Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Wahlen. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
18.07.2025
08:04 Uhr
Trump knickt ein: Epstein-Dokumente sollen nach massivem Druck freigegeben werden
Trump kündigt nach massivem Druck aus den eigenen Reihen die Freigabe von Epstein-Dokumenten an, will aber nur "relevante Aussagen" veröffentlichen. Auslöser war ein Bericht über einen anzüglichen Brief mit Trumps Namen, den er vehement als gefälscht bezeichnet.
18.07.2025
06:43 Uhr
Polen zeigt Deutschland den Spiegel: Wenn Leistungsträger das sinkende Schiff verlassen
Erstmals seit Jahren wandern mehr Polen aus Deutschland ab als zu, da Deutschland durch wirtschaftliche Stagnation, hohe Energiepreise und steigende Kriminalität unattraktiv geworden ist. Polen punktet hingegen mit einer der niedrigsten Kriminalitätsraten Europas und einem starken Wirtschaftswachstum.
18.07.2025
06:35 Uhr
Epstein-Skandal erschüttert das Weiße Haus: Treibt Trump die USA in einen neuen Krieg?
Trump soll laut Berichten Selenskyj zu Angriffen auf Moskau und St. Petersburg ermutigt haben, nachdem die Veröffentlichung der belastenden Epstein-Akten gefordert wurde. Experten befürchten, dass der Präsident einen Krieg als Ablenkungsmanöver von dem drohenden Skandal nutzen könnte.
18.07.2025
06:10 Uhr
Der Todeskampf einer einst stolzen Partei: SPD verliert endgültig den Anschluss ans Volk
Die SPD befindet sich laut aktuellen Umfragen auf dem niedrigsten Stand seit 2020 und hat den Anschluss an ihre traditionelle Wählerschaft verloren. Die Partei wird kritisiert, sich von den Sorgen der arbeitenden Bevölkerung entfernt zu haben.
18.07.2025
05:52 Uhr
Britisches Außenministerium finanziert geheime Propaganda-Kampagnen in Europa
Das britische Außenministerium finanzierte das Medienunternehmen Zinc Network mit fast 10 Millionen Pfund für verdeckte Propaganda-Kampagnen in Europa. Influencer wurden angeworben, um politische Inhalte zu verbreiten, ohne ihre Verbindungen zur britischen Regierung offenzulegen.
18.07.2025
05:49 Uhr
Trump soll Epstein erotische Zeichnung zum Geburtstag geschenkt haben – Neue Enthüllungen erschüttern Washington
Laut Wall Street Journal soll Trump dem verstorbenen Finanzier Jeffrey Epstein eine erotische Zeichnung mit anzüglicher Notiz zum 50. Geburtstag geschenkt haben. Trump bestreitet die Vorwürfe vehement und droht mit rechtlichen Schritten gegen die Zeitung.
18.07.2025
05:44 Uhr
Zypern-Gespräche: Fortschritte oder nur heiße Luft? Die UN feiert sich selbst, während die Teilung bleibt
UN-Generalsekretär Guterres verkündete "konstruktive Fortschritte" bei den Zypern-Gesprächen, wobei vier von sechs vertrauensbildenden Maßnahmen umgesetzt wurden. Die wirklich heiklen Themen wie Grenzöffnungen bleiben jedoch weiterhin ungeklärt, während die Teilung der Insel seit 1974 fortbesteht.
17.07.2025
21:52 Uhr
Blutbad in Syrien: Über 500 Tote nach Eskalation zwischen Drusen und Regierungstruppen
In der südsyrischen Stadt Suwaida starben über 500 Menschen bei tagelangen Kämpfen zwischen der drusischen Minderheit und Regierungstruppen sowie sunnitischen Beduinen. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtet von systematischen Hinrichtungen und Kriegsverbrechen auf beiden Seiten.
17.07.2025
21:41 Uhr
Libyscher Folterer in Berlin gefasst: Wenn Kriegsverbrecher unbehelligt durch Deutschland reisen
Der libysche Milizenführer Khaled al-Hishri wurde am Berliner Flughafen auf Ersuchen des Internationalen Strafgerichtshofs festgenommen. Ihm werden Verbrechen gegen Gefangene vorgeworfen, da er die berüchtigte Rada-Miliz kontrolliert, die für systematische Folterungen verantwortlich sein soll.
