Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 68

02.07.2025
10:37 Uhr

Gold triumphiert über die Zweifler: Das Edelmetall beweist erneut seine Überlegenheit

Gold hat alle Kritiker widerlegt und sich erneut als ultimativer Vermögensschutz in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Turbulenzen bewiesen. Das Edelmetall erreichte während der Covid-Pandemie neue Allzeithochs und überholte 2025 sogar den Euro als zweitwichtigste Reserveanlage der Zentralbanken.
02.07.2025
10:37 Uhr

Kriegstreiberin erhält Preis für "Menschlichkeit" - Deutschland versinkt in Realsatire

Marie-Agnes Strack-Zimmermann erhielt den Janusz-Korczak-Preis für Menschlichkeit, was aufgrund ihrer bekannten Befürwortung von Waffenlieferungen und militärischen Eskalationen für Kritik sorgt. Die Europäische Janusz-Korczak-Akademie begründete die Auszeichnung mit ihrem Engagement für Demokratie und Freiheit sowie ihrem entschlossenen Handeln in globalen Krisen.
02.07.2025
10:37 Uhr

Klimahysterie im Hochsommer: Wenn Neubauer wieder Panik schiebt

Luisa Neubauer warnt auf X vor der Klimakrise und verweist auf schmelzende Straßen in Italien, während in Deutschland zuvor noch kalte Temperaturen im Mai und Juni herrschten. Kritiker werfen der Klimaaktivistin vor, normale sommerliche Temperaturen von 30 Grad als Katastrophe darzustellen.
02.07.2025
10:37 Uhr

Brüssels Kriegskurs: EU verwandelt sich in aggressiven Militärblock gegen Russland

Der stellvertretende russische Außenminister Alexander Gruschko warnt vor der Transformation der EU von einem Friedensprojekt zu einem aggressiven Militärblock gegen Russland. Er betont, dass die USA über die NATO die EU kontrollieren und militärische Aufgaben vorgeben. Russland werde alle notwendigen Maßnahmen gegen diese Bedrohung ergreifen.
02.07.2025
10:37 Uhr

Russlands Rüstungsproduktion explodiert: Moskau zeigt dem Westen die Zähne

Russlands Industrieminister Anton Alichanow verkündete vor dem Föderationsrat eine exponentiell gesteigerte Waffenproduktion über alle Kategorien hinweg. Trotz westlicher Sanktionen läuft Russlands Rüstungsindustrie auf Hochtouren und baut sowohl militärische als auch Exportkapazitäten aus.
02.07.2025
10:36 Uhr

Kokain-Epidemie außer Kontrolle: Die Drogenkartelle haben gewonnen

Die globale Kokainproduktion erreichte 2023 mit 3708 Tonnen einen historischen Höchststand und stieg um 34 Prozent binnen eines Jahres. Die Zahl der Konsumenten wuchs von 17 auf 25 Millionen Menschen, während die Kartelle neue Märkte in Asien und Afrika erschließen.
02.07.2025
10:36 Uhr

Berlin im Einbürgerungsrausch: 16.600 neue Staatsbürger in nur sechs Monaten

Berlin verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 über 16.600 Einbürgerungen, was einen neuen Rekord darstellt. Der Ansturm wird auf die geplante Abschaffung der "Turbo-Einbürgerung" durch die neue Regierung zurückgeführt, wodurch die Wartezeit wieder von drei auf fünf Jahre steigen soll.
02.07.2025
10:36 Uhr

Politisches Theater in Magdeburg: Wenn der Rechtsstaat zur Farce wird

Die Staatsanwaltschaft Magdeburg durchsuchte Büros von CDU, SPD und AfD im Landtag Sachsen-Anhalt wegen möglicher unrechtmäßiger Funktionszulagen. Es geht um Beträge zwischen 7.500 und 66.000 Euro, die gegen das Parlamentsreformgesetz von 2020 verstoßen haben sollen.
02.07.2025
10:35 Uhr

Justizposse in Bayern: 1800 Euro Strafe für ein Plakat – während echte Kriminelle laufen gelassen werden

