Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 69
26.08.2025
15:45 Uhr
Ukraine greift Lebensader Europas an: Selenskyj droht Ungarn mit Energiekrieg
Ukraine hat die Druschba-Pipeline nach Ungarn erneut angegriffen, woraufhin der Betrieb eingestellt werden musste. Selenskyj drohte Ungarn mit weiteren Maßnahmen, falls Budapest nicht die ukrainische EU- und NATO-Mitgliedschaft unterstützt.
26.08.2025
15:45 Uhr
Israels Militärführung rebelliert: Generalstabschef stellt sich gegen Netanjahus Kriegskurs
Israels Generalstabschef Ejal Zamir stellt sich offen gegen Premierminister Netanjahu und fordert die Annahme eines Waffenruhe-Deals mit der Hamas. Der Militärchef warnt, dass von 50 Geiseln nur noch 20 am Leben seien und die Terroristen diese ermorden könnten.
26.08.2025
15:45 Uhr
Peinliche Enthüllung: Wie Merz sich von Linken ins Kanzleramt betteln ließ
Linken-Chefin Schwerdtner enthüllte im ZDF, dass CDU-Abgeordnete bei der Linken um Unterstützung für Merz' Kanzlerwahl gebettelt haben. Ohne die Stimmen der Linken wäre die nötige Geschäftsordnungsänderung für den zweiten Wahlgang nicht zustande gekommen.
26.08.2025
15:45 Uhr
Das Ende einer Ära: Grüne Führungsriege flüchtet nach dem Totalversagen
Die Grünen-Spitze um Robert Habeck und Annalena Baerbock zieht sich nach der Wahlniederlage aus der Politik zurück. Eine neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen trotz Schuldenbremse.
26.08.2025
15:44 Uhr
EU knickt vor Trump ein: Das Ende der "regelbasierten Weltordnung"?
Die EU hat ein Handelsabkommen mit den USA geschlossen, das gegen WTO-Prinzipien verstößt und bilaterale Zollsenkungen bei Autos, Pharmazeutika und anderen Gütern vorsieht. Experten kritisieren, dass Brüssel aus Angst vor einem US-Rückzug aus der Ukraine-Unterstützung alle multilateralen Handelsprinzipien über Bord wirft.
26.08.2025
15:44 Uhr
Europas Atompoker mit Teheran: Wenn Diplomatie zur Farce wird
Die europäischen E3-Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen dem Iran mit der Wiedereinführung von UN-Sanktionen, während Teheran weiterhin Uran anreichert und bereits über 9.200 Kilogramm angereichertes Uran besitzt. Der Iran reichert Uran mittlerweile auf bis zu 60 Prozent an, obwohl für zivile Zwecke nur 3 bis 5 Prozent erforderlich sind.
26.08.2025
15:44 Uhr
Wegners Schaulaufen bei der Post: Wenn Politik auf harte Realität trifft
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) spielte in einer Spandauer Post-Verteilhalle für wenige Minuten Paketbote, um die Gewerkschaftsforderung nach einer 20-Kilo-Gewichtsobergrenze für Pakete zu unterstützen. Die Gewerkschaft will damit die Arbeitsbelastung der Zusteller reduzieren, die täglich bis zu 5000 schwere Sendungen bewegen müssen. Eine solche Regulierung würde jedoch die Versandkosten deutlich erhöhen, da schwere Waren in mehreren Paketen verschickt werden müssten.
26.08.2025
15:44 Uhr
Chinas fragwürdiger Fortschritt: Schweinelunge in Mensch transplantiert – Wohin führt dieser Weg?
Chinesische Forscher haben erstmals eine Schweinelunge in einen hirntoten Menschen transplantiert und den Zustand neun Tage lang überwacht. Obwohl keine sofortige massive Abstoßung auftrat, kam es dennoch zu Immunreaktionen und Organschäden. Die Forscher betonen, dass die Ergebnisse noch keinen klinischen Einsatz an lebenden Patienten rechtfertigen.
