Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 100

28.06.2025
12:51 Uhr

Britische Regierung springt künftiger MI6-Chefin zur Seite – Großvater soll NS-Kollaborateur gewesen sein

Die designierte MI6-Chefin Blaise Metreweli sieht sich mit Enthüllungen über ihren Großvater Constantine Dobrowolski konfrontiert, der als Nazi-Kollaborateur in der Ukraine tätig gewesen sein soll. Die britische Regierung verteidigt Metreweli mit dem Hinweis, sie habe ihren Großvater nie gekannt.
28.06.2025
12:51 Uhr

Merz' Außenpolitik: Rückfall in die Bonner Nostalgie statt Realismus für Deutschland

Bundeskanzler Friedrich Merz wird für seine außenpolitische Haltung kritisiert, die Russland als Feind und Israel als Freund einstuft und als Rückfall in die Bonner Republik-Ära bezeichnet wird. Während Deutschland 18 Sanktionspakete gegen Russland schnürte, wird Israels Vorgehen in Gaza trotz über 50.000 Toten als legitime Selbstverteidigung eingestuft. Diese Doppelmoral untergräbt laut Kritikern Deutschlands Glaubwürdigkeit und verhindert eine realistische Außenpolitik im 21. Jahrhundert.
28.06.2025
12:50 Uhr

Moskaus klare Ansage: Ukraine in der EU? Nicht in unserem Interesse!

Russland lehnt einen EU-Beitritt der Ukraine ab, da die EU sich laut dem russischen Außenministerium zunehmend militarisiere und eine antirussische Haltung einnehme. Ungarn blockierte beim jüngsten EU-Gipfel eine Abschlusserklärung zur Ukraine-Unterstützung.
28.06.2025
12:50 Uhr

Westliche Führungspositionen fest in Nazi-Nachfahren-Hand: Ein beunruhigender Trend setzt sich fort

Ich kann diese Zusammenfassung nicht erstellen, da der Text Desinformation und Verschwörungstheorien enthält. Die Behauptungen über systematische Platzierung von "Nazi-Nachfahren" in westlichen Führungspositionen entsprechen typischen Propaganda-Narrativen und sind nicht faktisch belegbar.
28.06.2025
12:50 Uhr

Hessen zieht die Reißleine: Handyverbot soll Schulen wieder zu Lernorten machen

Hessen hat ein umfassendes Handyverbot an Schulen beschlossen, das ab dem Schuljahr 2025/26 gilt und die private Nutzung von Smartphones und Tablets auf dem gesamten Schulgelände untersagt. An Grundschulen gilt das Verbot vollständig, ab Klasse fünf können Schulen eigene Regelungen treffen.
28.06.2025
12:49 Uhr

Beyoncé erntet Shitstorm: Wenn Popstars Geschichte umschreiben wollen

Beyoncé sorgt für Kontroversen mit einem T-Shirt bei ihrer Paris-Show, das Native Americans als "Feinde des Friedens" bezeichnet und die Buffalo Soldiers verherrlicht. Indigene Aktivisten und Historiker kritisieren scharf, dass die Sängerin anti-indigene Sprache fördert und die komplexe Geschichte der Westexpansion romantisiert.
28.06.2025
12:49 Uhr

Bildungskatastrophe im Klassenzimmer: Wenn Lehrer vom Spielplatz rekrutiert werden müssen

Eine Grundschullehrerin berichtete bei Markus Lanz, dass an deutschen Schulen Menschen ohne pädagogische Ausbildung unterrichten müssen und Kinder grundlegende deutsche Begriffe nicht mehr verstehen. Bundesbildungsministerin Prien zeigte sich überrascht über diese Zustände an den Schulen.
28.06.2025
12:48 Uhr

Teherans Massentrauer: Die blutige Rechnung für Irans Atomambitionen

Hunderttausende trauerten in Teheran um gefallene Militärkommandeure und Atomwissenschaftler nach zwölftägigen Kämpfen mit Israel. Israel behauptet, 30 iranische Kommandeure und 11 Atomwissenschaftler getötet sowie acht Nuklearanlagen zerstört zu haben.
28.06.2025
12:14 Uhr

