Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 38

01.09.2025
20:44 Uhr

Selenskyj droht mit neuen Tiefschlägen gegen Russland – Eskalation ohne Ende?

Selenskyj droht mit neuen Tiefschlägen gegen Russland und behauptet, über eine neue Langstreckenrakete mit 3.000 km Reichweite zu verfügen. Britische Medien zweifeln an der ukrainischen Urheberschaft der "Flamingo"-Rakete wegen Ähnlichkeiten zu westlichen Waffen.
01.09.2025
20:44 Uhr

Putin würdigt Südafrikas G20-Vorsitz: Ein Sieg für den globalen Süden gegen westliche Dominanz

Putin würdigt Südafrikas erstmalige G20-Präsidentschaft als historischen Meilenstein für Afrika und den globalen Süden. Die USA kündigten einen Boykott des G20-Gipfels in Johannesburg an und werfen Südafrika eine "anti-amerikanische" Agenda vor. Südafrika will unter dem Motto "Solidarität, Gleichheit, Nachhaltigkeit" Entwicklungsprioritäten des globalen Südens in den Fokus rücken.
01.09.2025
20:44 Uhr

Modi empfängt Putin: 1,4 Milliarden Inder warten sehnsüchtig auf Dezember-Besuch

Modi empfing Putin beim SCO-Gipfel und betonte, dass 1,4 Milliarden Inder sehnsüchtig auf Putins Dezember-Besuch warten. Trotz US-Strafzöllen von 50 Prozent wegen russischer Ölkäufe hält Indien an der strategischen Partnerschaft mit Russland fest.
01.09.2025
20:44 Uhr

Modi fordert Ende der Doppelmoral beim Kampf gegen den Terror

Indiens Premierminister Modi forderte auf dem SCO-Gipfel in Tianjin ein Ende der Doppelstandards im Kampf gegen den Terrorismus und kritisierte indirekt Pakistan für Terrorunterstützung. Chinas Präsident Xi nutzte das Treffen für eine Kampfansage gegen westlichen Hegemonismus, während die SCO sich als Gegengewicht zur westlichen Dominanz positioniert.
01.09.2025
20:44 Uhr

Südafrika zwingt Taiwan zum Umzug: Ein weiterer Kniefall vor Peking?

Südafrika zwingt Taiwan zur Verlegung seiner Vertretung von Pretoria nach Johannesburg und zur Umbenennung in "Taiwan Commercial Office". Außenminister Lamola bestätigte die endgültige Entscheidung, die als weiterer Schritt der Annäherung an China gewertet wird.
01.09.2025
20:43 Uhr

NATO-Beitritt der Ukraine würde Bürgerkrieg bedeuten – Janukowitsch warnt vor katastrophalen Folgen

Der ehemalige ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch warnt, dass ein NATO-Beitritt der Ukraine das Land in einen verheerenden Bürgerkrieg stürzen würde. Er kritisiert die Arroganz der EU-Partner bei den Verhandlungen 2014 und sieht seine damaligen Warnungen durch den aktuellen Konflikt bestätigt.
01.09.2025
20:43 Uhr

Russland lädt zur globalen Handelsdebatte: Westen verliert an Einfluss

Russland veranstaltet am 5. September in Wladiwostok ein Forum zur Zukunft des Welthandels mit internationalen Experten aus 48 Ländern. Das Event soll eine Alternative zur westlich dominierten Wirtschaftsordnung schaffen und Russlands Handelsbeziehungen mit nicht-westlichen Partnern stärken.
01.09.2025
20:43 Uhr

Putin fordert Rückkehr zu traditionellen Werten auf internationalem Parkett

Putin forderte auf dem SCO-Gipfel in Tianjin eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte im internationalen Dialog und kritisierte westliche Gesellschaftsmodelle. Er betonte, dass Respekt vor Geschichte und kultureller Vielfalt die Grundlage der Zusammenarbeit bilden sollten.
01.09.2025
20:43 Uhr

Putin und Modi demonstrieren Stärke: Gemeinsame Fahrt im russischen Luxus-Panzerwagen

Putin und Modi fuhren beim SCO-Gipfel in Tianjin gemeinsam im russischen Präsidentenfahrzeug Aurus Senat und führten dabei über 30 Minuten intensive Gespräche. Die symbolträchtige Geste demonstriert die enge Partnerschaft zwischen Russland und Indien im Rahmen der multipolaren Weltordnung.
01.09.2025
20:41 Uhr

