Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Aktien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
08.07.2025
07:01 Uhr
Handelskrieg eskaliert: Merz aktiviert Krisenmodus gegen Trumps Zoll-Keule
Bundeskanzler Friedrich Merz schlägt wegen Trumps angekündigten Zöllen von bis zu 50 Prozent auf europäische Produkte Alarm und führt heute Krisengespräche mit Macron, Meloni und von der Leyen. Die ursprüngliche Frist läuft am Mittwoch ab, eine mögliche Gnadenfrist bis zum 1. August besteht.
08.07.2025
06:27 Uhr
Trumps Zollwahnsinn: Wie die eigene Regierung amerikanische Unternehmen in den Ruin treibt
Trumps Zollpolitik mit bis zu 100 Prozent auf chinesische Importe treibt amerikanische Mittelständler in den Ruin, während die Regierung Drohbriefe an Handelspartner verschickt. Unternehmer wie Spielzeughersteller Rick Woldenberg bezeichnen die Zölle als "Steuererhöhung" durch die eigene Regierung.
08.07.2025
06:27 Uhr
Trumps Zoll-Chaos: Märkte im Würgegriff der Willkür
Trumps neue Zolldrohungen gegen Japan und Südkorea mit 25-prozentigen Strafzöllen lassen die Börsen erneut taumeln, während er die Zollfrist vom 9. Juli auf den 1. August verschiebt. Der DAX dürfte nach gestrigem Plus heute wieder 0,3 Prozent nachgeben.
08.07.2025
05:58 Uhr
Samsung-Gewinn stürzt ab: Wenn Technologieriesen ins Wanken geraten
Samsung Electronics verzeichnet einen Gewinneinbruch von 56 Prozent und verfehlt mit einem Betriebsgewinn von 2,86 Milliarden Euro die Markterwartungen um 23 Prozent. Die US-Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China treffen den südkoreanischen Konzern besonders hart.
08.07.2025
05:45 Uhr
Goldman Sachs prophezeit Gold-Explosion: 4.500 Dollar im Extremszenario – während Rüstungsaktien durch die Decke gehen
Goldman Sachs prognostiziert einen Goldpreis von bis zu 4.500 US-Dollar pro Unze bis Ende 2025 bei einer schweren Rezession oder geopolitischen Eskalation. Gleichzeitig erreichen Rüstungsaktien wie Rheinmetall neue Höchststände, während die Nahost-Krise und US-Finanzpolitik die Märkte belasten.
08.07.2025
05:11 Uhr
Trump verlängert Zoll-Ultimatum: EU erhält Gnadenfrist bis August
Trump verlängert das Zoll-Ultimatum für die EU bis zum 1. August, während 14 andere Länder mit Zollerhöhungen von bis zu 40 Prozent rechnen müssen. Die Ankündigung ließ die Börsenkurse fallen und verstärkt die Unsicherheit über die globale Handelspolitik.
07.07.2025
19:07 Uhr
Trump-Zölle treffen Japan und Südkorea: 25 Prozent ab August – Europa zittert
Trump kündigt 25-prozentige Strafzölle auf Importe aus Japan und Südkorea ab August an, weitere Länder folgen mit gestaffelten Sätzen. Die Finanzmärkte reagierten mit deutlichen Verlusten, besonders japanische Automobilhersteller sind betroffen.
07.07.2025
19:03 Uhr
Milliarden-Rüstungsdeal: Deutschland rüstet massiv auf – 3.500 Panzer für 25 Milliarden Euro
Deutschland plant die Beschaffung von 3.500 neuen Panzern für 25 Milliarden Euro, darunter 2.500 Boxer-Schützenpanzer und 1.000 Leopard-Kampfpanzer. Der Deal soll bei Rheinmetall und dem KNDS-Konzern abgewickelt werden, um NATO-Anforderungen für sieben zusätzliche Kampfbrigaden zu erfüllen.
