Kettner Edelmetalle

FDP - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

08.06.2025
09:16 Uhr

Kupfer-Boom: Milliardenmacher setzt auf das rote Gold – während Deutschland seine Industrie demontiert

Craig Parry, erfolgreicher Gründer von Milliarden-Unternehmen wie NexGen Energy, setzt mit Vizsla Copper auf den boomenden Kupfermarkt in British Columbia. Das Unternehmen kontrolliert über 175.000 Hektar Explorationsflächen mit historischen Ressourcen von 1,71 Milliarden Pfund Kupfer und nutzt KI-Technologie für die Exploration.
08.06.2025
09:05 Uhr

Altersarmut in Deutschland: Die bittere Wahrheit hinter den Rentenzahlen

Fast ein Viertel aller deutschen Rentner muss laut Statistischem Bundesamt mit weniger als 1.500 Euro im Monat auskommen, das sind 4,4 Millionen Menschen. 1,35 Millionen Senioren leben sogar mit unter 1.100 Euro monatlich.
08.06.2025
08:20 Uhr

Großbritannien pumpt Milliarden in Rüstung und Technologie – während Deutschland seine Wirtschaft ruiniert

Großbritannien investiert bis 2030 insgesamt 102 Milliarden Euro in Wissenschaft, Technologie und Verteidigung sowie 30 Milliarden Pfund zusätzlich in das Gesundheitswesen. Die britische Regierung erhöht dafür die Kreditaufnahme auf 113 Milliarden Pfund und schafft Innovationscluster im ganzen Land.
07.06.2025
19:51 Uhr

Messerattacke auf der Theresienwiese: Wenn der Rechtsstaat versagt, greifen Polizisten zur Waffe

Eine Frau attackierte am Samstagabend auf der Münchner Theresienwiese mehrere Passanten mit einem Messer. Die Polizei schoss auf die Angreiferin, die später im Krankenhaus starb.
07.06.2025
19:51 Uhr

Kennedy unter Beschuss: MAHA-Bewegung fordert sofortiges mRNA-Verbot

Robert F. Kennedy Jr. sieht sich massiver Kritik seiner eigenen Unterstützer ausgesetzt, die ihm in einem offenen Brief vorwerfen, sein Versprechen zu brechen, mRNA-Injektionen vom Markt zu nehmen. Die MAHA-Bewegung fordert ein vollständiges Verbot aller mRNA-Technologien und droht mit politischen Konsequenzen, falls Kennedy weiterhin untätig bleibt.
07.06.2025
15:27 Uhr

Bundeswehr-Beschaffung: Ampel-Chaos statt echter Reform

Die Bundesregierung plant ein zweites Beschleunigungsgesetz für Bundeswehr-Beschaffungen, das am 16. Juli im Bundeskabinett behandelt werden soll. Das Gesetz soll Vergabeverfahren verkürzen und bürokratische Hürden abbauen, wobei bereits 30 Prozent kürzere Verfahren erreicht wurden.
07.06.2025
15:26 Uhr

Bundeswehr-Aufrüstung: Wettlauf gegen die Zeit – Beschaffungsamt verspricht Vollausstattung bis 2028

Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat angekündigt, bis 2028 alle notwendigen Ausrüstungen für die volle Verteidigungsbereitschaft zu beschaffen, da interne Analysen zeigen, dass Russland ab 2029 zu einem Angriff auf NATO-Gebiet fähig wäre. Bis Jahresende sollen dem Bundestag rund 100 Beschaffungsvorlagen vorgelegt werden, darunter Flugabwehrpanzer und Transportpanzer.
07.06.2025
15:25 Uhr

Deutsche Exportwirtschaft schwächelt: Handelsbilanz schrumpft dramatisch

Deutsche Exporte brachen im April 2025 um 1,7 Prozent ein, während Importe um 3,9 Prozent stiegen. Der Handelsüberschuss schrumpfte von 21,3 auf 14,6 Milliarden Euro. Besonders dramatisch war der Einbruch der USA-Exporte um 10,5 Prozent.
07.06.2025
15:22 Uhr

