Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 178

13.06.2025
11:22 Uhr

Staatsanwaltschaft ermittelt: Pro Asyl unter Verdacht der Schlepperei

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder ermittelt gegen Pro Asyl wegen des Verdachts der Beihilfe zum Einschleusen von Ausländern. Drei somalische Staatsbürger tauchten trotz dreimaliger Zurückweisung an der deutsch-polnischen Grenze plötzlich in Berlin auf.
13.06.2025
11:22 Uhr

Waffenrecht-Versagen: Psychisch Untauglicher erhält Waffenschein und richtet Blutbad an

Ein 21-jähriger Amokläufer tötete in Graz neun Jugendliche und eine Lehrerin, obwohl er 2021 beim Bundesheer als psychisch untauglich eingestuft wurde. Trotz dieser Warnsignale erhielt er 2024 problemlos eine Waffenbesitzkarte und Zugang zu den Tatwaffen.
13.06.2025
11:22 Uhr

Deutschlands Stromspeicher-Illusion: Millionen Batterien, aber das Netz bleibt instabil

Deutschland hat über 1,8 Millionen Batteriespeicher installiert, doch 99 Prozent davon sind Heimspeicher, die autark arbeiten und nicht zur Netzstabilität beitragen. Während Großspeicher-Projekte in der Bürokratie stecken bleiben, könnten Gewerbespeicher als pragmatische Lösung schnell zur Netzstabilisierung beitragen.
13.06.2025
11:22 Uhr

Justizskandal in Leipzig: Wenn Kuscheljustiz zur Gefahr für die Gesellschaft wird

Ein polnischer Bauarbeiter schlug im Juni 2024 vor dem Leipziger Hauptbahnhof einen Autofahrer bewusstlos und attackierte dessen Ehefrau. Trotz Vorstrafen erhielt der Täter nur eine Geldstrafe von 4.500 Euro statt einer möglichen Haftstrafe von bis zu fünf Jahren.
13.06.2025
11:22 Uhr

Transparenz-Urteil: Auswärtiges Amt muss geheime Lageberichte offenlegen

Das Verwaltungsgericht Berlin verurteilte das Auswärtige Amt dazu, geheime Lageberichte zu Iran und Nigeria vollständig ungeschwärzt herauszugeben. Das Gericht stellte fest, dass die Informationen größtenteils aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen und die Schwärzungspraxis nicht gerechtfertigt ist.
13.06.2025
11:21 Uhr

Deutschland im Alarmzustand: Innenminister fordern Milliarden für Zivilschutz – doch die Ampel zögert

Deutsche Innenminister fordern mindestens zehn Milliarden Euro bis 2029 für den Zivilschutz, da Russland laut Experten bald bereit sein könnte, NATO-Staaten anzugreifen. Deutschland fehlen Schutzräume, Notstromversorgung und moderne Warnsysteme, während hybride Angriffe bereits stattfinden. Das Bundesinnenministerium verweist jedoch auf Haushaltsvorbehalt.
13.06.2025
11:16 Uhr

Merz zeigt Rückgrat: Israel hat das Recht, sich gegen iranische Atombedrohung zu wehren

Bundeskanzler Friedrich Merz unterstützt nach israelischen Angriffen auf iranische Nuklearanlagen das Selbstverteidigungsrecht Israels und berief das Sicherheitskabinett ein. Er kündigte verstärkten Schutz jüdischer Einrichtungen in Deutschland an und stimmt sich eng mit westlichen Partnern ab.
13.06.2025
11:15 Uhr

Mossad-Kommandos ebnen den Weg: Wie Israel die iranische Luftabwehr lahmlegte

Der israelische Geheimdienst Mossad errichtete eine geheime Drohnenbasis nahe Teheran und schmuggelte bewaffnete Fahrzeuge sowie Präzisionsraketen ins Land, um die iranische Luftabwehr lahmzulegen. Anschließend griffen rund 200 israelische Kampfjets ungehindert etwa 100 Ziele an, darunter Anlagen des iranischen Atomprogramms in Natans, Arak und Partschin.
13.06.2025
11:14 Uhr

