Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 69
02.07.2025
06:46 Uhr
Platin-Explosion: Edelmetall verzeichnet stärksten Monatsgewinn seit vier Jahrzehnten
Platin verzeichnete im Juni 2025 einen spektakulären Kurssprung von über 27 Prozent und damit den stärksten Monatsgewinn seit fast 40 Jahren. Seit Jahresbeginn legte das Edelmetall um nahezu 48 Prozent zu, was die beste Performance für eine erste Jahreshälfte seit 1969 darstellt. Ein strukturelles Angebotsdefizit seit 2023 treibt die Preise auf das höchste Niveau seit über einem Jahrzehnt.
02.07.2025
06:36 Uhr
Baltisches Säbelrasseln: Estlands gefährliches Spiel mit der nuklearen Eskalation
Estland will atomwaffenfähige F-35-Kampfjets auf seinem Territorium stationieren, was Russland als unmittelbare Bedrohung einstuft. Moskau droht mit Gegenmaßnahmen in der Ostsee, während Experten vor einer nuklearen Eskalationsspirale warnen.
02.07.2025
06:36 Uhr
Europa droht zur chinesischen Provinz zu verkommen – Industriemagnat schlägt Alarm
AMG-Chef Stefan Scherer warnt vor Europas gefährlicher Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffimporten und kritisiert, Europa könne sich "als Provinz Chinas bewerben". China kontrolliert 60 Prozent der weltweiten Lithiumraffinierung und Batteriekomponentenproduktion, während europäische Gesetze zu unverbindlich seien.
02.07.2025
06:33 Uhr
Vučić triumphiert: Westliche Destabilisierungsversuche in Serbien gescheitert
In Belgrad gingen am Wochenende bis zu 150.000 Menschen gegen Präsident Vučić auf die Straße und forderten Neuwahlen, doch die Proteste eskalierten gewaltsam mit 50 verletzten Polizisten. Vučić sprach von einer gescheiterten "Farbrevolution" und erhielt Rückendeckung aus Moskau, wo man westliche Destabilisierungsversuche wittert.
02.07.2025
06:30 Uhr
Verfassungsgericht vor politischer Unterwanderung: SPD-Kandidatin fordert AfD-Verbot und Zwangsimpfung
SPD und CDU/CSU haben sich auf die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf als neue Verfassungsrichterin geeinigt, die ein AfD-Verbot und eine Corona-Impfpflicht fordert. Die Potsdamer Professorin hatte in einer TV-Show bedauert, dass mit einem Parteiverbot nicht die "Anhängerschaft beseitigt" werden könne.
02.07.2025
06:29 Uhr
Dalai Lama beendet Spekulationen: Die jahrhundertealte Tradition wird fortgesetzt
Der Dalai Lama hat kurz vor seinem 90. Geburtstag in einer Videobotschaft bestätigt, dass die jahrhundertealte Institution des tibetischen Buddhismus nach seinem Tod fortbestehen wird. Damit räumte er mit jahrelangen Spekulationen auf und setzte ein deutliches Signal gegen Chinas Ansprüche, die Nachfolgersuche kontrollieren zu wollen.
02.07.2025
06:26 Uhr
Merz-Regierung führt Deutschland durch die Hintertür in den Krieg gegen Russland
Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz finanziert laut Berichten die Produktion ukrainischer Langstreckendrohnen mit deutscher Technologie, die Ziele bis zu 2.000 Kilometer tief in Russland angreifen können. Während Taurus-Lieferungen medial beendet scheinen, soll Deutschland über diese "Drohnenkooperation" indirekt am Konflikt beteiligt werden.
02.07.2025
06:24 Uhr
Teherans verzweifelte Suche nach Kampfjets: Wenn Russlands Kriegswirtschaft den Iran im Stich lässt
Der Iran wendet sich nach ausbleibenden russischen Kampfjet-Lieferungen verzweifelt an China, da Moskau aufgrund des Ukraine-Krieges nur vier von 50 versprochenen Su-35-Jets geliefert hat. Teheran verhandelt nun über 36 chinesische J-10C-Kampfjets, um seine veraltete Luftwaffe aus amerikanischen Relikte der Schah-Zeit zu modernisieren.
