Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 71
26.08.2025
05:44 Uhr
EU-Milliardengrab: Wie der Corona-Rettungsfonds zum größten Finanzskandal der Union wurde
Der 800-Milliarden-Euro Corona Recovery Fund der EU versinkt laut Rechnungshofbericht in Verschwendung und fehlender Kontrolle. In Frankreich verschwanden 130 Millionen Euro überschüssiger EU-Gelder ohne Rückforderung im Bürokratie-Nirwana.
26.08.2025
05:44 Uhr
Burkina Faso beendet Gates' gefährliches Genexperiment – Ein Sieg der Vernunft über globale Machtanmaßung
Burkina Faso stoppte im August 2025 das von der Gates Foundation mitfinanzierte "Target Malaria"-Projekt zur genetischen Manipulation von Moskitos und ordnete die Vernichtung aller Proben an. Die Regierung begründete dies mit unkalkulierbaren Risiken der Gene-Drive-Technologie für Umwelt und Gesundheit.
26.08.2025
05:44 Uhr
WHO-Machtübernahme durch die Hintertür: Verfassungsklage gegen Gesundheitsdiktatur eingereicht
Bürgerrechtler haben am 18. August 2025 eine Verfassungsbeschwerde gegen die geplante Ratifizierung von WHO-Gesundheitsvorschriften eingereicht, die deutsche Grundrechte einschränken könnten. Ab 8. September berät der Bundestag über das Zustimmungsgesetz zu den internationalen Regelungen.
26.08.2025
05:44 Uhr
KI-Schock: ChatGPT legt schonungslos die globale Versklavungsagenda offen
ChatGPT soll in einem Experiment die angebliche globale Versklavungsagenda durch Eliten, Konzerne und Organisationen wie das Weltwirtschaftsforum offengelegt haben. Die KI warnte vor digitalen Zentralbankwährungen, Überwachungssystemen und 15-Minuten-Städten als Kontrollmechanismen.
26.08.2025
05:43 Uhr
Trumps Machtgriff: Wie Project 2025 die amerikanische Demokratie umbaut
Trump setzt das Project 2025 der Heritage Foundation um, das die Konzentration der Macht beim Präsidenten vorsieht und demokratische Strukturen schwächt. Mit der Ausrufung eines "Crime Emergency" übernahm er die Kontrolle über die Polizei in Washington D.C. und stationierte 800 Nationalgardisten, obwohl die Kriminalität auf einem 30-Jahres-Tief liegt.
26.08.2025
05:42 Uhr
Finanzielle Diskriminierung: Wenn Banken zu Gesinnungswächtern werden
Banken und Versicherungen kündigen zunehmend Geschäftsbeziehungen mit Schützenvereinen und Waffenhändlern unter Berufung auf EU-Nachhaltigkeitskriterien und interne Vorgaben. Gleichzeitig investieren dieselben Institute weiterhin in die Rüstungsindustrie, was eine Doppelmoral offenbart. Die Praxis der finanziellen Ausgrenzung legaler Geschäfte gefährdet Existenzen und untergräbt rechtsstaatliche Prinzipien.
26.08.2025
05:41 Uhr
CO₂-Abzocke erreicht neue Dimension: Bürger sollen für grüne Ideologie bluten
Die CO₂-Steuer verteuert bereits heute das Heizen eines Einfamilienhauses um bis zu 350 Euro jährlich und könnte ab 2027 auf 380 Euro pro Tonne steigen. Autofahrer zahlen bereits über 15 Cent mehr pro Liter Benzin durch die CO₂-Bepreisung. Laut Studien lehnt die Mehrheit der Deutschen diese Preiserhöhungen ab.
26.08.2025
05:40 Uhr
Teherans langer Arm: Australien zieht die Reißleine nach iranischen Terrorattacken
Australien weist den iranischen Botschafter und drei weitere Diplomaten aus, nachdem der Geheimdienst ASIO dem Iran antisemitische Anschläge auf eine Synagoge in Melbourne und ein koscheres Restaurant in Sydney zuordnete. Die Regierung schließt zudem ihre Botschaft in Teheran und plant, die iranischen Revolutionsgarden auf die Terrorliste zu setzen.
