Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 180
13.06.2025
08:09 Uhr
Netanjahus Präventivschlag erschüttert Teheran: Irans Militärführung enthauptet
Israel führte massive Luftangriffe auf iranische Ziele durch und tötete dabei hochrangige Militärführer wie Revolutionsgarden-Chef Hossein Salami und Generalstabschef Mohammed Bagheri. Die Angriffe erfolgten trotz US-amerikanischer Zurückhaltungsappelle.
13.06.2025
08:09 Uhr
Kalifornisches Gericht stoppt Trumps Machtdemonstration: Nationalgarde-Einsatz für illegal erklärt
Ein kalifornisches Gericht erklärte Trumps eigenmächtigen Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles gegen den Willen von Gouverneur Newsom für rechtswidrig. Das Weiße Haus legte Berufung ein, sodass die Truppen vorerst unter Trumps Kontrolle bleiben.
13.06.2025
08:09 Uhr
Israel zerschlägt Irans Atomprogramm – Revolutionsgarden-Kommandeur und Wissenschaftler getötet
Israel griff in der Nacht zum Freitag mit über 200 Kampfjets mehr als 100 Ziele im Iran an, darunter die Urananreicherungsanlage in Natans. Bei den Angriffen kamen hochrangige Militärs der Revolutionsgarden und Atomwissenschaftler ums Leben.
13.06.2025
08:08 Uhr
Trump rudert zurück: Amerikas Wirtschaft braucht ihre illegalen Arbeitskräfte
Trump deutet nach wenigen Tagen massiver Abschiebungsaktionen bereits einen Kurswechsel in seiner Migrationspolitik an, da Landwirte und Hoteliers vor dem Verlust wichtiger Arbeitskräfte warnen. Der US-Präsident räumt ein, dass die aggressive Einwanderungspolitik der Wirtschaft "sehr gute, langjährige Arbeitskräfte" wegnimmt und kündigt baldige Änderungen an.
13.06.2025
08:08 Uhr
Pistorius geißelt SPD-Russlandfreunde: „Völlig befremdlich" in Zeiten des Krieges
Verteidigungsminister Pistorius kritisierte bei Maybrit Illner scharf ein Manifest seiner SPD-Parteikollegen Stegner und Mützenich, die eine Zusammenarbeit mit Russland fordern. Er bezeichnete diese Haltung während des Ukraine-Krieges als "völlig befremdlich".
13.06.2025
08:08 Uhr
UN-Vollversammlung demütigt USA und Israel: Überwältigende Mehrheit fordert sofortigen Gaza-Waffenstillstand
Die UN-Vollversammlung stimmte mit 149 von 193 Stimmen für einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen, wobei auch Deutschland diesmal zustimmte. Nur die USA, Israel und neun weitere Staaten votierten gegen die Resolution, die einen vollständigen Abzug israelischer Streitkräfte fordert.
13.06.2025
08:03 Uhr
Schweiz opfert digitale Freiheit auf dem Altar der totalen Überwachung
Die Schweiz weitet ab Januar 2026 den automatischen Informationsaustausch auf Kryptowährungen aus und muss künftig alle Bitcoin-Transaktionen an internationale Steuerbehörden melden. Börsen und Wallet-Anbieter müssen jeden Transfer dokumentieren, selbst Bewegungen zwischen eigenen digitalen Geldbörsen werden erfasst.
13.06.2025
08:02 Uhr
Schockierende Studie enthüllt: Spike-Proteine vergiften bereits unsere Kinder im Mutterleib
Eine Studie zeigt angeblich gummiartige Strukturen im Blut eines dreijährigen ungeimpften Kindes, dessen Mutter während der Schwangerschaft geimpft wurde. Zusätzlich sollen geimpfte Frauen niedrigere Lebendgeburtenraten bei künstlicher Befruchtung aufweisen.
13.06.2025
08:02 Uhr
Spaniens digitaler Überwachungsstaat: Wie Madrid zum Vorreiter totaler Krypto-Kontrolle wird
Spanien führt ab Januar 2026 ein neues Krypto-Gesetz ein, das eine lückenlose Überwachung aller digitalen Transaktionen und Wallet-Adressen vorsieht. Die Steuerbehörden erhalten direkten Zugriff auf Krypto-Bestände und können diese ohne Gerichtsbeschluss konfiszieren. Durch EU-weiten Datenaustausch entsteht ein grenzüberschreitendes Überwachungsnetzwerk für digitale Vermögenswerte.
