Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 70
26.08.2025
09:24 Uhr
Grüner Wahnsinn in Nürnberg: Autofahrer werden aus eigenem Stadtteil verbannt
In Nürnberg-Gostenhof wird ein einjähriges Verkehrsexperiment namens "Superblock" durchgeführt, bei dem Straßen für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Anwohner, Handwerker und Gewerbetreibende kritisieren fehlende Parkplätze und längere Anfahrtswege, während Befürworter von mehr Lebensqualität sprechen.
26.08.2025
09:10 Uhr
Wenn virtuelle Gesichter das Immunsystem alarmieren: Die verstörende Wahrheit über digitale Menschen
Eine neue Studie der Universität Hamburg zeigt, dass unheimlich wirkende virtuelle Menschen unser Immunsystem aktivieren, als würden wir kranken Personen begegnen. Bei der Konfrontation mit digitalen Charakteren im "Uncanny Valley" stieg der Antikörperspiegel der Probanden signifikant an, während sie sich der körperlichen Reaktion nicht bewusst waren.
26.08.2025
09:09 Uhr
Kassenverbandschef warnt vor Kollaps: Gesundheitssystem steuert auf Katastrophe zu
Der Vorstandschef des GKV-Spitzenverbands warnt vor einem Kollaps der gesetzlichen Krankenversicherung und kritisiert die Bundesregierung für ihre Untätigkeit in der Gesundheitspolitik. Ohne sofortige Reformen droht der Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung Anfang 2026 auf über drei Prozent zu steigen.
26.08.2025
09:07 Uhr
Trump greift durch: Fed-Gouverneurin widersetzt sich präsidialer Entlassungsorder
Fed-Gouverneurin Lisa Cook widersetzt sich Trumps Entlassungsanweisung und will im Amt bleiben. Trump wirft ihr falsche Angaben bei Hypothekenkrediten vor, konkrete Beweise fehlen jedoch. Der beispiellose Machtkampf stellt die Unabhängigkeit der US-Zentralbank auf eine harte Probe.
26.08.2025
08:12 Uhr
Lagarde lädt Trump zur Zoll-Eskalation ein: EZB-Chefin offenbart gefährliche Naivität
EZB-Chefin Christine Lagarde erklärte in einem Fox Business Interview, dass die Eurozone angekündigte US-Zölle "recht gut verkraften" könne. Kritiker sehen darin eine gefährliche Steilvorlage für Donald Trump, die Zollschraube gegen Europa noch weiter anzuziehen.
26.08.2025
08:12 Uhr
Frankreichs Schuldendrama: Wenn selbst Griechenland besser dasteht
Frankreichs Premierminister Bayrou hat eine Vertrauensabstimmung für den 8. September angesetzt, nachdem er Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen von 44 Milliarden Euro vorgeschlagen hat. Die französischen Anleiherenditen steigen stark an und liegen mittlerweile drei Punkte über denen Griechenlands.
26.08.2025
08:11 Uhr
Pipeline-Poker: Wie die Ukraine Europas Energiesicherheit als Druckmittel missbraucht
Die Ukraine greift wiederholt die Druschba-Pipeline an, die Ungarn und die Slowakei mit Öl versorgt, was zu mehrtägigen Versorgungsunterbrechungen führt. Präsident Selenskyj deutete an, dass die Angriffe mit Ungarns EU-Beitrittshaltung zusammenhängen könnten.
26.08.2025
08:11 Uhr
Parteipolitischer Filz bei Richterwahlen: Ex-Verfassungsgerichtspräsident fordert radikale Reform
Ex-Verfassungsgerichtspräsident Hans-Jürgen Papier kritisiert die parteipolitische Vereinnahmung bei der Wahl von Verfassungsrichtern und fordert eine Reform des Auswahlverfahrens. Er schlägt vertrauliche, sachbezogene Beratungen ohne formelle Parteikandidaten vor, um die Unabhängigkeit der Justiz zu stärken.
