Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 39
09.07.2025
06:56 Uhr
Der große Betrug im Supermarkt: Wie uns die Lebensmittelindustrie systematisch hinters Licht führt
Die Verbraucherzentrale Hamburg deckt "Skimpflation" auf: Lebensmittelhersteller tauschen heimlich hochwertige Zutaten gegen billige Ersatzstoffe aus, während die Preise gleich bleiben. Über 40 Produkte sind bereits betroffen, darunter Nuss-Nougat-Creme mit reduziertem Haselnussanteil und Knorr-Sauce mit weniger Butter.
09.07.2025
06:56 Uhr
Blutige Realität im Gazastreifen: US-Söldner schießen auf verzweifelte Zivilisten
US-Söldner der Firma UG Solutions haben laut Videoaufnahmen auf hungernde Palästinenser im Gazastreifen geschossen, die nach Nahrung suchten. Die bewaffneten Amerikaner operierten ohne Sprachkenntnisse oder humanitäre Ausbildung in den sogenannten Hilfszonen. Über 700 Menschen wurden bis Juli in diesen "humanitären Zonen" getötet.
09.07.2025
06:56 Uhr
Merz' Industriepolitik: Bürger zahlen die Zeche für verfehlte Energiewende
Merz' neue Regierung kürzt die geplante Stromsteuerentlastung für Bürger von 200 auf 150 Euro, während die Industrie stärker profitiert. Gleichzeitig kündigt der Kanzler weitreichende Sozialstaatsreformen und Änderungen beim Arbeitszeitgesetz an.
09.07.2025
06:56 Uhr
Dublin-Desaster: Deutschland scheitert kläglich bei Abschiebungen – Italien verweigert jede Rücknahme
Deutschland konnte im ersten Halbjahr 2025 nur 3.109 von über 20.000 Migranten gemäß Dublin-Verordnung in andere EU-Staaten zurückführen, was einer Quote von 15 Prozent entspricht. Italien verweigerte trotz 3.824 Übernahmeersuchen jede Rücknahme, während Griechenland nur 20 von 3.554 angeforderten Personen zurücknahm.
09.07.2025
06:55 Uhr
Goldfieber bei Vermögenden: Warum die Elite jetzt massiv umschichtet
Vermögende Anleger mit mindestens 100.000 US-Dollar Vermögen verdoppeln laut HSBC-Studie ihre Goldbestände auf elf Prozent und reduzieren Bargeld um 40 Prozent. Rund 50 Prozent planen, innerhalb der nächsten zwölf Monate Gold zu kaufen.
09.07.2025
06:55 Uhr
EU-Bürokratiewahn erreicht neuen Höhepunkt: Altfahrzeugverordnung würgt Gebrauchtwagenmarkt ab
Die geplante EU-Altfahrzeugverordnung soll neue Nachweispflichten für Gebrauchtwagenverkäufer einführen, was laut Kritikern den Markt belasten könnte. Besonders normale PKW der M1-Klasse wären betroffen, während andere Fahrzeugkategorien Ausnahmen erhalten sollen.
09.07.2025
06:55 Uhr
Bundesverfassungsgericht vor ideologischer Unterwanderung: Union plant Wahl zweier linksradikaler Aktivistinnen
Am Freitag sollen drei neue Verfassungsrichter gewählt werden, wobei die SPD zwei Kandidatinnen nominiert hat: Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold. Die Union plant, beiden SPD-Kandidatinnen zuzustimmen, während die AfD nur den CDU-Kandidaten Günter Spinner unterstützen will.
09.07.2025
06:54 Uhr
Epstein-Skandal: Trump-Regierung verweigert Aufklärung – Kinderpornografie-Videos bleiben unter Verschluss
Die Trump-Regierung verweigert die vollständige Aufklärung des Epstein-Skandals, nachdem Generalstaatsanwältin Pam Bondi eingestand, dass beschlagnahmte Videos Kinderpornografie enthalten und niemals veröffentlicht werden. Trump reagierte wütend auf entsprechende Journalistenfragen.