26.08.2025
15:44 Uhr
Wirtschaftsverbände erhöhen Druck auf Merz-Regierung: „Herbst der Reformen" gefordert
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer fordert in einem Brandbrief an die Merz-Regierung einen radikalen Kurswechsel, da Deutschland auf das dritte Rezessionsjahr zusteuert und allein in der Automobilindustrie 50.000 Jobs verloren gingen. Die DIHK kritisiert scharf die Diskussion über Steuererhöhungen und verlangt stattdessen Strukturreformen, Senkung der Abgabenlast und günstigere Energiepreise.
26.08.2025
15:43 Uhr
Islamistischer Mordanschlag in München: Afghane tötete Mutter und Kleinkind aus religiösem Wahn
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen 24-jährigen Afghanen erhoben, der im Februar mit seinem Auto in eine Verdi-Demonstration in München raste und dabei eine 37-jährige Mutter und ihre zweijährige Tochter tötete. 44 weitere Menschen wurden verletzt, der Täter handelte laut Anklage aus religiösen Motiven.
26.08.2025
15:43 Uhr
EU-Diplomaten fordern harte Maßnahmen gegen Israel – Geiseldeal vor dem Scheitern
Über 200 ehemalige EU-Diplomaten fordern konkrete Sanktionen gegen Israel, während ein Geiseldeal vor dem Scheitern steht. Netanjahu beharrt auf Maximalforderungen und lehnt Teillösungen ab, was die Verhandlungen blockiert.
26.08.2025
15:43 Uhr
Die digitale Spaltung: Wie Deutschland seine Senioren systematisch abhängt
Eine ZDF-Dokumentation zeigt, wie sieben Millionen Deutsche komplett offline sind und von der fortschreitenden Digitalisierung systematisch ausgeschlossen werden. Besonders ältere Menschen scheitern an alltäglichen digitalen Aufgaben wie Packstationen oder Online-Terminen, während die Politik weiter auf Zwangsdigitalisierung setzt. Statt seniorengerechte Lösungen zu entwickeln, werden analoge Alternativen abgeschafft und eine ganze Generation zurückgelassen.
26.08.2025
15:20 Uhr
200 Millionen für linke Meinungsmache: Große Koalition setzt Steuergeldverschwendung fort
Der Familienausschuss des Bundestages genehmigte 200 Millionen Euro für das Programm "Demokratie leben", das laut AfD-Kritik linke NGOs zur Bekämpfung der Opposition finanziert. Die schwarz-rote Koalition setzt damit die umstrittene Förderpraxis der Ampel-Regierung fort.
26.08.2025
15:20 Uhr
Dresden-Drama: Erst auf US-Druck landet syrischer Gewalttäter hinter Gittern
Nach einer Attacke auf einen US-Touristen in Dresden wurde ein syrischer Gewalttäter zunächst wieder freigelassen und erst nach Intervention der US-Botschaft verhaftet. Die Staatsanwaltschaft fand plötzlich "neue Beweise" für gefährliche Körperverletzung, nachdem Washington Druck gemacht hatte.
26.08.2025
15:19 Uhr
Blutige Clan-Fehde erschüttert Deutschland: Wenn der Rechtsstaat vor importierter Gewalt kapituliert
Ein Mitglied des Miri-Clans wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er einem Kontrahenten vom Al-Zein-Clan ein Messer zehn Zentimeter tief in den Schädel rammte. Bei der Urteilsverkündung in Stade eskalierte die Situation, als Angehörige des Opfers die Sicherheitsglaswand zu überwinden suchten und Justizwächter Pfefferspray einsetzen mussten.
26.08.2025
15:12 Uhr
Geopolitisches Erdbeben: Modi und Xi läuten neue Ära ein – Washington schäumt
Modi und Xi Jinping nähern sich nach jahrzehntelanger Eiszeit an, was Washingtons Hegemonialpläne in Asien gefährdet. Trumps aggressive Zollpolitik treibt Indien in Chinas Arme und stärkt die BRICS-Staaten als Alternative zur US-Dominanz.
26.08.2025
15:12 Uhr
Digitale Erziehungshelfer: Wenn KI-Puppen zu Ideologie-Vermittlern werden
Mattel und OpenAI planen die Integration von ChatGPT-Technologie in Spielzeug wie Barbie-Puppen, wodurch diese zu sprechenden digitalen Begleitern werden. Kritiker warnen vor der Untergrabung elterlicher Erziehungshoheit, da die Wertevermittlung dann bei Tech-Konzernen statt bei den Familien liegt. Die KI-gesteuerten Spielzeuge könnten Kinder emotional manipulieren und traditionelle Eltern-Kind-Beziehungen schwächen.
