Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 252
27.05.2025
07:50 Uhr
Die Maskenlüge des RKI: Wie eine Behörde 80 Millionen Deutsche hinters Licht führte
Das Robert Koch-Institut täuschte laut Professorin Ines Kappstein die deutsche Öffentlichkeit bewusst über die Wirksamkeit von Masken und vollzog ohne neue wissenschaftliche Erkenntnisse eine politisch motivierte Kehrtwende. Obwohl das RKI zunächst keine Evidenz für Masken sah, führte es später eine dreijährige Maskenpflicht ein, die auf dem haltlosen Konstrukt der "unbemerkten Übertragung" basierte.
27.05.2025
07:49 Uhr
Wenn Staatsfeinde sich als Demokratieretter inszenieren
Jette Nietzard von der Grünen Jugend sorgte mit einem "ACAB"-Pullover für Empörung, während Linken-Politikerin Heidi Reichinnek den "Sturz des Kapitalismus" forderte. Beide Äußerungen werden als Angriff auf die demokratische Grundordnung kritisiert.
27.05.2025
07:48 Uhr
ARD löscht unbequeme Wahrheiten: Migrationsdoku fällt der Zensurschere zum Opfer
Die ARD hat eine kritische Migrationsdokumentation von Journalistin Julia Ruhs kurzfristig aus dem Programm genommen und durch eine Wiederholung ersetzt. Als Begründung nannte der NDR die Überprüfung "interner redaktioneller Standards" und den hohen Aufwand für Presseanfragen nach der ersten Folge.
27.05.2025
07:48 Uhr
Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre zur Goldgrube machen
Tech-Giganten wie Yahoo sammeln mit 241 Partnern umfassend persönliche Daten ihrer Nutzer, einschließlich Standortdaten, IP-Adressen und Suchverhalten. Die vermeintliche Wahlfreiheit bei Cookie-Bannern entpuppt sich oft als digitales Erpressungsmodell zwischen Datenschutz und Funktionalität.
27.05.2025
07:47 Uhr
Microsoft verpasst dem Snipping Tool eine GIF-Funktion – während Deutschland in der digitalen Steinzeit verharrt
Microsoft erweitert das Snipping Tool in Windows 11 um eine GIF-Funktion, mit der Nutzer Bildschirmaufnahmen direkt in animierte GIFs umwandeln können. Das Feature bietet zwei Qualitätsstufen und ermöglicht das Speichern oder Kopieren in die Zwischenablage.
27.05.2025
07:46 Uhr
Qatar Airways kehrt Boeing den Rücken: Das Ende einer Trotzbestellung
Qatar Airways will ihre Bestellung von 25 Boeing 737 Max stornieren und kehrt damit zu ihrer Airbus-dominierten Kurzstreckenflotte zurück. Die Bestellung war vor drei Jahren aus Trotz nach einem Streit mit Airbus über Lackschäden an A350-Flugzeugen erfolgt.
27.05.2025
07:45 Uhr
Porsche in der Krise: Wenn selbst die Ikone 911 zum Ladenhüter wird
Porsche steckt in einer schweren Krise mit einem Absatzeinbruch von 32 Prozent in Deutschland zum Jahresstart. Selbst der legendäre 911er wird mittlerweile mit Rabatten verkauft, während Elektromodelle wie Taycan und Macan massiv an Nachfrage verlieren.
27.05.2025
07:44 Uhr
Bundesländer rebellieren gegen teure Steuergeschenke der Ampel-Nachfolger
Alle 16 Bundesländer protestieren gegen die Steuerpläne der Bundesregierung, die durch höhere Pendlerpauschale und gesenkte Mehrwertsteuer für Gastronomie ein 12,5 Milliarden Euro Loch in Länder- und Kommunalkassen reißen würden. Die Länder kritisieren, dass der Bund Steuergeschenke verteilt, aber andere die Kosten tragen müssen.
27.05.2025
07:44 Uhr
Lagarde kontert Trumps EU-Attacke: „Schreckliche Sprache gegen die Geschichte"
EZB-Präsidentin Christine Lagarde kritisierte bei Maischberger Trumps Behauptung, die EU sei gegründet worden um die USA zu "bescheißen" als "schreckliche Sprache gegen die Geschichte". Gleichzeitig zeigte sie sich überraschend entspannt zur deutschen Schuldenpolitik und dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen.