02.07.2025
06:23 Uhr
Trumps Mega-Gesetz: Steuersenkungen für Reiche, Kürzungen für Arme – Amerika vor dem Scheideweg
Der US-Senat hat Trumps monumentales Steuerpaket mit knapper Mehrheit verabschiedet, das 4,5 Billionen Dollar Steuersenkungen hauptsächlich für Reiche vorsieht. Gleichzeitig werden Sozialprogramme wie Medicaid drastisch gekürzt, während 350 Milliarden Dollar in Grenzschutz und Migrantenlager fließen.
02.07.2025
06:11 Uhr
Streaming-Revolution: Das Ende der traditionellen TV-Ära ist besiegelt
Streaming-Dienste haben im Mai 2025 erstmals das traditionelle Fernsehen überholt, fünf Jahre früher als prognostiziert. Der TV-Konsum brach um 12 Prozent ein, besonders dramatisch bei den 18- bis 49-Jährigen mit minus 17 Prozent.
02.07.2025
06:05 Uhr
Trump verkündet 60-Tage-Waffenruhe für Gaza – Doch was steckt wirklich dahinter?
Trump verkündete eine 60-tägige Waffenruhe für Gaza nach Gesprächen mit israelischen Offiziellen, wobei Ägypten und Katar als Vermittler fungieren sollen. Die Hamas soll dem Deal zustimmen, während gleichzeitig die Eskalation zwischen Israel und Iran mit über 31.000 beschädigten Gebäuden in Israel den regionalen Konflikt anheizt.
02.07.2025
06:03 Uhr
Iran rüstet auf: Teheran bereitet Verminung der Straße von Hormus vor
Iran hat laut US-Geheimdienstquellen im vergangenen Monat Seeminen auf Schiffe im Persischen Golf verladen und bereitet möglicherweise eine Blockade der Straße von Hormus vor. Die Aktion erfolgte nach israelischen Luftangriffen auf iranische Ziele am 13. Juni.
02.07.2025
06:02 Uhr
Die Hitze-Hysterie: Wie mit fragwürdigen Zahlen Panik geschürt wird
Medien verwenden zunehmend dramatische rote Wetterkarten für normale Sommertemperaturen und schüren damit Panik vor Hitze. Die oft zitierten "Hitzetoten" basieren nicht auf medizinischen Diagnosen, sondern auf fragwürdigen Modellrechnungen und Schätzungen. Tatsächlich sterben in Deutschland jährlich deutlich mehr Menschen an Kälte als an Hitze, während medizinisch belegte Hitzefälle sogar rückläufig sind.
02.07.2025
06:01 Uhr
Dollar-Absturz alarmiert internationale Investoren: Massenflucht aus US-Währung gewinnt an Fahrt
Der US-Dollar verliert dramatisch an Wert und internationale Investoren erhöhen massiv ihre Absicherungen gegen die schwächelnde Währung. Seit Jahresbeginn fiel der Dollar um 10 Prozent, europäische Pensionsfonds steigern ihre Hedge-Ratios aus Panik vor weiteren Verlusten. Ausländische Investoren halten über 30 Billionen Dollar in US-Wertpapieren und sind nun dem enormen Währungsrisiko ausgesetzt.
02.07.2025
06:00 Uhr
Asiatische Märkte taumeln unter Trumps Zoll-Chaos – Dollar auf Talfahrt
Asiatische Aktienmärkte fallen von Mehrjahreshochs zurück, während der US-Dollar auf den tiefsten Stand seit dreieinhalb Jahren abrutscht. Trumps Zolldrohungen und die Unsicherheit über Handelsabkommen sorgen für Nervosität an den Finanzmärkten.
02.07.2025
06:00 Uhr
Klingbeils 100-Milliarden-Geschenk: Wie die Große Koalition die Länder mit Steuergeld überschüttet
Finanzminister Lars Klingbeil plant ein 100-Milliarden-Euro-Gesetz für die Bundesländer, das heute vom Kabinett beschlossen werden soll. Die Länder erhalten weitgehend freie Hand bei der Verwendung der Mittel aus dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen mit nur jährlicher Berichtspflicht ab 2026.
02.07.2025
05:47 Uhr
Macron telefoniert mit Putin: Diplomatischer Neustart oder vergebliche Liebesmüh?
Macron telefonierte nach fast zwei Jahren erstmals wieder mit Putin, wobei beide Staatschefs zwei Stunden lang aneinander vorbeiredeten. Während der französische Präsident auf eine Waffenruhe drängte, wiederholte Putin seine bekannten Vorwürfe gegen den Westen und forderte die Anerkennung der besetzten ukrainischen Gebiete.