26.08.2025
08:11 Uhr
Bürgergeld-Umbau: Union will Sozialstaat radikal verschärfen – während die wahren Probleme ungelöst bleiben
Die Union fordert bei ihrer Herbstklausur in Würzburg eine radikale Verschärfung des Bürgergelds, obwohl die Kosten anteilig am Bundeshaushalt von 14 auf 10,3 Prozent gesunken sind. Von den 5,52 Millionen Empfängern sind 1,8 Millionen Kinder, 1,7 Millionen arbeitsunfähig und nur 0,3 Prozent echte Verweigerer.
26.08.2025
08:09 Uhr
Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: 51.500 Jobs vernichtet – und die Ampel-Erben schauen zu
Die deutsche Automobilindustrie hat laut einer EY-Studie binnen eines Jahres 51.500 Arbeitsplätze abgebaut, was einem Minus von fast sieben Prozent entspricht. Die Gesamtbeschäftigung in der deutschen Industrie sank auf 5,42 Millionen Menschen, während die Umsätze im achten Quartal in Folge schrumpften.
26.08.2025
08:09 Uhr
Trump greift durch: Fed-Gouverneurin Cook gefeuert – Machtkampf um Amerikas Geldpolitik eskaliert
Trump hat erstmals in der Geschichte der US-Notenbank eine Fed-Gouverneurin entlassen und Lisa Cook mit sofortiger Wirkung gefeuert. Als Begründung führt er angebliche Falschangaben in Hypothekenverträgen an, doch der Schritt gilt als Teil seines Machtkampfs um die amerikanische Geldpolitik.
26.08.2025
08:09 Uhr
Opels Kehrtwende: Die Realität holt die Elektro-Träumer ein
Opel rudert von seinem Plan zurück, ab 2028 nur noch Elektroautos in Europa anzubieten, und setzt nun auf eine "Multi Energy"-Strategie mit verschiedenen Antriebsarten. Auch Mercedes-Benz und Porsche haben ihre Elektro-Pläne bereits zurückgefahren, da die Nachfrage nach E-Autos hinter den Erwartungen zurückbleibt.
26.08.2025
08:09 Uhr
Dresden-Drama erschüttert Amerika: US-Botschaft fordert härteste Strafen nach brutalem Messerangriff
Ein 20-jähriger US-Amerikaner wurde in Dresden mit einem Messer schwer im Gesicht verletzt, als er belästigte Frauen in einer Straßenbahn schützen wollte. Die US-Botschaft verurteilte den Angriff scharf und forderte härteste Strafen für die Täter. Ein festgenommener 21-jähriger Syrer kam wieder auf freien Fuß.
26.08.2025
08:08 Uhr
Grüner Absturz: Die einstige Öko-Partei versinkt in der Bedeutungslosigkeit
Die Grünen sind laut aktuellen Umfragen mit 10,5 Prozent auf den fünften Platz abgerutscht und liegen damit erstmals seit 2018 hinter der Linken. CDU/CSU und AfD führen gleichauf mit jeweils 25 Prozent, während die SPD bei 15 Prozent steht.
26.08.2025
08:08 Uhr
Trump führt erneut Gespräch mit Putin – Klingbeil verspricht Ukraine weitere Milliarden
Trump führte erneut ein Gespräch mit Putin, zeigte sich aber frustriert über anhaltende russische Angriffe auf die Ukraine. SPD-Chef Klingbeil kündigte bei einem Besuch in Kiew weitere neun Milliarden Euro jährlich für die Ukraine an. US-Vizepräsident Vance sieht "erhebliche Zugeständnisse" Russlands, während Experten skeptisch bleiben.
26.08.2025
08:08 Uhr
Corona-Aufarbeitung in Deutschland: Erschreckende Ahnungslosigkeit der Verantwortlichen
Corona-Untersuchungsausschüsse in Thüringen und Sachsen offenbaren erschreckende Wissenslücken der Verantwortlichen. Die ehemalige Thüringer Ärztekammer-Präsidentin Lundershausen kannte nicht einmal die RKI-Protokolle, Virologe Drosten wirkte unstrukturiert. Datenanalyst Lausen präsentierte Fakten zur historischen Krankenhausunterbelegung 2020 und steigenden Sterberaten nach Impfeinführung.