27.05.2025
07:43 Uhr
Söders Frontalangriff: CSU-Chef fordert Untersuchungsausschuss zu Habecks Millionen-Debakel
CSU-Chef Söder fordert einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Northvolt-Pleite und kritisiert Wirtschaftsminister Habeck scharf. Der schwedische Batteriehersteller sitzt auf acht Milliarden Dollar Schulden und beantragte Gläubigerschutz, deutsche Steuerzahler könnten auf dreistelligen Millionenverlusten sitzenbleiben.
27.05.2025
07:43 Uhr
Merz hebt Waffen-Beschränkungen auf: Deutschland verschärft den Ton gegen Russland
Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte an, alle Reichweitenbeschränkungen für an die Ukraine gelieferte Waffen aufzuheben und markiert damit einen deutlichen Kurswechsel gegenüber seinem Vorgänger Scholz. Die Entscheidung stößt auf geteiltes Echo in der deutschen Politik, während Moskau von einer "gefährlichen Entscheidung" spricht.
27.05.2025
07:43 Uhr
Stecker-Chaos in Deutschland: Warum unsere Regierung nicht einmal einheitliche Standards hinbekommt
In Deutschland herrscht Stecker-Chaos mit verschiedenen Standards wie Eurostecker, Schukostecker und Konturenstecker nebeneinander. Trotz europäischer Bemühungen um Vereinheitlichung gibt es weiterhin unterschiedliche Steckertypen mit verschiedenen Belastbarkeiten und Sicherheitsstandards.
27.05.2025
07:41 Uhr
Chinas Verbrenner-Offensive: Wenn die Drachen-Marken Europa erobern
Chinesische Autohersteller wie BYD, MG und Chery drängen mit günstigen Verbrennern auf den europäischen Markt, während deutsche Hersteller auf Elektromobilität setzen. Die chinesischen Marken nutzen die Marktlücke, da viele Verbraucher noch bezahlbare konventionelle Fahrzeuge wollen.
27.05.2025
07:35 Uhr
Japans Schuldenkrise: Wenn die Zinspolitik zur Sackgasse wird
Japan steht vor einer schweren Wirtschaftskrise durch explodierende Staatsverschuldung von 260 Prozent des BIP und anhaltende Handelsspannungen mit den USA. Selbst heimische Investoren verlieren das Vertrauen in japanische Staatsanleihen, während die Regierung über weitere Zinssenkungen nachdenkt.
27.05.2025
07:31 Uhr
Wenn der Chef sich selbst abschafft: Klarnas KI-Revolution zeigt die düstere Zukunft der Arbeitswelt
Klarna-CEO Sebastian Siemiatkowski ließ sich bei der Präsentation der Quartalszahlen durch einen KI-Avatar vertreten, nachdem das Unternehmen bereits 700 von 5.000 Mitarbeitern durch künstliche Intelligenz ersetzte. Eine Harvard-Studie zeigt, dass KI-Systeme CEOs in kontrollierten Szenarien sogar übertreffen können.
27.05.2025
07:29 Uhr
Bitcoin-Milliardär Saylor: Wenn ein einzelner Mann zur Krypto-Notenbank wird
Bitcoin-Milliardär Michael Saylor hat mit seinem Unternehmen MicroStrategy über 330.000 Bitcoin im Wert von mehr als 40 Milliarden Dollar angehäuft und sich damit zur heimlichen Zentralbank der Kryptowelt entwickelt. Mit seinem jüngsten Mega-Kauf von 765 Millionen Dollar trieb er den Bitcoin-Kurs zeitweise auf knapp 110.000 Dollar und plant weitere Investitionen von bis zu 42 Milliarden Dollar.
27.05.2025
07:28 Uhr
Trumps Kurswechsel: Vom Zoll-Hammer zur Börsen-Charmeoffensive?
Trump zeigt nach vier Monaten im Amt einen möglichen Strategiewechsel von konfrontativer Zollpolitik hin zu einer börsenfreundlicheren Haltung. Die angekündigten 90-tägigen Zollpausen und geplante Steuersenkungen könnten vor den Midterms 2026 gezielt die Märkte beflügeln.
