Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 175
14.06.2025
07:51 Uhr
Der Acht-Stunden-Tag wankt: Wie die Politik den Arbeitsschutz aushöhlt
Die Bundesregierung plant eine Reform des Arbeitszeitgesetzes, die den seit 1918 geltenden Acht-Stunden-Tag faktisch abschaffen könnte. Eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft behauptet, dass längere Arbeitszeiten für Büroangestellte kein Gesundheitsrisiko darstellen. Gewerkschaften kritisieren die Pläne scharf und warnen vor gesundheitlichen Folgen für Arbeitnehmer.
14.06.2025
07:50 Uhr
Heizungschaos: SPD-Ministerpräsident warnt vor der Kostenfalle – während er selbst mit Gas heizt
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) warnt vor finanziellen Fallen beim Heizungsgesetz, heizt aber selbst weiter mit Gas, da seine Heizung noch funktioniere. Er fordert sozial gestaffelte Förderung für Wärmepumpen und verweist auf steigende CO2-Preise als Druckmittel.
13.06.2025
21:06 Uhr
NATO-Aufrüstungswahn: Niederlande beugen sich dem Fünf-Prozent-Diktat
Die Niederlande planen ihre Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP zu erhöhen, davon 3,5 Prozent für Verteidigung und 1,5 Prozent für weitere Investitionen. Diese Entscheidung folgt NATO-Forderungen und könnte andere Mitgliedsländer unter Druck setzen.
13.06.2025
20:45 Uhr
Iranische Raketen treffen angeblich israelische Atomanlage Dimona – Nahost-Konflikt eskaliert dramatisch
Iran behauptet, über 150 Raketen auf Israel abgefeuert und die Atomanlage Dimona getroffen zu haben. Die Angriffe seien Vergeltung für israelische Attacken auf iranische Nukleareinrichtungen gewesen.
13.06.2025
20:41 Uhr
Korruptionssumpf bei US-Entwicklungshilfe: 550 Millionen Dollar versickert im Bestechungsnetzwerk
Vier Männer bekannten sich schuldig, ein Bestechungssystem bei der US-Entwicklungshilfeorganisation USAID orchestriert zu haben, durch das über 550 Millionen Dollar versickerten. Ein USAID-Beamter erhielt über eine Million Dollar Bestechungsgelder in Form von Bargeld, Laptops und Immobilien-Anzahlungen.
13.06.2025
20:40 Uhr
Amerikas Energie-Offensive: 200-Milliarden-Dollar-Deal mit Japan zeigt Europas fatale Abhängigkeit
Die USA haben einen 200-Milliarden-Dollar-Deal mit dem japanischen Energiekonzern JERA über LNG-Lieferungen abgeschlossen, der über 50.000 Arbeitsplätze schaffen soll. Amerika bleibt 2024 weltgrößter LNG-Exporteur und baut seine Kapazitäten um fast 50 Prozent aus.
13.06.2025
20:40 Uhr
Terror-Drohung gegen Trump: Al-Qaida ruft zu Mordanschlägen auf US-Führung auf
Der Anführer des jemenitischen Al-Qaida-Ablegers hat in einem Propagandavideo zur Ermordung von US-Präsident Trump, Vizepräsident Vance, Elon Musk und weiteren hochrangigen Politikern aufgerufen. Saad bin Atef al-Awlaki forderte Muslime in den USA auf, die amerikanische Führung wegen deren Unterstützung für Israel im Gaza-Krieg zu töten.
13.06.2025
20:40 Uhr
Hisbollah knickt ein: Irans Stellvertreter-Miliz lässt die Ayatollahs im Stich
Die Hisbollah erklärt nach israelischen Luftschlägen auf iranische Atomanlagen, sich aus dem Konflikt herauszuhalten und dem Waffenstillstandsabkommen verpflichtet zu sein. Die iranische Stellvertreter-Miliz lässt damit ihren Patron Teheran im Stich, nachdem Israel ihre Führung und militärischen Kapazitäten erheblich geschwächt hat.
13.06.2025
20:33 Uhr
Iranischer Raketenangriff auf Israel: Teheran überschreitet rote Linie mit massivem Beschuss
Iran führte einen massiven Raketenangriff auf Israel durch, wobei weniger als 100 Raketen pro Welle auf zivile Gebiete abgefeuert wurden und 41 Verletzte verursachten. Israel reagierte mit gezielten Gegenangriffen auf iranische Militärziele und Luftwaffenstützpunkte.
