Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 168
16.06.2025
10:15 Uhr
Israel demonstriert militärische Überlegenheit: Ein Drittel der iranischen Raketenabschussrampen zerstört
Israel hat nach eigenen Angaben über 120 iranische Raketenabschussrampen zerstört, was einem Drittel der iranischen Kapazitäten entspricht. Die Angriffe richten sich gezielt gegen Atomanlagen und Militäreinrichtungen der Revolutionsgarden in Teheran. Bisher starben im Iran 224 Menschen, in Israel 23 Menschen durch die gegenseitigen Angriffe.
16.06.2025
10:15 Uhr
Nobelpreisträgerin setzt auf digitale Revolution statt auf Bomben
Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi sieht in der digitalen Vernetzung den Schlüssel zum Sturz des Mullah-Regimes und warnt vor den Grenzen militärischer Interventionen. Sie fordert freien Internetzugang für das iranische Volk, da das Regime die sozialen Medien mehr fürchte als israelische Raketen.
16.06.2025
10:14 Uhr
Syrischer Folterarzt zu lebenslanger Haft verurteilt – Ein weiteres Zeugnis des Versagens deutscher Migrationspolitik
Ein syrischer Arzt wurde vom Oberlandesgericht Frankfurt zu lebenslanger Haft verurteilt, weil er zwischen 2011 und 2012 in einem Militärkrankenhaus in Homs Oppositionelle folterte und zwei Menschen tötete. Der 40-jährige Alaa M. praktizierte zehn Jahre lang unentdeckt als Orthopäde in deutschen Kliniken, bevor er 2020 durch eine TV-Dokumentation enttarnt wurde.
16.06.2025
10:13 Uhr
Trump verweigert Israels Bitte: Keine Zustimmung zur Eliminierung des iranischen Religionsführers
Trump verweigerte Israels Bitte um Zustimmung zur Eliminierung des iranischen Religionsführers Ajatollah Ali Chamenei, während Israel weiterhin iranische Atomanlagen bombardiert. Der Konflikt forderte bereits über 200 Tote auf iranischer und 13 auf israelischer Seite, wobei Trump trotz seiner ablehnenden Haltung optimistisch einen baldigen Frieden zwischen beiden Ländern prognostiziert.
16.06.2025
10:13 Uhr
Chinas Atomkraft-Offensive: Der Westen steht vor einem neuen Sputnik-Moment
China baut Atomkraftwerke im Rekordtempo und könnte die USA bereits 2030 bei der installierten Nuklearkapazität überholen. Während China 40 neue Reaktoren in diesem Jahrhundert errichtete, schafften die USA nur zwei neue Kraftwerke.
16.06.2025
10:13 Uhr
Merz warnt vor iranischer Bedrohung: Deutschland rüstet sich für den Ernstfall
Bundeskanzler Friedrich Merz warnt vor möglichen iranischen Angriffen auf israelische und jüdische Einrichtungen in Deutschland nach der Eskalation zwischen Israel und dem Iran. Die israelische Botschaft in Berlin hat ihre Pforten geschlossen, während Deutschland den Schutz für jüdische Einrichtungen erhöht.
16.06.2025
10:13 Uhr
Politische Säuberung: SPD-Kommissar fordert Rauswurf aller AfD-Mitglieder aus der Polizei
SPD-Polizeibeauftragter Uli Grötsch fordert den Ausschluss aller AfD-Mitglieder aus dem Polizeidienst und begründet dies mit mangelnder Vereinbarkeit von Parteimitgliedschaft und Polizeiarbeit. Bundesinnenminister Dobrindt widersprach pauschalen Säuberungen und betonte, dass Verfassungstreue nur im Einzelfall geprüft werden könne.
16.06.2025
10:12 Uhr
Europas grüner Wasserstoff-Wahn: Afrika soll die Zeche zahlen
Die EU-Kommission investiert 27,4 Millionen Dollar in ein Wasserstoff-Pipeline-Projekt, das ab 2030 jährlich 4 Millionen Tonnen Wasserstoff von Nordafrika nach Europa transportieren soll. Algerien und Tunesien können jedoch bis 2030 nur 330.000 Tonnen liefern, was lediglich 8 Prozent der geplanten Pipeline-Kapazität entspricht.