07.07.2025
17:53 Uhr
Trumps Handelskrieg eskaliert: 12 weitere Länder im Visier der Strafzölle
Die Trump-Administration droht zwölf weiteren Ländern nach Japan und Südkorea mit Strafzöllen von 25 Prozent auf alle Importe ab dem 1. August wegen anhaltender Handelsungleichgewichte. Die Aktienmärkte reagierten mit deutlichen Kursverlusten, während auch die EU und BRICS-Staaten von zusätzlichen Zolldrohungen betroffen sind.
07.07.2025
17:53 Uhr
Deutsche Premium-Illusion zerplatzt: Audi stürzt im US-Qualitätsranking auf den letzten Platz
Audi landet in der aktuellen J.D. Power-Qualitätsstudie mit 269 Problemen pro 100 Fahrzeuge auf dem letzten Platz, während auch andere deutsche Premium-Hersteller wie Mercedes-Benz und BMW unter dem Branchendurchschnitt bleiben. Nur Porsche mit dem 911 als zuverlässigstem Modell der Studie rettet die deutsche Ehre.
07.07.2025
16:54 Uhr
Hongkongs Anleger flüchten massenhaft ins Gold – Verdreifachung der Goldquote schockt die Finanzwelt
Hongkonger Anleger haben ihre Goldquote von 4 auf 11 Prozent verdreifacht, während chinesische Investoren sogar 15 Prozent ihres Vermögens in Gold umschichteten. Der Goldpreis stieg um 28 Prozent auf ein Rekordhoch von 3.500 Dollar je Unze.
07.07.2025
15:38 Uhr
Trumps Zoll-Poker: Europa steht vor dem wirtschaftlichen Wendepunkt
Die Finanzmärkte warten gespannt auf Trumps Zoll-Entscheidung gegen die EU, die das Schicksal der europäischen Wirtschaft entscheiden könnte. Während die überkauften US-Aktienmärkte weiter steigen, steht Europa mit schwacher Verhandlungsposition vor einem möglichen Handelskrieg.
07.07.2025
15:38 Uhr
Europas Autoriesen im freien Fall: Stellantis und Mercedes verlieren massiv an Boden
Stellantis und Mercedes-Benz verzeichnen massive Verluste, wobei Stellantis die Produktion in Italien um ein Drittel reduziert hat. Die europäische Automobilindustrie befindet sich in einem beispiellosen Absturz.
07.07.2025
15:37 Uhr
Handelskrieg-Chaos: Wie Reedereien sich Milliarden verzockten – und Europa die Zeche zahlt
Reedereien wie Maersk und Hapag-Lloyd verzockten sich mit einer 30-prozentigen Kapazitätserhöhung im Pazifikhandel nach der US-China-Zollpause, da die erwartete Nachfragesteigerung ausblieb. Stattdessen umging China die Zölle über Drittländer und überschwemmte Europa mit Billigwaren, während die Frachtraten um bis zu 15 Prozent einbrachen.
07.07.2025
12:11 Uhr
Biden behauptet, Europas Staatschefs würden ihn um Rat bitten – während Trump seine "Errungenschaften" demontiert
Biden behauptet, europäische Staatschefs würden ihn regelmäßig um Rat fragen, während Trump bereits nach wenigen Tagen beeindruckende außenpolitische Erfolge vorweisen kann. Das Weiße Haus widersprach Bidens Aussagen und verwies auf Trumps Erfolge bei NATO-Vereinbarungen und der Wiederherstellung von Amerikas Ansehen.
07.07.2025
12:10 Uhr
Blackrock lässt Ukraine im Stich: Der Westen verliert den Glauben an Selenskyj
Blackrock zieht sich aus der geplanten Finanzierung des Ukraine-Wiederaufbaus zurück und stellt die Investorensuche ein. Auch die US-Regierung hat sich bereits im Dezember aus dem ursprünglich 15-Milliarden-Dollar-Fonds zurückgezogen.
07.07.2025
12:04 Uhr
Tesla-Aktie im Sturzflug: Musks angebliche "America Party" sorgt für Turbulenzen an der Wall Street
Die Tesla-Aktie brach im vorbörslichen Handel um bis zu 7,6 Prozent ein, nachdem Berichte über Elon Musks angebliche Gründung einer "America Party" kursierten. Musk dementierte die Parteigründung als "Fake News", doch der Schaden war bereits angerichtet und verstärkte die Spannungen zwischen ihm und Präsident Trump.
