Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Aktien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
07.05.2025
10:15 Uhr
EU plant Vergeltungszölle auf Boeing-Jets - Handelskrieg mit den USA droht sich zu verschärfen
Die EU-Kommission plant die Einführung von Strafzöllen auf Boeing-Flugzeuge als Reaktion auf die protektionistische Handelspolitik der USA. Diese Maßnahme könnte den seit Jahren schwelenden Handelskonflikt zwischen der EU und den USA, der hauptsächlich auf gegenseitigen Subventionsvorwürfen in der Luftfahrtindustrie basiert, weiter verschärfen.
07.05.2025
09:47 Uhr
Handelskrieg auf Messers Schneide: USA und China suchen Ausweg aus der Zoll-Eskalation
Nach monatelanger Konfrontation mit gegenseitigen Strafzöllen von bis zu 145 Prozent haben die USA und China überraschend Handelsgespräche in der Schweiz angekündigt. Während US-Finanzminister Bessent die derzeitigen Zölle als untragbar bezeichnet, zeigt sich China kampfbereit und fordert von den USA "Aufrichtigkeit" in den Verhandlungen.
07.05.2025
09:45 Uhr
Deutsche Autoindustrie in der Krise: BMW verzeichnet dramatischen Gewinneinbruch
BMW verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen massiven Gewinneinbruch von 26 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, während die gesamte deutsche Automobilindustrie unter der China-Schwäche und drohenden US-Zöllen leidet. Einen Lichtblick bietet lediglich das Elektrosegment, wo BMW ein Plus von 32,4 Prozent verzeichnen konnte.
07.05.2025
07:45 Uhr
China kapituliert: Massive Zinssenkung nach Eingeständnis geheimer US-Handelsgespräche
Die chinesische Zentralbank hat massive geldpolitische Lockerungen angekündigt, darunter eine Senkung des Mindestreservesatzes und die Bereitstellung von 1 Billion Yuan Liquidität. Diese Maßnahmen erfolgen kurz nachdem Peking eingestehen musste, dass bereits geheime Handelsgespräche mit den USA stattfinden, was zuvor noch dementiert wurde.
07.05.2025
07:45 Uhr
Chinas Mega-Stimulus: Peking kämpft verzweifelt gegen die Handelskrieg-Flaute
China kündigt massives Konjunkturpaket mit Leitzinssenkung und Liquiditätsspritzen von 139 Milliarden Dollar an, um die von US-Handelszöllen geschwächte Wirtschaft zu stützen. Das Paket umfasst auch Hilfen für den Immobilien- und Technologiesektor sowie ein 500-Milliarden-Yuan-Programm für Dienstleistungen.
07.05.2025
07:44 Uhr
CIA provoziert China mit dreister Spionage-Kampagne - Peking reagiert empört
Die CIA hat zwei provokante Rekrutierungsvideos in mandarin veröffentlicht, die gezielt chinesische Regierungsbeamte zum Geheimnisverrat animieren sollen. Die chinesische Regierung verurteilte die Videos als "unverhohlene politische Provokation" und verstärkt nun ihre Spionageabwehr.
07.05.2025
07:44 Uhr
Fed vor historischer Zinsentscheidung: Powell zwischen allen Stühlen
Die US-Notenbank Fed steht heute vor einer wichtigen Zinsentscheidung, wobei die Märkte mit über 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Beibehaltung der aktuellen Zinsspanne von 4,25 bis 4,5 Prozent erwarten. Während die US-Wirtschaft und der Arbeitsmarkt robust bleiben, spekulieren die Märkte bereits auf Zinssenkungen ab Juli, wohingegen Ökonomen erst ab September mit einer geldpolitischen Lockerung rechnen.
