Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Aktien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
31.07.2025
05:38 Uhr
Chinas Wirtschaft schwächelt: Produktionsrückgang alarmiert Investoren
Chinas Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel im Juli auf 49,3 Punkte und liegt damit bereits seit April unter der kritischen Wachstumsmarke von 50 Punkten. Handelskrieg mit den USA und Extremwetter belasten die Produktion erheblich.
31.07.2025
05:28 Uhr
Trumps Kupfer-Zölle lösen Marktbeben aus: Rohstoffpreise im freien Fall
Trumps Ankündigung von Strafzöllen bis zu 50 Prozent auf Kupferimporte löst massive Marktturbulenzen aus, Kupferpreise stürzen um bis zu 18 Prozent ab. Große Kupferunternehmen wie Freeport-McMoRan verlieren zehn Prozent an Wert, was den stärksten Rückgang seit 1989 bedeuten könnte.
30.07.2025
18:29 Uhr
Elektro-Luxus in der Sackgasse: Wenn Prestige und Batterie nicht harmonieren
Deutsche Luxusautohersteller kämpfen mit schwacher Nachfrage bei Elektromodellen, der Porsche Taycan verzeichnete im ersten Halbjahr nur 8.302 Auslieferungen mit sechs Prozent Minus. Elektro-Luxusautos leiden unter drastischem Wertverlust von bis zu 50 Prozent in zwei Jahren und können emotionale Aspekte wie Sound nicht ersetzen.
30.07.2025
18:29 Uhr
Trumps Zollkeule trifft Stellantis mit voller Wucht – 1,2 Milliarden Euro Verlust erwartet
Stellantis erwartet durch Trumps US-Zölle Verluste von 1,2 Milliarden Euro im zweiten Halbjahr 2025, nachdem bereits 300 Millionen Euro in der ersten Jahreshälfte anfielen. Besonders die 25-prozentigen Strafzölle auf Importe aus Kanada und Mexiko treffen den Konzern hart, da über 40 Prozent seiner US-Verkäufe aus diesen Ländern stammen.
30.07.2025
18:28 Uhr
Erdogans Elektro-Traum rollt nach Deutschland: Was der Togg-Start wirklich bedeutet
Togg, das türkische Elektro-SUV-Prestigeprojekt von Präsident Erdogan, startet nach Verzögerungen nun doch in Deutschland mit Präsentation auf der IAA im September. Das Unternehmen will ausschließlich digital über eine App verkaufen und bis 2032 eine Million Fahrzeuge in Europa absetzen. Der Marktstart erfolgt in einem schwierigen Umfeld mit übersättigtem E-Auto-Markt und Preisen ab voraussichtlich 41.000 Euro.
30.07.2025
18:28 Uhr
Mercedes in der Krise: Sparkurs soll 3000 Arbeitsplätze kosten – während China den Luxusmarkt abwürgt
Mercedes-Benz kämpft mit massiven Problemen und muss die Gewinnprognose für 2025 nach unten korrigieren, während ein Sparkurs mindestens 2800 Arbeitsplätze kosten könnte. Besonders dramatisch ist der Umsatzrückgang in China um ein Drittel, verschärft durch eine neue chinesische Luxussteuer von zehn Prozent ab 107.000 Euro Fahrzeugpreis.
30.07.2025
18:27 Uhr
Starbucks-Chef setzt auf Nostalgie statt Preiserhöhungen – während Musk mit Roboter-Kellnern punktet
Starbucks-CEO Brian Niccol setzt nach sechs Quartalen mit rückläufigen Umsätzen auf eine nostalgische "Back to Starbucks"-Initiative mit handgeschriebenen Bechern und Gewürzbar, während der Nettogewinn um 46 Prozent einbrach. Gleichzeitig eröffnete Elon Musk ein futuristisches Diner mit Roboter-Kellnern und Schnellladestationen für E-Autos.
30.07.2025
18:26 Uhr
Trump-Regierung präsentiert wegweisenden Krypto-Bericht: Revolution oder gefährliches Spiel?
Trumps Krypto-Arbeitsgruppe veröffentlicht am Mittwoch einen wegweisenden Bericht zur US-Digitalwährungspolitik, der sich mit Marktstrukturen, Steuerfragen und der Tokenisierung traditioneller Finanzanlagen befasst. Der ehemalige Bitcoin-Kritiker Trump positioniert sich nun als "Krypto-Präsident" und hat bereits Stablecoin-Regulierungen unterzeichnet.