16.06.2025
10:04 Uhr
Amerikas Wirtschaft taumelt: Warum die nächste Rezession unausweichlich scheint
Die US-Wirtschaft zeigt deutliche Rezessionssignale mit einer invertierten Zinskurve, verschlechternder Arbeitsplatzqualität und sektoralen Schwächen. Handelskonflikte und hohe Staatsschulden verstärken die wirtschaftlichen Probleme zusätzlich.
16.06.2025
10:02 Uhr
Brennende Straßen und politisches Kalkül: Das Chaos von Los Angeles als Symptom amerikanischer Spaltung
In Los Angeles und anderen US-Metropolen kommt es zu gewaltsamen Krawallen mit brennenden Barrikaden und geplünderten Geschäften. Trump fordert harte Maßnahmen gegen die Randalierer, während die Demokraten zwischen Verständnis und zaghafter Verurteilung schwanken.
16.06.2025
10:02 Uhr
Teheran spielt mit dem Feuer: Iran droht mit Hormus-Blockade und globaler Wirtschaftskatastrophe
Iran droht Deutschland mit einer Blockade der Straße von Hormus, durch die täglich 20 Prozent des weltweiten Erdöls transportiert werden. Experten warnen vor einer Wirtschaftskatastrophe, die schlimmer als die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg wäre.
16.06.2025
10:02 Uhr
SPD und Grüne schmieden Allianz für AfD-Verbot – Die Angst vor dem Wählerwillen
SPD und Grüne wollen eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens einrichten. Teile der Union, darunter CSU-Minister Dobrindt und CDU-Chef Merz, zeigen sich skeptisch und warnen vor politischer Konkurrentenbeseitigung.
16.06.2025
10:01 Uhr
Deutschlands Autobahnen im Chaos: Wenn Lkw-Fahrer zu Gesetzlosen werden müssen
An deutschen Autobahnen fehlen bis zu 25.000 Lkw-Stellplätze, wodurch Berufskraftfahrer täglich illegal parken müssen, um ihre gesetzlichen Lenkzeiten einzuhalten. Dies führt zu gefährlichen Situationen und tödlichen Unfällen, da Lkw in Einfahrten und auf ungeeigneten Flächen abgestellt werden.
16.06.2025
09:53 Uhr
Österreichs Sozialsystem vor dem Kollaps: Wenn der Gürtel bereits am letzten Loch angekommen ist
Österreichs Armutskonferenz warnt vor einem sozialen Kollaps durch geplante Sparmaßnahmen, die die ärmsten Bürger überproportional treffen werden. Während die reichsten zehn Prozent nur 0,4 Prozent ihres Einkommens verlieren, müssen die Ärmsten mit Verlusten von 2,3 Prozent rechnen.
16.06.2025
09:53 Uhr
Steuergeldverschwendung für E-Auto-Propaganda: Röstis Energiedepartement verbrennt 120.000 Franken für eine Studie, die niemand sehen sollte
Das Schweizer Energiedepartement gab über 120.000 Franken für eine Studie zu E-Autos aus, deren Ergebnisse als zu akademisch eingestuft und zunächst nicht veröffentlicht wurden. Die Studie kam zum wenig überraschenden Schluss, dass E-Autos in 90 Prozent der Fälle zu CO2-Einsparungen führen.
16.06.2025
09:53 Uhr
Trumps „Golden Dome": Der Startschuss für ein gefährliches Wettrüsten im All
Trump plant mit seinem Raketenschutzschild "Golden Dome" die Militarisierung des Weltraums, was ein neues Wettrüsten mit Russland und China auslösen könnte. Das technisch komplexe und extrem teure Projekt erinnert an Reagans gescheitertes "Star Wars"-Programm der 1980er Jahre.
16.06.2025
09:53 Uhr
Brüsseler Klima-Diktat: EU-Emissionshandel wird zur Kostenfalle für deutsche Hausbesitzer
Ab 2027 weitet die EU ihren Emissionshandel auf private Haushalte aus, wodurch die CO₂-Preise für Heizöl und Gas von derzeit 55 Euro auf bis zu 149 Euro pro Tonne bis 2030 steigen könnten. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus könnte dann mit über 3.100 Euro jährlichen Zusatzkosten belastet werden.
