Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Aktien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
06.05.2025
06:11 Uhr
Trump vor Comeback: Handelskrieg mit dramatischen Folgen für Europa?
Bei einer möglichen Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus warnen Experten vor dramatischen Folgen für die globalen Handelsbeziehungen, insbesondere für Europa. Eine verschärfte "America First"-Politik könnte durch neue Strafzölle und Handelsbeschränkungen die europäische Wirtschaft in eine tiefe Krise stürzen.
06.05.2025
06:11 Uhr
Chinas Flugzeugindustrie in Turbulenzen: Handelskonflikte bedrohen ehrgeizige Luftfahrt-Ambitionen
Chinas Ambitionen, mit dem Mittelstreckenflugzeug C919 in den internationalen Luftfahrtmarkt einzusteigen, stoßen auf massive handelspolitische Hindernisse und Kritik westlicher Partner. Die starke Abhängigkeit von westlicher Technologie bei kritischen Komponenten und verschärfte Handelsbeschränkungen gefährden die Expansionspläne der chinesischen Luftfahrtindustrie, während besonders die USA einer Zulassung chinesischer Passagierflugzeuge kritisch gegenüberstehen.
06.05.2025
06:09 Uhr
Trumps drohender Handelskrieg: Europa und Großbritannien zittern vor möglicher zweiter Amtszeit
Die Aussicht auf eine mögliche zweite Amtszeit Donald Trumps versetzt europäische und britische Unternehmen in Alarmbereitschaft, da eine Verschärfung seiner "America First"-Politik befürchtet wird. Experten warnen vor einem drohenden Handelskrieg mit möglicherweise verheerenden Folgen für den globalen Handel, während die EU bereits an Notfallplänen arbeitet.
06.05.2025
06:07 Uhr
OpenAI bleibt gemeinnützig - Elon Musk droht mit Rückzug seiner Investitionen
OpenAI hat entschieden, seinen gemeinnützigen Status beizubehalten und verzichtet damit auf eine Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen. Als Reaktion darauf droht Elon Musk, einer der Investoren, mit dem Rückzug seiner finanziellen Beteiligung, während das auf 86 Milliarden Dollar geschätzte Unternehmen weiterhin seiner "Pflicht gegenüber der Menschheit" nachkommen will.
06.05.2025
06:06 Uhr
Tourismus-Krise in Kaschmir: Kriegsdrohungen vertreiben die Urlauber
Nach einem Terroranschlag mit 26 Toten in der Kaschmir-Region und den daraus resultierenden Spannungen zwischen Indien und Pakistan bricht der Tourismus in dem Himalaya-Gebiet dramatisch ein. Hotels und Reiseagenturen auf beiden Seiten der Grenze verzeichnen massive Stornierungen, während beliebte Touristenziele wie das Neelum-Tal aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt wurden.
06.05.2025
06:06 Uhr
Chinas Wirtschaft schwächelt: Konsumausgaben bleiben hinter Erwartungen zurück
Chinas Wirtschaft zeigt deutliche Schwächesignale, da die Konsumausgaben während der Mai-Feiertage mit nur 1,5 Prozent Pro-Kopf-Steigerung hinter den Erwartungen zurückbleiben und der Dienstleistungssektor im April den niedrigsten PMI-Stand seit September verzeichnet. Die anhaltenden Handelsspannungen mit den USA und eine gedämpfte Geschäftsstimmung verschärfen die wirtschaftliche Situation zusätzlich.
06.05.2025
05:55 Uhr
Friedrich Merz: Deutschlands Hoffnungsträger für eine konservative Wende
Friedrich Merz steht nach dreieinhalb Jahren Opposition kurz davor, als zehnter Bundeskanzler die Geschicke Deutschlands zu lenken. Der 69-jährige Sauerländer, der für eine Politik der klaren Worte und wirtschaftsliberale sowie konservative Werte steht, bringt durch seine langjährige Erfahrung in der internationalen Wirtschafts- und Finanzwelt das nötige Know-how mit, um Deutschland aus der wirtschaftlichen Schieflage zu führen.
