Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 229
29.05.2025
16:56 Uhr
Der digitale Euro als Trojanisches Pferd: Wie die EZB die totale Finanzkontrolle durch die Hintertür einführt
Die EZB arbeitet seit Oktober 2023 an der Einführung des digitalen Euros, der laut Kritikern zur totalen Überwachung und Kontrolle der Bürger führen könnte. Das programmierbare Geld würde Zentralbanken ermöglichen, individuelle Steuersätze festzulegen oder Bürger vom Finanzsystem auszuschließen.
29.05.2025
16:53 Uhr
USA am Abgrund: Washingtons verzweifelter Kampf um die Weltherrschaft könnte im nuklearen Inferno enden
Militäranalyst Brian Berletic und Journalist Danny Haiphong warnen vor einer verzweifelten US-Außenpolitik, die aufgrund schwindender Weltherrschaft zu nuklearen Eskalationen führen könnte. Das Pentagon räumt ein, konventionelle Kriege gegen China zu verlieren, während die USA ein Ukraine-ähnliches Szenario in Asien provozieren wollen.
29.05.2025
16:49 Uhr
Bitcoin-Prognose: Arthur Hayes sieht die Million-Dollar-Marke als unausweichlich
BitMEX-Gründer Arthur Hayes prognostiziert auf der Bitcoin 2025 Konferenz einen Bitcoin-Preis von einer Million US-Dollar. Er begründet dies mit der massiven Geldausweitung der US-Notenbank unter Trump von 8,9 Billionen Dollar, die mehr als doppelt so hoch sei wie während der Corona-Pandemie.
29.05.2025
16:47 Uhr
Panama im Würgegriff: Wenn Bananen-Multis und Regierung gemeinsame Sache machen
Panamas Regierung verhängte den Ausnahmezustand über die Provinz Bocas del Toro, nachdem Arbeiter seit April gegen eine Rentenreform protestieren. Der US-Konzern Chiquita entließ daraufhin 5000 Arbeiter fristlos und bezeichnete die Streiks als ungerechtfertigt.
29.05.2025
16:46 Uhr
Japanische Forscher dokumentieren erstmals Gammablitze auf der Erde – Was bedeutet das für unser Verständnis von Naturgewalten?
Japanische Forscher der Universität Osaka haben erstmals terrestrische Gammablitze während eines Gewitters direkt auf der Erde dokumentiert. Das Phänomen trat Bruchteile von Sekunden vor einem Blitzeinschlag auf und dauerte nur 20 Mikrosekunden.
29.05.2025
16:45 Uhr
Deutschlands gefährliche Abhängigkeit: Wenn China den Rohstoffhahn zudreht
China droht mit der Drosselung von Seltene-Erden-Exporten, was die deutsche Autoindustrie in Bedrängnis bringt, da moderne Fahrzeuge diese Rohstoffe für ihre Elektronik benötigen. Experten warnen, dass die Vorräte deutscher Autobauer nur bis Juni reichen könnten, während Deutschland zu über 90 Prozent von chinesischen Lieferungen abhängig ist.
29.05.2025
16:43 Uhr
Renten-Desaster: Wenn 85-Jährige noch schuften müssen – ZDF enthüllt das Versagen der deutschen Politik
Eine ZDF-Dokumentation zeigt das dramatische Versagen des deutschen Rentensystems: 3,5 Millionen Rentner sind armutsgefährdet, darunter eine 85-jährige Fußpflegerin und eine 75-jährige Supermarkt-Angestellte. Vier von zehn Rentnern leben unterhalb der Armutsgrenze, besonders Frauen sind betroffen.
29.05.2025
16:40 Uhr
Trump belohnt Loyalität: Eigener Verteidiger soll Bundesrichter auf Lebenszeit werden
Trump nominiert seinen ehemaligen Strafverteidiger Emil Bove als Bundesrichter am 3. US-Berufungsgericht auf Lebenszeit. Bove hatte Trump im Schweigegeldprozess um Stormy Daniels verteidigt und als stellvertretender Generalstaatsanwalt Korruptionsverfahren eingestellt.
