CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema CDU-CSU. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
26.06.2025
14:57 Uhr
Huawei attackiert die letzte deutsche Festung im chinesischen Luxusmarkt
Huawei greift mit seiner neuen Luxusmarke Maextro die deutschen Premiumhersteller Mercedes, BMW und Audi im chinesischen Markt an. Der Maextro S800 erzielte binnen 72 Stunden 2.600 Bestellungen bei einem Preis von 85.600 Euro und zielt direkt auf Mercedes-Maybach-Kunden ab.
26.06.2025
14:56 Uhr
Chinesische Autoflut versinkt im Pazifik – Ein Sinnbild für gescheiterte Handelspolitik
Der Autofrachter "Morning Midas" ist nach einem Feuer im Juni vor der Küste Alaskas gesunken, wobei über 3000 chinesische Neuwagen verloren gingen. An Bord befanden sich Fahrzeuge der Hersteller Chery und Great Wall, darunter 681 Hybrid- und 70 Elektroautos.
26.06.2025
14:56 Uhr
Führungswechsel bei Kia Deutschland: Südkoreanischer Konzern setzt auf bewährte Europa-Expertise
Chinho Hwang übernimmt als neuer Präsident und CEO die Leitung von Kia Deutschland und löst Jong Kook Lee ab. Der 48-jährige Manager bringt über 20 Jahre Kia-Erfahrung mit, darunter als Präsident von Kia Polen.
26.06.2025
14:47 Uhr
ZF setzt auf modulare Antriebstechnik: Warum deutsche Ingenieurskunst der chinesischen Billigkonkurrenz überlegen bleibt
ZF präsentiert mit seiner modularen E-Antriebsplattform Select eine technische Lösung, die laut Unternehmen chinesischen Konkurrenzprodukten überlegen ist. Der deutsche Zulieferer setzt dabei auf Hybridtechnologie und die Weiterentwicklung bewährter Getriebetechnik statt ausschließlich auf reine Elektromobilität.
26.06.2025
14:46 Uhr
Chinesische Autoinvasion: Europa kapituliert vor Fernost-Offensive
Chinesische Autohersteller erreichten im Mai 2025 mit 5,4 Prozent Marktanteil einen neuen Höchststand in Europa und verzeichneten ein Wachstum von 85 Prozent auf über 60.000 verkaufte Fahrzeuge. MG Motor, BYD und Chery führen die Expansion an, wobei die meisten verkauften Modelle Verbrenner und Hybride sind.
26.06.2025
14:45 Uhr
Deutsche Autoindustrie formiert sich zum Gegenschlag gegen Silicon Valley
Elf deutsche Automobilunternehmen, darunter Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz, haben sich mit Zulieferern wie Bosch und Continental zusammengeschlossen, um eine gemeinsame Basis-Software zu entwickeln. Die Initiative soll als Open-Source-Projekt unter der Eclipse Foundation bis 2026 entstehen und ab 2030 in Fahrzeugen eingesetzt werden, um die Abhängigkeit von amerikanischen Tech-Konzernen zu reduzieren.
26.06.2025
14:16 Uhr
Silvester-Chaos in Berlin: Clan-Spross attackiert Polizistin nach Unfall brutal
Ein 21-Jähriger aus dem Remmo-Clan wurde zu zehn Monaten auf Bewährung verurteilt, nachdem er in der Silvesternacht einer Polizistin mehrfach ins Gesicht geschlagen hatte. Der Angriff erfolgte nach einem Unfall, bei dem seine 15-jährige Schwester von einem Polizeiwagen erfasst wurde.
26.06.2025
14:15 Uhr
Merz-Regierung beendet Millionen-Förderung für umstrittene Seenotretter
Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz streicht sämtliche Finanzhilfen für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer und beendet damit die jährliche Förderung von zwei Millionen Euro an NGOs wie SOS Humanity und Sea-Eye. Außenminister Johann Wadephul begründet den Schritt damit, dass diese Förderung nicht Aufgabe des Auswärtigen Amtes sei und faktisch Schlepperbanden unterstütze.
