Gavi bis 2030 insgesamt 600 Millionen Euro zur Verfügung, während Bill Gates persönlich in Brüssel für weitere Finanzierung warb. Die Gates-Stiftung profitiert maßgeblich von Gavi, was Kritiker als problematische Abhängigkeit bewerten.
27.06.2025
10:36 Uhr
Silberpreis scheitert an 36,83 Dollar: Droht jetzt der Absturz während die Fed zögert?
Der Silberpreis scheiterte erneut am Widerstand von 36,83 Dollar und zeigt technische Schwächesignale mit nachlassender MACD-Dynamik. Während die Märkte auf Fed-Zinssenkungen spekulieren, droht eine Korrektur unter die 36,32-Dollar-Marke mit weiterem Abwärtspotenzial bis 35,67 Dollar.
27.06.2025
10:29 Uhr
Deutschlands Energie-Irrsinn: Milliarden für LNG-Terminals verpufft – Gas fließt ins Ausland
Deutschland hat 15 Milliarden Euro in LNG-Terminals investiert, doch das importierte Gas fließt größtenteils ins Ausland nach Österreich, Tschechien, Ungarn und in die Ukraine. Die deutschen Gasspeicher stehen bei nur 49 Prozent Füllstand, was vor einem möglichen Engpass im Winter warnt.
27.06.2025
10:29 Uhr
Bahn-Chaos: Merz-Regierung lässt 21.000 Sitzplätze verschwinden – und nennt es "Modernisierung"
Die Deutsche Bahn plant bis 2036 den Abbau von 21.000 Sitzplätzen im Fernverkehr, obwohl sie dies als "Modernisierung" bewirbt. Besonders betroffen sind IC-Züge auf Nebenstrecken, wo fast die Hälfte der 55.000 Sitzplätze wegfallen soll.
27.06.2025
10:12 Uhr
Bildungskatastrophe im Klassenzimmer: Wenn Grundschüler nicht mehr wissen, was ein Deich ist
Eine Grundschullehrerin berichtete bei Markus Lanz, dass viele Erst- und Zweitklässler einfachste deutsche Begriffe wie "Bach", "Hecke" oder "Deich" nicht mehr verstehen. Das Problem betrifft nicht nur Kinder mit Migrationshintergrund, sondern auch in Deutschland geborene Schüler. Als Hauptursache wird mangelnde Kommunikation in den Familien genannt.
27.06.2025
10:10 Uhr
Möbelriese vor dem Aus: 4000 Arbeitsplätze wackeln – Deutschlands Mittelstand blutet weiter aus
Die über 100 Jahre alte Unternehmensgruppe Brüder Schlau aus Porta Westfalica hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet, wodurch fast 4000 Arbeitsplätze in über 180 Hammer-Einrichtungsmärkten und mehr als 60 Schlau-Handwerkermärkten bedroht sind. Die Filialen sollen vorerst geöffnet bleiben und die Gehälter sind bis August 2025 durch Insolvenzgeld gesichert.
27.06.2025
10:05 Uhr
Israels geheime "Operation Narnia": Ein Schlag ins Herz der iranischen Militärführung
Israel führte am 13. Juni 2025 die "Operation Red Wedding" durch, einen Präzisionsschlag gegen die iranische Militärführung in Teheran. Die jahrelang geplante Aktion war Teil der übergeordneten "Operation Narnia" und markiert eine neue Eskalationsstufe im Nahost-Konflikt.
27.06.2025
09:33 Uhr
Bundestag zieht endlich die Reißleine: Familiennachzug für zwei Jahre gestoppt
Der Deutsche Bundestag hat mit 444 zu 135 Stimmen beschlossen, den Familiennachzug für bestimmte Flüchtlingsgruppen für zwei Jahre auszusetzen. Die Neuregelung betrifft Menschen ohne offiziell anerkannten Asylstatus, die vorerst keine Familienmitglieder nach Deutschland holen dürfen.