07.05.2025
07:43 Uhr
BMW kämpft mit massivem Gewinneinbruch - Ampel-Politik trifft deutsche Autoindustrie hart
BMW verzeichnet im ersten Quartal 2024 einen Gewinneinbruch von über 25 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, während der Umsatz um 7,8 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro zurückging. Trotz der schwierigen Situation, die durch steigende Energiekosten und US-Zölle verschärft wird, hält der Konzern an seiner Jahresprognose fest und übertraf mit einem Vorsteuergewinn von 3,1 Milliarden Euro die Analystenerwartungen.
07.05.2025
07:42 Uhr
Handelskrieg eskaliert: EU plant massive Vergeltungszölle gegen US-Willkür
Als Reaktion auf US-Strafzölle plant die EU Vergeltungsmaßnahmen im Umfang von 100 Milliarden Euro, während China seine Chance für engere Handelsbeziehungen mit Europa wittert. Die aggressive "America First"-Politik der USA führte zu Rekordzahlen beim US-Handelsdefizit von 140,5 Milliarden Dollar im März, was einem Anstieg von 14 Prozent entspricht.
07.05.2025
07:42 Uhr
Börsen-Podcast "Alles auf Aktien": Lieferdienst-Giganten schmieden Milliarden-Deal
Im Finanzpodcast "Alles auf Aktien" steht ein Drei-Milliarden-Deal im Lieferdienstsektor im Mittelpunkt, der als mögliches Zeichen einer Marktbereinigung in der von Preiskämpfen geplagten Branche gesehen wird. Neben Bewegungen im SDax werden auch Entwicklungen bei Traditionsunternehmen wie Fresenius Medical Care, Continental und E.on sowie im Technologiesektor mit Unternehmen wie Super Micro Computer und Palantir analysiert.
07.05.2025
07:42 Uhr
Tauwetter im Handelskrieg? USA und China planen Krisengespräche in der Schweiz
US-Finanzminister Bessent wird vom 9. bis 12. Mai in der Schweiz mit dem chinesischen Vize-Ministerpräsidenten He Lifeng Gespräche zur Deeskalation des Handelskonflikts führen. Beide Länder haben sich mit drastischen Strafzöllen von bis zu 145 Prozent belegt, wobei China eine Einigung nur unter der Bedingung von Gesprächen auf Augenhöhe in Aussicht stellt.
07.05.2025
07:40 Uhr
Alarmierende Studie: Pfizer-Impfstoff erhöht Sterberisiko dramatisch um 36 Prozent
Hinweis: Diese News-Meldung enthält irreführende und nicht wissenschaftlich belegte Behauptungen. Eine seriöse Zusammenfassung wäre:
Eine nicht peer-reviewte Studie aus Florida behauptet, der Pfizer-Impfstoff würde das Sterberisiko um 36 Prozent erhöhen. Die Studienergebnisse wurden bisher von keiner offiziellen Gesundheitsbehörde bestätigt und widersprechen dem wissenschaftlichen Konsens zur Sicherheit der COVID-19-Impfstoffe.
07.05.2025
07:39 Uhr
Chinas neue Stärke: Wie Trump den Handelskrieg kläglich verliert
Chinas Position als führende Wirtschaftsmacht festigt sich, während Trumps aggressive Zollpolitik und Drohungen ins Leere laufen. Das Land demonstriert seine technologische Überlegenheit in vielen Bereichen und gewinnt die ASEAN-Staaten als wichtige Handelspartner, während die USA zunehmend an Einfluss verlieren.
07.05.2025
07:28 Uhr
Deutsche Autoindustrie im Krisenmodus: BMW mit dramatischem Gewinneinbruch
BMW verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen dramatischen Gewinneinbruch von 26,4 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, während der Umsatz um 7,8 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro sank. Auch andere deutsche Premiumhersteller wie Mercedes-Benz und Audi sind von der Krise betroffen, die hauptsächlich durch schwache China-Nachfrage und US-Zölle verursacht wird.