29.05.2025
16:39 Uhr
XRP-Kursexplosion: Ripple zeigt dem Bitcoin die rote Laterne
XRP verzeichnet einen Tagesanstieg von 1,51 Prozent auf 2,29 US-Dollar und übertrifft Bitcoin mit einer Jahresperformance von 378 Prozent deutlich. Der Ripple-Token verteidigt erfolgreich die Zwei-Euro-Marke und zeigt mit einem Vier-Wochen-Plus von über 8,1 Prozent einen intakten Aufwärtstrend.
29.05.2025
16:38 Uhr
Goldpreis am Scheideweg: Droht der große Absturz oder kommt die Wende?
Der Goldpreis steht nach wochenlanger Konsolidierung vor einer entscheidenden Weichenstellung und notiert aktuell bei 3.305 US-Dollar pro Unze. Die technische Analyse zeigt eine symmetrische Dreiecksformation, die sich explosionsartig auflösen könnte - entweder nach oben über 3.370 Dollar oder nach unten unter wichtige Unterstützungen bei 3.270 und 3.185 Dollar.
29.05.2025
16:38 Uhr
Dollar-Dominanz wackelt: Gold und Bitcoin als neue Weltleitwährungen?
Die Dollar-Dominanz gerät durch Trumps protektionistische Politik und hohe US-Verschuldung ins Wanken, während europäische Zentralbanker den Euro als neue Weltleitwährung etablieren wollen. Doch beide Fiatwährungen leiden unter strukturellen Problemen und Überschuldung, weshalb Gold und Bitcoin als alternative Wertspeicher an Bedeutung gewinnen könnten.
29.05.2025
16:37 Uhr
Russlands düstere Prognose: Eine Ära der Konflikte steht bevor
Russische Geostrategen prognostizieren auf Moskauer Konferenzen eine lange Phase politischer Krisen und militärischer Konflikte, da sich der kollektive Westen an seine schwindende Dominanz klammere. Außenminister Lawrow warnte vor jahrelangen Herausforderungen und sprach bewusst von "Kriegen" im Plural.
29.05.2025
16:36 Uhr
Das Ende der Hofnarren-Ära: Böhmermanns Absturz als Symptom des öffentlich-rechtlichen Niedergangs
Jan Böhmermanns "ZDF Magazin Royale" verliert massiv an Zuschauern, besonders bei der jüngeren Generation mit einem Rückgang um 49 Prozent seit 2020. Der Marktanteil in der Zielgruppe unter 50 Jahren sank von 17,8 auf 14,1 Prozent.
29.05.2025
16:36 Uhr
Stromnetze im Zangengriff: Zwischen Energiewende-Chaos und linksextremer Sabotage
Ein Blackout in Spanien und Portugal am 28. April 2025 führte zu mehreren Todesopfern und zeigt die Instabilität von Stromnetzen mit hohem Anteil erneuerbarer Energien auf. Zusätzlich bedrohen linksextreme Gruppen wie die "Vulkangruppe" durch Sabotageakte die Stromversorgung in Europa.
29.05.2025
16:35 Uhr
Brutaler Überfall auf Nonne in Köln: Wenn selbst Gottesdienerinnen zur Beute werden
Eine 64-jährige Nonne wurde in Köln zu Boden gestoßen, ausgeraubt und verletzt. Der Vorfall ereignete sich mitten in der Stadt und die Ordensfrau musste verletzt am Tatort zurückgelassen werden.
29.05.2025
16:35 Uhr
Drosten hält an Corona-Irrtümern fest: Sächsischer Untersuchungsausschuss entlarvt Widersprüche
Christian Drosten verteidigte vor dem sächsischen Corona-Untersuchungsausschuss seine umstrittenen Positionen und verstrickte sich dabei in Widersprüche. Er änderte nachträglich seine Begründungen für Schulschließungen und bestritt frühere Aussagen zur Impfpflicht.
29.05.2025
16:34 Uhr
Merz-Kabinett: Neue "Queer-Beauftragte" mit extremistischen Parolen und CDU-Hass
Bundeskanzler Friedrich Merz hat die SPD-Politikerin Sophie Koch zur neuen "Queer-Beauftragten" ernannt, obwohl diese in der Vergangenheit mit scharfer Kritik an der CDU aufgefallen war. Koch hatte unter anderem "Nie mehr CDU" verkündet und sich geweigert, AfD-Politikern die Hand zu geben.