02.07.2025
05:47 Uhr
Diplomatisches Stühlerücken: Ex-Finanzstaatssekretär Thoms übernimmt Ukraine-Botschaft
Ex-Finanzstaatssekretär Heiko Thoms wird neuer deutscher Botschafter in der Ukraine und folgt auf Martin Jäger, der zum BND-Chef wechselt. Das Bundeskabinett beschließt eine umfassende Neubesetzung diplomatischer Spitzenposten in mehreren Ländern.
02.07.2025
05:46 Uhr
Merz' Schuldenwende: Wenn Wahlversprechen zu Makulatur werden
Bundeskanzler Friedrich Merz geriet bei Sandra Maischberger in Erklärungsnot, als er auf seinen Wortbruch bei der Schuldenbremse angesprochen wurde. Obwohl er im Wahlkampf gegen neue Schulden wetterte, plant er nun ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen.
02.07.2025
05:45 Uhr
Wehrpflicht ante portas: Wenn die Rüstungsindustrie das Tempo vorgibt
Rheinmetall-Chef Armin Papperger prognostiziert die Rückkehr der Wehrpflicht in zwei Jahren, falls die Freiwilligkeit nicht funktioniert. Gleichzeitig plant sein Unternehmen eine Aufstockung von 40.000 auf 70.000 Mitarbeiter und träumt von 10 Milliarden Euro Gewinn bis 2030.
02.07.2025
05:44 Uhr
Strompreise-Wahnsinn: BSW fordert radikale Halbierung – Merz-Regierung zaudert
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht fordert eine Halbierung der Strompreise durch Senkung der Mehrwertsteuer auf Strom und Reform der Netzentgelte. Die Merz-Regierung streitet derweil über eine begrenzte Stromsteuer-Senkung nur für Industrie und Landwirtschaft.
02.07.2025
05:44 Uhr
Verfassungsrichterwahl: Linke fordern Mitspracherecht – Union und FDP wehren sich vehement
Die Linkspartei fordert ein eigenes Vorschlagsrecht bei der Wahl von Bundesverfassungsrichtern, da ihre Stimmen für die nötige Zweidrittelmehrheit benötigt werden. Union und FDP lehnen dies vehement ab und warnen vor einer Politisierung des Gerichts nach amerikanischem Vorbild.
02.07.2025
05:35 Uhr
Merkels späte Rechtfertigungsversuche: Wenn die Architektin der Migrationskrise ihre Fehler schönredet
Angela Merkel verteidigte bei einem Podiumsgespräch in Schwerin ihre Migrationspolitik von 2015 und warf der AfD vor, Fremdenfeindlichkeit zu schüren. Die Altkanzlerin warnte vor einer Beschädigung des Schengen-Raums durch aktuelle Grenzkontrollen.
02.07.2025
05:34 Uhr
Gabriel rechnet mit SPD-Verbotsphantasien ab: "Dumme Ersatzhandlungen" statt echter Politik
Sigmar Gabriel kritisiert in einer internen Mail die AfD-Verbotspläne seiner eigenen SPD als "dumme Ersatzhandlungen" und fordert die Partei auf, sich stattdessen den politischen Themen zu widmen, die Wähler zur AfD treiben. Der ehemalige SPD-Chef wirft der Parteiführung vor, sich in Verbotsphantasien zu flüchten statt echte Politik zu machen.
02.07.2025
05:33 Uhr
Merz bei Maischberger: Zwischen Krisenmanagement und Merkel-Schatten
Bundeskanzler Friedrich Merz präsentierte sich bei Maischberger als entschlossener Krisenmanager, geriet aber beim Thema Angela Merkel ins Straucheln. Er brach sein Wahlversprechen zur Stromsteuersenkung für alle Bürger und zeigte bei der Migration endlich die geforderte Härte.
02.07.2025
05:32 Uhr
Trump verkündet 60-Tage-Waffenruhe für Gaza – doch die Zweifel bleiben
Trump verkündet eine 60-tägige Waffenruhe für Gaza, nachdem Israel den Bedingungen zugestimmt habe, und fordert die Hamas ultimativ zur Annahme auf. Netanjahu wird nächste Woche im Weißen Haus erwartet, während die Gewalt in Gaza mit mindestens 37 Toten in Khan Younis unvermindert weitergeht.
