Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 177
13.06.2025
14:07 Uhr
Innenministerkonferenz in Bremerhaven: Deutschland steuert endlich um – Schluss mit der Willkommenspolitik?
Bei der Innenministerkonferenz in Bremerhaven kündigte Bundesinnenminister Dobrindt an, die Migrationspolitik zu verschärfen und sogenannte "Pullfaktoren" zu senken. Beschlossen wurden das Aussetzen des Familiennachzugs und eine Neuregelung der sicheren Herkunftsstaaten.
13.06.2025
14:02 Uhr
Britischer Geheimdienst ebnet BP den Weg: Wie London Libyen für westliche Ölkonzerne gefügig machte
Der britische Geheimdienst MI6 unterstützte BP dabei, wieder Zugang zu libyschen Ölquellen zu erhalten, nachdem Tony Blair 2007 einen Deal mit Gaddafi ausgehandelt hatte. Nach den NATO-Bombardements 2011 und Gaddafis Tod konnte BP seine Bohrungen in dem nun destabilisierten Land wieder aufnehmen.
13.06.2025
14:02 Uhr
Die verschwiegene Krebs-Katastrophe: Wie die Politik eine Gesundheitskrise ignoriert
Forscher warnen vor einer Häufung aggressiver Krebserkrankungen, die sie als "Turbo-Krebs" bezeichnen und mit medizinischen Interventionen der jüngeren Vergangenheit in Verbindung bringen. Betroffen ist auch Karikaturist Scott Adams, der gegen metastasierten Prostatakrebs kämpft. Politik und Behörden würden das Problem ignorieren, während Betroffene zu alternativen Behandlungsmethoden greifen.
13.06.2025
14:02 Uhr
Die programmierte Hoffnungslosigkeit: Wie dystopische Propaganda unsere Gesellschaft lähmt
Medien und Politik verbreiten laut dem Beitrag systematisch düstere Zukunftsszenarien von Klimakatastrophe bis Wirtschaftskollaps, um die Bevölkerung zu lähmen und kontrollierbar zu machen. Besonders Bildungseinrichtungen würden junge Menschen mit Weltuntergangsszenarien indoktrinieren statt kritisches Denken zu fördern.
13.06.2025
14:01 Uhr
Justizskandal Fuellmich: Wie ein unbequemer Anwalt mundtot gemacht werden soll
Dr. Reiner Fuellmich wurde von der JVA Rosdorf nach Bremervörde verlegt und konnte dabei seine Prozessunterlagen nicht mitnehmen. Dadurch kann sich der Anwalt nicht angemessen auf sein Revisionsverfahren vor dem Bundesgerichtshof vorbereiten.
13.06.2025
13:53 Uhr
Brüsseler Kehrtwende: EU kapituliert vor osteuropäischen Bauernprotesten und würgt ukrainische Agrarexporte ab
Die EU führt nach Protesten osteuropäischer Bauern wieder Handelsquoten für ukrainische Agrarprodukte ein, was die zollfreien Importe seit Kriegsbeginn beendet. Während litauische Landwirte auf Marktentlastung hoffen, warnt die Ukraine vor milliardenschweren Exportverlusten.
13.06.2025
13:53 Uhr
Brüssels Finanzkrieg gegen China: EU-Sanktionen treffen erstmals Pekings Banken
Die EU plant erstmals Sanktionen gegen chinesische Banken wegen angeblicher Unterstützung der russischen Kriegsmaschinerie durch Kryptowährungen. China weist die Vorwürfe zurück und warnt vor Gegensanktionen, die Europas Wirtschaft schwer treffen könnten.
13.06.2025
13:52 Uhr
Israels Präventivschlag gegen Irans Atomprogramm: Trump fordert Teheran zum Einlenken auf
Israel führte massive Luftangriffe gegen iranische Nuklearanlagen und Militäreinrichtungen durch, wobei etwa 200 Kampfjets beteiligt waren. Trump forderte den Iran zum Einlenken auf und erklärte, ein 60-tägiges Ultimatum sei abgelaufen.
