Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 102
27.06.2025
15:33 Uhr
Chinas KI-Offensive: Wie Peking mit Zhipu AI die globale Tech-Dominanz der USA herausfordert
OpenAI warnt vor Chinas aggressiver KI-Expansion durch das Start-up Zhipu AI, das gezielt Märkte in Südostasien, dem Nahen Osten und Afrika umwirbt. China nutzt seine Belt and Road Initiative, um chinesische KI-Standards global zu etablieren und die Abhängigkeit von westlicher Technologie zu verringern.
27.06.2025
15:32 Uhr
Handelskrieg-Entspannung: USA und China einigen sich auf Lockerung der Exportkontrollen
USA und China einigen sich nach intensiven Verhandlungen in London auf eine Lockerung ihrer gegenseitigen Exportkontrollen, was eine deutliche Entspannung im jahrelangen Handelskonflikt bedeutet. China will künftig Exportanträge für kontrollierte Güter prüfen und genehmigen, während die USA im Gegenzug Beschränkungen gegen China aufheben werden.
27.06.2025
15:32 Uhr
Indiens Weltraum-Ambitionen: Ein weiterer Schritt zur Großmacht im All
Der indische Astronaut Shubhanshu Shukla ist erfolgreich zur Internationalen Raumstation ISS gereist und führt dort wissenschaftliche Experimente durch. Indien strebt danach, bis 2027 mit dem Gaganyaan-Programm als vierte Nation eigenständig bemannte Raumflüge durchzuführen.
27.06.2025
15:30 Uhr
Wall Street im Rausch: Die nächste Blase bläht sich auf – und keiner will es wahrhaben
Die Wall Street erlebt neue Allzeithochs, während Experte Michael Hartnett von der Bank of America vor einer sich aufblähenden Spekulationsblase warnt. 164 Milliarden Dollar flossen bereits in US-Aktienmärkte, befeuert durch Trump-Euphorie und Zinssenkungserwartungen.
27.06.2025
15:30 Uhr
Fed-Inflationsdaten enthüllen: Die Kernrate steigt stärker als erwartet – Amerikas Konsumenten am Limit
Die US-Kerninflation stieg im Mai stärker als erwartet auf 2,7 Prozent, während gleichzeitig die Einkommen der Amerikaner um 0,4 Prozent einbrachen und die Ausgaben sanken. Diese Entwicklung setzt die Federal Reserve unter Druck, da hartnäckige Inflation Zinssenkungen verhindert, obwohl die schwächelnde Wirtschaft nach Lockerung verlangt.
27.06.2025
15:28 Uhr
Netanjahu vor Gericht: Wenn die Justiz zur politischen Waffe wird
Das Jerusalemer Gericht lehnte Netanjahus Antrag ab, seinen Korruptionsprozess wegen der aktuellen Sicherheitslage zu verschieben. Der israelische Regierungschef muss sich wegen angeblicher Luxusgeschenke vor Gericht verantworten, während das Land mit iranischen Aggressionen konfrontiert ist.
27.06.2025
15:28 Uhr
Teherans Terrorkampagne: Über 700 Verhaftungen und sechs Hinrichtungen seit Kriegsbeginn
Das iranische Regime hat seit Juni über 700 Menschen verhaftet und sechs hingerichtet, denen Verbindungen zu Israel vorgeworfen werden. Besonders betroffen ist die jüdische Gemeinde, deren Rabbiner und religiöse Führer gezielt verfolgt werden. Die Repressionswelle zeigt die Panik der Machthaber angesichts ihrer militärischen Schwäche gegenüber Israel.
27.06.2025
15:27 Uhr
Kriegsindustrie diktiert US-Außenpolitik: Senator enthüllt schockierende Wahrheit über Demokraten
Senator Chris Murphy enthüllte bei MSNBC, dass eine mächtige Kriegsindustrie in Washington die US-Außenpolitik diktiert und beide Parteien beeinflusst. Obwohl 87 Prozent der demokratischen Wähler Militärschläge gegen Iran ablehnten, unterstützten ihre gewählten Vertreter diese Politik. Murphy kritisierte die Kluft zwischen Volkswillen und den Profiteuren endloser Kriege in der Hauptstadt.
