Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Aktien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
09.05.2025
05:42 Uhr
Chinas Außenhandel trotzt US-Handelskrieg - Deutsche Wirtschaft gerät zwischen die Fronten
Trotz des Handelskonflikts mit den USA verzeichnete China im April ein Exportwachstum von 8,1 Prozent, während der bilaterale Handel zwischen den beiden Ländern drastisch einbrach. Die deutsche Wirtschaft gerät dabei zwischen die Fronten, da Chinas Exporte nach Deutschland um 20,4 Prozent stiegen, während deutsche Ausfuhren nach China um 12,2 Prozent sanken.
09.05.2025
05:40 Uhr
Handelskonflikt eskaliert: EU plant massive Vergeltungszölle gegen die USA
Die EU-Kommission plant massive Vergeltungszölle von bis zu 95 Milliarden Euro gegen US-amerikanische Exporte, die von Autos über Whiskey bis hin zu Süßkartoffeln reichen. Nach Warnung des EU-Handelskommissars Sefcovic könnten bis zu 97 Prozent aller EU-Exporte in die USA von Gegenzöllen betroffen sein, was einem Volumen von 549 Milliarden Euro entspricht.
09.05.2025
05:35 Uhr
Dänemarks Pharma-Gigant strauchelt: Abnehm-Spritze Wegovy verliert an Schwung
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk muss trotz eines starken Quartalsgewinns von 3,89 Milliarden Euro seine Wachstumsprognose für 2025 von 16-24% auf 13-21% senken. Grund dafür sind hinter den Erwartungen zurückbleibende Umsätze der Abnehm-Spritze Wegovy sowie zunehmende Konkurrenz durch US-Pharmariesen wie Eli Lilly.
09.05.2025
05:34 Uhr
Mega-Deal in der Ölbranche? Shell liebäugelt mit BP-Übernahme
Shell erwägt eine mögliche Übernahme des britischen Ölkonzerns BP, dessen Aktienkurs nach gescheiterten grünen Investitionen um 30 Prozent eingebrochen ist. Die Fusion würde mit einem kombinierten Börsenwert von 240 Milliarden Euro das größte Energieunternehmen Europas schaffen und könnte eine Antwort auf die Dominanz amerikanischer Ölkonzerne sein.
09.05.2025
05:33 Uhr
Goldpreis unter Druck: Edelmetall-Korrektur voraus?
Der Goldpreis steht unter Druck und nähert sich der 3.300-Dollar-Marke, während sich auch Silber abschwächt. Die Entspannung zwischen den USA und China durch ein geplantes Treffen in der Schweiz dämpft die Attraktivität von Gold als sicherem Hafen, während Goldminenaktien trotz starker Fundamentaldaten die Rallye des Goldpreises bisher nur teilweise nachvollzogen haben.
09.05.2025
05:32 Uhr
Bausparen als Vermögensaufbau: Eine kritische Analyse der vermeintlichen Altersvorsorge
Bausparen erweist sich mit Guthabenzinsen von nur 0,2 Prozent und hohen Abschlussgebühren als wenig attraktive Anlageform, trotz staatlicher Förderungen und günstiger Darlehenszinsen. Experten empfehlen stattdessen ETF-Sparpläne als effizientere Alternative für den langfristigen Vermögensaufbau.
09.05.2025
05:22 Uhr
Fed-Chef Powell trotzt Trump: Zinsdilemma könnte US-Wirtschaft in die Knie zwingen
Die US-Notenbank Fed unter Jerome Powell hält trotz Trumps Forderungen nach Zinssenkungen den Leitzins zwischen 4,25 und 4,5 Prozent konstant und bekräftigt ihre politische Unabhängigkeit. Die Fed steht dabei vor einem Dilemma: Bei einer Inflationsrate von 2,4 Prozent und drohender Wachstumsschwäche könnte sowohl eine Zinssenkung als auch eine -erhöhung negative Folgen für die US-Wirtschaft haben.
