Kettner Edelmetalle

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

15.07.2025
15:02 Uhr

Nvidia und AMD dürfen wieder KI-Chips nach China liefern – Trump macht Kehrtwende

Trump hebt Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China auf, wodurch Nvidia und AMD wieder H20- und MI308-Chips liefern dürfen. Die Aktien beider Unternehmen stiegen vorbörslich um bis zu 5%, nachdem Nvidia zuvor Milliardenverluste durch die Verkaufsbeschränkungen prognostiziert hatte.
15.07.2025
15:02 Uhr

Pittsburgh soll mit 75-Milliarden-Dollar-Investition zum globalen KI-Zentrum werden

Pittsburgh soll mit einer angekündigten Investition von mindestens 75 Milliarden Dollar zum weltweiten Zentrum für Künstliche Intelligenz werden. Präsident Trump verkündet heute an der Carnegie Mellon University die Details dieser Initiative, die bis 2028 etwa 100.000 neue Arbeitsplätze schaffen könnte.
15.07.2025
14:53 Uhr

Blackrock zieht die Reißleine: Ukraine-Milliardenfonds nach Trumps Wahlsieg auf Eis gelegt

Blackrock hat nach Trumps Wahlsieg seine Pläne für einen 15-Milliarden-Dollar-Wiederaufbaufonds für die Ukraine eingestellt und begründet dies mit mangelndem Investoreninteresse. Bereits im Dezember 2024 hatte sich die US-Regierung als Sponsor zurückgezogen.
15.07.2025
14:48 Uhr

Deutschlands Schuldenwahnsinn: Bundesanleihen-Renditen explodieren auf gefährliche Höchststände

Die Renditen 30-jähriger deutscher Bundesanleihen sind auf 3,25 Prozent gestiegen, den höchsten Stand seit 2023. Grund ist die geplante massive Schuldenaufnahme der neuen Regierung für ein 500-Milliarden-Euro-Infrastruktur-Sondervermögen.
15.07.2025
10:14 Uhr

US-Anleihen unter Druck: Inflationsdaten könnten Zinsschock auslösen

US-Anleiherenditen geraten unter Druck vor den Juni-Inflationsdaten, die einen Anstieg auf 2,7 Prozent zeigen könnten. Analysten warnen vor einem Ausverkauf der Anleihemärkte, falls sich Trumps Zollerhöhungen in den Verbraucherpreisen niederschlagen.
15.07.2025
08:24 Uhr

US-Inflationsdaten heute: Trumps Zollpolitik zeigt endlich Wirkung – Fed in der Zwickmühle

Die US-Inflationsdaten für Juni werden heute um 14:30 Uhr veröffentlicht und könnten einen Anstieg von 0,1 auf 0,3 Prozent zeigen. Trumps Zollpolitik beginnt sich in den Verbraucherpreisen niederzuschlagen, da Unternehmen die höheren Kosten zunehmend weitergeben. Die Fed gerät dadurch unter Druck zwischen Trumps Forderung nach Zinssenkungen und steigender Inflation.
14.07.2025
16:25 Uhr

Volkswagens Elektro-Traum wird zum amerikanischen Albtraum

Volkswagens elektrischer ID. Buzz erweist sich in den USA als Flop mit nur 5.600 verkauften Fahrzeugen aufgrund von Überteuerung, technischen Mängeln und einem Verkaufsstopp wegen Sicherheitsproblemen. Trumps Zölle und hohe deutsche Produktionskosten verschärfen die Situation zusätzlich.
14.07.2025
16:25 Uhr

BMW kämpft mit China-Schwäche: Wenn die rote Drachen-Wirtschaft zum Problem wird

BMW verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen dramatischen Verkaufseinbruch in China von 15,5 Prozent, während chinesische Hersteller mit aggressiven Preisstrategien den Markt aufmischen. In anderen Märkten wie Europa (+10,1%) und Deutschland (+7,8%) läuft es für den Münchner Autobauer hingegen deutlich besser.
14.07.2025
16:25 Uhr

