FDP - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema FDP. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
12.06.2025
07:41 Uhr
Dresden versinkt im Chaos: Carolabrücken-Abriss offenbart jahrzehntelanges Politikversagen
In Dresden wird die eingestürzte Carolabrücke mit Spezialbaggern abgerissen, nachdem bereits 13.000 Tonnen Material als Fallpolster in die Elbe geschüttet wurden. Der Abriss soll bis Jahresende abgeschlossen sein, während Schifffahrt und Verkehr weiterhin beeinträchtigt bleiben.
12.06.2025
07:01 Uhr
Chinas Luftüberlegenheit: Peking düpiert Washington mit Kampfjets der 6. Generation
China hat mit zwei Prototypen von Kampfjets der sechsten Generation (J-36 und J-50) seine technologische Überlegenheit demonstriert und könnte diese bereits vor 2030 einsatzbereit haben. Die Flugzeuge verfügen über erweiterte Stealth-Eigenschaften, können bis zu zwölf Raketen tragen und als Kommandozentralen für Drohnenschwärme fungieren. Westliche Experten sehen darin einen qualitativen strategischen Vorteil, der die bisherige Luftüberlegenheit des Westens in Frage stellt.
12.06.2025
06:57 Uhr
Bierpreisschock: Deutsche Brauriesen drehen kräftig an der Preisschraube
Die deutschen Brauereien Krombacher und Veltins erhöhen ab Oktober ihre Bierpreise sowohl für Flaschen- als auch Fassbier um etwa einen Euro pro Kasten. Die Preiserhöhungen betreffen Verbraucher im Handel und die bereits belastete Gastronomie gleichermaßen.
12.06.2025
06:38 Uhr
Chinas perfider Drogenkrieg: Wie die KPCh systematisch Amerikas Jugend vernichtet
FBI-Direktor Kash Patel beschuldigt China, systematisch Fentanyl in die USA zu schleusen, um amerikanische Jugendliche zu töten. 2023 starben über 107.000 Amerikaner an Überdosen, 70 Prozent durch Fentanyl aus chinesischer Produktion.
12.06.2025
06:34 Uhr
Dänemark macht Ernst: Wehrpflicht für alle – Deutschland zögert weiter
Dänemark führt ab 2026 die allgemeine Wehrpflicht für Frauen und Männer ein und plant, jährlich 7.500 junge Menschen einzuziehen. Deutschland diskutiert weiterhin über die Wiedereinführung der Wehrpflicht, ohne konkrete Schritte zu unternehmen.
12.06.2025
05:21 Uhr
Grüne Selbstbeweihräucherung: Partei-Stiftung lobt eigene Regierungsarbeit in den Himmel
Die Heinrich-Böll-Stiftung der Grünen hat in einer 92-seitigen Studie die eigene Regierungsarbeit gelobt und eine "steile Lernkurve" attestiert. Für die Untersuchung wurden 32 Personen aus dem grünen Umfeld befragt, die besonders Habecks Energiepolitik als erfolgreich bewerteten.
12.06.2025
05:20 Uhr
Meinungsfreiheit unter Beschuss: 3.000 Euro Strafe für harmlosen Internet-Kommentar
Ein Familienvater aus Chemnitz soll 3.000 Euro Strafe zahlen, weil er auf ein Internet-Meme mit "Alles für Deutschland" und einem Emoji antwortete. Die staatlich finanzierte Meldestelle "REspect!" meldete den Tweet mit nur zehn Aufrufen an das Bundeskriminalamt.
11.06.2025
21:05 Uhr
Bundeswehr vor dem Kollaps: Wüstner fordert radikalen Umbau der maroden Truppe
André Wüstner, Vorsitzender des Bundeswehrverbandes, warnt vor dem Kollaps der deutschen Streitkräfte und fordert einen radikalen Umbau. Von acht Brigaden sei keine vollständig ausgerüstet, es fehle an Personal, Ausrüstung und Infrastruktur. Wüstner verlangt den Neubau von Kasernen im zweistelligen Bereich und bezweifelt das Erreichen der Kampfkraft bis 2029.