13.06.2025
08:00 Uhr
Bahn-Desaster: Fast 40 Prozent der Fernzüge verspätet – Deutschland versinkt im Verkehrschaos
Die Deutsche Bahn erreichte im Mai nur 62 Prozent Pünktlichkeit bei Fernzügen, womit fast vier von zehn ICE- und IC-Zügen verspätet waren. Die selbst gesteckten Ziele von 65 bis 70 Prozent Pünktlichkeit für 2025 werden damit deutlich verfehlt.
13.06.2025
07:59 Uhr
Milliardengrab Ukraine: Deutschland wirft erneut Steuergeld in den Kriegsschlund
Deutschland verdoppelt seine Ukraine-Hilfe auf 8,9 Milliarden Euro und finanziert nun auch die Produktion von Langstreckenraketen direkt in der Ukraine. Verteidigungsminister Pistorius lehnte jedoch die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern ab.
13.06.2025
07:59 Uhr
Bundesrichter stoppt Trumps Nationalgarde-Einsatz: Wenn Gouverneure zu Königen werden
Ein Bundesrichter hat Trumps Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles gestoppt und die Kontrolle an Gouverneur Newsom zurückgegeben. Der Richter argumentierte, dass eine Benachrichtigung des Gouverneursbüros erforderlich gewesen wäre. Trump hat bis Freitag Zeit für Berufung.
13.06.2025
07:59 Uhr
Tödlicher Absturz in Indien: Wenn Piloten versagen und 242 Menschen sterben
Eine Boeing 787-8 der Air India stürzte elf Sekunden nach dem Start in Ahmedabad ab, wobei 241 von 242 Menschen an Bord starben. Der Pilot meldete noch "Mayday, kein Schub, Verlust der Leistung", bevor die Maschine in ein Wohngebiet stürzte. Experten vermuten menschliches Versagen oder technisches Desaster als Absturzursache.
13.06.2025
07:58 Uhr
Gesundheitschaos in Deutschland: Neues Patientenmodell soll endlich Ordnung ins Ärzte-Wirrwarr bringen
Deutsche besuchen mit zehn Terminen jährlich deutlich häufiger Ärzte als andere Europäer, wobei jeder fünfte Versicherte sechs oder mehr verschiedene Praxen aufsucht. Die neue Bundesregierung plant ein verbindliches Primärarztsystem, bei dem Hausärzte als erste Anlaufstelle fungieren und Überweisungen zu Fachärzten steuern sollen.
13.06.2025
07:58 Uhr
Brandschutz-Chaos am "Fünf-Sterne-Flughafen": Münchner Airport zahlt sechsstellige Strafe
Der Münchner Flughafen musste 2023 und 2024 eine sechsstellige Strafe zahlen, nachdem das Landratsamt Erding gravierende Brandschutzmängel im Terminal 1 festgestellt hatte. Zu den Verstößen gehörten nicht schließende Brandschutztüren, defekte Fluchtwegbeleuchtung und fehlende Brandschotts.
13.06.2025
07:57 Uhr
Antibiotika-Alarm: Schon fünf Tage reichen für dauerhafte Darmschäden
Eine neue Studie zeigt, dass bereits fünf Tage Antibiotika-Einnahme die Darmflora dauerhaft schädigen können, wobei etwa zehn Prozent der Darmbakterien resistente Mutationen entwickeln. Diese resistenten Bakterienstämme bleiben mindestens zehn Wochen nach der Behandlung dominant im Darm und könnten bis zu einem Jahr überleben.
13.06.2025
07:56 Uhr
Trump-Administration formiert Impfkritiker-Allianz: RFK Jr. besetzt CDC-Ausschuss mit Corona-Skeptikern neu
Robert F. Kennedy Jr. will alle 17 Mitglieder des CDC-Impfberatungsausschusses entlassen und durch Corona-Kritiker wie Dr. Robert Malone und Martin Kulldorff ersetzen. Die Trump-Administration begründet dies mit Interessenkonflikten der bisherigen Mitglieder zur Pharmaindustrie.