27.06.2025
15:27 Uhr
Amerikas Stromnetz vor dem Kollaps: Trump-Regierung kämpft gegen Bidens grüne Energie-Katastrophe
US-Energieminister Chris Wright warnt vor einem drohenden Kollaps des amerikanischen Stromnetzes und macht Bidens Emissionsvorschriften dafür verantwortlich. Die Trump-Regierung musste bereits vier Notverordnungen erlassen, um Kraftwerke mit voller Kapazität betreiben zu können und Blackouts zu verhindern.
27.06.2025
15:27 Uhr
Krebspatienten berichten von erstaunlichen Heilungserfolgen durch Entwurmungsmittel
Krebspatienten berichten von Heilungserfolgen durch Entwurmungsmittel wie Fenbendazol und Ivermectin. Joe Tippens besiegte seinen terminalen Lungenkrebs mit einem einfachen Hundeentwurmungsmittel-Protokoll. Wissenschaftler identifizierten mehrere Wirkmechanismen gegen Krebszellen.
27.06.2025
15:24 Uhr
Großbritannien rüstet massiv auf: F-35-Kampfjets sollen Europas Verteidigung stärken
Großbritannien kauft mindestens zwölf F-35A-Tarnkappenjets für 4,4 Milliarden Dollar, um erstmals seit 1998 wieder nukleare Abschreckung zu ermöglichen. Die Jets sind für taktische Atomwaffen zertifiziert und sollen Europas Verteidigungsfähigkeit vor dem NATO-Gipfel stärken.
27.06.2025
15:24 Uhr
Sprachrechte als Schlüssel zum Frieden: Warum die Ukraine ihre diskriminierende Politik überdenken muss
Russlands Außenminister Lawrow fordert die vollständige Wiederherstellung der Rechte russischsprachiger Menschen in der Ukraine als Voraussetzung für Frieden. Seit 2019 diskriminiert ein ukrainisches Sprachgesetz Millionen russischsprachige Bürger durch Verbote im öffentlichen Leben. Ohne Lösung dieser Sprachfrage droht der Konflikt nur oberflächlich befriedet zu werden.
27.06.2025
15:23 Uhr
Europäische Börsen profitieren von Handelshoffnungen – während Deutschland weiter schläft
Europäische Börsen steigen um über ein Prozent aufgrund von Hoffnungen auf Handelsabkommen zwischen USA und EU, während US-Präsident Trump bereits Deals mit China abgeschlossen hat und weitere mit Indien ankündigt. Der US-Dollar schwächelt den fünften Tag in Folge, während die Inflation in Frankreich und Spanien höher ausfällt als erwartet.
27.06.2025
15:23 Uhr
KI-Revolution: Diese Berufe bleiben unersetzlich – während die Politik versagt
KI kann zwar viele Arbeitsplätze ersetzen, doch Berufe im Gesundheitswesen, Handwerk und kreative Tätigkeiten bleiben unersetzlich, da sie menschliche Empathie, handwerkliches Geschick und Kreativität erfordern. Das Beschäftigungswachstum in diesen Bereichen liegt bei 6-7 Prozent bis 2033.
27.06.2025
15:23 Uhr
Europas Scheinaufschwung: Warum kluge Investoren die Finger von der EU lassen
Trotz oberflächlich positiver Wirtschaftsdaten und Euro-Stärke bleiben professionelle Hedgefonds-Manager bei europäischen Investments skeptisch und zurückhaltend. Die erfahrenen Marktteilnehmer sehen strukturelle Schwächen wie Staatsverschuldung und Überregulierung als ungelöst an.
27.06.2025
15:23 Uhr
Millionen US-Studenten vor dem finanziellen Abgrund: Zwangspfändungen drohen
Sechs Millionen US-Studenten drohen Zwangspfändungen von bis zu 15 Prozent ihres Gehalts wegen überfälliger Studienkredite. Die Zahl der säumigen Zahler explodierte von 1,2 auf zwei Millionen, weitere drei Millionen könnten bis September folgen.
27.06.2025
15:21 Uhr
Goldpreis unter Druck: Kriegsprämie schmilzt, während Schuldenberg explodiert
Der Goldpreis steht unter Druck, da die Entspannung im Nahost-Konflikt die Kriegsprämie reduziert, während gleichzeitig die US-Staatsverschuldung dramatisch ansteigt. Der Dollar-Index fiel unter 98 Punkte und steuert auf den größten Halbjahresverlust seit den 1970ern zu.