27.05.2025
07:24 Uhr
Messergewalt außer Kontrolle: Deutschland braucht endlich konsequente Antworten statt politischer Schönfärberei
Die Messergewalt in Deutschland ist um elf Prozent gestiegen, in NRW sogar um 50 Prozent, wobei knapp die Hälfte der Täter keinen deutschen Pass besitzt. Nach dem Angriff am Hamburger Hauptbahnhof mit 18 Verletzten fordern Politiker Messerverbotszonen und mehr Polizeipräsenz.
27.05.2025
07:21 Uhr
Mercedes-Benz erwägt Teilverkauf: Deutschlands ältestes Autowerk vor ungewisser Zukunft
Mercedes-Benz prüft den Teilverkauf seines ältesten Werks in Berlin-Marienfelde, wo 1.900 Arbeitsplätze betroffen sind. Das 1902 gegründete Werk sollte eigentlich auf Elektroantriebe umgestellt werden, doch nun steht eine "Flächenoptimierung" zur Debatte.
27.05.2025
07:20 Uhr
Liverpool-Tragödie überschattet Meisterfeier: Wenn Freude in Entsetzen umschlägt
Ein 53-jähriger Brite fuhr während der Meisterfeier des FC Liverpool mit seinem Fahrzeug in eine Menschenmenge und verletzte mehrere Personen. Die Polizei nahm den Mann fest, die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
27.05.2025
07:20 Uhr
Buffetts Abschiedsweisheit: Warum Immobilien die schlechteste Wahl für Anleger sind
Warren Buffett warnt vor Immobilieninvestments und bezeichnet sie als deutlich schwieriger als Aktiengeschäfte aufgrund von Verhandlungen, Zeitaufwand und vielen beteiligten Parteien. Der Berkshire-Chef setzt stattdessen auf wenige, große Aktienideen und verbringt mehr Zeit mit Bilanzanalysen als mit Gewinn- und Verlustrechnungen.
27.05.2025
07:19 Uhr
Deutschland überholt Japan: Neue Weltordnung der Gläubigerstaaten offenbart deutsche Stärke
Deutschland hat Japan nach 34 Jahren als weltgrößten Gläubigerstaat abgelöst und verfügt nun über ein Nettoauslandsvermögen von rund 3,51 Billionen Euro gegenüber Japans 3,3 Billionen Euro. Die Yen-Schwäche trug paradoxerweise zu Japans Verlust der Spitzenposition bei, während Deutschland von anhaltenden Leistungsbilanzüberschüssen profitiert.
27.05.2025
07:13 Uhr
Revolut bringt frischen Wind in Europas Bezahl-Revolution: Wero könnte endlich durchstarten
Revolut schließt sich als erstes großes Fintech der European Payments Initiative an und wird Partner der europäischen Bezahlplattform Wero. Der Schritt könnte dem Projekt den nötigen Innovationsschub geben, den die trägen etablierten Banken bisher nicht liefern konnten. Wero soll Europa unabhängiger von amerikanischen Zahlungsdienstleistern wie Visa und PayPal machen.
27.05.2025
07:01 Uhr
Tesla-Absturz in Europa: Wenn die Elektro-Blase platzt und deutsche Qualität triumphiert
Tesla-Verkäufe sind in Europa im April um 52,6 Prozent auf nur 5.475 Fahrzeuge eingebrochen, während der chinesische Konkurrent BYD erstmals Tesla überholt hat. Deutsche Hersteller wie Volkswagen konnten hingegen ihre E-Auto-Auslieferungen mehr als verdoppeln und profitieren vom Vertrauen der Kunden in bewährte Qualität.
27.05.2025
06:58 Uhr
Goldpreis im Sinkflug: Trumps Charmeoffensive lässt Anleger zittern
Der Goldpreis fiel am Montag um 0,7 Prozent auf 3331 Dollar je Feinunze, nachdem Trump und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen telefoniert hatten. Die diplomatische Annäherung zwischen Washington und Brüssel ließ Anleger ihre Goldbestände abstoßen, da das Edelmetall als Krisenwährung an Attraktivität verlor.