26.08.2025
08:08 Uhr
Die unsichtbare Gefahr im Kinderzimmer: Wie WLAN unsere Kleinsten schädigt
Eine indische Studie mit 105 Babys zeigt, dass hohe WLAN-Strahlung das Risiko für Entwicklungsverzögerungen bei Problemlösung um das 3,67-fache und bei Feinmotorik um das 2,74-fache erhöht. Kinder sind durch dünnere Schädelknochen besonders gefährdet.
26.08.2025
08:07 Uhr
Zehn Jahre Merkels Migrationsmärchen: Die bittere Wahrheit hinter "Wir schaffen das"
Zehn Jahre nach Merkels "Wir schaffen das" führt die AfD bundesweite Umfragen an, während die Migrationspolitik laut Kritikern zu explodierender Kriminalität und gescheiterter Integration geführt hat. Acht von zehn Migranten aus Syrien, Afghanistan und dem Irak haben keine Berufsausbildung, die Gewaltkriminalität erreichte 2024 mit 217.277 Fällen ein Rekordhoch.
26.08.2025
08:03 Uhr
Atompoker in Genf: Europa erhöht den Druck auf Teheran
Die europäischen E3-Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien treffen sich in Genf mit iranischen Vertretern, um über das umstrittene Atomprogramm zu verhandeln. Europa droht mit dem Snapback-Mechanismus zur Wiedereinführung von Sanktionen, während der Iran Rückendeckung von Russland sucht.
26.08.2025
07:34 Uhr
Dobrindt öffnet Tür für totale Überwachung: Palantir-Software soll deutsche Polizei durchdringen
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) zeigt sich offen für den flächendeckenden Einsatz der umstrittenen Überwachungssoftware Palantir bei der deutschen Polizei und äußert "kein Störgefühl" gegenüber der Technologie des US-Unternehmens. Bereits drei Bundesländer nutzen die Software, während Kritiker vor einer schleichenden Normalisierung der Massenüberwachung warnen.
26.08.2025
07:34 Uhr
Merz' diplomatischer Drahtseilakt: Zwischen Trump-Zöllen und europäischer Einheit
Bundeskanzler Merz empfängt heute den kanadischen Premier Carney und Belgiens Ministerpräsident De Wever im Kanzleramt. Die Gespräche stehen im Zeichen von Trumps Handelspolitik und möglicher neuer europäisch-kanadischer Kooperationen gegen US-Strafzölle.
26.08.2025
07:31 Uhr
CDU-Politiker will den Bürgern noch tiefer in die Tasche greifen
CDU-Bundestagsabgeordneter Andreas Mattfeldt schlägt eine Erhöhung der Reichensteuer vor und will dies mit Sozialreformen verknüpfen. Parteichef Merz und CSU-Chef Söder lehnen höhere Belastungen für Gutverdiener bislang ab.
26.08.2025
07:31 Uhr
Ausbildungsvergütung: Pflegekräfte verdienen am meisten – während Künstler am Hungertuch nagen
Angehende Pflegekräfte erhalten laut Statistischem Bundesamt mit 1.310 Euro die höchste Ausbildungsvergütung, während Künstler mit 914 Euro am wenigsten verdienen. Große Unternehmen zahlen mit 1.494 Euro deutlich mehr als kleine Betriebe mit nur 929 Euro.
26.08.2025
07:30 Uhr
Deutschland kapituliert vor Gerichtsdruck: 2000 Afghanen dürfen trotz Sicherheitsbedenken einreisen
Deutschland hebt die Einreisesperre für rund 2000 Afghanen aus Pakistan nach Gerichtsdruck auf. Verwaltungsgerichte drohten mit Zwangsgeldern bis zum 10. September, woraufhin die Bundesregierung nachgab. Erste Familien sollen bereits in den kommenden Tagen einreisen.
26.08.2025
07:28 Uhr
ZF-Kahlschlag in Schweinfurt: Bis zu 4.000 deutsche Arbeitsplätze vor dem Aus
ZF plant in Schweinfurt einen massiven Stellenabbau von bis zu 4.000 Arbeitsplätzen bis 2030, was fast die Hälfte der 8.600 Beschäftigten betrifft. Besonders betroffen ist die Division für Elektromobilität mit 5.900 Mitarbeitern.