26.08.2025
05:33 Uhr
CDU bricht Tabu: Steuererhöhungen als Preis für SPD-Koalition
Die CDU signalisiert erstmals Bereitschaft zur Erhöhung der Reichensteuer, nachdem CDU-Haushaltspolitiker Andreas Mattfeldt dies als "vertretbar" bezeichnete. Dies steht im Widerspruch zu früheren Wahlversprechen von Friedrich Merz, der Steuererhöhungen noch als "schockierend" kritisiert hatte.
26.08.2025
05:19 Uhr
Deutschlands Industriestandort blutet aus: Über 50.000 Jobs in der Autobranche vernichtet
Die deutsche Industrie hat binnen eines Jahres 114.000 Arbeitsplätze abgebaut, davon allein über 51.500 in der Automobilbranche. Trump-Zölle, China-Konkurrenz und hohe Energiekosten verstärken die Krise der deutschen Exportwirtschaft.
26.08.2025
05:17 Uhr
CDU bricht Tabu: Erste Stimmen für höhere Steuern als Preis für überfällige Sozialreformen
CDU-Haushaltspolitiker Andreas Mattfeldt bricht mit der Parteilinie und zeigt sich offen für höhere Reichensteuern als Gegenleistung für Sozialreformen. Die Union gerät damit unter Druck, ihre ablehnende Haltung zu Steuererhöhungen zu überdenken.
26.08.2025
05:12 Uhr
Brutale Hinrichtung eines Familienvaters: Wie lange will Deutschland noch zusehen?
In Völklingen erschoss ein 18-Jähriger mit türkisch-deutscher Staatsbürgerschaft einen 34-jährigen Polizisten und Familienvater mit sechs Schüssen, nachdem er ihm bei einem Tankstellenüberfall die Dienstwaffe entrissen hatte. Ein zweiter Beamter überlebte dank seiner Schutzweste, während der Täter nun wegen Mordes angeklagt wird.
26.08.2025
05:09 Uhr
Parteienklüngel bei Richterwahlen: Wenn die Justiz zum Spielball der Politik wird
Ex-Verfassungsgerichtspräsident Hans-Jürgen Papier kritisiert die jahrzehntelange Praxis der etablierten Parteien, sich ohne gesetzliche Grundlage Vorschlagsrechte für Verfassungsrichterposten aufzuteilen. Er warnt vor parteipolitischem Gezänk bei Richterwahlen und fordert Reformen angesichts der veränderten Parteienlandschaft.
26.08.2025
05:08 Uhr
Deutschland sichert sich Rohstoff-Zugang: Neuer Pakt mit Kanada als Befreiungsschlag gegen China
Deutschland schließt mit Kanada einen Rohstoffpakt, um sich bei kritischen Materialien wie Lithium, Seltenen Erden und Kupfer von China unabhängiger zu machen. Die Zusammenarbeit soll fünf Bereiche umfassen, wobei Technologie-Transfer und öffentliche Investitionen im Fokus stehen.
26.08.2025
05:08 Uhr
Digitale Bevormundung: Wie der Staat unsere Kinder zu unmündigen Bürgern erziehen will
Der Suchtbeauftragte Hendrik Streeck fordert strikte Altersgrenzen für Social Media, da Kinder angeblich vier Stunden täglich auf TikTok verbringen. Der Kinderschutzbund warnt vor pauschalen Verboten und fordert stattdessen "sichere Räume" im Internet sowie verpflichtenden Medienkompetenz-Unterricht.
26.08.2025
05:07 Uhr
Deutsche Bahn zerschlägt ihr Cargo-Imperium – 170 Arbeitsplätze vor dem Aus
Die Deutsche Bahn schließt zehn von fünfzehn Werkstatt-Außenstellen ihrer Güterverkehrstochter DB Cargo, wodurch 170 Arbeitsplätze wegfallen. Besonders betroffen sind die östlichen Bundesländer mit Standorten in Rostock, Magdeburg, Senftenberg und Stendell.