16.06.2025
09:53 Uhr
Russlands Rückhalt: Warum Putin sein Volk hinter sich weiß
BND-Chef Bruno Kahl bestätigt, dass das russische Volk mehrheitlich hinter Putin steht und die NATO als Aggressor wahrnimmt. Er warnt vor möglichen russischen Provokationen gegen NATO-Staaten bis Ende des Jahrzehnts.
16.06.2025
09:53 Uhr
Öffentlich-rechtliche Gehirnwäsche: Wie ARD und ZDF unsere Kinder zu Klima-Hysterikern erziehen
ARD und ZDF strahlen eine sechsteilige Kinderserie über "Klimagefühle" für Kinder ab drei Jahren aus, die den Umgang mit Klimatrauer vermitteln soll. Kritiker sehen darin eine systematische Indoktrination und emotionale Manipulation von Kindern durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
16.06.2025
09:53 Uhr
Brüsseler Bürokraten kapitulieren vor Macrons Kinderschutz-Initiative
Die EU-Kommission lehnt Macrons Forderung nach einem europaweiten Social-Media-Verbot für unter 15-Jährige ab und verweist die Zuständigkeit an die Mitgliedstaaten. Frankreich hatte der EU ein Ultimatum von drei Monaten gesetzt und droht mit einem nationalen Alleingang beim Kinderschutz im Internet.
16.06.2025
09:52 Uhr
Investor zieht Millionenprojekt zurück: Wenn 37 Prozent AfD wählen, wird die Demokratie zur Farce
Investor Kaspar Pfister zog sein zehn Millionen Euro Projekt für eine Pflegeschule in Albstadt-Onstmettingen zurück, nachdem dort 37 Prozent AfD gewählt hatten. Er begründete dies mit der Sorge, ausländische Auszubildende könnten angefeindet werden.
16.06.2025
09:52 Uhr
Wirtschaft fordert Wehrpflicht: Wenn Realität auf grüne Träumereien trifft
Die deutsche Wirtschaft fordert die Wiedereinführung der Wehrpflicht, da der geplante Aufwuchs der Bundeswehr von 180.000 auf 260.000 Soldaten mit Freiwilligkeit nicht zu schaffen sei. Arbeitgebervertreter schlagen eine Wehrpflicht auch für Frauen und eingebürgerte Migranten vor.
16.06.2025
09:52 Uhr
Europas Energiewende-Märchen: Billionen-Grab statt Kugel Eis
Europas Energiewende erweist sich als Billionen-Grab, nachdem Politiker jahrelang günstige Kosten versprachen. Allein für den Netzausbau werden bis 2040 über 1,2 Billionen Euro benötigt, während die Stromnetze unter der Last neuer Wind- und Solaranlagen ächzen.
16.06.2025
09:52 Uhr
Deutschlands Wasserstoff-Traum: Netzbetreiber schlagen Alarm vor Kostenlawine
Deutsche Netzbetreiber warnen vor hohen Kosten beim geplanten Umbau der Gasinfrastruktur auf Wasserstoff. Die Transformation zur Klimaneutralität bis 2045 wird als finanzielle Mammutaufgabe bezeichnet, die erhebliche Schattenseiten mit sich bringe.
16.06.2025
09:52 Uhr
Wehrpflicht-Debatte: Union drängt auf Rückkehr zur Zwangsrekrutierung
Die Unionsfraktion fordert die Wiedereinführung der Wehrpflicht, wobei Fraktionschef Spahn entsprechende Bundeswehrstrukturen für bis zu 60.000 zusätzliche Soldaten schaffen will. Verteidigungsminister Pistorius arbeitet bereits an einem Zwei-Stufen-Modell, das im Sommer ins Kabinett eingebracht werden soll.
16.06.2025
09:51 Uhr
Netanjahus dreiste Kriegspropaganda: Wie Fox News die Iran-Lüge salonfähig macht
Netanjahu behauptete in einem Fox News-Interview ohne Belege, der Iran habe zweimal versucht Donald Trump zu ermorden. Der Moderator hinterfragte diese Aussage nicht kritisch, was Parallelen zur Kriegspropaganda vor dem Irakkrieg aufzeigt.