02.07.2025
05:32 Uhr
Chinas Machtillusion im Nahen Osten: Wie der Iran-Konflikt die wahren Kräfteverhältnisse offenlegte
Der Iran-Konflikt im Juni 2025 offenbarte Chinas begrenzte Macht im Nahen Osten, während die USA mit Israel erfolgreich iranische Atomanlagen angriffen und einen Waffenstillstand durchsetzten. China beschränkte sich trotz strategischer Partnerschaft mit dem Iran auf diplomatische Proteste ohne konkrete Unterstützung.
02.07.2025
05:29 Uhr
Osnabrück im Ausnahmezustand: Wenn Weltkriegsbomben zur Dauerbelastung werden
In Osnabrück mussten am Dienstag knapp 20.000 Menschen wegen einer Weltkriegsbombe evakuiert werden - die größte Evakuierungsaktion seit Jahrzehnten. Das ehemalige Güterbahnhofsgelände wird zum Dauerproblem, da bereits mehrfach in diesem Jahr Blindgänger gefunden wurden.
02.07.2025
05:28 Uhr
Trump beendet milliardenschwere Geldverschwendung: USAID macht endgültig dicht
Trump hat die US-Entwicklungshilfebehörde USAID offiziell geschlossen, nachdem Außenminister Rubio der Behörde Ineffizienz und die Förderung antiamerikanischer Ideen vorwarf. Von ursprünglich 6.200 Projekten werden nur etwa 1.000 unter direkter Aufsicht des Außenministeriums fortgeführt.
02.07.2025
05:28 Uhr
SPD treibt ideologische Unterwanderung des Verfassungsgerichts voran: Neue Richterinnen sollen AfD-Verbot und Klima-Agenda durchsetzen
Die SPD nominiert Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold für das Bundesverfassungsgericht, die sich bereits öffentlich für ein AfD-Verbotsverfahren und verschärfte Klimaschutzmaßnahmen positioniert haben. Brosius-Gersdorf könnte in den für Parteiverbote zuständigen zweiten Senat einziehen und perspektivisch Gerichtspräsidentin werden.
02.07.2025
05:27 Uhr
Endlich Gerechtigkeit im Frauensport: Pennsylvania zieht die Reißleine bei Trans-Athleten
Die University of Pennsylvania hat entschieden, dass biologische Männer nicht mehr in Frauenwettbewerben antreten dürfen und Trans-Schwimmerin Lia Thomas muss alle Titel zurückgeben. Die Entscheidung erfolgte nach einer Untersuchung der Trump-Regierung wegen unfairer Vorteile im Frauensport.
02.07.2025
05:04 Uhr
Arbeitsmarkt-Alarm: Deutschland verliert monatlich tausende Industriejobs – während der Staat munter weiterwächst
Deutschland verliert monatlich tausende Industriearbeitsplätze, während die Arbeitslosigkeit im Juni um 11.000 auf 2,914 Millionen Menschen stieg. Das verarbeitende Gewerbe baute binnen eines Jahres 138.000 Stellen ab, während neue Jobs hauptsächlich im Staatssektor entstehen.
02.07.2025
05:02 Uhr
Europa vor dem Abgrund: Ex-Premier Letta warnt vor wirtschaftlichem Kollaps der EU
Ex-Ministerpräsident Enrico Letta warnt vor einem wirtschaftlichen Kollaps der EU und sieht Europa am Scheideweg zwischen Bedeutungslosigkeit und der Rolle als Spielball zwischen USA und China. Besonders Trumps Zolldrohungen und die Infragestellung der NATO-Garantien verschärfen die Lage für die bereits wirtschaftlich schwächelnde EU.
02.07.2025
05:00 Uhr
Deutschland rüstet auf: 75 Milliarden Euro für fragwürdige Militärprojekte
Deutschland steigt mit 75 Milliarden Euro Militärausgaben zum viertgrößten Rüstungsausgeber weltweit auf, ein Anstieg von 28 Prozent binnen eines Jahres. Das Geld fließt teilweise in veraltete Technik wie das 56 Jahre alte MG3-Maschinengewehr und 1,5 Milliarden Euro für IT-Modernisierung.
