Kettner Edelmetalle

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

27.06.2025
15:56 Uhr

Aktienrausch trotz Chaos: S&P 500 erreicht Rekordhoch – doch der Preis ist hoch

Der S&P 500 erreichte am Freitag ein neues Allzeithoch und verzeichnete seit April eine Erholung von 23 Prozent in nur 89 Handelstagen. Die Rally wird hauptsächlich von Hoffnungen auf eine Lockerung der Zollpolitik getrieben, während die Realwirtschaft unter den hohen Zöllen leidet.
27.06.2025
15:43 Uhr

Hedgefonds-Giganten flüchten aus dem Dollar – Massiver Umschichtungstrend erschüttert die Märkte

Hedgefonds-Giganten und CTAs schichten massiv ihre Portfolios um und flüchten aus dem US-Dollar, während sie verstärkt in Anleihen, Aktien und Gold investieren. Trendfolge-Strategien verzeichnen gleichzeitig eine historisch schlechte Performance nach einem der schwächsten Zweimonatszeiträume der letzten zehn Jahre.
27.06.2025
15:35 Uhr

ASML trotzt US-Sanktionen: Niederländischer Chip-Gigant sucht verzweifelt chinesische Talente

ASML startet trotz US-Sanktionen gegen China einen Online-Wettbewerb zur Rekrutierung chinesischer Halbleitertalente. Die 16 besten Teilnehmer erhalten die Möglichkeit einer direkten Bewerbung beim niederländischen Chip-Ausrüster.
27.06.2025
15:34 Uhr

Xiaomi stürmt mit KI-Brille in den umkämpften Markt der Tech-Giganten

Xiaomi hat seine erste KI-Brille für 280 Euro vorgestellt und unterbietet damit die Konkurrenz deutlich. Das Gerät bietet 12-Megapixel-Kamera, 8,6 Stunden Akkulaufzeit und KI-Funktionen wie Sprachsteuerung und Objekterkennung. Damit steigt Xiaomi in den umkämpften Markt für smarte Brillen ein.
27.06.2025
15:33 Uhr

Alibaba schrumpft Führungsgremium radikal – Chinas Tech-Gigant setzt auf junge KI-Talente

Alibaba reduziert sein Führungsgremium von 26 auf 17 Mitglieder und trennt sich von neun hochrangigen Führungskräften, darunter Ex-CEO Daniel Zhang und zwei Mitgründerinnen. Das Unternehmen will mit jüngeren Talenten im KI-Wettrennen aufholen und zu einer Start-up-Mentalität zurückfinden.
27.06.2025
15:30 Uhr

Wall Street im Rausch: Die nächste Blase bläht sich auf – und keiner will es wahrhaben

Die Wall Street erlebt neue Allzeithochs, während Experte Michael Hartnett von der Bank of America vor einer sich aufblähenden Spekulationsblase warnt. 164 Milliarden Dollar flossen bereits in US-Aktienmärkte, befeuert durch Trump-Euphorie und Zinssenkungserwartungen.
27.06.2025
15:23 Uhr

Europäische Börsen profitieren von Handelshoffnungen – während Deutschland weiter schläft

Europäische Börsen steigen um über ein Prozent aufgrund von Hoffnungen auf Handelsabkommen zwischen USA und EU, während US-Präsident Trump bereits Deals mit China abgeschlossen hat und weitere mit Indien ankündigt. Der US-Dollar schwächelt den fünften Tag in Folge, während die Inflation in Frankreich und Spanien höher ausfällt als erwartet.
27.06.2025
15:23 Uhr

Europas Scheinaufschwung: Warum kluge Investoren die Finger von der EU lassen

Trotz oberflächlich positiver Wirtschaftsdaten und Euro-Stärke bleiben professionelle Hedgefonds-Manager bei europäischen Investments skeptisch und zurückhaltend. Die erfahrenen Marktteilnehmer sehen strukturelle Schwächen wie Staatsverschuldung und Überregulierung als ungelöst an.
27.06.2025
15:21 Uhr

Xiaomi demütigt Silicon Valley: Chinesischer Tech-Gigant zeigt dem Westen, wo der Hammer hängt