13.06.2025
13:50 Uhr
Netanjahus Gebet an der Klagemauer: Wie ein Bibelvers zur militärischen Meisterleistung wurde
Netanjahu hinterließ einen Tag vor der "Operation Aufsteigender Löwe" einen Zettel mit einem Bibelzitat an der Klagemauer, das der Militäraktion den Namen gab. Bei dem Angriff mit 200 Kampfflugzeugen auf über 100 Ziele im Iran wurde die Militärführung ausgeschaltet und sechs Atomwissenschaftler getötet.
13.06.2025
13:50 Uhr
Israels Schlag gegen die Mullahs: Eine historische Chance für das iranische Volk?
Reza Pahlavi, Sohn des gestürzten Schahs, nutzt die israelischen Militärschläge gegen Iran für einen Appell an die Opposition und fordert Sicherheitskräfte zum Seitenwechsel auf. Er bezeichnet den Konflikt als persönlichen Feldzug Chameneis gegen das eigene Volk und ruft zu landesweiten Protesten auf.
13.06.2025
13:44 Uhr
Merz' Wirtschaftswunder oder Luftschloss? Deutsche zweifeln an der versprochenen Trendwende
Drei Monate nach dem Regierungswechsel zweifeln 50 Prozent der Deutschen an den Wirtschaftsversprechen von Kanzler Friedrich Merz, weitere 20 Prozent reagieren sarkastisch. Bisher wurden nur Ankündigungen gemacht, konkrete Gesetze zur Wirtschaftsverbesserung fehlen noch.
13.06.2025
13:44 Uhr
Deutschlands diplomatisches Versagen: Wenn Wegducken zur Staatsräson wird
Deutschland unter Kanzler Merz wird vorgeworfen, sich bei den israelischen Militärschlägen gegen das iranische Atomprogramm diplomatisch wegzuducken, statt klare Solidarität mit Israel zu zeigen. Kritisiert wird die deutsche Haltung als Versagen der selbst erklärten Staatsräson, Israels Sicherheit zu gewährleisten.
13.06.2025
13:44 Uhr
Ukraine erschüttert russische Militärmacht: Massiver Drohnenangriff auf die Krim zeigt Moskaus Verwundbarkeit
Die Ukraine führte einen massiven Drohnenangriff auf russische Militärziele auf der Krim durch, wobei mehrere Flughäfen in Simferopol, Jewpatoria und Sewastopol getroffen wurden. Russland behauptete, 125 ukrainische Drohnen abgeschossen zu haben, doch zahlreiche Explosionsberichte deuten auf erfolgreiche Treffer hin.
13.06.2025
13:44 Uhr
US-Militär eliminiert IS-Terrorführer in Syrien – während Deutschland weiter schläft
Das US-Militär hat bei einem Luftschlag in Nordwest-Syrien den hochrangigen IS-Funktionär Rachim Boew getötet, der an der Planung von Terroranschlägen gegen westliche Ziele beteiligt gewesen sein soll. Das US-Zentralkommando bestätigte den erfolgreichen Einsatz und veröffentlichte Bilder des zerstörten Fahrzeugs.
13.06.2025
13:44 Uhr
FDP-Chefin Schmitt beschwört Einigkeit – doch die Risse sind unübersehbar
Die rheinland-pfälzische FDP-Chefin Daniela Schmitt wurde mit nur 67,5 Prozent der Stimmen ohne Gegenkandidaten zur Landesvorsitzenden gewählt, was die tiefen Risse in der Partei offenbart. Trotz ihrer Beteuerungen von Einigkeit kämpft die FDP nach dem Ampel-Bruch und Wissings Austritt um ihre Glaubwürdigkeit und dümpelt bundesweit bei nur drei bis vier Prozent in den Umfragen.
13.06.2025
13:43 Uhr
Hessentag im Schatten des Nahost-Konflikts: Wenn Sicherheitsversprechen auf die Realität treffen
Hessens Innenminister Poseck versichert, der Hessentag in Bad Vilbel mit 750.000 erwarteten Besuchern werde trotz der Eskalation im Nahost-Konflikt planmäßig und sicher stattfinden. Die Sicherheitsmaßnahmen seien bereits hoch, eine eigene Polizeistelle wurde auf dem Festgelände eingerichtet.