27.06.2025
09:33 Uhr
Baerbocks Abschiedsvorstellung: Selbstbeweihräucherung statt Selbstkritik
Außenministerin Annalena Baerbock hielt ihre letzte Bundestagsrede und stilisierte sich dabei zur Verteidigerin der Demokratie gegen die AfD. Sie bezeichnete die AfD als Gefahr für Deutschland und verteidigte die staatliche Finanzierung von NGOs. Baerbock erhielt von SPD und Grünen Standing Ovations für ihre Rede.
27.06.2025
09:18 Uhr
Brüsseler Luftschlösser: EU träumt vom Ende der WTO – während die Welt brennt
Die EU plant eine neue Handelsorganisation als Ersatz für die angeblich "funktionsunfähige" WTO, wie Bundeskanzler Merz und Kommissionspräsidentin von der Leyen verkündeten. Merz hat bereits mit Macron und Starmer über die Idee gesprochen, während von der Leyen "erste Ansätze" für eine Neugestaltung sieht.
27.06.2025
09:18 Uhr
Digitaler Taschendiebstahl: Wenn der Parkschein zur Kostenfalle wird
Betrüger überkleben QR-Codes an Parkscheinautomaten in niedersächsischen Städten mit manipulierten Versionen, die auf gefälschte Webseiten führen. Beim Scannen werden den Opfern hohe Beträge vom Konto abgebucht, ein Fall mit vierstelliger Summe konnte nur durch schnelles Handeln gestoppt werden.
27.06.2025
09:18 Uhr
Demokratie-Theater im Bundestag: Linken-Chefin Reichinnek scheitert an eigener Vergangenheit
Linken-Chefin Heidi Reichinnek scheiterte bei der Wahl ins Parlamentarische Kontrollgremium, das die deutschen Nachrichtendienste überwacht. Die Mehrheit des Bundestages lehnte ihre Kandidatur ab, da Zweifel an ihrer Eignung für das sicherheitsrelevante Gremium bestehen.
27.06.2025
09:17 Uhr
Wieder Messermord in Hamburg: Syrer tötet 25-Jährigen nach Familienstreit
Ein 25-jähriger Mann wurde im Hamburger Phoenix-Einkaufszentrum von einem gleichaltrigen Syrer nach einem Familienstreit erstochen und verstarb im Krankenhaus. Der Täter wurde von Passanten festgehalten und festgenommen, die Mordkommission ermittelt.
27.06.2025
08:40 Uhr
Mindestlohn-Erhöhung: Ein Tropfen auf den heißen Stein der Inflation
Die Mindestlohnkommission hat eine Erhöhung des Mindestlohns in zwei Stufen auf 13,90 Euro (2026) und 14,60 Euro (2027) beschlossen. Bei Vollzeit bedeutet das etwa 200 Euro netto mehr pro Monat ab 2027. Kritiker sehen die Erhöhung als unzureichend angesichts der hohen Inflation.
27.06.2025
06:55 Uhr
Millionäre flüchten aus Deutschland – während Superreiche immer reicher werden
Während die Zahl der Superreichen mit über 100 Millionen Dollar Vermögen in Deutschland um 16 Prozent wächst, verlassen erstmals seit Jahren mehr Millionäre das Land als zuziehen. 2025 werden etwa 400 Millionäre Deutschland den Rücken kehren und dabei geschätzte zwei Milliarden Euro Kapital mitnehmen.
27.06.2025
06:54 Uhr
Merz bricht sein Wort: Stromsteuer-Chaos offenbart das wahre Gesicht der neuen Regierung
Die Merz-Regierung bricht ihr Wahlversprechen einer Stromsteuer-Senkung für alle Bürger und will diese zunächst nur für Industrie und Landwirtschaft umsetzen. Nach massiver Kritik von Handelsverband, Verbraucherschützern und Koalitionspartnern rudert Unionsfraktionschef Spahn zurück und verspricht eine schnellstmögliche Senkung für alle.
27.06.2025
06:52 Uhr
Trump-Lutnick-Deal mit China: Ein Papiertiger statt echter Durchbruch
US-Handelsminister Lutnick verkündet ein Handelsabkommen mit China, das sich als minimaler Tauschhandel entpuppt: Seltene Erden gegen Ethan-Exportfreigabe. Die Märkte reagieren verhalten, da die Vereinbarung substanzlos ist und echte Handelsprobleme ungelöst bleiben.