Chinas KI-Hoffnung Cambricon: Wenn Spekulationsblasen auf harte Realität treffen

Cambricon Technologies, Chinas "kleines Nvidia", verlor 2,95% an der Shanghaier Börse, nachdem Alibaba Gerüchte über eine Großbestellung von 150.000 Grafikprozessoren dementierte. Die Aktie hatte sich seit August mehr als verdoppelt und war kurzzeitig teurer als Spirituosenhersteller Moutai.
01.09.2025
20:41 Uhr

Huawei triumphiert über US-Sanktionen: Chinas Tech-Gigant verkündet vollständige Unabhängigkeit

Huawei verkündete den Aufbau eines vollständig von den USA unabhängigen Technologie-Ökosystems und präsentierte das neue CloudMatrix 384 System mit 300 Petaflops Rechenleistung. Die US-Sanktionen scheinen als Katalysator für Chinas technologische Eigenständigkeit gewirkt zu haben.
01.09.2025
20:41 Uhr

Chinas Billig-Stromer überrollen den Markt: Während Deutschland seine Autoindustrie zerstört, boomt Asiens E-Mobilität

Chinesische Elektroautohersteller wie Leapmotor, Xpeng und Galaxy vermeldeten Rekordabsätze im August 2025, wobei Galaxy 110.666 Fahrzeuge auslieferte. Die Hersteller punkten mit bezahlbaren E-Autos inklusive modernster Technik, während deutsche Autobauer unter hohen Kosten leiden.
01.09.2025
20:40 Uhr

Chinas Yuan auf Erfolgskurs: Pekings Währungspolitik trotzt dem schwächelnden Dollar

Der chinesische Yuan verzeichnet einen bemerkenswerten Höhenflug gegenüber dem US-Dollar, wobei die People's Bank of China den stärksten Referenzkurs des Jahres bei 7,1030 pro Dollar festlegte. Im August gewann der Yuan 0,65 Prozent gegenüber der amerikanischen Währung, während Analysten von einem ungewöhnlichen Aufwertungstrend sprechen.
01.09.2025
20:40 Uhr

Chinas Chip-Offensive: Wie Pekings Selbstversorgungsstrategie die US-Dominanz herausfordert

Die Trump-Administration entzieht chinesischen Niederlassungen von Samsung, SK Hynix und Intel ab Ende 2025 wichtige Ausnahmegenehmigungen für US-Chipausrüstung. Diese Maßnahme könnte paradoxerweise Chinas Streben nach technologischer Unabhängigkeit beschleunigen und die globale Halbleiterbranche weiter fragmentieren.
01.09.2025
20:38 Uhr

Merz' gefährliche Kriegsrhetorik: Wenn der Kanzler den Dritten Weltkrieg herbeiredet

Friedrich Merz warnte im ZDF-Sommerinterview vor einem möglichen russischen Angriff auf Deutschland, sollte die Ukraine kapitulieren, und sprach von einem "überübermorgen" mit russischen Panzern auf deutschen Autobahnen. Der Bundeskanzler stellte sich auf einen langen Ukraine-Krieg ein und kündigte ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen an.
01.09.2025
20:38 Uhr

Putin und Xi schmieden neue Weltordnung: Der Westen verliert seinen Einfluss

Putin und Xi Jinping beschwören beim SCO-Gipfel in Tianjin das Ende der westlichen Dominanz und propagieren eine neue Weltordnung basierend auf traditionellen Werten. Die Shanghai Cooperation Organization repräsentiert bereits über die Hälfte der Weltbevölkerung und verzeichnet starkes Wirtschaftswachstum von über fünf Prozent.
01.09.2025
20:38 Uhr

Trump wirft Europa Sabotage des Ukraine-Friedensprozesses vor – Deutschland im Zentrum der Kritik

Trump wirft europäischen Regierungen vor, die amerikanischen Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg zu sabotieren, wobei Deutschland als Hauptbremser kritisiert wird. Die Bundesregierung soll Kiew zu unrealistischen Maximalforderungen drängen, während die USA die Hauptlast der Unterstützung tragen.
01.09.2025
20:38 Uhr