Bentleys Indien-Abenteuer: Zwischen Luxus-Träumen und Zoll-Albträumen

Bentley schließt sich der indischen VW-Tochter SAVWIPL an und plant drei Händler in Indien, obwohl Luxusimporte dort mit bis zu 300 Prozent Zöllen belastet werden. Der VW-Konzern kämpft gleichzeitig mit einem 1,4 Milliarden Dollar schweren Zollstreit in Indien.
14.07.2025
16:24 Uhr

Porsche im Sturzflug: Deutsche Luxusmarke kämpft mit historischem Absatzeinbruch

Porsche erlebt einen dramatischen Absatzeinbruch mit einem weltweiten Rückgang von sechs Prozent im ersten Halbjahr 2025 auf nur 146.391 Fahrzeuge. Besonders schwer wiegen die Verluste in China mit minus 28 Prozent und in Deutschland mit minus 23 Prozent. Trump-Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe verschärfen die Lage zusätzlich und belasten die Gewinnmarge erheblich.
14.07.2025
16:24 Uhr

Volkswagens China-Debakel: Erste Werksschließung markiert historische Zäsur

Volkswagen schließt erstmals in der Unternehmensgeschichte ein Werk in China und streicht am Standort Nanjing rund 2.500 Stellen. Der Konzern begründet dies mit ungünstiger Lage und zu hohen Umrüstungskosten für E-Mobilität. Die Werksschließung markiert einen dramatischen Wendepunkt in VWs China-Strategie.
14.07.2025
16:21 Uhr

Nvidia-Chef Huang: Chinas Militär braucht keine US-Chips – Ein gefährliches Spiel mit der nationalen Sicherheit

Nvidia-CEO Jensen Huang argumentiert, dass Chinas Militär keine US-Chips für kritische Systeme nutzen würde und plädiert für Lockerung der Exportbeschränkungen. Sicherheitsexperten kritisieren diese Haltung als naiv, da der 50-Milliarden-Dollar-Markt China Huangs Motivation zu sein scheint.
14.07.2025
16:21 Uhr

Märkte im Würgegriff: Trumps Zoll-Keule trifft Europa während Bitcoin neue Rekorde feiert

Trumps Drohung mit 30-Prozent-Zöllen auf EU- und mexikanische Waren ab 1. August setzt die Finanzmärkte unter Druck, während Bitcoin einen neuen Rekord bei 122.000 Dollar markiert. Europäische Märkte fallen, der DAX verliert 0,7 Prozent, während Edelmetalle wie Silber stark zulegen.
14.07.2025
16:20 Uhr

Tesla-Aktionäre sollen Milliarden in Musks KI-Abenteuer pumpen

Elon Musk drängt Tesla-Aktionäre dazu, Milliarden in sein KI-Startup xAI zu investieren, obwohl das Unternehmen bereits 13 Milliarden Dollar pro Jahr verbrennt. Bei der November-Hauptversammlung sollen die Anteilseigner über die umstrittene Investition abstimmen, nachdem bereits SpaceX zwei Milliarden Dollar in xAI gepumpt hat.
14.07.2025
16:20 Uhr

Europas Momentum-Handel vor dem Kollaps: Goldman Sachs warnt vor gefährlicher Marktverschiebung

Goldman Sachs warnt vor dem Kollaps der Momentum-Handelsstrategien in Europa, nachdem bereits US-Hedgefonds massive Verluste erlitten haben. Die sogenannte "Momo Meltdown" erreicht nun europäische Märkte und könnte auch Kleinanleger treffen.
14.07.2025
16:20 Uhr

Tesla macht Autos zu rollenden Überwachungsmaschinen: Grok-KI kommt ins Cockpit

Tesla integriert nächste Woche die Grok-KI von xAI in seine Fahrzeuge mit der Software-Version 2025.26. Die KI kann per App oder Sprachtaste aktiviert werden, befindet sich noch in der Beta-Phase und gibt derzeit keine direkten Befehle an das Fahrzeug aus.
14.07.2025
16:20 Uhr

Dollar-Absturz historischen Ausmaßes: Schlechtester Jahresstart seit 1973 erschüttert Finanzmärkte

Der US-Dollar verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2025 mit über 10 Prozent Minus seinen schwächsten Jahresstart seit 1973, ausgelöst durch Trumps Zolldrohungen und fiskalische Unsicherheit. Während Gold und Silber jeweils um 25 und 24 Prozent stiegen, geraten die Devisenmärkte durch die inkonsistente US-Handelspolitik in Unordnung.
14.07.2025
15:20 Uhr