Netanjahu rechtfertigt Präventivschlag gegen Iran mit Holocaust-Vergleich

Israels Ministerpräsident Netanjahu rechtfertigte den Militärschlag gegen iranische Atomanlagen mit einem Holocaust-Vergleich und warnte vor einem "nuklearen Holocaust". Er dankte Trump für dessen Führungsrolle gegen das iranische Atomprogramm und betonte, Israel werde diesmal nicht zögern, präventiv zu handeln.
13.06.2025
11:09 Uhr

Israels Präventivschlag gegen iranische Atombedrohung: Deutschland muss endlich klare Position beziehen

Israel führte nächtliche Luftangriffe auf militärische Ziele im Iran durch, die der Zentralrat der Juden als "Akt der Existenzsicherung" bezeichnet. Die Angriffe zielten auf Atomanlagen und Kommandostrukturen der Revolutionsgarden ab, um die nukleare Aufrüstung des Iran zu verlangsamen.
13.06.2025
10:53 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Israels Großangriff auf Iran erschüttert die Weltordnung

Israel startete eine 14-tägige Militäroperation gegen Iran, der bereits mit Raketen und Drohnen antwortet. Die USA distanzieren sich, während Europa mit stundenlanger Verspätung nur schwache Standarderklärungen abgibt. Die internationale Gemeinschaft steht der gefährlichen Eskalation weitgehend hilflos gegenüber.
13.06.2025
10:53 Uhr

WHO-Klimakommission mit Lauterbach: Wenn Panikmache zur Gesundheitspolitik wird

Die WHO hat eine neue "Paneuropäische Kommission für Klima und Gesundheit" mit Karl Lauterbach gegründet, die den Klimawandel als größte Gesundheitsbedrohung darstellt. Die Kommission soll bis zur UN-Klimakonferenz in Baku Empfehlungen erarbeiten.
13.06.2025
10:50 Uhr

Bilderberg 2025: Wenn die Elite erstmals offen über "Entvölkerung" diskutiert

Bei der 71. Bilderberg-Konferenz in Stockholm steht erstmals "Entvölkerung" offiziell auf der Agenda. Tech-Milliardär Peter Thiel flüchtete vor Journalistenfragen zu seinen Überwachungstechnologien und Epstein-Verbindungen.
13.06.2025
10:43 Uhr

Chinas Meisterstreich: Ganz Afrika wendet sich vom Westen ab

53 von 54 afrikanischen Staaten unterzeichneten die China-Afrika Changsha-Erklärung und stellten sich geschlossen hinter Peking. Die Erklärung ruft explizit zum Widerstand gegen amerikanischen Unilateralismus auf und verpflichtet die Staaten zur Umsetzung chinesischer Weltordnungsprojekte.
13.06.2025
10:43 Uhr

Netanjahus Iran-Angriff offenbart Trumps Kontrollverlust im Nahen Osten

Israel führte trotz Trumps Widerspruch Luftangriffe auf iranische Ziele durch, was die mangelnde amerikanische Kontrolle über den Verbündeten offenlegt. Die US-Regierung distanzierte sich hastig von den Angriffen und betonte, Israel habe einseitig gehandelt. Die Eskalation gefährdet geplante Verhandlungen mit dem Iran.
13.06.2025
10:43 Uhr

Britische Regierung distanziert sich von israelischem Angriff auf Iran – Stabilität im Nahen Osten in Gefahr

Die britische Regierung distanziert sich von Israels nächtlichem Angriff auf den Iran und leistete keine militärische Unterstützung, während Premierminister Starmer zur Deeskalation aufruft. Als Reaktion startete der Iran etwa 100 Drohnen gegen Israel, was die Spannungen im Nahen Osten weiter anheizt.
13.06.2025
10:43 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Iran schwört nach israelischen Angriffen blutige Vergeltung

Nach massiven israelischen Luftschlägen auf iranische Nuklearanlagen und die Tötung hochrangiger Militärführer kündigte Iran blutige Vergeltung an. Als erste Reaktion entsandte Iran bereits 100 Drohnen Richtung Israel, die von israelischen Luftabwehrsystemen abgefangen werden.
13.06.2025
10:41 Uhr