Eine Frau aus Coburg wurde vom Amtsgericht Schweinfurt zu 1800 Euro Geldstrafe verurteilt, weil sie auf einer Querdenken-Demonstration ein Plakat mit Karl Lauterbach zeigte. Das Gericht sah darin die Verbreitung eines Hitlergrußes, obwohl Lauterbach auf dem Originalbild nur eine zeigende Geste machte.
02.07.2025
10:35 Uhr

Italiens Brückenschlag zur NATO-Quote: Wenn Kreativität auf Verteidigungsausgaben trifft

Italien plant eine 13,5 Milliarden Euro teure Brücke über die Meerenge von Messina und möchte diese als NATO-Verteidigungsausgabe deklarieren. Die Regierung Meloni argumentiert, das Projekt sei als "Dual-Use" sowohl zivil als auch militärisch nutzbar.
02.07.2025
10:35 Uhr

Taxi-Branche kämpft verzweifelt gegen die digitale Realität

Die Taxi-Branche demonstrierte heute in mehreren deutschen Städten und fordert Mindestpreise für Konkurrenten wie Uber und Bolt, um gegen den "unfairen Wettbewerb" zu protestieren. Kritiker sehen darin eine Verweigerung der Digitalisierung und warnen vor höheren Kosten für Verbraucher.
02.07.2025
10:35 Uhr

Europa rüstet zum Krieg: Der Wahnsinn der Landminen kehrt zurück

Finnland, die baltischen Staaten und Polen planen die Wiedereinführung von Landminen mit Verweis auf die russische Bedrohung, obwohl diese Waffen durch die Ottawa-Konvention international geächtet sind. Die Entscheidung stellt einen Rückschritt gegenüber dem zivilisatorischen Fortschritt der 1990er Jahre dar, als fast alle EU-Länder dem Landminenverbot beitraten.
02.07.2025
10:32 Uhr

Mediale Bevormundung erreicht neue Höchststände: Wenn aus Sommerwetter eine Überlebenskrise wird

Deutsche Medien konstruieren aus normalen Sommertemperaturen über 30 Grad eine existenzielle Bedrohung und bevormunden Bürger mit infantilisierenden Ratschlägen wie dem Verzicht auf Anzug bei Hitze. Die permanente Panikmache dient der Klimaagenda und hält die Bevölkerung in Verunsicherung, obwohl heiße Sommer seit Jahrzehnten normal sind.
02.07.2025
10:31 Uhr

China setzt auf Airbus: Milliardendeal könnte Boeing endgültig aus dem Rennen werfen

China steht vor einem Milliardendeal mit Airbus über 100 bis 200 neue Flugzeuge, während Boeing seit 2017 keine nennenswerten Aufträge mehr aus China erhält. Der Deal könnte bereits diesen Monat bei einem europäischen Gipfeltreffen unterzeichnet werden und wäre ein weiterer Schlag für den US-Konzern.
02.07.2025
10:31 Uhr

Huawei trotzt US-Sanktionen: Chinesischer Tech-Gigant macht Programmiersprache Cangjie zur Open-Source-Waffe

Huawei macht seine Programmiersprache Cangjie ab 30. Juli als Open-Source-Projekt weltweit verfügbar und antwortet damit auf US-Sanktionen. Die Sprache bietet native KI-Fähigkeiten und ist eng mit Huaweis eigenem Betriebssystem HarmonyOS Next verzahnt.
02.07.2025
10:31 Uhr

Chinas Warnung vor US-Handelspakt: Pekings Drohgebärden offenbaren wirtschaftliche Schwäche

China warnt andere Länder eindringlich davor, Handelsabkommen mit den USA zu schließen, die chinesische Interessen beeinträchtigen könnten. Die wiederholten Drohgebärden offenbaren Pekings Angst vor einer Isolation und dem Verlust seiner zentralen Position in globalen Lieferketten.
02.07.2025
10:30 Uhr