13.06.2025
12:42 Uhr
Israels Schattenkrieg: Wie der Mossad monatelang den Boden für den Iran-Angriff bereitete
Der israelische Geheimdienst Mossad soll monatelang Sprengstoff und Waffen im Iran versteckt haben, bevor Israel seine Luftangriffe startete. Bei den Angriffen wurden Ziele des iranischen Atomprogramms getroffen und der iranische Generalstabschef getötet. Der Iran reagierte mit Drohnenangriffen und wertete die Aktion als Kriegserklärung.
13.06.2025
12:42 Uhr
Arabische Welt in Alarmbereitschaft: Israels Militärschlag erschüttert den Nahen Osten
Israels Angriff auf iranische Nuklearanlagen führt zu einheitlicher Verurteilung durch arabische Staaten, selbst traditionelle Iran-Gegner wie Saudi-Arabien und Jordanien kritisieren das Vorgehen scharf. Jordanien hat seine Streitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt und warnt vor Bedrohung der regionalen Stabilität.
13.06.2025
12:42 Uhr
Verwandtenehen und ihre fatalen Folgen: Wie importierte Inzucht unser Gesundheitssystem ruiniert
Studien zeigen, dass 64 Prozent der pakistanischstämmigen Mütter in Bradford Blutsverwandte als Väter ihrer Kinder angaben, während es bei weißen Briten nur eine Person war. Verwandtenehen verdoppeln das Risiko für Geburtsfehler und belasten die Gesundheitssysteme finanziell erheblich.
13.06.2025
12:41 Uhr
Geheimniskrämerei beendet: Auswärtiges Amt muss endlich Farbe bekennen
Das Berliner Verwaltungsgericht verurteilte das Auswärtige Amt dazu, seine Lageberichte zu Iran und Nigeria ungeschwärzt herauszugeben. Das Gericht sah die Schwärzungspraxis als unbegründet an, da die verwendeten Quellen ohnehin öffentlich zugänglich seien.
13.06.2025
12:41 Uhr
Berlin versinkt im Chaos: Wenn Messerattacken zur Normalität werden
In Berlin wurden im vergangenen Jahr 3.412 Messerangriffe registriert, das sind fast zehn Attacken pro Tag. Die Gewalt im öffentlichen Nahverkehr erreichte mit 15.300 Straftaten einen neuen Höchststand.
13.06.2025
12:39 Uhr
Moskaus Heuchelei: Russland spielt den Moralapostel während Israel sich verteidigt
Russland kritisiert israelische Militärschläge gegen den Iran als "Gräueltaten" und Völkerrechtsverstoß, während es selbst seit 2022 einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt. Das Moskauer Außenministerium spricht von "unprovozierten Militärschlägen", obwohl russische Truppen täglich ukrainische Städte bombardieren.
13.06.2025
12:39 Uhr
Israels Präzisionsschlag erschüttert Teherans Machtgefüge
Israel hat bei einem Großangriff auf den Iran nahezu die komplette Führungsriege der Revolutionsgarden-Luftwaffe ausgeschaltet, darunter Brigadegeneral Amir Ali Hadschisadeh. Der Angriff erfolgte während einer Sitzung im unterirdischen Hauptquartier der Eliteeinheit.
13.06.2025
12:38 Uhr
Bahn-Führungskräfte tanzen Haka: Wenn Peinlichkeit auf Realitätsverlust trifft
Deutsche Bahn-Führungskräfte führten bei einer internen Konferenz einen neuseeländischen Haka-Tanz auf und brüllten dabei "Pünktlichkeit und Verlass!". Das geleakte Video sorgt für Kritik, da die Bahn aktuell nur 62 Prozent Pünktlichkeit erreicht.
13.06.2025
12:38 Uhr
Verbrenner-Verbot 2035: SPD blockiert Merz' Wahlversprechen – Deutschland steuert auf industriellen Selbstmord zu
Die SPD blockiert Merz' Wahlversprechen zur Rettung des Verbrennungsmotors und beharrt auf dem EU-Verbrenner-Aus ab 2035. Trotz Forderungen der Autoindustrie nach Lockerung der CO₂-Grenzwerte verweist die SPD auf den Koalitionsvertrag und die elektrische Mobilitätszukunft.