Deutschland im wirtschaftlichen Stillstand: Bundesbank kapituliert vor der Realität

Die Bundesbank hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland 2025 von 0,2 Prozent auf null Prozent gesenkt und prognostiziert damit ein weiteres Jahr der Stagnation nach zwei Jahren Rezession. Als Gründe werden US-Zölle und die amerikanische Politik genannt, während die Inflation leicht auf 2,2 Prozent sinken soll.
07.06.2025
11:15 Uhr

Rentner-Rekord: Über eine Million Deutsche schuften trotz Ruhestand – Ein Armutszeugnis für die Ampel-Politik

Über 1,1 Millionen Deutsche über 67 Jahre arbeiten trotz Renteneintritt weiter, was einen neuen Rekordwert darstellt. Die Zahl der arbeitenden Rentner hat sich seit 2004 von 288.000 auf über eine Million vervierfacht. Experten sehen darin ein Zeichen dafür, dass viele Senioren ihre Rente aufbessern müssen.
07.06.2025
10:25 Uhr

Deutschlands Politversager kassieren ab: Vom Trümmerhaufen ins Luxusexil

Ehemalige Ampel-Minister sichern sich nach ihrem politischen Scheitern lukrative internationale Posten: Baerbock wird UN-Vollversammlungsleiterin für 330.000 Euro jährlich, Lauterbach wechselt zur WHO-Klimakommission und Habeck wird Gastdozent in Berkeley. Kritiker sehen darin ein System der nachträglichen Belohnung für gescheiterte Politik.
07.06.2025
10:23 Uhr

Sieben Staatssekretäre auf Steuerzahlerkosten: Die Ampel-Koalition leistet sich Luxus in Sparzeiten

Die Ampel-Koalition hat sich sieben Staatssekretäre geleistet, die in den ersten 100 Tagen bereits über 400.000 Euro kosteten. Während die Regierung das größte Sparpaket schnürt, gönnt sie sich selbst diesen Luxus auf Steuerzahlerkosten.
07.06.2025
10:23 Uhr

Machtkampf in Washington: Wenn Milliardäre und Präsidenten ihre Masken fallen lassen

Trump und Musk, einst Verbündete, führen einen öffentlichen Machtkampf in Washington, der mit Trumps Haushaltsentwurf eskalierte. Musk drohte mit der Stilllegung von SpaceX-Programmen, während Trump mit der Streichung von Tesla-Subventionen konterte.
07.06.2025
10:23 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: 100.000 Jobs vernichtet

Deutschlands Industrie hat binnen eines Jahres über 100.000 Arbeitsplätze verloren, davon allein 45.400 in der Automobilbranche. Seit 2019 gingen insgesamt 217.000 Jobs verloren, weitere 70.000 könnten bis 2025 folgen.
07.06.2025
10:22 Uhr

Demokratie-Theater in Rheinland-Pfalz: Wenn Altparteien die Opposition mundtot machen wollen

Die etablierten Parteien SPD, Grüne, FDP und CDU im rheinland-pfälzischen Landtag planen eine "Zuverlässigkeitsprüfung" für Fraktionsmitarbeiter durch Verfassungsschutz und Behörden. Bei Verweigerung der Überprüfung soll die staatliche Finanzierung gestrichen werden, was primär die AfD treffen würde.
07.06.2025
10:17 Uhr

Deutschlands Maschinenbau-Krise: Wenn selbst Weltmarktführer die weiße Fahne hissen

Der Weltmarktführer für Draht- und Rohrbiegemaschinen Wafios aus Reutlingen schickt ab Juli 450 Mitarbeiter in Kurzarbeit, was 60 Prozent der Belegschaft am Stammsitz entspricht. Die Arbeitszeit soll für ein halbes Jahr um 10 bis 20 Prozent reduziert werden.
06.06.2025
22:54 Uhr

Skandal bei Wiener Festwochen: Theaterstück verhöhnt Holocaust-Opfer und dämonisiert Israel

Bei den Wiener Festwochen wurde ein belgisches Theaterstück aufgeführt, das eine Zukunftsvision zeigt, in der Israel durch eine Atombombe vernichtet wurde. Das Stück zieht Vergleiche zwischen dem Holocaust und der Situation in Gaza und stellt den Hamas-Angriff vom 7. Oktober tänzerisch dar.
06.06.2025
19:55 Uhr