02.07.2025
05:00 Uhr
Masken-Milliardengrab: Merz deckt seinen Fraktionschef trotz erdrückender Beweislage
Merz verteidigt Fraktionschef Spahn trotz eines Untersuchungsberichts, der ihm vorwirft, während der Corona-Krise elf Milliarden Euro Steuergeld bei der Maskenbeschaffung verschwendet zu haben. Spahn soll den Maskenpreis eigenmächtig von 2,50-2,90 Euro auf 5,36 Euro angehoben haben.
02.07.2025
04:56 Uhr
Trump-Regierung bremst Ukraine-Hilfe aus: Amerika zuerst statt endloser Kriegsunterstützung
Die Trump-Regierung stoppt wichtige Waffenlieferungen an die Ukraine, die noch unter Biden zugesagt waren, darunter dringend benötigte Flugabwehrraketen. Das Weiße Haus begründet die Entscheidung damit, amerikanische Interessen an erste Stelle zu setzen und die eigenen Munitionsbestände zu schonen.
02.07.2025
04:55 Uhr
Endlich Vernunft: US-Elite-Universität beendet Trans-Experiment im Frauensport
Die University of Pennsylvania wird künftig keine biologischen Männer mehr in Frauensportteams zulassen, nachdem das US-Bildungsministerium einen Verstoß gegen das Antidiskriminierungsgesetz feststellte. Die Universität muss alle von Transgender-Schwimmerin Lia Thomas errungenen Rekorde zurückgeben und Entschuldigungsschreiben an betroffene Athletinnen versenden.
02.07.2025
04:55 Uhr
Trump verkündet israelische Zustimmung zu 60-tägiger Waffenruhe – doch der Preis könnte hoch sein
Trump verkündet israelische Zustimmung zu 60-tägiger Waffenruhe im Gazastreifen nach Treffen mit israelischen und amerikanischen Vertretern in Washington. Katar und Ägypten sollen als Vermittler den finalen Vorschlag präsentieren, während Trump die Hamas zur Annahme des Angebots auffordert.
02.07.2025
04:55 Uhr
Ärmelkanal-Chaos: 20.000 Migranten überfluten Großbritannien – Starmer versagt auf ganzer Linie
Fast 20.000 Menschen überquerten seit Jahresbeginn illegal den Ärmelkanal nach Großbritannien, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Premierminister Starmer verhandelt mit Frankreich über ein Rückführungsabkommen, während die Situation in französischen Lagern eskaliert.
02.07.2025
04:55 Uhr
Gehirnmanipulation durch Supermarkt-Fraß: Wie uns die Lebensmittelindustrie zu willenlosen Konsumenten macht
Eine neue Studie mit 30.000 Gehirnscans zeigt, dass ultraverarbeitete Lebensmittel strukturelle Veränderungen in Hirnregionen verursachen, die für Hunger, Sättigung und Selbstkontrolle zuständig sind. Die Forscher fanden Verdickungen im visuellen Kortex und erhöhte Entzündungswerte bei regelmäßigen Konsumenten dieser Produkte.
02.07.2025
04:42 Uhr
EZB-Märchen vom neutralen Zins: Wie Lagarde die Schuldenkrise schönredet
Die EZB verkündet nach acht Zinssenkungen auf zwei Prozent, den "neutralen Zins" gefunden zu haben, während die Eurozone mit 100 Prozent Staatsverschuldung und 1,85 Billionen Euro Staatsschulden in der EZB-Bilanz kämpft. Die deutsche Industrie hat seit 2021 bereits 217.000 Stellen abgebaut, während die USA mit 4,5 Prozent deutlich höhere Zinsen halten.
02.07.2025
04:42 Uhr
Steuermillionen verpuffen: Deutsches LNG-Schiff dümpelt lieber im Mittelmeer statt deutsche Haushalte zu versorgen
Das deutsche LNG-Terminal in Stade steht seit über einem Jahr ungenutzt, während das dazugehörige Schiff "Energos Force" im Mittelmeer kreuzt statt Gas nach Deutschland zu liefern. Das Projekt kostete bereits 400 Millionen Euro und verursacht täglich weitere 200.000 Euro Kosten, während Bund und Betreiber sich gegenseitig die Schuld zuschieben.
02.07.2025
04:42 Uhr
Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft: Verteidigung und Migration im Fokus
Dänemark übernimmt heute die EU-Ratspräsidentschaft und will Europas Verteidigungsfähigkeit bis 2030 stärken sowie die Migrationspolitik mit schnelleren Rücksendungen verschärfen. Zudem soll das erste Verhandlungspaket für einen Ukraine-Beitritt eröffnet werden.