30.07.2025
18:26 Uhr
Tesla sichert sich Milliardendeal mit südkoreanischem Batteriehersteller – Ein strategischer Schachzug gegen Chinas Dominanz
Tesla sichert sich einen 4,3-Milliarden-Dollar-Vertrag mit dem südkoreanischen Batteriehersteller LG Energy Solution, um die Abhängigkeit von chinesischen Zulieferern zu reduzieren. Der Deal umfasst die Lieferung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien aus einer Michigan-Fabrik von 2027 bis 2030.
30.07.2025
18:26 Uhr
Renault setzt auf Kontinuität: Neuer CEO soll Kurs halten – doch reicht das?
Renault hat mit François Provost einen 57-jährigen Konzerninsider zum neuen CEO ernannt, nachdem Luca de Meo überraschend zu Kering gewechselt war. Der bisherige Leiter für Partnerschaften soll den Transformationsplan "Futurama" umsetzen, während der Konzern mit schwächelnder Nachfrage und verschärfter Konkurrenz kämpft.
30.07.2025
18:11 Uhr
Trump droht Indien: Strafzölle wegen Russland-Geschäften lassen Rupie abstürzen
Trump droht Indien mit 25-prozentigen Strafzöllen ab August wegen fortgesetzter Energiegeschäfte mit Russland trotz Ukraine-Krieg. Die indische Rupie fiel daraufhin um 0,5 Prozent auf 87,24 zum Dollar, während der Aktienmarkt unter Druck geriet.
30.07.2025
18:11 Uhr
Deutsche Luxusautobauer im Abwärtsstrudel: Mercedes und Porsche knicken vor Trumps Zollkeule ein
Mercedes-Benz und Porsche müssen ihre Gewinnprognosen drastisch senken, da US-Zölle von 15% auf europäische Autos und chinesische Billigkonkurrenz die deutschen Luxusautobauer unter enormen Druck setzen. Porsche rechnet allein durch die US-Zölle mit Verlusten von 1,5 Milliarden Dollar.
30.07.2025
17:51 Uhr
Chinesischer Batterieriese CATL trotzt globaler Schwäche – während deutsche Autoindustrie strauchelt
Der chinesische Batteriehersteller CATL steigerte seinen Nettogewinn im zweiten Quartal um 34 Prozent auf 2,3 Milliarden US-Dollar, während der Umsatz um 8,3 Prozent auf 94,2 Milliarden Yuan kletterte. Dies geschah trotz schwacher globaler Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und sinkender Batteriepreise.
30.07.2025
17:49 Uhr
Mercedes-Desaster: Wenn der Stern verglüht – Deutschlands Autoindustrie vor dem Abgrund
Mercedes verzeichnet einen dramatischen Gewinneinbruch von 55,8 Prozent im ersten Halbjahr 2025, wobei das Konzernergebnis von 6,1 auf 2,7 Milliarden Euro abstürzte. Die "Luxury First"-Strategie scheitert besonders in China, wo lokale Hersteller mit innovativer Technologie punkten.
30.07.2025
15:42 Uhr
Porsche rudert zurück: Elektro-Flop zwingt Luxusmarke zur Verbrenner-Renaissance
Porsche verzeichnet einen dramatischen Gewinneinbruch von 91 Prozent im zweiten Quartal und rudert von seiner Elektrostrategie zurück. Vorstandschef Oliver Blume kündigte an, dass Verbrenner bis weit in die 30er-Jahre eine starke Rolle spielen werden. Der Konzern plant nun wieder verstärkt Verbrenner- und Hybridvarianten für Modelle wie Cayenne und 911er.
30.07.2025
07:34 Uhr
Revolution im US-Gesundheitswesen: Kennedy will Pharmakonzerne endlich zur Verantwortung ziehen
Kennedy plant Reform des US-Impfschaden-Entschädigungsprogramms und könnte den seit 1986 bestehenden Haftungsschutz für Impfstoffhersteller aufheben. Das aktuelle System weise mehr als die Hälfte berechtigter Fälle ab und lasse Familien oft über zehn Jahre auf Entscheidungen warten.
30.07.2025
07:24 Uhr
Einzelhandel boomt: Doch wer zahlt die Zeche für Merkels Schuldenerbe?
Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes könnten auf den ersten Blick Anlass zur Freude geben: Der deutsche Einzelhandel verzeichnete im Juni 2025 ein sattes Umsatzplus von real 1,0 Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Jahresvergleich sieht es noch rosiger aus – stolze 4,9 Prozent real und 5,8 Prozent nominal. Doch bevor die Champagnerkorken knallen, sollten wir genauer hinschauen, was sich hinter diesen scheinbar erfreulichen Zahlen verbirgt.
Besonders aufschlussreich ist der Blick auf die Differenz zwischen realen und nominalen Wachstumsraten. Während der nominale Anstieg bei 5,8 Prozent...
30.07.2025
07:21 Uhr
DAX kämpft sich zurück: Zwischen Berichtssaison-Chaos und Fed-Poker
Der DAX zeigt sich mit einem erwarteten Plus von 0,2 Prozent auf 24.255 Punkte widerstandsfähig, während Anleger zwischen Quartalszahlen und dem Fed-Zinsentscheid navigieren. Deutsche Konzerne wie Mercedes-Benz und BASF enttäuschen mit schwachen Ergebnissen und gesenkten Prognosen.
30.07.2025
07:20 Uhr
Mercedes-Desaster: Trumps Zollkeule und Chinas Absage treiben Stuttgarter Luxusmarke in die Knie
Mercedes-Benz erleidet einen dramatischen Gewinneinbruch von 55,8 Prozent im ersten Halbjahr, hauptsächlich verursacht durch Trumps Zollerhöhungen auf bis zu 27,5 Prozent und einen 19-prozentigen Absatzrückgang in China. Der Konzern reagiert mit einem drastischen Sparprogramm von fünf Milliarden Euro jährlich bis 2027.
30.07.2025
07:03 Uhr
Heidelberger Druckmaschinen: Vom Papierdruck zur Panzerproduktion – Ein fragwürdiger Wandel
Heidelberger Druckmaschinen steigt nach enttäuschendem Geschäftsjahr ins Rüstungsgeschäft ein und kooperiert mit VINCORION für Militärtechnik. Die Aktie stieg daraufhin um über 30 Prozent, während 750 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen.
30.07.2025
07:02 Uhr
Porsche-Debakel: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen
Porsches Gewinn ist im ersten Halbjahr 2025 um 71 Prozent auf 718 Millionen Euro eingebrochen, im zweiten Quartal sogar um 91 Prozent im Autogeschäft. Das Unternehmen will 1.900 Stellen in Stuttgart streichen und kämpft mit wegbrechenden China-Geschäften sowie US-Zöllen von 20 Prozent.
30.07.2025
06:24 Uhr
Porsche kämpft mit Trump-Zöllen: Gewinnprognose erneut gesenkt
Die Stuttgarter Sportwagenschmiede Porsche AG muss ihre Anleger auf härtere Zeiten einstellen. Der Dax-Konzern kappte am Mittwoch zum wiederholten Male seine Gewinnprognose für das laufende Jahr – und diesmal schmerzt es besonders. Vorstandschef Oliver Blume rechnet nur noch mit einer operativen Umsatzrendite von 5 bis 7 Prozent. Das mag für Normalsterbliche immer noch nach ordentlichen Gewinnen klingen, doch für die verwöhnten Porsche-Aktionäre ist es ein herber Dämpfer.
Die Ursache für diese Misere liegt jenseits des Atlantiks: Donald Trumps aggressive Zollpolitik trifft die deutsche Exportwirtschaft mit voller Wucht. Während...
30.07.2025
05:56 Uhr
Mercedes-Benz im freien Fall: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen
Mercedes-Benz verzeichnet einen Gewinneinbruch von 55,8 Prozent im ersten Halbjahr 2025, wobei der Gewinn von 6,1 auf 2,7 Milliarden Euro sank. Der Umsatz fiel um 8,6 Prozent auf 66,4 Milliarden Euro, besonders durch Verluste im chinesischen Markt.
30.07.2025
05:48 Uhr
Trumps Zollpolitik: Amerikanische Verbraucher zahlen die Zeche
Trumps neue Zollpolitik belastet amerikanische Verbraucher direkt, da Konzerne wie Procter & Gamble die Mehrkosten an die Kunden weitergeben müssen. Chinesische Importe werden mit 34 Prozent, europäische Waren mit 20 Prozent besteuert.
29.07.2025
16:13 Uhr
Deutschlands Autoindustrie vor dem Abgrund: Porsche-Gewinn bricht um 91 Prozent ein
Porsche verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen dramatischen Gewinneinbruch von 91 Prozent, was die Krise der deutschen Automobilindustrie verdeutlicht. Der Elektro-Taycan verkauft sich schlecht und der neue Macan ist zu teuer für den umkämpften E-Auto-Markt.
