Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Wahlen. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
03.09.2025
12:52 Uhr
Washingtons Wendehals-Bürgermeisterin: Vom Trump-Bashing zur bedingungslosen Kapitulation
Washingtons demokratische Bürgermeisterin Muriel Bowser vollzieht eine spektakuläre Kehrtwende und unterstützt nun Trumps Sicherheitsmaßnahmen, die sie zuvor kritisiert hatte. Trumps Law-and-Order-Politik führte in drei Wochen zu 44 Prozent weniger Gewaltkriminalität in der Hauptstadt.
03.09.2025
12:50 Uhr
Generation Remigration: Der Aufstand der betrogenen Jugend gegen das Multikulti-Märchen
Eine neue Bewegung namens "Generation Remigration" formiert sich quer durch Europa, angeführt von jungen Menschen wie der niederländischen Aktivistin Eva Vlaardingerbroek, die eine Rückführung gescheiterter Migranten fordern. Die Bewegung kritisiert die Auswirkungen der Migrationspolitik auf die Sicherheit in europäischen Städten und fordert strengere Grenzkontrollen.
03.09.2025
10:55 Uhr
Trumps Karibik-Kanonade: Wenn Weltpolizei auf hoher See richtet
Die US-Marine griff ein venezolanisches Schiff in internationalen Gewässern der Karibik an, wobei elf Menschen starben. Trump bezeichnete den Angriff als Warnung an Drogenschmuggler, während Venezuela mit der Mobilisierung von Milizen reagierte.
03.09.2025
10:53 Uhr
Mysteriöse Todesfälle überschatten NRW-Kommunalwahl: Siebter AfD-Kandidat verstorben
Vor der NRW-Kommunalwahl sind sieben AfD-Kandidaten verstorben, zuletzt der 80-jährige Hans-Joachim Kind aus Remscheid nach langer Krankheit. Die Polizei sieht keine Hinweise auf Fremdverschulden, doch die Häufung wirft Fragen auf.
03.09.2025
10:11 Uhr
Verzweifelte Proteste in Israel: Wenn Angehörige zu drastischen Mitteln greifen müssen
Angehörige von Hamas-Geiseln protestieren nach fast 700 Tagen mit drastischen Mitteln in Jerusalem, blockieren Straßen und zünden Mülltonnen vor Netanjahus Haus an. Gleichzeitig feuerten jemenitische Huthis ballistische Raketen auf Israel ab, woraufhin Hunderttausende in Schutzräume flüchten mussten.
03.09.2025
09:54 Uhr
Polens neuer Präsident auf Trump-Kurs: Nawrocki pilgert ins Weiße Haus
Polens neuer Präsident Karol Nawrocki trifft heute bei seinem ersten Staatsbesuch Donald Trump im Weißen Haus. Die beiden rechtskonservativen Politiker gelten als ideologische Seelenverwandte und wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen. Kritiker befürchten jedoch, dass sich Polen zu stark an Trumps unberechenbaren Kurs bindet.
03.09.2025
09:50 Uhr
Trump wittert Verschwörung: Das unheilige Dreigesteck Xi-Putin-Kim provoziert Washington
Trump wirft Xi Jinping, Putin und Kim Jong-un vor, eine Verschwörung gegen die USA zu schmieden, nachdem die drei Staatschefs gemeinsam Chinas größte Militärparade seit Gründung der Volksrepublik abhielten. Die Allianz der Autokraten demonstrierte dabei Geschlossenheit gegen den Westen.
03.09.2025
09:30 Uhr
Ukrainischer Nationalist Parubij erschossen: Wenn die Revolution ihre eigenen Kinder frisst
Der frühere ukrainische Parlamentspräsident Andrij Parubij wurde am 30. August in Lwiw erschossen. Der Täter, ein trauernder Vater dessen Sohn im Krieg fiel, handelte aus persönlicher Rache am ukrainischen Staat.
03.09.2025
09:27 Uhr
Mysteriöse Todesserie erschüttert AfD-Wahlkampf in NRW
Sechs AfD-Kandidaten starben innerhalb von zwei Wochen vor den NRW-Kommunalwahlen, was bei einer statistischen Wahrscheinlichkeit von nur 0,4 Prozent liegt. Die Behörden sprechen von natürlichen Todesursachen ohne Fremdverschulden, während die genauen Umstände unter Verweis auf Persönlichkeitsrechte nicht veröffentlicht werden.