26.06.2025
14:15 Uhr
Islamwoche-Skandal an der Uni Kiel: Wenn Toleranz zur Selbstaufgabe wird
An der Uni Kiel sorgte eine "Islamwoche" mit geschlechtergetrennten Sitzordnungen und einem salafistischen Redner für Empörung, die Universitätsleitung reagierte erst nach sechs Wochen. Wolfgang Bosbach kritisiert die deutsche Doppelmoral im Umgang mit radikalen islamischen Strömungen und fordert mehr Klartext in der Politik.
26.06.2025
14:14 Uhr
Messergewalt außer Kontrolle: Deutschland steht vor einem inneren Krieg
Deutschland verzeichnete 2024 einen Rekord von 29.014 Messerdelikten, wobei allein in Berlin 3.412 Angriffe registriert wurden. Bernd Siggelkow vom Jugendwerk Arche warnt vor einem drohenden "Krieg im eigenen Land" und sieht die Ursache in aufeinanderprallenden Kulturen und perspektivlosen Jugendlichen.
26.06.2025
13:10 Uhr
Dänemark macht Ernst: EU-Migrationspolitik vor radikalem Kurswechsel
Dänemark übernimmt ab Juli die EU-Ratspräsidentschaft und will die europäische Asylpolitik grundlegend reformieren, mit einer "Null-Flüchtlinge-Politik" als Ziel. Das Land genehmigte 2024 nur 860 Asylanträge und fordert zusammen mit acht anderen EU-Staaten eine Neuinterpretation der Europäischen Menschenrechtskonvention. Bundeskanzler Merz lobte Dänemark als "Vorbild in der Migrationspolitik" und sucht Unterstützung für strengere Migrationsregeln auf EU-Ebene.
26.06.2025
13:10 Uhr
Waffenrecht-Verschärfung: Wenn der Staat vor Nadeln zittert
Die Bundesregierung plant eine Verschärfung des Waffengesetzes, um sogenannte Nadelrevolver unter Erlaubnispflicht zu stellen. Innenminister Dobrindt demonstrierte die Gefährlichkeit der Druckluftwaffe, die Stahlnadeln verschießt. Gleichzeitig rüstet der Staat seine Polizei mit 2.000 Tasern auf.
26.06.2025
13:10 Uhr
Raumfahrt-Spektakel: Während Musk neue Welten erobert, versinkt Deutschland im Chaos
SpaceX dockte am 25. Juni 2025 erfolgreich mit der "Crew Dragon"-Kapsel an der ISS an, an Bord Raumfahrer aus Indien, Ungarn und Polen. Die Mission "Ax-4" von Axiom Space kostet rund 70 Millionen Euro pro Passagier für einen zweiwöchigen Aufenthalt.
26.06.2025
13:10 Uhr
Sexueller Übergriff im Wiener Freibad: Wenn der Badespaß zum Albtraum wird
Zwei bulgarische Staatsbürger im Alter von 31 und 41 Jahren stehen im Verdacht, vier Mädchen im Wiener Laaerbergbad sexuell belästigt zu haben. Die Täter nutzten das Wellenbecken aus, um die Jugendlichen anzugreifen, wobei eine 16-Jährige missbraucht wurde. Die Verdächtigen wurden angezeigt, aber auf freiem Fuß belassen.
26.06.2025
10:10 Uhr
Ruttes "Daddy"-Debakel: Wenn Nato-Chefs zu Hofschranzen werden
Nato-Generalsekretär Mark Rutte rudert nach seiner peinlichen "Daddy"-Äußerung über Trump zurück und versucht die devote Wortwahl zu rechtfertigen. Die europäischen Verbündeten erhöhen ihre Verteidigungsausgaben nur auf Trumps Druck hin, was die infantile Abhängigkeit Europas von den USA offenbart.
26.06.2025
10:10 Uhr
Brandenburg im politischen Umbruch: AfD auf Rekordhoch während Rot-Schwarz wankt
Die AfD erreicht in Brandenburg mit 32 Prozent einen Rekordwert, während die regierende SPD auf 23 Prozent abstürzt und das BSW bei nur 9 Prozent liegt. Die rot-schwarze Koalition hätte nach aktuellen Umfragen keine Mehrheit mehr, und Ministerpräsident Woidke erreicht mit 50 Prozent Zufriedenheit einen persönlichen Tiefpunkt.
