Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Aktien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
27.05.2025
06:36 Uhr
IG Metall kapituliert vor der Realität: Vier-Tage-Woche wird zum Luftschloss
Die IG Metall hat ihre Forderung nach einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich zurückgezogen, nachdem 94 Prozent der Unternehmen vor Wertschöpfungsverlusten warnten. Gewerkschaftschefin Christiane Benner erklärte, die Forderung stehe aktuell nicht auf der Liste, hält die Idee aber weiterhin für sinnvoll.
27.05.2025
06:30 Uhr
Platin-Rallye erschüttert Edelmetallmärkte – Während die Politik versagt, suchen Anleger Sicherheit
Platin verzeichnete mit über 10 Prozent Anstieg die stärkste Wochenperformance seit vier Jahren, während Gold um 4 Prozent auf etwa 3.330 Dollar kletterte. Grund sind Angebotsengpässe bei Platin und die schwache Nachfrage bei einer US-Anleiheauktion, die Anleger in Edelmetalle treibt.
26.05.2025
13:52 Uhr
Dieselskandal: VW-Manager verurteilt – Das Ende einer peinlichen Farce?
Nach zehn Jahren wurden vier ehemalige VW-Manager vom Landgericht Braunschweig wegen Betrugs im Dieselskandal verurteilt, die Strafen reichen von Bewährung bis viereinhalb Jahre Haft. Der Hauptverantwortliche Ex-Konzernchef Winterkorn wird aus gesundheitlichen Gründen nicht vor Gericht erscheinen.
26.05.2025
11:56 Uhr
BlackRock verdoppelt fast sein Gold-Investment – Ein Weckruf für deutsche Sparer
BlackRock hat sein Investment in den größten Gold-ETF der Welt um 77 Prozent auf über eine Milliarde US-Dollar aufgestockt. Auch andere Großinvestoren wie Morgan Stanley erhöhten ihre Gold-Positionen deutlich, während sich die Finanzprofis offenbar auf turbulente Zeiten vorbereiten.
26.05.2025
11:55 Uhr
DAX durchbricht 24.000-Punkte-Marke: Trump-Verschiebung beflügelt deutsche Börse
Der DAX durchbricht die 24.000-Punkte-Marke und legt um 1,4 Prozent zu, nachdem US-Präsident Trump die angekündigten EU-Strafzölle von 50 Prozent um mehr als einen Monat auf den 9. Juli verschoben hat. Die Märkte zeigen sich erleichtert über den Aufschub, während die EU Gespräche ankündigt.
26.05.2025
11:49 Uhr
Trumps Handelschaos: Europas Häfen kollabieren unter dem Druck der Zollpolitik
Trumps Zollpolitik führt zu drastischen Verzögerungen in europäischen Häfen, mit Wartezeiten-Anstiegen von bis zu 77 Prozent in Bremerhaven. Drohende US-Zölle von 50 Prozent gegen die EU könnten den transatlantischen Handel praktisch zum Erliegen bringen.
26.05.2025
09:25 Uhr
Dieselskandal: Gericht verhängt Haftstrafen gegen VW-Manager - Winterkorn weiter verschont
Im VW-Dieselskandal hat das Landgericht Braunschweig vier ehemalige Führungskräfte des Betrugs für schuldig befunden, wobei zwei Manager Gefängnisstrafen von viereinhalb bzw. zwei Jahren und sieben Monaten erhielten, während zwei weitere mit Bewährung davonkamen. Ex-Konzernchef Martin Winterkorn war aufgrund gesundheitlicher Gründe nicht angeklagt, während noch weitere Verfahren gegen 31 Beschuldigte anhängig sind.
26.05.2025
08:01 Uhr
VW-Dieselskandal: Gericht verurteilt Manager - Winterkorn bleibt verschont
Im Dieselskandal hat das Landgericht Braunschweig zwei VW-Manager zu Haftstrafen und zwei weitere zu Bewährungsstrafen verurteilt, während der Hauptbeschuldigte Ex-VW-Chef Martin Winterkorn aus gesundheitlichen Gründen weiter verschont bleibt. Die juristische Aufarbeitung des Skandals, der VW bisher 33 Milliarden Euro gekostet hat, ist damit noch nicht abgeschlossen, da noch vier weitere Strafverfahren gegen 31 Angeklagte anhängig sind.