Merz bei Trump: Zwischen MAGA-Mützen und harten Realitäten

Kanzler Merz besuchte US-Präsident Trump im Weißen Haus, wo Trump die deutsche Delegation mit MAGA-Kappen und signierten Bibeln beschenkte. Bei den Gesprächen über Ukraine-Hilfe und drohende US-Strafzölle auf deutsche Waren navigierte Merz diplomatisch durch die schwierigen Themen.
06.06.2025
16:34 Uhr

Putin plant globales Zentrum zur Förderung der russischen Sprache – Ein Schachzug im Kulturkampf?

Putin kündigte die Gründung eines zentralisierten Zentrums zur weltweiten Förderung der russischen Sprache an. Die Initiative soll Russlands kulturellen Einfluss stärken, nachdem Russisch bereits von über 255 Millionen Menschen gesprochen wird.
06.06.2025
16:26 Uhr

Drogenküche der Superlative: NRW-Behörden heben Mega-Labor aus – Ein Symptom gescheiterter Politik

In Kerpen wurde ein riesiges Drogenlabor mit 1.500 Quadratmetern Produktionsfläche ausgehoben, das Amphetamine im dreistelligen Kilogrammbereich produzieren konnte. Bei der Razzia wurden sechs Personen festgenommen und 40 Tonnen toxische Abfallprodukte sowie Schusswaffen sichergestellt.
06.06.2025
16:22 Uhr

Pornografie in Schulbibliotheken: Wenn Abgeordnete für das Vorlesen zensiert werden, was Kinder lesen dürfen

Eine republikanische Abgeordnete in Connecticut wurde im Parlament zensiert, als sie aus einem Buch vorlas, das in Schulbibliotheken für Kinder verfügbar ist. Demokratische Politiker bezeichneten die expliziten Passagen als ungeeignet für das Parlament, verteidigen aber gleichzeitig deren Verfügbarkeit für Grundschulkinder.
06.06.2025
16:13 Uhr

Der Rundfunkrebellion: Millionen Deutsche verweigern die Zwangsabgabe

3,7 Millionen deutsche Haushalte haben 2024 ihre Rundfunkgebühren nicht bezahlt, was fast jedem zehnten beitragspflichtigen Haushalt entspricht. Gegen 1,2 Millionen Haushalte wurden Vollstreckungsbescheide erlassen, insgesamt 22,73 Millionen Verfahrensschritte eingeleitet.
06.06.2025
12:57 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im Würgegriff: Zollstreit und Exportkrise treiben das Land in die Rezession

Deutschlands Exportwirtschaft bricht aufgrund internationaler Zollstreitigkeiten und schwächelnder Industrieproduktion ein, was das Land in eine Rezession treibt. Die Regierung wird für ideologische Prioritäten statt pragmatischer Wirtschaftspolitik kritisiert, während traditionelle Handelsstärken schwinden.
06.06.2025
11:53 Uhr

Das Impf-Kartenhaus bröckelt: Hochrangige CDC-Beraterin wirft nach Kennedy-Reformen das Handtuch

Dr. Lakshmi Panagiotakopoulos, hochrangige CDC-Beraterin und Befürworterin von Covid-Impfungen für Schwangere, ist zurückgetreten. Der Rücktritt erfolgte eine Woche nachdem Gesundheitsminister Kennedy Jr. Covid-Impfungen für gesunde Kinder und Schwangere aus dem offiziellen CDC-Impfplan gestrichen hatte.
06.06.2025
11:50 Uhr

Dritter Weltkrieg ante portas? Die gefährlichen Brandherde unserer Zeit

Experten warnen vor einem möglichen Dritten Weltkrieg bis 2027, da sich mehrere Krisenherde gleichzeitig verschärfen. Russland droht mit Nuklearwaffen, China bereitet sich auf eine Taiwan-Invasion vor, und im Nahen Osten eskalieren die Konflikte weiter. Die Allianz zwischen China, Russland, Nordkorea und Iran stellt eine wachsende Bedrohung für die westliche Weltordnung dar.
06.06.2025
10:11 Uhr