Xiaomi hat mit seinem neuen Elektro-SUV YU7 innerhalb einer Stunde 300.000 Vorbestellungen erhalten und unterbietet Tesla beim Preis deutlich. Das chinesische Unternehmen baut ein umfassendes Technologie-Ökosystem aus Smartphones, E-Autos und KI-Produkten auf.
27.06.2025
15:20 Uhr

Trump-Regierung kippt umstrittene "Rache-Steuer" – Wall Street atmet auf

Die Trump-Regierung hat die umstrittene "Rache-Steuer" (Section 899) aus dem geplanten Gesetzespaket gestrichen, nachdem die Finanzmärkte massiven Druck ausgeübt hatten. Finanzminister Bessent begründete die Entscheidung mit produktiven Gesprächen mit internationalen Partnern und dem Schutz amerikanischer Steuerinteressen. Die Wall Street reagierte mit deutlicher Erleichterung auf diese Kehrtwende.
27.06.2025
12:59 Uhr

Gold und Silber auf Rekordjagd: Warum die Edelmetallpreise keine Grenzen kennen

Gold und Silber erreichen neue Höchststände, da Anleger angesichts drohender Trump-Zölle und geopolitischer Spannungen im Nahen Osten nach sicheren Anlagen suchen. Die geplante Schuldenpolitik der neuen Regierung könnte die Inflation weiter anheizen und macht Edelmetalle als Inflationsschutz attraktiver.
27.06.2025
12:47 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Europa: Merz drängt auf schnelle Lösung im Handelsstreit

Die USA haben ein neues Angebot im transatlantischen Handelsstreit vorgelegt, während ab dem 9. Juli weitere Strafzölle drohen, die besonders die deutsche Wirtschaft treffen würden. Bundeskanzler Merz drängt auf eine schnelle Lösung und kritisiert die langsamen Brüsseler Verhandlungen.
27.06.2025
11:38 Uhr

KI-Revolution frisst ihre eigenen Kinder: Wie Big Tech Milliarden verbrennt und Millionen Jobs vernichtet

Tech-Giganten haben seit Ende 2022 bereits 477 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur investiert, bis 2027 sollen es 1,15 Billionen werden. Goldman Sachs zweifelt jedoch an der Rentabilität dieser Investitionen, während Experten vor massiven Jobverlusten in Büroberufen warnen.
27.06.2025
06:52 Uhr

Trump-Lutnick-Deal mit China: Ein Papiertiger statt echter Durchbruch

US-Handelsminister Lutnick verkündet ein Handelsabkommen mit China, das sich als minimaler Tauschhandel entpuppt: Seltene Erden gegen Ethan-Exportfreigabe. Die Märkte reagieren verhalten, da die Vereinbarung substanzlos ist und echte Handelsprobleme ungelöst bleiben.
26.06.2025
18:19 Uhr

Trump macht Ernst: Fed-Chef Powell vor dem Aus – Billionen-Poker um Amerikas Zinspolitik

Trump kündigt an, dass Fed-Chef Jerome Powell "recht bald ausscheiden" wird und bezeichnet ihn als "schrecklich". Der Präsident kritisiert die hohen Zinsen und sieht bereits drei bis vier Nachfolger-Kandidaten vor, muss aber bis Mai 2026 auf das reguläre Amtsende warten.
26.06.2025
18:13 Uhr

Tesla im Sturzflug: Musk wirft seinen wichtigsten Strategen raus – während das Imperium wankt

Tesla-Chef Elon Musk hat seinen langjährigen Vertrauten und Vizepräsidenten Omead Afshar entlassen, der seit 2011 die Geschicke des Unternehmens mitgestaltete. Dies geschieht inmitten einer schweren Absatzkrise mit erwarteten Rückgängen von zehn Prozent im zweiten Quartal.
26.06.2025
17:16 Uhr

Shell dementiert BP-Übernahmegerüchte – Britische Übernahmeregeln greifen

Shell dementiert kategorisch Übernahmegespräche mit BP und bindet sich damit nach britischen Übernahmeregeln für sechs Monate die Hände. BP kämpft seit Jahren mit schwacher Kursentwicklung, nachdem die grüne Transformation als strategischer Fehler erwies.
26.06.2025
16:51 Uhr