11.06.2025
18:54 Uhr
Weinstein-Urteil: Ein Déjà-vu der Justiz offenbart Amerikas moralischen Verfall
Harvey Weinstein wurde in New York erneut des sexuellen Übergriffs schuldig gesprochen, nachdem sein ursprüngliches Urteil von 2020 wegen Verfahrensfehlern aufgehoben worden war. Der ehemalige Hollywood-Produzent verbüßt bereits eine 16-jährige Haftstrafe in Kalifornien.
11.06.2025
18:07 Uhr
Trumps Zollkeule trifft ins Schwarze: China flutet Europa mit Billigware – Deutschland vor dem nächsten Wirtschaftsdesaster
Trumps Zölle haben Chinas Exporte in die USA um 34,5 Prozent reduziert, doch China umgeht dies über ASEAN-Staaten und flutet stattdessen Europa mit Billigware. Deutsche Importe aus China stiegen im Mai um 21,5 Prozent, während gleichzeitig deutsche Exporte nach China einbrechen.
11.06.2025
18:04 Uhr
Lithiummangel als unterschätzte Krebsgefahr: Neue US-Studie belegt dramatische Risikosteigerung
Eine US-Studie zeigt, dass Menschen in Gebieten mit höheren Lithiumwerten im Trinkwasser ein um 71 Prozent reduziertes Krebsrisiko haben. In Deutschland liegen 80 Prozent der Messwerte im kritischen Bereich von 1-2,3 μg/l.
11.06.2025
16:55 Uhr
Weltweite Kriegshölle: So viele bewaffnete Konflikte wie nie seit 1945 – und die Ampel schaut zu
Das Osloer Friedensforschungsinstitut meldet für 2024 einen historischen Höchststand von 61 bewaffneten Konflikten in 36 Staaten mit 129.000 Todesopfern. Afrika ist mit 28 Konflikten am stärksten betroffen, gefolgt von Asien mit 17 Auseinandersetzungen.
11.06.2025
16:01 Uhr
Schon wieder: Sexueller Übergriff in Mannheim erschüttert die Sicherheitslage
In Mannheim wurde eine 15-jährige Joggerin am Dienstagmorgen im Stadtteil Wohlgelegen Opfer eines sexuellen Übergriffs durch einen etwa 20-25 Jahre alten Mann. Der Täter zerrte das Mädchen ins Gebüsch und griff sie an, konnte aber durch das Eingreifen einer Zeugin gestört werden und flüchtete unerkannt.
11.06.2025
14:05 Uhr
Nach Graz-Tragödie: Lehrerverband will Amokübungen an NRW-Schulen – Realitätsverweigerung der Politik beenden
Nach der Tragödie von Graz fordert der Präsident des nordrhein-westfälischen Lehrerverbands, Andreas Bartsch, regelmäßige Amokübungen an Schulen in NRW. Er kritisiert, dass Schulen unvorbereitet auf Extremsituationen seien und fordert individuelle Sicherheitskonzepte für jede Bildungseinrichtung.
11.06.2025
13:33 Uhr
Wieder Bluttat in Berlin: Tödliche Messerattacke erschüttert Hauptstadt
Am Dienstagabend wurde ein 39-jähriger Tschetschene bei einer Messerattacke am Bahnhof Gesundbrunnen tödlich verletzt. Nach ersten Erkenntnissen gerieten Tschetschenen und Afghanen in einen Streit, der eskalierte. Die Mordkommission ermittelt, die Täter flüchteten vom Tatort.
11.06.2025
13:26 Uhr
Staatsgerichtshof prüft AfD-Klage: Corona-Aufarbeitung wird zum Politikum
Der hessische Corona-Untersuchungsausschuss ist seit einem Jahr blockiert, nachdem die etablierten Parteien den AfD-Fragenkatalog von 43 auf sieben Punkte reduzierten. Der Staatsgerichtshof muss nun über die AfD-Klage entscheiden, ob umfassende Aufarbeitung der Pandemie-Politik stattfinden darf.
11.06.2025
12:16 Uhr
Pressefreiheit unter Beschuss: Clan-Gewalt im Gerichtssaal zeigt Verfall der Rechtsordnung
Ein 42-jähriger Clan-Angehöriger wurde zu zehn Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt, nachdem er einem Spiegel-TV-Reporter im Berliner Verwaltungsgericht ins Gesicht geschlagen hatte. Das Gericht wertete die Tat als Angriff auf die Pressefreiheit.