09.07.2025
06:54 Uhr
Militärische Unsichtbarkeit: Wenn Soldaten zu lebenden Chamäleons werden
US-Forscher entwickeln mit DARPA und Air Force eine Technologie, die Soldaten durch tintenfisch-inspirierte adaptive Materialien sowohl für das bloße Auge als auch für Wärmebildkameras unsichtbar machen könnte. Die flexible "Haut" nutzt lichtreflektierende Proteine und ultradünne Metallschichten für Echzeit-Tarnung in verschiedenen Umgebungen.
09.07.2025
06:54 Uhr
Schweden zieht die Reißleine: Integration wird zur Pflicht, nicht zum Wunschkonzert
Schwedens Integrationsministerin Simona Mohamsson erklärt, dass es kein Menschenrecht sei, in Schweden zu leben, und fordert die bedingungslose Akzeptanz schwedischer Kernwerte von Migranten. Eine Studie soll die Wertvorstellungen von Einwanderern mit denen gebürtiger Schweden vergleichen, um die Integrationspolitik faktenbasiert zu gestalten.
09.07.2025
06:54 Uhr
Energieversorgung am Abgrund: Deutschlands Gasspeicher bleiben gefährlich leer
Deutschlands größter Gasspeicher in Rehden ist im Juli nur zu zwei Prozent gefüllt, obwohl bis November 45 Prozent erreicht werden müssten. Energiekonzerne spekulieren auf günstigere Preise statt rechtzeitig einzukaufen, was die Versorgungssicherheit gefährdet.
09.07.2025
06:53 Uhr
Klöckner zeigt Zähne: Bundestagspräsidentin verteidigt Merz gegen Lügenvorwürfe
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner drohte Abgeordneten der Linken und AfD mit Ordnungsrufen, nachdem diese Bundeskanzler Merz wiederholt der "Unwahrheiten" bezichtigten. Klöckner stellte klar, dass persönliche Lügenvorwürfe im Parlament nicht toleriert werden.
09.07.2025
06:53 Uhr
München plant Rollstuhl-Ampeln: Wenn Inklusion zur Verkehrspolitik wird
München plant Rollstuhl-Symbole an Ampeln zur Erhöhung der gesellschaftlichen Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung, nach homosexuellen Ampelpärchen und Pumuckl-Figuren. Kritiker bemängeln Symbolpolitik statt echter Barrierefreiheit bei knappen Stadtkassen.
09.07.2025
06:53 Uhr
Deutschlands Energiewende-Desaster: Wenn Sonnenstrom zur Milliardenfalle wird
Deutschland musste im Mai 2025 an 112 Stunden Geld dafür bezahlen, dass das Ausland überschüssigen Sonnenstrom abnimmt, bei Börsenpreisen von bis zu minus 250 Euro pro Megawattstunde. Trotz des Stromüberflusses steigen die Preise für Endverbraucher weiter, da sie über Steuern, Stromrechnung und Arbeitsplatzverluste mehrfach zahlen.
09.07.2025
06:52 Uhr
Justizskandal in Stuttgart: Afghane ersticht Jogger und kommt in die Psychiatrie
Ein 25-jähriger Afghane, der im November einen 56-jährigen Jogger in Hochdorf bei Stuttgart mit Messerstichen tötete, wird vom Stuttgarter Landgericht in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen. Das Gericht sah den Täter aufgrund einer Psychose als schuldunfähig an.
09.07.2025
06:52 Uhr
Klimapanik als Ablenkungsmanöver: Während Deutschland schwitzt, kühlt die Welt ab
Während deutsche Medien wegen sommerlicher Temperaturen Klimaalarm schlagen, zeigen globale Daten seit Januar 2025 einen markanten Temperaturabwärtstrend von über einem halben Grad unter dem Vorjahr. NASA-Satellitenmessungen belegen, dass 80 Prozent der Erwärmung der letzten 25 Jahre auf natürliche Phänomene wie Wolkenverdünnung und verstärkte Sonneneinstrahlung zurückgehen, nicht auf CO2.
09.07.2025
06:38 Uhr
Digitaler Identitätsdiebstahl erschüttert US-Außenpolitik: KI-Betrüger mimt Marco Rubio
Ein unbekannter Täter gab sich mittels KI-Technologie als US-Außenminister Marco Rubio aus und kontaktierte über Signal und Textnachrichten mehrere hochrangige Politiker mit gefälschten Sprachnachrichten. Zu den Opfern zählten drei Außenminister, ein US-Gouverneur und ein Kongressabgeordneter, das FBI hat Ermittlungen eingeleitet.