27.06.2025
15:21 Uhr
Xiaomi demütigt Silicon Valley: Chinesischer Tech-Gigant zeigt dem Westen, wo der Hammer hängt
Xiaomi hat mit seinem neuen Elektro-SUV YU7 innerhalb einer Stunde 300.000 Vorbestellungen erhalten und unterbietet Tesla beim Preis deutlich. Das chinesische Unternehmen baut ein umfassendes Technologie-Ökosystem aus Smartphones, E-Autos und KI-Produkten auf.
27.06.2025
15:20 Uhr
Inflationsdaten enthüllen: Amerikas Sozialsystem unter Beschuss – während die Teuerung weiter steigt
Die US-Inflation steigt weiter an, wobei der Core PCE-Index im Mai 2,7 Prozent im Jahresvergleich erreichte und damit über dem Fed-Zielwert liegt. Gleichzeitig brachen die staatlichen Transferleistungen drastisch ein, was zu einem starken Rückgang der persönlichen Einkommen führte.
27.06.2025
15:20 Uhr
Denver opfert Sicherheit auf dem Altar der Ideologie: Stadtrat beendet erfolgreiches Diebstahlbekämpfungssystem
Der Stadtrat von Denver hat einstimmig beschlossen, ein erfolgreiches Kennzeichenerkennungssystem zur Autodiebstahlbekämpfung abzuschalten, obwohl es 170 gestohlene Fahrzeuge wiederfand und 300 Verhaftungen ermöglichte. Die Ratsmitglieder befürchten, dass die Trump-Administration die Daten zur Abschiebung illegaler Einwanderer nutzen könnte.
27.06.2025
15:20 Uhr
Fed-Politik im Blindflug: Wenn Zentralbanker aus Angst vor Gespenstern die Wirtschaft abwürgen
Die amerikanische Notenbank Fed warnt vor Inflationsrisiken durch Zölle, obwohl die aktuellen Wirtschaftsdaten eine abkühlende Inflation und schwächelnde Konjunktur zeigen. Kritiker werfen der Fed vor, aus Angst vor Inflationsgespenstern eine unnötige Wirtschaftskrise zu riskieren, da Zölle bisher keine messbaren Preiseffekte hatten.
27.06.2025
15:20 Uhr
Trumps Iran-Schlag: Senator Graham zweifelt an Erfolg der Militäraktion
Senator Lindsey Graham zweifelt nach geheimer Senatssitzung an der Wirksamkeit der B-2-Bomberangriffe auf iranische Atomanlagen, obwohl diese schwer beschädigt wurden. Der Verbleib von 900 Pfund angereichertem Uran ist unklar und war nicht Teil der Ziele, weshalb das Atomprogramm nur um Monate statt Jahre zurückgesetzt wurde.
27.06.2025
15:20 Uhr
Trump-Regierung kippt umstrittene "Rache-Steuer" – Wall Street atmet auf
Die Trump-Regierung hat die umstrittene "Rache-Steuer" (Section 899) aus dem geplanten Gesetzespaket gestrichen, nachdem die Finanzmärkte massiven Druck ausgeübt hatten. Finanzminister Bessent begründete die Entscheidung mit produktiven Gesprächen mit internationalen Partnern und dem Schutz amerikanischer Steuerinteressen. Die Wall Street reagierte mit deutlicher Erleichterung auf diese Kehrtwende.
27.06.2025
15:19 Uhr
Oberster Gerichtshof stoppt linke Richter-Willkür: Wegweisende Urteile zu Staatsbürgerschaft und LGBTQ-Schulbüchern
Der US-Supreme Court hat mit 6:3 Stimmen zwei wichtige Entscheidungen getroffen: Einzelne Bundesrichter dürfen präsidiale Anordnungen nicht mehr landesweit blockieren, und Eltern haben das Recht, ihre Kinder von LGBTQ-Inhalten im Schulunterricht zu befreien.