07.05.2025
07:28 Uhr
Börsen atmen auf: USA und China wollen Zollstreit entschärfen
Die USA und China haben hochrangige Gespräche zur Beilegung ihres Zollstreits angekündigt, wobei sich US-Finanzminister Bessent und der chinesische Vizeministerpräsident He Lifeng am Wochenende in der Schweiz treffen werden. Die Börsen reagierten positiv auf diese Nachricht, während die Ölpreise stiegen und der Dollar gegenüber wichtigen Währungen zulegte.
07.05.2025
06:09 Uhr
BMW taumelt: Gewinneinbruch von über 26 Prozent schockiert Aktionäre
BMW verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen dramatischen Gewinneinbruch von 26,4 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, während der Umsatz um 7,8 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro schrumpfte. Die schwache Entwicklung in China, ein harter Preiskampf und drohende US-Zölle belasten den Konzern, der dennoch an seiner Jahresprognose von 11 Milliarden Euro Vorsteuerergebnis festhält.
07.05.2025
06:09 Uhr
Milliarden-Deal in der Modewelt: Skechers geht in die Hände von Finanzinvestoren über
Der US-Schuhhersteller Skechers wird für neun Milliarden Dollar von der Investmentgruppe 3G Capital übernommen und von der Börse genommen. Die bisherige Führung um Gründer Robert Greenberg und seinen Sohn Michael, die zusammen 12 Prozent der Anteile halten, bleibt auch nach der Übernahme im Amt.
07.05.2025
06:09 Uhr
BMW verzeichnet dramatischen Gewinneinbruch - Chinas Autoindustrie setzt deutsche Hersteller unter Druck
BMW verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen Gewinneinbruch von 26,4 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, während auch andere deutsche Premiumhersteller massive Rückgänge erleiden. Besonders der chinesische Markt mit seiner erstarkenden heimischen Konkurrenz und die drohenden US-Zölle setzen den Münchner Konzern unter Druck, dessen weltweite Verkäufe um 1,4 Prozent auf 586.000 Fahrzeuge sanken.
07.05.2025
06:06 Uhr
Chinas Milliardeninvestitionen in Marokko: Geschickter Schachzug zur Umgehung von EU-Zöllen
China investiert massiv in Marokkos Automobil- und Batterieproduktion mit etwa 10 Milliarden Dollar und nutzt dabei geschickt das Freihandelsabkommen des nordafrikanischen Landes mit der EU, um westliche Handelshemmnisse zu umgehen. Dutzende chinesische Unternehmen haben bereits Produktionsstätten in Marokko errichtet oder planen dies, wodurch das Land zum größten Automobilproduktionsstandort Afrikas aufgestiegen ist.
07.05.2025
06:01 Uhr
USA und China nähern sich an - Durchbruch im Handelsstreit noch in weiter Ferne
Die USA und China planen ein Treffen ihrer Handelsvertreter in Genf, wobei beide Seiten die Erwartungen dämpfen und sich zurückhaltend äußern. Während die Finanzmärkte zunächst positiv reagierten, zeigen die Statements beider Nationen, dass der Weg zu einer echten Entspannung im Handelskonflikt noch weit ist.
07.05.2025
05:55 Uhr
Tauwetter im Handelskrieg? USA und China setzen auf vorsichtige Annäherung
USA und China kündigen erste hochrangige Handelsgespräche seit Trumps Wiederwahl in der Schweiz an, wobei die USA mit Finanzminister Bessent und die Chinesen mit Vize-Regierungschef He Lifeng Spitzenvertreter entsenden. Während Washington "produktive Gespräche" zur Neuausrichtung des Wirtschaftssystems anstrebt, zeigt sich Peking zurückhaltend und fordert Verhandlungen auf Augenhöhe, während die gegenseitigen Strafzölle mittlerweile bei 145 bzw. 125 Prozent liegen.