27.06.2025
06:52 Uhr
Fed-Notenbanker warnt: Trumps Zollpolitik könnte Zinswende verzögern
Fed-Notenbanker Tom Barkin warnt vor weiteren Zinssenkungen, bis die inflationären Auswirkungen von Trumps Zollpolitik absehbar sind. Die massiven Zölle auf EU-, China- und Nordamerika-Importe könnten erheblichen Preisdruck erzeugen und die Zinswende verzögern.
27.06.2025
06:51 Uhr
Grüne fordern Enteignung russischer Vermögen – Ein gefährlicher Präzedenzfall
Die Grünen fordern in einem Entschließungsantrag, eingefrorene russische Staatsvermögen vollständig der Ukraine zur Verfügung zu stellen. Dies würde einen gefährlichen Präzedenzfall für internationale Eigentumsrechte schaffen.
27.06.2025
06:51 Uhr
Merz versagt kläglich: Wie der Kanzler Deutschland vor Tech-Gigant Nvidia demütigen ließ
Nvidia-Chef Jensen Huang sagte dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz ins Gesicht, die Deutschen könnten keine Software entwickeln und sollten lieber Rechenzentren bauen. Merz schwieg zu dieser Herabwürdigung, obwohl Deutschland mit SAP den viertgrößten Softwarekonzern der Welt beheimatet und über 1,3 Millionen Menschen in der IT-Branche beschäftigt.
27.06.2025
06:50 Uhr
SPD will Steuerzahler zur Kasse bitten: Staatsbeteiligungen an maroden Stahlkonzernen geplant
Die SPD-Politikerin Sarah Philipp fordert staatliche Beteiligungen an Stahlunternehmen, obwohl bereits 700 Millionen Euro Fördergelder nach NRW fließen. Trotz der massiven Subventionen stehen bei Thyssenkrupp 11.000 Arbeitsplätze auf der Kippe.
27.06.2025
06:50 Uhr
Goldpreis fällt unter 3.300 Dollar – Silber kämpft um die 37-Dollar-Marke
Gold fiel unter 3.300 Dollar auf 3.294,80 Dollar, den tiefsten Stand seit zwei Wochen, während Silber um die 37-Dollar-Marke kämpft. Auslöser waren Anzeichen einer möglichen Waffenruhe im Nahen Osten, die die Nachfrage nach sicheren Häfen reduzierte.
27.06.2025
06:49 Uhr
AfD überzieht Karlsruhe mit Klagewelle: 20 Verfahren blockieren das Verfassungsgericht
Die AfD hat derzeit 20 Verfahren beim Bundesverfassungsgericht anhängig, davon 15 Organstreitverfahren mit AfD-Fraktionsbeteiligung. Diese außergewöhnlich hohe Anzahl von Klagen einer einzelnen Partei belastet die Arbeitskapazität des höchsten deutschen Gerichts erheblich.
27.06.2025
06:44 Uhr
Milliarden-Zuflüsse trotz Goldpreis-Schwäche: Was steckt hinter dem Anleger-Paradoxon?
Trotz eines Goldpreis-Rückgangs von drei Prozent unter dem Rekordhoch flossen über eine Milliarde US-Dollar in den weltgrößten Gold-ETF, der damit ein neues Jahreshoch erreichte. Auch der größte Silber-ETF verzeichnete mit 237 Millionen US-Dollar deutliche Zuflüsse. Institutionelle Investoren nutzen offenbar die Kursschwäche als Einstiegsgelegenheit angesichts geopolitischer Spannungen und Inflationssorgen.
27.06.2025
06:43 Uhr
Dollar-Schwäche offenbart tiefgreifende Verwerfungen im US-Finanzsystem
Der US-Dollar erlebt mit dem tiefsten Stand seit Februar 2022 seine schwerste Krise seit Jahren, verstärkt durch politische Unsicherheit und Fed-Chef Powells unklare Zinspolitik. Während Gold trotz Dollar-Schwäche lustlos bleibt, zeigt Silber mit über einem Prozent Plus beeindruckende Stärke.