Yuan auf dem Vormarsch: Chinas Währung trotzt dem schwächelnden Dollar

Der chinesische Yuan verzeichnet einen beeindruckenden Höhenflug gegenüber dem US-Dollar und erreichte den stärksten Stand seit Anfang November. Goldman Sachs prognostiziert eine weitere Aufwertung auf 6,9 Yuan pro Dollar binnen zwölf Monaten, getrieben von Sorgen über die US-Staatsverschuldung.
02.07.2025
10:30 Uhr

Digitaler Yuan vs. Stablecoins: Warum China auf dem falschen Pferd reitet

China hält trotz weltweiter Stablecoin-Revolution am digitalen Yuan fest, der als staatliches Überwachungsinstrument kritisiert wird. Südkorea gab sein digitales Währungsprojekt zugunsten von Stablecoins auf, während Chinas e-CNY national begrenzt bleibt.
02.07.2025
10:28 Uhr

Indiens Außenminister weist Trumps Behauptungen zurück: Handelsgespräche spielten keine Rolle bei Pakistan-Waffenstillstand

Indiens Außenminister Jaishankar wies Trumps Behauptungen zurück, die USA hätten durch Handelsversprechen einen Waffenstillstand zwischen Indien und Pakistan vermittelt. Er stellte klar, dass Handelsgespräche keine Rolle bei der Mai-Krise spielten, als Pakistan Indien angriff.
02.07.2025
10:27 Uhr

China kauft massiv russische Metalle auf – Westliche Sanktionen verpuffen wirkungslos

China hat seine Importe russischer Metalle zwischen Januar und Mai drastisch gesteigert: Aluminium um 56 Prozent, Kupfer um 66 Prozent und Nickel mehr als verdoppelt. Während westliche Sanktionen russische Metalle von globalen Handelsplätzen ausschließen, verlagert Russland erfolgreich seine Exporte nach Asien. Der Gesamthandel zwischen Russland und China erreichte über 240 Milliarden Dollar.
02.07.2025
10:26 Uhr

Fleischpreise explodieren: Deutsche Verbraucher zahlen die Zeche für verfehlte Agrarpolitik

Die Fleischpreise in Deutschland steigen drastisch an, mit Rindfleisch um 40 Prozent und Schweinefleisch um 20 Prozent teurer. Ursachen sind höhere Futtermittel- und Energiekosten sowie das Aufgeben vieler Schweinehaltungsbetriebe.
02.07.2025
10:24 Uhr

Diplomatischer Eklat zwischen Moskau und Baku: Wenn Kriminalitätsbekämpfung zur Staatsaffäre wird

Eine russische Polizeiaktion gegen eine mutmaßlich aserbaidschanische Verbrecherbande in Jekaterinburg, bei der zwei Verdächtige starben, hat eine diplomatische Krise zwischen Moskau und Baku ausgelöst. Aserbaidschan reagierte mit der
02.07.2025
10:24 Uhr

Putin und Macron brechen dreijähriges Schweigen – Kreml bestätigt erstes Telefonat

Putin und Macron führten nach drei Jahren erstmals wieder ein Telefonat, wobei Putin den Westen für den Ukraine-Konflikt verantwortlich machte und auf "neuen territorialen Realitäten" beharrte. Macron zeigte sich dialogbereit und erklärte, Europa solle "jetzt" über die Wiederaufnahme des Dialogs mit Russland nachdenken.
02.07.2025
10:23 Uhr

Frankreichs Rückzug aus Afrika: Senegal erhält Militärbasis zurück – Ein weiterer Sargnagel für Macrons Kolonialpolitik

Frankreich hat eine strategisch wichtige Militär-Kommunikationsbasis in Senegal an die lokalen Behörden übergeben, nachdem Präsident Faye den Verteidigungspakt für unvereinbar mit der nationalen Souveränität erklärt hatte. Bis Ende Juli 2025 sollen alle französischen Militärstandorte übergeben und die etwa 350 Soldaten abgezogen werden.
02.07.2025
10:23 Uhr

Automobilzulieferer Musashi kapituliert vor deutscher Standortpolitik – Hunderte Arbeitsplätze fallen dem Elektrowahn zum Opfer