13.06.2025
20:31 Uhr
Iranische Vergeltung nach israelischem Atomschlag: Der Nahe Osten am Abgrund
Nach israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen hat der Iran mit einem Raketenhagel auf Israel geantwortet, wobei die Angaben über das Ausmaß zwischen "hunderten" und "weniger als hundert" Geschossen variieren. Die USA halfen bei der Raketenabwehr, während in israelischen Städten die Sirenen heulten und Menschen in Schutzräume flohen.
13.06.2025
17:52 Uhr
Spaniens Justiz macht Ernst: Migrantenschlepper drohen 20 Jahre Haft
Fünf Senegalesen stehen in Santa Cruz de Tenerife vor Gericht, weil sie ein Boot mit 210 Migranten gesteuert haben sollen, bei dessen Überfahrt drei Menschen starben. Die spanische Justiz wirft ihnen Beihilfe zur illegalen Einreise mit Todesfolge vor und fordert bis zu 20 Jahre Haft als Abschreckung gegen Menschenschmuggel.
13.06.2025
17:52 Uhr
Goldenes Klo für immer verschwunden: Kunsträuber müssen hinter Gitter
Zwei Kunsträuber wurden zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt, nachdem sie 2019 eine goldene Toilette im Wert von 4,7 Millionen Pfund aus Winston Churchills Geburtshaus gestohlen hatten. Das 18-karätige Kunstwerk namens „Amerika" bleibt verschollen.
13.06.2025
17:51 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Deutschland warnt vor Reisen nach Israel – während die Ampel weiter zündelt
Deutschland warnt vor Reisen nach Israel aufgrund der "äußerst angespannten" Sicherheitslage im Nahen Osten. Das Auswärtige Amt rät deutschen Bürgern zur Ausreise aus Gaza und dem Westjordanland, da jederzeit weitere Angriffe erwartet werden.
13.06.2025
16:37 Uhr
Nahost-Chaos: Israels Angriff auf Iran legt Luftverkehr lahm – Tausende Flüge gestrichen
Israelische Angriffe auf iranische Atomanlagen und Militärstützpunkte haben zur kompletten Sperrung der Lufträume von Iran, Irak und Jordanien geführt. Bereits 1.800 Flüge sind betroffen, davon 650 komplett gestrichen, während Airlines massive Umwege fliegen müssen.
13.06.2025
15:39 Uhr
Grüne Jugend-Chefin Nietzard: Wenn Provokation zur Peinlichkeit wird
Die 26-jährige Grüne Jugend-Chefin Jette Nietzard sorgte mit einem Instagram-Selfie in einem "ACAB"-Pullover für einen Eklat, woraufhin die bayerische Grünen-Führung sich bei Polizeigewerkschaften entschuldigte. Nietzard weigert sich zu entschuldigen und kündigte weitere Provokationen an.
13.06.2025
15:33 Uhr
Der große Raubzug: Wie die Bundesregierung sich an vergessenen Privatkonten bedienen will
Die Bundesregierung plant, Guthaben von inaktiven Bankkonten in Höhe von bis zu neun Milliarden Euro zu konfiszieren und einem Fonds für "soziale Innovationen" zuzuführen. Der Bankenverband kritisiert das Vorhaben als massiven Eingriff in die Eigentumsrechte der Bürger.
13.06.2025
15:25 Uhr
Der große Klimaschwindel geht weiter: Wie die RCP8.5-Lüge die Wissenschaft vergiftet
Das RCP8.5-Klimamodell des IPCC wird von Kritikern als übertrieben bezeichnet, da die tatsächlichen Temperaturanstiege deutlich unter den Prognosen liegen. Trotzdem wurden zwischen 2022 und 2025 über 16.900 wissenschaftliche Artikel auf Basis dieses Szenarios veröffentlicht.
13.06.2025
15:25 Uhr
Republikaner fordern Nachbesserungen bei Energiesteuer-Chaos – Ampel-Politik gefährdet Amerikas Energiezukunft
Republikanische Abgeordnete um Jen Kiggans kritisieren eine geplante 60-Tage-Frist für den Baubeginn von Energieprojekten, um Steuervergünstigungen zu erhalten. Sie warnen vor Investitionschaos und fordern realistische Zeitvorgaben statt überhasteter Gesetzesänderungen.