07.07.2025
12:04 Uhr
Gier frisst Hirn: Kleinanleger stürzen sich blind in den Markt-Rausch
Kleinanleger treiben die Finanzmärkte mit extremer Gier in schwindelerregende Höhen und setzen massiv auf gehebelte Produkte und Call-Optionen. Das Put-Call-Verhältnis beim SPY-ETF liegt bei nur 0,79, während über 70 Milliarden Dollar in hochvolatile US-Aktien flossen. Die Parallelen zu früheren Spekulationsblasen sind unübersehbar, doch diesmal fehlt die geldpolitische Unterstützung von 2020.
07.07.2025
11:44 Uhr
Chinas Würgegriff um Seltene Erden: Wenn Peking die eigene Industrie erdrosselt
Chinas Exportbeschränkungen für Seltene Erden haben zu einem dramatischen Einbruch der Magnetexporte um 75 Prozent geführt und die heimischen Produzenten in eine existenzielle Krise gestürzt. Die elf größten börsennotierten Magnethersteller verlieren zwischen 18 und 50 Prozent ihrer Exportumsätze, während gleichzeitig die Binnennachfrage schwächelt.
07.07.2025
10:07 Uhr
Musk gegen Trump: Das Milliardärs-Duell spaltet Amerika
Elon Musk hat angekündigt, eine eigene "Amerika-Partei" zu gründen und damit seinem früheren Mentor Donald Trump den politischen Krieg erklärt. Trump bezeichnete die Pläne seines Ex-Verbündeten als "lächerlich" und verwies darauf, dass Drittparteien in den USA historisch immer gescheitert sind.
07.07.2025
09:00 Uhr
Europas Konzerne kuschen vor Trump: Der Verrat an der EU-Einheit
Europas Großkonzerne wie Mercedes-Benz, BMW und LVMH verhandeln einzeln mit der Trump-Administration über Zollausnahmen, während die EU noch an einer gemeinsamen Strategie arbeitet. Trump droht mit 50-prozentigen Zöllen auf EU-Importe, woraufhin deutsche Autobauer und französische Luxuskonzerne milliardenschwere US-Investitionen ankündigen.
07.07.2025
08:55 Uhr
Trumps Zollkeule: Deutschland droht der nächste Wirtschaftsschock
Trump droht Deutschland und der EU mit drastischen Zöllen zwischen 10 und 70 Prozent, falls bis zum 1. August keine Handelsvereinbarungen getroffen werden. Die dreimonatige Verhandlungsfrist läuft ab, während die USA bereits Abkommen mit anderen Ländern wie China und Indien geschlossen haben.
07.07.2025
08:52 Uhr
Handelskrieg eskaliert: China kontert EU-Sanktionen mit Vergeltungsschlägen gegen Medizintechnik
China schließt europäische Unternehmen von Medizintechnik-Ausschreibungen über 5,35 Millionen Euro aus, als Vergeltung für ähnliche EU-Sanktionen vor zwei Wochen. Der Handelskrieg eskaliert weiter, nachdem Brüssel chinesische Firmen wegen ungleicher Wettbewerbsbedingungen ausgeschlossen hatte.
07.07.2025
08:51 Uhr
BlackRock lässt Ukraine fallen: Das Ende der Wiederaufbau-Illusion
BlackRock hat alle Pläne für einen milliardenschweren Ukraine-Wiederaufbaufonds gestoppt, nachdem Trump ins Weiße Haus zurückgekehrt ist. Der Finanzriese begründet den Rückzug mit mangelndem Interesse und hoher politischer Unsicherheit.
07.07.2025
08:28 Uhr
DAX startet verhalten in die neue Woche – Zollstreit mit Trump spitzt sich zu
Der DAX startet verhalten mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 23.846 Punkten in die neue Woche, nachdem er in der Vorwoche um ein Prozent gefallen war. Die Märkte bleiben nervös vor der am Mittwoch ablaufenden Verhandlungsfrist für ein Handelsabkommen zwischen USA und EU, da Trump massive Zollerhöhungen von 20 Prozent auf EU-Importe androht.