29.07.2025
16:05 Uhr
Euro-Absturz offenbart Europas Unterwerfung unter Trumps Handelsdiktat
Der Euro stürzte um über ein Prozent gegenüber dem Dollar ab, nachdem ein neues Handelsabkommen zwischen USA und EU vereinbart wurde, das 15-prozentige Zölle vorsieht. Bundeskanzler Merz warnte vor erheblichen Schäden für die deutsche Wirtschaft, während Frankreichs Premier Bayrou von einem "dunklen Tag" sprach.
29.07.2025
16:05 Uhr
Linker Komiker Bill Maher rudert zurück: Trumps Zollpolitik funktioniert doch
US-Komiker Bill Maher gestand in seinem Podcast ein, dass er sich mit seinen düsteren Prognosen zu Trumps Zollpolitik geirrt hatte. Er räumte ein, dass die vorhergesagte wirtschaftliche Depression ausblieb und die Menschen normal ihr Leben leben.
29.07.2025
13:15 Uhr
Düstere Prognose: US-Finanzanalyst warnt vor großem Krieg 2026
US-Finanzanalyst Martin Armstrong warnt vor einem großen internationalen Krieg im Jahr 2026 und macht die NATO sowie Neokonservative in Washington dafür verantwortlich. Er kritisiert Trumps öffentliche Ultimaten an Putin und sieht dahinter den Einfluss von Personen wie Blinken und Nuland, die Russland aus persönlichen Motiven bekämpfen wollten. Armstrong vermutet wirtschaftliche Interessen an Russlands Bodenschätzen als wahren Grund für die Eskalation.
29.07.2025
13:10 Uhr
Trumps Handelspoker verpufft: Wenn selbst die Märkte nicht mehr mitspielen
Trumps angekündigtes Handelsabkommen mit der EU verpufft an den Märkten, der DAX sackt sogar ab. Die Investoren haben gelernt, zwischen politischen Ankündigungen und tatsächlichen Marktauswirkungen zu unterscheiden. Nur noch ein China-Deal könnte die Märkte wirklich bewegen.
29.07.2025
13:09 Uhr
Pharma-Gigant im freien Fall: Novo Nordisk verliert ein Viertel seines Wertes an einem Tag
Novo Nordisk stürzte heute um 26 Prozent ab, nachdem der Pharmakonzern seine Umsatzprognose von bis zu 21 Prozent auf nur noch 8 bis 14 Prozent Wachstum senken musste. Grund sind die aggressive Konkurrenz durch Eli Lilly und billigere Nachahmerprodukte der Abnehmspritzen Wegovy und Ozempic in den USA.
29.07.2025
12:57 Uhr
Chaturbate-Moderator verklagt Pornoplattform wegen schwerer psychischer Schäden
Ein ehemaliger Content-Moderator der Pornoplattform Chaturbate verklagt seinen Arbeitgeber wegen schwerer psychischer Schäden durch extremste Inhalte ohne Schutzmaßnahmen. Neal Barber entwickelte eine posttraumatische Belastungsstörung und reichte eine Sammelklage ein.
29.07.2025
12:54 Uhr
Stellantis-Desaster: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen
Stellantis meldet katastrophale Halbjahreszahlen mit einem operativen Verlust von 2,3 Milliarden Euro und einem Umsatzrückgang von 85 auf 74 Milliarden Euro. Besonders dramatisch ist der Einbruch in Nordamerika mit minus 26 Prozent, während Opel mit sinkenden Zulassungen und Stellenabbau von 11.000 auf unter 9.000 Mitarbeiter kämpft. Qualitätsprobleme und überfüllte Lager mit 1,2 Millionen unverkauften Fahrzeugen verschärfen die Krise des Automobilkonzerns.
29.07.2025
12:52 Uhr
Windows 10 feiert Geburtstag: Ein Betriebssystem zwischen Erfolg und erzwungenem Abschied
Windows 10 feiert sein zehnjähriges Bestehen, nachdem Microsoft es 2015 als "letztes Windows" beworben hatte. Trotz des Erfolgs mit über 80 Prozent Marktanteil Ende 2021 brach Microsoft sein Versprechen und veröffentlichte 2021 Windows 11. Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025, was Nutzer zum ungewollten Wechsel zwingt.