26.06.2025
10:10 Uhr
Stromsteuer-Skandal: Merz-Regierung bricht erstes großes Wahlversprechen
Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz bricht ihr erstes Wahlversprechen und wird die versprochene Stromsteuersenkung nicht umsetzen. SPD-Finanzminister Lars Klingbeil verweist auf Haushaltszwänge, während NRW-Ministerpräsident Wüst vor einem Bruch des Koalitionsvertrags warnt.
26.06.2025
10:09 Uhr
Merz macht Ernst: Kanzler stößt zur Allianz der Migrationshardliner
Bundeskanzler Friedrich Merz nimmt erstmals am informellen Vortreffen migrationskritischer EU-Staaten teil, das von Italiens Ministerpräsidentin Meloni organisiert wird. Dies markiert einen deutlichen Kurswechsel gegenüber seinem Vorgänger Scholz, der solche Treffen mied.
26.06.2025
10:07 Uhr
Wieder Messerangriff auf deutsche Polizisten: Afghane nach tödlicher Attacke erschossen
In Wangen griff ein afghanischer Asylbewerber Polizisten mit einem Messer an und verletzte einen Beamten schwer, woraufhin die Polizei den Angreifer erschoss. Der Vorfall ereignete sich während der Vollstreckung eines Vorführbefehls.
26.06.2025
10:05 Uhr
Geheimdienstkontrolle im Bundestag: Streit um Linken-Chefin Reichinnek offenbart demokratische Doppelmoral
Die CSU blockiert die Wahl der Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek in das Parlamentarische Kontrollgremium zur Überwachung der Geheimdienste aus parteipolitischen Motiven. Bei einer Ablehnung wäre die Opposition nur noch mit einem einzigen Abgeordneten in dem neunköpfigen Gremium vertreten, was die demokratische Kontrolle der Sicherheitsbehörden erheblich schwächen würde.
26.06.2025
10:05 Uhr
NATO-Großmanöver am Niederrhein: Wenn 1.200 Soldaten den Rhein stürmen
Am Niederrhein läuft seit Donnerstag das NATO-Großmanöver "Grand Crossings 2025" mit 1.200 Soldaten aus vier Nationen und über 500 Militärfahrzeugen. Die Truppen trainieren die Rheinüberquerung unter Kampfbedingungen mit Schwimmbrücken für bis zu 100-Tonnen-Fahrzeuge.
26.06.2025
10:05 Uhr
Weimarer Kindergarten-Kahlschlag: Wenn die Politik ihre eigene Zukunft abwickelt
Der Weimarer Stadtrat beschloss die Schließung von fünf Kindergärten und den Abbau von 500 Plätzen bis März 2026 aufgrund sinkender Geburtenzahlen und demografischen Wandels. Betroffen sind unter anderem die Kindergärten in Taubach, Gelmeroda und der Kulturkindergarten am Goethepark.
26.06.2025
09:16 Uhr
Brüsseler Bürokratie-Wahnsinn: EU-Altfahrzeugverordnung würgt den Gebrauchtwagenmarkt ab
Die neue EU-Altfahrzeugverordnung vom 17. Juni 2025 verpflichtet Verkäufer zur umfassenden Dokumentation ihrer Fahrzeuge mit Video-Belegen und TÜV-Gutachten. Bei nicht fahrbereiten Autos muss nachgewiesen werden, dass Reparaturkosten den Fahrzeugwert nicht übersteigen. Dies könnte den Gebrauchtwagenmarkt erheblich belasten und ältere Fahrzeuge schneller verschrotten lassen.
26.06.2025
09:13 Uhr
Mittelalterliche Zustände an deutscher Universität: Geschlechtertrennung und Antisemitismus im Namen der "Toleranz"
An der Universität Kiel sorgte eine "Islamwoche" für Kontroversen, bei der Berichten zufolge Geschlechtertrennung praktiziert und antisemitische Aufkleber gesichtet wurden. Die Universitätsleitung distanzierte sich von den Vorfällen und erklärte, lediglich die Raumnutzung genehmigt zu haben.