Diplomatisches Armutszeugnis: Von der Leyens „Raubtier"-Entgleisung offenbart Europas gefährlichen Irrweg

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bezeichnete Putin als "Raubtier", während Indiens Premier Modi den russischen Präsidenten in China herzlich begrüßte. Die unterschiedlichen diplomatischen Ansätze verdeutlichen Europas zunehmende Isolation gegenüber der sich formierenden multipolaren Weltordnung in Asien.
01.09.2025
20:37 Uhr

CDU-Kuschelkurs mit Linkspartei: Der politische Selbstmord auf Raten

Die CDU wird vorgeworfen, sich der Linkspartei anzubiedern, nachdem deren Chefin Schwerdtner behauptete, CDU-Abgeordnete hätten um Unterstützung bei der Kanzlerwahl gebeten. Diese Annäherung widerspricht dem Parteitagsbeschluss von 2018, jede Zusammenarbeit mit Linkspartei und AfD abzulehnen.
01.09.2025
20:37 Uhr

Wehrpflicht für Frauen: Die SPD entdeckt plötzlich die Gleichberechtigung – aber nur wenn's ums Sterben geht

Die SPD fordert eine Wehrpflicht für Frauen und begründet dies mit Gleichberechtigung, nachdem CDU-Chef Merz das Thema angestoßen hatte. Verteidigungsminister Pistorius plant den Ausbau der Bundeswehr auf mindestens 260.000 Soldaten. Während die Grünen den Vorstoß unterstützen, kritisiert die Linke die Pläne als Rückschritt.
01.09.2025
20:36 Uhr

Wenn Deutschland-Schokolade zum Politikum wird: Heinos süßer Patriotismus scheitert am Zeitgeist

Heinos Schokolade in deutschen Nationalfarben wird von Handelsketten wie Edeka und Rewe nicht flächendeckend ins Sortiment aufgenommen, was der 86-jährige Schlagerstar kritisiert. Die dreifarbige Tafel sollte eine Antwort auf den Dubai-Schokoladen-Trend sein, stößt aber auf Zurückhaltung im Handel.
01.09.2025
20:36 Uhr

Von der Leyens Kriegsrhetorik: Wenn die EU-Spitze zur verbalen Brandstiftung greift

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bezeichnete Putin bei ihrem Besuch an der polnisch-belarussischen Grenze als "Raubtier" und tourte durch sieben östliche EU-Staaten. Sie kündigte die Entsendung multinationaler Truppen in die Ukraine an.
01.09.2025
20:36 Uhr

Trump fordert strikte Ausweispflicht bei Wahlen – Demokraten laufen Sturm

Trump kündigte per Dekret eine landesweite Ausweispflicht bei allen US-Wahlen an und will die Briefwahl drastisch einschränken. 19 Bundesstaaten reichten daraufhin Klagen gegen die Maßnahmen ein und werfen Trump Verfassungsbruch vor.
01.09.2025
20:36 Uhr

Israels Präzisionsschlag im Jemen: Wenn Terroristen die Rechnung präsentiert bekommen

Die israelische Luftwaffe tötete bei einem Präzisionsschlag in Sanaa den selbsternannten "Premierminister" der Huthi-Rebellen, Ahmed Ghaleb Nasser al-Rahawi, sowie weitere Mitglieder der vom Iran unterstützten Terrormiliz. Als Reaktion stürmten bewaffnete Huthi-Kämpfer UN-Büros in der jemenitischen Hauptstadt und nahmen Mitarbeiter fest.
01.09.2025
20:36 Uhr

Korruptionsskandal erschüttert Argentiniens Reformkurs: Mileis Schwester im Zentrum dubioser Millionengeschäfte

Karina Milei, Schwester des argentinischen Präsidenten Javier Milei, soll laut heimlichen Audioaufnahmen in ein Korruptionsnetzwerk verstrickt sein, das acht Prozent Provision bei staatlichen Millionenaufträgen abzweigt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits und Mileis Zustimmungswerte stürzten von über 50 auf unter 40 Prozent ab.
01.09.2025
20:36 Uhr