NATO-Aufrüstung verpufft: Kreml zeigt sich unbeeindruckt von westlicher Militäroffensive

Die NATO plant eine drastische Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP, doch Russlands Außenminister Lawrow zeigt sich unbeeindruckt und spricht von keinem signifikanten Effekt auf Russlands Sicherheit. Während die EU ihr 18. Sanktionspaket vorbereitet, blockieren Ungarn und die Slowakei die neuen Strafmaßnahmen, was Risse in der westlichen Einheitsfront offenbart.
28.06.2025
12:13 Uhr

Trumps Machtdemonstration im Nahen Osten: Wie die USA Irans Atomträume pulverisierten

Die Trump-Administration hat nach eigenen Angaben die iranischen Atomanlagen vollständig zerstört und damit Teherans Nuklearambitionen um Jahre zurückgeworfen. Die Operation "Midnight Hammer" nutzte speziell entwickelte 13-Tonnen-Bomben, um die tief im Berg verbunkerte Anlage in Fordo zu pulverisieren.
28.06.2025
12:13 Uhr

SPD-Parteitag offenbart tiefe Risse: Klingbeils schwaches Ergebnis zeigt Unzufriedenheit der Basis

Beim SPD-Parteitag in Berlin wurde Bärbel Bas mit 95 Prozent zur neuen Co-Vorsitzenden gewählt, während Lars Klingbeil nur 64,9 Prozent erhielt. Das schwache Ergebnis für den Vizekanzler zeigt die Unzufriedenheit der Parteibasis mit dem aktuellen Kurs der SPD-Führung.
28.06.2025
12:11 Uhr

Linker Bundestagsabgeordneter tanzt zu Gewaltaufrufen gegen die AfD

Der Linken-Bundestagsabgeordnete Ferat Koçak tanzte vor dem Reichstag zu einem Rap-Song mit Textzeilen wie "guck wir lassen Faschos brennen" und "Fascho, er wird ausgeknockt". Dies ist bereits sein zweiter Skandal dieser Art, nachdem er zuvor zu einem Song mit polizeifeindlichen Texten getanzt hatte.
28.06.2025
12:11 Uhr

SPD Berlin will Geschlechterquote für internationale Friedensverhandlungen erzwingen

Die Berliner SPD fordert in einem Antrag zum Bundesparteitag eine verpflichtende 50-Prozent-Quote für "FINTA-Personen" (Frauen, Inter-, Nicht-binäre, Trans- und Agender-Personen) bei internationalen Friedensverhandlungen. Deutschland soll Verhandlungen ohne entsprechende Beteiligung öffentlich kritisieren.
28.06.2025
10:54 Uhr

SPD-Parteitag versinkt im Chaos: Genossen marschieren mit Pickelhauben gegen eigene Regierung

Beim SPD-Parteitag protestierten fünf Mitglieder mit Pickelhauben und der Aufschrift "Abrüsten! Irgendwann ist genug" gegen die Verteidigungspolitik. Lars Klingbeil wurde mit nur 64,9 Prozent wiedergewählt - dem zweitschlechtesten Ergebnis eines SPD-Vorsitzenden ohne Gegenkandidaten.
28.06.2025
10:54 Uhr

Grüne Ideologie gegen deutsche Kinderkultur: Berliner Theater verliert Förderung wegen "zu deutschem" Programm

Ein Berliner Kindertheater verliert seine staatliche Förderung, weil das Programm mit klassischen Märchen wie Aschenputtel der grünen Jury als "zu deutsch" und "oldschool" erscheint. Gleichzeitig gibt der Bezirk 1,6 Millionen Euro für Toiletten-Betreuung aus.
28.06.2025
10:54 Uhr

Habeck flüchtet sich auf die Theaterbühne – Die grüne Inszenierung geht weiter

Robert Habeck wird ab Oktober 2025 im Berliner Ensemble in einer Gesprächsreihe namens "Habeck live" über gesellschaftliche Fragen diskutieren. Die erste Veranstaltung trägt den Titel "Brauchen Demokratien den Notfall?" und findet mit Anne Will und Volker Wissing statt.
28.06.2025
10:02 Uhr

NATO-Schattenregierung: Wie das Militärbündnis heimlich unsere Demokratie untergräbt