07.07.2025
08:28 Uhr
Musk bricht mit Trump: Tech-Milliardär gründet eigene "America Party"
Elon Musk hat die Gründung seiner eigenen politischen Partei "America Party" verkündet und bricht damit endgültig mit US-Präsident Trump. Der Tesla-Chef wirft beiden etablierten Parteien Korruption vor und will den Amerikanern ihre "Freiheit zurückgeben".
07.07.2025
08:19 Uhr
Deutsche Autoindustrie im freien Fall: Audi landet auf dem letzten Platz der Qualitätsstudie
Audi belegt in der J.D. Power Initial Quality Study 2025 den letzten Platz, während asiatische Hersteller wie Toyota und Honda die Spitzenränge dominieren. Die Studie befragte über 92.000 amerikanische Käufer und zeigt das schlechte Abschneiden deutscher Premiummarken bei der Anfangsqualität.
07.07.2025
08:17 Uhr
USA auf Schuldenkurs: Der gefährliche "Pennsylvania Plan" und seine Folgen für deutsche Anleger
Die USA steuern mit über 36 Billionen Dollar Staatsschulden auf einen finanziellen Abgrund zu, während der mysteriöse "Pennsylvania Plan" internationale Kapitalströme in die USA umlenken soll. Deutsche Anleger könnten durch die ausufernde US-Schuldenpolitik und einen schwächelnden Dollar erhebliche Verluste erleiden.
07.07.2025
08:07 Uhr
Zollkrieg 2.0: Trumps Briefe halten die Märkte in Atem
Trump droht mit Strafzöllen gegen die EU ab 9. Juli und höheren Einfuhrzöllen für alle Länder ohne USA-Abkommen ab 1. August. Die Börsen reagieren verhalten mit DAX bei plus 0,2 Prozent, während asiatische Märkte bereits Schwäche zeigen.
07.07.2025
08:06 Uhr
Rüstungsboom lockt Autoindustrie: Verband verzeichnet explosionsartigen Mitgliederzuwachs
Der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie verzeichnet einen explosionsartigen Mitgliederzuwachs von 70 auf 340 Unternehmen seit 2017. Viele Neumitglieder stammen aus der kriselnden Automobilindustrie und suchen neue Geschäftsfelder im lukrativen Rüstungsmarkt.
07.07.2025
06:36 Uhr
Trumps "Big Beautiful Bill" treibt Gold und Silber auf Rekordhöhen
Trumps "Big Beautiful Bill" mit aggressiver Zollpolitik und hohen Staatsausgaben treibt Gold- und Silberpreise auf Rekordhöhen, da Anleger vor Inflation und politischer Instabilität in Edelmetalle flüchten. Über fünf Millionen Menschen protestierten bereits gegen die 20-34%igen Zölle in 2100 Städten.
07.07.2025
06:28 Uhr
Tech-Giganten im Umbruch: Meta plündert OpenAI, während Apple seine KI-Strategie über Bord wirft
Meta wirbt mit bis zu 100 Millionen Dollar pro Person KI-Forscher von OpenAI ab und gründet neue "Superintelligence Labs". Apple verhandelt nach Jahren der Geheimniskrämerei mit Anthropic und OpenAI über die Integration fremder KI-Modelle in Siri.
07.07.2025
06:23 Uhr
Trumps Schuldenberg: Amerikas gefährliches Spiel mit der finanziellen Zukunft
Trump unterzeichnete die "Big Beautiful Bill" mit massiven Steuersenkungen, die laut Ökonomen die US-Staatsverschuldung von 100 auf 150 Prozent des BIP ansteigen lassen könnte. Der Dollar verliert stark an Wert und Trumps Zollpolitik heizt die Inflation weiter an. Deutsche Automobilwerte leiden unter der Handelsunsicherheit, während Gold als sicherer Hafen gilt.
07.07.2025
06:00 Uhr
Trump und Musk: Vom Bromance zum erbitterten Machtkampf
Elon Musk plant die Gründung der "America Party" und will bei den Zwischenwahlen 2026 gegen republikanische Abgeordnete antreten, die Trumps Ausgabenpaket unterstützt haben. Trump reagierte mit scharfer Kritik und drohte, Tesla und SpaceX die Regierungsaufträge zu entziehen.