Deutschland versinkt im Gewaltchaos: Messerattacken und brutale Überfälle erschüttern die Republik

In mehreren deutschen Städten ereigneten sich in den vergangenen Tagen verschiedene Gewalttaten, darunter Messerattacken in Berlin und Osnabrück sowie der Raub eines 12-jährigen Schülers in Bielefeld. Die Polizei ermittelt in den einzelnen Fällen zu den Hintergründen und Tätern.
06.06.2025
07:49 Uhr

Chinas Würgegriff: Wie die Seltene-Erden-Krise unsere Industrie lahmlegt

China nutzt seine 95-prozentige Marktdominanz bei Seltenen Erden als Machtinstrument und verweigert Exportlizenzen an europäische Unternehmen. Deutsche Automobilzulieferer und die Rüstungsindustrie melden bereits Produktionsstillstände und warnen vor einem industriellen Kollaps.
06.06.2025
07:47 Uhr

Putins Luftwaffe im freien Fall: Ukraine demontiert Russlands strategische Bomber-Flotte

Die Ukraine zerstörte bei einem Drohnenangriff am 1. Juni vier russische Luftwaffenstützpunkte und vernichtete dabei nach eigenen Angaben 41 strategische Tu-95 Bomber. Da diese Sowjet-Bomber seit 1993 nicht mehr produziert werden, sind die Verluste für Russland unersetzlich.
06.06.2025
06:54 Uhr

Politisches Erdbeben in Rheinland-Pfalz: Ampel-Koalition stürzt ab während AfD triumphiert

In Rheinland-Pfalz stürzt laut Umfragen die Ampel-Koalition ab: Die SPD fällt von 35,7 auf 23 Prozent, die FDP auf 3 Prozent. Die AfD verdoppelt sich auf 17 Prozent, während etablierte Parteien versuchen, deren Fraktionsarbeit zu erschweren.
06.06.2025
06:30 Uhr

Deutschland versinkt im Insolvenz-Chaos: Schlimmer als die Finanzkrise 2008

Deutschland erlebt laut Allianz Trade einen dramatischen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen um 11 Prozent auf 24.400 Fälle für 2025, was 210.000 Arbeitsplätze bedroht. Besonders Großinsolvenzen nehmen zu, wobei bereits 2024 einen Rekord mit 87 Pleiten von Unternehmen über 50 Millionen Euro Jahresumsatz verzeichnete.
05.06.2025
22:03 Uhr

Deutschlands Justiz-Moloch: Wenn Abschiebeurteile zu Makulatur verkommen

Ein Berliner Verwaltungsrichter verhinderte die Rückführung von drei somalischen Grenzübertretern nach Polen, obwohl seine Kammer nicht zuständig war. Gleichzeitig beklagen Richter in NRW, dass Abschiebeurteile systematisch nicht vollstreckt werden und die Asylklagen um 67 Prozent gestiegen sind.
05.06.2025
16:47 Uhr

Europas Drogenkrise: Synthetische Gifte überfluten den Kontinent – Politik versagt auf ganzer Linie

Die Europäische Drogenagentur EUDA meldet eine dramatische Zunahme synthetischer Drogen in Europa, wobei seit 2009 88 neue synthetische Opioide aufgetaucht sind. Die Zahl der Drogentoten stieg von 7.100 im Jahr 2022 auf 7.500 im Jahr 2023, während Europa zunehmend selbst zur Produktionsstätte wird.
05.06.2025
16:11 Uhr

Arbeitslosenzahlen explodieren: Amerikas Jobmarkt zeigt gefährliche Risse

Die US-Arbeitslosenzahlen stiegen auf 247.000 Erstanträge und übertrafen damit die Erwartungen von 239.000 deutlich. Besonders Kentucky und Minnesota verzeichneten starke Anstiege, während die fortlaufenden Anträge über 1,9 Millionen verharren.
05.06.2025
15:54 Uhr

Goldmarkt im Aufwind: Höchste Nachfrage seit neun Jahren erschüttert die Finanzmärkte