27.06.2025
15:06 Uhr
Kaufland-Schließung in Albstadt: 80 Mitarbeiter vor dem Aus – Ein Lehrstück deutscher Unternehmenskultur
Kaufland schließt seine Filiale in Albstadt-Ebingen und kündigt allen 80 Mitarbeitern, offiziell wegen längerer Umbauzeiten für eine neue Filiale. Die Betroffenen, darunter bereits von einer anderen Schließung betroffene Angestellte, zweifeln an der Begründung und wollen rechtlich gegen die Massenentlassung vorgehen.
27.06.2025
15:03 Uhr
China zündet die nächste Stufe im Währungskrieg: Yuan-Goldhandel erschüttert Dollar-Dominanz
China eröffnet über die Shanghai Gold Exchange ihr erstes Goldlager außerhalb des Festlands in Hongkong und führt neue Yuan-Goldkontrakte ein. Damit können Goldimporte erstmals direkt in chinesischer Währung abgewickelt werden, was die Dollar-Dominanz im Goldhandel herausfordert.
27.06.2025
14:59 Uhr
Mindestlohnerhöhung: Ein teures Wahlgeschenk auf Kosten der Wirtschaft
Die Mindestlohnkommission plant eine Erhöhung des Mindestlohns auf 14,60 Euro, was SPD-Politikerin Schwesig als gute Nachricht für 150.000 Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern feiert. Kritiker befürchten jedoch negative Auswirkungen auf kleine und mittelständische Unternehmen sowie mögliche Arbeitsplatzverluste in strukturschwachen Regionen.
27.06.2025
14:59 Uhr
Brutaler Überfall auf Prostituierte: 19-Jähriger nach SEK-Einsatz gefasst
Ein 19-Jähriger wurde nach einem SEK-Einsatz in Weiterstadt festgenommen, nachdem er im Verdacht steht, eine Prostituierte in einem Darmstädter Hotel vergewaltigt, ausgeraubt und mit einer Schusswaffe bedroht zu haben. Der Überfall ereignete sich am vergangenen Sonntagabend.
27.06.2025
14:58 Uhr
Schwangere sticht auf Freundin ein: Hamburger Gericht zeigt erschreckende Realität der Gewalteskalation
Eine 23-jährige Schwangere stach in Hamburg-Horn mit einem Klappmesser auf ihre ebenfalls schwangere Freundin ein, nachdem es zu einem Streit gekommen war. Das Amtsgericht St. Georg verurteilte die Täterin wegen gefährlicher Körperverletzung zu neun Monaten Haft auf Bewährung.
27.06.2025
14:46 Uhr
Berliner Bildungssenatorin entgeht Rüge trotz Falschaussage – Ein Lehrstück politischer Verantwortungslosigkeit
Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) entging einer Rüge, obwohl sie nachweislich falsch aussagte - sie behauptete, einen Brandbrief eines gemobbten homosexuellen Lehrers erst spät erhalten zu haben. CDU und SPD stimmten gegen die Rüge der Opposition.
27.06.2025
13:51 Uhr
Iran weist US-Gesprächsangebot brüsk zurück und verweigert UN-Inspektoren den Zutritt
Iran hat das von US-Präsident Trump angekündigte Gesprächsangebot kategorisch abgelehnt und die Zusammenarbeit mit der UN-Atomaufsichtsbehörde eingestellt. Das iranische Parlament verabschiedete ein bindendes Gesetz zum Stopp jeglicher Kooperation mit der IAEA.
27.06.2025
13:51 Uhr
Klimaschutz-Milliarden versickern im Gasnetz: Wie die neue Bundesregierung ihre eigenen Ziele sabotiert
Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz leitet 3,4 Milliarden Euro aus dem Klimafonds in die Gasspeicherumlage um und treibt die Gasförderung vor Borkum voran. Deutschland ist laut Umfrage auf den letzten Platz von 32 Ländern beim Klimaschutz-Engagement gefallen.
27.06.2025
13:51 Uhr
Trump plant radikale Zensus-Reform: Illegale Einwanderer sollen nicht mehr mitgezählt werden
Trump plant eine radikale Reform der US-Volkszählung und will illegale Einwanderer nicht mehr mitzählen lassen. Dies könnte die politische Machtverteilung zwischen den Bundesstaaten erheblich verändern, da die Zensusdaten die Sitze im Repräsentantenhaus und Wahlmännerstimmen bestimmen.