29.05.2025
14:01 Uhr
Digitaler Identitätsdiebstahl: Wenn der falsche Bürgermeister zur teuren Falle wird
Ein Betrüger gab sich per E-Mail als Bürgermeister aus und brachte eine Gemeinderätin im Landkreis Haßberge dazu, acht Bezahlkarten für angebliche Onlinegeschäfte zu besorgen. Der Fall zeigt, wie einfach digitaler Identitätsdiebstahl selbst erfahrene Kommunalpolitiker täuschen kann.
29.05.2025
13:09 Uhr
US-Republikaner entlarven von der Leyens Doppelmoral bei polnischer Präsidentschaftswahl
US-Republikaner werfen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen Doppelmoral vor, weil sie bei der polnischen Präsidentschaftswahl schweigt, obwohl die Tusk-Regierung der Opposition rechtswidrig Millionen verweigert. Gleichzeitig sollen NGOs illegale Kampagnen für den liberalen Kandidaten Trzaskowski finanziert haben.
29.05.2025
13:08 Uhr
Justiz am Abgrund: Asylklagen lähmen Sachsens Verwaltungsgerichte
Die sächsischen Verwaltungsgerichte sind durch eine Verdopplung der Asylverfahren im ersten Quartal auf 3.157 neue Fälle stark überlastet. Mehr als die Hälfte aller Verfahren betreffen mittlerweile Asylfälle, wodurch andere Rechtsstreitigkeiten deutscher Bürger verzögert werden.
29.05.2025
12:50 Uhr
Wenn Gott plötzlich "superqueer" wird: Berliner Pfarrerin predigt Masturbation als Gottesdienst
Eine Berliner evangelische Pfarrerin bezeichnet Gott als "superqueer", Jesus als Feministen und erklärt Masturbation zu einem spirituellen Akt der Gottesverehrung. Sie kritisiert traditionelle Kirchenstrukturen und deutet biblische Texte im Sinne moderner Gender-Ideologie um.
29.05.2025
12:49 Uhr
Gewerkschaftspanik: DGB-Chefin malt Schreckgespenst der Zwölf-Stunden-Schichten an die Wand
DGB-Chefin Yasmin Fahimi warnt vor den Unionsplänen zur Flexibilisierung der Arbeitszeit und befürchtet regelmäßige Zwölf-Stunden-Schichten für Kellner und Paketboten. Sie fordert gleichzeitig eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro und die Wiedereinführung der Vermögensteuer.
29.05.2025
12:33 Uhr
Scholz' Kampfansage gegen Rechts: Wenn der Brandstifter zum Feuerwehrmann wird
Ex-Kanzler Scholz rief bei der Eröffnung einer Anti-Rechtsextremismus-Ausstellung in Potsdam Schüler zum Kampf gegen rechte Tendenzen auf. Er bezeichnete die Bürger als wirksamste Mittel gegen Rechtsextremismus und warnte vor einer Verbindung zu Putin.
29.05.2025
12:32 Uhr
Diplomatisches Tauziehen: Moskaus Friedenspoker und Kiews Misstrauen
Russland schlägt für Montag eine zweite Gesprächsrunde in Istanbul vor, während die Ukraine zunächst Einsicht in die russischen Bedingungen fordert. Moskau wirft radikalen ukrainischen Kräften Drohungen gegen die Familie des russischen Verhandlungsführers Medinski vor.
29.05.2025
12:32 Uhr
Digitales Chaos statt Himmelfahrt: Wenn Google Maps zum Verkehrssaboteur wird
Google Maps zeigte am Himmelfahrtstag fälschlicherweise Straßensperrungen rund um Hamburg, Berlin und Frankfurt an, die laut Polizei nicht existierten. Der Tech-Konzern verwies auf fehlerhafte Daten von Drittanbietern und Nutzern, nachdem bereits Anfang Mai ähnliche Probleme aufgetreten waren.