13.06.2025
12:09 Uhr
Krypto-Crash: Wenn digitale Luftschlösser auf harte Realität treffen
Die Nahost-Krise führte zu einem deutlichen Krypto-Crash, bei dem Bitcoin um 3 Prozent einbrach und andere digitale Währungen noch stärkere Verluste erlitten. Anleger flüchteten aus den volatilen Kryptowährungen in traditionelle Werte wie Gold und Silber.
13.06.2025
11:56 Uhr
Nahost-Pulverfass explodiert: Israelische Luftschläge gegen Iran erschüttern die Region
Israelische Kampfjets haben in einer koordinierten Militäroperation Ziele im Iran angegriffen, darunter Anlagen des Atomprogramms. Der iranische Revolutionsgarden-Chef soll bei den Luftschlägen getötet worden sein. Israel hat den Ausnahmezustand ausgerufen und rechnet mit iranischen Vergeltungsangriffen.
13.06.2025
11:52 Uhr
Klimaschwindel entlarvt: USA zeigen seit 13 Jahren keine Erwärmung – während EU Billionen verpulvert
Laut NOAA-Daten zeigen die USA seit 2012 keine messbare Temperaturerhöhung, während die EU im gleichen Zeitraum etwa 1,6 Billionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen ausgegeben hat. Diese Diskrepanz zwischen ausbleibender Erwärmung und hohen Investitionen wird als Widerspruch zur aktuellen Klimapolitik dargestellt.
13.06.2025
11:48 Uhr
Pandemie-Aufarbeitung: Internationale Studie entlarvt katastrophales Versagen der Corona-Politik
Eine internationale Studie von 37 Wissenschaftlern aus 13 Ländern kritisiert das globale Corona-Management als katastrophales Versagen. Die Forscher bemängeln fehlerhafte Modelle als Grundlage für Lockdowns, die Unterdrückung alternativer Behandlungen und die Zensur wissenschaftlicher Meinungen.
13.06.2025
11:48 Uhr
Macrons Grönland-Provokation: Wenn französische Diplomatie auf amerikanische Großmachtsfantasien trifft
Macron plant einen Besuch auf Grönland kurz vor dem G7-Gipfel, was als kalkulierte Provokation gegen Trumps Annexionspläne für die Arktis-Insel gewertet wird. Während Deutschland auf Anbiederung setzt, demonstriert Frankreich mit dieser symbolischen Geste europäische Souveränität gegenüber amerikanischen Großmachtsfantasien.
13.06.2025
11:43 Uhr
SPD-Führung in der Zwickmühle: Wenn die eigenen Genossen den Kurs torpedieren
Prominente SPD-Politiker wie Rolf Mützenich und Ralf Stegner haben ein Manifest zur Russland-Politik unterzeichnet, das diplomatische Gespräche mit Putin fordert und damit den Kurs der Parteiführung untergräbt. Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger versucht zwischen den Fronten zu vermitteln, während die Partei vor dem anstehenden Parteitag tief gespalten ist.
13.06.2025
11:41 Uhr
Blutige Eskalation in Graz: Wenn der Staat beim Schutz seiner Bürger versagt
Ein 22-jähriger Mann tötete bei einem Amoklauf in einer Grazer Schule elf Menschen und sich selbst, dutzende wurden schwer verletzt. Der Täter soll gemobbt worden sein und war trotz psychischer Auffälligkeiten legal im Besitz einer Waffe. Die Tat wirft Fragen zum Waffenrecht und Jugendschutz auf.
13.06.2025
11:40 Uhr
Israel greift Irans Atomprogramm an: Trump kündigt weitere Schläge an
Israel führte massive Luftangriffe gegen iranische Nuklearanlagen und militärische Ziele durch, wobei mindestens 20 hochrangige iranische Kommandeure getötet wurden. US-Präsident Trump lobte die Angriffe und kündigte weitere Schläge an.