03.09.2025
09:22 Uhr
Geschichtsfälschung im Dienste der Propaganda: Wie deutsche Medien den SOZ-Gipfel verzerren
Deutsche Medien verzerren laut dem Beitrag die Berichterstattung über den SOZ-Gipfel in China und bezeichnen das Treffen als "Schurken-Gipfel". Dabei wird kritisiert, dass die wachsende wirtschaftliche Bedeutung der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit kleingeredet wird. Der Autor wirft deutschen Medien Geschichtsfälschung bei der Darstellung einer Militärparade zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Asien vor.
03.09.2025
09:08 Uhr
Mysteriöse Todesfälle erschüttern AfD vor NRW-Kommunalwahl – Polizei beschwichtigt trotz ungeklärter Fragen
Sechs AfD-Kandidaten sind vor der NRW-Kommunalwahl am 14. September unter mysteriösen Umständen verstorben. Die Polizei schließt Fremdverschulden aus, doch die Häufung der Todesfälle wirft Fragen auf. Die betroffenen Wahlbezirke stehen vor organisatorischen Problemen.
03.09.2025
08:34 Uhr
Trumps Machtspiele vor Gericht: Richter stoppt verfassungswidrigen Militäreinsatz in Los Angeles
Ein US-Bundesgericht erklärte Trumps Einsatz von Marines und Nationalgardisten in Los Angeles für verfassungswidrig und berief sich dabei auf den Posse Comitatus Act von 1878. Das Gericht wies die Begründung der Trump-Regierung zurück und warnte vor der Entstehung einer "nationalen Polizeitruppe" unter direkter Präsidentenkontrolle.
03.09.2025
08:28 Uhr
Österreichs Neutralität am Scheideweg: Moskaus deutliche Warnung an Wien
Russlands ehemaliger Präsident Medwedew warnt Österreich eindringlich vor einem NATO-Beitritt und droht mit Gegenmaßnahmen. Außenministerin Meinl-Reisinger weist die Warnung zurück und fordert weiter die Abschaffung der Neutralität. Die österreichische Neutralität ist seit 1955 völkerrechtlich im Staatsvertrag verankert.
03.09.2025
08:28 Uhr
Wenn Migranten den Einheimischen das Verschwinden nahelegen: Belgiens neue Realität
Eine muslimische Gemeinderätin aus dem Brüsseler Stadtteil Molenbeek forderte Belgier auf, ihr Land zu verlassen, wenn ihnen die Islamisierung nicht gefalle. Tech-Milliardär Elon Musk kritisierte diese Aussage als "Wahnsinn".
03.09.2025
07:47 Uhr
Epstein-Akten: Trump-Regierung unter massivem Druck - Republikaner veröffentlichen 33.000 Seiten Dokumente
Der republikanisch geführte US-Aufsichtsausschuss veröffentlichte über 33.000 Seiten Epstein-Ermittlungsakten, nachdem Trump sein Wahlversprechen zur vollständigen Offenlegung nicht einlöste. Innerhalb der Republikaner wächst der Widerstand gegen die Vertuschungspolitik, während Gerichte Regierungsanträge zur Dokumentenfreigabe ablehnten.
03.09.2025
07:46 Uhr
Wehrdienst-Chaos: Ansturm auf Kriegsdienstverweigerung offenbart Versagen der Ampel-Nachfolger
Die Anfragen zur Kriegsdienstverweigerung sind drastisch gestiegen - die Website-Aufrufe der Deutschen Friedensgesellschaft verdoppelten sich von Mai bis zur vergangenen Woche auf über 54.000. Bis Juni 2024 gingen bereits 1.363 Anträge ein, verglichen mit 951 im gesamten Jahr 2022.
03.09.2025
06:51 Uhr
Politischer Straßenkampf: Wenn Demokratie zur Lebensversicherungsfrage wird
Sechs AfD-Kandidaten sind kurz vor der Kommunalwahl in NRW verstorben, was Fragen zur statistischen Häufung aufwirft. Politisches Engagement außerhalb des Mainstreams wird zunehmend mit Gewalt und Einschüchterung beantwortet. Die Demokratie gerät in Gefahr, wenn politische Teilhabe zur Lebensgefahr wird.