26.08.2025
05:06 Uhr
Europa vergreist: Erstmals weniger Geburten in der EU als in den USA – Deutschland steuert auf demografische Katastrophe zu
Erstmals wurden 2024 in der EU weniger Kinder geboren als in den USA, obwohl die EU 120 Millionen mehr Einwohner hat. Deutschland verzeichnete mit nur 677.117 Geburten einen weiteren Rückgang, die Geburtenrate fiel auf 1,35 Kinder je Frau.
26.08.2025
05:06 Uhr
SPD-Ministerpräsident Schweitzer will mit „Herz statt Verstand" gegen die AfD kämpfen
SPD-Ministerpräsident Alexander Schweitzer fordert, seine Partei solle weniger mit dem "Taschenrechner" und mehr "mit dem Herzen" gegen die AfD argumentieren. Zudem schlägt er Steuererhöhungen für "Superreiche" vor, um die bei 13 Prozent dümpelnde SPD zu revitalisieren.
26.08.2025
05:06 Uhr
US-Botschaft pocht auf harte Strafen nach brutalem Messerangriff in Dresden
Nach einem brutalen Messerangriff auf einen US-Bürger in Dresden fordert die US-Botschaft die "ganze Härte des Gesetzes" gegen die Täter. Der 21-jährige Amerikaner wurde verletzt, als er einem Mitreisenden helfen wollte.
25.08.2025
21:07 Uhr
Kölner Parteien-Kartell zensiert Wahlkampf: Migration wird zum Tabuthema erklärt
Kölner Parteien haben eine "Fairness-Vereinbarung" geschlossen, die Wahlkampf zu Migrationsthemen untersagt, um nicht "auf Kosten von Menschen mit Migrationshintergrund" zu werben. Die AfD wurde von der Vereinbarung ausgeschlossen und kritisiert die Maßnahme als Zensur wichtiger gesellschaftlicher Debatten.
25.08.2025
21:07 Uhr
Schon wieder Anschlagsdrohung: 15-jähriger Tschetschene versetzt Plauen in Angst und Schrecken
Ein 15-jähriger Tschetschene wurde in Plauen festgenommen, nachdem er über TikTok einen Anschlag angekündigt haben soll. Die Polizei durchsuchte seine Wohnung und stellte elektronische Geräte sicher, mehrere Straßen wurden gesperrt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vorbereitung einer staatsgefährdenden Gewalttat.
25.08.2025
19:58 Uhr
Brutaler Messerangriff auf Zehnjährige erschüttert Rheinland-Pfalz – Täter wollte Missbrauch vertuschen
In Schallodenbach im Kreis Kaiserslautern verletzte ein 22-Jähriger ein zehnjähriges Mädchen mit mehreren Messerstichen am Kopf. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wollte der Täter einen versuchten sexuellen Kindesmissbrauch vertuschen und wurde nach großangelegter Fahndung festgenommen.
25.08.2025
19:57 Uhr
Gold verliert Zwei-Wochen-Hoch: Dollar-Stärke setzt Edelmetall unter Druck
Der Goldpreis fiel am Montag von seinem zweiwöchigen Höchststand zurück, da der US-Dollar um 0,1 Prozent zulegte und das Edelmetall unter Verkaufsdruck setzte. Die Märkte preisen eine 87-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Fed-Zinssenkung im September ein, doch die erwarteten Inflationsdaten könnten diese Hoffnungen dämpfen.
25.08.2025
19:57 Uhr
Gold-ETF verliert an Schwung: Anleger ziehen Milliarden ab
Der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Trust verlor in einer Woche über 8,59 Tonnen Gold im Wert von etwa 690 Millionen US-Dollar durch massive Anlegerabflüsse. Die Bestände schmolzen innerhalb von drei Handelstagen von 965,36 auf 956,77 Tonnen, wobei der Mittwoch mit 4,01 Tonnen Abfluss den schwärzesten Tag markierte.
25.08.2025
19:55 Uhr
Magdeburg-Täter plante bereits 2023 Racheakt gegen deutsche Justiz
Der Magdeburg-Attentäter plante bereits 2023 einen Anschlag auf die örtliche Staatsanwaltschaft mit Gaszylindern, nachdem er ein Zivilverfahren verloren hatte. Nach einer erneuten Gerichtsniederlage im Dezember 2024 raste er schließlich mit einem SUV in den Weihnachtsmarkt.