Die Apokalyptischen Reiter der Moderne: Wie uns die Angstpropheten in Billionengeschäfte treiben

Mühlacker musste seinen Hitzeschutztag wegen ungünstiger Witterung verschieben, was die Ironie moderner Angstszenarien verdeutlicht. Der Artikel kritisiert, dass dystopische Zukunftsvisionen zu Klima, Pandemien, Krieg und Finanzen gezielt konstruierte Narrative seien, die Billionengeschäfte antreiben. Diese modernen "apokalyptischen Reiter" würden Menschen manipulieren, doch die Geschichte zeige, dass jede Übertreibung den Keim ihres Untergangs in sich trage.
13.06.2025
10:40 Uhr

Ukraine-Kollaps: Britische Provokationen treiben die Welt an den nuklearen Abgrund

Die Ukraine-Krise spitzt sich zu, während russische Truppen weiter vorrücken und die ukrainischen Streitkräfte zusammenbrechen. Drohnenangriffe auf russische Luftwaffenstützpunkte haben laut Militäranalyst Scott Ritter rote Linien überschritten und könnten eine nukleare Eskalation auslösen. Russlands Außenminister Lawrow macht britische Geheimdienste für die Angriffe verantwortlich.
13.06.2025
10:38 Uhr

Justizskandal Fuellmich: Wie der deutsche Rechtsstaat seine letzten Masken fallen lässt

Rechtsanwalt Dr. Reiner Fuellmich meldet sich aus der Haft und berichtet von seiner Verlegung ohne Prozessunterlagen, was seine Revisionsvorbereitung behindert. Er sieht seine Verfolgung im Zusammenhang mit seiner Corona-Aufklärungsarbeit und kündigt Strafanzeigen gegen beteiligte Richter an.
13.06.2025
10:38 Uhr

Britischer Export-Kollaps: Wenn Handelsabkommen zur Farce werden

Britische Exporte in die USA brachen im April um 8,8 Prozent ein, den stärksten Rückgang seit 1997. Das als "historisch" beworbene Handelsabkommen entpuppt sich als einseitige Kapitulation, da Großbritannien seine Zölle senkte, während die USA ihre 10-Prozent-Zölle beibehielten.
13.06.2025
10:37 Uhr

Nordirland brennt: Wenn die Politik versagt, explodiert die Wut auf der Straße

Nach einem mutmaßlichen Sexualverbrechen an einem Teenager durch zwei 14-jährige Rumänen brennen seit drei Nächten die Straßen in Nordirland. Die Unruhen haben sich von Ballymena auf Belfast und weitere Städte ausgeweitet, über 32 Polizisten wurden verletzt.
13.06.2025
10:37 Uhr

Maskenskandal: CDU-Ministerin schützt Spahn vor Milliarden-Aufklärung

CDU-Gesundheitsministerin Nina Warken weigert sich, ein brisantes Gutachten über Jens Spahns Maskenbeschaffung zu veröffentlichen, bei der 5,9 Milliarden Euro verschwendet wurden. Spahn vergab Aufträge zu überhöhten Preisen an befreundete Unternehmen, weniger als ein Drittel der Masken wurde tatsächlich verwendet.
13.06.2025
10:36 Uhr

Sächsisches Verfassungsgericht zerpflückt Corona-Politik: Ausgangssperren waren rechtswidrig

Das sächsische Verfassungsgericht erklärte nächtliche Ausgangssperren und Teilnehmerbeschränkungen bei Beerdigungen aus 2021 für verfassungswidrig. Die Maßnahmen verstießen gegen Grundrechte und entbehrten wissenschaftlicher Grundlage.
13.06.2025
10:35 Uhr

Pulverfass Nahost: Iran und Israel steuern auf militärische Konfrontation zu

Nach israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen hat Teheran mit Vergeltungsschlägen reagiert, wodurch sich der Konflikt zwischen den beiden Erzfeinden dramatisch zuspitzt. Die Eskalation droht die gesamte Nahost-Region zu destabilisieren und sendet bereits Schockwellen durch die Finanzmärkte.
13.06.2025
10:35 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israel setzt Zeichen der Stärke gegen iranische Aggression