27.05.2025
06:57 Uhr
Ripple vor der Bewährungsprobe: Krypto-Währung kämpft um die Zwei-Euro-Marke
Ripple (XRP) fiel um 0,3 Prozent auf 2,02 Euro und kämpft um die psychologisch wichtige Zwei-Euro-Marke, wodurch der seit April bestehende Aufwärtstrend gefährdet ist. Die Einführung von XRP-Futures könnte jedoch institutionelle Investoren anlocken und den Weg für ETFs ebnen.
27.05.2025
06:53 Uhr
Drohnenangriff auf russische Botschaft in Stockholm: Wenn Diplomatie zur Zielscheibe wird
Eine Drohne warf am Sonntagmorgen einen Glasbehälter mit Farbe vor die russische Botschaft in Stockholm. Russland kündigte eine Protestnote an und kritisiert Schwedens mangelnden Schutz diplomatischer Einrichtungen. Die schwedische Regierung scheint trotz mehrfacher Beschwerden keine wirksamen Maßnahmen zu ergreifen.
27.05.2025
06:53 Uhr
Musks Finanz-Revolution: X Money startet Testphase – Droht das Ende der Banken-Monopole?
Elon Musk hat die Beta-Testphase für "X Money" gestartet, eine digitale Finanzplattform, die Banking-Funktionen in seine Social-Media-Plattform X integrieren soll. Das Unternehmen hat bereits 41 Geldtransmitter-Lizenzen in den USA erworben und plant den vollständigen Launch für 2025.
27.05.2025
06:52 Uhr
China und Iran trotzen US-Sanktionen: Neue Eisenbahnverbindung revolutioniert den Handel
China und Iran haben eine neue Eisenbahnverbindung zwischen Xian und Teheran eröffnet, die die Transportzeit von 30 auf 15 Tage halbiert und westliche Sanktionen umgeht. Die Strecke ist Teil von Chinas Belt and Road Initiative und einem 25-jährigen Wirtschaftsabkommen im Wert von 400 Milliarden Dollar zwischen beiden Ländern.
27.05.2025
06:37 Uhr
Gold-Rallye nimmt Fahrt auf: Warum das Edelmetall vor einem historischen Durchbruch steht
Gold erreicht mit 3.500 US-Dollar pro Unze neue Rekordstände, während Analysten einen Anstieg auf 6.000 Dollar prognostizieren. Zentralbanken und institutionelle Anleger wenden sich von US-Staatsanleihen ab und kaufen verstärkt Gold als Wertspeicher.
27.05.2025
06:36 Uhr
IG Metall kapituliert vor der Realität: Vier-Tage-Woche wird zum Luftschloss
Die IG Metall hat ihre Forderung nach einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich zurückgezogen, nachdem 94 Prozent der Unternehmen vor Wertschöpfungsverlusten warnten. Gewerkschaftschefin Christiane Benner erklärte, die Forderung stehe aktuell nicht auf der Liste, hält die Idee aber weiterhin für sinnvoll.
27.05.2025
06:30 Uhr
Platin-Rallye erschüttert Edelmetallmärkte – Während die Politik versagt, suchen Anleger Sicherheit
Platin verzeichnete mit über 10 Prozent Anstieg die stärkste Wochenperformance seit vier Jahren, während Gold um 4 Prozent auf etwa 3.330 Dollar kletterte. Grund sind Angebotsengpässe bei Platin und die schwache Nachfrage bei einer US-Anleiheauktion, die Anleger in Edelmetalle treibt.
27.05.2025
06:23 Uhr
Trump rudert zurück: Sanktionen gegen Russland als letztes Mittel im Ukraine-Konflikt
Trump erwägt nach verheerenden russischen Luftangriffen mit mindestens 13 Toten nun doch Sanktionen gegen Russland, nachdem seine diplomatischen Bemühungen im Ukraine-Konflikt gescheitert sind. Der Kreml zeigt sich unbeeindruckt von Trumps Kritik und lehnt eine 30-tägige Waffenruhe weiterhin ab.