03.09.2025
06:05 Uhr
Weißes Haus im Chaos: Trump bestreitet Echtheit eines Videos – nachdem sein Team es bestätigt hatte
Trump bestreitet die Echtheit eines Videos, das Gegenstände zeigt, die aus einem Weißen Haus-Fenster geworfen werden, und behauptet es sei KI-generiert. Sein Presseteam hatte zuvor die Echtheit bestätigt und von Wartungsarbeiten gesprochen.
03.09.2025
05:53 Uhr
Trump provoziert mit "herzlichen Grüßen" an Putin und Kim während Chinas Siegesparade
Trump gratulierte China zum "Victory Day" und richtete dabei provokant "herzliche Grüße" an Putin und Kim Jong Un aus, die gemeinsam mit Xi Jinping an der chinesischen Militärparade teilnahmen. Er warf den drei Staatschefs vor, sich gegen die USA zu "verschwören" und erinnerte an amerikanische Opfer für Chinas Freiheit im Zweiten Weltkrieg.
03.09.2025
05:49 Uhr
Trump kontert Todesmeldungen: Wenn Fake News zur Realsatire werden
Trump musste sich gegen Todesmeldungen wehren, die während seines ruhigen Labor-Day-Wochenendes in sozialen Medien kursierten. Der Präsident bezeichnete die Gerüchte als "Fake News" und kritisierte die Doppelmoral der Medien.
03.09.2025
05:45 Uhr
Ukraine fordert Chinas Einfluss auf Putin – während der Krieg den SCO-Gipfel überschattet
Die Ukraine kritisiert scharf, dass die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit den russischen Angriffskrieg in ihrer Abschlusserklärung völlig ignoriert und fordert China auf, mehr Druck auf Putin auszuüben. Während Putin auf dem SCO-Gipfel die Schuld am Krieg dem Westen zuschiebt, bereiten europäische Führungskräfte Sicherheitsgarantien für die Ukraine vor.
03.09.2025
05:45 Uhr
Trump greift durch: Nationalgarde soll Chicagos und Baltimores Chaos beenden
Trump kündigte an, die Nationalgarde nach Chicago und Baltimore zu entsenden, um die dort herrschende Kriminalität zu bekämpfen. Der Präsident bezeichnete beide Städte als "Höllenlöcher" und verwies auf erste Erfolge seiner harten Linie in Washington D.C.
02.09.2025
21:44 Uhr
Trump greift durch: US-Marine versenkt venezolanisches Drogenschiff – Maduro mobilisiert Millionen
US-Streitkräfte haben auf Trumps Anweisung ein venezolanisches Drogenschiff versenkt, was eine neue Härte im Kampf gegen südamerikanische Kartelle signalisiert. Venezuelas Präsident Maduro reagierte mit der angeblichen Mobilisierung von 8,2 Millionen Milizionären und sprach von der größten Bedrohung seit 100 Jahren.
02.09.2025
18:26 Uhr
Trump kündigt mysteriöse Pentagon-Enthüllung an – Was plant der US-Präsident?
Trump kündigt für heute Abend 20 Uhr eine mysteriöse Pentagon-Enthüllung aus dem Oval Office an, nachdem er eine Woche lang nicht öffentlich aufgetreten ist. Details zur Ankündigung wurden bewusst nicht preisgegeben, was zu Spekulationen über neue Militärstrategien oder brisante Enthüllungen führt.
02.09.2025
18:25 Uhr
Hamburg im Klima-Wahn: Wie eine Stadt sich selbst abschafft
Hamburg stimmt am 12. Oktober über einen "Zukunftsentscheid" ab, der CO₂-Neutralität bereits 2040 statt 2045 vorsieht. Der Gesetzentwurf plant verbindliche Minderungsziele für alle Sektoren mit "Sofortprogrammen" bei Nichteinhaltung.
02.09.2025
18:20 Uhr
Westliche Medien als Handlanger israelischer Propaganda: Wie der Völkermord in Gaza zur „Fake News" umgedeutet wird
Israel hat laut Berichten in 22 Monaten über 240 palästinensische Journalisten in Gaza getötet und eine "Legitimierungszelle" zur Rechtfertigung von Militäraktionen eingerichtet. Westliche Medien werden vorgeworfen, israelische Darstellungen unkritisch zu übernehmen und die Tötung von Reportern als gerechtfertigt darzustellen.