Israel startete eine zweite Angriffswelle gegen strategische Ziele im Iran, wobei Explosionen in mehreren Millionenstädten und nahe der Atomanlage Natans gemeldet wurden. Gleichzeitig fängt die israelische Luftwaffe weiterhin iranische Drohnen ab.
13.06.2025
10:33 Uhr

Krypto-Hype um Ripple: Warum XRP zur gefährlichen Wette für deutsche Anleger wird

Ripple (XRP) verzeichnet einen Kursanstieg von 43,7 Prozent im ersten Quartal 2025, doch der anhaltende Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC und die extreme Marktvolatilität machen die Kryptowährung zu einer riskanten Anlage für deutsche Investoren.
13.06.2025
10:31 Uhr

Bitcoin-Absturz bei Iran-Eskalation: Gold beweist seine Überlegenheit als wahre Krisenwährung

Bitcoin fiel bei der Iran-Eskalation von 105.928 auf 102.855 Dollar, während Gold von 3.392 auf 3.443 Dollar stieg. Die gegenläufigen Bewegungen zeigen, dass Bitcoin ein spekulatives Risiko-Asset bleibt, während Gold seine Rolle als Krisenwährung bestätigt.
13.06.2025
10:30 Uhr

Südafrikas Goldsektor erlebt spektakuläres Comeback – Erlöse explodieren um 72 Prozent

Südafrikas Goldminen erzielten im April einen Umsatzanstieg von 72 Prozent auf 832 Millionen Euro, bedingt durch das historische Goldpreishoch von 3.434 US-Dollar pro Unze. Trotz sinkender Fördermengen profitiert der Sektor von der anhaltenden Goldpreis-Rallye.
13.06.2025
10:29 Uhr

Israels Meisterstück der Täuschung: Wie der Iran in die Falle tappte

Israel führte in der Operation "Rising Lion" einen Überraschungsangriff auf iranische Atomanlagen durch, bei dem sechs Atomwissenschaftler und ein Revolutionsgarden-Kommandeur getötet wurden. Der Angriff erfolgte nach einem ausgeklügelten Täuschungsmanöver mit falschen Informationen über Familienurlaub und Atomgespräche.
13.06.2025
10:29 Uhr

EILMELDUNG: Nahost-Pulverfass vor Explosion – Iran spricht von israelischer „Kriegserklärung"

Nach israelischen Angriffen auf iranisches Territorium spricht Teheran von einer "Kriegserklärung" und droht mit harter Vergeltung. Der iranische Außenminister erklärte, Israel habe "alle roten Linien überschritten".
13.06.2025
10:28 Uhr

Inflationsfalle Deutschland: Wenn die Zwei-Prozent-Marke zur dauerhaften Belastung wird

Die Inflation in Deutschland verharrt bei 2,1 Prozent und entwickelt sich zur neuen Normalität, während besonders Nahrungsmittelpreise stark steigen. Trotz angeblich sinkender Energiekosten spüren Bürger eine schleichende Kaufkrafterosion, da die Löhne nicht mithalten.
13.06.2025
10:18 Uhr

Hessischer Staatsgerichtshof: AfD kämpft um echte Corona-Aufarbeitung – Establishment mauert

Der hessische Staatsgerichtshof verhandelte über eine Verfassungsklage der AfD-Fraktion gegen die Beschränkung ihrer Corona-Untersuchungsanträge durch andere Parteien. Die AfD wollte ursprünglich 43 Punkte untersuchen lassen, diese wurden auf sieben reduziert. Das Urteil wird erst in Monaten erwartet.
13.06.2025
10:17 Uhr

Bundeswehr-Skandal: Wenn Kameradschaft zur Farce wird

Ein Bundeswehr-Hauptfeldwebel wurde wegen einer Affäre mit der Ehefrau eines Kameraden disziplinarisch bestraft. Das Bundesverwaltungsgericht bestätigte eine Gehaltskürzung wegen Verletzung der Kameradschaftspflicht.
13.06.2025
10:14 Uhr