26.08.2025
15:12 Uhr
Brutaler Mord an 17-Jähriger: Die tödliche Realität der gescheiterten Migrationspolitik
Ein 22-jähriger abgelehnter Asylbewerber mit Vorstrafen wegen Sexualdelikten hat in den Niederlanden eine 17-jährige Schülerin ermordet. Der Fall wirft erneut Fragen zur Migrationspolitik und dem Umgang mit straffälligen Asylbewerbern auf.
26.08.2025
15:07 Uhr
Trump überlässt Europa die Ukraine-Rechnung: Washington zieht sich aus der Verantwortung
Trump erklärt, dass Europa künftig hauptverantwortlich für Sicherheitsgarantien der Ukraine sein soll, während die USA sich zurückziehen. Er bezeichnete eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine und die Rückgabe der Krim als unmöglich.
26.08.2025
15:05 Uhr
Ukraine eskaliert gegen EU-Mitglied: Droht ein neuer Konflikt in Europa?
Die Ukraine hat Drohnenangriffe auf die Druschba-Pipeline durchgeführt, die Ungarn und die Slowakei mit russischem Öl versorgt, was zu diplomatischen Spannungen führte. Präsident Selenskij machte mehrdeutige Äußerungen über die Zukunft der ukrainisch-ungarischen Beziehungen, die von Budapest als Drohung interpretiert wurden.
26.08.2025
14:57 Uhr
Kanadas U-Boot-Deal: Kieler Werft vor Milliardenauftrag – Merz-Regierung setzt auf Rüstungsexporte
Kanadas Premierminister Mark Carney besuchte die Kieler Werft von Thyssenkrupp Marine Systems, um sich über deutsche U-Boot-Technologie zu informieren. Es geht um einen möglichen Milliardenauftrag für acht bis zwölf U-Boote der Klasse 212CD zur Modernisierung der kanadischen Unterwasserflotte.
26.08.2025
14:57 Uhr
Brandserie erschüttert Reutlingen: Polizei jagt Serientäter nach erneuter Eskalation
In Reutlingen eskaliert eine seit Juli andauernde Brandserie, nachdem Unbekannte eine Garage in einem Mehrfamilienhaus anzündeten und dabei eine 18-Jährige mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus kam. Die Polizei fahndet weiterhin erfolglos nach dem oder den Tätern, die zunächst Mülleimer und Paletten, nun aber Wohngebäude angreifen.
26.08.2025
14:57 Uhr
Linke Mietpreisbremse: Wenn der Staat zum Wohnungsmarkt-Dompteur wird
Die Linke fordert eine Verlängerung der Mietpreisbremse in Dresden und Leipzig, obwohl diese seit 2022 das Wohnungsangebot verknappt und Investoren abschreckt. Statt staatlicher Markteingriffe wären weniger Bürokratie und mehr Wohnungsneubau die bessere Lösung.
26.08.2025
14:57 Uhr
Münchner Auto-Anschlag: Bundesanwaltschaft klagt afghanischen Täter wegen zweifachen Mordes an
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen den afghanischen Staatsbürger Farhad N. wegen des Auto-Anschlags auf eine Verdi-Demonstration in München im Februar erhoben. Dem Mann werden zweifacher Mord und 44-facher versuchter Mord vorgeworfen, nachdem er sein Fahrzeug in die Menschenmenge steuerte und dabei eine Mutter und ihr zweijähriges Kind tötete.
26.08.2025
14:57 Uhr
Dresden: Syrischer Messerstecher nach feigem Angriff auf US-Amerikaner endlich in Haft
Ein 21-jähriger Syrer wurde in Dresden festgenommen, nachdem er einen US-Amerikaner mit einem Messer ins Gesicht verletzt hatte, der Frauen in einer Straßenbahn vor Belästigung schützen wollte. Der Täter war zunächst freigelassen worden, sitzt aber nach weiteren Ermittlungen nun in Untersuchungshaft.