26.08.2025
07:28 Uhr
Verfassungsschutz oder Verfassungsbruch? Deutsche Bürger wehren sich gegen WHO-Ermächtigungsgesetz
Deutsche Bürger haben beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen die geplante Ratifizierung der neuen WHO-Gesundheitsvorschriften eingereicht. Die Kläger befürchten massive Einschränkungen von Grundrechten wie körperlicher Unversehrtheit und Bewegungsfreiheit durch die internationale Organisation.
26.08.2025
07:28 Uhr
Deutsche Windkraft kehrt China den Rücken: Luxcara storniert umstrittene Turbinen-Bestellung
Der deutsche Offshore-Windentwickler Luxcara storniert seine Bestellung chinesischer Turbinen bei Ming Yang und wechselt zu Siemens Gamesa. Grund sind Sicherheitsbedenken nach einer Verteidigungsministerium-Studie über mögliche Spionage durch chinesische Komponenten.
26.08.2025
07:28 Uhr
Klingbeils Ukraine-Show: Wenn der Finanzminister den Außenminister spielen will
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil reist nach Kiew und plant Ukraine-Hilfen von über 25 Milliarden Euro für die kommenden Jahre. Kritiker werfen ihm vor, außenpolitische Kompetenzen zu überschreiten, während dringende innenpolitische Probleme in Deutschland ungelöst bleiben.
26.08.2025
07:28 Uhr
EU-Subventionsbetrug: Griechenlands Phantom-Schafe und das Versagen Brüssels
In Griechenland wurde ein EU-Subventionsbetrug mit 7,8 Millionen nicht existierenden Schafen aufgedeckt, der über Jahre Millionen an EU-Geldern in dunkle Kanäle leitete. Die EU verhängte eine Rekordstrafe von 392 Millionen Euro gegen Griechenland.
26.08.2025
07:27 Uhr
Inflation frisst Wohlstand: Österreichs Mittelschicht rutscht in die Armut
Die Inflation treibt immer mehr österreichische Familien in die Armut, wie der beispiellose Ansturm auf die VinziWerke in der Steiermark zeigt. Über 8.700 Grazer sind mittlerweile auf verbilligte Waren angewiesen, darunter Pensionisten und Alleinerziehende, die sich zwischen Heizen und Essen entscheiden müssen.
26.08.2025
06:59 Uhr
Deutsche Exportwirtschaft im Abwärtsstrudel: Trumps Zollpolitik zeigt erste Wirkung
Die deutschen Exporterwartungen sind laut Ifo-Institut im August auf minus 3,6 Punkte gefallen, was als deutliches Warnsignal für die Wirtschaft gilt. Trumps 20-prozentige Zölle auf EU-Importe zeigen bereits ihre Wirkung und belasten besonders die Nahrungsmittel- und Metallindustrie. Nur wenige Branchen wie die Chemie- und Möbelindustrie erwarten noch steigende Exporte.
26.08.2025
06:44 Uhr
Trump-Attacke auf Fed: Gouverneurin Cook gefeuert – Zentralbank-Unabhängigkeit in Gefahr
Trump hat Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblicher Falschangaben bei Hypothekendarlehen entlassen, was Experten als beispiellosen Angriff auf die Zentralbank-Unabhängigkeit werten. Cook wehrt sich gegen die "illegale Handlung" und will im Amt bleiben.
26.08.2025
06:29 Uhr
Trump greift durch: Ein Jahr Knast für Flaggenverbrenner – ohne Wenn und Aber
Trump kündigt einjährige Haftstrafen für das Verbrennen der amerikanischen Flagge an und bezeichnet dies als Schändung nationaler Symbole. Ein entsprechendes Dekret wurde bereits unterzeichnet, das die vorrangige Strafverfolgung solcher Fälle anordnet.
26.08.2025
06:29 Uhr
Revolutionäre Wende in Washington: Trump-Administration plant radikales mRNA-Impfstoff-Verbot
Die Trump-Administration plant laut Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. ein Verbot aller COVID-19-mRNA-Impfstoffe in den USA. Kennedy strich bereits 500 Millionen Dollar Fördergelder und bezeichnet die Vakzine als "tödlichste Impfung aller Zeiten".