05.05.2025
22:00 Uhr
Goldpreis auf Rekordhoch: Anleger flüchten aus unsicheren Märkten in den sicheren Hafen
Der Goldpreis erreichte mit 3.334 US-Dollar je Feinunze ein neues Allzeithoch, während die US-Börsen am Montag deutliche Verluste verzeichneten. Anleger flüchten aufgrund wachsender Handelsspannungen und Zollsorgen verstärkt in das Edelmetall, während zeitgleich der Ölpreis um 1,9 Prozent auf 60,13 US-Dollar nachgab.
05.05.2025
12:49 Uhr
KI-Revolution auf Deutsch: Neuer Assistent verspricht maßgeschneiderte Lösung für den deutschsprachigen Raum
Ein neuer KI-Assistent für den deutschsprachigen Raum wurde vorgestellt, der kostenlos verfügbar ist und sich durch sprachliche Präzision sowie Verständnis kultureller Nuancen auszeichnet. Das System kann regionale Dialekte und idiomatische Ausdrücke verstehen, während besonderer Wert auf DSGVO-Konformität gelegt wird.
05.05.2025
12:11 Uhr
Trumps Zoll-Strategie: Zwischen Drohgebärden und taktischem Rückzug
Nach drastischer Erhöhung der US-Importzölle auf chinesische Waren auf 145 Prozent und chinesischen Gegenzöllen von 125 Prozent signalisiert Trump nun überraschend Gesprächsbereitschaft für eine mögliche Zollsenkung. Die chinesische Wirtschaft zeigt bereits Schwächesignale mit dem stärksten Einbruch des Einkaufsmanagerindex seit 2023 und einem Rekordtief bei Exportaufträgen.
05.05.2025
12:01 Uhr
Trumps radikale Zollpolitik: Wirtschaftskrieg gegen China und globale Eliten
Donald Trump plant für eine mögliche zweite Amtszeit massive Strafzölle, besonders gegen China, und will die US-Produktion wieder ins Land zurückholen. Seine radikale Zollpolitik zielt darauf ab, die globalen Lieferketten zu kappen und Amerikas wirtschaftliche Unabhängigkeit wiederherzustellen.
05.05.2025
11:56 Uhr
Asiatische Wirtschaftsmächte rücken angesichts US-Handelskrieg enger zusammen
China strebt bei einem ASEAN+3 Treffen in Mailand eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Japan, Südkorea und den ASEAN-Staaten an und positioniert sich damit als Gegenpol zur US-Wirtschaftsdominanz. Finanzminister Lan Foan betonte die Notwendigkeit verstärkter regionaler Kooperation als Reaktion auf westlichen Protektionismus und die jüngsten US-Handelszölle.
05.05.2025
11:47 Uhr
Autonome LKWs in den USA: Wenn Roboter das Steuer übernehmen - Droht das Ende des Berufskraftfahrers?
Aurora Innovation startet in den USA den ersten kommerziellen Betrieb vollautomatischer LKWs zwischen Dallas und Houston, wobei das "Aurora Driver" System Objekte aus 450 Metern Entfernung erkennen kann. Während das Unternehmen bis 2025 weitere Strecken plant, warnen Gewerkschaften vor Jobverlusten und Sicherheitsrisiken, während das US-Verkehrsministerium die Vorschriften im Wettlauf mit China lockert.
05.05.2025
11:38 Uhr
EU strebt engere Beziehungen zur Transpazifischen Handelszone an - Trump als Katalysator
Angesichts einer möglichen erneuten Trump-Präsidentschaft und deren "America First"-Politik strebt die EU eine engere Anbindung an den transpazifischen Wirtschaftsraum an. Die europäischen Strategen setzen dabei auf eine Diversifizierung ihrer Handelsbeziehungen, um die traditionelle Abhängigkeit vom US-Markt zu reduzieren.
05.05.2025
11:37 Uhr
Trump schockiert mit Aussage zur US-Verfassung - Demokratie in Gefahr?