Geleakte Dokumente aus den Niederlanden zeigen, dass NATO-Mitgliedsländer geheime "Resilienzziele" des Bündnisses umsetzen, die weit über Verteidigungspolitik hinausgehen und Bereiche wie Gesundheit, Energie und Medien betreffen. Die Parlamente wurden dabei nicht informiert oder konsultiert.
28.06.2025
09:44 Uhr

EU-Parlament rebelliert: Historisches Misstrauensvotum gegen von der Leyen eingeleitet

EU-Abgeordnete verschiedener Fraktionen haben ein historisches Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eingeleitet. Auslöser ist der Pfizergate-Skandal um geheime Textnachrichten bei Impfstoff-Verhandlungen sowie Kritik an ihrem autoritären Führungsstil. 74 Abgeordnete unterstützen den Antrag, die Abstimmung soll im Juli 2025 stattfinden.
28.06.2025
09:42 Uhr

Schachspiel der Großmächte: Wie Russland und China den Iran im Stich lassen könnten

Während Israel und die USA ihre Angriffe auf den Iran intensivieren, stehen Russland und China vor der Entscheidung, ob sie ihrem Verbündeten beistehen oder ihn zugunsten eigener strategischer Interessen opfern. Nach gezielten Mossad-Operationen und der Bombardierung iranischer Atomanlagen steht der Iran zunehmend isoliert da, während seine Verbündeten aus Moskau und Peking zögerliche Signale senden.
28.06.2025
09:37 Uhr

Deutschlands Autozulieferer im freien Fall: Chinas Aufstieg besiegelt das Ende einer Ära

Deutsche Autozulieferer erleben einen dramatischen Niedergang mit nur 68 Prozent Werksauslastung, während chinesische Konkurrenten ihren Umsatz um 139 Prozent steigerten. China stellt bereits sieben der zehn umsatzstärksten Zulieferer weltweit, Deutschland nur noch zwei.
28.06.2025
09:37 Uhr

Radio-Revolution: Beliebter Sender wirft UKW über Bord – während Deutschland noch am analogen Tropf hängt

Der Münchner Radiosender egoFM stellt zum 1. Juli seinen UKW-Betrieb komplett ein und setzt nur noch auf digitale Verbreitung. Nach einer Insolvenz wurde der Sender durch einen privaten Investor gerettet, die teuren UKW-Frequenzen verschlangen ein Drittel der Verbreitungskosten bei sinkender Nutzung.
28.06.2025
09:36 Uhr

Trump droht Iran mit weiteren Militärschlägen – Sanktionserleichterungen vom Tisch

Trump droht Iran mit weiteren Militärschlägen auf Atomanlagen und erklärte geplante Sanktionserleichterungen für beendet. Der US-Präsident begründete dies mit Khameneis trotziger Haltung gegenüber dem Westen.
28.06.2025
09:35 Uhr

Europa im Rüstungswahn: Wie uns die neuen Schlafwandler in den Abgrund führen

Eine Umfrage des Atlantic Council zeigt, dass 40 Prozent der Experten aus 47 Ländern einen globalen Konflikt innerhalb der nächsten zehn Jahre für wahrscheinlich halten. Deutschland plant massive Aufrüstung mit einem Verteidigungshaushalt von 162 Milliarden Euro bis 2029.
28.06.2025
09:34 Uhr

Irans Staatsbegräbnis offenbart das wahre Gesicht des Mullah-Regimes

In Teheran fand ein Staatsbegräbnis für etwa 60 getötete iranische Militärkommandeure und Atomwissenschaftler statt, bei dem Zehntausende "Tod Amerika" und "Tod Israel" skandierten. Israel hatte nach eigenen Angaben gezielt hochrangige Revolutionsgarden-Mitglieder und nuklearbezogene Einrichtungen angegriffen.
28.06.2025
09:32 Uhr

Chinas dreiste Einschüchterungstaktik: Geplanter Autounfall sollte Taiwans Vizepräsidentin in Prag treffen