17.07.2025
21:39 Uhr
Kanzler Merz kapituliert vor Israel-Hassern: Gericht erzwingt Rückkehr des Terror-Camps
Das Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden, dass ein israelkritisches Protestcamp zum Kanzleramt zurückkehren darf, nachdem es zuvor verlegt worden war. Bundeskanzler Merz muss die Demonstrationen mit Trommeln und Megafonen vor seinem Amtssitz dulden.
17.07.2025
21:39 Uhr
EU-Justiz jagt konservative Politiker: Le Pen-Familie im Visier der Brüsseler Bürokratie
Das EU-Gericht in Luxemburg wies eine Klage der Familie Le Pen ab, wodurch diese für angeblich missbräuchlich verwendete EU-Gelder des verstorbenen Jean-Marie Le Pen in Höhe von über 300.000 Euro haften muss. Marine Le Pen droht zudem bei einem für 2026 angesetzten Berufungsverfahren der Ausschluss von der Präsidentschaftswahl 2027.
17.07.2025
21:38 Uhr
Biden-Skandal: Mitarbeiter fälschten Präsidenten-Unterschrift auf Begnadigungen
Biden gab zu, dass seine Mitarbeiter ein "Autopen"-Gerät verwendeten, um seine Unterschrift auf Begnadigungsdokumente maschinell zu reproduzieren, anstatt diese persönlich zu unterzeichnen. Die Trump-Administration und der Kongress haben Untersuchungen zur Legitimität dieser Begnadigungen eingeleitet.
17.07.2025
21:27 Uhr
Der greise Präsident: Trumps Gesundheitszustand wirft Fragen über Amerikas Führung auf
Donald Trump kämpft mit 79 Jahren mit typischen Altersbeschwerden wie Venenschwäche, Blutergüssen und geschwollenen Beinen, während er das Präsidentenamt ausübt. Das Weiße Haus versichert, seine Gesundheit sei stabil, doch die Meldungen werfen Fragen über die Eignung hochbetagter Politiker für Spitzenämter auf.
17.07.2025
20:42 Uhr
Deutschlands Abstieg: Wenn selbst die Polen das sinkende Schiff verlassen
Erstmals seit 25 Jahren verlassen mehr polnische Staatsbürger Deutschland als hinzukommen, mit einem negativen Wanderungssaldo von 11.239 Personen laut Statistischem Bundesamt. Experten führen dies auf Deutschlands anhaltende Rezession zurück, während Polen mit 2,8 Prozent Wirtschaftswachstum glänzt.
17.07.2025
20:41 Uhr
Deutsche Gesinnungspolizei jagt Urlauber bis nach Zypern – Rechtsstaat auf Abwegen
Deutsche Polizei ermittelt gegen Urlauber wegen eines Videos aus Zypern, obwohl dort begangene Volksverhetzung in Deutschland nicht strafbar ist. Da die Sänger nicht belangt werden können, sucht man nun nach dem Verbreiter des Materials.
17.07.2025
20:41 Uhr
Demokratischer Wahlkampf ohne Opposition? Münsteraner Kandidaten schließen AfD aus – obwohl sie gar nicht antritt
Sieben von acht Oberbürgermeisterkandidaten in Münster haben sich für einen "demokratischen Wahlkampf" ohne AfD-Beteiligung ausgesprochen, obwohl die AfD gar keinen Kandidaten aufgestellt hat. Nur der CDU-Kandidat beteiligte sich nicht an der Erklärung.
17.07.2025
19:33 Uhr
Politische Selbstbedienung in Brandenburg: Abgeordnete plündern die Staatskasse für ihre Luxusrenten
Brandenburgs Landtagsabgeordnete haben in einer zweiminütigen Abstimmung ihre Renten um 250 Euro auf mindestens 2.300 Euro monatlich nach zehn Jahren Parlamentsarbeit erhöht. Die Finanzierung erfolgt künftig direkt aus dem Landeshaushalt statt wie bisher aus dem Versorgungswerk.
17.07.2025
19:14 Uhr
Berlins grüner Traum: Wenn Ideologie wichtiger wird als Kompetenz
Werner Graf, Fraktionschef der Berliner Grünen, will 2026 Bürgermeister werden und bewirbt sich mit seiner Herkunft als "Arbeiterkind" und "Homosexueller aus der tiefen Provinz". Der Politiker durchlief eine klassische grüne Parteikarriere von der Grünen Jugend bis zum Referenten von Claudia Roth.