27.06.2025
13:51 Uhr
Hitzetelefon in Österreich: Wenn der Staat seinen Bürgern das Trinken erklären muss
Die österreichische Gesundheitsministerin Korinna Schumann hat ein kostenloses Hitzetelefon eingerichtet, das Bürgern bei hohen Temperaturen Tipps zum Trinken und zur angemessenen Kleidung gibt. Eine begleitende Broschüre informiert über grundlegende Verhaltensregeln bei Hitze, einschließlich des Hinweises, im Sommer keinen Pullover zu tragen.
27.06.2025
13:46 Uhr
Krankenkassen-Chaos: Gutverdiener sollen für Merkels Erbe bluten
Die neue Bundesregierung plant Darlehen von 2,3 Milliarden Euro für Krankenkassen und 500 Millionen für Pflegeversicherung, die später von Beitragszahlern zurückgezahlt werden müssen. Gleichzeitig schuldet der Staat den Krankenkassen zehn Milliarden Euro für Bürgergeld-Empfänger-Versorgung.
27.06.2025
13:45 Uhr
Deutschlandticket vor dem Aus? CSU blockiert Finanzierung und gefährdet Millionen Pendler
Die CSU blockiert die Finanzierung des Deutschlandtickets, wobei Bayerns Verkehrsminister Bernreiter eine Erhöhung der bisherigen 1,5 Milliarden Euro jährlich ablehnt. Heute treffen sich die Verkehrsminister zu einer entscheidenden Sonderkonferenz über die Zukunft des 58-Euro-Tickets.
27.06.2025
13:14 Uhr
EU-Bargeldbremse: Der nächste Schritt zur totalen Überwachung
Ab Juli 2027 gilt EU-weit eine Obergrenze von 10.000 Euro für Barzahlungen, was als Maßnahme gegen Geldwäsche begründet wird. Gleichzeitig wird in Frankfurt eine neue EU-Behörde zur Geldwäschebekämpfung eingerichtet.
27.06.2025
13:03 Uhr
Deutschlands Wirtschaft wird auf Kriegskurs getrimmt – IHKen als neue Rüstungskoordinatoren
Deutsche IHKen werden zu Koordinierungsstellen für Gesamtverteidigung und bereiten Unternehmen auf mögliche Kriegswirtschaft vor. Die Zwangsverbände sollen klären, welche Firmen schnell auf Rüstungsproduktion umstellen können und zivile Objekte als Militärstützpunkte identifizieren.
27.06.2025
13:00 Uhr
Norwegens Königshaus im Skandal: Kronprinzessin-Sohn wegen Vergewaltigung angeklagt
Marius Borg Høiby, der 28-jährige Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit, wurde wegen Vergewaltigung, sexueller Nötigung und Körperverletzung angeklagt. Die Staatsanwaltschaft spricht von mutmaßlichen Opfern im zweistelligen Bereich.
27.06.2025
12:59 Uhr
Gold und Silber auf Rekordjagd: Warum die Edelmetallpreise keine Grenzen kennen
Gold und Silber erreichen neue Höchststände, da Anleger angesichts drohender Trump-Zölle und geopolitischer Spannungen im Nahen Osten nach sicheren Anlagen suchen. Die geplante Schuldenpolitik der neuen Regierung könnte die Inflation weiter anheizen und macht Edelmetalle als Inflationsschutz attraktiver.
27.06.2025
12:59 Uhr
Britischer Geheimdienst jagte 20 Jahre lang mutmaßlichen russischen Doppelagenten in den eigenen Reihen
Der britische Geheimdienst MI5 führte 20 Jahre lang die Operation "Wedlock" durch, um einen mutmaßlichen russischen Doppelagenten in den Reihen des MI6 zu enttarnen. Trotz enormem Aufwand und weltweiter Überwachung konnte kein Beweis erbracht werden, sodass unklar bleibt, ob der Verdächtige tatsächlich ein Spion war.
27.06.2025
12:58 Uhr
Stromausfall bei Elite-Einheit GSG 9: Wenn selbst die Spezialisten im Dunkeln sitzen
Ein Brand in einem Trafohäuschen legte am Mittwoch die Stromversorgung der GSG 9 in Sankt Augustin lahm, woraufhin das THW mit Notstromaggregaten aushelfen musste. Die Bundespolizei beteuert, die Einsatzfähigkeit der Elite-Einheit sei jederzeit gewährleistet gewesen.