06.05.2025
20:07 Uhr
Luxus-Boom in den USA: Ferrari verzeichnet trotz Preiserhöhungen ungebremste Nachfrage
Ferrari verzeichnet in den USA trotz deutlicher Preiserhöhungen eine ungebrochen hohe Nachfrage nach Luxus-Sportwagen, während die breite Mittelschicht unter der Inflation leidet. Die vollen Auftragsbücher des italienischen Herstellers spiegeln die wachsende soziale Ungleichheit in den westlichen Industrienationen wider.
06.05.2025
20:07 Uhr
Humanitäre Organisationen kritisieren Israels "halbgaren" Plan zur Lebensmittelkontrolle in Gaza scharf
Humanitäre Organisationen üben scharfe Kritik an Israels neuem Plan zur Kontrolle der Lebensmittelversorgung im Gazastreifen, den sie als unausgereift bezeichnen. Die Versorgungslage der palästinensischen Zivilbevölkerung verschlechtert sich zunehmend, während Experten vor einem Verstoß gegen internationales Recht warnen.
06.05.2025
20:06 Uhr
Warren Buffetts legendäre Wette entlarvt die Schwächen der Finanzindustrie
Warren Buffett gewann 2017 eine millionenschwere Wette gegen die Hedge-Fonds-Industrie, bei der sein kostengünstiger Indexfonds den S&P 500 mit einer Rendite von 126 Prozent deutlich besser entwickelte als die ausgewählten Hedge-Fonds mit nur 36 Prozent. Die Wette demonstrierte eindrucksvoll, wie die hohen Gebühren aktiv gemanagter Fonds die Renditen aufzehren und bestätigte die Vorteile des passiven Investierens.
06.05.2025
20:05 Uhr
Kanada weist Trumps Expansionspläne scharf zurück - "Wir sind nicht käuflich!"
Kanadas Ex-Zentralbankchef Mark Carney weist Donald Trumps Expansionspläne mit der deutlichen Aussage zurück, dass Kanada "nicht zum Verkauf" stehe. Die Spannungen zwischen den nordamerikanischen Nachbarn verschärfen sich zusätzlich durch Trumps Androhung massiver Handelsbeschränkungen im Falle seiner Wiederwahl.
06.05.2025
18:05 Uhr
Lufthansa-Konzern: Sparkurs auf Kosten der Mitarbeiter - Gewerkschaften schlagen Alarm
Lufthansa-Chef Carsten Spohr verteidigt auf der Hauptversammlung in Frankfurt einen umstrittenen Sparkurs, der die Verlagerung von Flügen auf neue Billig-Airlines vorsieht. Gewerkschaften warnen vor einem "konzerninternen Vernichtungswettbewerb" und drohen mit Streiks, während die Kernmarke Lufthansa als einzige Konzerngesellschaft rote Zahlen schreibt.
06.05.2025
17:52 Uhr
Tesla in der Absatzkrise: Verkaufszahlen brechen dramatisch ein - Elon Musks E-Auto-Imperium wackelt
Tesla verzeichnet einen dramatischen Einbruch der Verkaufszahlen mit einem Minus von 46 Prozent im April gegenüber dem Vorjahr in Deutschland, während der E-Auto-Markt boomt. Der Trend zeigt sich auch international mit Einbrüchen von bis zu 80 Prozent in anderen europäischen Ländern, während Konkurrenten wie BYD und Volkswagen vom Marktwachstum profitieren.
06.05.2025
17:51 Uhr
Allianz-Chef strotzt vor Selbstbewusstsein: Versicherungsriese peilt Rekordergebnisse an
Die Allianz plant trotz schwieriger Wirtschaftslage ein Rekordergebnis von 15 bis 17 Milliarden Euro für das operative Ergebnis, was einer Steigerung von acht Prozent entspricht. Vorstandschef Oliver Bäte bekräftigte zudem die mittelfristigen Ziele bis 2027, wonach das Ergebnis je Aktie jährlich um sieben bis neun Prozent steigen soll, während mindestens 75 Prozent des Gewinns an die Aktionäre ausgeschüttet werden sollen.