Handelskrieg eskaliert: EU rüstet sich mit 93-Milliarden-Gegenschlag gegen Trumps Zollwahnsinn

Die EU bereitet Vergeltungsmaßnahmen im Wert von 93 Milliarden Euro gegen Trumps angekündigte 30-Prozent-Zölle auf EU-Importe ab dem 1. August vor. Betroffen wären amerikanische Produkte wie Flugzeuge, Autos und Bourbon Whiskey.
14.07.2025
14:34 Uhr

BASF-Aktie im Sturzflug: Wie US-Zölle und grüne Wirtschaftspolitik den deutschen Chemiegiganten in die Knie zwingen

BASF muss seine Gewinnprognose für 2025 drastisch nach unten korrigieren, da US-Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe und schwächelnde Weltkonjunktur den Chemiekonzern belasten. Die BASF-Aktie verliert kontinuierlich an Wert.
14.07.2025
14:04 Uhr

Trump-Zölle treiben S&P 500 an die Wand: Zwischen Rekordjagd und Crash-Gefahr

Trumps neue Zollankündigungen von 20 Prozent auf EU-Importe und bis zu 34 Prozent auf chinesische Waren sorgen für extreme Volatilität am Aktienmarkt. Während einige Analysten den S&P 500 bei 6.000 Punkten sehen, warnen andere vor einem Crash um 30 Prozent oder mehr. Die deutsche Exportwirtschaft steht vor dramatischen Einbußen, besonders Automobilhersteller und Maschinenbauer sind betroffen.
14.07.2025
13:15 Uhr

Google-Debakel: Gmail verfälscht massenhaft E-Mails und blamiert sich weltweit

Gmail verfälscht seit Monaten massenhaft E-Mail-Inhalte durch fehlerhafte KI-Übersetzungen und verwandelt dabei Wörter wie "gereist" in "gegeist" oder "Ass im Ärmel" in "Arsch im Ärmel". Google reagierte monatelang nur zögerlich auf das Problem und blamiert sich mit mangelhaftem Krisenmanagement vor 1,8 Milliarden Nutzern weltweit.
14.07.2025
12:50 Uhr

Trumps Zoll-Eskalation: 30 Prozent gegen Europa – Söder warnt vor wirtschaftlicher Katastrophe

Trump droht der EU mit 30-Prozent-Zöllen statt der ursprünglich angekündigten 20 Prozent. Bayerns Ministerpräsident Söder warnt vor einer "Katastrophe für die deutsche Wirtschaft" und fordert schnelle Verhandlungen. Die EU bereitet Gegenzölle im Wert von 90 Milliarden Euro vor.
14.07.2025
11:48 Uhr

Schuldenlawine rollt: Deutsche Zinsen explodieren auf Mehrjahreshoch

Die Renditen deutscher Staatsanleihen steigen drastisch an, wobei 30-jährige Bundesanleihen mit 3,25 Prozent den höchsten Stand seit zwei Jahren erreichten. Auslöser sind Trumps angekündigte 30-prozentige Strafzölle gegen die EU sowie die geplante massive Neuverschuldung der deutschen Regierung. Für Bürger bedeutet dies teurere Kredite und höhere Kosten.
14.07.2025
09:06 Uhr

US-Schuldenberg explodiert: Warum Gold jetzt zur unverzichtbaren Vermögenssicherung wird

Die US-Staatsverschuldung soll in den kommenden zehn Jahren um weitere 3,4 Billionen Dollar steigen, was das Vertrauen in Papierwährungen schwinden lässt. Zentralbanken kaufen verstärkt Gold als Absicherung, während der Goldpreis trotz steigender Realzinsen weiter ansteigt.
14.07.2025
08:04 Uhr

Fed vor dem Kollaps: Währungsrevolution oder Chaos – Deutschland muss handeln

Fed-Chef Jerome Powell erwägt laut Gerüchten seinen Rücktritt, während Trump radikale Zinssenkungen fordert und Elon Musk das Ende des Fiat-Geldsystems ausruft. Das globale Finanzsystem steht vor gewaltigen Umbrüchen durch politischen Druck und digitale Währungsexperimente.
14.07.2025
07:58 Uhr