Siemens Energy passt sich neuer US-Politik an: Frauenquote wird gestrichen

Siemens Energy hat seine Frauenquote in den USA abgeschafft und reagiert damit auf eine Executive Order von Präsident Trump gegen Diversitätsprogramme. Das Unternehmen will Ausschlüsse von öffentlichen Aufträgen vermeiden, da der US-Umsatz zuletzt um 22,4 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro stieg.
26.06.2025
15:11 Uhr

Atomwaffen als "nachhaltige" Geldanlage: Der perverse Höhepunkt grüner Heuchelei

Die Deutsche-Bank-Tochter DWS plant, ihre Nachhaltigkeitsfonds für Rüstungsinvestitionen zu öffnen, einschließlich Herstellern von Atomwaffen. Diese Umdeutung des Nachhaltigkeitsbegriffs könnte Hunderte Milliarden Euro für die Waffenindustrie freisetzen.
26.06.2025
15:04 Uhr

VW-Gläserne Manufaktur: Zwischen Innovationscampus und Arbeitsplatz-Angst

Volkswagen beendet Ende 2025 die Fahrzeugproduktion in der Gläsernen Manufaktur Dresden, wodurch 320 Arbeitsplätze bedroht sind. Die TU Dresden verhandelt mit VW über einen Innovationscampus für Forschung in KI und Robotik, doch bisher existiert nur ein unverbindlicher Entwurf.
26.06.2025
15:03 Uhr

Chinas Huawei-Offensive: Der Todesstoß für deutsche Luxuskarossen?

Huawei hat mit seiner neuen Luxusmarke Maextro innerhalb von 72 Stunden 2.600 Bestellungen für die Luxuslimousine S800 erhalten, die direkt mit der Mercedes S-Klasse konkurriert. Der aggressive Startpreis von 86.500 Euro bedroht das letzte profitable Segment deutscher Premiumhersteller in China.
26.06.2025
14:56 Uhr

Northvolt-Pleite: Mysteriöser Investor will Europas Batterie-Hoffnung übernehmen

Ein unbekannter ausländischer Investor hat Interesse an der insolventen schwedischen Batterieschmiede Northvolt bekundet, einschließlich der Standorte in Schweden und dem geplanten Werk in Heide. Das einst als europäische Batterie-Hoffnung gefeierte Unternehmen war im März in die Insolvenz gegangen, nachdem BMW einen Großauftrag storniert hatte.
26.06.2025
14:55 Uhr

Elektro-Revolution auf Europas Straßen: Skoda überholt Tesla – Musk's Imperium bröckelt

Skoda hat Tesla im Mai 2025 auf dem europäischen Elektroautomarkt mit 14.920 verkauften Fahrzeugen gegenüber 14.055 Tesla-Einheiten überholt. Teslas Model Y verzeichnete einen Absatzrückgang von 7,5 Prozent, während Volkswagen mit 23.270 E-Autos die Spitze anführt.
26.06.2025
14:55 Uhr

Autodoc-Börsengang scheitert erneut: Wenn selbst die Investoren kalte Füße bekommen

Die Berliner Autoteileplattform Autodoc hat ihren geplanten Börsengang erneut in letzter Minute abgesagt, bereits zum zweiten Mal nach 2021. Das Unternehmen begründete den Rückzieher mit geopolitischen Unsicherheiten und volatilen Marktbedingungen.
26.06.2025
14:50 Uhr

Tesla im Abwärtsstrudel: Frankreich droht mit Millionenstrafen wegen Verbrauchertäuschung

Tesla drohen in Frankreich Millionenstrafen wegen irreführender Geschäftspraktiken, insbesondere bei der Bewerbung des "Full Self-Driving"-Systems. Die französischen Behörden geben Tesla vier Monate Zeit zur Anpassung, andernfalls werden 50.000 Euro pro Tag fällig. Teslas Verkaufszahlen in Frankreich brachen im Mai um 67 Prozent ein.
26.06.2025
14:49 Uhr