26.05.2025
07:41 Uhr
US-Staatsanleihen im freien Fall: Renditen auf 20-Jahres-Hoch - Experte rät zum Einstieg
Die Rendite für 30-jährige US-Staatsanleihen ist auf ein 20-Jahres-Hoch von 5,15 Prozent geklettert, was auf die massive Verschuldung der US-Regierung und das wachsende Haushaltsdefizit zurückzuführen ist. Während viele Anleger ihre Positionen auflösen, sieht Bank of America-Stratege Michael Hartnett in der aktuellen Situation eine historische Kaufgelegenheit.
26.05.2025
06:53 Uhr
Trumps Atomkraft-Offensive: USA planen massive Ausweitung der Kernenergie
Donald Trump hat mit vier präsidialen Dekreten eine massive Ausweitung der US-Kernenergie eingeleitet, wobei die Stromproduktion aus Atomkraft in den nächsten 25 Jahren vervierfacht werden soll. Die Reformen umfassen beschleunigte Genehmigungsverfahren für neue Reaktoren und den Ausbau der heimischen Uranförderung, was zu deutlichen Kursgewinnen bei Kernkraftunternehmen führte.
26.05.2025
06:23 Uhr
Gold auf Rekordhoch: Warum das gelbe Edelmetall jetzt wichtiger ist denn je
Der Goldpreis erreichte Ende April mit 3.500 US-Dollar pro Feinunze ein historisches Allzeithoch, was auf zunehmende politische und wirtschaftliche Unsicherheiten zurückzuführen ist. Experten sehen die Geldpolitik der Notenbanken und die begrenzte Verfügbarkeit von Gold als Hauptgründe für den Preisanstieg, während das Edelmetall seine Position als Krisenwährung weiter festigt.
25.05.2025
11:56 Uhr
Google in Bedrängnis: Droht dem Tech-Giganten die Zerschlagung?
Nach zwei wegweisenden Gerichtsurteilen, die Google illegale Monopolstellungen im Such- und Werbemarkt attestieren, droht dem Tech-Giganten die Zerschlagung seines Geschäftsmodells. Während der Konzern mit einer aggressiven KI-Strategie reagiert, sieht er sich zusätzlich durch KI-Startups wie OpenAI unter Druck gesetzt, was zu ersten rückläufigen Nutzerzahlen bei der Websuche führt.
25.05.2025
11:53 Uhr
Goldpreis explodiert: Trumps Zoll-Offensive treibt Anleger in den sicheren Hafen
Nach Trumps Ankündigung von 50-prozentigen Strafzöllen auf europäische Waren erreichte der Goldpreis mit 3.357 Dollar pro Feinunze einen neuen Höchststand. Die Finanzmärkte reagierten nervös auf die protektionistische Rhetorik, während gleichzeitig die US-Staatsverschuldung von über 36 Billionen Dollar und der Verlust des Triple-A-Ratings durch Moody's zusätzlich für Verunsicherung sorgen.
25.05.2025
11:37 Uhr
China schmiedet Allianz mit Indonesien - Gegengewicht zu US-Dominanz entsteht
China und Indonesien haben bei einem Treffen in Jakarta eine verstärkte bilaterale Zusammenarbeit vereinbart, wobei Indonesiens Präsident Pekings Rolle bei der Verteidigung der Interessen von Entwicklungsländern lobte. Die Allianz, die sich trotz bestehender Territorialstreitigkeiten im Südchinesischen Meer abzeichnet, könnte als Gegengewicht zur US-Dominanz in der Region fungieren.
24.05.2025
21:12 Uhr
Japans Anleihemarkt am Abgrund - Droht eine globale Finanzkrise?