MicroStrategy-Aktie explodiert: Bitcoin-Wette treibt Kurs um über 4 Prozent nach oben

Die MicroStrategy-Aktie stieg um 4,39 Prozent und profitiert weiterhin von der Bitcoin-Strategie des Unternehmens. Das Papier legte auf Jahressicht um 199,50 Prozent zu, birgt aber hohe Risiken durch die Kopplung an Bitcoin-Schwankungen.
14.07.2025
07:52 Uhr

Commerzbank-Übernahmepoker: UniCredit lauert auf den richtigen Moment

UniCredit hat mit 20 Prozent der Anteile den deutschen Staat als größten Commerzbank-Aktionär überholt und sich Zugriff auf insgesamt 29 Prozent gesichert. Der italienische Konzern wartet vermutlich auf einen niedrigeren Aktienkurs, da eine Übernahme bei den aktuellen Kursen über 30 Euro zu teuer wäre. Die Übernahmefantasie hat die Commerzbank-Aktie auf ein 14-Jahres-Hoch getrieben.
14.07.2025
07:51 Uhr

Amazon-Aktie im Höhenflug: Zollentspannung und KI-Boom treiben Kursfantasie

Morgan Stanley hebt das Kursziel für Amazon-Aktien auf 300 US-Dollar an, was einem Potenzial von 35 Prozent entspricht. Grund sind reduzierte US-Zölle auf chinesische Produkte und das boomende Cloud-Geschäft durch KI-Partnerschaften. 70 von 73 Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf.
14.07.2025
07:36 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Europa: 55 Milliarden Euro Schaden droht allein Italien

Trumps angekündigte Zölle von bis zu 30 Prozent könnten der italienischen Wirtschaft Schäden von 55 Milliarden Euro zufügen, warnt der Industrieverband Confindustria. Ministerpräsidentin Meloni appelliert an die EU, einen "Handelskrieg innerhalb des Westens" zu vermeiden und setzt auf Verhandlungen für ein faires Abkommen.
14.07.2025
06:27 Uhr

Silber-Superzyklus ante portas: Warum das weiße Metall jetzt zur Goldgrube für clevere Anleger wird

Der Silbermarkt steht vor einem historischen Umbruch mit einer erwarteten Nachfrage von 1,21 Milliarden Unzen für 2024, angetrieben durch Solar-Photovoltaik, KI und Elektromobilität. Das mexikanische El Tigre-Projekt soll ab 2026 über acht Millionen Unzen Silberäquivalent jährlich produzieren und nutzt dabei eine historische Mine, die bereits 67,4 Millionen Unzen Silber förderte.
14.07.2025
06:27 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Trumps 30-Prozent-Zölle würgen deutsche Wirtschaft ab

Trump kündigt 30-Prozent-Zölle auf alle EU-Importe ab 1. August an, was den DAX um 0,7 Prozent auf 24.074 Punkte fallen lässt. Deutsche Chemiekonzerne wie BASF und Brenntag senken ihre Gewinnprognosen drastisch.
14.07.2025
05:27 Uhr

Gold-ETFs erleben Rekord-Halbjahr – während die Ampel-Milliarden verpulvert

Gold-ETFs verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 Rekord-Zuflüsse von 38 Milliarden Dollar, das stärkste Halbjahr seit fünf Jahren. Asiatische Investoren führten mit 28 Prozent der globalen Nettokapitalflüsse an, obwohl sie nur 9 Prozent des weltweit verwalteten Vermögens stellen.
13.07.2025
22:00 Uhr

Pentagon sichert sich Seltene Erden – Folgen bald Gold und Silber?