09.07.2025
06:37 Uhr
Epstein-Akten spalten Trumps Lager: MAGA-Basis fordert Antworten
Trumps Versprechen, die Epstein-Akten zu veröffentlichen, spaltet seine MAGA-Basis, nachdem das Justizministerium erklärte, es gebe keine brisante "Kundenliste". Prominente Unterstützer wie Laura Loomer und Steve Bannon gehen auf Konfrontationskurs und werfen der Regierung Vertuschung vor. Trumps nervöse Reaktion auf Nachfragen befeuert weitere Spekulationen in den eigenen Reihen.
09.07.2025
06:36 Uhr
Trump-Tonaufnahme enthüllt: "Moskau in Grund und Boden bomben" – Die wahre Seite des US-Präsidenten
Eine brisante Tonaufnahme aus 2024 zeigt Trump bei einer Spenderveranstaltung, wie er damit prahlt, Putin mit der Bombardierung Moskaus gedroht zu haben, falls Russland in die Ukraine einmarschiert. Trotz seiner martialischen Rhetorik gesteht Trump nun ein, dass seine Gespräche mit Putin ergebnislos verlaufen und er "eine Menge Mist" von ihm erzählt bekommt.
09.07.2025
06:34 Uhr
Handelskrieg eskaliert: Klingbeil knickt vor Trump ein und plant neue Schuldenorgie
Trump droht der EU mit zehnprozentigen Zöllen auf alle europäischen Exporte ab dem 2. August, falls keine Einigung erzielt wird. Finanzminister Klingbeil plant als Gegenmaßnahme den schuldenfinanzierten Kauf von US-Rüstungsgütern für die Ukraine.
09.07.2025
06:32 Uhr
Merz-Regierung im freien Fall: Deutsche strafen Wahlbetrug und Linksruck ab
Friedrich Merz erlebt nach nur zwei Monaten als Bundeskanzler einen drastischen Absturz in der Wählergunst auf 35 Prozent Zustimmung. Die CDU/CSU fällt in Umfragen auf 27 Prozent, während die AfD bei 24 Prozent stabil bleibt. Grund sind gebrochene Wahlversprechen wie die Senkung der Stromsteuer und ein geplanter Rekordschuldenhaushalt.
09.07.2025
06:31 Uhr
Migrationschaos: Deutschland scheitert kläglich bei Rückführungen – nur 15 Prozent der Dublin-Fälle erfolgreich
Deutschland konnte 2024 nur 15,1 Prozent der geplanten Rückführungen in andere EU-Länder durchsetzen - von über 20.000 Fällen gelangen lediglich 3.109. Italien nahm keinen einzigen der 3.824 deutschen Übernahmeersuchen an, während Deutschland selbst 30 Prozent der Rückführungsersuchen anderer EU-Länder akzeptierte.
09.07.2025
06:30 Uhr
KI-Invasion in der Wissenschaft: Wenn Maschinen die Feder führen
Eine Studie zeigt, dass mehr als jeder achte wissenschaftliche Fachartikel seit 2022 unter KI-Einfluss entstanden sein könnte. Forscher analysierten 15 Millionen biomedizinische Abstracts und entdeckten verräterische Sprachmuster von ChatGPT und ähnlichen Systemen.
09.07.2025
06:28 Uhr
Spahns Maskenskandal: Opposition fordert Untersuchungsausschuss – AfD springt überraschend bei
Opposition fordert nach Befragung der Sonderermittlerin Sudhof einen Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre um Ex-Gesundheitsminister Spahn. Die AfD signalisiert Unterstützung und könnte die fehlenden Stimmen liefern, was Grüne und Linke in eine schwierige Lage bringt.
09.07.2025
06:27 Uhr
Deutschlands Industrie vor dem Kollaps: Betriebsräte fordern radikale Wende in der Energiepolitik
Deutsche Betriebsräte warnen in einem Brandbrief an Kanzler Merz vor der "schwersten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg" und machen die Energiepolitik für den Kollaps der Industrie verantwortlich. Die Industrieaufträge sanken im Mai um 1,4 Prozent, bereits 100.000 Arbeitsplätze gingen verloren und Dow Chemical schließt Anlagen mit 550 Beschäftigten.