09.05.2025
05:20 Uhr
Handelskrieg: Trump-Team plant drastische Zollsenkungen gegenüber China
Die US-Regierung unter Trump erwägt drastische Zollsenkungen von derzeit 145 auf unter 60 Prozent für chinesische Waren, um die angespannten Handelsbeziehungen zu China zu verbessern. Die Verhandlungen sollen am Samstag in Genf beginnen, wobei auch die Aufhebung chinesischer Exportbeschränkungen für Seltene Erden auf der Agenda steht.
08.05.2025
14:17 Uhr
Maersk senkt Prognose drastisch: Handelskrieg lässt Containermarkt einbrechen
Der Schifffahrtskonzern Maersk korrigiert seine Prognose für den weltweiten Containermarkt deutlich nach unten und erwartet für 2025 ein Wachstum zwischen -1% und 4%. Besonders dramatisch ist der Einbruch im Handel zwischen China und den USA, wo die Containervolumina um 30-40% gesunken sind, während der Hafen von Los Angeles eine Kapazitätsauslastung von nur noch 50% verzeichnet.
08.05.2025
12:08 Uhr
Barrick Mining: Goldgigant überzeugt mit Rekordquartal und strategischer Neuausrichtung
Barrick Gold, künftig Barrick Mining, verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Gewinnanstieg von 59 Prozent auf 0,27 US-Dollar je Aktie, während der bereinigte Gewinn sogar um 84 Prozent auf 0,35 Dollar stieg. Trotz gestiegener Produktionskosten profitierte das Unternehmen von hohen Goldpreisen und kündigte eine Ausweitung der Goldäquivalent-Produktion um 30 Prozent bis 2030 an.
08.05.2025
11:55 Uhr
Pharma-Gigant Pfizer: Stiller Tod eines Milliarden-Hoffnungsträgers
Pfizer hat die Entwicklung eines Medikaments zur Behandlung von Sichelzellanämie eingestellt, nachdem die FDA weitere Patientenaufnahmen in die klinische Studie untersagt hatte. Der Pharmakonzern hatte für die Übernahme des ursprünglichen Entwicklers Global Blood Therapeutics 5,4 Milliarden Dollar gezahlt und die Nachricht über den Entwicklungsstopp erst Monate später in einem Finanzbericht bekannt gegeben.
08.05.2025
11:52 Uhr
Trumps Handelsdeal mit Großbritannien: Ein Meilenstein oder ein fauler Kompromiss?
Donald Trump hat ein neues Handelsabkommen mit Großbritannien angekündigt, dessen Details um 16 Uhr deutscher Zeit verkündet werden sollen. Die Finanzmärkte reagieren bisher verhalten auf die Ankündigung, während Trump den Deal auf seiner Social-Media-Plattform als historischen Durchbruch feiert.
08.05.2025
11:48 Uhr
Chinas Biotech-Revolution: Wie die USA ihre Pharmaindustrie an den Drachen verlieren
China entwickelt sich rasant von einem Generika-Produzenten zur biotechnologischen Supermacht mit über 1.500 Biotech-Unternehmen und jährlichen Investitionen von 100 Milliarden US-Dollar. Ironischerweise haben die US-Handelsbeschränkungen unter Trump und die COVID-19-Pandemie diese Entwicklung noch beschleunigt, während China mit seinem "Biotech Moonshot"-Programm bis 2030 die globale Führung in Schlüsseltechnologien anstrebt.
08.05.2025
11:40 Uhr
Machtwechsel bei Berkshire Hathaway: Buffetts Erbe steht vor gewaltigen Herausforderungen
Warren Buffett wird Ende 2025 nach über 60 Jahren die Führung von Berkshire Hathaway an Greg Abel übergeben, der künftig einen Konzern mit 1,2 Billionen US-Dollar Börsenwert führen wird. Der 62-jährige Abel steht vor der Herausforderung, zwischen Tradition und Modernisierung zu balancieren, wobei Experten grundlegende Änderungen in der Unternehmensführung erwarten.