Der japanische Automobilzulieferer Musashi schließt bis 2026 seine Werke in Leinefelde und Hann. Münden und baut in Lüchow etwa die Hälfte der Arbeitsplätze ab. Insgesamt sind mehrere hundert deutsche Arbeitsplätze betroffen.
02.07.2025
10:23 Uhr

Russlands Milliardäre trotz Sanktionen reicher denn je – Vermögen wächst um 24,5 Milliarden Dollar

Russische Milliardäre konnten ihr Vermögen im ersten Halbjahr 2025 trotz westlicher Sanktionen um über 24,5 Milliarden Dollar steigern. Wladimir Potanin führt mit einem Zuwachs von 3,85 Milliarden Dollar auf 31,7 Milliarden Dollar die Liste an.
02.07.2025
10:23 Uhr

Lukaschenkas Friedensvorschlag: Stoppt endlich die ukrainischen Angriffe auf Russland!

Lukaschenko schlug bei einem Treffen mit US-Sondergesandten Kellogg vor, dass die USA die Ukraine dazu bringen sollten, Angriffe auf russisches Territorium zu stoppen, um einen ersten Schritt zum Waffenstillstand zu ermöglichen. Der belarussische Präsident bezweifelt jedoch, dass der Westen tatsächlich an einem Ende des Konflikts interessiert ist.
02.07.2025
09:37 Uhr

Sexuelle Belästigung im Freibad: Wenn der Badespaß zum Albtraum wird

Ein 21-jähriger Syrer entblößte sich im Freibad Silvana in Schweinfurt vor vier Jungen im Alter von zwölf und dreizehn Jahren. Die Kinder informierten ihre Angehörigen, die Polizei konnte den Täter vor Ort festnehmen. Gegen ihn wird wegen exhibitionistischer Handlungen und sexueller Belästigung ermittelt.
02.07.2025
08:57 Uhr

Iran bricht mit IAEA: Teheran spielt mit dem atomaren Feuer

Iran hat die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ausgesetzt, nachdem Präsident Peseschkian ein entsprechendes Gesetz unterzeichnete. Die Entscheidung erfolgt zwei Wochen nach dem Ende des zwölftägigen Krieges zwischen Israel und Iran.
02.07.2025
08:50 Uhr

Trump-Zölle: Die Uhr tickt – Handelskrieg droht zu eskalieren

Trump lässt die 90-tägige Schonfrist für Handelspartner am 9. Juli auslaufen und droht mit Strafzöllen von bis zu 35 Prozent, besonders Japan ist im Fadenkreuz. Während Indien Hoffnung auf niedrigere Zölle hat, schweigt Deutschland zu den drohenden Handelskrieg-Eskalationen.
02.07.2025
08:48 Uhr

Grüne Kriegstreiber: Vom Friedensengel zum Waffennarr – Die verlogene Metamorphose einer Partei

Die Grünen sind bei der Bundestagswahl 2025 auf 11,6 Prozent und den vierten Platz abgerutscht. Trotz der Wahlschlappe präsentieren sie ein Strategiepapier mit noch aggressiverem Klimaschutz und setzen ihre Unterstützung für Waffenlieferungen fort.
02.07.2025
08:47 Uhr

Spanien plant Gefängnisstrafen für Eltern, die ihre Kinder vor Geschlechtsumwandlung schützen wollen

Spanien plant ein Gesetz, das Eltern mit bis zu zwei Jahren Haft bedroht, wenn sie sich gegen eine Geschlechtsumwandlung ihrer minderjährigen Kinder aussprechen. Der Widerstand gegen medizinische Geschlechtsanpassungen soll als häusliche Gewalt oder psychologische Misshandlung gewertet werden.
02.07.2025
08:47 Uhr

Pistorius räumt auf: Kritischer Heereschef Mais wird kaltgestellt

Verteidigungsminister Pistorius hat Generalleutnant Alfons Mais, den bisherigen Inspekteur des Heeres, in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Mais hatte die schlechte Ausstattungslage der Bundeswehr öffentlich kritisiert. Als Nachfolger wurde Generalmajor Christian Freuding ernannt.
02.07.2025
08:46 Uhr