Trump geht gegen Soros-Imperium vor: RICO-Gesetz soll Milliardär zu Fall bringen

Trump fordert auf Truth Social die strafrechtliche Verfolgung von George Soros und dessen Sohn Alexander nach dem RICO-Gesetz, das gegen organisierte Kriminalität eingesetzt wird. Er wirft dem Milliardär vor, gewalttätige Proteste in den USA zu finanzieren und bezeichnet ihn als "Psychopathen".
01.09.2025
20:35 Uhr

Orbán zeigt Brüssel die rote Karte: Ungarn verweigert EU-Erklärung zu russischen Luftangriffen

Viktor Orbán verweigerte die Unterschrift unter eine gemeinsame EU-Erklärung zur Verurteilung russischer Luftangriffe auf Kiew, bei denen 23 Menschen starben. Ungarn begründet dies mit der einseitigen EU-Haltung im Ukraine-Konflikt.
01.09.2025
20:33 Uhr

Israels Propaganda-Millionen: Wie die Regierung Netanjahu die Hungerkatastrophe in Gaza verschleiert

Israel investiert Millionen in Propagandavideos, die angeblich volle Märkte in Gaza zeigen, während UN-Organisationen vor einer Hungerkatastrophe mit bis zu 600.000 bedrohten Menschen warnen. Die israelische Regierung blockiert systematisch Hilfsgüter und gibt mindestens 145 Millionen Dollar für "Public Diplomacy" aus, um die humanitäre Lage zu verschleiern.
01.09.2025
20:33 Uhr

Mysteriöse Todesfälle erschüttern NRW-Kommunalwahl: Vier AfD-Kandidaten innerhalb weniger Tage verstorben

Vier AfD-Kandidaten für die NRW-Kommunalwahl sind innerhalb weniger Tage vor dem Wahltermin unter ungeklärten Umständen verstorben. In vier Kommunen müssen deshalb Hunderte Briefwahlunterlagen für ungültig erklärt und neue Stimmzettel gedruckt werden. Die Polizei sieht keine Hinweise auf Fremdeinwirkung und hat keine Ermittlungen eingeleitet.
01.09.2025
20:33 Uhr

Trump zieht Corona-Impfungen in Zweifel: Späte Einsicht oder politisches Kalkül?

Trump fordert nun Beweise für die Wirksamkeit der Corona-Impfstoffe, die er einst als "Wunder" pries und mit seiner "Operation Warp Speed" vorantrieb. Hinter dem Sinneswandel steht vermutlich Gesundheitsminister Kennedy Jr., ein bekannter Impfkritiker.
01.09.2025
20:33 Uhr

Israels Militärführung schlägt Alarm: Warnung vor katastrophalen Folgen einer Gaza-Besetzung

Israels Generalstabschef Ejal Zamir warnt das Sicherheitskabinett vor den katastrophalen Folgen einer vollständigen Gaza-Besetzung, die bis zu 200.000 Reservisten erfordern würde. Eine Militärverwaltung könnte das Schicksal der 48 verbliebenen Geiseln besiegeln und Israel international weiter isolieren.
01.09.2025
20:32 Uhr

Wenn Armut zur Haftstrafe wird: Initiative befreit 101 Schwarzfahrer aus deutschen Gefängnissen

Die Initiative "Freiheitsfonds" hat 101 Menschen aus deutschen Gefängnissen freigekauft, die wegen Schwarzfahrens inhaftiert waren, und dabei dem Staat 21 Millionen Euro Haftkosten erspart. Jährlich landen bis zu 9.000 Menschen wegen unbezahlter Geldstrafen für Schwarzfahren im Gefängnis.
01.09.2025
20:32 Uhr

Nestlé-Skandal: Wenn Konzernchefs ihre Hormone nicht im Griff haben

Nestlé hat seinen Vorstandsvorsitzenden Laurent Freixe nach nur einem Jahr im Amt entlassen, weil er eine nicht offengelegte Beziehung zu einer Untergebenen hatte. Der Österreicher Philipp Navratil, bisheriger Nespresso-Chef, übernimmt die Führung des Schweizer Lebensmittelkonzerns.
01.09.2025
20:32 Uhr

Habecks goldener Handschlag: Wie sich Deutschlands Ex-Minister die Taschen vollstopft