Autonomes Fahren: VW zeigt Tesla und Co. die Rücklichter – während Deutschland seine Zukunft verschläft

Volkswagen präsentiert mit dem ID Buzz AD das weltweit erste serienreife Level-4-Fahrzeug für autonomes Fahren und überholt damit Tesla und andere Tech-Konzerne. Der Markt für autonomes Fahren soll bis 2035 auf 400 Milliarden Euro anwachsen, wobei VW durch industrielle Skalierbarkeit und bewährte Sensortechnologie entscheidende Vorteile gegenüber der Konkurrenz hat.
26.06.2025
14:47 Uhr

ZF setzt auf modulare Antriebstechnik: Warum deutsche Ingenieurskunst der chinesischen Billigkonkurrenz überlegen bleibt

ZF präsentiert mit seiner modularen E-Antriebsplattform Select eine technische Lösung, die laut Unternehmen chinesischen Konkurrenzprodukten überlegen ist. Der deutsche Zulieferer setzt dabei auf Hybridtechnologie und die Weiterentwicklung bewährter Getriebetechnik statt ausschließlich auf reine Elektromobilität.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinas Elektroauto-Förderung vor dem Aus: Peking zieht die Notbremse im Preiskrieg

China stoppt in sechs Provinzen die Kaufprämien für Elektroautos nach Aufdeckung massiver Betrugsfälle, bei denen Händler Neuwagen nur für die Prämien kauften und als Gebrauchtwagen weiterverkauften. Die Maßnahme soll den ruinösen Preiskampf auf dem chinesischen Automarkt eindämmen.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinas Automarkt-Kollaps: Wenn Preiskämpfe zur Existenzfrage werden

BYD löste mit radikalen Preissenkungen von bis zu 34 Prozent einen ruinösen Preiskampf auf dem chinesischen Automarkt aus, der die gesamte Branche in eine Existenzkrise stürzt. Über 100 Marken kämpfen um Kunden bei einer Kapazitätsauslastung von nur 49,5 Prozent, während die Schulden vieler Hersteller ihre liquiden Mittel übersteigen.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinas E-Auto-Gigant BYD strauchelt: Produktionskürzungen und Expansionsstopp offenbaren tiefe Risse im Elektro-Märchen

BYD kürzt Produktion in chinesischen Werken um bis zu ein Drittel und streicht Nachtschichten aufgrund überfüllter Lager. Der Lagerbestand bei Händlern liegt bei 3,2 Monaten, doppelt so hoch wie der Branchendurchschnitt.
26.06.2025
14:46 Uhr

Mercedes elektrisiert die Elite: Der AMG GT XX als Kampfansage an die Konkurrenz

Mercedes-AMG präsentiert mit dem GT XX sein erstes reines Elektroauto mit über 1.000 kW Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von über 360 km/h. Das Fahrzeug lädt mit bis zu 850 kW und soll 2026 auf den Markt kommen.
26.06.2025
08:54 Uhr

UBS warnt vor Marktkorrektur: Die Rallye der Ramschaktien ist zu weit gelaufen

UBS warnt vor einer bevorstehenden Marktkorrektur nach der jüngsten Short-Squeeze-Rallye, die den UBXXSHRT-Index um 43 Prozent steigen ließ. Die Bank sieht die aktuelle "Junk-Rallye" als nicht nachhaltig an und empfiehlt institutionellen Anlegern den Positionsabbau.
26.06.2025
06:55 Uhr

Wall Street in Panik: Sozialistischer Bürgermeister-Kandidat erschüttert New Yorks Finanzwelt

Der demokratische Sozialist Zohran Mamdani gewann überraschend die Vorwahlen gegen Ex-Gouverneur Andrew Cuomo und könnte mit 73-prozentiger Wahrscheinlichkeit New Yorks nächster Bürgermeister werden. Sein Programm umfasst drastische Steuererhöhungen, staatliche Supermärkte und massive Ausgaben für subventionierten Wohnraum, was die Wall Street in Panik versetzt und Unternehmen zur Abwanderung bewegt.
25.06.2025
20:30 Uhr

Powell's Wunschdenken: Wenn die Fed-Zinssenkungen zur gefährlichen Illusion werden