13.06.2025
07:55 Uhr
Giorgia Meloni: Wenn Rechts plötzlich nach Freiheit riecht
Giorgia Melonis Autobiografie erscheint mit vierjähriger Verspätung auf Deutsch, während die italienische Ministerpräsidentin als erfolgreichste konservative Politikerin Europas gilt. Die 1,60 Meter große Italienerin führt eine der stabilsten Regierungen in der Geschichte Italiens und vertritt offen patriotische Positionen.
13.06.2025
07:54 Uhr
Deutschlands Energiewende-Illusion: Wie Gaskraftwerke zum teuren Irrweg werden
Deutschland plant teure Gaskraftwerke als Lösung für die Energiekrise, obwohl die Brennstoffkosten bei mindestens 100 Euro pro Megawattstunde liegen und Lieferzeiten für Turbinen bis zu acht Jahre betragen. Die weltweite Nachfrage nach Gasturbinen explodiert, während Tech-Konzerne bereits Kapazitäten für ihre Rechenzentren sichern.
13.06.2025
07:50 Uhr
Brüsseler Machtapparat vor dem Aus? Patrioten fordern radikalen EU-Umbau
Die Patrioten für Europa haben am 11. Juni radikale EU-Reformpläne vorgestellt, die eine Rückkehr zu den ursprünglichen Wurzeln der europäischen Zusammenarbeit oder einen kompletten Neustart fordern. Die Vorschläge sehen eine Machtverschiebung zurück zu den Mitgliedstaaten vor und kritisieren die schleichende Kompetenzanmaßung Brüssels in Bereichen wie Migrationspolitik und Medienregulierung.
13.06.2025
07:31 Uhr
Milliarden für Marschflugkörper: Deutschland finanziert ukrainische Waffenproduktion
Deutschland stellt der Ukraine weitere 1,9 Milliarden Euro zusätzlich zu bereits beschlossenen sieben Milliarden zur Verfügung und plant eine umfassende Rüstungskooperation. Das Geld soll direkt in die ukrainische Waffenproduktion fließen, insbesondere für Marschflugkörper und weitreichende Systeme.
13.06.2025
07:19 Uhr
Spaniens Sozialisten versinken im Korruptionssumpf: Sánchez' Glaubwürdigkeit am Tiefpunkt
Pedro Sánchez' Regierung gerät durch massive Korruptionsvorwürfe unter Druck, nachdem PSOE-Organisationssekretär Santos Cerdán wegen Verwicklung in ein Schmiergeldnetzwerk zurücktreten musste. Auch Sánchez' Ehefrau, sein Bruder und weitere Regierungsmitglieder stehen unter Korruptionsverdacht.
13.06.2025
07:18 Uhr
Gefährliche Machtspiele im Pazifik: Chinas Kampfjet provoziert beinahe Kollision mit japanischem Militärflugzeug
Ein chinesischer J-15-Kampfjet näherte sich einem japanischen Patrouillenflugzeug in internationalen Gewässern bis auf gefährliche 45 Meter und führte weitere riskante Manöver durch. China wies Japans Kritik zurück und machte stattdessen Japan für das Risiko verantwortlich.
13.06.2025
07:15 Uhr
Kubanische Studenten begehren auf: Internetpreise als Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt
Kubanische Studenten protestieren gegen drastische Erhöhungen der Internetpreise durch das Staatsmonopol Etecsa, wobei zusätzliche Datenpakete mehr kosten als ein Monatsgehalt. Die Proteste richten sich jedoch grundsätzlich gegen die Dollarisierung der Wirtschaft und den Verrat an revolutionären Idealen.
13.06.2025
07:15 Uhr
Brasiliens Ölrausch vor Klimagipfel: Wenn Heuchelei zum Regierungsprogramm wird
Brasilien plant eine Versteigerung von 172 Öl- und Gasblöcken auf 146.000 Quadratkilometern, darunter 47 im Amazonasbecken, nur wenige Monate vor dem UN-Klimagipfel COP30 im November. Die Verbrennung des geförderten Öls und Gases könnte über 11 Milliarden Tonnen CO2 freisetzen.