27.06.2025
06:33 Uhr
Deutschland soll bluten: Wadephul fordert Verzicht für Ukraine-Milliarden
CDU-Außenminister Wadephul forderte bei Maybrit Illner Verzicht der deutschen Bürger, um Ukraine-Milliarden weiter finanzieren zu können. Er kündigte Verteidigungsausgaben von fünf Prozent des BIP an, was über 200 Milliarden Euro jährlich bedeuten würde.
27.06.2025
06:32 Uhr
Berliner Verfassungsgericht ebnet Weg für radikale Mobilitätsbeschränkung
Das Berliner Verfassungsgericht erklärte das Volksbegehren "Berlin autofrei" für zulässig, das Privatpersonen innerhalb des S-Bahn-Rings auf zwölf Autofahrten pro Jahr beschränken will. Die Initiative muss nun 170.000 Unterschriften sammeln, um einen Volksentscheid zu erreichen.
27.06.2025
06:32 Uhr
Erdogans Würgegriff um die Pressefreiheit wird immer enger: Türkei schaltet kritischen Sender ab
Die türkische Medienaufsichtsbehörde RTÜK hat dem oppositionsnahen Fernsehsender Halk TV für zehn Tage das Sendeverbot erteilt, nachdem ein Gast die Türkei als "sektenartig" bezeichnet hatte. Die Türkei steht im weltweiten Ranking der Pressefreiheit auf Platz 159 von 180 Ländern.
27.06.2025
06:30 Uhr
Israels Verteidigungsminister enthüllt: Eliminierung Khameneis war geplant – doch die Operation scheiterte
Israels Verteidigungsminister Israel Katz enthüllte, dass Israel die Eliminierung des iranischen Obersten Führers Khamenei geplant hatte, die Operation jedoch scheiterte. Katz behauptete, Khamenei sei während des Konflikts "in sehr große Tiefen" abgetaucht und habe den Kontakt zu seinen Kommandeuren abgebrochen.
27.06.2025
06:20 Uhr
Trumps gefährliches Spiel: Milliarden für Irans Atomprogramm?
Die Trump-Administration erwägt laut CNN-Berichten, dem Iran bis zu 30 Milliarden Dollar für ein ziviles Atomprogramm anzubieten, wenn Teheran auf Urananreicherung verzichtet. Das Geld soll von arabischen Partnern kommen, während die USA Sanktionen lockern und eingefrorene Konten freigeben würden.
27.06.2025
06:17 Uhr
EU-Gipfel offenbart Europas Schwäche: Merz' erste Bewährungsprobe endet im Stillstand
Der erste EU-Gipfel unter Bundeskanzler Merz endete ohne konkrete Ergebnisse, da das 18. Sanktionspaket gegen Russland am slowakischen Widerstand scheiterte. Auch bei der Nahost-Politik und Migration konnten keine Fortschritte erzielt werden, während nur bei der Verteidigungspolitik ein Fünf-Prozent-Ziel beschlossen wurde.
27.06.2025
06:16 Uhr
Immobilienmarkt außer Kontrolle: Wohnungstraum wird zum Albtraum für deutsche Familien
Die Volks- und Raiffeisenbanken prognostizieren für 2025 einen Immobilienpreisanstieg von 3,2 Prozent und für 2026 weitere 3,1 Prozent. Käufer müssen bundesweit durchschnittlich 6,4 Jahresnettoeinkommen für eine Immobilie aufbringen, in München sogar 14,7 Jahreseinkommen.
27.06.2025
06:16 Uhr
SPD im Krisenmodus: Parteitag zwischen Selbstgeißelung und fragwürdigen Neuanfängen
Die SPD hält ab heute einen dreitägigen Parteitag in Berlin ab, nachdem sie bei der Bundestagswahl mit 16,4 Prozent ihr historisch schlechtestes Ergebnis erzielte. Saskia Esken räumt ihren Posten für Bärbel Bas, während Lars Klingbeil im Amt bleibt.