02.09.2025
18:18 Uhr
Indien trotzt westlichem Druck: Modi vertieft Partnerschaft mit Putin und Xi
Indien vertieft trotz westlichen Drucks seine Partnerschaft mit Russland und China beim SCO-Gipfel in Tianjin. Modi traf sich mit Putin und Xi Jinping und bekräftigte die Zusammenarbeit in allen Bereichen, während Trump mit Strafzöllen reagierte. Die SCO-Staaten verurteilten gemeinsam die westliche Kriegspolitik und demonstrierten ihre wachsende Unabhängigkeit von US-Vorgaben.
02.09.2025
18:14 Uhr
Erdoğans Justiz-Keule: Türkisches Regime entmachtet Opposition in Istanbul
Ein türkisches Gericht hat die komplette Führung der Oppositionspartei CHP in Istanbul abgesetzt, angeblich wegen Unregelmäßigkeiten beim Parteitag 2023. Die Entscheidung erfolgt zwei Jahre nach İmamoğlus Wahlsieg und seiner Inhaftierung sowie der Festnahme von neun CHP-Bezirksbürgermeistern.
02.09.2025
17:50 Uhr
Wenn Kinder zu Waffen greifen: Der Fall des schottischen Mädchens erschüttert Europa
Ein zwölfjähriges Mädchen aus Schottland bedrohte einen 21-jährigen Mann mit Messer und Beil, nachdem dieser sie und ihre Schwester gefilmt hatte. Während gegen das Kind wegen Waffenbesitzes ermittelt wird, bleibt der Mann unbehelligt.
02.09.2025
17:42 Uhr
Merz' Sparkurs beim Bürgergeld: Fünf Milliarden müssen weg – aber zu welchem Preis?
Bundeskanzler Friedrich Merz will fünf Milliarden Euro beim Bürgergeld einsparen, was etwa zehn Prozent der jährlichen Gesamtkosten entspricht. Die SPD-Sozialministerin Bärbel Bas widersprach dem Sparkurs und bezeichnete die Debatte über nicht finanzierbare Sozialleistungen als "Bullshit". Der Streit könnte zum ersten Stresstest für die Große Koalition werden.
02.09.2025
17:39 Uhr
Naturkatastrophe in Afghanistan: Über 1.400 Tote nach verheerendem Erdbeben – Internationale Hilfe bleibt aus
Ein Erdbeben der Stärke 6,0 hat im Osten Afghanistans über 1.400 Todesopfer und mehr als 3.000 Verletzte gefordert. Die internationale Hilfe fällt trotz der dramatischen Lage sehr gering aus, da die westlichen Staaten ihre Unterstützung aufgrund der Taliban-Herrschaft drastisch reduziert haben.
02.09.2025
16:21 Uhr
Machtkampf in der Werteunion: Wenn konservative Hoffnungsträger sich selbst zerfleischen
Die Werteunion versinkt in einem erbitterten Führungsstreit um Hans-Georg Maaßen, dem autokratische Führung und undemokratische Methoden vorgeworfen werden. Jörg Meuthen und die abgesetzte NRW-Landeschefin Sylvia Pantel kritisieren Maaßens Führungsstil scharf und werfen ihm vor, die Partei zu zerstören.
02.09.2025
16:05 Uhr
Geschlechtertest-Verweigerung: Der Fall Khelif offenbart das Versagen des modernen Sports
Imane Khelif, olympische Boxgoldmedaillengewinnerin 2024, weigert sich, den verpflichtenden Geschlechtertest für die Weltmeisterschaften zu absolvieren und zieht vor den Sportgerichtshof CAS. Der neue Weltboxverband World Boxing fordert genetische Tests von allen Boxerinnen über 18 Jahren, nachdem Khelif 2023 wegen erhöhter Testosteronwerte disqualifiziert wurde.
02.09.2025
16:04 Uhr
Das Ende einer Ära: Die SPD versinkt im selbstgewählten Abgrund
Die SPD stürzt laut aktuellen Umfragen auf einen Tiefstand von 13 Prozent ab, nachdem sie bei der Europawahl nur 14 Prozent erreichte. Die Partei hat sich von einer Arbeiterpartei zu einer Partei des großstädtisch-akademischen Milieus gewandelt und verliert dadurch traditionelle Wähler an andere Parteien.