29.05.2025
12:31 Uhr
Meinungsfreiheit als Luxusgut: Wie die deutsche Politik Kritiker mundtot macht
Bei Markus Lanz diskutierten Politiker über Meinungsfreiheit in Deutschland, nachdem ein Mann wegen eines Memes zu sieben Monaten Haft verurteilt wurde. Laut Umfragen trauen sich 60 Prozent der Deutschen nicht mehr, ihre Meinung frei zu äußern.
29.05.2025
12:30 Uhr
Der Karlspreis als Krönung der Intransparenz: Von der Leyens fragwürdige Ehrung
Ursula von der Leyen erhält den Karlspreis 2025 mit einem Preisgeld von einer Million Euro, obwohl sie wegen verschwundener SMS-Nachrichten zu milliardenschweren Impfstoff-Deals mit Pfizer in der Kritik steht. Der Europäische Gerichtshof hatte erst kürzlich geurteilt, dass von der Leyen ihre SMS-Korrespondenz offenlegen müsse.
29.05.2025
11:59 Uhr
Trumps goldene Revolution: Steht Amerika vor einer historischen Währungsreform?
Trump könnte eine radikale Währungsreform mit Rückkehr zum Goldstandard einleiten, da die US-Staatsschulden außer Kontrolle geraten und der Dollar überbewertet ist. Sein designierter Finanzminister Bessent teilt die Goldbegeisterung, während mysteriöse Goldströme in die USA fließen und eine Fort Knox-Prüfung gefordert wird.
29.05.2025
11:59 Uhr
Chinas Deflationskrise: Temu-Mutterkonzern stürzt ab und offenbart tiefgreifende Wirtschaftsprobleme
Die Aktien von PDD Holdings, Mutterkonzern der Shopping-Plattform Temu, stürzten um bis zu 18 Prozent ab, nachdem das Unternehmen mit einem Nettogewinn von 14,7 Milliarden Yuan die Analystenerwartungen von 25,7 Milliarden Yuan deutlich verfehlte. Der Gewinneinbruch wird als Symptom der chinesischen Deflationskrise gesehen, bei der ruinöser Preiskampf die Gewinnmargen der Unternehmen drastisch reduziert.
29.05.2025
11:54 Uhr
Niederlande am Scheideweg: Wilders droht mit Regierungssturz wegen Asylpolitik
Geert Wilders droht mit dem Sturz der niederländischen Regierung, falls nicht binnen weniger Wochen ein vollständiger Asylstopp verhängt wird. Sein 10-Punkte-Plan fordert Grenzschließungen, Militäreinsatz zur Grenzsicherung und die Rückführung von 60.000 Syrern. Die fragile Vier-Parteien-Koalition steht vor dem Kollaps.
29.05.2025
11:53 Uhr
Deutschland zementiert Nord Stream-Aus: Merz verspricht ewigen Pipeline-Bann
Bundeskanzler Friedrich Merz verkündete, dass Deutschland alles tun werde, um sicherzustellen, dass die Nord Stream 2-Pipeline niemals in Betrieb genommen werden könne. Die EU plant zudem Sanktionen gegen beide Nord Stream-Pipelines als Teil des 18. Sanktionspakets gegen Russland.
29.05.2025
11:52 Uhr
Grüner Bruderzwist: Wenn die eigene Jugend zur Belastung wird
Die Grünen Jugend-Bundessprecherin Jette Nietzard sorgte mit einem "ACAB"-Pullover im Bundestag für parteiinternen Streit. Während Kretschmann und Özdemir ihren Parteiaustritt forderten, warfen Berliner Grüne den beiden vor, "rechte Narrative" zu bedienen.
29.05.2025
11:23 Uhr
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Wenn Gebührengelder für fragwürdige "Aufklärung" missbraucht werden
Öffentlich-rechtliche Jugendkanäle wie RBB "Safespace" und Funk produzieren mit Rundfunkgebühren explizite Sexualaufklärung für 14-Jährige, die Haushaltsgegenstände als Sexspielzeug bewirbt. Kritiker sehen darin Missbrauch des Bildungsauftrags und Gefährdung Minderjähriger.