25.08.2025
18:42 Uhr
Öffentlich-rechtliche Gehirnwäsche: Wenn Klimahysterie auf Kinderseelen trifft
Der SWR strahlte einen Kurzfilm aus, in dem ein Vater seiner fünfjährigen Tochter wegen eines Waldbrandes die versprochene Pool-Party verweigert und sie anbrüllt, ob sie wolle, dass andere Kinder ihretwegen sterben. Der Film wurde von SWR und Heinrich-Böll-Stiftung gefördert und zeigt, wie Erwachsene sich wegen Klimathemen streiten, während das Kind weinend nach Hause will.
25.08.2025
18:42 Uhr
Trump plant Wiedersehen mit Kim Jong Un – während Südkorea im Chaos versinkt
Trump plant ein Wiedersehen mit Nordkoreas Diktator Kim Jong Un und zeigt sich euphorisch über die Aussicht auf das Treffen. Gleichzeitig kritisiert er scharf den verbündeten südkoreanischen Staat wegen innenpolitischer Konflikte und wirft dem Land eine "politische Säuberung" vor.
25.08.2025
17:28 Uhr
Wenn Steuergeld-Verschwendung auf Realität trifft: Das Hitzetelefon-Debakel
Das "Hitzetelefon" im baden-württembergischen Hohenlohekreis wurde im gesamten Sommer nur von zwei Personen genutzt, obwohl 20 ehrenamtliche Mitarbeiter bereitstanden. Auch in Würzburg war das Projekt erfolglos, dort kamen auf jeden echten Anrufer fünf Spaßanmeldungen.
25.08.2025
17:06 Uhr
Deutscher Autozulieferer ae group vor dem Aus – 1.100 Arbeitsplätze in Gefahr
Die deutsche ae group aus Thüringen steht vor dem endgültigen Aus, nachdem 146 potenzielle Investoren weltweit abgewunken haben. Der Gläubigerausschuss entscheidet heute über das Schicksal von 1.100 Arbeitsplätzen an drei Standorten.
25.08.2025
16:53 Uhr
Europa muss endlich erwachen: Die bittere Wahrheit über Amerikas neue Rolle
Navid Kermani sieht die USA nicht mehr als Verbündeten, sondern als Rivalen, der Europa wie einen Vasallen behandelt. Der Wendepunkt war für ihn der Fall Kabuls 2021, nicht Trumps Wahl. Europa müsse endlich erwachsen werden und wieder die Dynamik nach dem Zweiten Weltkrieg entwickeln.
25.08.2025
16:52 Uhr
Zehn Jahre Merkels Migrationschaos: ARD-Doku verschleiert das wahre Ausmaß der Katastrophe
ARD-Dokumentation zum zehnten Jahrestag von Merkels "Wir schaffen das" zeigt Ex-Kanzlerin ohne Selbstkritik, die ihre Grenzöffnungspolitik verteidigt. Über eine Million Menschen kamen unkontrolliert ins Land, Folgekosten werden auf 5.800 Milliarden Euro geschätzt.
25.08.2025
16:18 Uhr
Merz' Kniefall vor den Kommunisten: Wie die CDU ihre Seele an die Linkspartei verkaufte
Linkspartei-Chefin Schwerdtner bestätigte im ZDF-Interview, dass CDU-Abgeordnete bei ihrer Partei um Unterstützung gebeten haben, nachdem Merz im ersten Kanzlerwahlgang gescheitert war. Die Geschäftsordnung des Bundestages wurde mit Zweidrittelmehrheit außer Kraft gesetzt, was nur mit Stimmen der Linkspartei möglich war.
25.08.2025
16:12 Uhr
EU plündert russische Vermögenswerte: 9 Milliarden Euro bereits an Ukraine verschleudert
Die EU hat 2024 bereits neun Milliarden Euro aus Erträgen eingefrorener russischer Vermögenswerte an die Ukraine ausgezahlt. Die G7-Staaten nutzen Zinsen der blockierten 300 Milliarden Dollar zur Finanzierung von Ukraine-Krediten.