08.05.2025
11:37 Uhr
Porsche in der Krise: Gewinneinbruch gefährdet Leipziger Wirtschaftsstandort
Der Sportwagenhersteller Porsche verzeichnet einen dramatischen Gewinneinbruch, der besonders den Wirtschaftsstandort Leipzig gefährdet. Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel, wobei neben der allgemeinen Kaufzurückhaltung auch die Industriepolitik der Ampel-Regierung, steigende Energiekosten und zunehmende Bürokratie als Ursachen genannt werden.
08.05.2025
11:30 Uhr
Fed hält an hohem Leitzins fest - Kritik an Powell nimmt zu
Die US-Notenbank Federal Reserve hält trotz sinkender Inflationsrate von 2,4 Prozent den Leitzins bei 4,5 Prozent und warnt vor wirtschaftlichen Unsicherheiten. Fed-Chef Jerome Powell steht unter wachsendem politischem Druck, insbesondere vom US-Präsidenten, der Zinssenkungen fordert und sogar mit Powells Entlassung droht.
08.05.2025
11:24 Uhr
Gold-Aktien: Trotz Rekordmargen keine faire Bewertung - Experten sehen enormes Aufholpotential
Trotz verdoppelter operativer Margen bei vielen Goldminengesellschaften spiegelt sich dies nicht angemessen in den Aktienkursen wider, wie beispielsweise bei Kinross Gold zu beobachten ist. Während Barrick Gold mit rückläufiger Produktion enttäuscht, überrascht Pan American Silver positiv mit einem Gewinn von 0,42 Dollar je Aktie, was die Analystenschätzungen um 100 Prozent übertrifft.
08.05.2025
11:14 Uhr
China greift zu drastischen Maßnahmen: Massive Geldschwemme vor Handelsgesprächen mit den USA
Die chinesische Zentralbank hat ein massives geldpolitisches Maßnahmenpaket verkündet und pumpt kurz vor den Handelsgesprächen mit den USA 1 Billion Yuan in das eigene Finanzsystem. Neben einer Leitzinssenkung um 10 Basispunkte wurde auch die Mindestreserveanforderung für Banken um 50 Basispunkte reduziert, während die chinesische Exportwirtschaft unter dem eskalierenden Handelskrieg mit den USA leidet.
08.05.2025
07:48 Uhr
Trumps Zoll-Offensive zeigt Wirkung: Erstes Land kapituliert vor US-Handelspolitik
Donald Trump kündigt auf Truth Social die bevorstehende Unterzeichnung eines bedeutenden Handelsabkommens an, wobei Insider vermuten, dass es sich um Großbritannien handelt. Die Märkte reagieren positiv auf die Ankündigung mit steigenden Futures-Kursen, während Trump seine "America First"-Handelspolitik als erfolgreich bezeichnet.
08.05.2025
06:08 Uhr
Infineon im Krisenmodus: Trump-Politik und Dollarschwäche zwingen Chipriesen in die Knie
Der Halbleiterkonzern Infineon muss seine Jahresprognose aufgrund der US-Wirtschaftspolitik und eines schwachen Dollars deutlich nach unten korrigieren. Im zweiten Quartal brach der Gewinn um 41 Prozent auf 232 Millionen Euro ein, während der Umsatz mit 3,6 Milliarden Euro noch relativ stabil blieb, wobei besonders die bisher verlässliche Automotive-Sparte erste Schwächezeichen zeigt.
08.05.2025
05:59 Uhr
Trump kündigt Handelsabkommen mit Großbritannien an - Durchbruch in der Zollpolitik?
US-Präsident Trump wird heute ein bedeutendes Handelsabkommen mit Großbritannien verkünden, nachdem erst im April Strafzölle gegen das Vereinigte Königreich verhängt wurden. Eine britische Delegation ist bereits eilig nach Washington gereist, was auf einen Durchbruch in den Verhandlungen hindeutet.
07.05.2025
18:04 Uhr
Fed hält an hohen Zinsen fest - Trump tobt und bezeichnet Powell als "totalen Versager"
Die US-Notenbank Federal Reserve hält trotz massiven Drucks von Präsident Trump die Leitzinsen unverändert bei 4,25 bis 4,5 Prozent. Trump reagiert mit scharfer Kritik und bezeichnet Fed-Chef Powell als "totalen Versager", während Experten für den weiteren Jahresverlauf mit Zinssenkungen rechnen.