26.06.2025
09:12 Uhr
Trumps Machtdemonstration im Nahen Osten: Ein überfälliger Realitätscheck für die Weltpolitik
Trump zeigt mit seiner harten Linie gegenüber dem Iran amerikanische Entschlossenheit, während Deutschland weiterhin auf erfolglose Diplomatie setzt. Die USA demonstrieren durch klare Abschreckung, wie Führungsstärke in der Weltpolitik aussieht.
26.06.2025
09:01 Uhr
Thüringens Millionengrab: Wie der „Kampf gegen Rechts" zur lukrativen Selbstbedienung wurde
Der Thüringer Rechnungshof kritisiert massive Verschwendung von Steuergeldern im "Kampf gegen Rechts"-Programm, bei dem systematisch mehr Geld ausgezahlt wird als tatsächlich benötigt. Thüringen leistet sich als einziges Bundesland zwei Forschungseinrichtungen gegen Rechtsextremismus mit identischem Aufgabenprofil und beteiligt sich freiwillig mit 50 Prozent statt der geforderten 10-20 Prozent an Bundesprogrammen.
26.06.2025
09:00 Uhr
Merkels Erbe wirkt nach: Schwarz-Rote Koalition beschließt fragwürdigen „Wachstumsbooster" – Verbraucher gehen leer aus
Die schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz hat einen "Wachstumsbooster" beschlossen, der bis 2029 Steuerausfälle von 48 Milliarden Euro verursacht. Während Großkonzerne von Steuersenkungen profitieren, gehen normale Verbraucher leer aus.
26.06.2025
08:58 Uhr
US-Staatsanleihen unter Druck: Ausländische Investoren wenden sich ab
Bei der jüngsten Auktion fünfjähriger US-Staatsanleihen brach die ausländische Nachfrage drastisch ein - nur noch 64,7% gingen an internationale Käufer gegenüber 78,4% im Vormonat. Die schwache Nachfrage kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da die USA auf einem Schuldenberg von über 35 Billionen Dollar sitzen.
26.06.2025
08:58 Uhr
Russlands unaufhaltsamer Vormarsch: Während die NATO debattiert, schaffen Putin Fakten
Russische Truppen haben laut dem Verteidigungsministerium in Moskau die Ortschaft Jalta in der ostukrainischen Region Donezk eingenommen und setzen ihren Vormarsch fort. Während die NATO-Spitzen in Den Haag über weitere Unterstützung für die Ukraine berieten, erobert Russland systematisch Territorium und baut seine Verhandlungsposition aus.
26.06.2025
08:55 Uhr
Westliche Akademiker empfehlen Ukraine Terror-Taktiken nach ISIS-Vorbild
Britische und amerikanische Akademiker haben dem US-Nationalen Sicherheitsrat empfohlen, die Ukraine solle bei Drohnenangriffen auf russische Eisenbahnen Terror-Taktiken des Islamischen Staates kopieren. Die Empfehlungen einer geheimen Gruppe namens "Project Alchemy" sahen zweistufige Angriffe vor, bei denen erst Gleise zerstört und dann anrückende Reparaturteams getötet werden sollten.
26.06.2025
08:54 Uhr
Deutschlands Schuldenbremse wird zur Farce: Wie Berlin die Staatsfinanzen in den Abgrund treibt
Deutschland plant für 2025 eine Neuverschuldung von 141,8 Milliarden Euro und überschreitet damit die Maastricht-Grenze von 3 Prozent des BIP. Die Sozialausgaben steigen auf 210 Milliarden Euro, während zusätzlich 500 Milliarden Euro über Sondervermögen finanziert werden sollen.
26.06.2025
08:51 Uhr
Deutsche sparen sich arm: Wenn Verunsicherung zur Wirtschaftsbremse wird
Deutsche sparen trotz steigender Einkommen verstärkt und verweigern sich dem Konsum, wodurch der Konsumklimaindex bei minus 20,3 Punkten verharrt. Die Sparneigung stieg von 10,0 auf 13,9 Punkte, was als Misstrauensvotum gegen die aktuelle Politik interpretiert wird.