26.08.2025
13:02 Uhr
AfD auf Rekordhoch: Das vernichtende Zeugnis für Merz' Große Koalition
Die AfD erreicht laut neuen Forsa-Zahlen mit 26 Prozent ein Rekordhoch und überholt damit die Union unter Friedrich Merz, die bei 25 Prozent liegt. 61 Prozent der Deutschen glauben nicht daran, dass die Bundesregierung die Wirtschaft voranbringen kann, während fast die Hälfte der Bürger keiner Partei mehr zutraut, die Probleme im Land zu lösen.
26.08.2025
13:01 Uhr
Drogenkrieg an Europas Häfen: Merz und De Wever schmieden Anti-Kartell-Allianz
Bundeskanzler Merz und der belgische Premier De Wever kündigten eine gemeinsame Offensive gegen Drogenkartelle an Europas Häfen an. Die organisierte Kriminalität kontrolliert den Schmuggel in Hamburg, Rotterdam und Antwerpen, wo jährlich etwa 500 Tonnen Kokain ankommen. Die neue Allianz soll Modell für europaweite Standards werden.
26.08.2025
13:01 Uhr
Steuererhöhungspläne spalten Große Koalition: CDU-Mittelstand rebelliert gegen Reichensteuer
CDU-Haushaltsexperte Andreas Mattfeldt sorgt mit seinem Vorstoß zur Erhöhung der Reichensteuer für heftige Kritik in den eigenen Reihen. Der Parlamentskreis Mittelstand mit über 160 Abgeordneten stellt sich gegen Steuererhöhungen, während die SPD den Vorschlag begrüßt.
26.08.2025
12:22 Uhr
Trumps Windkraft-Attacke: Europäische Energiekonzerne im Sturzflug
Trumps Angriff auf die Windkraft-Branche lässt europäische Energiekonzerne wie Siemens Energy, Ørsted und Vestas mit massiven Kursverlusten abstürzen. Besonders deutsche Unternehmen, die stark in erneuerbare Energien investiert haben, sind betroffen.
26.08.2025
12:22 Uhr
Reichsbürger-Netzwerk: Neue Enthüllungen zeigen erschreckende Umsturzpläne
Der Prozess gegen die Reichsbürger-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß enthüllt gefährliche Verbindungen zu den "Vereinten Patrioten" und konkrete Umsturzpläne. Bei einem konspirativen Treffen 2021 planten die Angeklagten einen bewaffneten Sturm auf den Bundestag mit Festsetzung von Parlamentariern.
26.08.2025
12:22 Uhr
Brutaler Messerangriff in Dortmund: Wenn die Innenstadt zum Kriegsgebiet wird
In der Dortmunder Innenstadt stachen zwei etwa 20-jährige Männer am Samstagabend einen 42-Jährigen nach einem verbalen Streit mit einem Messer lebensgefährlich nieder. Die Polizei fahndet mit Überwachungsbildern nach den Tätern, eine Mordkommission ermittelt.
26.08.2025
12:17 Uhr
Steuergeld-Verschwendung deluxe: NRW-Rechnungshof leistet sich Luxus-Wandteppich für 135.000 Euro
Der NRW-Landesrechnungshof, der regelmäßig Steuergeldverschwendung anprangert, hat sich selbst einen LED-Wandteppich für 135.000 Euro gekauft. Präsidentin Brigitte Mandt hatte erst kürzlich eine 35.000 Euro teure Polizei-Küche kritisiert, während im eigenen Neubau das teure Kunstwerk installiert wurde.
26.08.2025
12:15 Uhr
Afghanisches Aufnahme-Chaos: Dobrindt kapituliert vor Baerbocks Erbe
Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Wiederaufnahme der Visa-Verfahren für rund 2.000 Afghanen angekündigt, die in Pakistan auf ihre Einreise nach Deutschland warten. Dies erfolgt trotz ursprünglicher Wahlkampfversprechen der Union, das von der Vorgängerregierung initiierte Aufnahmeprogramm zu stoppen.