07.05.2025
16:46 Uhr
Goldpreis unter Druck: Handelsgespräche zwischen USA und China werfen ihre Schatten voraus
Der Goldpreis gerät vor den anstehenden Handelsgesprächen zwischen den USA und China in der Schweiz unter Druck und fiel bereits um 49 Dollar auf 3.385 Dollar. Die Aussicht auf eine mögliche Entspannung im Handelskonflikt überschattet dabei sogar die jüngsten geopolitischen Spannungen zwischen Indien und Pakistan, während die heute anstehende Fed-Entscheidung als weiterer wichtiger Einflussfaktor gilt.
07.05.2025
15:54 Uhr
Hedgefonds-Milliardär warnt: Börsencrash und KI-Bedrohung für die Menschheit
Der prominente Hedgefonds-Manager Paul Tudor Jones warnt in einem CNBC-Interview vor drohenden Kurstiefständen aufgrund der aggressiven US-Handelspolitik und der restriktiven Fed-Zinspolitik. Zusätzlich äußert er Bedenken bezüglich der KI-Entwicklung und schätzt die Wahrscheinlichkeit auf 10%, dass Künstliche Intelligenz in den nächsten 20 Jahren die Hälfte der Menschheit auslöschen könnte.
07.05.2025
15:53 Uhr
Pharmaindustrie in Aufruhr: FDA-Personalentscheidung lässt Aktien einbrechen
Die Ernennung des Pharma-Kritikers Vinay Prasad zum neuen Leiter der FDA-Abteilung für Biologika und Impfstoffe führt zu massiven Kurseinbrüchen in der Pharmaindustrie. Der Biotechnologie-ETF SPDR S&P fiel um 6,5 Prozent, während Moderna mit einem Minus von 11,5 Prozent besonders stark betroffen war.
07.05.2025
15:53 Uhr
Tech-Giganten und Wirtschaftselite treffen sich zum "MAGA-Gipfel" in Saudi-Arabien
Führende US-Tech-Giganten wie Elon Musk, Mark Zuckerberg und weitere Wirtschaftsgrößen treffen sich zum Saudi-US Investment Forum in Riad. Bei dem als "MAGA in der Wüste" bezeichneten Gipfel sollen Vereinbarungen im Wert von 600 Milliarden Dollar unterzeichnet werden, die Bereiche von Verteidigung bis KI umfassen.
07.05.2025
15:51 Uhr
USA und China: Handelsgespräche in der Schweiz könnten Wendepunkt markieren
Nach monatelangen Handelsspannungen und gegenseitigen Strafzöllen von bis zu 145 Prozent treffen sich US-Finanzminister Scott Bessent und Handelsvertreter Jamieson Greer diese Woche in der Schweiz mit einer chinesischen Delegation unter Vizepremier He Lifeng zu Handelsgesprächen. Die Ankündigung löste an den Finanzmärkten positive Reaktionen aus, wobei die US-Aktien-Futures um bis zu 1 Prozent stiegen.
07.05.2025
15:50 Uhr
Deutsche Börse überflügelt US-Märkte: DAX demonstriert eindrucksvoll europäische Wirtschaftsstärke
Der deutsche Leitindex DAX demonstriert aktuell bemerkenswerte Stärke gegenüber den US-Märkten und erreicht neue Mehrjahreshochs, besonders im Vergleich zum Russell-Index. Die exportorientierten DAX-Unternehmen profitieren dabei von ihrer globalen Aufstellung und technologischen Führerschaft, während die US-Wirtschaft mit steigenden Zinsen und restriktiver Geldpolitik kämpft.