13.06.2025
11:40 Uhr
Moskaus neue Kriegsführung: Drohnentruppen als Gamechanger im Ukraine-Konflikt
Russland stellt eigenständige Drohnentruppen als neue Waffengattung auf und reagiert damit auf die veränderte Kriegsführung im Ukraine-Konflikt. Dabei setzt Moskau verstärkt auf iranische Kampfdrohnen vom Typ Shahed-136, die massenhaft gegen ukrainische Ziele eingesetzt werden.
13.06.2025
11:39 Uhr
Ford Köln: Das Elektro-Desaster als Mahnmal grüner Industriepolitik
Ford eröffnet in Köln eine neue Batterieproduktion für Elektroautos, während gleichzeitig 2.900 der insgesamt 3.200 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen. Die Elektromodelle verkaufen sich schlecht, während der erfolgreiche Fiesta eingestellt wurde.
13.06.2025
11:39 Uhr
Merz' Billionen-Bluff: Wie die neue Regierung Deutschland in den Schuldensumpf treibt
Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant ein "Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität" von 500 Milliarden Euro, was die Staatsverschuldung massiv erhöhen würde. Trotz Wahlkampfversprechen zur Schuldenbremse sollen 100 Milliarden Euro in den Klima- und Transformationsfonds fließen, während die Folgekosten unbekannt bleiben.
13.06.2025
11:38 Uhr
Nahost-Pulverfass explodiert: Israel eröffnet Großoffensive gegen iranisches Atomprogramm
Israel hat mit einem massiven Militärschlag über 100 Ziele im Iran angegriffen, darunter die Urananreicherungsanlage in Natans und führende Militärs der Revolutionsgarden. Der Iran droht mit harter Vergeltung, während die Eskalation die Energiepreise weltweit ansteigen lässt.
13.06.2025
11:38 Uhr
Machtkampf um Nationalgarde: Trump setzt sich gegen kalifornischen Gouverneur durch
Ein Bundesberufungsgericht hat Präsident Trump vorläufig wieder die Kontrolle über die kalifornische Nationalgarde zugesprochen und damit eine frühere Entscheidung aufgehoben, die Gouverneur Newsom die Befehlsgewalt zurückgegeben hatte. Der Machtkampf entbrannte vor dem Hintergrund anhaltender gewalttätiger Proteste in Los Angeles, wo bereits die dritte Ausgangssperre verhängt wurde.
13.06.2025
11:38 Uhr
Trump droht dem Iran mit totaler Vernichtung – und das ist auch richtig so
Trump droht dem Iran mit totaler Vernichtung, falls kein Atomabkommen zustande kommt, und warnt vor Konsequenzen, die schlimmer seien als alles, was sich die Mullahs vorstellen könnten. Der designierte US-Präsident betonte die militärische Überlegenheit der USA.
13.06.2025
11:37 Uhr
Israels Präzisionsschläge gegen Iran: Wenn die Mullahs das Fürchten lernen
Israel führte nächtliche Luftangriffe auf iranische Militärbasen und Atomanlagen durch, darunter die Nuklearanlage in Natanz. Die Angriffe trafen mehrere Städte und möglicherweise ballistische Raketenstellungen des Iran.
13.06.2025
11:37 Uhr
Tschechien setzt auf Atomkraft: Deutschland schaut tatenlos zu
Tschechien unterzeichnete einen Vertrag über zwei neue Reaktorblöcke im Wert von über 16 Milliarden Euro mit dem südkoreanischen Konzern KHNP. Zusätzlich plant das Land bis 2050 zehn modulare Mini-AKW in Zusammenarbeit mit Rolls Royce, um den Atomstromanteil von 40 auf 50 Prozent zu erhöhen.
13.06.2025
11:37 Uhr
Trump droht Iran mit Vernichtung: „Bevor nichts mehr übrig ist"
Trump droht dem Iran mit totaler Vernichtung, falls das Land nicht einem Atomabkommen zustimmt, nachdem israelische Kampfjets erneut iranische Ziele bombardierten. Die Angriffe trafen strategische Punkte in Tabris und Schiras sowie Gebiete nahe der Atomanlage Natans.