11.06.2025
11:05 Uhr
Massenexodus der Zugewanderten: Wenn selbst die Fachkräfte Deutschland den Rücken kehren
Laut einer IAB-Studie denkt jeder vierte Zugewanderte in Deutschland über eine Ausreise nach, wobei 300.000 Menschen bereits konkrete Auswanderungspläne haben. Besonders gut integrierte und qualifizierte Fachkräfte wollen das Land verlassen, hauptsächlich wegen politischer Unzufriedenheit, Bürokratie und hoher Steuerlast.
11.06.2025
10:55 Uhr
Deutschlands Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kliniken kämpfen ums Überleben während Hausärzte aufgeben
Deutschlands Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps: 80 Prozent aller Kliniken schreiben rote Zahlen, seit 2022 meldeten bereits 80 Krankenhäuser Insolvenz an. Gleichzeitig will jeder vierte Hausarzt bis 2030 in Rente gehen, die Zahl unbesetzter Stellen könnte sich auf 10.000 verdoppeln.
11.06.2025
10:02 Uhr
Sprachverfall bei Deutschlands Kindern: Die erschreckenden Folgen einer gescheiterten Bildungspolitik
Laut Krankenkasse KKH sind Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern seit 2008 um 77 Prozent gestiegen, wobei jedes sechste Grundschulkind betroffen ist. Als Hauptursachen gelten übermäßiger Smartphone-Konsum und weniger persönliche Spracherfahrungen in den Familien.
11.06.2025
10:02 Uhr
Wieder ein Toter durch Messerstich: Deutschland versinkt im Gewaltchaos
Am Dienstagabend wurde ein 39-Jähriger am Berliner S-Bahnhof Gesundbrunnen durch einen Messerstich in den Hals getötet. Der Täter flüchtete nach der Tat, die Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen.
11.06.2025
07:01 Uhr
EU-Skandal: Brüssel finanzierte Klagewelle gegen deutsche Unternehmen
Die EU finanzierte systematisch Umweltverbände mit bis zu 700.000 Euro pro Organisation, um gezielt gegen deutsche Kohlekraftwerke und landwirtschaftliche Betriebe zu klagen. Geheime Verträge aus 2022 belegen die direkte Absprache zwischen Aktivisten und EU-Funktionären unter Führung der Klimakommissare Timmermans und Sinkevičius.
11.06.2025
06:49 Uhr
Datenleck-Katastrophe: 184 Millionen Deutsche Konten im Darknet – Regierung versagt beim Datenschutz
Ein Datenleck mit 184 Millionen gehackten Konten erschüttert die digitale Sicherheit, wobei unverschlüsselte Login-Daten von Plattformen wie Apple, Google, Facebook und PayPal im Darknet aufgetaucht sind. Die Daten stammen vermutlich von Infostealer-Malware und umfassen auch Bankinformationen sowie E-Mail-Adressen von Regierungsorganisationen aus 29 Ländern einschließlich Deutschland.
11.06.2025
06:41 Uhr
Chinas Seidenstraßen-Offensive: Während Deutschland seine Wirtschaft ruiniert, schmiedet Peking neue Allianzen
China empfing bei der Belt and Road Konferenz in Chengdu hochrangige Vertreter aus Serbien, Usbekistan und dem Iran und baut damit seine globalen Partnerschaften systematisch aus. Die Länder bekräftigten ihre Bereitschaft zur vertieften Zusammenarbeit in Wirtschaft und Technologie mit der Volksrepublik.
11.06.2025
06:40 Uhr
China inszeniert Nationalspiele als Propagandaspektakel – Medaillen sollen "kulturelles Erbe" feiern
China präsentierte am 10. Juni das offizielle Medaillendesign für die 15. Nationalspiele, das das "chinesische Kulturerbe" und die Greater Bay Area repräsentieren soll. Die Spiele werden als Propagandaspektakel zur Machtdemonstration genutzt.