Die japanische Anleihemarkt steht vor massiven Problemen durch schwindende Liquidität und steigende Inflationserwartungen, während die Renditen für langlaufende Staatsanleihen neue Höchststände erreichen. Die Bank of Japan, die bereits über 50% aller Staatsanleihen hält, steht vor einem Dilemma, da ein weiterer Renditeanstieg massive Verluste bedeuten würde und eine Liquidierung japanischer Auslandsinvestments einen globalen Dominoeffekt auslösen könnte.
24.05.2025
10:14 Uhr
Geopolitischer Machtkampf: BRICS-Allianz stellt sich dem US-Imperialismus entgegen
Die BRICS-Allianz entwickelt sich unter Chinas Führung zu einem ernsthaften Gegenpol zur US-Hegemonie, wobei besonders die "Belt & Road"-Initiative mit 150 teilnehmenden Ländern die wachsende wirtschaftliche Stärke demonstriert. Das "Primakow-Dreieck" aus China, Russland und Iran festigt dabei die strategische Zusammenarbeit, während die technologische Unabhängigkeit vom Westen voranschreitet.
24.05.2025
10:12 Uhr
Oracle plant gigantisches KI-Rechenzentrum: 40-Milliarden-Dollar-Deal mit Nvidia erschüttert die Tech-Welt
Oracle plant in Texas ein KI-Rechenzentrum für 40 Milliarden Dollar und bestellt dafür 400.000 Nvidia-Chips der neuesten Generation. OpenAI wird Hauptmieter der Rechenkapazitäten und löst sich damit von der Abhängigkeit zu Microsoft.
24.05.2025
10:10 Uhr
Künstliche Intelligenz: Google überholt Apple im Wettlauf um die Zukunft der Smartphones
Google demonstrierte auf seiner I/O-Konferenz mit Live-Demos und sofort verfügbaren Features einen deutlichen Vorsprung im Bereich der Künstlichen Intelligenz gegenüber Apple. Besonders mit dem KI-Assistenten Gemini und Project Astra, das Smartphones autonom steuern soll, droht Google den iPhone-Hersteller technologisch abzuhängen.
24.05.2025
09:58 Uhr
Silberpreis vor dramatischem Ausbruch: Experten erwarten Kursexplosion auf 50 Dollar
Experten prognostizieren einen dramatischen Anstieg des Silberpreises auf bis zu 50 US-Dollar, nachdem technische Analysen und fundamentale Faktoren auf einen bevorstehenden Ausbruch hindeuten. Geopolitische Spannungen, ein anhaltendes Angebotsdefizit sowie die extreme Unterbewertung im Vergleich zu Gold treiben die Entwicklung zusätzlich an.
24.05.2025
09:53 Uhr
US-Schuldenberg explodiert: Finanzexperte warnt vor dramatischem Kollaps des Anleihemarktes
Die US-Staatsverschuldung hat mit über 36 Billionen Dollar und einem Haushaltsdefizit von 6,5 Prozent des BIP ein kritisches Niveau erreicht. Finanzexperte Ray Dalio warnt vor einem möglichen Kollaps des Anleihemarktes in den nächsten drei bis fünf Jahren, während die Renditen für 30-jährige US-Staatsanleihen bereits auf 5,14 Prozent gestiegen sind.
24.05.2025
09:50 Uhr
Neue Corona-Variante alarmiert Europa: Impfungen und Antikörper wirkungslos?
Eine neue Corona-Variante namens LP.8.1, die sich seit Juli 2024 in den USA, Großbritannien und Europa ausbreitet, alarmiert Gesundheitsbehörden aufgrund ihrer möglichen Fähigkeit, die Immunabwehr zu umgehen. Die WHO stuft die Variante als "unter Beobachtung" ein, während die EMA eine Anpassung der Impfstoffe fordert, obwohl die bisherigen Krankheitsverläufe überwiegend mild sind.
24.05.2025
09:45 Uhr
Tesla in Deutschland: Absatzeinbruch und Imagekrise - Musk setzt auf Roboter-Revolution
Tesla verzeichnet in Deutschland einen dramatischen Absatzrückgang von 40 Prozent im Jahr 2024, was auf die gestrichene E-Auto-Prämie und die kritische Haltung deutscher Kunden gegenüber Elon Musk zurückzuführen ist. Als Gegenstrategie setzt der Tesla-Chef auf eine Roboter-Revolution und plant, bis 2026 etwa 100.000 humanoide Roboter "Optimus" zu produzieren.