29.05.2025
11:05 Uhr
EZB-Chefin Lagarde und das WEF: Ein Eliten-Karussell der besonderen Art
EZB-Präsidentin Christine Lagarde erwog laut Financial Times einen vorzeitigen Amtsausstieg 2027, um den Vorsitz des Weltwirtschaftsforums zu übernehmen. WEF-Gründer Klaus Schwab bestätigte mehrjährige Gespräche über den Wechsel, für den bereits eine Wohnung in der Schweiz bereitgestanden haben soll. Die EZB dementierte den Bericht und betonte Lagardes Entschlossenheit, ihre reguläre Amtszeit bis Oktober 2027 zu beenden.
29.05.2025
11:04 Uhr
WEF-Gründer schlägt zurück: Schwab zeigt anonyme Whistleblower an
WEF-Gründer Klaus Schwab hat bei der Genfer Staatsanwaltschaft Strafanzeige wegen Verleumdung gegen anonyme Whistleblower erstattet, die seinen Rücktritt herbeigeführt haben. Die Mitarbeiter warfen ihm vor, Forumsmittel für private Zwecke missbraucht zu haben.
29.05.2025
10:47 Uhr
Wirtschaftsverbände jubeln verfrüht: Warum das „Sofortprogramm" der Koalition nur heiße Luft ist
Die deutsche Koalition hat ein sogenanntes "Sofortprogramm" für die Wirtschaft vorgestellt, das jedoch erst 2026 wirken soll und hauptsächlich aus vagen Versprechen besteht. Wirtschaftsverbände zeigen sich dennoch zufrieden mit den angekündigten Maßnahmen wie Steuersenkungen und Bürokratieabbau.
29.05.2025
10:13 Uhr
Brüsseler Bürokraten planen Kahlschlag bei Fluggastrechten – Dreiviertel aller Entschädigungen sollen wegfallen
Die EU-Kommission plant eine Reform der Fluggastrechte, die Entschädigungen für Verspätungen erst ab fünf statt drei Stunden vorsieht. Verbraucherschützer warnen, dass dadurch etwa drei Viertel aller bisherigen Entschädigungsansprüche wegfallen würden.
29.05.2025
10:10 Uhr
Visa-Skandal offenbart staatlich organisierte Schleusung: FDP fordert Untersuchungsausschuss
Die deutsche Botschaft in Islamabad vergab systematisch Visa an Afghanen trotz zweifelhafter Dokumente, wobei NGOs als Vermittler fungierten und Antragsteller zum Lügen anleiteten. Über 36.000 Afghanen kamen seit 2021 über das Programm nach Deutschland, die FDP fordert einen Untersuchungsausschuss wegen "staatlich legalisierter Schleusung".
29.05.2025
10:10 Uhr
Bürgergeld-Desaster: Jobcenter-Mitarbeiter bestätigen das Scheitern der SPD-Reform
Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt, dass 72 Prozent der Jobcenter-Mitarbeiter das Bürgergeld als Arbeitshemmschuh sehen. Die Arbeitslosenquote stieg seit Einführung der Reform von 5,7 auf 6,4 Prozent.
29.05.2025
10:09 Uhr
Grüne Politikerin feiert Hausdurchsuchungen wegen Internet-Meinungen – Meinungsfreiheit in Deutschland am Abgrund?
Grünen-Politikerin Renate Künast lobte bei Markus Lanz das harte Vorgehen des BKA gegen angebliche Hassverbreitung im Internet, einschließlich Hausdurchsuchungen wegen einfacher Meinungsäußerungen. Während 1990 noch 78 Prozent der Deutschen ihre Meinung frei äußern konnten, sind es heute nur noch 40 Prozent laut Allensbach-Umfrage.
29.05.2025
10:01 Uhr
Meinungsterror an deutschen Unis: Wenn linke Aktivisten bestimmen, wer sprechen darf
An der Universität Münster wurde die Lebensrechtsexpertin Cornelia Kaminski von einem Symposium zum Thema Selbstbestimmung ausgeladen, nachdem linke Aktivisten mit Protesten gedroht hatten. Die Universität begründete die Ausladung mit Sicherheitsbedenken und kapitulierte damit vor den Einschüchterungsversuchen.