13.06.2025
15:24 Uhr
Trump-Regierung plant Milliarden-Offensive für heimische Seltene Erden – MP Materials explodiert
Die Trump-Regierung plant eine Milliarden-Offensive zur Reduzierung der US-Abhängigkeit von chinesischen Seltenen Erden und will dafür den Defense Production Act aktivieren. MP Materials, der einzige heimische US-Produzent von Seltenen Erden, soll als Schlüsselpartner fungieren und hat bereits Pentagon-Unterstützung erhalten. Die Aktie des Unternehmens schoss daraufhin um 17 Prozent nach oben.
13.06.2025
15:22 Uhr
Nahost-Eskalation treibt Ölpreis und Gold auf Rekordhöhen – Deutschland droht neue Inflationswelle
Die Nahost-Eskalation zwischen Israel und Iran lässt Ölpreise um 13 Prozent und Gold auf Rekordhöhen von 3.400 Dollar steigen. Experten warnen vor neuer Inflationswelle in Deutschland durch steigende Energiekosten. Börsen reagieren nervös, während Anleger in sichere Häfen wie Gold flüchten.
13.06.2025
15:22 Uhr
Deutschlands Energiesicherheit wackelt: Gasspeicher bleiben leer während die Ampel versagt
Deutschlands Gasspeicher bleiben trotz EU-Vorgaben dramatisch unterbelegt, nachdem bei einer Auktion für den bayerischen Breitbrunn-Speicher kein einziger Käufer gefunden wurde. Auch der größte deutsche Gasspeicher in Rehden steht praktisch leer, während die Energieversorgung für den kommenden Winter unsicher bleibt.
13.06.2025
15:22 Uhr
Kelloggs Friedensphantasien: Wenn Wunschdenken auf ukrainische Realität trifft
US-Sondergesandte Keith Kellogg präsentierte in Brüssel seine Friedensvision für die Ukraine, die russische und ukrainische Positionen "zusammenfügen" soll. Seine Vorschläge würden Russland die eroberten Gebiete belassen und der Ukraine Neutralität aufzwingen.
13.06.2025
15:21 Uhr
Geheimnisverrat mit Folgen: CIA-Whistleblower zahlt hohen Preis für Iran-Enthüllungen
Ein ehemaliger CIA-Analyst wurde zu 37 Monaten Haft verurteilt, weil er Informationen über israelische Angriffspläne gegen den Iran veröffentlichte. Während die US-Regierung nun selbst Botschaftspersonal aus der Region evakuiert, sitzt derjenige im Gefängnis, der vor der Eskalation gewarnt hatte.
13.06.2025
15:21 Uhr
Greta Thunberg und die Grenzen des Aktivismus: Wenn Klimaretter zu Nahost-Experten werden
Greta Thunberg wurde von israelischen Behörden festgenommen, als sie mit einem Schiff der pro-palästinensischen Freedom Flotilla Coalition den Gazastreifen erreichen wollte. Ein mitreisender französischer Arzt erhebt Vorwürfe wegen angeblicher Misshandlungen während der Festnahme.
13.06.2025
15:21 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Israel verschanzt sich – Botschaft in Berlin macht dicht
Die israelische Botschaft in Berlin hat aufgrund der eskalierenden Gewalt zwischen Israel und dem Iran ihre Pforten "bis auf Weiteres" geschlossen. Israel führte massive Luftschläge gegen iranische Städte und Atomanlagen durch, woraufhin der Iran etwa 100 Drohnen Richtung Israel schickte.
13.06.2025
15:21 Uhr
Berliner Iraner zwischen Bangen und Hoffnung: Wenn Israels Bomben alte Wunden aufreißen
Israelische Angriffe auf den Iran lösen in der Berliner Exil-Gemeinde Sorge aus, da das Mullah-Regime äußere Bedrohungen traditionell für verstärkte Repressionen gegen die Opposition nutzt. Iranischstämmige Aktivisten befürchten eine neue Terrorwelle gegen Regimegegner, ähnlich wie nach dem Iran-Irak-Krieg 1980.