11.06.2025
06:36 Uhr
Bundesnetzagentur plant Abzocke für private Solaranlagen-Betreiber
Die Bundesnetzagentur plant laut einem Diskussionspapier, dass private Solaranlagenbetreiber künftig Netzentgelte für eingespeisten Strom zahlen müssen, um den Stromnetzausbau mitzufinanzieren. Volleinspeiser könnten dadurch bis zu 33 Prozent ihrer Einnahmen verlieren.
11.06.2025
06:29 Uhr
Chaos in Los Angeles: Wenn linke Politik versagt, muss das Militär ran
Los Angeles versinkt in Chaos mit Plünderungen und brennenden Straßen, woraufhin Bürgermeisterin Bass den Notstand ausrief und eine Ausgangssperre verhängte. Trump entsandte 4.000 Nationalgardisten und 700 Marines, während Gouverneur Newsom gegen den Militäreinsatz protestiert.
11.06.2025
06:28 Uhr
Sparkassen-Trojaner plündert Konten: So dreist manipulieren Kriminelle Ihre Überweisungen
Ein Banking-Trojaner manipuliert gezielt Überweisungen von Sparkassen-Kunden, indem er die Empfänger-IBAN während des Online-Banking-Vorgangs austauscht. Die Sparkasse warnt vor dramatisch steigenden Angriffszahlen und rät, vor jeder TAN-Eingabe die Daten im TAN-Generator zu überprüfen.
10.06.2025
15:52 Uhr
Südeuropäische Anleihen trotzen der Marktunsicherheit – Deutschland verliert an Boden
Südeuropäische Staatsanleihen aus Italien, Griechenland und Spanien entwickeln sich trotz Marktunsicherheit positiv, während deutsche Anleihen an Attraktivität verlieren. Die Spreads zwischen deutschen und südeuropäischen Staatsanleihen verengen sich zusehends.
10.06.2025
15:32 Uhr
Deutschlands digitale Souveränität auf dem Prüfstand: Neuer Supercomputer soll Abhängigkeit von US-Konzernen zementieren
Das Leibniz-Rechenzentrum in Bayern plant gemeinsam mit Nvidia und HPE den Bau des Supercomputers "Blue Lion" für Anfang 2027. Der Rechner soll mit Nvidias "Vera Rubin"-Chips ausgestattet werden und die Abhängigkeit von US-Technologie weiter verstärken.
10.06.2025
14:59 Uhr
Die bittere Realität ukrainischer Flüchtlinge: Zwischen zwei Welten gefangen
Ukrainische Flüchtlinge kämpfen mit deutscher Bürokratie und nehmen 25-stündige Busfahrten in Kriegsgebiete auf sich, um Arzttermine wahrzunehmen oder Behördengänge zu erledigen. Viele pendeln zwischen Deutschland und der Ukraine, gefangen zwischen einem komplizierten deutschen System und ihrer kriegsgebeutelten Heimat.
10.06.2025
11:05 Uhr
Wenn Menschenschmuggel zur tödlichen Falle wird: BGH bestätigt drakonische Strafen für skrupellose Schleuser
Der Bundesgerichtshof bestätigte langjährige Haftstrafen für Menschenschmuggler, die 22 Menschen in einen Kleintransporter gepfercht hatten. Bei einem Unfall während einer Polizeiflucht starben sechs Insassen, weitere wurden schwer verletzt.
10.06.2025
08:17 Uhr
Messergewalt außer Kontrolle: Deutschland versinkt im Chaos der Alltagskriminalität
In Deutschland ereigneten sich mehrere Messerattacken, darunter in Dogern ein Angriff wegen eines zu lauten Telefonats und in Espelkamp ein Überfall auf einen Radfahrer. Auch in Frankfurt und Kamp-Lintfort kam es zu Gewaltdelikten mit Messern.
10.06.2025
08:17 Uhr
Einbürgerungsrekord 2024: Fast 300.000 neue Deutsche – ein Alarmsignal für die Zukunft unseres Landes
Deutschland verzeichnete 2024 mit fast 292.000 Einbürgerungen einen historischen Rekord, was einem Anstieg von 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die meisten neuen deutschen Staatsbürger stammen aus Syrien, gefolgt von der Türkei, dem Irak, Russland und Afghanistan.