17.07.2025
19:11 Uhr
SPD-Spitzenfunktionäre kassieren fürstlich: Wenn Sozialdemokraten zu Millionären werden
SPD-Parteichef Lars Klingbeil und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas verdienen jeweils rund 520.000 Euro jährlich durch die Kombination mehrerer Ämter. Während der durchschnittliche Deutsche 55.600 Euro brutto verdient, kassieren die beiden SPD-Politiker das Zehnfache.
17.07.2025
19:10 Uhr
Thüringer Regierung zeigt wahres Gesicht: Klage gegen AfD offenbart Angst vor demokratischer Kontrolle
Die rot-rot-grüne Thüringer Landesregierung verklagt die AfD-Fraktion vor dem Verwaltungsgericht Weimar wegen eines kritischen Artikels in der Fraktionszeitung "Blauer Mut". Die Regierung wirft der AfD vor, falsche Tatsachen über die Erfüllung ihres 100-Tage-Programms verbreitet zu haben.
17.07.2025
19:10 Uhr
Brüssels Migrationspolitik scheitert spektakulär: EU-Delegation wird aus Libyen geworfen
Der libysche General Haftar warf eine EU-Delegation unter Führung von Migrationskommissar Magnus Brunner aus Bengasi hinaus, nachdem diese sich weigerte, ein gemeinsames Foto zu machen. Die gescheiterte Mission offenbart die Hilflosigkeit der EU-Migrationspolitik in Libyen.
17.07.2025
19:00 Uhr
Autopen-Skandal erschüttert Washington: Biden-Mitarbeiter verweigern Aussage unter Berufung auf Verfassungsrecht
Biden-Mitarbeiter Anthony Bernal verweigerte bei einer Anhörung des Repräsentantenhauses die Aussage zum Autopen-Skandal und berief sich auf sein Schweigerecht. Mindestens 25 Präsidentenbegnadigungen sollen maschinell statt persönlich von Biden unterzeichnet worden sein, darunter Begnadigungen seiner Familie und von Dr. Fauci.
17.07.2025
19:00 Uhr
Kongress tanzt am Volk vorbei: Schockierende Studie enthüllt ideologisches Versagen der US-Politik
Eine Studie des Institute for Legislative Analysis zeigt, dass über zwei Drittel der US-Kongressmitglieder bei der Vertretung ihrer Wählerschaft durchfallen. Besonders republikanische Abgeordnete aus konservativen Staaten stimmen oft progressiver ab als ihre Wählerbasis es erwartet.
17.07.2025
18:49 Uhr
Brüsseler Größenwahn: EU-Kommission will zwei Billionen Euro verpulvern – Deutschland und Bauern wehren sich
Die EU-Kommission plant einen Haushalt von fast zwei Billionen Euro, gegen den sich Deutschland und europäische Landwirte wehren. Besonders umstritten sind geplante Kürzungen bei Agrarsubventionen bei gleichzeitigen Milliardenzuweisungen für andere Projekte.
17.07.2025
18:46 Uhr
Ukraine setzt auf wirtschaftliche Eigenständigkeit: Swyrydenko übernimmt Regierungsführung
Julia Swyrydenko übernimmt als neue Ministerpräsidentin die ukrainische Regierungsführung mit dem Ziel, die heimische Rüstungsproduktion zu steigern und das Land unabhängiger von ausländischer Hilfe zu machen. Die bisherige Wirtschaftsministerin soll die Ukraine wirtschaftlich eigenständiger aufstellen, während ihr Vorgänger Schmyhal das Verteidigungsministerium übernimmt.
17.07.2025
14:56 Uhr
Antisemitischer Vorfall an Berliner Uni: Gericht verurteilt Hörsaal-Blockierer
Das Amtsgericht Tiergarten verurteilte einen 32-jährigen Mann zu 450 Euro Geldstrafe, weil er den jüdischen Studenten Lahav Shapira während einer Hörsaalbesetzung an der Freien Universität Berlin körperlich am Betreten hinderte. Shapira wurde zwei Monate später Opfer eines brutalen Angriffs mit mehreren Knochenbrüchen im Gesicht.