Das US-Verteidigungsministerium wird mit einem 400-Millionen-Dollar-Investment größter Anteilseigner des Seltene-Erden-Produzenten MP Materials, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Die Aktie schoss daraufhin um über 50 Prozent in die Höhe.
13.07.2025
14:52 Uhr

Small-Cap-Euphorie als Vorbote des Crashs: Warum deutsche Anleger jetzt besonders wachsam sein sollten

Die Börseneuphorie bei amerikanischen Small-Cap-Aktien erreicht bedenkliche Ausmaße und erinnert an die überhitzte Stimmung während der ersten Trump-Präsidentschaft. Deutsche Anleger sollten wachsam sein, da ein US-Crash auch hierzulande für Turbulenzen sorgen würde. Experten empfehlen physische Edelmetalle als Absicherung gegen die drohende Spekulationsblase.
13.07.2025
13:32 Uhr

Goldpreis vor neuem Rekord? COMEX-Daten signalisieren Marktstärke

Der Goldpreis notierte am Freitag bei 3.370 US-Dollar pro Unze und liegt damit nur noch zwei Prozent unter seinem historischen Höchststand. Die COMEX-Daten zeigen bullische Signale mit steigendem Open Interest und anhaltender Nachfrage aus China.
13.07.2025
13:18 Uhr

Deutsche Chemie-Giganten in der Abwärtsspirale: BASF und Covestro kürzen Gewinnprognosen drastisch

BASF und Covestro haben ihre Gewinnprognosen drastisch gesenkt, BASF um bis zu 900 Millionen Euro auf 7,3 bis 7,7 Milliarden Euro. Der Ludwigshafener Konzern plant massive Anlagenschließungen und Stellenabbau bis 2026.
13.07.2025
12:40 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Europa und Mexiko: 30 Prozent ab August – ein Handelskrieg mit Ansage

Trump kündigt ab 1. August Strafzölle von 30 Prozent auf Importe aus der EU und Mexiko an, zusätzlich zu bereits bestehenden Sektorzöllen. Die EU warnt vor Störungen der Lieferketten und droht mit Gegenmaßnahmen, während Mexikos Präsidentin Verhandlungsbereitschaft signalisiert.
13.07.2025
09:44 Uhr

Finanzwelt bleibt Männerdomäne: Warum Frauen beim Investieren zögern – und dabei oft die besseren Anleger wären

Trotz Marketing-Bemühungen der Finanzbranche bleibt das Investieren in Aktien und Fonds eine männliche Domäne, obwohl Frauen oft bessere Renditen erzielen. Frauen verfolgen besonnenere Strategien mit weniger Transaktionen und langfristigerem Denken, zögern aber aufgrund von Selbstzweifeln, ungleicher Vermögensverteilung und männlich geprägter Finanzsprache beim Einstieg.
13.07.2025
09:42 Uhr

Trumps Zoll-Keule: 30 Prozent auf EU-Importe – Europa steht vor dem Wirtschafts-Schock

Trump kündigt ab 1. August einen Basiszoll von 30 Prozent auf alle EU-Importe an und fordert zollfreie US-Exporte in die EU. Die deutsche Exportwirtschaft, besonders die Automobilbranche, steht vor Milliardenkosten. Die EU-Kommission reagiert zurückhaltend und setzt weiter auf Diplomatie.
13.07.2025
09:40 Uhr

Wenn Milliardäre Weltpolitik spielen: Das gefährliche Spiel zwischen Trump und Musk

Trump und Musk liefern sich öffentliche Machtkämpfe, nachdem Musk mit 250 Millionen Dollar Trumps Wahlsieg finanzierte. Die ZDF heute-show versucht sich an einer satirischen Aufarbeitung des Duos, scheitert aber an der bereits absurden Realität.
13.07.2025
09:40 Uhr

Gold explodiert: Steht uns jetzt die große Preisrallye bevor?

Der Goldpreis explodierte am Freitag aufgrund von Trumps aggressiver Zollpolitik mit Strafzöllen von bis zu 34% auf chinesische Importe, während Anleger aus fallenden Aktienmärkten in den sicheren Hafen Gold flüchteten. Charttechnisch steht Gold vor einem möglichen Durchbruch Richtung 4.000 US-Dollar, da die Unterstützung bei 2.950 US-Dollar hielt und der gesamte Edelmetallsektor explosive Stärke zeigt.
13.07.2025
09:38 Uhr

US-Schuldenberg erreicht schwindelerregende Höhen – droht der Supermacht der finanzielle Kollaps?