07.07.2025
05:30 Uhr
Milliarden-Rüstungswahn: Merz und Pistorius plündern die Staatskasse für Panzerträume
Verteidigungsminister Pistorius plant den Kauf von 1000 Kampfpanzern und 2500 Schützenpanzern für die Bundeswehr. Die Große Koalition unter Merz will dutzende Milliarden Euro für sieben neue NATO-Brigaden ausgeben.
06.07.2025
17:38 Uhr
VW-Personalchef Kilian muss gehen: Betriebsrat zeigt seine wahre Macht
Volkswagen trennt sich von Personalvorstand Gunnar Kilian, nachdem dieser einen Haustarif aufgekündigt hatte, was der Betriebsrat als "historischen Tabubruch" bezeichnete. Der Abgang wird als Machtdemonstration des VW-Betriebsrats gewertet, der damit seine Dominanz über Managemententscheidungen unterstreicht.
06.07.2025
17:35 Uhr
Goldpreis unter Druck: Warum die nächste Explosion nur eine Frage der Zeit ist
Der Goldpreis konsolidiert derzeit oberhalb der kritischen Marke von 2.950 US-Dollar und bildet ein ansteigendes Dreieck, das als Vorbote für einen bevorstehenden Ausbruch nach oben gilt. Trotz starker US-Arbeitsmarktdaten hält sich Gold stabil, während die ausufernde Staatsverschuldung und geopolitische Spannungen den Druck für eine neue Rallye erhöhen.
06.07.2025
17:33 Uhr
Anleihemarkt-Revolte: Wie Finanzgiganten Trumps Billionen-Wahnsinn stoppen könnten
Mächtige Anleiheinvestoren, die sogenannten "Bond Vigilantes", formieren sich gegen Trumps geplante 3,3 Billionen Dollar schwere Schuldenpolitik. Durch Verkauf von Staatsanleihen könnten sie die Zinsen in die Höhe treiben und Trumps Pläne stoppen, ähnlich wie sie bereits die britische Premierministerin zu Fall brachten.
06.07.2025
12:56 Uhr
Deutschlands Autoindustrie im Würgegriff: Wenn der Motor der Wirtschaft zu stottern beginnt
Deutsche Autoindustrie verzeichnet im Juni 14 Prozent weniger Neuzulassungen mit nur 256.000 Fahrzeugen. Das erste Halbjahr 2025 zeigt mit 1,4 Millionen Pkw-Neuzulassungen ein Minus von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
06.07.2025
12:51 Uhr
Rechenzentren-Kühlung: Der nächste Milliarden-Markt, den die KI-Blase aufbläst
KI-Chips in Rechenzentren produzieren so viel Hitze, dass herkömmliche Kühlsysteme versagen und neue Technologien benötigt werden. UBS-Analysten prognostizieren für den Kühlmittel-Markt ein Volumen von 1,5 Milliarden Dollar bis 2035.
06.07.2025
11:26 Uhr
Porsche-Tochter MHP: Stellenabbau trotz Milliardenbewertung – Ein Symptom deutscher Wirtschaftsmisere
Die Porsche-Tochter MHP plant einen Stellenabbau im dreistelligen Bereich, wobei nur deutsche Standorte betroffen sind. Gleichzeitig erwägt Porsche den Verkauf des IT-Beratungsunternehmens für über eine Milliarde Euro.
06.07.2025
11:25 Uhr
Dollar-Dominanz vor dem Ende? J.P. Morgan setzt auf Europas Stunde der Wahrheit
J.P. Morgan-Stratege Tilmann Galler warnt vor dem Ende der Dollar-Dominanz und rät zu einem radikalen Umdenken bei Investments. Trumps geplante Ausgabenprogramme könnten die US-Verschuldung auf 130 Prozent des BIP treiben, während US-Aktien mit einem KGV von 22 historisch teuer bewertet sind. Europa und Asien bieten attraktive Alternativen zum überhitzten US-Markt.