02.09.2025
14:58 Uhr
Naturkatastrophe im Sudan: Während Tausende sterben, versagt die internationale Gemeinschaft
Ein verheerender Erdrutsch hat das Dorf Tarsin in der sudanesischen Region Darfur vollständig unter Schlamm- und Geröllmassen begraben und nach ersten Schätzungen rund tausend Menschenleben gefordert. Von den etwa tausend Einwohnern überlebte nach bisherigen Erkenntnissen nur ein einziger Mensch, während verzweifelte Helfer mit bloßen Händen nach Überlebenden suchen.
02.09.2025
14:03 Uhr
Mysteriöse Todesfälle erschüttern NRW-Wahlkampf: Sechs AfD-Politiker verstorben
Kurz vor den Kommunalwahlen in NRW am 14. September sind sechs AfD-Kandidaten verstorben, was zu Spekulationen in der Partei führt. Die Polizei bestätigt jedoch natürliche Todesursachen und auch andere Parteien verzeichneten mindestens sechs weitere Todesfälle unter ihren Kandidaten.
02.09.2025
14:02 Uhr
AfD triumphiert über Merz-Union: Das Versagen der Großen Koalition in Zahlen
Laut aktueller Forsa-Umfrage liegt die AfD mit 26 Prozent erstmals vor der Union mit 25 Prozent, während nur 29 Prozent der Deutschen mit Bundeskanzler Merz zufrieden sind. 49 Prozent der Bürger trauen keiner Partei zu, die Probleme Deutschlands zu lösen, und 60 Prozent erwarten eine Verschlechterung der Wirtschaftslage.
02.09.2025
12:08 Uhr
Putin kontert europäische Kriegsrhetorik: "Hysterische Horrorgeschichten" statt realer Bedrohung
Putin wirft europäischen Staaten vor, mit "hysterischen Horrorgeschichten" über eine russische Invasion Panik zu schüren, während Frankreich Krankenhäuser auf militärisches Engagement bis 2026 vorbereitet. Der russische Präsident äußerte keine Einwände gegen einen EU-Beitritt der Ukraine, kritisiert aber die NATO-Expansion.
02.09.2025
11:58 Uhr
AfD erreicht historischen Höchststand: Jeder dritte Deutsche kann sich vorstellen, die Partei zu wählen
Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt, dass sich 34 Prozent der Deutschen vorstellen können, die AfD zu wählen - ein historischer Höchststand für die Partei. Während die AfD bei einer Sonntagsfrage derzeit 25 Prozent erreichen würde, liegt ihr Wählerpotenzial deutlich höher.
02.09.2025
11:57 Uhr
Deutschland wächst, doch der Osten blutet aus: Die bittere Bilanz der Einheit
Deutschlands Bevölkerung ist seit der Wiedervereinigung um 3,8 Millionen Menschen gewachsen, doch die östlichen Bundesländer erleben einen dramatischen Exodus mit Sachsen-Anhalt verliert über ein Viertel seiner Bevölkerung. Von 1991 bis 2024 wanderten 1,2 Millionen Menschen mehr von Ost nach West als umgekehrt, was zu verwaisten Dörfern und geschlossenen Schulen führt.
02.09.2025
11:56 Uhr
FDP am Abgrund: Verzweifelter Hilferuf nach Koalition mit der AfD
Der Schweriner FDP-Kreisvorsitzende Paul Bressel fordert eine Koalition mit AfD und CDU, um das politische Überleben seiner Partei zu sichern. Die FDP steht in Mecklenburg-Vorpommern vor dem Absturz unter die Fünf-Prozent-Hürke und taucht in Umfragen nur noch unter "Sonstige" auf.
02.09.2025
11:53 Uhr
Sozialstaat-Streit: SPD-Chefin Bas nennt Merz' Reformpläne "Bullshit"
SPD-Chefin Bas bezeichnet Merz' Sozialstaats-Reformpläne als "Bullshit" und wehrt sich gegen geplante Kürzungen. Während Kanzler Merz "schmerzhafte Einschnitte" fordert, argumentiert Bas, Deutschland sei reich genug für den Sozialstaat. Der Streit zeigt tiefe Risse in der schwarz-roten Koalition auf.