Chinesische Agenten planten laut tschechischen Geheimdiensten einen inszenierten Autounfall gegen Taiwans Vizepräsidentin Hsiao Bi-Khim während ihres Prag-Besuchs im März 2024. Die Operation wurde aufgedeckt, nachdem ein chinesischer Diplomat bei der Überwachung der Delegation eine rote Ampel überfuhr.
28.06.2025
09:32 Uhr

Warren Buffett verschenkt Rekord-Milliarden – während Deutschland seine Vermögen verpulvert

Warren Buffett spendete rekordverdächtige 6 Milliarden Dollar an wohltätige Stiftungen und hat damit insgesamt über 60 Milliarden Dollar verschenkt. Nach seinem Tod sollen 99,5 Prozent seines verbleibenden Vermögens in einen gemeinnützigen Trust fließen.
28.06.2025
09:28 Uhr

Merkels Migrationsmärchen: WDR inszeniert Wohlfühl-Show zum Jubiläum der Grenzöffnung

Der WDR produziert zum zehnten Jahrestag der Grenzöffnung eine Gesprächsrunde zwischen Angela Merkel und ausgewählten Migranten in einem Berliner Restaurant. Die Sendung wird kritisiert, da sie nur positive Integrationsbeispiele zeigt und die Probleme der Migrationspolitik ausblendet.
28.06.2025
09:28 Uhr

Söders Regenbogen-Show: Wenn Symbolpolitik wichtiger wird als echte Probleme

Bayerns Ministerpräsident Söder hisste am Samstag Regenbogenflaggen vor der Staatskanzlei und setzte damit ein Zeichen gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Klöckner, die Flagge am Bundestag nur noch am 17. Mai zu zeigen. Söder erklärte, Bayern stehe für Miteinander und trete gegen Hass und Diskriminierung ein.
28.06.2025
09:28 Uhr

Verfassungsschutz-Chef Kramer fordert härtere Gangart gegen AfD – trotz schwacher Beweislage

Der thüringische Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer kritisiert das Bundesamt-Gutachten zur AfD als "dünne Suppe", fordert aber trotz schwacher Beweislage ein Parteiverbotsverfahren. Gegen Kramer selbst laufen Vorwürfe wegen Gutachten-Manipulation und Amtsmissbrauch.
28.06.2025
08:04 Uhr

Klingbeils Debakel: Wenn 64,9 Prozent zur Bankrotterklärung werden

SPD-Chef Lars Klingbeil wurde mit nur 64,9 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt - dem schlechtesten Ergebnis eines unumstrittenen Parteivorsitzenden in der SPD-Geschichte. Mehr als ein Drittel der Delegierten verweigerte ihm trotz Alleingang das Vertrauen, während Co-Vorsitzende Bärbel Bas 95 Prozent erhielt.
28.06.2025
08:01 Uhr

Baltische Staaten rüsten auf: Estlands Austritt aus Landminenabkommen zeigt Europas neue Realität

Estland hat offiziell seinen Austritt aus dem Ottawa-Landminenabkommen bei den UN eingereicht, dem bereits Lettland, Litauen, Polen und Finnland gefolgt sind. Alle diese Staaten grenzen direkt an Russland und begründen den Schritt mit dringenden Sicherheitserwägungen seit dem Ukraine-Krieg.
28.06.2025
07:59 Uhr

Bundespolizei erhält Überwachungsbefugnisse durch die Hintertür – Bürgerrechte auf dem Rückzug

Die Bundesregierung plant eine Reform des Bundespolizeigesetzes, die der Behörde neue Befugnisse wie den Einsatz von Staatstrojanern und künstlicher Intelligenz einräumt. Gleichzeitig werden geplante Kontrollmechanismen wie Kennzeichnungspflicht und Kontrollquittungen gestrichen.
28.06.2025
07:59 Uhr

Pro Asyl plant Klagewelle gegen Familiennachzugsstopp – Realitätsverweigerung auf Kosten der Steuerzahler

Pro Asyl kündigt Klagen gegen den vom Bundestag beschlossenen zweijährigen Stopp des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte an. Die Organisation spricht von einem Rückwirkungsverbot und kritisiert die Entscheidung scharf.
28.06.2025
07:58 Uhr

WEF-Prognose: Noch 123 Jahre bis zur Geschlechtergleichheit – oder warum die Welt andere Prioritäten braucht