Fed-Chef Powell deutet baldige Zinssenkungen an, falls die Inflation unter Kontrolle bleibt, was die Märkte beflügelt. Der Dollar schwächelt nahe kritischer Unterstützung bei 97,40 Punkten, während Gold bei 3.333 Dollar stabil bleibt.
25.06.2025
17:29 Uhr

Waffenruhe im Nahost-Konflikt: Goldpreis bricht ein – Anleger zwischen Hoffnung und Skepsis

Nach einer überraschenden Waffenruhe zwischen den USA, Israel und dem Iran brach der Goldpreis auf 3.300 US-Dollar ein, während Aktienmärkte wie der DAX um 1,6 Prozent stiegen. Experten warnen jedoch vor voreiliger Euphorie, da die Grundkonflikte ungelöst bleiben.
25.06.2025
16:37 Uhr

Shell plant Mega-Übernahme: BP könnte für 80 Milliarden Dollar geschluckt werden

Shell führt Gespräche über eine mögliche Übernahme von BP für rund 80 Milliarden Dollar, was den größten Öldeal seit einer Generation darstellen würde. BP's Fokus auf grüne Energien schwächte das Unternehmen, während Shell bei traditionellen fossilen Brennstoffen blieb und nun deutlich stärker dasteht.
25.06.2025
16:15 Uhr

Gold wird zum ultimativen Reservevermögen: Basel III katapultiert Edelmetall in die oberste Liga

Ab Juli 2025 wird Gold unter Basel III als Tier-1-Vermögenswert klassifiziert, wodurch Banken es zu 100 Prozent des Marktwertes auf ihre Kernkapitalreserven anrechnen können. Zentralbanken kauften im ersten Quartal 244 Tonnen Gold und planen weitere Aufstockungen, während der Goldpreis mittelfristig auf 6.000 Dollar steigen könnte.
25.06.2025
15:59 Uhr

Aktienmärkte auf Rekordjagd: Nahost-Waffenruhe beflügelt globale Börsen

Die globalen Aktienmärkte zeigen sich nach der Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran in guter Verfassung, wobei der S&P 500 um 0,17% zulegte und neue Rekordmarken anvisiert. Auch die Ölpreise erholten sich leicht, nachdem sie zuvor über 10% eingebrochen waren.
25.06.2025
15:59 Uhr

Börsenrally trotz Nahost-Krise: S&P 500 kratzt am Rekordhoch während die Fed zögert

Der S&P 500 näherte sich trotz Nahost-Spannungen seinem Allzeithoch und lag nur noch 0,6 Prozent unter dem Rekordstand. Fed-Chef Powell bleibt bei seiner abwartenden Haltung und will weitere Daten abwarten, bevor Zinssenkungen erwogen werden.
25.06.2025
15:52 Uhr

US-Bauern vor dem Abgrund: Chinas Abkehr vom amerikanischen Agrarmarkt wird zur existenziellen Bedrohung

Chinas Importe amerikanischer Agrarprodukte brachen im Mai um über 43 Prozent ein, nachdem beide Länder ihre Zölle auf über 100 Prozent erhöht hatten. US-Farmer verlieren durch den Handelskrieg ihre wichtigsten Exportmärkte dauerhaft an Konkurrenten aus Brasilien und Argentinien.
25.06.2025
12:44 Uhr

Trump-Zölle: EU droht mit massiven Vergeltungsmaßnahmen – Wirtschaftskrieg vor der Haustür?

Die EU droht mit Vergeltungsmaßnahmen, nachdem Trumps Gnadenfrist am 9. Juli ausläuft und 50-prozentige Strafzölle auf EU-Exporte in die USA drohen. Etwa 70 Prozent aller europäischen Exporte könnten betroffen sein, was massive wirtschaftliche Verwerfungen zur Folge hätte.
25.06.2025
12:44 Uhr

Powell trotzt Trump: Fed bleibt bei ihrer Zinspolitik stur – und das ist gut so!