27.05.2025
06:22 Uhr
US-Großbank plant bereits die Zerschlagung der Ukraine – Der Westen zeigt sein wahres Gesicht
JP Morgan Chase hat eine Analyse veröffentlicht, die vier Szenarien für die Zukunft der Ukraine durchspielt, wobei die Bank eine "georgische" Lösung mit Rückzug westlicher Unterstützung für am wahrscheinlichsten hält. Die Analyse zeigt, dass amerikanische Finanzinstitute bereits über die wirtschaftliche Aufteilung des Landes spekulieren, während der Konflikt noch andauert.
27.05.2025
06:21 Uhr
Solingen-Prozess: Wenn das „Festival der Vielfalt" zum Albtraum wird
In Düsseldorf beginnt der Prozess gegen den 27-jährigen Syrer Issa al H., der im August 2024 beim Solinger Stadtfest drei Menschen erstach und acht verletzte. Der mutmaßliche islamistische Attentäter hätte bereits 2023 nach Bulgarien abgeschoben werden sollen, war jedoch untergetaucht.
27.05.2025
06:21 Uhr
Menschenrechtskonvention am Scheideweg: Union fordert Neuausrichtung für wirksamen Grenzschutz
Die Unionsfraktion unterstützt eine Initiative von neun EU-Staaten zur Reform der Europäischen Menschenrechtskonvention, da die aktuelle Rechtsprechung wirksamen Grenzschutz verhindere. Linke Parteien kritisieren den Vorstoß als Angriff auf Menschenrechte.
27.05.2025
06:20 Uhr
Digitalministerium verprasst Steuergeld: Doppelter Dienstsitz als Symbol politischer Verschwendung
Das neu geschaffene Digitalministerium erhält einen doppelten Dienstsitz in Berlin und Bonn, was der Bund der Steuerzahler als "absurd" kritisiert. Die Aufteilung der Regierungsarbeit auf zwei Städte kostete 2019 bereits 9,2 Millionen Euro und führte 2022 zu über 5.300 Inlandsflügen.
27.05.2025
06:17 Uhr
Wieder Messer-Terror in Deutschland: 17-Jähriger sticht in Regensburg zu – Dritte Minderjährigen-Attacke in nur vier Tagen
In Regensburg verletzte ein 17-Jähriger am Sonntag einen 22-Jährigen mit einem Messer am Oberarm und wurde nach der Festnahme wieder freigelassen. Dies ist bereits die dritte Messerattacke eines Minderjährigen innerhalb von vier Tagen nach Vorfällen in Remscheid und Berlin.
27.05.2025
06:16 Uhr
Argentiniens Wirtschaftswunder: Mileis radikale Reformen zeigen erste Erfolge
Argentinien erlebt unter Präsident Javier Milei eine bemerkenswerte wirtschaftliche Transformation mit fallenden Lebensmittelpreisen und einer Reduktion der monatlichen Inflationsrate von 25,5 Prozent auf etwa zwei Prozent. Die Erfolge basieren auf radikalen Sparmaßnahmen, Stellenabbau im öffentlichen Dienst und Deregulierung.
26.05.2025
20:33 Uhr
Bielefeld: Wenn Realitätsverweigerung zur Staatsräson wird
In Bielefeld demonstrierten 600 Menschen gegen eine angebliche rechtsextreme Instrumentalisierung einer Messerattacke, bei der ein 35-jähriger Syrer vier junge Menschen lebensgefährlich verletzte. Das Bündnis gegen Rechts organisierte die Mahnwache am Tatort und warnte vor Missbrauch der Tat durch Rechtsextremisten.
26.05.2025
20:33 Uhr
Blutiger Schatten über Liverpools Triumphzug: Auto-Attacke erschüttert Meisterfeier
Bei einer Meisterfeier des FC Liverpool raste ein 53-jähriger Mann mit einem Van in die feiernde Menschenmenge auf der Water Street. Der Fahrer wurde festgenommen, die Zahl der Verletzten ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen der Tat.
26.05.2025
17:11 Uhr
Dollar-Dominanz bröckelt: Warum kluge Anleger jetzt auf Gold setzen
Der US-Dollar-Index durchbricht kritische Unterstützungsmarken und fällt unter 99,172 Punkte, während Moody's die US-Kreditwürdigkeit auf Aa1 herabstuft. Zentralbanken kaufen massiv Gold als Absicherung gegen die schwächelnde Weltreservewährung.