Der Goldmarkt verzeichnet die höchste Nachfrage seit neun Jahren, wobei Goldfonds und Gold-ETCs seit Jahresbeginn zehn Prozent Zuflüsse erhielten. Analysten sehen dies als Reaktion auf steigende Staatsverschuldung und protektionistische Zollpolitik, während physisches Gold-Recycling trotz Rekordpreisen stagniert.
05.06.2025
12:20 Uhr

Reallöhne steigen so schwach wie seit drei Jahren nicht mehr – Deutschland verliert an Kaufkraft

Die deutschen Reallöhne stiegen im ersten Quartal 2025 nur um 1,2 Prozent und verzeichneten damit den schwächsten Anstieg seit drei Jahren. Während die Nominallöhne um 3,6 Prozent zulegten, sorgte eine Inflation von 2,3 Prozent für das geringe Reallohnwachstum.
05.06.2025
12:05 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Arbeitsmarkt kollabiert trotz Fachkräfte-Märchen

Der Stellenindex BA-X der Bundesagentur für Arbeit fiel im Mai 2025 um 5 Punkte auf 100 Punkte, was einem Jahresrückgang von 11 Punkten entspricht. Bei über 2,9 Millionen registrierten Arbeitslosen verzeichnen nahezu alle Wirtschaftszweige Stellenrückgänge, nur der öffentliche Sektor wächst.
05.06.2025
12:02 Uhr

Deutschland braucht endlich echte Volksabstimmungen – Die Bürger fordern ihr Recht ein

Eine Bürgerinitiative hat beim Bundestag einen Antrag auf ein Referendum zur Volksgesetzgebung eingereicht und fordert echte Volksabstimmungen in Deutschland. Die GemeinWohl-Lobby beruft sich auf Verfassungsgerichtsurteile, wonach das Volk durch Wahlen und Abstimmungen die Staatsgewalt bestimmen kann. Den Fraktionen wurde eine Frist bis zum 30. Juni 2025 gesetzt.
05.06.2025
11:53 Uhr

Trump zieht die Reißleine: Drastische Einreiseverbote zum Schutz der USA

Trump verhängt ab dem 9. Juni ein Einreiseverbot für Bürger aus zwölf Ländern, darunter Afghanistan, Iran und Somalia, zum Schutz der US-Bevölkerung. Auslöser war ein Terroranschlag in Colorado durch einen illegal aufhältigen Ägypter. Harvard droht der Verlust von Visa-Privilegien für ausländische Studenten wegen mangelnder Kooperation mit Sicherheitsbehörden.
05.06.2025
11:52 Uhr

Meinungsfreiheit in Gefahr: Wenn "Schwachkopf" zur Hausdurchsuchung führt

Ex-Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger warnt vor Erosion der Meinungsfreiheit, da fast die Hälfte der Deutschen sich nicht mehr traut, ihre politische Meinung frei zu äußern. Sie kritisiert überzogene juristische Reaktionen auf Politikerkritik und empfiehlt Zurückhaltung bei Strafanzeigen.
05.06.2025
11:46 Uhr

Big Brother im Smartphone: US-Geheimdienste bauen gigantische Überwachungsplattform auf

US-Geheimdienste bauen mit dem "Intelligence Community Data Consortium" eine zentrale Plattform zum Einkauf und zur Zusammenführung von Massendaten aus kommerziellen Quellen auf. Die Plattform soll Smartphone-Daten, Bewegungsprofile und sensible Informationen aller Art sammeln und allen Diensten zur Verfügung stellen.
05.06.2025
11:29 Uhr

Wenn hebräische Musik zur Gefahr wird: Hamburgs Antisemitismusbeauftragter von Jordanier gejagt

Hamburgs Antisemitismusbeauftragter Stefan Hensel wurde von einem Jordanier durch die Stadt verfolgt und bedroht, nachdem dieser hebräische Musik in seinem Auto gehört hatte. Der Angreifer beschimpfte Hensel als "Kindermörder" und "Scheiß-Israeli", die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
05.06.2025
09:58 Uhr