13.06.2025
15:20 Uhr
Deutschlands erster Veteranentag: Berlin rüstet sich für umstrittene Ehrung
Deutschland begeht am Sonntag erstmals einen nationalen Veteranentag, der bereits im Vorfeld für kontroverse Diskussionen sorgt. Das Berliner Regierungsviertel wird von 11 bis 21 Uhr weiträumig gesperrt, Demonstrationen sind kategorisch verboten. Kritiker sehen in der Veranstaltung Symbolpolitik, die von den eigentlichen Problemen der Bundeswehr ablenken soll.
13.06.2025
15:20 Uhr
Israels Präventivschlag gegen Irans Atomprogramm: Ein notwendiger Akt der Selbstverteidigung?
Israel führte einen Präventivschlag gegen iranische Nuklearanlagen durch, bei dem über 200 Kampfflugzeuge mehr als 100 Ziele angriffen und den Revolutionsgardenchef Hussein Salami töteten. Der Angriff zielte auf Urananreicherungsanlagen in Natanz und Fordo ab, um Irans Atomprogramm zu stoppen. Teheran kündigte Vergeltung an, während die internationale Gemeinschaft gespalten reagiert.
13.06.2025
15:17 Uhr
Kiew bricht Gefangenenaustausch-Versprechen: Ukrainische Führung lässt eigene Soldaten im Stich
Die ukrainische Regierung brach nach Verhandlungen in Istanbul ein Abkommen zum Gefangenenaustausch und ließ 1.000 vereinbarte Kriegsgefangene sowie 6.000 sterbliche Überreste gefallener Soldaten zurück. Russland hatte seine Listen vorgelegt und wartete vergeblich am Austauschort, während Kiew nicht erschien.
13.06.2025
15:17 Uhr
UN-Sicherheitsrat macht den Bock zum Gärtner: Pakistan erhält Vize-Vorsitz im Anti-Terror-Komitee
Der UN-Sicherheitsrat hat Pakistan zum stellvertretenden Vorsitzenden des Anti-Terror-Komitees ernannt, was bei Indien auf scharfe Kritik stößt. Verteidigungsminister Singh bezeichnete die Entscheidung als Ernennung eines Brandstifters zum Feuerwehrchef, da Pakistan internationalen Terroristen Unterschlupf gewähre.
13.06.2025
15:16 Uhr
Brüssels Ölpreis-Diktat: EU-Kommission spielt mit dem Feuer der globalen Energiekrise
Die EU plant, die Preisobergrenze für russisches Öl von 60 auf 45 Dollar pro Barrel zu senken, was Teil des 18. Sanktionspakets gegen Russland ist. Kreml-Sprecher Peskow warnte vor negativen Auswirkungen auf die internationalen Energiemärkte. Marktanalysten bestätigen, dass die bisherige Preisobergrenze faktisch ignoriert wurde.
13.06.2025
15:16 Uhr
Pakistan als "phänomenaler Partner" im Anti-Terror-Kampf gelobt – während Deutschland im Chaos versinkt
Die USA loben Pakistan als "phänomenalen Partner" im Anti-Terror-Kampf, nachdem das Land mindestens fünf ISIS-Terroristen festnahm und bei internationalen Operationen unterstützte. Pakistan erlebte 2024 über 1.000 Terroranschläge mit 700 Toten, bekämpft aber weiterhin effektiv internationale Terroristen.
13.06.2025
15:16 Uhr
NATO-Chef Rutte blamiert sich mit peinlicher Geschichtslücke – Medinski kontert scharf
NATO-Generalsekretär Mark Rutte blamierte sich mit einer Geschichtslücke, als er behauptete, Russlands Unterhändler Medinski würde über die Geschichte Russlands und der Ukraine seit dem 12. Jahrhundert sprechen. Medinski konterte spöttisch, dass die Ukraine im 12. Jahrhundert nicht existierte und bot Rutte ein Geschichtsbuch an.
13.06.2025
15:14 Uhr
Modi am Ort der Katastrophe: Indiens Premier besucht Absturzstelle mit 290 Toten
Ein Air India Flug mit 242 Menschen an Bord stürzte kurz nach dem Start in Ahmedabad ab und traf ein Ärztwohnheim, wodurch insgesamt 290 Menschen starben. Nur ein Passagier überlebte das Unglück, Premierminister Modi besuchte die Absturzstelle und den Überlebenden im Krankenhaus.