KI-Revolution im Finanzsektor: Zwischen Heilsversprechen und Haftungsfalle

KI-Algorithmen übernehmen zunehmend die Kontrolle im Finanzsektor, treffen Anlageentscheidungen in Millisekunden und bewerten Kreditwürdigkeit von Bankkunden. Während Betrüger die KI-Euphorie für dubiose Geschäfte ausnutzen, warnen Experten vor mangelnder Transparenz und fehlender Haftung der Maschinen.
13.06.2025
09:44 Uhr

Silber-Rallye sprengt alle Ketten: Warum das weiße Metall jetzt Gold den Rang abläuft

Silber erreichte mit 36,42 US-Dollar den höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt und verzeichnete ein Plus von fast 26 Prozent seit Jahresbeginn. Die UBS prognostiziert einen weiteren Anstieg auf bis zu 40 Dollar, getrieben durch ETF-Zuflüsse und ein strukturelles Angebotsdefizit von 149 Millionen Unzen.
13.06.2025
09:41 Uhr

Sicherheitslage verschärft: Israel-Botschaft in Berlin dicht – Merz ordnet erhöhten Schutz jüdischer Einrichtungen an

Die israelische Botschaft in Berlin wurde aufgrund der Eskalation zwischen Israel und Iran geschlossen, während Bundeskanzler Merz erhöhte Schutzmaßnahmen für jüdische Einrichtungen anordnete. Die Berliner Polizei ist wegen geplanter propalästinensischer Demonstrationen in Alarmbereitschaft.
13.06.2025
08:55 Uhr

Ölpreis-Schock droht: Warum 150 Dollar pro Barrel nicht mehr undenkbar sind

Finanzmärkte modellieren drei Szenarien für den Nahost-Konflikt mit unterschiedlichen Auswirkungen auf den Ölpreis. Bei einer Eskalation könnte Brent-Öl auf 100-130 Dollar steigen, im Extremfall einer Blockade der Straße von Hormus sogar auf 150 Dollar. Analysten sehen eine 60-prozentige Wahrscheinlichkeit für begrenzte Auswirkungen mit Preisen um 85-95 Dollar.
13.06.2025
08:47 Uhr

Ripple und SEC vor historischer Einigung: Das Ende eines Krypto-Dramas?

Ripple und die US-Börsenaufsicht SEC haben gemeinsam einen Antrag zur Aufhebung der gerichtlichen Verfügung eingereicht, was das Ende des jahrelangen Rechtsstreits bedeuten könnte. Die vorgeschlagene Einigung sieht eine Strafzahlung von 125 Millionen Dollar vor, wobei 75 Millionen an Ripple und 50 Millionen an die SEC gehen würden.
13.06.2025
08:40 Uhr

Merz im Fadenkreuz: Wie Israels Militärschlag die deutsche Naivität entlarvt

Netanyahu informierte Kanzler Merz über Israels Militärschlag gegen iranische Atomanlagen, woraufhin Deutschland beide Seiten zur Zurückhaltung aufrief. Der Artikel kritisiert Deutschlands außenpolitische Hilflosigkeit und Äquidistanz zwischen Israel und dem iranischen Regime.
13.06.2025
08:38 Uhr

Israels Angriff auf iranische Atomanlagen: Die Welt hält den Atem an

Israel führte einen massiven Militärschlag gegen iranische Nuklearanlagen durch, wobei mindestens 50 Menschen verletzt wurden. Der Iran droht mit "schwerer Bestrafung", während die internationale Gemeinschaft zur Zurückhaltung aufruft.
13.06.2025
08:30 Uhr

Gold erreicht Zweimonatshoch: Nahost-Eskalation treibt Anleger in sichere Häfen

Der Goldpreis erreichte nach israelischen Luftschlägen gegen iranische Nuklearanlagen ein Zweimonatshoch von 3.417,59 US-Dollar pro Unze. Die militärische Eskalation im Nahen Osten treibt Anleger verstärkt in sichere Häfen wie Edelmetalle.
13.06.2025
08:30 Uhr