23.05.2025
23:48 Uhr
US-Dollar bricht ein: Gold und Bitcoin erreichen neue Höchststände
Der US-Dollar fällt auf ein 18-Monats-Tief, während Gold und Bitcoin neue Höchststände erreichen, nachdem die Ratingagentur Moody's die US-Kreditwürdigkeit herabgestuft hat. Die Verunsicherung wird durch Trumps Drohung höherer EU-Importzölle und ein wachsendes US-Haushaltsdefizit weiter verstärkt, was Anleger verstärkt in alternative Investments wie Gold und Kryptowährungen treibt.
23.05.2025
16:09 Uhr
Indien und USA vor historischem Handelsdeal - EU-Abkommen könnte folgen
Indien und die USA stehen kurz vor einem umfassenden Handelsabkommen, das Zollfragen, Investitionen und Qualitätsstandards umfassen soll. Parallel verhandelt Indien auch mit der EU über ein mögliches Handelsabkommen, während die USA einen zuvor angekündigten Zoll von 26 Prozent auf indische Importe vorerst ausgesetzt haben.
23.05.2025
16:08 Uhr
Chinas Kampfansage: Peking stemmt sich mit aller Macht gegen US-Chipverbot
China reagiert mit ungewöhnlicher Härte auf das jüngste US-Verbot für KI-Chips und droht Strafen für jene an, die sich dem US-Bann beugen. Die aggressive Haltung Pekings, die während einer 90-tägigen Handelskrieg-Waffenruhe erfolgt, spiegelt das gewachsene Selbstbewusstsein Chinas als Technologiemacht wider und könnte weitreichende Folgen für die globale Halbleiterindustrie haben.
23.05.2025
13:48 Uhr
Trump eskaliert Handelskrieg: 50-Prozent-Strafzölle für EU-Waren ab Juni angedroht
Donald Trump droht der EU mit Strafzöllen von bis zu 50 Prozent auf Waren ab dem 1. Juni und fordert zudem von Apple eine Verlagerung der iPhone-Produktion in die USA. Die Ankündigung führte bereits zu Kursverlusten an den europäischen Börsen, wobei der DAX um 2,5 Prozent einbrach.
23.05.2025
12:48 Uhr
Drohende Börsen-Kernschmelze: Handelskrieg mit den USA könnte fatale Folgen haben
Bundesbank-Präsident Nagel warnt vor einer drohenden "Kernschmelze" an den Finanzmärkten aufgrund des Handelskonflikts mit den USA, die im April nur knapp abgewendet werden konnte. Während Finanzminister Klingbeil beim G7-Treffen zur Deeskalation aufruft, läuft eine 90-tägige Aussetzung der angedrohten US-Strafzölle gegen China und die EU.
23.05.2025
09:57 Uhr
Moderna kassiert Rückschlag: Kombi-Impfstoff scheitert an verschärften FDA-Auflagen
Moderna zieht seinen Zulassungsantrag für einen Kombinationsimpfstoff gegen Grippe und Covid-19 zurück, nachdem die FDA strengere Zulassungsregeln verkündet hatte. Die neuen Regularien erfordern für die Zulassung jährlicher Covid-19-Auffrischungsimpfungen bei gesunden Menschen unter 65 Jahren künftig neue klinische Studien, wobei Moderna plant, den Antrag für Personen ab 50 Jahren zu einem späteren Zeitpunkt mit neuen Studiendaten erneut einzureichen.
23.05.2025
09:56 Uhr
Wirtschaftliche Zeitreise: Beunruhigende Parallelen zwischen 2025 und den 1970er Jahren
Ökonomen warnen vor beunruhigenden Parallelen zwischen der aktuellen Wirtschaftslage und den 1970er Jahren, da ähnliche Muster bei Kapitalmarktzinsen, Dollarschwäche und Inflation zu beobachten sind. Wie damals droht eine Stagflation, verstärkt durch protektionistische Handelspolitik und schwindendes Vertrauen in US-Staatsanleihen.