02.09.2025
11:52 Uhr
Belgiens Palästina-Kurs: Ein gefährlicher Dominoeffekt in Europa
Belgien will bei der UN-Vollversammlung einen Palästinenserstaat anerkennen und kündigt zwölf nationale Sanktionen gegen Israel an, darunter Importverbote für Siedlungsprodukte und Einreiseverbote für israelische Minister. Damit reiht sich Belgien in eine wachsende Liste europäischer Staaten ein, während Deutschland weiterhin gegen eine voreilige Anerkennung ist.
02.09.2025
11:50 Uhr
Grüne im freien Fall: Nach Habeck-Flucht sucht die Öko-Partei verzweifelt nach ihrer Daseinsberechtigung
Die Grünen befinden sich nach dem Rückzug von Robert Habeck und Annalena Baerbock in einer schweren Krise und suchen verzweifelt nach ihrer neuen Rolle in der Opposition. Die Partei hat massiv an Rückhalt verloren und liegt in Umfragen nur noch knapp vor der Linkspartei.
02.09.2025
11:46 Uhr
Deutschland gespalten: Der Osten blutet aus, während der Westen boomt
Deutschland driftet 35 Jahre nach der Wiedervereinigung demografisch auseinander: Die östlichen Bundesländer verloren 16 Prozent ihrer Bevölkerung, während der Westen um zehn Prozent wuchs. Besonders dramatisch ist der Schwund in Sachsen-Anhalt mit minus 26 Prozent, während Bayern und Baden-Württemberg stark zulegten.
02.09.2025
11:42 Uhr
Spaniens fragwürdiger Magnetismus: Wenn ideologische Flucht als Fortschritt verkauft wird
Madrid wird zunehmend Ziel für Menschen, die ihre Heimatländer wegen ihrer sexuellen Orientierung verlassen, wobei Asylanträge aus diesem Grund in Spanien auf 11,5 Prozent aller Fälle gestiegen sind. Kritiker sehen darin eine Instrumentalisierung des Asylrechts und eine Spaltung der Gesellschaft durch Identitätspolitik.
02.09.2025
09:26 Uhr
Mysteriöse Todesfälle erschüttern AfD-Wahlkampf in NRW
Sechs AfD-Politiker in NRW sind kurz vor den Kommunalwahlen verstorben, was zu administrativem Chaos und Neudruck von Wahlscheinen führt. Die meisten starben an Vorerkrankungen oder natürlichen Ursachen, ein Fall war Suizid - die Polizei sieht kein Fremdverschulden. Die Partei reagiert gespalten zwischen Besonnenheit und Skepsis über die statistisch auffällige Häufung.
02.09.2025
09:22 Uhr
Trump kündigt Wahlrechtsreform per Dekret an: Ausweispflicht ohne Ausnahmen
Trump kündigt per Exekutivdekret eine landesweite Ausweispflicht ohne Ausnahmen bei Wahlen an und will die Briefwahl drastisch einschränken. Verfassungsrechtler bezweifeln die Durchsetzbarkeit, da Wahlrecht Sache der Bundesstaaten ist. Umfragen zeigen breite Zustimmung in der Bevölkerung für Ausweispflicht bei Wahlen.
02.09.2025
08:03 Uhr
Brasiliens Justiz-Theater: Bolsonaro drohen 40 Jahre Haft wegen angeblichem Putschversuch
Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro drohen 40 Jahre Haft wegen angeblichem Putschversuch nach seiner Wahlniederlage 2022. Der oberste Richter Alexandre de Moraes führt das Verfahren, obwohl er selbst als geplantes Mordopfer genannt wird. Bolsonaro steht unter Hausarrest mit elektronischer Fußfessel, das Urteil wird zwischen 2. und 12. September erwartet.
02.09.2025
06:14 Uhr
Xi, Putin und Modi demonstrieren neue Weltordnung – Trump reagiert nervös auf Machtverschiebung
Xi Jinping, Putin und Modi demonstrierten beim SCO-Gipfel in China eine neue multipolare Weltordnung jenseits westlicher Dominanz. Trump reagierte nervös auf die enge Zusammenarbeit zwischen USA, Russland und China, beklagte indische Zölle und den russisch-indischen Handel. Die Allianz der drei Großmächte signalisiert das Ende der unipolaren US-Hegemonie.