27.06.2025
06:14 Uhr
Digitale Revolution oder Bürokratie-Bluff? 300 Millionen Euro Einsparpotenzial bei Kfz-Zulassung versprochen
Eine Initiative aus Dresden verspricht durch vollständige Digitalisierung und Zentralisierung der Kfz-Zulassung jährliche Einsparungen von bis zu 300 Millionen Euro. Die Umstellungskosten von 500 bis 800 Millionen Euro sollen sich innerhalb von drei Jahren amortisieren, während derzeit nur 8 Prozent aller Zulassungsvorgänge digital abgewickelt werden.
27.06.2025
06:12 Uhr
Deutschland vernichtet Emissionszertifikate: Symbolpolitik auf Kosten der Wirtschaft
Deutschland hat erstmals 514.000 Emissionszertifikate aus dem EU-Handel gelöscht, um den Kohleausstieg zu beschleunigen. Die Menge entspricht nur 0,53 Prozent der deutschen Auktionsmenge und gilt als symbolische Maßnahme, während die Energiekosten explodieren.
27.06.2025
06:11 Uhr
Geschlechtertrennung an deutschen Unis: Wenn mittelalterliche Praktiken in moderne Hörsäle einziehen
Muslimische Studentengruppen praktizieren an deutschen Universitäten wie der Charité Berlin und der Uni Kiel systematische Geschlechtertrennung bei Veranstaltungen. Die Universitätsleitungen schweigen zu diesen Praktiken, obwohl teilweise auch Redner aus dem salafistischen Spektrum auftreten.
27.06.2025
06:11 Uhr
Geschlechtertrennung an deutscher Universität: Wenn mittelalterliche Praktiken auf moderne Bildung treffen
An der Universität Kiel führte eine islamische Hochschulgruppe während einer "Islamwoche" eine Geschlechtertrennung durch, bei der Frauen separate Eingänge nutzen und hinten sitzen sollten. Zudem sollen antisemitische Aufkleber gesichtet und die "Züchtigung" von Frauen diskutiert worden sein.
27.06.2025
06:10 Uhr
Familiennachzug-Debatte: Wenn Nächstenliebe zur politischen Waffe wird
Der Bundestag stimmt über die Teilaussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte ab, was nur zehn Prozent der Familienzusammenführungen betrifft. Kirchen und Jusos führen eine erbitterte Kampagne gegen das Vorhaben und berufen sich auf das Gebot der Nächstenliebe.
27.06.2025
06:06 Uhr
Serbien bleibt standhaft: Keine Sanktionen gegen Russland trotz massivem EU-Druck
Serbiens Premierminister Duro Macut bekräftigte gegenüber der russischen Nachrichtenagentur TASS, dass sein Land keine Sanktionen gegen Russland verhängen werde. Laut dem ehemaligen stellvertretenden Premierminister Aleksandar Vulin hätte ein Anschluss an die anti-russischen Sanktionen die serbische Wirtschaft 15 Milliarden Euro gekostet.
27.06.2025
06:02 Uhr
Chinas Industriegewinne brechen dramatisch ein – Wirtschaftskrise verschärft sich
Chinas Industriegewinne sind im Mai 2025 um 9,1 Prozent eingebrochen, während die Erzeugerpreise auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren fielen. US-Strafzölle von 34 Prozent und die anhaltende Immobilienkrise verstärken die deflationäre Abwärtsspirale der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.
27.06.2025
05:56 Uhr
Japans Notenbank verliert sich im Inflations-Wirrwarr – während die Bürger unter Rekordpreisen leiden
Japans Notenbank verschleppt trotz einer Inflationsrate von 3,6 Prozent dringend notwendige Zinserhöhungen und versteckt sich hinter obskuren Messgrößen wie der "zugrundeliegenden Inflation". Während Japan bei der Inflation auf Platz zwei der G7-Staaten rangiert, leiden die Bürger unter explodierenden Lebensmittelpreisen.