10.06.2025
07:15 Uhr
Bayerns Industrie im freien Fall: 20.000 Arbeitsplätze vernichtet – Ampel-Politik zeigt verheerende Wirkung
Bayerns Metall- und Elektroindustrie verliert dramatisch an Boden: 20.000 Arbeitsplätze wurden binnen eines Jahres vernichtet, davon fast 10.000 allein im ersten Quartal 2025. Hohe Energiekosten, Bürokratie und Konkurrenz aus China setzen der Branche zu.
10.06.2025
07:15 Uhr
Wenn die KI das Steuer übernimmt: Der gefährliche Traum vom Ein-Mann-Cockpit
Airbus und Boeing arbeiten an Ein-Piloten-Cockpits für Frachtflugzeuge, die schon in zwei Jahren Realität werden könnten. Die Flugzeughersteller wollen durch "Single Pilot Operations" Kosten sparen, während Pilotenverbände vor Sicherheitsrisiken warnen. Die Europäische Flugsicherheitsbehörde prüft die Technologie noch skeptisch.
10.06.2025
07:13 Uhr
BND schlägt Alarm: Russlands gefährliches Spiel mit der NATO-Bündnistreue
BND-Chef Bruno Kahl warnt, dass Russland die Ukraine nur als Etappenziel nach Westen betrachtet und zunehmend an der Funktionsfähigkeit des NATO-Artikels 5 zweifelt. Moskau könnte mit "kleinen grünen Männchen" die Bündnistreue testen, etwa in Estland unter dem Vorwand des Minderheitenschutzes.
10.06.2025
07:07 Uhr
Regionalbanken im Strudel der Skandale: Wenn Bodenständigkeit zum Spekulationswahn mutiert
Deutsche Regionalbanken geraten durch spektakuläre Verlustgeschäfte in die Krise, darunter die VR-Bank Bad Salzungen mit dubiosen Fußballdeals und die Volksbank Dortmund-Nordwest mit 280 Millionen Euro Verlusten bei Immobilienfonds. Die Bankenaufsicht kritisiert mangelnde Risikokontrolle und unzureichende Expertise in den Aufsichtsgremien der Institute.
10.06.2025
06:51 Uhr
Münchner Messer-Drama: Wenn die Politik versagt, zahlen die Bürger mit ihrem Blut
In München griff eine 57-jährige Frau ihren Nachbarn und eine weitere Person mit einem Messer an, beide überlebten schwer verletzt. Die Angreiferin wurde von der Polizei erschossen, nachdem sie erneut attackierte. Zuvor war die psychisch auffällige Frau bereits polizeilich aufgefallen, aber wieder freigelassen worden.
10.06.2025
06:46 Uhr
Der Tag X naht: Deutsche Unternehmen wittern Morgenluft im Osten
Deutsche Unternehmen bereiten sich laut SCHNEIDER GROUP-Geschäftsführer Ulf Schneider auf eine Rückkehr nach Russland vor, da der "Tag X" einer Normalisierung der Wirtschaftsbeziehungen kommen werde. Viele Firmen hätten Russland nie vollständig verlassen und hielten sich durch Tochtergesellschaften in Drittländern Optionen offen.
10.06.2025
06:42 Uhr
Deutsche Bahn träumt von London – während das Land im Chaos versinkt
Die Deutsche Bahn plant trotz maroder Infrastruktur und chronischer Verspätungen Direktverbindungen nach London in Kooperation mit Eurostar. Für zwei Milliarden Euro sollen bis zu 50 neue Züge angeschafft werden, die ab den frühen 2030er Jahren vier tägliche Verbindungen zwischen Frankfurt und London in fünf Stunden ermöglichen sollen.
09.06.2025
16:01 Uhr
Nachbarschaftsstreit eskaliert: Brutale Messerattacke wegen Lärmbelästigung erschüttert Schleswig-Holstein
Ein 40-jähriger Mann drang in Krummesse bei Lübeck gewaltsam in ein Nachbarhaus ein und verletzte zwei 43-Jährige schwer mit einem Messer, weil ihm die Musik zu laut war. Der Täter sitzt in Untersuchungshaft, die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
09.06.2025
13:42 Uhr
Polens Wasserstoff-Revolution auf zwei Rädern: Wenn Innovationsgeist auf deutsche Bürokratie trifft
Polen führt mit Hersteller Groclin das erste Wasserstoff-Fahrrad für Unternehmen ein, während Deutschland bei der Mikromobilität den Anschluss zu verlieren droht. Die Technologie bietet längere Reichweiten und schnellere Betankung als E-Bikes, erfordert aber den Aufbau neuer Infrastruktur.