23.05.2025
09:54 Uhr
VW-Dieselskandal: Droht den Managern jetzt der Gang ins Gefängnis?
Im VW-Dieselskandal wird am Montag das Urteil gegen vier Manager erwartet, wobei die Staatsanwaltschaft Haftstrafen von bis zu vier Jahren fordert. Während der Ex-VW-Chef Winterkorn aus gesundheitlichen Gründen nicht vor Gericht erscheint, hat der Skandal den Konzern bereits 33 Milliarden Euro gekostet und weitere Strafverfahren mit 31 Angeklagten sind noch anhängig.
23.05.2025
07:10 Uhr
Google revolutioniert Suchmaschine mit KI-Integration - Wird das der Todesstoß für klassische Websuche?
Google integriert einen neuen "AI Mode" in seine Suchmaschine, der die klassische Linksuche durch KI-generierte Textantworten ersetzt. Diese radikale Transformation erfolgt als Reaktion auf den wachsenden Konkurrenzdruck durch KI-Unternehmen wie OpenAI und Perplexity.
23.05.2025
07:07 Uhr
Goldener Handschlag bei Porsche: Ex-Finanzchef erhält astronomische Millionen-Abfindung
Der ehemalige Porsche-Finanzvorstand Lutz Meschke erhält nach seinem überraschenden Ausscheiden im Februar eine Abfindung von 11,6 Millionen Euro, zusätzlich zu seinen regulären Bezügen bis Jahresende. Die Summe übersteigt deutlich die Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex und sorgt bei Aktionärsvertretern für Kritik, während andere ausscheidende Vorstände lediglich ihre regulären Bezüge erhalten.
23.05.2025
06:59 Uhr
Trump stellt sich gegen neue Russland-Sanktionen - Geschäftsinteressen wichtiger als Ukraine?
Nach einem zweistündigen Telefonat mit Putin lehnt US-Präsident Trump weitere Sanktionen gegen Russland ab und priorisiert stattdessen wirtschaftliche Beziehungen mit Moskau. Diese Entwicklung sorgt für Spannungen mit den europäischen NATO-Partnern und könnte schwerwiegende Folgen für die Ukraine haben.
23.05.2025
06:39 Uhr
Europas reichster Mann schlägt Alarm: EU-Politik gefährdet Europas Wirtschaftskraft
Bernard Arnault, Europas reichster Mann, warnt vor den schwerwiegenden Folgen der aktuellen EU-Handelspolitik, insbesondere im eskalierenden Handelskonflikt mit den USA. Der Luxusgüter-Mogul fordert einen dringenden wirtschaftspolitischen Kurswechsel, da die konfrontative Handelspolitik der EU die ohnehin angespannte Wirtschaftslage zusätzlich verschärfe.
23.05.2025
05:24 Uhr
Meta greift nach Ihren Daten: Konzern will persönliche Informationen für KI-Training nutzen
Meta plant ab dem 27. Mai, öffentliche Informationen seiner volljährigen europäischen Nutzer für das KI-Programm "Meta AI" zu verwenden, wogegen die Verbraucherzentrale NRW bereits rechtliche Schritte eingeleitet hat. Nutzer können der Verwendung ihrer historischen Daten nur bis zum 26. Mai widersprechen, danach gilt der Widerspruch lediglich für zukünftig geteilte Inhalte.
23.05.2025
05:18 Uhr
Asiatische Märkte im Aufwind: Trump-Steuerpläne belasten US-Staatshaushalt massiv
Nach der Verabschiedung von Trumps Steuerpaket im US-Repräsentantenhaus reagieren asiatische Börsen mit leichten Kursgewinnen, während US-Staatsanleihen sich stabilisieren. Die Reform wird den US-Schuldenberg in den nächsten zehn Jahren um weitere 3,8 Billionen Dollar erhöhen, was bereits zu einer Herabstufung durch Moody's führte.