26.06.2025
08:02 Uhr
Rentenchaos: Große Koalition plant 47-Milliarden-Euro-Geschenk auf Kosten der Steuerzahler
Die Große Koalition plant ein 47-Milliarden-Euro-Rentenpaket bis 2031, das das Rentenniveau bei 48 Prozent fixiert und die Mütterrente ausweitet. Die Kosten sollen über Steuern finanziert werden, da der Nachhaltigkeitsfaktor ausgesetzt wird, was faktisch eine Umverteilung von Jung zu Alt bedeutet.
26.06.2025
07:39 Uhr
Brüsseler Größenwahn: EU plant milliardenschwere Weltraum-Überwachung während Deutschland am Boden liegt
Die EU-Kommission plant ab 2027 ein eigenes militärisches Satelliten-Überwachungssystem, das zunächst kommerziell und später für Aufklärungszwecke genutzt werden soll. EU-Verteidigungskommissar Kubilius begründet das Projekt mit Chinas Satellitenkapazitäten und dem Ziel, Europa bis 2030 verteidigungsbereit zu machen.
26.06.2025
07:37 Uhr
Strompreis-Schock: Deutschland bleibt Europas teuerster Energiestandort
Deutschland zahlt mit 38 Cent pro Kilowattstunde weltweit die fünfthöchsten Strompreise und bleibt damit Europas teuerster Energiestandort. Die hohen Kosten durch Energiewende und Atomausstieg belasten Verbraucher und Wirtschaft stark. Energieintensive Unternehmen wandern zunehmend ab, was eine schleichende Deindustrialisierung zur Folge hat.
26.06.2025
07:34 Uhr
Brandenburg im Umbruch: AfD erreicht historische 32 Prozent während Rot-Lila abstürzt
Die AfD erreicht in einer aktuellen Insa-Umfrage in Brandenburg mit 32 Prozent ihr historisches Bestwert und liegt damit neun Prozentpunkte vor der regierenden SPD, die auf 23 Prozent abstürzt. Das BSW bricht von 13,5 auf 9 Prozent ein, während die Regierungskoalition aus SPD und BSW zusammen nur noch so viele Stimmen erreicht wie die AfD allein.
26.06.2025
07:31 Uhr
Rentenpaket der Großen Koalition: 20 Milliarden Euro jährlich für fragwürdige Wahlgeschenke
Das Rentenpaket der Großen Koalition unter Friedrich Merz wird den Bundeshaushalt ab 2030 mit mindestens 15 Milliarden Euro jährlich belasten, bis 2040 sogar mit 20 Milliarden Euro. Kernpunkte sind die Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent und die Ausweitung der Mütterrente ab 2028.
26.06.2025
07:31 Uhr
Merz im Wolkenkuckucksheim: Wenn der Kanzler die Realität verleugnet
Bundeskanzler Friedrich Merz erntete massive Kritik für seinen X-Post, in dem er behauptete, die Stimmung im Land werde besser. Bürger warfen ihm Realitätsferne vor und kritisierten die Politik als "kalten Krieg gegen die eigenen Bürger" angesichts von Inflation, Energiekosten und Kriminalität.
26.06.2025
07:18 Uhr
Geheimdienst-Chaos: CIA feiert Iran-Schläge als Erfolg, während Militär-Spione zurückrudern
Die CIA feiert US-Luftschläge gegen iranische Atomanlagen als großen Erfolg, während der Militärgeheimdienst DIA zunächst zurückhaltender bewertete und nach Kritik aus dem Weißen Haus zurückruderte. Die widersprüchlichen Einschätzungen offenbaren mangelnde Koordination innerhalb der US-Geheimdienste.
26.06.2025
07:10 Uhr
Israels Schlag gegen Irans Finanzterror: Zentralbank auf Terrorliste gesetzt
Israel hat die iranische Zentralbank als Terrororganisation eingestuft und damit einen Schlag gegen das Finanznetzwerk des Regimes geführt. Zusätzlich wurden zwei weitere Banken und drei Funktionäre auf die Terrorliste gesetzt.
26.06.2025
07:00 Uhr
Endlich: Merz-Regierung beendet fragwürdige Finanzierung der Mittelmeer-NGOs
Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz beendet die staatliche Förderung für NGOs der sogenannten "zivilen Seenotrettung" im Mittelmeer. 2024 flossen noch zwei Millionen Euro Steuergeld an Organisationen wie SOS Humanity und Sea-Eye.