29.05.2025
09:58 Uhr
Frankreichs Konsumkrise: Wenn der Einkaufswagen zum Spiegelbild politischen Versagens wird
Frankreichs Verbraucher kämpfen mit drastisch gesunkener Kaufkraft, wobei der durchschnittliche Einkaufskorb von 14 auf 11 Artikel in vier Jahren schrumpfte. Trotz offiziell niedriger Inflation liegen die Preise 20 Prozent über dem Niveau von 2021, während die Löhne nur um 11 Prozent stiegen.
29.05.2025
09:58 Uhr
Deutschlands Arbeitsmarkt im freien Fall: Die Ampel-Regierung versagt auf ganzer Linie
Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland stiegen im Mai um 34.000 an, was deutlich über den erwarteten 14.000 liegt und fast sechsmal höher ist als im April. Die traditionelle Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt blieb aus, während große Unternehmen wie Bayer Stellenstreichungen ankündigen.
29.05.2025
09:25 Uhr
Goldflut kehrt zurück: USA schicken überraschend 63 Tonnen Edelmetall in die Schweiz
Die USA haben im April überraschend 63 Tonnen Gold in die Schweiz zurückgeschickt, nachdem zuvor 440 Tonnen in die entgegengesetzte Richtung geflossen waren. Diese Kehrtwende erfolgte nach dem Ausschluss von Importzöllen auf Edelmetalle durch die Trump-Administration.
29.05.2025
09:16 Uhr
Deutschland überholt Japan: Das Ende einer 34-jährigen Ära und was es für Anleger bedeutet
Deutschland hat Japan erstmals seit 1991 als weltgrößte Gläubigernation abgelöst, mit einem Nettoauslandsvermögen von umgerechnet 569,7 Billionen Yen gegenüber Japans 533,05 Billionen Yen. Deutschlands hoher Leistungsbilanzüberschuss von 248,7 Milliarden Euro und Währungseffekte trugen zu dieser Verschiebung bei.
29.05.2025
07:33 Uhr
Dänische Ministerpräsidentin schockiert EU-Elite: "Migration ist unsere größte Bedrohung"
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen bezeichnete unkontrollierte Migration als größte Bedrohung für die nordischen Länder und kündigte verpflichtende Rückführungen syrischer Geflüchteter an. Die Sozialdemokratin betonte ihren Patriotismus und warnte vor Menschen, die demokratische Werte nicht teilen und das Vertrauen in offene Gesellschaften untergraben.
29.05.2025
07:27 Uhr
Berlin plant Raubzug auf Tech-Giganten: 10 Prozent Digitalsteuer soll Staatskasse füllen
Die Bundesregierung plant eine zehnprozentige Digitalsteuer für Tech-Konzerne wie Google und Meta, die doppelt so hoch ausfallen soll wie das österreichische Vorbild. Staatsminister Weimer begründet dies mit monopolähnlichen Strukturen und Steuervermeidung der amerikanischen Internetgiganten.
29.05.2025
07:27 Uhr
Koalitionsgipfel: Wahlgeschenke statt Wirtschaftswende – Expertin zerpflückt Regierungspläne
Die schwarz-rote Koalition kündigte einen "Investitionsbooster" und ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen an, doch Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die Pläne als teure Wahlgeschenke in Zeiten leerer Kassen. Während echte Strukturreformen bei Rente und Bürokratieabbau ausbleiben, setzt die Regierung auf Pendlerpauschale und Mütterrente.
29.05.2025
07:26 Uhr
Parteienfinanzierung außer Kontrolle: Steuerzahler müssen wieder tiefer in die Tasche greifen
Die staatlichen Zuschüsse für Parteien steigen rückwirkend für 2025 um sechs Millionen Euro auf 225,4 Millionen Euro an. Auch die Wahlkampfkostenerstattung wird erhöht, wobei Parteien künftig 1,21 Euro statt 1,18 Euro für die ersten vier Millionen Wählerstimmen erhalten.
29.05.2025
07:26 Uhr
EU-Projekt zur „Immunisierung" gegen Desinformation: Wenn Meinungskontrolle als Aufklärung verkauft wird
Die EU finanziert mit über 640.000 Euro das Projekt „Immune 2 Infodemic", das Bürger gegen Desinformation „immunisieren" soll. Das Programm behandelt EU-kritische Positionen zu Migration, Corona und EU-Politik als Falschinformationen.