26.08.2025
06:19 Uhr
Merz knickt ein: CDU-Außenminister muss Widerstand gegen Wehrpflicht-Chaos aufgeben
CDU-Außenminister Johann Wadephul musste auf Anweisung von Bundeskanzler Friedrich Merz seinen Widerstand gegen das Wehrpflichtgesetz von SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius aufgeben. Wadephul hatte zuvor seinen Ministervorbehalt eingelegt und verbindliche Personalzuwachs-Vorgaben für die Bundeswehr gefordert.
26.08.2025
06:19 Uhr
Otto-Versand macht Kasse mit Kinderverschleierung: Wenn Fünfjährige "stilvoll bedeckt" bleiben müssen
Otto-Versand verkauft nun Kopftücher und Gebetskleider für Mädchen im Kindergarten- und Grundschulalter. Die Produktbeschreibungen werben damit, dass Kinder "stilvoll bedeckt" bleiben können.
26.08.2025
05:59 Uhr
USA erweitern Rohstoffliste: Kupfer und Pottasche sollen zu kritischen Mineralien werden
Die USA planen, ihre Liste kritischer Mineralien um Kupfer, Pottasche, Silber, Blei und Silizium zu erweitern, um die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren. Das US-Innenministerium hat den Entwurf zur öffentlichen Stellungnahme freigegeben, betroffene Projekte könnten künftig Bundesfinanzierung erhalten.
26.08.2025
05:57 Uhr
Goldpreis explodiert: Trump feuert Fed-Gouverneurin – Unabhängigkeit der Notenbank in Gefahr
Der Goldpreis stieg auf 3.387 US-Dollar, nachdem Trump Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen hat, was die Unabhängigkeit der Notenbank gefährdet. Die Märkte flüchten sich in das Edelmetall, da zwei Zinssenkungen bis Dezember erwartet werden.
26.08.2025
05:53 Uhr
Deutsche Industrie im freien Fall: Merz-Regierung versagt beim Schutz heimischer Arbeitsplätze
Die deutsche Industrie verliert massiv an Wettbewerbsfähigkeit, fast jedes vierte Unternehmen meldet Rückgänge gegenüber Nicht-EU-Ländern. Besonders der Maschinenbau ist betroffen, wo der Anteil der Firmen mit schwächerer Wettbewerbsfähigkeit auf 31,9 Prozent stieg.
26.08.2025
05:52 Uhr
Stanford-Forscher knacken den Code der Gedanken – Das Ende der letzten Privatsphäre?
Stanford-Forscher können mittels Gehirnimplantaten die inneren Gedanken von Menschen in Echtzeit dekodieren und mit 74-prozentiger Genauigkeit aus einem Wortschatz von 125.000 Wörtern übersetzen. Tech-Giganten wie Elon Musk und Sam Altman investieren Milliarden in diese Brain-Computer-Interface-Technologie.
26.08.2025
05:51 Uhr
Virusdebatte erreicht neue Dimension: Selbst Bhakdi zweifelt jetzt an HIV-Nachweis
Professor Sucharit Bhakdi stellt sich auf die Seite des Mikrobiologen Stefan Lanka und zweifelt nun an der Existenz von HIV als krankmachendem Virus. Diese Kehrtwende des ehemaligen Corona-Kritikers befeuert die wachsende Bewegung der Virus-Skeptiker in alternativen Kreisen.
26.08.2025
05:51 Uhr
Digitale Identität: Schweizer Kanton Schwyz zeigt Widerstand gegen eID-Vorlage
Im Kanton Schwyz formiert sich Widerstand gegen die geplante elektronische Identität der Schweiz, wobei Experten vor massiven Sicherheitslücken und Überwachungsgefahren warnen. Bei einer Podiumsdiskussion kritisierten IT-Spezialisten die angebliche Sicherheit und Freiwilligkeit der eID als Märchen.
26.08.2025
05:51 Uhr
Justizfarce um Epstein-Komplizin: US-Regierung macht Maxwell zur Kronzeugin ihrer eigenen Unschuld
Die Trump-Administration lässt die wegen Kindersexhandels verurteilte Ghislaine Maxwell als Kronzeugin aussagen, wobei sie alle Vorwürfe bestreitet und prominente Persönlichkeiten wie Clinton und Trump entlastet. Die Familie der verstorbenen Hauptzeugin Virginia Giuffre kritisiert dies als "Justizfarce".