Bürgergeld-Milliarden versickern weiter: SPD blockiert echte Reformen

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf dämpfte Erwartungen auf größere Bürgergeld-Einsparungen und kündigte nur eine Milliarde Euro für 2025 und 3,5 Milliarden für 2027 an. Er betonte, dass mehr Einsparungen nicht möglich seien.
02.07.2025
08:45 Uhr

Wenn das Dorf zur Gesundheitsgefahr wird: WDR-Quarks und die neue Stadtpropaganda

WDR-Quarks bewirbt in einer Sendung das Stadtleben als gesünder für Kinder und stellt das Landleben als Gesundheitsrisiko dar. Kritiker sehen darin Propaganda für "Smart City"-Projekte der Bundesregierung, die 820 Millionen Euro in überwachte 15-Minuten-Städte investiert.
02.07.2025
08:02 Uhr

Stromsteuer-Chaos: Merz und Klingbeil jonglieren mit Milliarden – der deutsche Bürger zahlt die Zeche

Die neue Große Koalition aus CDU und SPD streitet über die versprochene Senkung der Stromsteuer, die ursprünglich von 2,05 Cent auf 0,1 Cent pro Kilowattstunde fallen sollte. Finanzminister Klingbeil führt die hohen Kosten von 5,4 Milliarden Euro als Grund an, weshalb nun nur noch ein schrittweiser oder befristeter Kompromiss diskutiert wird.
02.07.2025
08:02 Uhr

Krankenkassen-Schock: Beitragslawine rollt über deutsche Versicherte – und das ist erst der Anfang

Ab Juli steigen die Krankenkassenbeiträge erneut drastisch an, wobei die IKK Berlin und Brandenburg mit 18,95 Prozent Gesamtbeitrag zur teuersten Kasse wird. Insgesamt haben 14 Anbieter ihre Beiträge bereits erhöht, weitere sechs folgen im Juli.
02.07.2025
08:02 Uhr

Merz macht Ernst: Gasförderung vor Borkum soll durchgedrückt werden – Umweltschützer laufen Sturm

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz will das deutsch-niederländische Abkommen zur Gasförderung vor Borkum heute im Bundeskabinett beschließen, nachdem es unter Habeck blockiert war. Umweltschützer und die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste protestieren gegen das 18-jährige Förderprojekt des niederländischen Konzerns One-Dyas und warnen vor einer Industrialisierung des Wattenmeers.
02.07.2025
08:00 Uhr

US-Munitionslager auf den Philippinen: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Die USA planen in der Subic Bay auf den Philippinen ein Munitionsproduktions- und Lagerzentrum zu errichten, um ihre Militärpräsenz im Indo-Pazifik auszubauen. Kritiker warnen, dass dies die Philippinen zur Zielscheibe im Konfliktfall mit China machen würde.
02.07.2025
07:58 Uhr

Chinas Führung geht gegen ruinösen Preiskampf vor – Parallelen zur Tech-Regulierung erkennbar

Chinas Präsident Xi Jinping kündigte bei einem Wirtschaftstreffen an, gegen "ungeordneten Niedrigpreis-Wettbewerb" vorzugehen und diesen gesetzlich zu regulieren. Die deutliche Wortwahl erinnert an die Rhetorik vor dem harten Durchgreifen gegen die Tech-Branche 2020/2021.
02.07.2025
07:53 Uhr

Millionenschwerer Rechtsstreit nach mysteriösem Frachter-Inferno: Wer zahlt für das Elektro-Desaster?

Ein Frachtschiff mit 4.000 VW-Fahrzeugen sank 2022 nach einem Brand im Atlantik, nun streiten sich Reederei und VW-Konzern vor dem Landgericht Braunschweig um Schadenersatz im dreistelligen Millionenbereich. Die Kläger behaupten, eine defekte E-Auto-Batterie habe das Feuer ausgelöst, während VW dies bestreitet und Managementfehler als Ursache sieht.
02.07.2025
07:27 Uhr

Polizei fordert militärische Erste-Hilfe-Ausrüstung gegen Messer-Epidemie

Die Deutsche Polizeigewerkschaft fordert nach einem Messerangriff eines afghanischen Asylbewerbers auf einen Polizisten in Baden-Württemberg die Ausstattung aller Beamten mit militärischen Erste-Hilfe-Gürteln. Die Gewalt gegen Polizisten stieg 2023 auf 46.000 Angriffe.
02.07.2025
07:19 Uhr