09.07.2025
06:26 Uhr
Berliner Turbo-Einbürgerungen: Wenn der deutsche Pass per Mausklick vergeben wird
In Berlin werden alle 13 Minuten Migranten eingebürgert, ohne dass die Behörden die Antragsteller persönlich treffen - erst bei der Urkundenübergabe erfolgt ein persönlicher Kontakt. Das digitale Verfahren führte zu 20.060 Einbürgerungen im ersten Halbjahr 2025, eine Vervierfachung gegenüber 2023.
09.07.2025
06:25 Uhr
Chinas Flugzeugträger-Show in Hongkong: Machtdemonstration mit begrenzter Reichweite
Chinas Flugzeugträger "Shandong" lief am 3. Juli mit Begleitschiffen in Hongkong ein, um maritime Stärke zu demonstrieren. Die Schiffe basieren jedoch auf veralteter Sowjettechnik aus den 1980er Jahren und müssen bereits nach sieben Tagen zum Tanken zurück in den Hafen.
09.07.2025
06:22 Uhr
Deutsche Bürger in Existenzangst: Wenn das Geld nicht mehr bis zum Monatsende reicht
24 Prozent der Deutschen wissen nicht mehr, ob sie ihre Rechnungen pünktlich bezahlen können, während 80 Prozent mit Sorge auf ihre finanzielle Zukunft blicken. Eine Umfrage zeigt, dass Deutschland im europäischen Vergleich besonders pessimistisch ist.
09.07.2025
06:21 Uhr
Klingbeils Machtspiel: SPD-Vizekanzler installiert Parallelstruktur zur Außenpolitik
SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil hat im Bundesfinanzministerium einen "Koordinierungsstab für internationale Politik" eingerichtet, der als Parallelstruktur zum Außenministerium fungiert. Die neue Einheit soll außenpolitische Koordinierungsaufgaben wahrnehmen und wird von Christian Aulbach geleitet, einem ehemaligen Mitarbeiter aus dem Kanzleramt.
09.07.2025
06:17 Uhr
Daimler Truck opfert deutsche Arbeitsplätze für höhere Renditen
Daimler Truck kündigt den Abbau von rund 5.000 Arbeitsplätzen in Deutschland bis 2030 an, was etwa 14 Prozent der hiesigen Belegschaft entspricht. Das Unternehmen will damit eine Milliarde Euro einsparen und die Rendite auf über zwölf Prozent steigern, wobei Teile der Produktion in kostengünstigere Länder verlagert werden sollen.
09.07.2025
06:16 Uhr
Wieder einmal: Islamistischer Anschlagsplan in Deutschland vereitelt – Wann handelt die Politik endlich?
In Essen wurde ein bosnischer Staatsbürger mit militärischer Ausbildung festgenommen, der einen islamistisch motivierten Anschlag geplant haben soll. Die Polizei führte koordinierte Durchsuchungen in mehreren Städten durch, nachdem der Verfassungsschutz Hinweise auf ein mögliches Netzwerk geliefert hatte.
09.07.2025
06:14 Uhr
Pflegeversicherung vor dem Kollaps: Die Rechnung für jahrzehntelange Fehlpolitik wird präsentiert
Die deutsche Pflegeversicherung steht vor dem finanziellen Kollaps mit einem Defizit von 1,7 Milliarden Euro in diesem Jahr, das bis 2029 auf 12,3 Milliarden Euro anwachsen soll. Die Pflegeausgaben haben sich von 24 Milliarden Euro in 2014 auf 63,2 Milliarden Euro im vergangenen Jahr verdreifacht.
09.07.2025
06:13 Uhr
Geschlechtertrennung an deutschen Unis: Wenn der Fortschritt rückwärts marschiert
An deutschen Universitäten in Braunschweig, Tübingen und Berlin praktizieren muslimische Hochschulgruppen bei Veranstaltungen die Geschlechtertrennung. Die Universitäten schweigen zu den Vorfällen oder schieben die Verantwortung auf Dritte ab.