23.05.2025
05:16 Uhr
Märkte im Blindflug: Handelskrieg und Zollstreit verunsichern Investoren weltweit
Die globalen Finanzmärkte durchleben aktuell eine Phase extremer Unsicherheit, ausgelöst durch die chaotische US-Handelspolitik und Zollstreitigkeiten. Die Volatilität erreichte nach dem jüngsten Zoll-Schock durch US-Präsident Trump neue Höchststände, während Experten vor den Risiken durch spekulative Investments und unerfahrene Trader warnen.
22.05.2025
19:50 Uhr
KI-Revolution: Google-Mitgründer Brin verlässt den Ruhestand - Technologie-Gigant rüstet massiv auf
Google-Mitgründer Sergey Brin kehrt aus dem Ruhestand zurück, um das Unternehmen im KI-Wettrennen zu unterstützen. Mit neuen Produkten wie "Veo 3" und "Gemini Live" will Google verlorenes Terrain gegenüber Konkurrenten wie OpenAI und Microsoft zurückgewinnen.
22.05.2025
16:05 Uhr
Chinas maritime Dominanz: Neue Mega-Autofrachter demonstrieren Deutschlands schwindende Wirtschaftsmacht
China demonstriert mit dem Mega-Autofrachter "Anji Ansheng", der bis zu 9.500 Fahrzeuge transportieren kann, seine wachsende maritime Dominanz. Deutsche Autotransporter hingegen verfügen nur über Kapazitäten von maximal 1.600 Fahrzeugen, was die schwindende Wirtschaftsmacht Deutschlands und seine zunehmende Abhängigkeit von ausländischen Reedereien verdeutlicht.
22.05.2025
14:38 Uhr
US-Staatsanleihen in der Krise: Vertrauensverlust erschüttert das Fundament der amerikanischen Wirtschaft
Die US-Staatsanleihen befinden sich nach der Herabstufung durch Moody's in einer schweren Krise, während die jüngste Auktion 20-jähriger Anleihen mit Renditen von 5,10 Prozent auf schwindendes Vertrauen stößt. Verschärft wird die Situation durch die hohe US-Staatsverschuldung von 37 Billionen Dollar und einen geplanten republikanischen Steuersenkungsplan, der die Schulden um weitere 4 Billionen erhöhen würde.
22.05.2025
10:42 Uhr
VW-Aktie schwächelt: Deutschlands Vorzeige-Autobauer verliert weiter an Boden
Die VW-Aktie verzeichnet einen erneuten Kursverlust von 0,72 Prozent auf 96,98 Euro und liegt damit bereits 11,15 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 50 Milliarden Euro belegt der Wolfsburger Konzern nur noch Platz 14 im deutschen Leitindex, während der Softwareriese SAP mit über 310 Milliarden Euro Börsenwert die Spitze anführt.
22.05.2025
10:12 Uhr
Datenkrake Yahoo: Konzern will noch mehr persönliche Daten seiner Nutzer sammeln
Yahoo intensiviert seine Datensammlung und plant, sensible Nutzerdaten wie Standort, IP-Adressen und Browsing-Verhalten mit 241 Partnern des IAB Transparency & Consent Framework zu teilen. Der Konzern rechtfertigt dies mit der Verbesserung des Nutzererlebnisses, während die Möglichkeit zum Opt-out bewusst kompliziert gestaltet wird.
22.05.2025
07:54 Uhr
EU plant neue Handelsstrategie - Trumps Amerika im Visier
Die EU plant neue Handelsstrategien gegenüber den USA mit Zugeständnissen bei Arbeitsrechten und Zöllen, bereitet aber gleichzeitig mögliche Vergeltungsmaßnahmen in Form von Strafzöllen im Wert von 95 Milliarden Euro vor. Der Konflikt spitzt sich besonders im digitalen Bereich zu, während die jüngsten US-Handelsabkommen mit Großbritannien und China wenig Hoffnung auf eine vollständige Handelsliberalisierung machen.