Kretschmer fordert Befreiungsschlag: „Deutschland liegt gefesselt am Boden"

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert vor dem Koalitionsgipfel einen radikalen Kurswechsel und vergleicht Deutschland mit dem gefesselten Gulliver, da das Land zu teuer, zu langsam und überreglementiert sei. Er kritisiert besonders die gescheiterte Ampel-Koalition und das Lieferkettengesetz, die die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen schwächen würden.
02.07.2025
07:18 Uhr

Datenschutz-Desaster bei Qantas: Millionen Kundendaten im Darknet?

Die australische Fluggesellschaft Qantas bestätigte einen Cyberangriff auf einen Drittanbieter, bei dem persönliche Daten von bis zu sechs Millionen Kunden kompromittiert wurden. Betroffen sind Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtsdaten der Passagiere.
02.07.2025
07:17 Uhr

Bahnfahren wird zum Luxus: Deutsche Bahn plant massive Preisexplosion

Die Deutsche Bahn plant laut Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft massive Preiserhöhungen, beginnend mit teureren Sitzplatzreservierungen für Familien. Die Gewerkschaft warnt vor "historischen Preissteigerungen", die das Bahnfahren für viele Deutsche unbezahlbar machen könnten.
02.07.2025
07:15 Uhr

Kim Jong Uns Strandparadies: Wenn Diktatoren zu Hoteliers werden

Nordkorea eröffnet das Urlaubsresort Wonsan Kalma an der Ostküste für bis zu 20.000 Gäste, zunächst für Einheimische und ab 7. Juli für russische Touristen. Das Projekt mit über 400 Gebäuden am weißen Sandstrand gilt als weiteres Symbol der Zusammenarbeit zwischen Pjöngjang und Moskau.
02.07.2025
07:01 Uhr

Wenn der Staat zum Gesinnungswächter wird: Gericht verurteilt Polizei-Willkür gegen Schülerin

Das Verwaltungsgericht Greifswald hat eine Polizeiaktion gegen eine 16-jährige Schülerin in Ribnitz-Damgarten für rechtswidrig erklärt. Drei Polizisten hatten die Schülerin im Februar 2024 aus dem Klassenzimmer geholt, nachdem sie auf TikTok ihre Meinung geäußert hatte.
02.07.2025
07:00 Uhr

Skandalprogramm "Demokratie leben": Wie die CDU den linken Extremismus weiter füttert

Das Förderprogramm "Demokratie leben" finanzierte laut Recherchen Organisationen mit extremistischen Positionen, darunter Gruppen mit antisemitischen Äußerungen und Terror-Verherrlichung. Trotz der Enthüllungen hält CDU-Bildungsministerin Prien am Programm fest und kündigt lediglich eine Evaluierung an.
02.07.2025
06:59 Uhr

Brüssels Meisterdiplomaten droht die härteste Bewährungsprobe: Kann Šefčovič Trump besänftigen?

Die EU-Kommission setzt auf den slowakischen Diplomaten Maroš Šefčovič, um bis zum 9. Juli einen Handelsdeal mit Donald Trump auszuhandeln und drohende 50-prozentige Strafzölle abzuwenden. Šefčovič, der bereits die Brexit-Verhandlungen erfolgreich führte, muss nun Trumps aggressive America-First-Politik mit seiner bewährten leisen Diplomatie begegnen.
02.07.2025
06:49 Uhr

Chinas Luftfahrt-Offensive: Wie Comac das westliche Duopol ins Wanken bringt

Chinas staatlicher Flugzeugbauer Comac hat mit der C919 erstmals ein selbst entwickeltes Passagierflugzeug in Betrieb genommen und über 1.000 Bestellungen erhalten. Die Maschine könnte das jahrzehntelange Duopol von Airbus und Boeing aufbrechen, wobei bereits eine Zulassung in Europa für die nächsten Jahre erwartet wird.