02.07.2025
04:42 Uhr
Iranische Hacker drohen mit Veröffentlichung brisanter Trump-Emails – Cyberkrieg eskaliert
Iranische Hacker drohen mit der Veröffentlichung weiterer gestohlener E-Mails aus Trumps engstem Kreis und verfügen nach eigenen Angaben über 100 Gigabyte kompromittierendes Material. Die Cyberattacken erfolgen zeitlich parallel zu den Spannungen zwischen Israel und dem Iran.
02.07.2025
04:41 Uhr
Spahns Atomwaffen-Forderung: Durchsichtiges Ablenkungsmanöver vom Maskenskandal
CDU-Fraktionschef Jens Spahn fordert deutschen Zugriff auf Atomwaffen und begründet dies mit der russischen Bedrohung. Der Vorstoß wird als Ablenkungsmanöver von seinem Maskenskandal kritisiert. Spahn plädiert für europäische Nuklearabschreckung und höhere Verteidigungsausgaben der NATO-Partner.
02.07.2025
04:41 Uhr
Trump droht Musk mit dem Aus: Der Milliardärsstreit erschüttert Washington
Trump droht Elon Musk mit dem Entzug staatlicher Subventionen, nachdem der Tesla-Chef Trumps Steuergesetz als "völlig verrückt" kritisierte. Der Präsident bezeichnete Musk als größten Subventionsempfänger der Geschichte, der ohne staatliche Hilfe "seinen Laden schließen" müsste.
02.07.2025
04:38 Uhr
WHO-Machtübernahme: Berlin wird zur Zentrale eines globalen Gesundheitsgeheimdienstes
Am 19. Juli läuft die Frist ab, in der WHO-Mitgliedsländer gegen neue internationale Gesundheitsvorschriften Widerspruch einlegen können, die der Organisation weitreichende Befugnisse bei Pandemie-, Klima- und Kriegsnotständen einräumen würden. In Berlin wird zeitgleich ein WHO-Hub als internationaler Knotenpunkt für Pandemie-Aufklärung eingerichtet.
01.07.2025
20:22 Uhr
Berliner Senat will Grundgesetz für Minderheiten umschreiben – während die Stadt im Chaos versinkt
Während Berlin mit explodierender Kriminalität, maroder Infrastruktur und einer völlig überforderten Verwaltung kämpft, hat der rot-schwarze Senat offenbar nichts Besseres zu tun, als sich um die Befindlichkeiten einer verschwindend kleinen Minderheit zu kümmern. Die neueste Schnapsidee aus der selbsternannten "Regenbogenhauptstadt": Das Grundgesetz soll geändert werden, um die "sexuelle Identität" explizit zu schützen.
Man könnte meinen, in einer Stadt, in der U-Bahnen regelmäßig ausfallen, Schulen verrotten und die Verwaltung nicht einmal in der Lage ist, Personalausweise rechtzeitig auszustellen, gäbe es dringendere Probleme zu...
01.07.2025
20:21 Uhr
Bundestag ist kein Regenbogen-Rummelplatz: Merz verteidigt Flaggen-Verbot zum CSD
Der deutsche Bundestag werde sich nicht in ein buntes Spektakel verwandeln lassen – diese klare Ansage machte Bundeskanzler Friedrich Merz in der ARD-Talkshow „Maischberger". Seine Wortwahl könnte deutlicher kaum sein: „Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt", auf das man nach Belieben irgendwelche Fahnen hisse. Mit dieser Aussage stellte sich der CDU-Kanzler demonstrativ hinter die umstrittene Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die Regenbogenfahne zum Christopher Street Day am 26. Juli nicht am Parlament wehen zu lassen.
Was auf den ersten Blick wie eine Petitesse erscheinen mag, offenbart bei...
01.07.2025
19:38 Uhr
Schockierende Enthüllungen: RFK Jr. deckt jahrzehntelange Impfstoff-Verschwörung auf
RFK Jr. behauptet in einem Interview mit Tucker Carlson, die CDC habe 1999 eine Studie vertuscht, die einen Zusammenhang zwischen Hepatitis-B-Impfung und erhöhtem Autismus-Risiko zeigte. Er wirft dem Gesundheitssystem vor, finanzielle Interessen über Patientenwohl zu stellen und kritisiert die Erfassung von Impfschäden als unzureichend.