13.06.2025
15:13 Uhr
Moskau verurteilt Israels Angriff auf Iran – Putin lässt sich in Echtzeit informieren
Moskau verurteilt israelische Luftangriffe auf iranische Militär- und Nuklearanlagen als gefährliche Eskalation, während Putin sich in Echtzeit über die Entwicklungen informieren lässt. Iran droht mit schwerer Vergeltung und beantragt eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats.
13.06.2025
15:13 Uhr
Newsweek rudert zurück: Falschmeldung über russische NATO-Forderungen entlarvt
Newsweek musste eine Falschmeldung korrigieren, nachdem die Zeitschrift dem russischen Vizeaußenminister Rjabkow fälschlicherweise die Forderung nach einem NATO-Rückzug aus dem Baltikum zugeschrieben hatte. Rjabkow hatte in einem TASS-Interview lediglich allgemein über NATO-Präsenz in Osteuropa gesprochen, die baltischen Staaten aber nie erwähnt.
13.06.2025
15:05 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Netanjahus Alleingang düpiert Trump und destabilisiert die Region
Israel führte einen Militärschlag gegen iranische Nuklearanlagen durch, was Trumps Friedensbemühungen im Nahen Osten torpediert und eine neue Eskalationsstufe einleitet. Der Iran kündigte bereits schwere Vergeltung an, während die Region am Rande eines Flächenbrands steht.
13.06.2025
15:05 Uhr
Ukraine als ewiger Problemfall: Warum der EU-Beitritt in weiter Ferne liegt
Wirtschaftshistoriker Albrecht Ritschl von der London School of Economics bezeichnet die Ukraine als das Land, das sich nach dem Kommunismus-Ende am schlechtesten erholt habe und sieht kaum Chancen auf einen raschen EU-Beitritt. Während andere osteuropäische Staaten den Sprung in die Moderne schafften, verharrte die Ukraine laut Ritschl in permanenter Dysfunktionalität mit tiefgreifenden strukturellen Problemen.
13.06.2025
15:05 Uhr
Diplomatische Vernunft statt ideologischer Hysterie: Rubios Friedensgeste spaltet die Kriegstreiber
US-Außenminister Marco Rubio gratulierte dem russischen Volk zum Nationalfeiertag und bekräftigte den Wunsch nach konstruktiver Zusammenarbeit für einen dauerhaften Frieden zwischen Russland und der Ukraine. Die diplomatische Geste stieß in sozialen Netzwerken auf heftige Kritik von Nutzern, die dies als unangemessen bezeichneten.
13.06.2025
15:05 Uhr
Schweizer Filmkunst zwischen Provokation und Kommerz: Der fragwürdige Erfolg der Lisa Brühlmann
Lisa Brühlmann kehrt aus Amerika zurück und wird als "international erfolgreichste Filmemacherin der Schweiz" beworben, obwohl es sich erst um ihren zweiten Kinofilm handelt. Ihr neues Werk "When We Were Sisters" setzt auf "krasse Bilder" und Schockeffekte als künstlerisches Mittel.
13.06.2025
15:04 Uhr
Wadephul: Der Außenminister, der Deutschland die bittere Wahrheit serviert
Außenminister Johann Wadephul gilt nach nur fünf Wochen im Amt bereits als Wackelkandidat, weil er unbequeme Wahrheiten ausspricht. Er verkündete 5 Prozent BIP-Ausgaben für Verteidigung und erklärte, dass rechtlich bindende Zusagen zu Afghanistan-Flügen eingehalten werden müssen. Seine mangelnde diplomatische Finesse und offenen Äußerungen sorgen für Kritik innerhalb der Koalition.
13.06.2025
15:03 Uhr
Nukleares Vabanquespiel: Selenskyjs gefährlicher Angriff auf Russlands Atombomber
Selenskyj hat mit einem Drohnenangriff auf russische Nuklearbomber eine gefährliche Eskalation eingeleitet, die das internationale Sicherheitsgefüge erschüttern könnte. Die Attacke traf strategische Langstreckenbomber, die gemäß START-Verträgen ungeschützt stehen müssen, was Putin als beispiellose Demütigung empfindet.