09.06.2025
13:32 Uhr
Wirtschaftskrieg als Brandbeschleuniger: Wie der Westen mit Sanktionen den nächsten großen Konflikt heraufbeschwört
Wirtschaftshistoriker Hannes Hofbauer warnt vor den Gefahren der westlichen Sanktionspolitik gegen Russland und zieht historische Parallelen zu früheren Wirtschaftskriegen, die oft in militärische Konflikte mündeten. Die EU hat seit 2014 bereits 17 Sanktionspakete gegen Russland verhängt, was jedoch vor allem der eigenen Wirtschaft schadet, während Russland gestärkt hervorgeht.
09.06.2025
13:27 Uhr
Deutschlands Start-up-Szene im Würgegriff der Politik: Während Amerika durchstartet, versinkt Europa im Bürokratiesumpf
Deutschlands Start-up-Szene hinkt den USA um Jahrzehnte hinterher, während der jüngste DAX-Konzern bereits 53 Jahre alt ist. Die geplante WIN-Initiative mit zwölf Milliarden Euro wurde durch den Regierungswechsel gestoppt, obwohl die neue Regierung 25 Milliarden verspricht. Deutsche Start-ups holen sich Kapital zunehmend in den USA, da EU-Bürokratie und zersplitterte Märkte Innovationen behindern.
09.06.2025
11:12 Uhr
Wohnungsnot in Deutschland: Wenn das halbe Gehalt für die Miete draufgeht
Eine aktuelle YouGov-Umfrage zeigt, dass über 15 Prozent der Deutschen mehr als die Hälfte ihres Nettoeinkommens für die Miete ausgeben müssen. Besonders in städtischen Gebieten ist der Wohnraummangel dreimal so häufig wie in ländlichen Regionen.
09.06.2025
08:47 Uhr
Polizistinnen im Visier: Sexualisierte Gewalt an deutschen Bahnhöfen explodiert
Sexualisierte Gewalt gegen Polizistinnen an deutschen Bahnhöfen nimmt dramatisch zu, wobei Täter immer häufiger Messer mit sich führen. Viele betroffene Beamtinnen zeigen die Übergriffe nicht mehr an, da Staatsanwaltschaften die Verfahren regelmäßig einstellen.
08.06.2025
13:34 Uhr
Israel eliminiert Terrorführer – Gerechtigkeit für ermordete deutsche Familie
Die israelische Armee hat Assaad Abu Tscharia, den Anführer der Mudschaheddin-Brigaden, in Gaza-Stadt eliminiert. Er war verantwortlich für die Verschleppung und Ermordung der deutsch-israelischen Familie Bibas mit den beiden kleinen Kindern Ariel und Kfir am 7. Oktober 2023.
08.06.2025
13:04 Uhr
Steuergeld-Verschwendung im Millionenbereich: Ampel verpulverte fast 90 Millionen für Selbstbeweihräucherung
Die Ampel-Koalition gab 2024 insgesamt 88,7 Millionen Euro für Öffentlichkeitsarbeit aus, davon 47 Millionen für Online-Werbung und 232.000 Euro für Influencer. Dies entspricht einem Anstieg von über vier Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr.
08.06.2025
11:16 Uhr
EU-Kommission verstrickt sich in Widersprüche: Wenn NGOs plötzlich Regierungsaufgaben übernehmen
Die EU-Kommission gerät wegen millionenschwerer Geheimverträge mit Umwelt-NGOs unter Druck, die hoheitliche Aufgaben wie Rechtsgestaltung und -durchsetzung übernehmen sollen. Trotz Transparenzbeteuerungen bleiben entscheidende Vertragsdetails im Dunkeln, während NGOs mit Steuergeldern Lobbyismus gegen Mitgliedsstaaten betreiben.