Die US-Staatsschulden haben mit 36,6 Billionen Dollar einen neuen Rekord erreicht und sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Experten von Goldman Sachs und der DWS warnen vor einer "nicht tragbaren" Situation und möglichen Finanzkrise. Harvard-Historiker Ferguson sieht die USA vor dem Niedergang, da sie bald mehr für Zinsen als fürs Militär ausgeben könnten.
12.07.2025
17:46 Uhr

Grüne Jugend will deutsche Wirtschaft zerschlagen: Enteignungsfantasien als Klimaschutz getarnt

Der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, fordert die Enteignung von RWE, Leag und Thyssenkrupp unter dem Vorwand des Klimaschutzes. Er bezeichnet dies als "Vergesellschaftung" und verspricht eine "Statusgarantie" für Arbeitsplätze.
12.07.2025
10:23 Uhr

Gold als strategischer Vermögensschutz: Warum das Edelmetall trotz Börseneuphorie glänzt

Gold zeigt sich trotz der aktuellen Börseneuphorie erstaunlich stabil und bewegt sich seit April zwischen 3.200 und 3.400 US-Dollar pro Unze. Die Royal Bank of Canada sieht darin einen Paradigmenwechsel, da Gold nicht mehr nur als Krisenmetall gilt, sondern als strategischer Baustein der Vermögenssicherung. Zentralbanken kaufen weiterhin kontinuierlich Gold und auch die Zuflüsse in Gold-ETFs erreichen wieder das Niveau von 2023.
12.07.2025
10:23 Uhr

Robinhood lockt mit Token-Träumen: Warum die OpenAI- und SpaceX-Beteiligungen nur heiße Luft sind

Robinhood bietet tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX an, die jedoch keine echten Unternehmensanteile darstellen, sondern komplexe Vertragswerke in rechtlicher Grauzone. Deutsche Anleger sind von diesem Angebot ausgeschlossen, während die Plattform hauptsächlich durch Gebühren profitiert.
12.07.2025
10:22 Uhr

Meta plündert OpenAI: Der verzweifelte Kampf um KI-Talente offenbart Europas digitale Kapitulation

Meta wirbt systematisch Spitzenkräfte von OpenAI mit Milliardenangeboten ab, während CEO Sam Altman verzweifelt versucht, seine besten Entwickler zu halten. Europa und Deutschland schauen bei diesem Talentkrieg im Silicon Valley tatenlos zu und fallen technologisch weiter zurück.
12.07.2025
10:06 Uhr

T-Mobile kuscht vor Trump: Milliardendeal gegen Woke-Programme

T-Mobile hat seine Diversity-Programme beendet, nachdem die US-Kartellbehörde FCC grünes Licht für zwei Übernahmen im Wert von 4,4 Milliarden Dollar gab. Der Konzern versicherte schriftlich, seine Richtlinien zu Vielfalt und Inklusion komplett einzustellen.
12.07.2025
09:15 Uhr

Aktienmarkt im Höhenrausch: Wenn Selbstgefälligkeit zur Gefahr wird

Die Aktienmärkte erreichen trotz eskalierender geopolitischer Spannungen und Trumps verschärfter Zollrhetorik neue Rekorde, während Anleger mit dem "TACO-Trade" darauf setzen, dass der US-Präsident seine Drohungen zurücknimmt. Experten warnen vor gefährlicher Selbstzufriedenheit und historisch hohen Bewertungen bei gleichzeitig minimaler Volatilität.
12.07.2025
09:06 Uhr

Chirurgen bald überflüssig? Roboter operiert erstmals völlig autonom

Forscher der Johns Hopkins University haben einen Roboter entwickelt, der erstmals völlig autonom eine Gallenblasenentfernung durchführte. Der auf KI-Technologie basierende Chirurgie-Roboter lernte das Operieren durch Videomaterial und meisterte alle 17 Operationsschritte mit hundertprozentiger Genauigkeit.
12.07.2025
08:55 Uhr

Deutschlands Stahlindustrie am Abgrund: Thyssenkrupp kapituliert vor grüner Energiepolitik

Thyssenkrupp Steel Europe baut nach dreitägigen Verhandlungen 11.000 von 26.300 Arbeitsplätzen ab und schließt 2028 den Standort Bochum. Die Beschäftigten müssen Kürzungen bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie reduzierte Arbeitszeit hinnehmen.