13.06.2025
07:15 Uhr
Bolsonaro gesteht Putschpläne ein: Brasiliens Ex-Präsident wollte mit allen Mitteln an der Macht bleiben
Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro gestand vor dem obersten Gerichtshof ein, nach seiner Wahlniederlage 2022 "alternative Wege" gesucht zu haben, um an der Macht zu bleiben, einschließlich Militäreinsatz und Aussetzung von Bürgerrechten. Erstmals müssen sich hochrangige Militärs wegen eines versuchten Staatsstreichs vor Gericht verantworten.
13.06.2025
07:15 Uhr
Neuseelands gefährlicher Balanceakt: Luxon trifft Xi Jinping trotz wachsender Spannungen
Neuseelands Premierminister Christopher Luxon reist kommende Woche zu seinem ersten China-Besuch und trifft Xi Jinping, während die geopolitischen Spannungen im Pazifik zunehmen. Ehemalige neuseeländische Politiker warnen vor zu starker Annäherung an die USA, da China Neuseelands größter Handelspartner ist.
13.06.2025
07:13 Uhr
Finanzskandal enthüllt: Credit Suisse ignorierte jahrelang Warnungen vor Greensill-Desaster
Die Schweizer Finanzaufsicht Finma enthüllte, dass die Credit Suisse bereits 2018 vor den riskanten Geschäften mit Greensill Capital gewarnt wurde, diese Warnungen jedoch ignorierte. Der Zusammenbruch von Greensill Capital 2021 verursachte Hunderte Millionen Dollar Verluste bei Credit Suisse-Kunden und trug zum späteren Kollaps der Bank bei.
13.06.2025
07:12 Uhr
Hollywood-Giganten ziehen gegen KI-Piraterie zu Felde: Disney und NBC verklagen Midjourney
Disney und NBCUniversal verklagen den KI-Bildgenerator Midjourney wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen und unerlaubter Nutzung ihrer geschützten Charaktere zum Training der KI. Die Studios werfen dem Unternehmen vor, nahezu identische Kopien ihrer wertvollen geistigen Eigentumsrechte zu generieren und jede Kooperation zu verweigern.
13.06.2025
07:11 Uhr
Wieder Gewaltverbrechen in Deutschland: 19-Jähriger tötet Frau in Rheinland-Pfalz
Ein 19-Jähriger hat in Unkenbach im Donnersbergkreis eine Frau getötet und löste eine stundenlange Großfahndung mit Spezialkräften und Polizeihubschrauber aus. Der Täter wurde kurz nach Mitternacht an einer Bushaltestelle in Löllbach widerstandslos festgenommen.
13.06.2025
07:02 Uhr
Silberpreis-Korrektur: Gesunde Atempause oder Vorbote eines Absturzes?
Der Silberpreis korrigiert nach seinem Mehrjahreshoch und notiert bei 36,31 US-Dollar mit einem Minus von 0,73 Prozent. Die technischen Indikatoren zeigen weiterhin einen intakten Aufwärtstrend, während die industrielle Nachfrage robust bleibt.
13.06.2025
06:58 Uhr
Pistorius attackiert SPD-Genossen: "Völlig befremdlich" - Verteidigungsminister zerlegt Russland-Manifest
Verteidigungsminister Boris Pistorius kritisierte bei "Maybrit Illner" scharf ein SPD-Friedensmanifest, das eine engere Zusammenarbeit mit Russland fordert, und nannte dies "völlig befremdlich". Er betonte, dass Putin der Aggressor sei und Deutschland erst aus einer Position der Stärke heraus verhandeln könne.
13.06.2025
06:54 Uhr
Verfassungsschutz-Skandal: Wenn linke Gewalt zur Randnotiz wird
Der neue Verfassungsschutzbericht zeigt einen Anstieg linksextremer Straftaten um fast 40 Prozent, doch diese Entwicklung findet in der Medienberichterstattung deutlich weniger Beachtung als rechtsextreme Vorfälle. Während rechte Straftaten prominent thematisiert werden, rutsche die Zunahme linker Gewalt oft nur als Randnotiz durch die Berichterstattung.