17.07.2025
12:24 Uhr
EU-Wahnsinn: 100 Milliarden Euro für die Ukraine – während deutsche Bauern im Stich gelassen werden
Die EU-Kommission plant, 100 Milliarden Euro für die Ukraine in den neuen Siebenjahreshaushalt 2028-2034 einzustellen, während deutsche Bauern mit Kürzungen kämpfen müssen. Ungarns Ministerpräsident Orbán kritisiert die Pläne scharf und warnt vor einer Vernachlässigung europäischer Landwirte zugunsten der Ukraine-Finanzierung.
17.07.2025
12:23 Uhr
Personalrochade bei RFK Jr.: Gesundheitsminister feuert Spitzenberater und setzt auf neue Führung
Robert F. Kennedy Jr. hat als US-Gesundheitsminister mehrere hochrangige Berater entlassen, darunter Stabschefin Heather Flick Melanson und ihre Stellvertreterin Hannah Anderson. Matt Buckham wurde als kommissarischer Stabschef ernannt, während Kennedy verstärkt Personen aus seinem persönlichen Umfeld in Schlüsselpositionen bringt.
17.07.2025
12:01 Uhr
Demokratie-Theater in NRW: Grüne hebeln Wahlrecht aus – AfD-Kandidat wegen WhatsApp-Spruch gesperrt
In Nordrhein-Westfalen wurde ein AfD-Bürgermeisterkandidat auf Antrag der Grünen vom Wahlausschuss der Stadt Lage von der Wahl ausgeschlossen, obwohl der Verfassungsschutz keine eindeutigen Belege für Verfassungsfeindlichkeit liefern konnte. Grund waren WhatsApp-Posts mit historischen Zitaten über Friedrich den Großen und Facebook-Beiträge zur deutschen Souveränität. Die AfD kündigte rechtliche Schritte gegen die Entscheidung an.
17.07.2025
12:01 Uhr
Wagenknecht vollzieht politische Kehrtwende: BSW-Chefin attackiert AfD wegen Trump-Unterstützung
Sahra Wagenknecht attackiert die AfD wegen deren Trump-Unterstützung und wirft ihr vor, Wähler getäuscht zu haben. Die BSW-Chefin vollzieht damit eine Kehrtwende, nachdem sie noch vor wenigen Wochen Annäherungen zur AfD suchte.
17.07.2025
09:02 Uhr
Richterwahl-Chaos: Wenn Extremisten die Justiz blockieren
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer fordert nach der gescheiterten Richterwahl im Bundestag eine Reform des Wahlverfahrens und plädiert für einfache statt Zweidrittelmehrheiten. Er begründet dies damit, dass zu viele Extremisten im Bundestag säßen, die zentrale Staatsorgane lahmlegen könnten. Auch CSU-Chef Markus Söder unterstützt eine Reform des Wahlverfahrens.
17.07.2025
07:42 Uhr
Finnlands Rechtsruck: Ein Vorbild für Deutschland?
In Finnland bekennen sich laut einer Umfrage mittlerweile 49 Prozent der Bevölkerung offen dazu, politisch rechts zu stehen, während nur noch 19 Prozent sich in der politischen Mitte verorten. Seit Juni 2023 wird das Land von einer Rechtskoalition regiert, was als Beispiel für einen politischen Wandel in Europa gesehen wird.
17.07.2025
07:17 Uhr
Trump verkündet Patriot-Deal: Europa zahlt, Amerika kassiert
Trump verkündet, dass Patriot-Luftabwehrsysteme für die Ukraine aus Deutschland verschifft werden, wobei die USA vollständig von Europa zurückbezahlt werden und selbst keinen Cent ausgeben. NATO-Generalsekretär Rutte bestätigte, dass die Europäer zu 100% für die Waffenlieferungen zahlen werden.
17.07.2025
05:42 Uhr
Merz-Versprechen platzt wie Seifenblase: Deutsche sehen nur leere Worte statt Verbesserungen
Friedrich Merz steht nach drei Monaten im Kanzleramt vor enttäuschten Bürgern, da nur 22 Prozent der Deutschen eine Verbesserung sehen. Ein Drittel attestiert ihm sogar eine Verschlechterung der Lage.