Robert Habeck erhält nach seinem Rücktritt als Wirtschaftsminister ein Übergangsgeld von 243.000 Euro und später eine Ministerpension von mindestens 5.000 Euro monatlich. Während deutsche Unternehmen unter den Folgen seiner Energiepolitik leiden, plant er Auslandsaufenthalte in Dänemark und den USA.
01.09.2025
18:41 Uhr

Shopping-Eskapade am Flughafen: Wenn die Duty-Free-Zone wichtiger wird als die Rettung

Ein afghanisches Ehepaar verpasste seinen Anschlussflug nach Deutschland in Istanbul, weil es in Duty-Free-Shops einkaufen ging, während 45 andere Afghanen pünktlich abflogen. Deutsche Beamte müssen nun einen Linienflug organisieren, um die beiden nachträglich ins Aufnahmelager zu bringen.
01.09.2025
18:37 Uhr

Silber durchbricht erstmals seit 2011 die 40-Dollar-Marke – Ein Triumph für Edelmetallanleger

Der Silberpreis hat am Montag erstmals seit September 2011 die 40-Dollar-Marke durchbrochen und erreichte einen Höchststand von 40,72 Dollar pro Unze. Analysten führen den Anstieg auf erwartete US-Zinssenkungen, Inflationssorgen und politische Unsicherheiten zurück.
01.09.2025
18:37 Uhr

Goldpreis erreicht historisches Hoch - Zinssenkungsfantasien treiben Edelmetalle

Der Goldpreis erreichte am Montag mit 3.489,69 US-Dollar pro Unze ein neues Allzeithoch, angetrieben von Spekulationen über baldige Zinssenkungen der US-Notenbank. Auch Silber durchbrach erstmals seit 2011 die 40-Dollar-Marke, während der schwächelnde US-Dollar die Edelmetalle für internationale Käufer attraktiver macht.
01.09.2025
18:37 Uhr

Schweizer Goldbranche wehrt sich gegen Trumps Erpressungsversuch

Die Schweizer Goldraffinerie-Industrie wehrt sich gegen Trumps Forderung, Teile ihrer Kapazitäten in die USA zu verlegen, nachdem er mit 39-prozentigen Strafzöllen gedroht hat. Der Verband der Edelmetallproduzenten hält zusätzliche US-Raffineriekapazitäten für "nur begrenzt sinnvoll" und warnt vor hastigen Entscheidungen.
01.09.2025
17:34 Uhr

Schleswig-Holstein versinkt im Beamtensumpf: Günthers schwarz-grüne Verschwendungsorgie

Schleswig-Holstein verzeichnete laut Institut der deutschen Wirtschaft zwischen 2013 und 2023 einen Stellenaufwuchs von 15 Prozent bei Landesbediensteten und 30 Prozent auf kommunaler Ebene, deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Das IW attestiert dem Land die ineffizienteste Beschäftigungsentwicklung aller Bundesländer und sieht Einsparpotenzial von etwa 3.600 Stellen.
01.09.2025
17:34 Uhr

Özdemirs digitaler Überwachungstraum: Schüler-ID als Einstieg in den gläsernen Bürger

Baden-Württembergs Kultusminister Cem Özdemir plant die Einführung einer digitalen Schüler-ID ab 2027/2028, die den kompletten Bildungsverlauf zentral erfassen soll. Datenschützer und die GEW warnen vor umfassender Überwachung und Profilbildung bereits im Kindesalter.
01.09.2025
17:15 Uhr

EU-Transparenzskandal: EMA verweigert Bürgern Zugang zu kritischen Impfstoff-Daten

Über 1.000 EU-Bürger fordern von der EMA Zugang zu ungeschwärzten Dokumenten über DNA-Verunreinigungen in mRNA-Impfstoffen, nachdem BioNTech der Behörde wichtige Informationen vorenthalten hatte. Die EMA verweigert seit Monaten die gesetzlich vorgeschriebene Transparenz und präsentierte stattdessen alte, stark redigierte Unterlagen.
01.09.2025
17:11 Uhr

Corona-Aufarbeitung in Deutschland: Justiz verweigert sich der Wahrheit

Ein Wiener Anwalt erstattete Strafanzeige gegen 52 deutsche Corona-Verantwortliche wegen schwerer Vorwürfe wie Nötigung und Körperverletzung. Die deutschen Staatsanwaltschaften wiesen alle Anzeigen ohne ernsthafte Prüfung ab.
01.09.2025
17:10 Uhr