13.06.2025
06:54 Uhr
Israels Präventivschlag gegen Irans Atomprogramm: Teheran antwortet mit massivem Drohnenangriff
Israel griff nächtlich iranische Atomanlagen an, woraufhin Teheran mit über 100 Drohnen antwortete. Bei den Angriffen kamen hochrangige iranische Militärs ums Leben, was die Eskalation weiter anheizt.
13.06.2025
06:47 Uhr
Nahost-Eskalation erschüttert Asiens Börsen: Hang Seng Index bricht ein
Israelische Luftangriffe auf iranische Nuklear- und Militäranlagen ließen den Hang Seng Index um 0,70% auf 23.867 Punkte fallen, während die Ölpreise um 10% stiegen. Besonders hart getroffen wurden Tech-Aktien und E-Auto-Hersteller wie BYD (-4,17%) und Alibaba (-1,75%).
13.06.2025
06:47 Uhr
Wirtschaftsinstitute träumen weiter: Wachstumsprognosen nach oben korrigiert – doch die Realität sieht anders aus
Deutsche Wirtschaftsinstitute korrigieren ihre Wachstumsprognosen für 2025 auf 0,3 Prozent und für 2026 auf 1,5 bis 1,6 Prozent nach oben. Das erwartete Wachstum im ersten Quartal 2025 führen sie hauptsächlich auf vorgezogene US-Exporte wegen befürchteter Trump-Zölle zurück.
13.06.2025
06:46 Uhr
Gold bleibt unangefochten: World Gold Council widerspricht Krypto-Euphorie
Der World Gold Council widerspricht der Bezeichnung von Bitcoin als "digitales Gold" und betont, dass Kryptowährungen keine Alternative zum Edelmetall darstellen. Während Kryptos sich parallel zu Aktien bewegen, fungiert Gold als bewährter Schutz in volatilen Marktphasen.
13.06.2025
06:46 Uhr
Eine Million russische Verluste? Wenn Kriegspropaganda zur Farce wird
Die Ukraine behauptet, Russland habe über eine Million Verluste erlitten, doch bei einem jüngsten Gefallenen-Austausch in Istanbul übergab Russland 1.212 ukrainische Leichen und erhielt nur 27 russische zurück. Diese eklatante Diskrepanz stellt die ukrainischen Propagandazahlen in Frage und offenbart den Widerspruch zwischen behaupteten russischen Massenverlusten und der militärischen Realität.
13.06.2025
06:45 Uhr
Polnische Bürgerwehr schiebt Migranten systematisch nach Deutschland ab
Eine polnische Bürgerwehr schiebt systematisch Migranten nach Deutschland ab, während sie vorgibt, Polens Grenzen zu schützen. Am 7. Juni erwischte die Bundespolizei fünf somalische Männer ohne Papiere, die von polnischen Aktivisten zur deutschen Grenze eskortiert wurden.
13.06.2025
06:45 Uhr
Israels Präzisionsschlag erschüttert Teherans Machtgefüge – Revolutionsgarden-Chef und Atomwissenschaftler eliminiert
Israel hat in einem koordinierten Angriff hochrangige iranische Militärführer und Atomwissenschaftler eliminiert, darunter Revolutionsgarden-Chef Hussein Salami. Die Operation kombinierte Luftschläge mit Mossad-Sabotageakten und traf das Herz der iranischen Machtelite.
13.06.2025
06:44 Uhr
Nahost-Eskalation: Märkte im Sturzflug während Gold glänzt
Nach israelischen Militärschlägen gegen den Iran stürzten asiatische Börsen ab, während der Goldpreis um 1,5 Prozent auf 3.427 US-Dollar pro Unze stieg. Der Nikkei verlor 1,3 Prozent, Kospi 1,1 Prozent und Hang Seng 0,7 Prozent, da Anleger in sichere Häfen flüchteten.
13.06.2025
06:42 Uhr
Platin vor dem Durchbruch: Warum das Edelmetall jetzt die Anleger aufhorchen lässt
Der Platinpreis durchbrach im Juni die 1.200-Dollar-Marke und erreichte den höchsten Stand seit Mai 2021, angetrieben von schwindenden Lagerbeständen und einem erwarteten Angebotsdefizit von 966.000 Unzen für 2025. Südafrikas Energiekrise bedroht 80 Prozent der weltweiten Platinproduktion, während die Trump-Administration durch mögliche Abschaffung von E-Auto-Subventionen die Nachfrage nach Platin für Katalysatoren ankurbeln könnte.