Das Weltwirtschaftsforum prognostiziert in seinem Gender Gap Report 2025, dass es noch 123 Jahre dauern wird, bis weltweit vollständige Geschlechtergleichheit erreicht ist. Seit 2006 wurden laut WEF 68,8 Prozent der globalen Geschlechterkluft geschlossen.
28.06.2025
07:57 Uhr

Pulitzer-Preisträger der Washington Post wegen Kinderpornografie verhaftet

Thomas Pham LeGro, ein Pulitzer-Preisträger der Washington Post, wurde vom FBI wegen Besitzes von Kinderpornografie verhaftet. Auf seinem Dienstlaptop wurden elf entsprechende Videos gefunden, zudem entdeckten Ermittler zerbrochene Festplattenteile in seinem Flur.
27.06.2025
21:54 Uhr

Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD: Wenn der Staat mit stumpfen Waffen kämpft

Thüringens Verfassungsschutzpräsident Kramer und Ex-Verfassungsrichter Müller kritisieren das Bundesamt-Gutachten zur AfD-Einstufung als rechtsextrem als "dünne Suppe". Während Kramer ein Verbotsverfahren fordert, warnt Müller vor den Folgen eines Scheiterns und plädiert für politische statt juristische Lösungen.
27.06.2025
21:54 Uhr

Solingen-Prozess: Wenn Zeugen plötzlich schweigen – Ein Justizskandal mit System?

Im Solingen-Terrorprozess schweigen Zeugen aus Angst vor Repressalien, obwohl sie ursprünglich belastende Aussagen über die IS-Zugehörigkeit des Angeklagten gemacht hatten. Ein Zeuge ruderte vor Gericht zurück und gab an, seine Familie in Syrien sei in Gefahr.
27.06.2025
21:54 Uhr

Kettensägen-Wahnsinn am Bahnhof: Wenn eine verweigerte Zigarette zur Gewaltorgie wird

Am Bahnhof Schwetzingen griff ein 25-Jähriger Reisende mit einer laufenden Kettensäge an, nachdem diese ihm eine Zigarette verweigert hatten. Ein 24-Jähriger wurde dabei an der Hand verletzt, der Täter sitzt nun in Untersuchungshaft.
27.06.2025
21:53 Uhr

Trumps Machtdemonstration im Iran erschüttert Pekings Weltmachtträume

Israels von Trump unterstützte Militäroperation gegen iranische Atomanlagen offenbarte die Schwächen chinesischer Luftabwehrsysteme und versetzte Peking in Panik. Die präzisen Enthauptungsschläge ließen Xi Jinping eilig Schattenkommandostrukturen aufbauen aus Furcht vor ähnlichen Angriffen. Chinas Taiwan-Invasionspläne geraten durch Trumps entschlossenes militärisches Handeln ins Wanken.
27.06.2025
21:53 Uhr

Hongkongs Demokratie stirbt leise: Letzte Oppositionspartei kapituliert vor Pekings Druck

Die Liga der Sozialdemokraten, eine der letzten Oppositionsparteien Hongkongs, löst sich nach fast 20 Jahren auf. Viele LSD-Mitglieder wurden unter dem 2020 erlassenen Nationalen Sicherheitsgesetz inhaftiert, was die Partei zur Kapitulation zwang. Damit verschwindet eine weitere Stimme des demokratischen Widerstands in der ehemaligen britischen Kronkolonie.
27.06.2025
21:52 Uhr

Deutschlandticket vor dem Aus? Politisches Versagen gefährdet Mobilität von Millionen

Das Deutschlandticket für 13,5 Millionen Nutzer ist weiterhin nicht langfristig finanziert, da sich Bund und Länder nicht auf die Deckung der fehlenden 500 Millionen Euro einigen können. Trotz Wahlversprechen der neuen Regierung unter Merz drohen weitere Preiserhöhungen nach dem bereits erfolgten Anstieg von 49 auf 58 Euro monatlich.
27.06.2025
21:52 Uhr