Donald Trump sorgt mit Zweifeln an der Respektierung der US-Verfassung im Falle seiner Wiederwahl für Aufsehen und löst Diskussionen über die Zukunft der amerikanischen Demokratie aus. Seine Äußerungen sowie Ankündigungen zu möglichen Handelskriegen verunsichern zudem die globalen Märkte und könnten weitreichende geopolitische Folgen haben.
05.05.2025
11:36 Uhr
Taiwan-Dollar erlebt historischen Kurssprung - Handelsstreit mit China eskaliert
Der Taiwan-Dollar verzeichnet einen historischen Kurssprung von 6,5 Prozent binnen zwei Handelstagen, während sich die Handelsspannungen mit China weiter zuspitzen. Die drastische Aufwertung der taiwanesischen Währung könnte erhebliche Auswirkungen auf globale Lieferketten haben, insbesondere in der Elektronikbranche, wo Taiwan mit TSMC eine Schlüsselrolle einnimmt.
05.05.2025
11:35 Uhr
Europäische Banken profitieren von Trump-Effekt: Handelsgewinne erreichen Rekordniveau
Europäische Großbanken wie UBS, BNP Paribas und Deutsche Bank verzeichneten im ersten Quartal 2025 Rekordgewinne von insgesamt 13 Milliarden Euro im Handelsgeschäft. Die außergewöhnlichen Erträge sind auf starke Marktturbulenzen zurückzuführen, die durch Donald Trumps Rückkehr ins Präsidentenamt und seine unberechenbare Wirtschaftspolitik ausgelöst wurden.
05.05.2025
11:32 Uhr
Abschied einer Legende: Warren Buffett kündigt Rückzug von Berkshire Hathaway an
Warren Buffett, das "Orakel von Omaha", hat seinen Rückzug als CEO von Berkshire Hathaway zum Ende des Jahres angekündigt. Der 93-jährige Investor, der durch seine langfristig orientierte Anlagestrategie und wertorientiertes Investieren bekannt wurde, prägte über Jahrzehnte hinweg die globale Finanzwelt.
05.05.2025
10:11 Uhr
Trumps radikaler Schlag gegen Hollywood: 100 Prozent Strafzölle auf ausländische Filmproduktionen
US-Präsident Trump plant 100-prozentige Strafzölle auf ausländische Filmproduktionen, um die amerikanische Filmindustrie zu stärken, die er als bedroht einstuft. China reagiert mit Gegenzöllen und der Ankündigung, weniger US-Filme zu importieren.
05.05.2025
08:09 Uhr
Gold-Rallye nimmt Fahrt auf: Experten sehen zweite Boom-Phase
Der Goldpreis verzeichnet seit Jahresbeginn einen Wertzuwachs von 30 Prozent, wobei Experten den Beginn einer zweiten Boom-Phase sehen. Während zunächst hauptsächlich Zentralbanken aus aufstrebenden Volkswirtschaften als Käufer auftraten, zeigt nun auch die Wall Street verstärktes Interesse am Edelmetall, was sich besonders positiv auf Goldminenaktien auswirkt.
05.05.2025
08:03 Uhr
Dramatischer Einbruch im Landmaschinenmarkt: US-Hersteller melden massive Umsatzrückgänge
Die US-Landmaschinenbranche verzeichnet dramatische Umsatzeinbrüche, wobei AGCO einen Rückgang von 34 Prozent im ersten Quartal 2025 meldet und CNH Industrial seine Prognose auf bis zu minus 20 Prozent korrigiert. Als Hauptgründe gelten der Handelskrieg mit China, fallende Getreidepreise und die dadurch bedingte Investitionszurückhaltung der Landwirte.
05.05.2025
08:02 Uhr
UPS als Vorbote der Rezession: Logistikbranche sendet alarmierende Signale
Der Logistikriese UPS verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang und kündigt den Abbau von 20.000 Stellen sowie die Schließung von 73 Standorten an. Diese Entwicklung im Logistiksektor, der als Frühindikator der Wirtschaft gilt, deutet zusammen mit schwachen makroökonomischen Indikatoren und hoher Staatsverschuldung auf eine drohende globale Wirtschaftskrise hin.