09.07.2025
06:12 Uhr
Lanz überrascht mit Trump-Lob: „Man muss seine Leistung auch mal anerkennen"
ZDF-Moderator Markus Lanz lobte überraschend Donald Trumps außenpolitische Erfolge, insbesondere die Abraham-Verträge zwischen Israel und arabischen Staaten von 2020. Der sonst kritische Talkmaster räumte ein, dass Trump "durchaus das eine oder andere erreicht" habe.
09.07.2025
06:11 Uhr
Verfassungsgericht-Poker: Wenn die Union ihre Seele an die Linken verkauft
Die Union stimmt im Bundestag mit Hilfe der Linkspartei für SPD-Kandidatinnen am Bundesverfassungsgericht, was zu massiver interner Kritik führt. Besonders umstritten ist die Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf, die bei vielen CDU/CSU-Abgeordneten auf Vorbehalte stößt.
09.07.2025
06:07 Uhr
Globale Anleihenmärkte im Ausverkauf: Wenn die Schuldenberge ihre Schatten werfen
Globale Anleihenmärkte erleben einen dramatischen Ausverkauf, der in Japan mit einer schwachen Staatsanleihen-Auktion begann und sich weltweit ausbreitete. Die Renditen steigen stark an, während Investoren das Vertrauen in Staatsschulden verlieren, die in den USA auf 50 Billionen Dollar zusteuern.
09.07.2025
06:06 Uhr
Putins Schachzug erschüttert die Weltordnung: Der verdeckte Krieg gegen die BRICS-Allianz
Putin signalisiert militärische Unterstützung für den Iran und warnt vor einem verdeckten Krieg gegen die BRICS-Allianz. China empfiehlt Teheran moderne Luftabwehrsysteme, während die USA mit Regimewechsel drohen. Die entstehende multipolare Weltordnung bedroht laut Analysten die westliche Dominanz nachhaltig.
09.07.2025
06:05 Uhr
Goldmans Kriegstrommeln: Wall Street wittert Milliardengeschäfte im neuen Wettrüsten
Goldman Sachs verstärkt bullische Haltung zu Rüstungsaktien nach Trumps Verteidigungspaket, das 156,2 Milliarden Dollar für nationale Verteidigung bereitstellt. Die Investmentbank sieht Milliardengeschäfte im neuen Wettrüsten der westlichen Hemisphäre.
09.07.2025
06:05 Uhr
Der Westen plant verschärften Hybridkrieg gegen Russland – auch nach Ukraine-Frieden
Der Westen plant laut Berichten auch nach einem möglichen Ukraine-Frieden eine Intensivierung des Hybridkriegs gegen Russland durch Technologiekrieg und KI-gesteuerte Propaganda. Europa soll dabei die Hauptlast der Russland-Konfrontation übernehmen, während sich die USA auf China konzentrieren.
09.07.2025
06:04 Uhr
Trumps Zoll-Wahnsinn erreicht neuen Höhepunkt: 50 Prozent auf Kupfer – der wirtschaftliche Selbstmord auf Raten
Trump führt einen 50-Prozent-Zoll auf Kupferimporte ein, was die Hightech-Industrie und Elektronikbranche massiv belastet. Die Zollpolitik verteuert Produkte für Verbraucher erheblich und gefährdet Arbeitsplätze statt sie zu schaffen.
09.07.2025
06:04 Uhr
Grüner Etikettenschwindel: EU will endlich Schluss machen mit Greenwashing-Lügen
Die EU plant verschärfte Regeln gegen Greenwashing, um Verbraucher vor irreführenden Umweltversprechen wie "klimaneutral" oder "biologisch abbaubar" zu schützen. Unternehmen müssten künftig ihre Umweltaussagen wissenschaftlich belegen und transparent machen.
09.07.2025
06:03 Uhr
Trumps Säuberungswelle: Supreme Court gibt grünes Licht für Kahlschlag im Staatsapparat
Der US-Supreme Court hat Trumps Massenentlassungen in Bundesbehörden grünes Licht gegeben und damit frühere Gerichtsentscheidungen aufgehoben. Das von Elon Musk geleitete Department of Government Efficiency (DOGE) hatte bereits Zehntausende Staatsbedienstete entlassen. Die Entscheidung ermöglicht weitere Entlassungen ohne Zustimmung des Kongresses.