13.06.2025
06:39 Uhr
Klarna drängt mit Macht ins Bankgeschäft – Der verzweifelte Versuch vor dem Börsengang?
Klarna startet kurz vor dem geplanten Börsengang eine aggressive Marketingoffensive in Deutschland und versucht sich als vollwertige Bank zu etablieren. Der schwedische Zahlungsdienstleister steht unter Druck, sein Geschäftsmodell zu diversifizieren und neue Einnahmequellen zu erschließen.
13.06.2025
06:36 Uhr
Pulverfass Nahost: Droht der Region ein nuklearer Flächenbrand?
Die Spannungen zwischen den USA, Israel und dem Iran haben einen neuen Höhepunkt erreicht, nachdem Washington seine Forderung nach vollständiger Einstellung der iranischen Urananreicherung verschärft hat. Der Iran konterte mit dem Angebot einer niedrigen Anreicherungsschwelle, fordert aber im Gegenzug den Abbau von Israels Atomwaffenarsenal.
13.06.2025
06:36 Uhr
Versicherungspleite erschüttert 320.000 Deutsche: Wenn der digitale Fortschritt zum Albtraum wird
Die Element Insurance AG ist insolvent und lässt 320.000 Versicherte ohne Schutz zurück, nachdem der Rückversicherungsschutz gekündigt wurde. Betroffene müssen bis 31. Mai ihre Ansprüche beim Insolvenzverwalter anmelden.
13.06.2025
06:35 Uhr
Spaniens Sozialisten-Sumpf: Korruptionsnetz um Pedro Sánchez zieht sich immer enger
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez und seine sozialistische Partei PSOE versinken in einem Korruptionsskandal, bei dem 47 hochrangige Politiker vor Gericht stehen. Vier separate Verfahren laufen gegen Sánchez' engsten Kreis, darunter wegen mutmaßlicher Interessenkonflikte bei der 475-Millionen-Euro-Rettung der Fluggesellschaft Air Europa durch seine Ehefrau.
13.06.2025
06:35 Uhr
EU-Digitalstrategie: Der schleichende Weg in den Überwachungsstaat
Die EU hat eine neue internationale Digitalstrategie vorgestellt, die digitale Identitätssysteme und grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit verschiedenen Ländern fördern soll. Die Strategie ist eng mit dem Digital Services Act verknüpft und sieht eine verstärkte Überwachung von Online-Plattformen sowie Maßnahmen gegen Desinformation vor.
13.06.2025
06:35 Uhr
Greenwashing-Skandal erschüttert Deutsche Bank-Tochter: Wie die DWS Anleger mit falschen Nachhaltigkeitsversprechen täuschte
Die Deutsche Bank-Tochter DWS musste 25 Millionen Euro Bußgeld wegen systematischen Greenwashings zahlen, nachdem sie Anleger mit falschen Nachhaltigkeitsversprechen getäuscht hatte. Besonders der milliardenschwere Fonds "Top Dividende" und der mit dem WWF beworbene "Blue Economy"-Fonds investierten entgegen ihrer Werbeversprechen in umweltschädliche Unternehmen.
13.06.2025
06:34 Uhr
Silber-Rallye nimmt Fahrt auf: Warum 50 Dollar kein Hirngespinst sind
Silber durchbricht die 35-Dollar-Marke und könnte laut Experten auf 50 Dollar steigen, wobei Algorithmen die Rallye verstärken. Gold profitiert von geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und treibt auch Minenaktien an.
13.06.2025
06:34 Uhr
Musks Weltraum-Imperium vor dem Billionen-Durchbruch: Während Deutschland am Boden liegt, greift Amerika nach den Sternen
Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX könnte laut ARK Invest bis 2030 eine Bewertung von 2,5 Billionen US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Rendite von fast 40 Prozent entspräche. Musk plant bereits für das kommende Jahr eine Mars-Mission.