29.07.2025
12:09 Uhr
Heidelberger Druckmaschinen: Vom Druckgiganten zum Rüstungslieferanten – Ein Paradigmenwechsel mit Folgen
Heidelberger Druckmaschinen steigt mit einem Großauftrag bei Vincorion in die Rüstungsindustrie ein, was zu einem deutlichen Kursanstieg führte. Der Traditionskonzern reagiert damit auf den schrumpfenden Druckmaschinenmarkt und die steigenden Rüstungsausgaben weltweit.
29.07.2025
11:55 Uhr
Goldpreis trotzt Turbulenzen: Warum physisches Gold jetzt die klügste Wahl ist
Der Goldpreis zeigt sich trotz aktueller Marktturbulenzen bei rund 3.320 US-Dollar robust, während Anleger angesichts geopolitischer Spannungen und steigender Staatsverschuldung auf den sicheren Hafen Gold setzen. Experten empfehlen physisches Gold gegenüber ETCs oder Goldaktien, da es echte Sicherheit ohne Emittentenrisiko bietet.
29.07.2025
10:59 Uhr
Rente mit 70: Der nächste Angriff auf die deutsche Arbeiterschaft
Eine Ministerin schlägt vor, das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre anzuheben, was heftige Kritik auslöst. Der Vorschlag wird als realitätsfern kritisiert, da körperlich anstrengende Berufe bis zu diesem Alter kaum ausübbar sind. Als Reaktion auf die unsichere Rentensituation wird zu privater Vorsorge mit Edelmetallen geraten.
29.07.2025
10:51 Uhr
Google Pixel 6a: Brandgefahr trotz Sicherheitsupdate – Ein Symptom verfehlter Produktpolitik
Google Pixel 6a-Smartphones können trotz Sicherheitsupdate in Brand geraten, wie ein neuer Reddit-Bericht zeigt. Die australische Verbraucherschutzbehörde warnt vor Überhitzungsproblemen der Akkus, die zu Bränden und Verbrennungen führen können. Googles bisherige Maßnahmen wie Leistungsdrosselung scheinen unzureichend zu sein.
29.07.2025
10:43 Uhr
Apples China-Rückzug: Wenn der Tech-Gigant erstmals kapituliert
Apple schließt erstmals einen Store in China, konkret in der Parkland Mall in Dalian am 9. August, aufgrund des sich verändernden Umfelds im Einkaufszentrum. Die Schließung erfolgt vor dem Hintergrund schwächelnder chinesischer Wirtschaft und sinkender Apple-Umsätze in China um 2,3 Prozent im zweiten Quartal.
29.07.2025
10:41 Uhr
Hypoport-Aktie explodiert: Während die Immobilienbranche am Boden liegt, feiert dieser digitale Finanzdienstleister ein spektakuläres Comeback
Die Hypoport AG überraschte mit starken Quartalszahlen trotz Immobilienkrise: Der Umsatz stieg um 6 Prozent auf 146 Millionen Euro, während sich der operative Gewinn auf 7,4 Millionen Euro verdoppelte. Analysten sehen Kurspotenzial von über 50 Prozent, da das Fintech-Unternehmen mit digitalen Plattformlösungen vom härteren Bankenwettbewerb profitiert.
29.07.2025
10:41 Uhr
Blutbad in Manhattan: Amokläufer richtet mit AR-15 Massaker in Wolkenkratzer an – Fünf Tote
Ein 27-jähriger Schütze aus Las Vegas tötete am Montagabend mit einem AR-15 Sturmgewehr fünf Menschen in einem Manhattaner Hochhaus, darunter einen Polizisten. Der Täter erschoss seine Opfer in der Lobby und im 33. Stock, bevor er sich selbst richtete. Sechs weitere Personen wurden schwer verletzt.
29.07.2025
10:40 Uhr
China demütigt erneut die westliche Tech-Elite: Nach DeepSeek schlägt jetzt Kimi K2 ein
Chinas Moonshot AI präsentiert mit Kimi K2 ein KI-Modell, das in vier von acht Tests das amerikanische Claude 3.5 übertrifft und dabei hundertmal günstiger angeboten wird. Nach dem DeepSeek-Schock zeigt China erneut technologische Überlegenheit durch effizientere Architektur und niedrigere Entwicklungskosten.