13.06.2025
11:37 Uhr
Ampel-Experiment gescheitert: „Turbo-Einbürgerung" entpuppt sich als Rohrkrepierer
Die von der Ampel-Koalition eingeführte "Turbo-Einbürgerung" nach drei Jahren Aufenthalt wurde nur von wenigen Hundert Menschen genutzt, obwohl 2024 insgesamt 292.000 Einbürgerungen stattfanden. Union und SPD planen nun die Abschaffung dieser Regelung, während die generelle Verkürzung der Wartezeit auf fünf Jahre zu einem 46-prozentigen Anstieg der Einbürgerungen führte.
13.06.2025
11:36 Uhr
Pistorius contra Stegner: SPD-Genossen biedern sich bei Putin an
Die SPD ist in der Russland-Politik gespalten, nachdem Teile der Partei in einem Manifest eine neue Entspannungspolitik mit Moskau fordern, was Verteidigungsminister Pistorius als "befremdlich" bezeichnete. Taurus-Marschflugkörper bleiben vorerst in Deutschland.
13.06.2025
11:35 Uhr
WHO-Machtübernahme: Der schleichende Weg in die globale Gesundheitsdiktatur
Die WHO plant laut Kritikern eine Machtübernahme durch neue Pandemieabkommen und überarbeitete Gesundheitsvorschriften, die der Organisation im Notfall verbindliche Anweisungen an Mitgliedstaaten ermöglichen würden. Wissenschaftler und Mediziner appellieren an die Parlamente, diese Pläne abzulehnen, da sie die nationale Souveränität bedrohen könnten.
13.06.2025
11:34 Uhr
Schleuser-Skandal an deutscher Grenze: Staatsanwaltschaft ermittelt nach dubioser Somalier-Einreise
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) ermittelt wegen Schleusungsverdachts, nachdem drei Somalier trotz mehrfacher Zurückweisung durch die Bundespolizei mit Hilfe einer Pro-Asyl-Anwältin nach Deutschland gelangten. Die Migranten reichten beim dritten Einreiseversuch ein Asylgesuch ein und tauchten später ohne gültige Papiere in Berlin auf, wo sie Asylanträge stellten.
13.06.2025
11:33 Uhr
Habecks Heizungschaos: Wie Katherina Reiche aus dem grünen Desaster noch einen Erfolg machen könnte
Katherina Reiche (CDU) will als neue Wirtschaftsministerin das umstrittene Heizungsgesetz der Ampel-Regierung reformieren, das zu einem Markteinbruch bei regenerativen Heizungen führte. Die Heizungsindustrie fordert vor allem Klarheit und weniger Komplexität statt der bisherigen Verunsicherung.
13.06.2025
11:32 Uhr
Die Kriegstreiber und ihre willigen Vollstrecker: Warum Deutschland wieder in den Abgrund marschiert
Deutsche Politiker wie Baerbock und Merz treiben laut dem Bericht das Land in einen Krieg gegen Russland und planen die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Die Bundeswehr mit 180.000 Soldaten sei zu klein für einen solchen Konflikt, weshalb eine Massenarmee benötigt werde.
13.06.2025
11:32 Uhr
EncroChat-Skandal: Berliner Justiz versinkt im Datenchaos – 605 Verfahren offenbaren Staatsversagen
Die Berliner Staatsanwaltschaft kämpft mit über 600 EncroChat-Verfahren seit 2020, von denen nur 240 durch Anklagen abgeschlossen und 117 eingestellt wurden. Nach vier Jahren sind noch immer 88 Verfahren offen, was die Überforderung der Justiz mit der Datenflut verdeutlicht.
13.06.2025
11:32 Uhr
Spritpreis-Schock: Warum die Ampel-Regierung jetzt die Autofahrer zur Kasse bittet
Der ADAC warnt vor drastischen Spritpreiserhöhungen aufgrund steigender Ölpreise durch die militärische Eskalation zwischen Israel und Iran. Die Mineralölkonzerne werden die gestiegenen Rohölpreise wahrscheinlich schnell an die Verbraucher weitergeben.