07.05.2025
15:50 Uhr
China zwingt Autohersteller zur Umbenennung ihrer Autopilot-Systeme nach tödlichem Unfall
Nach einem tödlichen Unfall mit einem Xiaomi-Elektrofahrzeug in China zwingt die Regierung Autohersteller zur Umbenennung ihrer Fahrassistenzsysteme, um irreführende Marketingbegriffe zu vermeiden. Große Hersteller wie Xiaomi, XPeng und Huawei mussten ihre Bezeichnungen von "Intelligent Driving" zu bescheideneren Begriffen wie "Assisted Driving" ändern, während die Auswirkungen auf westliche Hersteller noch unklar sind.
07.05.2025
15:49 Uhr
Die moralische Bankrotterklärung der US-Konzerne - Profitgier zerstört Amerikas Mittelstand
Die US-Konzernlandschaft zeigt einen dramatischen moralischen Verfall, bei dem Profitmaximierung die frühere gesellschaftliche Verantwortung verdrängt hat. Während in den 1960er Jahren noch 90 Prozent der CEOs ihre Karriere im eigenen Unternehmen begannen, wurde dies durch eine "Chainsaw-Mentalität" ersetzt, die während der Corona-Pandemie zu Rekordgewinnen der Konzerne führte, während der Mittelstand weiter geschwächt wurde.
07.05.2025
15:49 Uhr
Globale Märkte im Aufwind: US-China Handelsgespräche und Fed-Entscheidung im Fokus
Die Finanzmärkte reagieren positiv auf geplante Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie die anstehende Fed-Zinsentscheidung, während die chinesische Zentralbank geldpolitische Lockerungen ankündigt. Für Verunsicherung sorgen jedoch die militärischen Spannungen zwischen Indien und Pakistan.
07.05.2025
15:21 Uhr
Machtkampf der Giganten: USA und China ringen um globale Vorherrschaft
Der Machtkampf zwischen den USA und China entwickelt sich zu einem umfassenden Konflikt unterschiedlicher Weltanschauungen, wobei die USA auf aggressive Zollpolitik und kurzfristige Erfolge setzen, während China langfristige Strategien verfolgt. Die wirtschaftlichen Folgen sind bereits spürbar, mit erwarteten Mehrkosten von 2.100 Dollar pro US-Haushalt bis 2025, während sich gleichzeitig eine technologische Spaltung zwischen beiden Nationen abzeichnet.
07.05.2025
15:20 Uhr
US-China Handelskrieg: Letzte zollfreie Containerschiffe erreichen amerikanische Häfen
Die letzten zollfreien Containerschiffe aus China erreichen derzeit die US-Westküstenhäfen, bevor drastische Zollerhöhungen von bis zu 145% in Kraft treten. Während die USA ihre China-Abhängigkeit auf 13% reduziert haben, könnte der Verlust des US-Marktes die ohnehin schwächelnde chinesische Wirtschaft hart treffen.
07.05.2025
15:06 Uhr
Fed vor wichtiger Zinsentscheidung: Märkte erwarten Stillstand trotz globaler Spannungen
Die US-Notenbank Fed wird bei ihrer anstehenden Zinsentscheidung am Mittwoch voraussichtlich keine Änderung vornehmen und den Leitzins in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent belassen. Während die Fed stillhält, erwarten die Märkte jedoch bis zum Jahresende Zinssenkungen von insgesamt 72 Basispunkten, wobei der robuste US-Arbeitsmarkt aktuell gegen eine baldige Lockerung der Geldpolitik spricht.
07.05.2025
15:06 Uhr
Eskalation in Südasien: Pakistan schließt Luftraum nach indischen Luftangriffen
Nach indischen Luftangriffen auf mutmaßliche Terroristenlager in Pakistan mit mindestens 26 Toten hat Islamabad seinen Luftraum für 48 Stunden gesperrt. Die Situation droht weiter zu eskalieren, nachdem Pakistan Vergeltungsmaßnahmen ankündigte und den Abschuss mehrerer indischer Kampfflugzeuge meldete, während die internationale Gemeinschaft sich besorgt über die Entwicklung zwischen den beiden Atommächten zeigt.