27.06.2025
12:56 Uhr
Orbans Kampfansage an Brüssel: 500 Euro Strafe für Pride-Teilnehmer – Von der Leyen tobt
Ungarns Ministerpräsident Orban kündigt Geldstrafen von bis zu 500 Euro für Teilnehmer der verbotenen Pride-Parade in Budapest an und will Gesichtserkennung zur Identifizierung einsetzen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen fordert die Aufhebung des Verbots und ruft zur Durchführung der Parade auf, was Orban scharf kritisiert.
27.06.2025
12:56 Uhr
Aldi kapituliert vor Boykott-Kampagne: Deutsche Verbraucher sollen keine israelischen Produkte mehr kaufen dürfen
Aldi verbannt laut Berichten israelische Agrarprodukte aus seinen Regalen, nachdem Boykott-Kampagnen in Deutschland lauter geworden sind. Ein israelischer Kartoffelexporteur berichtet, dass Aldi seit sechs Wochen den Kauf israelischer Produkte vermeidet, offiziell aus geschäftlichen, tatsächlich aber aus politischen Gründen.
27.06.2025
12:48 Uhr
Merz und Trump: SMS-Diplomatie statt Unterwürfigkeit – Der neue deutsche Kanzler zeigt Rückgrat
Bundeskanzler Friedrich Merz berichtet von einer SMS-Nachricht von US-Präsident Trump nach ihrem ersten Treffen, in der dieser die gute Chemie zwischen beiden betonte. Merz zeigt sich selbstbewusst in der Außenpolitik und lehnt Unterwürfigkeit gegenüber den USA ab, während er gleichzeitig klare Kante gegen Putin demonstriert.
27.06.2025
12:47 Uhr
Trumps Zollkeule trifft Europa: Merz drängt auf schnelle Lösung im Handelsstreit
Die USA haben ein neues Angebot im transatlantischen Handelsstreit vorgelegt, während ab dem 9. Juli weitere Strafzölle drohen, die besonders die deutsche Wirtschaft treffen würden. Bundeskanzler Merz drängt auf eine schnelle Lösung und kritisiert die langsamen Brüsseler Verhandlungen.
27.06.2025
12:47 Uhr
Der große Stromsteuer-Betrug: Wie die Große Koalition ihre Wähler hinters Licht führt
Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD bricht ihr zentrales Wahlversprechen zur Senkung der Stromsteuer für Verbraucher. Während die Industrie weiterhin von massiven Vergünstigungen profitiert, bleibt die Stromsteuer für Bürger bei 2,05 Cent pro Kilowattstunde statt der versprochenen Senkung auf 0,1 Cent.
27.06.2025
12:47 Uhr
Trump-Zölle zwingen Deutsche zum Umdenken: Luxus adé, Notwendiges zuerst
Trump-Zölle von bis zu 34 Prozent auf chinesische Waren und 25 Prozent auf Automobile führen laut YouGov-Umfrage zu drastischen Verhaltensänderungen deutscher Verbraucher. 83 Prozent der Deutschen erwarten steigende Preise, weshalb ein Drittel geplante Autokäufe verschiebt und 26 Prozent bei Freizeitreisen sparen will. Nur bei Medikamenten bleiben 74 Prozent der Befragten trotz erwarteter Preissteigerungen kaufbereit.
27.06.2025
12:47 Uhr
Rekord-Erbschaftssteuer: Wenn der Staat zur Hälfte miterbt
Die Familie des verstorbenen Unternehmers Heinz Hermann Thiele zahlte im April 2025 vier Milliarden Euro Erbschaftssteuer an das Finanzamt Kaufbeuren - die höchste jemals in Deutschland gezahlte Erbschaftssteuer. Familienstreitigkeiten verzögerten die Anerkennung einer Familienstiftung und trieben die Steuerlast zusätzlich in die Höhe.
27.06.2025
12:47 Uhr
Punks erobern erneut Sylt: Vierter Sommer des antikapitalistischen Chaos
Bis zu 300 Punks planen vom 28. Juli bis 17. August ihr viertes antikapitalistisches Protestcamp auf Sylt mit strengen Behördenauflagen. Was 2022 spontan mit dem Neun-Euro-Ticket begann, ist nun zur jährlichen Institution geworden.