29.07.2025
10:29 Uhr
DAX kämpft um 24.000 Punkte – Deutsche Wirtschaft zahlt die Zeche für Trumps Zoll-Deal
Der DAX kämpft nach dem gestrigen Kursrutsch um die psychologisch wichtige 24.000-Punkte-Marke und legt heute um bis zu einem Prozent zu. Die neuen 15-Prozent-Zölle auf EU-Importe in die USA belasten deutsche Exportunternehmen schwer, während US-Börsen neue Rekorde erreichen.
29.07.2025
10:25 Uhr
Börsenturbulenzen: Deutsche Wirtschaft unter Druck – Edelmetalle als sicherer Hafen gefragt
Die deutschen Aktienmärkte zeigen sich schwach, da die neuen US-Zölle von 15 Prozent auf EU-Exporte die deutsche Exportwirtschaft hart treffen werden. Der Dax kämpft mit der 24.000-Punkte-Marke, während Anleger verstärkt in Edelmetalle als sicheren Hafen flüchten.
29.07.2025
10:22 Uhr
Rente mit 69? Deutschlands Nachbarn zeigen, wie es wirklich läuft
Während Deutschland mit durchschnittlich 1.835 Euro Rente und einem Beitragssatz von 18,6 Prozent kämpft, zeigen Nachbarländer wie Österreich mit 2.321 Euro für Männer und einem System, in das alle Erwerbstätigen einzahlen, bessere Lösungen auf. Länder wie Schweden setzen erfolgreich auf Aktienrenten, Italien koppelt das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung und die Niederlande bieten eine solide Grundrente von 1.569 Euro.
29.07.2025
08:07 Uhr
EU-Milliardenluftnummer: Von der Leyen verspricht Trump 600 Milliarden Dollar, die sie gar nicht hat
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen versprach Trump 600 Milliarden Dollar an Investitionen, musste aber zurückrudern, da die EU über diese Gelder nicht verfügt. Die Investitionen müssten von privaten europäischen Unternehmen kommen, die die EU nicht dazu zwingen kann.
29.07.2025
05:29 Uhr
Niemand sollte Fed-Chef werden: Ron Pauls radikaler Vorschlag erschüttert das Establishment
Ron Paul schlägt vor, dass niemand neuer Fed-Chef werden sollte, da das Amt angesichts der 37 Billionen Dollar Staatsverschuldung unlösbare Probleme mit sich bringe. Er argumentiert, dass die Federal Reserve durch ihre Zinspolitik die Wirtschaft destabilisiert und abgeschafft werden sollte.
28.07.2025
20:02 Uhr
Europa kuscht vor Trump: Der Ausverkauf europäischer Interessen
Die EU-Kommission hat einem Handelsabkommen mit den USA zugestimmt, das europäische Exporteure mit 15-prozentigen Zöllen belastet - mehr als das Dreifache der bisherigen Abgaben. Während Trump ursprünglich 30 Prozent gefordert hatte, kritisieren Frankreich und andere EU-Staaten den Deal als asymmetrisch und als Kapitulation vor amerikanischen Forderungen.
28.07.2025
19:53 Uhr
Chinesische Aktien: Wenn Anleger ihre Peiniger lieben lernen
Westliche Investoren stürzen sich trotz jahrelanger Enttäuschungen und geopolitischer Spannungen wieder auf chinesische Aktien, was an das Stockholm-Syndrom erinnert. Während US-chinesische Diplomaten in Stockholm verhandeln, ignorieren Anleger die Risiken autoritärer Kontrolle und politischer Willkür. Experten warnen vor dieser Euphorie und empfehlen stattdessen sichere Sachwerte wie Gold und Silber.
28.07.2025
19:50 Uhr
Märkte im Höhenrausch: US-EU-Handelsdeal treibt Kurse auf neue Rekorde
Die USA und EU verkündeten einen Handelsdeal, wonach Europa für 750 Milliarden Dollar US-Energieprodukte kauft und EU-Exporte mit 15 statt 30 Prozent Zoll belegt werden. Die Aktienmärkte erreichten daraufhin neue Allzeithochs, obwohl Kritiker den Deal als unausgewogen bezeichnen.
28.07.2025
19:50 Uhr
Tesla und Samsung schmieden Allianz: KI-Chips aus Texas statt Taiwan
Tesla wird seine nächste Generation von KI-Chips für autonomes Fahren in einer Samsung-Fabrik in Texas produzieren lassen, um die Kontrolle über die Lieferkette zu sichern. Der Deal umfasst ein Investitionsvolumen von 16,5 Milliarden Dollar und wird durch den CHIPS and Science Act unterstützt.