07.05.2025
14:52 Uhr
USA und China: Handelskonflikt vor möglicher Entspannung - Neue Gespräche geplant
USA und China haben sich auf die Aufnahme formeller Handelsgespräche geeinigt, was als erster Schritt zur Entspannung der angespannten Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern gesehen wird. Trotz dieses positiven Signals bleiben die grundlegenden Interessenkonflikte bestehen, da China die technologische Führungsrolle anstrebt, während die USA dies zu verhindern suchen.
07.05.2025
14:51 Uhr
Chinesischer Autobauer Geely plant Rückzug von der Wall Street
Der chinesische Autokonzern Geely plant, seine Elektroauto-Tochter Zeekr nur ein Jahr nach dem Börsengang von der Wall Street zurückzuziehen. Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen zwischen China und den USA sowie verschärfter Kontrollen Pekings über chinesische Unternehmen und deren Auslandsaktivitäten.
07.05.2025
14:51 Uhr
BMW-Chef sieht Entspannung im Handelsstreit - Zölle könnten ab Juli sinken
Der BMW-Vorstandsvorsitzende sieht Anzeichen für eine Entspannung im internationalen Handelskonflikt und erwartet ab Juli eine deutliche Reduzierung der Zölle. Diese Entwicklung könnte der deutschen Automobilindustrie, die unter hohem Wettbewerbsdruck und strengen Umweltauflagen steht, neue Spielräume verschaffen.
07.05.2025
14:50 Uhr
Euro-Stärke bedroht deutsche Wirtschaft - Exporteure schlagen Alarm
Die drastische Aufwertung des Euro um über 9 Prozent gegenüber dem US-Dollar gefährdet die deutsche Exportwirtschaft, wobei Unternehmen wie SAP und Porsche bereits vor massiven Gewinneinbrüchen warnen. Verschärft wird die Situation durch US-Strafzölle, was Analysten als "Doppelschlag" bezeichnen und zu einer deutlichen Korrektur der Gewinnprognosen für europäische Unternehmen auf nur noch 2,9 Prozent führt.
07.05.2025
14:50 Uhr
OpenAI plant massive Expansion außerhalb der USA - Droht ein KI-Exodus aus Amerika?
OpenAI plant unter dem Projektnamen "Stargate" eine massive internationale Expansion außerhalb der USA, wobei besonders der europäische Markt im Fokus steht. Als möglicher Grund wird die zunehmend restriktive Regulierungspolitik der Biden-Administration vermutet, was zu einer Verlagerung der KI-Entwicklung nach Europa führen könnte.
07.05.2025
14:50 Uhr
US-Konzerne planen gigantische Aktienrückkäufe - Kleinanleger schauen in die Röhre
US-Unternehmen planen in den kommenden Monaten Aktienrückkäufe im Wert von rund 500 Milliarden US-Dollar, statt die Gewinne in Forschung oder höhere Löhne zu investieren. Die durch die lockere Geldpolitik der Fed ermöglichte Entwicklung wird kritisch gesehen, da sie hauptsächlich dem Top-Management und Großaktionären zugutekommt.
07.05.2025
14:50 Uhr
Trump plant massive Zölle: US-Wirtschaft vor dramatischer Wende
Donald Trump plant laut Insider-Informationen für 2025 ein radikales Zollregime mit weitreichenden Handelsbeschränkungen gegen China und traditionelle Verbündete wie die EU. Die geplanten Maßnahmen, die deutlich über die Strafzölle seiner ersten Amtszeit hinausgehen, könnten besonders die deutsche Exportwirtschaft hart treffen und zu erheblichen Verwerfungen im globalen Handelsgefüge führen.
07.05.2025
14:48 Uhr
Chinesische Verteidigungsaktien steigen rasant - Spannungen in Kaschmir alarmieren Investoren
Aufgrund der angespannten Lage in der Kaschmir-Region verzeichnen chinesische Verteidigungsaktien deutliche Kurssteigerungen. Die schnelle Reaktion der Finanzmärkte auf die geopolitischen Spannungen zeigt sich besonders in den steigenden Kursen der chinesischen Rüstungsunternehmen.