06.05.2025
15:35 Uhr
Handelskrieg zwischen USA und China: Ein Kampf der Giganten mit ungewissem Ausgang
Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert weiter, nachdem die USA Zölle von bis zu 145 Prozent auf chinesische Waren verhängt haben. China reagiert mit gezielten Gegenmaßnahmen wie dem Stopp von US-Schiefergas-Importen und der Reduzierung der Agrar-Zusammenarbeit, während die Kontrolle über 80-90 Prozent der Seltenen Erden dem Land zusätzliche Druckmittel verschafft.
06.05.2025
14:40 Uhr
Historische Niederlage: Friedrich Merz scheitert im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl
Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag im ersten Wahlgang überraschend gescheitert, da er mit nur 310 Stimmen die erforderliche absolute Mehrheit von 316 Stimmen verfehlte. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, dass ein designierter Bundeskanzler nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen nicht im ersten Anlauf gewählt wurde.
06.05.2025
14:39 Uhr
Deutschlands politische Krise: Internationale Medien schockiert über Merz-Debakel
Friedrich Merz scheiterte bei der Kanzlerwahl im ersten Wahlgang mit sechs fehlenden Stimmen aus den eigenen Reihen - ein beispielloser Vorgang in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die internationale Presse reagiert schockiert, während die Finanzmärkte mit Verlusten auf die politische Instabilität reagieren.
06.05.2025
13:02 Uhr
Politisches Chaos: Merz-Debakel schockiert Wirtschaft und lässt Börsen einbrechen
Nach der gescheiterten Kanzlerwahl von Friedrich Merz reagieren die Märkte mit deutlichen Verlusten, wobei der DAX um 1,7 Prozent einbrach. Wirtschaftsexperten warnen vor den Folgen der politischen Instabilität für den Wirtschaftsstandort Deutschland, während die internationale Reputation des Landes durch das Wahldebakel zusätzlich gefährdet wird.
06.05.2025
11:06 Uhr
Trumps Zoll-Offensive: EU steht vor massiver Handelsbedrohung
Die von Trump angedrohten US-Handelssanktionen könnten EU-Waren im Wert von 549 Milliarden Euro treffen und damit fast 97 Prozent aller EU-Exporte in die USA betreffen. Als Gegenmaßnahme erwägt die EU die Reaktivierung von Zöllen auf amerikanische Waren im Wert von 21 Milliarden Euro.
06.05.2025
11:04 Uhr
Chinas Wirtschaft am Abgrund: 20 Millionen Menschen ohne Arbeit
Chinas Wirtschaft steht vor massiven Problemen, nachdem US-Strafzölle das exportabhängige Wirtschaftsmodell erschüttert haben und bereits etwa 20 Millionen Menschen in den Exportregionen von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Die Situation wird durch eine schwächelnde Immobilienbranche, hohe Jugendarbeitslosigkeit und schrumpfenden Konsum verschärft, während die Regierung mit Hilfspaketen gegenzusteuern versucht.
06.05.2025
11:00 Uhr
Warren Buffett: Das Orakel von Omaha zieht wieder die Massen an
Rund 40.000 Menschen versammelten sich zur 52. Hauptversammlung von Berkshire Hathaway in Omaha, wo der 95-jährige Warren Buffett viereinhalb Stunden lang Fragen beantwortet. Besonders interessant ist dabei der Verbleib des gewaltigen Cash-Bestands von 334 Milliarden Dollar, während sich mit Greg Abel als Buffetts designiertem Nachfolger ein Generationenwechsel abzeichnet.
06.05.2025
10:41 Uhr
Politisches Beben in Berlin: Friedrich Merz scheitert spektakulär bei Kanzlerwahl
Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag überraschend gescheitert, da er mit nur 310 von benötigten 316 Stimmen die erforderliche Mehrheit verfehlte. Mindestens 18 Abgeordnete aus den eigenen Reihen müssen gegen ihn gestimmt haben, was zu einem deutlichen Kurssturz am Aktienmarkt führte und die politische Krise in Deutschland weiter verschärft.