Berliner Überwachungsstaat: Schwarz-Rot demontiert Bürgerrechte im Eilverfahren

Die Berliner Koalition aus CDU und SPD plant ein neues Verfassungsschutzgesetz, das die Wohnraumüberwachung ausweitet und Online-Durchsuchungen ohne bisherige rechtliche Hürden ermöglicht. Kritiker bemängeln den Abbau parlamentarischer Kontrolle und verschärfte Beschränkungen beim Bürgerauskunftsrecht.
13.06.2025
08:30 Uhr

Österreichs Waffengesetz vor drastischer Verschärfung – Regierung knickt nach Grazer Tragödie ein

Die österreichische Regierung kündigt nach dem Amoklauf in Graz eine Verschärfung des Waffengesetzes an. Trotz hoher Waffendichte bei gleichzeitig niedriger Kriminalität mit legalen Waffen soll ein umfassendes Maßnahmenpaket verabschiedet werden.
13.06.2025
08:29 Uhr

Europas Industrie vor dem Abgrund: INEOS-Chef prophezeit düstere Zukunft für Antwerpen

INEOS-Chef Jim Ratcliffe warnt, dass die Hälfte der Industrie in Antwerpen in den nächsten zehn Jahren verschwinden könnte. Er kritisiert hohe Energiekosten, CO2-Steuern und langwierige Genehmigungsverfahren als Hauptgründe für die Abwanderung der Industrie.
13.06.2025
08:28 Uhr

Investitionsbooster: Die nächste Mogelpackung der Bundesregierung auf Kosten der Steuerzahler

Die Bundesregierung plant einen "Investitionsbooster", der Unternehmen erlaubt, bis zu 30 Prozent ihrer Investitionen über drei Jahre von der Steuer abzuschreiben. Die Maßnahme führt zu 48 Milliarden Euro Steuerausfällen, die zu zwei Dritteln von Ländern und Kommunen getragen werden müssen. Kritiker bemängeln, dass die Regelung erst in Jahren greift und nur gewinnstarken Unternehmen hilft.
13.06.2025
08:25 Uhr

Schuldenkaiser USA: Wenn die Weltleitwährung zum Spielball wird

Die USA stehen vor einer massiven Refinanzierungskrise mit sieben Billionen Dollar an Staatsanleihen, die 2025 zu höheren Zinsen refinanziert werden müssen. Anleger flüchten aus dem Dollar in Gold und andere Sachwerte, da das Vertrauen in die Schuldentragfähigkeit schwindet.
13.06.2025
08:25 Uhr

Dollar-Dominanz wackelt: Wenn die Leitwährung zum Papiertiger wird

Der US-Dollar hat seit Jahresbeginn 10 Prozent verloren und erreichte den niedrigsten Stand seit drei Jahren, während Gold Rekordstände verzeichnet. Trumps Handelspolitik und die steigende Staatsverschuldung erschüttern das Vertrauen in die amerikanische Leitwährung nachhaltig.
13.06.2025
08:22 Uhr

Bürgergeld-Betrug: Das Milliarden-Debakel der deutschen Sozialpolitik

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat systematischen Bürgergeld-Betrug durch kriminelle Banden aufgedeckt, die Familien aus Osteuropa mit Scheinarbeitsplätzen nach Deutschland locken und das Bürgergeld abkassieren. Als Lösung schlägt sie eine Umbenennung des Bürgergelds in "Grundsicherung" vor, während die Verwaltungsmittel der Jobcenter um 15 Prozent gekürzt wurden.
13.06.2025
08:22 Uhr

Verfassungsschutz im Blindflug: Während Meinungsdelikte explodieren, tappt die Behörde bei IS-Gefährdern im Dunkeln

Der neue Verfassungsschutzbericht zeigt einen starken Anstieg bei Meinungsdelikten und politisch motivierten Straftaten um 40 Prozent, während die Behörde bei islamistischen IS-Gefährdern keine gesicherten Zahlen vorlegen kann. Trotz Anschlägen in Mannheim und Solingen fehlen dem Verfassungsschutz konkrete Erkenntnisse über die Anzahl der IS-Anhänger in Deutschland.