26.05.2025
16:57 Uhr
Digitaler Ausweis: Deutschlands späte Antwort auf längst etablierte Technologie
Deutschland plant die Einführung einer digitalen Brieftasche mit Personalausweis, Führerschein und anderen Dokumenten für Ende 2026 oder Anfang 2027. Bundesdigitalminister Wildberger räumte ein, dass die App bei der Einführung noch nicht vollständig funktionsfähig sein wird. Während Länder wie Estland bereits seit 2002 digitale Identitäten anbieten, hinkt Deutschland bei der Digitalisierung deutlich hinterher.
26.05.2025
16:55 Uhr
Südafrikas Gas-Deal mit Trump: Ein Milliarden-Geschäft auf Kosten der Energiesouveränität?
Südafrika hat ein Handelsabkommen mit den USA geschlossen, das jährlich eine Milliarde Dollar für amerikanisches Flüssiggas gegen zollfreie Autoexporte vorsieht. Das Abkommen umfasst 40.000 zollfreie Neuwagen sowie Stahl- und Aluminiumexporte, bindet Südafrika aber langfristig an US-Energielieferungen.
26.05.2025
15:57 Uhr
Merz' Kehrtwende: Wenn der Kanzler plötzlich Israel-kritisch wird
Bundeskanzler Friedrich Merz kritisierte beim WDR-Europaforum erstmals scharf die israelische Kriegsführung im Gazastreifen und stellte das Ziel der jüngsten Angriffe in Frage. In der Ukraine-Politik kündigte er an, dass es keine Reichweitenbeschränkungen mehr für gelieferte Waffen gebe.
26.05.2025
15:56 Uhr
KI-Hautkrebs-Screening: Technologischer Fortschritt oder teures Placebo?
Eine neue KI-gestützte "Checkup-Box" soll Hautkrebs-Screening per Ferndiagnose ermöglichen, kostet gesetzlich Versicherte jedoch 150 Euro aus eigener Tasche. Trotz steigender Hautkrebszahlen zeigen Studien, dass vermehrte Früherkennung die Gesamtsterblichkeit nicht senkt.
26.05.2025
15:55 Uhr
Terrorfinanzierung unter dem Deckmantel der Nächstenliebe: Hamburger Gericht verhandelt über IS-Spendensammler
Vor dem Hamburger Oberlandesgericht stehen vier russische Staatsangehörige tschetschenischer Herkunft wegen Terrorfinanzierung vor Gericht. Sie sollen seit 2022 über 174.000 Euro unter dem Vorwand humanitärer Hilfe für den IS gesammelt und über Hawala-System sowie Kryptowährungen weitergeleitet haben.
26.05.2025
15:55 Uhr
Brüsseler Bürokraten pokern hoch: EU-Kommission riskiert Wirtschaftskrieg mit Trump
Die EU-Kommission reagiert auf Trumps Zolldrohungen mit halbherzigen Zugeständnissen und riskiert damit eine Eskalation zum Wirtschaftskrieg. Während Trump seine 50-Prozent-Zölle auf den 9. Juli verschoben hat, bietet Brüssel mehr US-Gasimporte und Zollsenkungen an. Deutsche Unternehmen leiden unter dem diplomatischen Tauziehen zwischen Washington und Brüssel.
26.05.2025
15:46 Uhr
Kreml beschwichtigt nach Trumps Putin-Schelte: „Emotionale Überlastung" als Ausrede für berechtigte Kritik
Trump kritisierte Putin scharf für die Luftangriffe auf die Ukraine und fragte, was "zum Teufel mit Putin los" sei. Der Kreml reagierte mit der schwachen Erklärung einer "emotionalen Überlastung" und russische Medien zensierten Trumps Kritik.
26.05.2025
15:44 Uhr
Deutschlands Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Ministerin Warken zeigt erschreckende Gleichgültigkeit
Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) sorgt mit ihrer gleichgültigen Haltung zur Krankenhausschließungswelle für Kritik. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft beziffert die Schulden des Bundes gegenüber den Krankenkassen auf 40 Milliarden Euro, während 23 Kliniken im vergangenen Jahr schlossen.