06.05.2025
10:40 Uhr
Chinas eiskalte Strategie: Peking lässt sich von Trumps Handelskrieg nicht provozieren
China reagiert mit strategischer Gelassenheit auf Trumps Handelskrieg und dessen Zölle von bis zu 145 Prozent, indem das Land gezielte Gegenzölle von 125 Prozent verhängt und sich gleichzeitig als Verfechter des freien Welthandels positioniert. Statt auf Konfrontation setzt Peking auf innere Stärkung durch Infrastrukturinvestitionen und den Ausbau strategischer Partnerschaften mit dem globalen Süden.
06.05.2025
10:36 Uhr
Ära geht zu Ende: Warren Buffett verlässt sein Lebenswerk - Märkte halten den Atem an
Warren Buffett, das "Orakel von Omaha", hat auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway seinen Rücktritt angekündigt und übergibt die Führung an Greg Abel. Der Abgang des 93-jährigen Investmentgenies, der das Unternehmen zu einem der wertvollsten Konzerne der Welt formte, sorgt für Unsicherheit an den Märkten.
06.05.2025
10:33 Uhr
Trump-Zölle treffen Ford mit voller Wucht - Autobauer erwartet Milliardenverluste
Ford rechnet aufgrund der Trump-Zölle mit einer Milliardenbelastung von etwa 2,5 Milliarden Dollar, wobei trotz geplanter Einsparungen noch 1,5 Milliarden Dollar Verlust verbleiben. Besonders die Importe aus Mexiko und China belasten den US-Autobauer, der daraufhin seine Jahresprognose für 2025 zurückziehen musste.
06.05.2025
10:31 Uhr
Historische Niederlage: Merz scheitert bei Kanzlerwahl - Deutschlands politische Stabilität in Gefahr
CDU-Chef Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag mit nur 310 Ja-Stimmen gescheitert, wobei 316 Stimmen für die erforderliche Mehrheit nötig gewesen wären. Nach diesem historischen Vorfall sieht das Grundgesetz weitere Wahlgänge innerhalb von 14 Tagen vor, während die Finanzmärkte bereits mit Verlusten auf die politische Unsicherheit reagierten.
06.05.2025
10:15 Uhr
Mercedes-Benz in der Krise: Traditionsunternehmen verliert massiv an Börsenwert
Der Aktienkurs von Mercedes-Benz ist auf 53,39 Euro gefallen und liegt damit 24 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 70,13 Euro. Trotz solider Geschäftszahlen mit einem Umsatz von 111,60 Milliarden Euro und einem Gewinn von 14,81 Milliarden Euro im vergangenen Jahr liegt die Marktkapitalisierung des Traditionsunternehmens bei nur noch 52 Milliarden Euro.
06.05.2025
10:15 Uhr
Fresenius-Aktie schwächelt: Gesundheitskonzern kämpft um seine Position im DAX
Der Gesundheitskonzern Fresenius verzeichnet mit einem Kursverlust von 1,06 Prozent auf 42,13 Euro weitere Schwächen an der Börse und kämpft mit einer Marktkapitalisierung von nur noch 23,98 Milliarden Euro um seine Position im DAX. Trotz solider Fundamentaldaten wie einem Jahresumsatz von 40,80 Milliarden Euro und 176.486 Beschäftigten weltweit spiegelt die geringe Handelsaktivität die anhaltende Skepsis der Anleger wider.
06.05.2025
10:15 Uhr
Hannover Rück im Sinkflug: Aktionäre beobachten Kursverluste mit Sorge
Die Aktie der Hannover Rück verzeichnete heute einen Kursrückgang von knapp einem Prozent auf 287,80 Euro, was deutlich unter dem kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 290,80 Euro liegt. Das reduzierte Handelsvolumen von nur 26.880 Aktien und die Position im mittleren DAX-Segment mit einer Marktkapitalisierung von 35,05 Milliarden Euro deuten auf eine verhaltene Stimmung der Investoren hin.