17.07.2025
05:18 Uhr
Syrien am Scheideweg: Drusen zwischen den Fronten eines neuen Machtkampfes
Syriens neuer Interimspräsident Ahmed al-Sharaa verspricht den Schutz der drusischen Minderheit, während Israel syrische Regierungsziele in Damaskus bombardiert. Die Drusen befinden sich zwischen den Fronten, nachdem Berichte über Vertreibungen und Gewalt gegen sie aufkamen.
17.07.2025
05:08 Uhr
Amerikas vergessener Krieg: Über 50 Luftangriffe in Somalia – und niemand spricht darüber
Die USA haben bereits über 50 Luftangriffe in Somalia durchgeführt und steuern auf einen neuen Rekord zu, während die Mainstream-Medien kaum darüber berichten. Die Angriffe richten sich gegen ISIS und al-Shabaab, doch die militärische Lage verschlechtert sich weiter.
17.07.2025
05:05 Uhr
Ministerpräsident Voigt verklagt AfD: Wenn die Wahrheit wehtut
CDU-Ministerpräsident Mario Voigt verklagt die AfD-Fraktion wegen deren Fraktionszeitung, die 20 unerfüllte Regierungsversprechen mit roten Kreuzen markierte. Die Regierung spricht von Falschdarstellungen und führt sechs umgesetzte Maßnahmen an.
16.07.2025
17:07 Uhr
Frankreichs Budgetkrise: Le Pen droht mit Sturz der Regierung wegen geplanter Feiertags-Streichung
Marine Le Pen droht mit dem Sturz der französischen Regierung Bayrou wegen dessen radikalem Sparpaket von 43,8 Milliarden Euro. Besonders umstritten ist die geplante Abschaffung zweier gesetzlicher Feiertage, darunter der 8. Mai als Tag des Sieges über Nazi-Deutschland. Die Opposition aus verschiedenen Lagern formiert sich bereits gegen die Kürzungen im Sozialstaat.
16.07.2025
17:04 Uhr
Netanjahus Kartenhaus wackelt: Ultraorthodoxe lassen Regierung im Stich
Die israelische Regierung unter Benjamin Netanjahu steht vor dem Kollaps, nachdem die ultraorthodoxe Schas-Partei aus der Koalition ausgetreten ist. Der Streit entzündete sich an der vom Obersten Gericht angeordneten Wehrpflicht für ultraorthodoxe Männer, die bisher vom Militärdienst befreit waren. Netanjahus parlamentarische Mehrheit ist auf das absolute Minimum von 61 Sitzen geschrumpft.
16.07.2025
16:54 Uhr
Pentagon zieht Reißleine: Hegseth beendet Teilnahme an globalistischem Elite-Zirkel
Verteidigungsminister Pete Hegseth hat bestätigt, dass das Pentagon künftig nicht mehr am Aspen Security Forum teilnehmen wird und alle geplanten Pentagon-Redner zurückgezogen wurden. Das Pentagon begründete den Schritt damit, keine Organisation legitimieren zu wollen, die ehemalige Beamte einlädt, die als "Architekten des Chaos im Ausland und des Versagens im Inland" gelten.
16.07.2025
16:51 Uhr
Wahlcomputer-Skandal: Seit 2006 bekannte Sicherheitslücken gefährden US-Wahlen bis heute
Ein ehemaliger Wahlmaschinen-Prüfer enthüllt gravierende Sicherheitslücken in US-Wahlcomputern, die seit 2006 bekannt sind aber ignoriert werden. Stimmzettel können problemlos mehrfach gezählt werden, da kryptografische Sicherheitsmechanismen fehlen. Eine technische Lösung existiert seit den 1980ern, doch Hersteller weigern sich ohne gesetzlichen Druck zu handeln.
16.07.2025
16:44 Uhr
20 Millionen Dollar für inszenierte Proteste: Wie die Linke Amerikas Straßen kaufen wollte
Adam Swart, CEO von "Crowds on Demand", enthüllte, dass ihm 20 Millionen Dollar für die Organisation landesweiter Anti-Trump-Proteste angeboten wurden. Das Angebot lehnte er ab, da es ineffektiv sei und alle schlecht aussehen lasse.