05.05.2025
08:02 Uhr
Trump verschärft Kurs gegen Iran: Drastische Sanktionen für Öl-Käufer angekündigt
Trump kündigt verschärfte Sanktionen gegen alle Käufer iranischen Öls an, was besonders China als Hauptabnehmer treffen würde. Die Ankündigung erfolgt inmitten stockender Atomverhandlungen und könnte die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Washington, Teheran und Peking weiter belasten.
05.05.2025
07:31 Uhr
Dollar-Schwäche zwingt Tech-Gigant in die Knie: Google-Mutter flüchtet in Euro-Anleihen
Die Google-Mutter Alphabet hat erstmals eine Euro-Anleihe im Volumen von mindestens 2,5 Milliarden Euro aufgelegt, was als Reaktion auf die aktuelle Dollar-Schwäche gilt. Die komplexe Emission mit fünf Teilen und 26 Tranchen stößt bei Anlegern auf große Nachfrage, wobei die Laufzeiten zwischen 4 und 29 Jahren variieren.
05.05.2025
07:29 Uhr
Microsoft beerdigt Skype: Der finale Todesstoß für einen Digital-Pionier
Microsoft stellt seinen Kommunikationsdienst Skype nach 12 Jahren ein und konzentriert sich künftig vollständig auf die Plattform Teams. Der 2011 für 8,5 Milliarden Dollar übernommene Dienst konnte sich gegen moderne Konkurrenten wie Zoom nicht mehr behaupten und wurde durch veraltete Technik und fragwürdige Designentscheidungen zusehends bedeutungslos.
05.05.2025
07:21 Uhr
Texas Instruments: Der verkannte Dividenden-Champion aus der Tech-Branche
Texas Instruments hebt sich als solider Dividendenzahler in der Tech-Branche ab und hat seine Ausschüttungen seit 2004 jährlich erhöht, was aktuell einer Rendite von 3,44 Prozent entspricht. Das Unternehmen überzeugt mit stabilen Margen im Analogchip-Geschäft und einer konservativen Strategie, die sich auf verlässliche Cashflows und Aktionärsrenditen konzentriert.
05.05.2025
07:10 Uhr
Hedgefonds-Legende sieht Goldpreis bei 5.000 Dollar - "Der Dollar verliert massiv an Vertrauen"
Der bekannte Hedgefonds-Manager John Paulson prognostiziert einen Anstieg des Goldpreises auf 5.000 US-Dollar je Unze bis 2028, was einem Zuwachs von über 50 Prozent entsprechen würde. Als Hauptgrund nennt er das schwindende Vertrauen in den US-Dollar als Weltreservewährung, insbesondere nach dem Einfrieren russischer Devisenreserven, während China und andere Schwellenländer ihre Goldreserven systematisch aufstocken.
05.05.2025
06:07 Uhr
Chinesische Exporteure tricksen: Umgehung der US-Zölle durch Produktwäsche in Drittländern
Chinesische Exporteure umgehen US-Strafzölle durch eine Produktwäsche in Drittländern, indem Waren dort minimal verändert oder neu verpackt und anschließend als Produkte dieser Länder in die USA exportiert werden. Die von der Trump-Administration eingeführten Zölle von bis zu 25 Prozent werden dadurch systematisch unterlaufen, während die beteiligten Drittländer von dieser Praxis profitieren.
04.05.2025
22:59 Uhr
Trump verschärft Handelskrieg: 25 Prozent Strafzoll auf ausländische Autoteile
Die Trump-Administration hat neue Strafzölle von 25 Prozent auf importierte Automobilteile eingeführt, wobei Teile aus dem USMCA-Raum ausgenommen sind. US-Hersteller können durch ein spezielles Ausgleichsprogramm Zollverpflichtungen reduzieren, während Experten vor zusätzlichen Kosten von bis zu 108 Milliarden Dollar für die US-Autoindustrie warnen.