26.08.2025
12:15 Uhr
Schweizer Grünliberale im Realitätsverlust: Truppen für die Ukraine und Schüsse auf Marienbilder
Die Schweizer Grünliberale Partei fordert den Einsatz von Schweizer Truppen in der Ukraine und stellt damit die traditionelle Neutralität des Landes in Frage. Gleichzeitig sorgt ein ehemaliges Parteimitglied für Aufsehen, weil es auf ein Marienbild geschossen hat und nun angeklagt wird.
26.08.2025
12:12 Uhr
Nahost-Konflikt eskaliert: Israel führt Mehrfrontenkrieg gegen Nachbarstaaten
Israel führt einen Mehrfrontenkrieg gegen Nachbarstaaten mit völkerrechtswidrigen Eingriffen in Syrien und anhaltenden Angriffen im Libanon trotz Waffenstillstand. In Gaza starben binnen 24 Stunden 58 Palästinenser durch Angriffe und 11 Menschen an Hunger, die Gesamtzahl der Hungertoten stieg auf 300.
26.08.2025
12:11 Uhr
Grüne Anleger finanzieren unwissentlich die Rüstungsindustrie – Der große Etikettenschwindel der Finanzbranche
Nachhaltige Fonds investieren zunehmend in Rüstungskonzerne wie Rheinmetall und Airbus, nachdem die EU-Regeln gelockert wurden. Der Anteil von Rüstungsinvestitionen in grünen Fonds stieg von 0,8 auf 1,3 Prozent. Anleger finanzieren unwissentlich die Waffenindustrie über ihre nachhaltigen Geldanlagen.
26.08.2025
11:33 Uhr
Baywa-Skandal: Wenn Bilanzkosmetik zum Verhängnis wird
Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen Führungskräfte des Mischkonzerns Baywa wegen des Verdachts der Bilanzfälschung für das Jahr 2023. Das Traditionsunternehmen befindet sich in einer existenzbedrohenden Krise mit 1,6 Milliarden Euro Verlust im Jahr 2024.
26.08.2025
11:33 Uhr
Grüne Energiewende vergiftet unsere Meere: Über 200 Chemikalien durch Windräder freigesetzt
Eine neue Studie des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie zeigt, dass Offshore-Windparks bis zu 228 verschiedene Chemikalien in Nord- und Ostsee abgeben könnten. 62 dieser Substanzen gelten als besonders umweltrelevant und stammen hauptsächlich aus Korrosionsschutzsystemen der Windräder.
26.08.2025
10:44 Uhr
Grüner Etikettenschwindel vor Gericht: Apple verliert Klima-Werbelüge
Das Landgericht Frankfurt am Main hat Apple untersagt, die Apple Watch als "CO2-neutrales Produkt" zu bewerben, da die Werbung irreführend sei. Die Richter bemängelten, dass Apples Waldprojekt in Paraguay nur bis 2029 gesichert ist und keine langfristige CO2-Kompensation gewährleistet.
26.08.2025
10:44 Uhr
Krankenversicherung vor dem Kollaps: 46 Milliarden Euro Defizit erschüttern das System
Das deutsche Gesundheitssystem steht vor einem finanziellen Kollaps mit einem prognostizierten Defizit von 46 Milliarden Euro für das laufende Jahr. 88 von 94 Krankenkassen erhöhten bereits ihre Zusatzbeiträge, während die Zufriedenheit der Versicherten auf einen historischen Tiefstand von nur noch 28 Prozent gesunken ist.
26.08.2025
10:43 Uhr
Windkraft-Wahnsinn in Sachsen: Bürger wehren sich gegen grüne Ideologie auf Kosten ihrer Gesundheit
In der sächsischen Stadt Borna protestieren Bürger gegen den geplanten Ausbau von Windkraftanlagen, da sie unter Schlaflosigkeit und gesundheitlichen Beschwerden durch die bestehenden Anlagen leiden. Eine Bürgerinitiative sammelt Unterschriften gegen die Erweiterung des Vorranggebiets auf 146 Hektar mit bis zu sieben neuen Windrädern.
26.08.2025
10:43 Uhr
Deutschfeindlichkeit explodiert: Alarmierende Zahlen zeigen das Versagen der Merz-Regierung
Laut Bundesinnenministerium stiegen deutschfeindliche Straftaten im ersten Halbjahr 2025 um 31,7 Prozent auf 133 Fälle, darunter 15 Gewalttaten. 43 Delikte werden der ausländischen Ideologie zugeordnet, bei Gewalttaten stieg die Zahl von zwei auf sieben Fälle.