Polen fordert 1,3 Billionen Dollar von Deutschland – und sprengt damit die EU-Einheit

Polen fordert 1,3 Billionen Dollar Kriegsreparationen von Deutschland und begründet dies mit dem Bedarf für militärische Aufrüstung gegen Russland. Der neue polnische Präsident Nawrocki stellte die Forderung am 86. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen und kritisiert gleichzeitig die EU-Politik sowie eine mögliche NATO- und EU-Mitgliedschaft der Ukraine.
01.09.2025
17:07 Uhr

Eliten-Zirkel expandiert: Peter Thiels Geheimforum plant Machtzentrale in Washington

Peter Thiels exklusives Netzwerk "Dialog" plant ein permanentes Hauptquartier in Washington und will seine globalen Aktivitäten ausbauen. Das Forum bringt Tech-CEOs, Politiker und andere Machtelite unter Ausschluss der Öffentlichkeit zusammen.
01.09.2025
17:06 Uhr

Die neue Weltordnung nimmt Gestalt an: SCO-Gipfel markiert historische Wende

Der SCO-Gipfel in Tianjin markiert eine tektonische Verschiebung der globalen Machtverhältnisse, bei der sich eine neue multipolare Weltordnung gegen die westliche Dominanz formiert. Die Organisation umfasst zehn Mitgliedsstaaten mit über 40 Prozent der Weltbevölkerung, während sogar NATO-Mitglied Türkei als Beobachter teilnimmt.
01.09.2025
17:06 Uhr

Schockierende Studie enthüllt: Corona-Impfungen erhöhen Krebsrisiko dramatisch

Eine italienische Studie mit 300.000 Teilnehmern zeigt einen Anstieg des Krebsrisikos um 23% nach COVID-19-Impfungen, besonders bei Brust-, Blasen- und Darmkrebs. Die Forscher berücksichtigten verschiedene Störfaktoren in ihrer Analyse über 30 Monate.
01.09.2025
17:05 Uhr

Iran als Wirtschaftswaffe: Wie die Straße von Hormuz zur finanziellen Atombombe werden könnte

Ein Bericht warnt vor den katastrophalen Folgen einer möglichen iranischen Blockade der Straße von Hormuz, durch die täglich 20 Prozent der weltweiten Ölproduktion fließen. Eine Sperrung könnte den Ölpreis auf über 275 Dollar treiben und durch Derivate-Kettenreaktionen einen globalen Finanzkollaps auslösen, der schlimmer als 2008 wäre.
01.09.2025
17:05 Uhr

Pulverfass Nahost: Macgregor warnt vor unvermeidlichem Iran-Krieg während Ukraine-Desaster seinen Höhepunkt erreicht

Militärexperte Douglas Macgregor warnt vor einem unvermeidlichen Krieg zwischen Israel und Iran bis Oktober, während die Ukraine mit 1,7 Millionen toten Soldaten faktisch als gescheiterter Staat gilt. Trump habe seine Friedensversprechen gebrochen und verstärke durch Waffenlieferungen die Konflikte weiter.
01.09.2025
16:41 Uhr

Von der Jetset-Ikone zur rechten Netzwerkerin: Gloria von Thurn und Taxis' bedenklicher Wandel

Gloria von Thurn und Taxis hat sich von der "Punk-Prinzessin" der 1980er Jahre zu einer zentralen Figur im rechtspopulistischen Netzwerk entwickelt. Auf ihrem Schloss empfängt sie regelmäßig Politiker wie Viktor Orbán und AfD-Vertreter, während sie gleichzeitig mit geschichtsverdrehenden Aussagen über Hitler und die Verharmlosung von NS-Parolen für Aufsehen sorgt.
01.09.2025
16:41 Uhr

Autokraten-Club formiert sich: SOZ-Gipfel als Kampfansage an den Westen

Beim SOZ-Gipfel in China formierten sich autoritäre Staaten wie China, Russland und Iran zu einer Allianz gegen die westliche Werteordnung. Xi Jinping kündigte eine gemeinsame Entwicklungsbank an, während Putin unwidersprochen seine Ukraine-Propaganda verbreiten durfte. Die Organisation repräsentiert 40 Prozent der Weltbevölkerung und stellt eine wachsende Herausforderung für demokratische Werte dar.