Deutschland versinkt im Insolvenz-Chaos: Schlimmer als die Finanzkrise 2008

Deutschland steuert auf eine Insolvenzwelle zu, die laut Experten schlimmer ist als die Finanzkrise 2008, mit prognostizierten 24.400 Unternehmensinsolvenzen für 2025. Besonders betroffen sind Automobilzulieferer, Textilhandel und Gesundheitswesen, wobei rund 210.000 Arbeitsplätze bedroht sind.
05.06.2025
08:05 Uhr

Krankenkassen-Schock: Beitragshammer trifft deutsche Arbeitnehmer härter als erwartet

Der GKV-Spitzenverband warnt vor drastischeren Krankenkassen-Beitragserhöhungen als erwartet, mit einem Zusatzbeitrag von mindestens 2,6 Prozent statt der prognostizierten 2,5 Prozent für 2025. Das Defizit der Krankenkassen belief sich 2024 auf 6,2 Milliarden Euro bei explodierenden Leistungsausgaben von 312 Milliarden Euro.
05.06.2025
07:54 Uhr

Chinas Rohstoff-Drosselung bringt deutsche Autobauer ins Wanken

China drosselt seit April den Export seltener Erden, wodurch deutsche Autobauer wie VW, BMW und Mercedes in vier bis sechs Wochen ihre Lagerbestände aufgebraucht haben werden. Experten warnen vor Produktionsstopps in der deutschen Automobilindustrie aufgrund der kritischen Rohstoffabhängigkeit von China.
05.06.2025
06:00 Uhr

Nordkoreas Kim bekräftigt bedingungslose Unterstützung für Russlands Ukraine-Kurs

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un empfing den russischen Sicherheitsratschef Sergej Schoigu und bekräftigte die bedingungslose Unterstützung seines Landes für Russlands Position im Ukraine-Konflikt. Kim äußerte seine Überzeugung, dass Russland den Sieg erringen werde.
05.06.2025
05:58 Uhr

Moskaus Flugzeuge überstehen Kiews Terrorangriff: Reparaturen statt Zerstörung

Ukrainische Drohnenangriffe auf russische Militärflugplätze am 1. Juni verfehlten ihr Ziel, die betroffenen Flugzeuge wurden nur beschädigt und werden repariert. Russland konnte die meisten Angriffe abwehren, es gab keine Verluste unter Soldaten oder Zivilisten.
04.06.2025
19:21 Uhr

Goldpreis-Paradoxon: Während die Welt kauft, verkauft Deutschland

Während der Goldpreis neue Rekorde erreicht und international stark nachgefragt wird, zeigen deutsche Anleger erstmals Zurückhaltung und verkaufen ihre Bestände. Der Gold-Investor-Index für Deutschland fiel auf den niedrigsten Stand seit Januar, obwohl das Edelmetall von Handelskriegen und Zinsspekulationen profitiert.
04.06.2025
13:36 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Deutsche zahlen halbe Milliarde für verschenkten Strom

Deutsche Stromkunden zahlen 2025 über eine halbe Milliarde Euro für verschenkten Strom bei negativen Preisen, während Ökostrom-Betreiber trotzdem Vergütungen erhalten. Die EEG-Zahlungen explodieren auf 17 Milliarden Euro jährlich.
04.06.2025
12:33 Uhr

Schon wieder: Auto rast in Kindergruppe – Wann hört dieser Wahnsinn endlich auf?

Ein 20-jähriger Autofahrer ist in Hürth bei Köln in eine Gruppe von Grundschulkindern gefahren und hat dabei mindestens drei Kinder sowie einen Betreuer verletzt. Die Polizei geht von einem Unfall aus und ermittelt weiter.
04.06.2025
11:20 Uhr

Krimbrücke hält ukrainischen Propagandaangriffen stand – Westmedien verbreiten Fake News

Die Ukraine meldete einen Unterwasserangriff auf die Krimbrücke, doch der Verkehr läuft seit dem späten Nachmittag wieder normal. Die Brücke wurde nur zweimal kurzzeitig aus Sicherheitsgründen gesperrt, von größeren Schäden ist nichts zu sehen.