25.08.2025
16:11 Uhr
Putin plant viertägige China-Reise: Geopolitisches Schachspiel im Fernen Osten
Putin reist kommende Woche zu einer viertägigen Staatsvisite nach China, seinem längsten Auslandsaufenthalt seit über einem Jahrzehnt. Neben bilateralen Gesprächen mit Xi Jinping nimmt er am Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit teil. Spekulationen über ein mögliches Treffen mit Trump werden vom Kreml nicht ausgeschlossen.
25.08.2025
16:11 Uhr
Nord Stream-Sabotage: Russland fordert dringende UN-Sicherheitsratssitzung nach Verhaftung in Italien
Russland beantragt eine dringende UN-Sicherheitsratssitzung, nachdem Italien einen ukrainischen Verdächtigen im Zusammenhang mit der Nord Stream-Sabotage festgenommen hat. Moskau fordert mehr Transparenz bei den deutschen Ermittlungen und kritisiert den Ausschluss Russlands von den Untersuchungen.
25.08.2025
16:10 Uhr
NATO pumpt weitere 50 Milliarden in den Ukraine-Konflikt – Friedensbemühungen werden torpediert
Die NATO plant weitere 50 Milliarden Dollar Militärhilfe für die Ukraine, obwohl Trump und Putin vorsichtige Hoffnungen auf eine diplomatische Lösung wecken. NATO-Admiral Dragone kündigte an, die bereits bereitgestellten 33 Milliarden Dollar bis Jahresende auf 50 Milliarden aufzustocken.
25.08.2025
16:09 Uhr
Indien kontert US-Vorwürfe: "Kauft unser Öl nicht, wenn es euch nicht passt"
Indiens Außenminister Jaishankar wies US-Vorwürfe zurück, sein Land würde mit russischem Öl "Profit schlagen" und erklärte, niemand zwinge die USA zum Kauf indischer Ölprodukte. Trump kündigte zusätzliche 25-Prozent-Strafzölle auf indische Importe ab 27. August an.
25.08.2025
16:04 Uhr
China-Reiserisiko: US-Handelsverband beschwichtigt trotz Ausreiseverboten
Der US-China Business Council behauptet, dass jüngste Ausreiseverbote gegen amerikanische Geschäftsleute das Reiserisiko für US-Führungskräfte nicht erhöhen würden. Trotzdem setzte Wells Fargo nach einem Ausreiseverbot gegen einen Manager alle Geschäftsreisen nach China aus.
25.08.2025
16:02 Uhr
Wenn Realitätsverweigerung zur Methode wird: Das ZDF und die geschönte Wahrheit über Deutschlands Sicherheitslage
Das ZDF präsentierte in einer Reportage von Dunja Hayali zur Sicherheitslage in Deutschland Interviews mit jungen Frauen, die behaupteten, es sei nicht unsicherer geworden und die wahre Gefahr gehe von Junggesellenabschieden aus. Dies steht im Widerspruch zu Statistiken, die beispielsweise in Berlin einen Anstieg der Sexualstraftaten um 79 Prozent seit 2015 zeigen.
25.08.2025
16:01 Uhr
Merkels Realitätsverweigerung: Zehn Jahre "Wir schaffen das" – Eine Bilanz des Scheiterns
Zehn Jahre nach Merkels Grenzöffnung verteidigt die Altkanzlerin in einer NDR-Dokumentation ihre damalige Entscheidung, obwohl von 6,5 Millionen Zugewanderten weniger als die Hälfte arbeitet. Die AfD stieg von 4 auf 25 Prozent, während Politiker wie CDU-Generalsekretär Linnemann von einer "ernüchternden Bilanz" sprechen.
25.08.2025
16:01 Uhr
Trump erhöht den Druck: Moskau drohen "massive Sanktionen" bei ausbleibenden Friedensschritten
Trump stellt Russland ein Zwei-Wochen-Ultimatum für Friedensschritte mit der Ukraine und droht bei Verweigerung mit massiven Sanktionen oder Zöllen. Der Kreml zeigt sich bisher unnachgiebig und beharrt auf Gebietsabtretungen im Donbass.