04.05.2025
16:45 Uhr
Mode-Milliardär aus Dänemark: Der stille Herrscher über ein Textil-Imperium
Der dänische Mode-Milliardär Anders Holch Povlsen, mit einem geschätzten Vermögen von 13,4 Milliarden US-Dollar, hat aus dem elterlichen Geschäft den globalen Modekonzern Bestseller mit bekannten Marken wie Jack&Jones und Only aufgebaut. Als größter privater Grundbesitzer Großbritanniens investiert er stark in Naturschutz, während er sein Unternehmen fernab der Öffentlichkeit führt.
04.05.2025
16:41 Uhr
Gold-Rallye beflügelt Minenaktien: Warum physisches Gold jetzt die bessere Wahl ist
Der Goldpreis erreicht mit über 2.300 US-Dollar je Feinunze neue Rekordstände, angetrieben durch hohe Nachfrage der Notenbanken. Während Minenaktien und Goldfonds derzeit hohe Renditen von bis zu 50 Prozent erzielen, warnen Experten vor den unternehmerischen Risiken dieser Investments und empfehlen stattdessen physisches Gold als sicherere Alternative.
04.05.2025
16:29 Uhr
Überraschende Kehrtwende: Trump genehmigt Waffenlieferungen an die Ukraine für 50 Millionen Dollar
Die Trump-Administration hat überraschend Waffenverkäufe an die Ukraine im Wert von 50 Millionen US-Dollar genehmigt und zusätzlich grünes Licht für F-16-Ersatzteile im Wert von 350 Millionen Dollar gegeben. Diese Kehrtwende in der US-Außenpolitik wird von weiteren möglichen Wirtschaftssanktionen gegen Russland begleitet, darunter Strafzölle von 500 Prozent auf Waren aus Ländern, die russische Rohstoffe beziehen.
03.05.2025
14:07 Uhr
US-Handelskrieg eskaliert: Temu kapituliert vor neuer Zollpolitik
Der chinesische Online-Händler Temu stellt aufgrund neuer US-Zölle den Direktversand aus China in die USA ein, nachdem die Zollgebühren die Warenpreise durchschnittlich um 124 Prozent erhöht haben. Als Reaktion darauf erfolgt die Belieferung nun ausschließlich aus US-Lagern, während die Nutzerzahlen bereits um 68 Prozent eingebrochen sind.
03.05.2025
11:00 Uhr
Fed-Dilemma: Trotz drohender Rezession keine Zinssenkung in Sicht
Trotz drohender Rezession und negativem BIP-Wachstum plant die US-Notenbank Fed keine Zinssenkungen vor September 2023. Während der Arbeitsmarkt noch robust bleibt, warnen drei Viertel der Ökonomen vor einer kommenden Rezession, wobei die Fed zwischen Inflationsbekämpfung und Wirtschaftsstützung in einem schwierigen Dilemma steckt.
03.05.2025
10:53 Uhr
Finanzbildung in Deutschland: Das große Versagen von Eltern und Schulen
Eine aktuelle Flatex-Umfrage zeigt gravierende Mängel bei der Finanzbildung in Deutschland: Über 75 Prozent der Befragten erhielten in ihrer Jugend keinerlei Wissen über Geldanlage, und nur jeder Zehnte lernte während der Schulzeit etwas über Finanzthemen. Obwohl 62 Prozent der Eltern Finanzbildung als wichtig erachten, begleiten nur knapp 13 Prozent ihre Kinder aktiv bei ersten Anlageversuchen.
03.05.2025
09:46 Uhr
MSCI World ETF vor kritischem Wendepunkt - Warnung an alle Anleger
Der MSCI World ETF steht aktuell vor einer kritischen technischen Konstellation, da der Kurs gleichzeitig auf die 50-Tage- und 50-Wochen-Linie trifft. Die bevorstehende Fed-Sitzung könnte zusätzlich für Marktturbulenzen sorgen, wobei Experten trotz kurzfristiger Unsicherheiten langfristig optimistisch bleiben.