16.07.2025
16:44 Uhr
Japans Rechtsruck: Wie die Migrationskrise das Land der aufgehenden Sonne verändert
Rechtspopulistische Parteien gewinnen vor den japanischen Oberhaus-Wahlen mit Anti-Einwanderungshaltung an Boden, während die regierende LDP bei nur 24 Prozent in Umfragen steht. Die ultrakonservative Sanseito erreicht bereits 5,9 Prozent, wobei über 33 Prozent der Wähler noch unentschlossen sind.
16.07.2025
16:09 Uhr
Netanjahus Machtspiele: Wie ein Premier den Frieden sabotiert
Netanjahu blockiert trotz einer 74-prozentigen Zustimmung der israelischen Bevölkerung für ein Hamas-Abkommen weiterhin Friedensverhandlungen und klammert sich an die unrealistische Vorstellung eines "absoluten Sieges". Recherchen zeigen, dass der Premier im April 2024 eine mögliche Übereinkunft zum Gefangenenaustausch platzen ließ, um Hardliner in seiner Koalition zu besänftigen.
16.07.2025
16:08 Uhr
Peinlicher Rückzieher in Mainz: SPD-Panik vor der eigenen Courage
Rheinland-Pfalz Innenminister Michael Ebling (SPD) ruderte nach Kritik von seinem Vorstoß zurück, AfD-Mitglieder pauschal vom Staatsdienst fernzuhalten. Die neue Verwaltungsvorschrift schließt AfD-Mitglieder nun explizit nicht generell aus, solange sie zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen.
16.07.2025
10:28 Uhr
Tschechien wehrt sich gegen den Euro: Die Krone bleibt König
Tschechien wehrt sich gegen die Euro-Einführung, wobei mehr als zwei Drittel der Bevölkerung und die aussichtsreichsten Kandidaten für die Parlamentswahlen im Oktober die Gemeinschaftswährung ablehnen. Oppositionsführer Andrej Babiš warnt vor höheren Preisen und dem Verlust der Souveränität, während auch andere Parteien gegen den Euro mobilisieren.
16.07.2025
08:45 Uhr
EU-Heuchelei im Gaza-Konflikt: Ehemaliger Abgeordneter rechnet schonungslos ab
Der ehemalige irische EU-Parlamentarier Mick Wallace wirft der EU vor, "total mitschuldig" an einem Völkermord in Gaza zu sein und kritisiert die Doppelmoral europäischer Politiker. Er beschuldigt Kommissionspräsidentin von der Leyen und Parlamentspräsidentin Metsola, Israel nach dem 7. Oktober einen "Blankoscheck" ausgestellt zu haben, während Zehntausende Zivilisten sterben.
16.07.2025
08:36 Uhr
Israels Krieg gegen Gaza: Wenn religiöser Extremismus die Oberhand gewinnt
Laut der israelischen Zeitung Haaretz soll Brigadegeneral Yehuda Vach den Befehl erteilt haben, auf hungernde Palästinenser vor Lebensmitteldepots zu schießen, was seit Mai zu 549 Toten und über 4.000 Verletzten geführt haben soll. Ein pensionierter IDF-Offizier beschreibt den Gaza-Krieg als religiösen Rachefeldzug, bei dem fundamentalistische Kräfte zunehmend Einfluss in der israelischen Armee gewonnen hätten.
16.07.2025
08:12 Uhr
Trumps Waffengeschäft spaltet Amerika: Wenn Wahlversprechen zu Handelswaren werden
Trump verkauft amerikanische Waffen über europäische NATO-Partner an die Ukraine, was bei seinen eigenen Anhängern für Empörung sorgt. Republikaner wie Marjorie Taylor Greene und Steve Bannon kritisieren dies als Bruch des "America First"-Versprechens. Der Plan sieht vor, dass Europa die Waffen kauft und weiterreicht, während Trump Russland mit weiteren Zöllen droht, falls kein Friedensabkommen erreicht wird.
16.07.2025
06:31 Uhr
Epstein-Verschwörung: Israels Ex-Premier wehrt sich gegen Mossad-Vorwürfe
Israels Ex-Premier Naftali Bennett weist Vorwürfe zurück, Jeffrey Epstein habe für den Mossad einen Erpressungsring betrieben, und spricht von "bösartigen Verleumdungen". Die Spekulationen entstanden nach unbelegten Äußerungen des Kommentators Tucker Carlson, während das FBI keinerlei Beweise für Epsteins angebliche Erpressungsaktivitäten sieht.