26.08.2025
05:51 Uhr
Bürger wehren sich gegen WHO-Machtübernahme: Verfassungsbeschwerde gegen Gesundheitsdiktatur eingereicht
Die Bürgerinitiative GemeinWohlLobby hat beim Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde gegen die geplante Ratifizierung der Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO eingereicht. Nach der Sommerpause soll das Parlament über den Gesetzesentwurf abstimmen, der der WHO weitreichende Befugnisse über deutsche Bürger einräumen würde.
26.08.2025
05:49 Uhr
Deutsche Truppen in der Ukraine: Ein Spiel mit dem Feuer, das niemand gewinnen kann
Die Vorstellung deutscher Soldaten in der Ukraine sollte eigentlich nur in dystopischen Romanen existieren. Doch was einst undenkbar schien, wird nun in Berlin und Brüssel ernsthaft diskutiert. Bundeskanzler Friedrich Merz ließ bereits durchblicken, man müsse über eine "europäisch koordinierte Mission" nachdenken – natürlich nur mit Bundestagsmandat, versteht sich. Als ob ein Stück Papier aus dem Reichstag die Katastrophe legitimieren könnte, die sich daraus ergeben würde.
Seit 1945 galt in Deutschland ein ehernes Gesetz: Nie wieder deutsche Waffen gegen Russland. Diese Maxime...
26.08.2025
05:49 Uhr
Ukraine kauft indischen Diesel aus russischem Öl – Die Doppelmoral der Sanktionspolitik
Die Ukraine importiert massiv Diesel aus Indien, der aus russischem Öl hergestellt wird, und ist damit zum größten Abnehmer indischen Diesels geworden. Gleichzeitig greift die Ukraine die Druschba-Pipeline an, über die russisches Öl nach Ungarn und in die Slowakei fließt, was zu diplomatischen Spannungen führt. Dies zeigt die Widersprüche in der westlichen Sanktionspolitik gegen Russland auf.
26.08.2025
05:48 Uhr
Klimapolitik auf tönernen Füßen: Wie fragwürdige Studien Deutschland in die Irre führen
Eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung wurde trotz erheblicher Kritik aller vier Gutachter in "Nature" veröffentlicht und prognostizierte weltweite Einkommensverluste von 19 Prozent bis 2050. Die fehlerhaften Daten werden dennoch von Banken und Politik als Grundlage für Klimaentscheidungen verwendet, obwohl erst über ein Jahr später eine Korrektur erfolgte.
26.08.2025
05:48 Uhr
Paul-Ehrlich-Institut: Vier Jahre zu spät und trotzdem noch Propaganda
Das Paul-Ehrlich-Institut führt vier Jahre nach der Corona-Impfkampagne Tierversuche durch, die eigentlich vor der Zulassung hätten stattfinden müssen. Die Studie mit Goldhamstern untersuchte nur einen 14-tägigen Zeitraum und ließ bekannte Nebenwirkungen außer Acht.
26.08.2025
05:44 Uhr
EU-Milliardengrab: Wie der Corona-Rettungsfonds zum größten Finanzskandal der Union wurde
Der 800-Milliarden-Euro Corona Recovery Fund der EU versinkt laut Rechnungshofbericht in Verschwendung und fehlender Kontrolle. In Frankreich verschwanden 130 Millionen Euro überschüssiger EU-Gelder ohne Rückforderung im Bürokratie-Nirwana.
26.08.2025
05:44 Uhr
Burkina Faso beendet Gates' gefährliches Genexperiment – Ein Sieg der Vernunft über globale Machtanmaßung
Burkina Faso stoppte im August 2025 das von der Gates Foundation mitfinanzierte "Target Malaria"-Projekt zur genetischen Manipulation von Moskitos und ordnete die Vernichtung aller Proben an. Die Regierung begründete dies mit unkalkulierbaren Risiken der Gene-Drive-Technologie für Umwelt und Gesundheit.