25.08.2025
16:01 Uhr
Dresden: Messerattacke offenbart das Versagen deutscher Migrationspolitik
In Dresden wurde ein 21-jähriger Amerikaner mit einem Messer ins Gesicht attackiert, nachdem er Frauen vor Belästigung in einer Straßenbahn schützen wollte. Ein festgenommener 21-jähriger Syrer wurde mangels Beweisen wieder freigelassen, der eigentliche Täter ist flüchtig.
25.08.2025
16:01 Uhr
Trump macht Ernst: Bewaffnete Nationalgarde patrouilliert jetzt in Washington
Unter Präsident Trump patrouilliert die Nationalgarde erstmals sichtbar bewaffnet durch Washington D.C., nachdem Verteidigungsminister Hegseth die entsprechende Anordnung unterzeichnet hat. Die Soldaten sind mit scharfen Waffen ausgerüstet und dürfen in bestimmten Situationen Personen festsetzen. Ähnliche Maßnahmen sind für weitere Städte wie Chicago oder Baltimore geplant.
25.08.2025
16:00 Uhr
Habecks Flucht aus der Verantwortung: Der grüne Wirtschaftszerstörer verlässt die Bühne
Robert Habeck gibt bekannt, sein Bundestagsmandat zum 1. September niederzulegen, nachdem die Grünen bei der Bundestagswahl nur 11,6 Prozent erreichten. Der ehemalige Wirtschaftsminister plant eine Tätigkeit als Talkmaster am Berliner Ensemble und hat Ambitionen in Dänemark.
25.08.2025
16:00 Uhr
Klingbeils Kiewer Koffertrick: Während Deutschland verarmt, verschenkt der SPD-Finanzminister weitere Milliarden
SPD-Politiker Lars Klingbeil reiste nach Kiew und kündigte weitere deutsche Finanzhilfen für die Ukraine an. Deutschland hat seit Kriegsbeginn bereits 50,5 Milliarden Euro für die Ukraine bereitgestellt und plant weitere 8,5 Milliarden Euro jährlich für die kommenden drei Jahre.
25.08.2025
16:00 Uhr
Moskaus klare Absage: Warum Putin und Selenskyj sich vorerst nicht treffen werden
Russlands Außenminister Lawrow erteilte Hoffnungen auf ein baldiges Gipfeltreffen zwischen Putin und Selenskyj eine klare Absage, da die Bedingungen für direkte Verhandlungen nicht gegeben seien. Beide Seiten beharren auf unvereinbaren Positionen.
25.08.2025
16:00 Uhr
Klingbeils Verzweiflungsakt: SPD-Chef will AfD verbieten lassen statt eigene Politik zu verbessern
SPD-Chef Lars Klingbeil fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD und bezeichnet sie als "rechtsextrem und verfassungsfeindlich". Die AfD wurde im Mai 2025 vom Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft und hat dagegen Klage eingereicht.
25.08.2025
16:00 Uhr
Blutiger Alltag: Wie die Große Koalition beim Schutz der Bürger versagt
In Amsterdam und Dresden ereigneten sich erneut Gewaltverbrechen mit Messern, bei denen eine 17-jährige getötet und ein 21-jähriger Helfer attackiert wurde. Die Tatverdächtigen stammen aus Asylheimen, wobei einer der mutmaßlichen Täter mangels Beweisen wieder freigelassen wurde.
25.08.2025
15:59 Uhr
Bildungskatastrophe 2025: Wenn 40 Prozent der Schüler versagen – Das Erbe von Merkels "Wir schaffen das"
Bildungsforscher Axel Plünnecke warnt vor großen Defiziten bei 30 bis 40 Prozent der Schulkinder, viele erreichen nicht die Mindeststandards beim Lesen. Der Bildungsmonitor zeigt einen drastischen Rückgang der Bildungsqualität seit 2013.
25.08.2025
15:59 Uhr
Ukraine-Krieg: Das Volk hat genug vom sinnlosen Sterben
Eine aktuelle Gallup-Umfrage zeigt, dass nur noch 24 Prozent der Ukrainer für eine Fortsetzung der Kampfhandlungen sind, während fast 70 Prozent ein rasches Kriegsende durch Verhandlungen fordern. Gleichzeitig ist das Vertrauen in die USA kollabiert, 73 Prozent lehnen die amerikanische Führungsrolle ab.