03.05.2025
09:44 Uhr
Trumps Wirtschaftspolitik: Zölle treiben US-Konzerne in die Krise
Die US-Wirtschaft leidet zunehmend unter Donald Trumps Zollpolitik, mit einem Rückgang von 0,3 Prozent im ersten Quartal und neuen 25-prozentigen Zöllen auf Autoteile. Große Konzerne wie General Motors und McDonald's verzeichnen massive Einbußen, während die amerikanische Schuhindustrie vor Massenpleiten warnt.
03.05.2025
09:43 Uhr
Trumps Handelskrieg: Droht den USA der wirtschaftliche Kollaps?
Die von Trump initiierte protektionistische Handelspolitik zeigt zunehmend negative Auswirkungen auf die US-Wirtschaft, mit steigenden Preisen und Lieferengpässen in allen Wirtschaftssektoren. Während Trump die Situation verharmlost, warnen Experten vor einer gefährlichen Spirale aus Inflation und sinkender Kaufkraft, von der besonders China als Gewinner hervorgehen könnte.
02.05.2025
10:49 Uhr
Deutsche ignorieren Gold als Geldanlage - Banken und Berater tragen Mitschuld
Deutsche legen laut einer Studie der BarmeniaGothaer ihr Geld hauptsächlich in klassischen Sparformen wie Tagesgeld und Lebensversicherungen an, während nur 11 Prozent in Edelmetalle investieren. Als Hauptgrund für die Vernachlässigung von Gold als Anlageform gelten Banken und Berater, die aufgrund geringer Margen das Edelmetall in Beratungsgesprächen kaum thematisieren.
02.05.2025
08:27 Uhr
US-Wirtschaft steuert in die Rezession - Bidens desaströses Erbe belastet Trump
Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal 2025 und steuert nach Experteneinschätzungen auf eine Rezession zu. Die Zinsstrukturkurve und Prognosen der Atlanta Fed deuten auf eine längere Schwächephase hin, während die Federal Reserve vor einem möglichen Strategiewechsel mit Zinssenkungen steht.
02.05.2025
08:24 Uhr
Apple im Zangengriff: US-Zollpolitik bedroht Erfolgsmodell des Tech-Giganten
Trotz Rekordgewinnen im ersten Quartal 2025 steht Apple vor massiven Herausforderungen durch die US-Zollpolitik, die Importe aus China mit bis zu 145 Prozent belastet. Der Konzern verlagert seine Produktion zunehmend nach Indien und Vietnam, was hohe Zusatzkosten verursacht und voraussichtlich zu Preiserhöhungen für Endkunden führen wird.
02.05.2025
08:09 Uhr
Ryanair attackiert Boeing: Europas größter Billigflieger droht mit Airbus-Wechsel
Ryanair droht Boeing mit der Stornierung von Aufträgen für 300 Flugzeuge des Typs 737 MAX 10, sollten die USA Strafzölle auf Flugzeugexporte einführen. Europas größter Billigflieger, der aktuell über 575 Boeing-Maschinen betreibt, erwägt in diesem Fall einen Wechsel zu anderen Herstellern wie Airbus oder dem chinesischen Anbieter COMAC.
02.05.2025
07:58 Uhr
Neue Impf-Offensive: Kanadische Forscher testen inhalierbare mRNA-Impfstoffe - Der nächste fragwürdige Vorstoß der Pharma-Lobby
Kanadische Forscher entwickeln mit staatlicher Förderung von 8 Millionen Dollar einen inhalierbaren mRNA-Impfstoff namens "AeroVax" an der McMaster University. Das Projekt zielt darauf ab, die derzeit geringe Akzeptanz von mRNA-Impfstoffen durch einen alternativen Verabreichungsweg über die Atemwege zu erhöhen.