07.05.2025
14:44 Uhr
Militärische Eskalation: Indien provoziert Pakistan mit gezielten Luftschlägen
Nach gezielten Luftschlägen Indiens droht Pakistan mit massiver Vergeltung, wobei die Situation aufgrund der atomaren Bewaffnung beider Länder besonders brisant ist. Während sich die internationale Aufmerksamkeit auf andere Konflikte konzentriert, droht hier eine weitere regionale Eskalation, die auch wirtschaftliche Folgen haben könnte.
07.05.2025
14:39 Uhr
US-Staatspleite: Märkte preisen Zahlungsausfall mit höchster Wahrscheinlichkeit seit Jahren ein
Die Wahrscheinlichkeit eines US-Zahlungsausfalls hat sich auf 3,9 Prozent erhöht, während US-Finanzministerin Janet Yellen warnt, dass bereits Anfang Juni die Schuldenobergrenze erreicht werden könnte. Die politische Pattsituation zwischen Demokraten und Republikanern im Kongress entwickelt sich zu einer ernsten Bedrohung für die globale Finanzstabilität, wobei die aktuelle Situation aufgrund der extremen politischen Polarisierung als besonders gefährlich eingeschätzt wird.
07.05.2025
14:36 Uhr
Gewalteskalation an US-Elite-Uni: Pro-palästinensische Extremisten verwüsten Campus
Pro-palästinensische Aktivisten besetzten und verwüsteten das Interdisziplinäre Ingenieursgebäude der University of Washington, errichteten brennende Barrikaden und forderten die Distanzierung der Universität vom Sponsor Boeing. Bei dem Polizeieinsatz wurden rund 30 Personen festgenommen, die Universitätsleitung kündigte harte Konsequenzen an.
07.05.2025
14:18 Uhr
Uber unter Druck: Aktie stürzt ab - Warnsignale für US-Wirtschaft werden deutlicher
Uber verzeichnet nach enttäuschenden Quartalszahlen einen Kurseinbruch von 4 Prozent, wobei das Buchungsvolumen mit 42,8 Milliarden Dollar unter den Erwartungen blieb. Während CEO Khosrowshahi keine Anzeichen für Konsumzurückhaltung sieht, setzt das Unternehmen verstärkt auf autonomes Fahren und expandiert durch die Übernahme der türkischen Plattform Trendyol Go für 700 Millionen Dollar.
07.05.2025
11:40 Uhr
BaFin-Chef warnt: Finanzmärkte stehen vor dramatischen Verwerfungen
BaFin-Präsident Mark Branson warnt vor dramatischen Verwerfungen an den Finanzmärkten und sieht steigende systemische Risiken durch Firmenpleiten und Kreditausfälle. Während die deutschen Finanzinstitute grundsätzlich gut aufgestellt sind, kritisiert er die europäische Überregulierung und technische Ausfälle bei Trading-Plattformen in kritischen Börsenphasen.
07.05.2025
10:59 Uhr
EU rüstet sich für Handelskrieg: 100-Milliarden-Euro-Gegenschlag gegen Trump geplant
Die EU plant Vergeltungszölle auf US-Waren im Wert von 100 Milliarden Euro als Reaktion auf drohende US-Strafzölle, die bis zu 97 Prozent aller EU-Exporte betreffen könnten. Während Brüssel offiziell auf Diplomatie setzt, laufen die Verhandlungen nur noch bis zum 8. Juli, wobei die USA weiterhin auf hohen Zöllen für europäische Waren bestehen.
07.05.2025
10:15 Uhr
EU plant Vergeltungszölle auf Boeing-Jets - Handelskrieg mit den USA droht sich zu verschärfen
Die EU-Kommission plant die Einführung von Strafzöllen auf Boeing-Flugzeuge als Reaktion auf die protektionistische Handelspolitik der USA. Diese Maßnahme könnte den seit Jahren schwelenden Handelskonflikt zwischen der EU und den USA, der hauptsächlich auf gegenseitigen Subventionsvorwürfen in der Luftfahrtindustrie basiert, weiter verschärfen.