13.06.2025
15:03 Uhr
Rente mit 70? Der deutsche Staat plündert seine Bürger aus
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert eine Verlängerung der Arbeitszeit bis 70 Jahre, obwohl der Koalitionsvertrag eine Beibehaltung des Renteneintrittsalters von 67 Jahren vorsieht. Als Begründung führt sie die hohen Sozialabgaben an, die derzeit 18,6 Prozent des Lohns betragen und laut OECD auf 20 Prozent steigen könnten.
13.06.2025
15:03 Uhr
Pistorius' Milliarden-Geschenk: Deutschland finanziert Kiews Kriegskasse während die eigene Infrastruktur zerfällt
Verteidigungsminister Pistorius verspricht weitere 1,9 Milliarden Euro deutsche Militärhilfe für die Ukraine, womit die Gesamtsumme für 2025 auf neun Milliarden Euro steigen würde. Laut Umfragen lehnen 54 Prozent der Deutschen weitere finanzielle Unterstützung ab, während im eigenen Land Infrastruktur und Bildungssystem unterfinanziert sind.
13.06.2025
15:02 Uhr
Konservative Wende in Europa: Budapest wird zur Bühne der patriotischen Bewegung
In Budapest versammelten sich führende europäische Rechte zur CPAC Hungary unter dem Motto "Zeitalter der Patrioten", wobei AfD-Chefin Alice Weidel mit Standing Ovations empfangen wurde. Die Konferenz soll eine konservative Wende in Europa einläuten, auch wenn beim Ukraine-Krieg noch Meinungsverschiedenheiten bestehen.
13.06.2025
15:02 Uhr
Georgiens Hilferuf verhallt im Weißen Haus – Trumps Schweigen wirft Fragen auf
Georgiens Premierminister Kobachidse wendet sich in einem offenen Brief an Trump und beklagt das Schweigen der US-Administration trotz jahrzehntelanger Treue Georgiens. Er kritisiert anhaltende US-Sanktionen und die Finanzierung von Destabilisierungsversuchen durch amerikanische NGOs. Trumps ausbleibende Reaktion wirft Fragen zu seiner Außenpolitik auf.
13.06.2025
15:01 Uhr
Britischer Größenwahn: Wenn Intellektuelle zu Kriegstreibern mutieren
Der britische Historiker Timothy Garton Ash fordert eine "vollständige Niederlage" Russlands und eine fünfzigjährige Besetzung des Landes, was als gefährliche imperialistische Phantasie kritisiert wird. Seine Kriegsrhetorik ignoriert die nukleare Bedrohung und erinnert an Boris Johnsons Sabotage der Friedensverhandlungen 2022.
13.06.2025
15:01 Uhr
Israels Großangriff auf Iran: Netanjahu kündigt weitere Schläge an – Trump spricht von "exzellenter" Operation
Israel führte massive Luftangriffe auf iranische Atomanlagen und Militäreinrichtungen durch, wobei über 70 Menschen getötet wurden. Premierminister Netanjahu kündigte weitere Schläge an, während Trump die Operation als "exzellent" bezeichnete. Iran droht mit Vergeltung und will sein Atomprogramm fortsetzen.
13.06.2025
15:01 Uhr
China bricht mit der Dollar-Hegemonie: Das Ende der westlichen Finanzordnung?
China hortet über 700 Milliarden US-Dollar und plant eine Abkehr vom Dollar-System, während die BRICS-Staaten alternative Zahlungssysteme aufbauen. Das chinesische Zahlungssystem CIPS überstieg bereits die Tagesumsätze von SWIFT, was den Beginn der Entdollarisierung markiert. Gleichzeitig kauft China massiv Gold auf und positioniert sich für das Ende der westlichen Finanzhegemonie.
13.06.2025
15:01 Uhr
Macrons digitaler Überwachungswahn: Wenn Politiker die Kontrolle über unsere Kinder beanspruchen
Macron will nach einem tragischen Vorfall in Nogent Social Media für alle unter 15-Jährigen verbieten und den Online-Messerverkauf an Minderjährige stoppen. Kritiker sehen darin den Aufbau einer digitalen Überwachungsinfrastruktur unter dem Deckmantel des Jugendschutzes.