02.05.2025
07:42 Uhr
Handelskrieg eskaliert: USA betteln um Gespräche mit China - Peking lässt Washington zappeln
Im eskalierenden Handelskrieg zwischen den USA und China zeigt sich eine deutliche Machtverschiebung, wobei die US-Regierung dringend um Gespräche bittet, während Peking sich zurückhaltend gibt. China knüpft mögliche Verhandlungen an die Bedingung, dass die USA ihre Strafzölle von 145 Prozent aufheben müssen, nachdem der Handel zwischen beiden Nationen durch gegenseitige Zölle fast zum Erliegen kam.
02.05.2025
07:42 Uhr
US-Technologieriesen unter Druck: Trumps Zollpolitik erschüttert die Märkte
Die US-Technologieunternehmen Apple, Amazon und Airbnb verzeichnen massive Kursverluste aufgrund von Trumps verschärfter Zollpolitik gegenüber China, die zu Zusatzkosten in Millionenhöhe führt. Während Apple mit Produktionsverlagerungen nach Indien und Vietnam reagiert, kämpft Amazon mit dem Exodus chinesischer Händler, und die US-Wirtschaft verzeichnet im ersten Quartal erstmals seit zwei Jahren einen Rückgang um 0,3 Prozent.
02.05.2025
07:36 Uhr
Warum der MSCI World ETF allein nicht ausreicht - Experten raten zur Diversifikation
Finanzexperten warnen vor zu starker Konzentration auf den MSCI World ETF, der zu über 70 Prozent von US-Aktien dominiert wird und wichtige Schwellenländer ausschließt. Zur besseren Diversifikation empfehlen sie die Beimischung von Schwellenländer-ETFs, Sektor-ETFs und physischen Edelmetallen.
02.05.2025
07:35 Uhr
Machtdemonstration im Handelsstreit: Trump zwingt Amazon-Gründer Bezos in die Knie
Nach einem persönlichen Telefonat zwischen Donald Trump und Jeff Bezos hat Amazon seine Pläne zurückgezogen, die Auswirkungen der US-Zölle auf Verbraucherpreise transparent zu machen. Das Weiße Haus hatte die geplante Preistransparenz-Initiative als "feindseligen Akt" bezeichnet, woraufhin Trump direkten Kontakt mit dem Amazon-Gründer aufnahm und die Situation für sich entschied.
02.05.2025
06:53 Uhr
Musk gegen OpenAI: Gericht gibt grünes Licht für brisante Klage
Ein Gericht hat die Klage von Elon Musk gegen das KI-Unternehmen OpenAI zugelassen, in der er dem von ihm mitbegründeten Unternehmen vorwirft, sich von den ursprünglich gemeinnützigen Zielen abgewandt zu haben. Der Tech-Milliardär kritisiert besonders die Entwicklung von GPT-4 und die Partnerschaft mit Microsoft, die OpenAI zu einem profitorientierten Unternehmen gemacht hätten.
02.05.2025
05:56 Uhr
Handelskrieg eskaliert: Dramatischer Einbruch im US-Containerhafen Los Angeles erwartet
Der Hafen von Los Angeles erwartet einen dramatischen Rückgang der Frachtankünfte um bis zu 35 Prozent, nachdem die USA Zölle von 145 Prozent auf chinesische Waren verhängt haben und China mit Gegenzöllen von 125 Prozent reagierte. Die Krise könnte schwerwiegende Folgen für die US-Wirtschaft haben, da allein in Südkalifornien zwei Millionen Arbeitsplätze in der Handels- und Logistikbranche betroffen sind.
01.05.2025
09:35 Uhr
US-Wirtschaft zeigt erste Schwächesignale - Trump weist Schuld von sich
Die US-Wirtschaft verzeichnet im ersten Quartal 2025 erstmals seit drei Jahren einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent, hauptsächlich bedingt durch steigende Importe. Das Verbrauchervertrauen erreicht ein 5-Jahres-Tief, während Präsident Trump die Schuld von sich weist und seinem Vorgänger Biden zuschreibt.