09.07.2025
06:02 Uhr
Japans Anleihemarkt: Die Lunte brennt – und niemand schaut hin
Der japanische Anleihemarkt sendet Warnsignale, da die Renditen bei 30-jährigen Staatsanleihen stärker steigen als im Mai und einen fundamentalen Wandel in der jahrzehntelangen Nullzinspolitik andeuten. Als drittgrößte Volkswirtschaft und größter US-Gläubiger könnte Japan bei einem Verkauf seiner US-Anleihenbestände eine globale Kettenreaktion auslösen.
09.07.2025
06:02 Uhr
Texas versinkt im Chaos: Über 160 Vermisste nach verheerender Flutkatastrophe
Nach verheerenden Überschwemmungen in Texas sind mindestens 109 Menschen ums Leben gekommen und über 160 werden noch vermisst, nachdem der Guadalupe-Fluss binnen 45 Minuten um acht Meter anstieg. Besonders tragisch war der Tod von 27 Mädchen und Betreuerinnen in einem Sommercamp während des Nationalfeiertags-Wochenendes.
09.07.2025
06:02 Uhr
Merz' erste Generaldebatte: Zwischen außenpolitischem Aktionismus und innenpolitischer Stagnation
Bundeskanzler Friedrich Merz steht in seiner ersten Generaldebatte nach zwei Monaten Amtszeit vor der Bewährungsprobe, nachdem seine intensive Reisediplomatie bisher keine greifbaren Ergebnisse gebracht hat. Während er außenpolitisch von Gipfel zu Gipfel reist, bleiben innenpolitische Kernthemen wie Wirtschaft und Migration weitgehend unbearbeitet.
09.07.2025
06:01 Uhr
Chinas Machtdemonstration im Roten Meer: Wenn Laser zu Waffen werden
Ein chinesisches Kriegsschiff richtete im Juli während der EU-Mission "Aspides" einen Laser gegen ein deutsches Überwachungsflugzeug im Roten Meer. Deutschland bestellte den chinesischen Botschafter ein und forderte Aufklärung für den gefährlichen Vorfall.
09.07.2025
06:01 Uhr
Islamistischer Terror-Alarm in NRW: Betrugsnetzwerk finanzierte mutmaßliche Anschlagspläne
In Essen wurde ein 27-jähriger Bosnier festgenommen, der durch Betrug Gelder für einen islamistisch-terroristischen Anschlag beschafft haben soll. Bei Razzien in vier NRW-Städten durchsuchten Spezialkräfte mehrere Objekte, um einen möglicherweise bevorstehenden Anschlag zu verhindern.
09.07.2025
06:00 Uhr
DAX im Höhenrausch: Während Trump mit Zöllen jongliert, feiern deutsche Anleger Rekordstimmung
Der DAX steuert trotz Trumps Zolldrohungen mit einem Plus von 0,1 Prozent auf 24.235 Punkte seinem Allzeithoch entgegen. Trump verschob die Zollfrist auf den 1. August und kündigte einen 50-Prozent-Zoll auf Kupfer an, was die Rohstoffmärkte durcheinanderbrachte.
09.07.2025
06:00 Uhr
Trump entdeckt endlich Putins wahres Gesicht - doch die Kehrtwende kommt reichlich spät
Trump musste nach einem frustrierenden Telefonat mit Putin erkennen, dass der russische Präsident kein verlässlicher Verhandlungspartner ist und bezeichnete dessen Aussagen als "Blödsinn". Sein Verteidigungsminister hatte eigenmächtig einen Waffenlieferstopp für die Ukraine verhängt, den Trump nach dem Putin-Gespräch wieder rückgängig machte.
09.07.2025
05:59 Uhr
Rheinmetall-Aktie: Zwischen Höhenflug und Realitätscheck – Was Anleger jetzt wissen müssen
Die UBS hält an ihrer Kaufempfehlung für Rheinmetall fest und setzt das Kursziel bei 2200 Euro an, obwohl die Aktie bereits um 265 Prozent in zwölf Monaten gestiegen ist. Kritiker warnen vor der Euphorie bei historischen Höchstständen und hinterfragen die Bewertung als "günstige Einstiegschance".