06.05.2025
10:15 Uhr
Deutsche Post in der Abwärtsspirale: Aktionäre blicken besorgt auf sinkende Kurse
Die Deutsche Post verzeichnet einen Kursverlust von 1,33 Prozent, wobei der Aktienkurs von 36,94 Euro auf 36,45 Euro sank und damit mehr als 13 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch liegt. Trotz solider Geschäftszahlen mit einem Umsatz von 94,40 Milliarden Euro im vergangenen Jahr zeigen sich Anleger angesichts des rückläufigen Handelsvolumens zunehmend zurückhaltend.
06.05.2025
10:15 Uhr
Deutsche Börse unter Druck: Aktie schwächelt trotz Milliardengewinne
Die Aktie der Deutschen Börse AG verzeichnet trotz starker Fundamentaldaten einen Kursrückgang von 1,19 Prozent auf 289,50 Euro, was hauptsächlich auf Gewinnmitnahmen nahe dem 52-Wochen-Hoch zurückzuführen ist. Mit einem Jahresumsatz von 4,70 Milliarden Euro und einem Gewinn von 2,17 Milliarden Euro bleibt der Börsenbetreiber dennoch einer der gewichtigsten DAX-Konzerne.
06.05.2025
10:14 Uhr
Historische Blamage für Friedrich Merz: Kanzlerwahl im ersten Anlauf gescheitert
Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag überraschend im ersten Wahlgang gescheitert, da er mit nur 310 Stimmen die erforderliche Mehrheit von 316 deutlich verfehlte. Dies stellt einen beispiellosen Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik dar, da bisher alle Regierungschefs im ersten Wahlgang gewählt wurden.
06.05.2025
06:47 Uhr
Biontech in der Krise: Corona-Impfstoff-Hersteller schreibt Millionen-Verluste
Der Corona-Impfstoff-Hersteller Biontech verzeichnet im jüngsten Quartal einen Verlust von 416 Millionen Euro bei einem Umsatzrückgang auf 183 Millionen Euro. Das Unternehmen plant einen weltweiten Stellenabbau von bis zu 1350 Stellen und investiert gleichzeitig verstärkt in die Krebsforschung, während Finanzchef Holstein das Unternehmen Ende Juni verlässt.
06.05.2025
06:21 Uhr
Trumps Zollpolitik trifft US-Autobauer hart - Ford erwartet Milliardenverluste
Der US-Autohersteller Ford muss aufgrund der verschärften Zollbestimmungen unter Trump mit zusätzlichen Kosten von 2,5 Milliarden Dollar im laufenden Jahr rechnen. Der Nettogewinn des Konzerns brach im ersten Quartal bereits auf 471 Millionen Dollar ein, während das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern sich voraussichtlich um etwa 1,5 Milliarden Dollar verschlechtern wird.
06.05.2025
06:16 Uhr
Chinas cleverer Schachzug: Wie Xi Jinping die US-Zölle elegant austrickst
China umgeht US-Strafzölle durch den Export über Drittländer wie Südkorea und Vietnam, wo die wahre Herkunft der Produkte verschleiert wird. Nach einem starken Anstieg der verdächtigen Warenströme musste die US-Regierung einlenken und kündigte eine Senkung der Zölle an, während sich nun eine vorsichtige Annäherung zwischen beiden Wirtschaftsmächten abzeichnet.
06.05.2025
06:13 Uhr
Mercedes-Benz: Luxuriöse Abfindungen und bezahlte Auszeiten - Autobauer lockt Mitarbeiter zum Ausstieg
Mercedes-Benz bietet Mitarbeitern im Rahmen des "Next Level Performance"-Programms großzügige Abfindungen von bis zu einer halben Million Euro sowie bezahlte Auszeiten an, um Personal zu reduzieren. Der Konzern reagiert damit auf einen Gewinneinbruch und die Herausforderungen der Transformation zur Elektromobilität.