Fed-Chef Powell widersteht Trumps Forderungen nach schnellen Zinssenkungen und betont die Unabhängigkeit der Notenbank. Während Trump mit aggressiver Zollpolitik Inflationsdruck erzeugt, will die Fed abwarten und datenbasiert entscheiden.
24.06.2025
21:47 Uhr

Powell hält Zinsen hoch: Trumps Zoll-Politik treibt Inflation – Märkte im Rausch trotz Warnsignalen

Fed-Chef Powell hält die Zinsen hoch, da Trumps massive Zollerhöhungen die Inflation anheizen würden. Trotz seiner Warnung vor den Folgen der protektionistischen Handelspolitik reagierten die Märkte euphorisch auf Powells vage Andeutung möglicher Zinssenkungen.
24.06.2025
19:43 Uhr

Chinas KI-Revolution: 100 DeepSeek-Durchbrüche sollen den Westen in die Knie zwingen

China plant laut ehemaligem Zentralbank-Vize Zhu Min über 100 bahnbrechende KI-Entwicklungen nach DeepSeek-Vorbild in den nächsten 18 Monaten. Der Hightech-Anteil am chinesischen BIP soll bis 2026 auf über 18 Prozent steigen.
24.06.2025
12:46 Uhr

Nvidia-Führung löst Aktienverkaufswelle aus: Was steckt wirklich dahinter?

Nvidia-CEO Jensen Huang verkauft im Rahmen eines vorab festgelegten Plans Aktien im Wert von bis zu 865 Millionen Dollar, wobei auch Vorstandsmitglied Mark Stevens große Anteile abstößt. Die Verkäufe erfolgen über einen 10b5-1-Plan und könnten der Vermögensdiversifikation dienen, werfen aber Fragen über das Vertrauen der Führung in die eigene Aktie auf.
24.06.2025
12:06 Uhr

Trumps Zollpolitik treibt Autopreise in schwindelerregende Höhen – Deutsche Verbraucher zahlen die Zeche

Trumps Zollpolitik würde laut AlixPartners die Autopreise in den USA um durchschnittlich 2.000 Dollar pro Fahrzeug erhöhen, da 80 Prozent der 30 Milliarden Dollar Zollkosten an Verbraucher weitergegeben werden. Die Beratungsfirma prognostiziert dadurch eine Million weniger Autoverkäufe in den nächsten drei Jahren.
24.06.2025
11:14 Uhr

BYD rüstet massiv auf: Chinas E-Auto-Gigant baut eigene Transportflotte aus

BYD baut seine eigene Transportflotte massiv aus und verfügt nun über sechs Frachtschiffe mit einer Gesamtkapazität von 45.600 Fahrzeugen. In den ersten fünf Monaten 2025 exportierte der chinesische E-Auto-Gigant bereits 374.200 Fahrzeuge, ein Plus von 112 Prozent.
24.06.2025
11:12 Uhr

Nissan-Krise spitzt sich zu: Aktionäre fordern Köpfe im Management

Nissan versinkt in einer schweren Krise mit 36 Prozent Kursverlust und 4,5 Milliarden Dollar Nettoverlust im vergangenen Jahr. Auf der Hauptversammlung forderten wütende Aktionäre Konsequenzen vom Management, während CEO Espinosa einen radikalen Sanierungsplan mit sieben Werkschließungen und 20.000 Stellenstreichungen präsentierte.
24.06.2025
11:04 Uhr

NATO-Wahnsinn: Fünf Prozent des BIP für Rüstung – Europa rüstet sich in den Ruin

Die NATO-Mitgliedstaaten planen, ihre Militärausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen, was für Deutschland statt 70 Milliarden über 200 Milliarden Euro jährlich bedeuten würde. Der ehemalige NATO-General Deniz Kutluk warnt vor diesem Schritt als nicht gerechtfertigt.
24.06.2025
11:03 Uhr

Trumps Friedenstheater: Wenn Börsengewinne wichtiger sind als Menschenleben

Trump verkündete in der Nacht einen angeblichen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran, was sich schnell als falsch herausstellte, da der iranische Außenminister jegliches Abkommen dementierte. Die Börsen reagierten dennoch positiv auf die unbegründete Friedensmeldung, während der Konflikt weiterging.