26.06.2025
07:00 Uhr
Merz-Regierung in der Vertrauenskrise: Deutsche zweifeln an versprochener Wende
Nur sieben Wochen nach Amtsantritt verliert Bundeskanzler Friedrich Merz laut INSA-Umfrage das Vertrauen der Deutschen. 46 Prozent glauben nicht an eine Wirtschaftswende, bei der Migration erwarten 28 Prozent eine Verschlechterung der Lage.
26.06.2025
06:59 Uhr
Deutsche Landtechnik-Industrie in der Krise: Claas schickt erneut 1.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit
Claas schickt im August und September erneut rund 1.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit, nachdem bereits 2024 und Januar 2025 ähnliche Maßnahmen ergriffen wurden. Die Werke in Harsewinkel und Paderborn sind von den Produktionseinschränkungen betroffen.
26.06.2025
06:59 Uhr
Bundeswehr vor radikalem Umbau: Wehrpflicht-Comeback und Rüstungsoffensive
Die Bundeswehr soll von 180.000 auf 260.000 bis 280.000 Soldaten aufgestockt werden, wobei bei unzureichender Freiwilligkeit die Rückkehr zur Wehrpflicht noch in dieser Legislaturperiode möglich ist. Gleichzeitig plant Deutschland massive Investitionen in Rüstung und Drohnenabwehr, um die jahrelange Vernachlässigung der Verteidigungsfähigkeiten zu korrigieren.
26.06.2025
06:59 Uhr
NATO kapituliert vor Trumps Erpressung: Fünf-Prozent-Wahnsinn beschlossen
Die NATO-Mitgliedsstaaten haben ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP erhöht, nachdem US-Präsident Trump mit dem Ausstieg aus dem Bündnis gedroht hatte. Für Deutschland bedeutet dies jährliche Militärausgaben von 225 Milliarden Euro bei einem BIP von 4,5 Billionen Euro.
26.06.2025
06:59 Uhr
Nato-Aufrüstung: Merz' gefährlicher Führungsanspruch kostet Deutschland Milliarden
Die Nato-Mitgliedstaaten haben sich auf eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP ab 2035 geeinigt, wobei Bundeskanzler Merz eine Führungsrolle für Deutschland beansprucht. Zur Finanzierung muss die Schuldenbremse ausgesetzt werden, was zusätzliche Milliarden-Belastungen für den Bundeshaushalt bedeutet.
26.06.2025
06:58 Uhr
NATO-Gipfel 2025: Trump erpresst Europa mit Milliardenforderungen
Trump fordert beim NATO-Gipfel in Den Haag drastisch höhere Verteidigungsausgaben von Europa und droht mit dem Ende des amerikanischen Schutzschilds. Während sich die Bündnispartner offiziell über Russland als Hauptbedrohung einig sind, tobt hinter den Kulissen ein erbitterter Streit ums Geld.
26.06.2025
06:58 Uhr
New Yorks Linksrutsch: Wenn Sozialisten und Islamisten das Ruder übernehmen
Zohran Mamdani könnte bald Bürgermeister von New York werden und vertritt dabei sozialistische Wirtschaftspolitik sowie pro-palästinensische Positionen. Der Politiker fordert höhere Steuern, staatliche Supermärkte und weniger Polizeifinanzierung.
26.06.2025
06:58 Uhr
Trump deutet Lockerung der Iran-Sanktionen an: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
Trump deutet eine mögliche Lockerung der US-Ölsanktionen gegen den Iran an und signalisiert damit eine Abkehr von seiner bisherigen Politik des "maximalen Drucks". Die Äußerungen erfolgen nur wenige Monate nach der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran im Juni 2025.
26.06.2025
06:58 Uhr
Iran trotzt westlichen Angriffen: Atomprogramm läuft weiter – Ende der UN-Kooperation droht
Iran setzt sein Atomprogramm trotz westlicher Luftangriffe fort und droht mit dem Ende der UN-Kooperation. Die Angriffe der USA und Israels auf iranische Atomanlagen zeigten nicht die erhoffte abschreckende Wirkung. Das Regime nutzt die militärischen Aktionen als Vorwand zur Intensivierung der nuklearen Aktivitäten.