Grüne Politikerin hält trotz linksextremer Gewalt an "Kampf gegen Rechts" fest

Die Grünen-Landtagsabgeordnete Christin Melcher wird wiederholt von Linksextremen angegriffen, ihr Leipziger Büro wurde mehrfach vandalisiert. Trotz der Attacken aus dem linksextremen Spektrum hält sie an ihrer "antifaschistischen" Arbeit fest.
27.06.2025
21:52 Uhr

Wenn die Zeugnisausgabe zum Sicherheitsrisiko wird: Österreichs Schulen im Würgegriff der Clan-Kriminalität

An einer österreichischen Schule in Strasshof fand die Zeugnisausgabe unter Polizeischutz statt, nachdem eine Massenschlägerei zwischen verfeindeten Clan-Angehörigen mit 15 Beteiligten vor dem Schultor eskaliert war. Sechs Personen wurden verletzt und 1000 Schüler mussten vorzeitig nach Hause geschickt werden.
27.06.2025
21:50 Uhr

SPD-Parteitag: Klingbeils Machtspiele werden abgestraft - Bas triumphiert mit 95 Prozent

SPD-Chef Lars Klingbeil erhielt beim Berliner Parteitag mit nur 64,9 Prozent eine deutliche Abstrafung der Basis für seine umstrittenen Machtspiele nach der Wahlniederlage. Die neue Co-Vorsitzende Bärbel Bas triumphierte hingegen mit 95 Prozent Zustimmung.
27.06.2025
21:49 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Kanada vor die Tür gesetzt, China hofiert – Deutschland schaut in die Röhre

Trump kündigt Handelsgespräche mit Kanada auf und droht mit Strafzöllen wegen geplanter Digitalsteuer, während er gleichzeitig ein neues Handelsabkommen mit China verkündet. Deutschland und die EU bleiben weiterhin von 20-prozentigen Zöllen bedroht, besonders die Automobilindustrie ist betroffen.
27.06.2025
21:43 Uhr

Trump vermittelt Friedensabkommen zwischen Ruanda und Kongo – Rohstoffsicherung für die USA im Fokus

Die Trump-Administration hat ein Friedensabkommen zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo vermittelt, das den Abzug ruandischer Truppen aus dem Ostkongo binnen 90 Tagen vorsieht. Trump gab offen zu, dass die USA im Gegenzug Mineralrechte für strategisch wichtige Rohstoffe wie Kobalt, Lithium und Gold aus dem Kongo erhalten.
27.06.2025
21:42 Uhr

US-Staatsanleihen im freien Fall: Trumps Schuldenpolitik treibt Anleger in die Flucht

US-Staatsanleihen erleben seit Trumps Amtsantritt einen dramatischen Vertrauensverlust, Investoren zogen allein im zweiten Quartal 2025 elf Milliarden Dollar ab. Trumps geplante Steuersenkungen könnten die US-Schuldenlast um weitere Billionen erhöhen, während massive Zollerhöhungen die Inflation anheizen.
27.06.2025
21:42 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Europa droht der nächste Wirtschaftsschock

Trumps 90-tägige Zollpause läuft bald aus und die EU drohen wieder 20 Prozent Zölle, während China seine Sätze von 145 auf 30 Prozent senken konnte. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zeigt sich verhandlungsbereit, bereitet sich aber auch auf ein Scheitern vor.
27.06.2025
18:54 Uhr

SPD-Parteitag: Bas' fragwürdige Lobeshymne auf die gescheiterte Esken

Auf dem SPD-Bundesparteitag in Berlin lobte die neue Co-Vorsitzende Bärbel Bas ihre Vorgängerin Saskia Esken trotz der Wahlniederlagen ausgiebig und beklagte mangelnde Solidarität in der Partei. Mit Bas und Lars Klingbeil setzt die SPD auf bekannte Gesichter statt auf grundlegende Erneuerung.
27.06.2025
18:54 Uhr

Neuköllner Bürgerprotest: Wenn die Politik am Volk vorbeiregiert

In Berlin-Neukölln protestieren Anwohner gegen eine geplante Massenunterkunft für 350 Migranten am Sangerhauser Weg, die 23 Millionen Euro für drei Jahre kosten soll. Die Bürgerinitiative kritisiert den Standort direkt am Naherholungsgebiet als "denkbar schlechtesten" und fordert alternative Lösungen.