22.05.2025
07:54 Uhr
EZB warnt: Trumps Zollpolitik könnte globales Finanzbeben auslösen
Die EZB warnt in ihrem aktuellen Finanzstabilitätsbericht vor den Auswirkungen von Trumps aggressiver Handelspolitik auf die internationalen Finanzmärkte, da Anleger sich verstärkt vom US-Dollar und amerikanischen Staatsanleihen abwenden. Die Experten beobachten besorgniserregende Kapitalverschiebungen und warnen vor einer möglichen Destabilisierung des globalen Finanzsystems.
22.05.2025
07:34 Uhr
Moderna kapituliert: Rückzug des Kombi-Impfstoffs markiert Wendepunkt in der mRNA-Ära
Moderna hat seinen Zulassungsantrag für einen kombinierten Grippe- und COVID-19-Impfstoff bei der FDA zurückgezogen, nachdem die Behörde ihre Zulassungskriterien deutlich verschärft hat. Der Pharmakonzern, der bereits einen dramatischen Einbruch bei COVID-Impfstoff-Einnahmen und einen Wertverlust von über 60 Prozent verzeichnet, will später im Jahr einen neuen Zulassungsversuch mit zusätzlichen Studiendaten unternehmen.
22.05.2025
07:12 Uhr
Nobelpreisträger Stiglitz warnt: Trumps chaotische Wirtschaftspolitik gefährdet den Westen
Nobelpreisträger Joseph Stiglitz warnt vor den Folgen von Trumps chaotischer Wirtschaftspolitik für den Westen und sieht China zunehmend in der wirtschaftlichen Führungsrolle. Der Ökonom fordert Europa zur Neupositionierung auf und warnt vor einer Destabilisierung der Weltmärkte durch Trumps unberechenbare Handelspolitik.
22.05.2025
05:30 Uhr
US-Staatsanleihen unter Druck: Trumps Steuerpläne alarmieren die Märkte
Die US-Finanzmärkte reagieren nervös auf Donald Trumps geplante massive Steuersenkungen, die das US-Haushaltsdefizit weiter erhöhen würden. Die Rendite 30-jähriger US-Staatsanleihen stieg auf 5,096 Prozent, während der S&P 500 um 1,6 Prozent einbrach und auch Tech-Giganten Verluste verzeichneten.
22.05.2025
05:22 Uhr
Elon Musk zeigt Stärke: Milliardär trotzt linken Kampagnen und setzt auf Expansion
Elon Musk bekräftigt beim Qatar Economic Forum seine Expansionspläne für Tesla, SpaceX und andere Unternehmen, trotz politischer Gegenwehr aus dem linken Spektrum. Der Tech-Unternehmer kündigt an, mindestens weitere fünf Jahre an der Spitze von Tesla zu bleiben und treibt Projekte wie autonome Robotaxis, KI-Entwicklung und Satelliten-Internet voran.
21.05.2025
16:05 Uhr
Chinas Roboter-Invasion: Hunderte Hersteller kämpfen um Marktanteile
Chinas Roboterbranche erlebt einen massiven Boom mit 800 Ausstellern auf der Guangzhou International Intelligent Robot Exhibition, während die Senkung der US-Einfuhrzölle den Marktzugang erleichtert. Chinesische Unternehmen wie Li-Gong Industrial und Shenzhen DX Intech Technology drängen mit humanoiden und Service-Robotern in den Markt, wobei letztere bereits in der Verbotenen Stadt und an Flughäfen im Einsatz sind.
21.05.2025
16:00 Uhr
Machtkampf um Kongos Bodenschätze: USA will Chinas Dominanz brechen
Im Kampf um die Bodenschätze der Demokratischen Republik Kongo, insbesondere um 75 Prozent der weltweiten Kobalt-Vorkommen, versuchen die USA Chinas dominante Stellung zu brechen. Während China bereits die gesamte Wertschöpfungskette kontrolliert und Handelsbeziehungen im Wert von 27 Milliarden Dollar unterhält, hofft der Kongo durch ein "Mineralien-für-Sicherheit"-Abkommen mit den USA seine Abhängigkeit von China zu reduzieren.