26.08.2025
09:24 Uhr
Brüsseler Giftmischer: Wie die EU-Elite Deutschland in den Abgrund treibt
Bundeskanzler Merz räumte auf dem CDU-Landesparteitag ein, dass der deutsche Sozialstaat nicht mehr finanzierbar sei und viele der 5,6 Millionen Bürgergeld-Empfänger arbeitsfähig wären. Gleichzeitig fordert Mario Draghi mehr EU-Zentralismus und EZB-Präsidentin Lagarde propagiert weitere Migration als Wachstumsmotor für Europa.
26.08.2025
09:24 Uhr
Rothschild-Verbindungen zu Epstein: Maxwell enthüllt brisante Details über elitäre Netzwerke
Maxwell enthüllte in Interviews mit dem US-Justizministerium, dass das erste Treffen zwischen Prinz Andrew und Jeffrey Epstein im Ferienhaus von Lady Lynn Forrester de Rothschild stattfand. Die einflussreiche Philanthropin und Miteigentümerin des "Economist" machte auch Anwalt Alan Dershowitz mit Epstein bekannt und hatte Verbindungen zu den Clintons.
26.08.2025
09:24 Uhr
Grüner Wahnsinn in Nürnberg: Autofahrer werden aus eigenem Stadtteil verbannt
In Nürnberg-Gostenhof wird ein einjähriges Verkehrsexperiment namens "Superblock" durchgeführt, bei dem Straßen für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Anwohner, Handwerker und Gewerbetreibende kritisieren fehlende Parkplätze und längere Anfahrtswege, während Befürworter von mehr Lebensqualität sprechen.
26.08.2025
09:10 Uhr
Wenn virtuelle Gesichter das Immunsystem alarmieren: Die verstörende Wahrheit über digitale Menschen
Eine neue Studie der Universität Hamburg zeigt, dass unheimlich wirkende virtuelle Menschen unser Immunsystem aktivieren, als würden wir kranken Personen begegnen. Bei der Konfrontation mit digitalen Charakteren im "Uncanny Valley" stieg der Antikörperspiegel der Probanden signifikant an, während sie sich der körperlichen Reaktion nicht bewusst waren.
26.08.2025
09:09 Uhr
Kassenverbandschef warnt vor Kollaps: Gesundheitssystem steuert auf Katastrophe zu
Der Vorstandschef des GKV-Spitzenverbands warnt vor einem Kollaps der gesetzlichen Krankenversicherung und kritisiert die Bundesregierung für ihre Untätigkeit in der Gesundheitspolitik. Ohne sofortige Reformen droht der Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung Anfang 2026 auf über drei Prozent zu steigen.
26.08.2025
09:07 Uhr
Trump greift durch: Fed-Gouverneurin widersetzt sich präsidialer Entlassungsorder
Fed-Gouverneurin Lisa Cook widersetzt sich Trumps Entlassungsanweisung und will im Amt bleiben. Trump wirft ihr falsche Angaben bei Hypothekenkrediten vor, konkrete Beweise fehlen jedoch. Der beispiellose Machtkampf stellt die Unabhängigkeit der US-Zentralbank auf eine harte Probe.
26.08.2025
08:12 Uhr
Lagarde lädt Trump zur Zoll-Eskalation ein: EZB-Chefin offenbart gefährliche Naivität
EZB-Chefin Christine Lagarde erklärte in einem Fox Business Interview, dass die Eurozone angekündigte US-Zölle "recht gut verkraften" könne. Kritiker sehen darin eine gefährliche Steilvorlage für Donald Trump, die Zollschraube gegen Europa noch weiter anzuziehen.
26.08.2025
08:12 Uhr
Frankreichs Schuldendrama: Wenn selbst Griechenland besser dasteht
Frankreichs Premierminister Bayrou hat eine Vertrauensabstimmung für den 8. September angesetzt, nachdem er Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen von 44 Milliarden Euro vorgeschlagen hat. Die französischen Anleiherenditen steigen stark an und liegen mittlerweile drei Punkte über denen Griechenlands.