06.07.2025
11:21 Uhr
Milliardenschatz aus der Bitcoin-Steinzeit: Wenn aus 15.600 Dollar plötzlich 2,18 Milliarden werden
Nach 14 Jahren wurden zwei Bitcoin-Wallets mit insgesamt 20.000 Bitcoin reaktiviert, die 2011 nur 15.600 Dollar kosteten und heute über 2,18 Milliarden Dollar wert sind. Die Identität des Besitzers bleibt unbekannt, Spekulationen reichen von Satoshi Nakamoto bis zum kürzlich begnadigten Silk Road-Gründer Ross Ulbricht.
06.07.2025
11:19 Uhr
Lithium-Rausch: Der neue Goldrausch des 21. Jahrhunderts entscheidet über Deutschlands Zukunft
Der weltweite Lithiumbedarf explodiert aufgrund der Elektromobilität und Energiewende, wobei sich über 50 Prozent der Reserven im "Lithium-Dreieck" zwischen Chile, Argentinien und Bolivien befinden. Deutschland ist zu 100 Prozent auf Lithium-Importe angewiesen, während China sich systematisch Zugriff auf wichtige Minen sichert. Experten warnen vor einer Versorgungskrise, die Deutschlands technologische Souveränität gefährden könnte.
05.07.2025
18:37 Uhr
OPEC+ flutet den Markt: Saudis drehen den Ölhahn weiter auf
OPEC+ erhöht die Ölproduktion im August um 548.000 Barrel pro Tag und übertrifft damit die Erwartungen deutlich. Saudi-Arabien führt einen aggressiven Preiskampf gegen die US-Schieferölindustrie, was bereits zu sinkenden Ölpreisen und reduzierten Bohraktivitäten in den USA führt.
05.07.2025
09:26 Uhr
Trumps Zollkeule trifft deutsche Autobauer ins Mark – Exporte brechen dramatisch ein
Deutsche Autoexporte in die USA sind im Mai um 25 Prozent eingebrochen, nachdem Trump 25-prozentige Importzölle auf europäische Autos eingeführt hat. Die USA sind mit 1,39 Millionen verkauften Fahrzeugen der wichtigste Exportmarkt für deutsche Autobauer.
05.07.2025
09:26 Uhr
Trumps Zoll-Keule: Europa zittert vor dem Handelskrieg
Trump droht Europa mit Strafzöllen von bis zu 70 Prozent auf Produkte wie Schokolade und Olivenöl, nachdem eine 90-tägige Schonfrist ausläuft. Die neuen Zölle sollen ab 1. August in Kraft treten und könnten für EU-Waren das Fünffache der bisherigen Sätze bedeuten.
04.07.2025
18:25 Uhr
Trump droht mit Zollkeule: Bis zu 70 Prozent auf Importe - Handelskrieg eskaliert
Trump droht mit Zöllen von bis zu 70 Prozent auf Importe und setzt Handelspartnern eine Frist bis zum 9. Juli für neue Abkommen. Die Ankündigung sorgte für Turbulenzen an den Finanzmärkten, besonders europäische Börsen verzeichneten Verluste.
04.07.2025
18:24 Uhr
Gold glänzt heller denn je: Warum das Edelmetall zur kritischen Ressource aufsteigt
Gold könnte bald den Status eines "kritischen Minerals" erhalten und hat seit November bereits 32,3 Prozent zugelegt. Zentralbanken weltweit stocken ihre Goldreserven auf, während Goldminenaktien wie Newmont um 63 Prozent stiegen.
04.07.2025
18:23 Uhr
Saudi Aramco plant Milliarden-Verkauf: Kronprinz presst Ölgiganten aus wie eine Zitrone
Saudi Aramco plant den Verkauf von bis zu fünf Gaskraftwerken und weiteren Vermögenswerten im Wert von mehreren Milliarden Dollar, um die saudische Staatskasse zu füllen. Der Ölriese muss seine Dividenden um fast ein Drittel kürzen, während das Königreich trotz Ölreichtums ein Haushaltsdefizit von über 30 Milliarden Dollar aufweist.