16.06.2025
09:50 Uhr
Kriegstreiber drängen Trump in den Abgrund: Tucker Carlson entlarvt die wahren Profiteure eines Iran-Konflikts
Tucker Carlson warnt vor Kriegstreibern, die Trump zu militärischen Interventionen gegen den Iran drängen wollen, und nennt dabei prominente Namen wie Sean Hannity und Mark Levin. Er bezeichnet Behauptungen über ein iranisches Atomwaffenprogramm als Lüge und warnt vor katastrophalen Folgen eines Iran-Kriegs. Ein solcher Konflikt könnte laut Carlson zu einem Weltkrieg eskalieren, den die USA verlieren würden.
16.06.2025
09:48 Uhr
Westasien am Abgrund: Der gefährliche Poker um Irans Zukunft
Die Spannungen in Westasien eskalieren dramatisch, da die USA und Israel laut Geopolitik-Analyst Pepe Escobar eine systematische "Enthauptungsstrategie" gegen den Iran verfolgen. Trump droht offen mit der Zerstörung des Landes, während hochrangige iranische Führungspersönlichkeiten gezielt eliminiert werden.
16.06.2025
09:45 Uhr
Goldpreis-Explosion voraus: Banken prophezeien 4.000 Dollar – während die Politik versagt
Führende Banken wie Bank of America und Goldman Sachs prognostizieren einen Goldpreis von 4.000 US-Dollar bis Mitte 2026, getrieben von geopolitischen Risiken und Schuldenängsten. Aktuell notiert Gold bei 3.415 Dollar nach einem kriegsbedingten Anstieg der Vorwoche.
16.06.2025
09:43 Uhr
Israels Präzisionsschläge treffen iranische Atomanlagen – Heizölpreise explodieren
Israel führte massive Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen durch, woraufhin der Iran mit Vergeltungsschlägen auf israelische Städte reagierte. Die Eskalation im Nahen Osten lässt die Heizölpreise explodieren und trifft deutsche Verbraucher hart.
16.06.2025
09:43 Uhr
Deutschlandticket vor dem Kollaps: Wenn Ideologie auf Realität trifft
Das Deutschlandticket steht vor dem finanziellen Kollaps, da sich Bund und Länder über die Finanzierung streiten und die Subventionslücke immer größer wird. Der 58-Euro-Preis könnte bald Geschichte sein, während Steuerzahler die Kosten für das defizitäre System tragen müssen.
16.06.2025
09:42 Uhr
Atomares Pulverfass: Die Welt rüstet auf, während Deutschland abrüstet
Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri warnt vor einem globalen Wettrüsten bei Atomwaffen, während gleichzeitig die Abrüstungsverträge zwischen den USA und Russland zerfallen. Besonders China, Russland und kleinere Atommächte bauen ihre Nukleararsenale massiv aus und modernisieren ihre Waffensysteme.
16.06.2025
09:42 Uhr
Trump zündelt beim G7-Gipfel: Handelskrieg und Nahost-Eskalation erschüttern westliche Allianz
Trump konfrontiert beim G7-Gipfel in Kananaskis die westlichen Verbündeten mit Zollandrohungen und provokanten Äußerungen zum Nahost-Konflikt. Die unterschiedlichen Positionen zu Handel und Iran offenbaren tiefe Risse in der westlichen Allianz.
16.06.2025
09:42 Uhr
Deutschlands Investitionskrise: Wenn volle Kassen und leere Fabriken aufeinandertreffen
Deutsche Unternehmen investieren trotz voller Kassen und niedriger Zinsen kaum noch in neue Anlagen und Technologien. Politische Unsicherheit, überbordende Bürokratie und langwierige Genehmigungsverfahren lähmen die Investitionsbereitschaft. Deutschland droht den Anschluss an die technologische Weltspitze zu verlieren.
16.06.2025
09:41 Uhr
Sicherheitschaos über deutschen Wolken: Lufthansa-Flieger muss nach Bombendrohung umkehren
Eine Lufthansa-Maschine mit 200 Passagieren musste nach einer Bombendrohung ihren Flug nach Indien abbrechen und nach Frankfurt zurückkehren. Die Passagiere mussten die Nacht im Transitbereich des Flughafens verbringen.
16.06.2025
09:40 Uhr
Deutschlands Endlager-Desaster: Während Finnland liefert, versinkt die Bundesrepublik im atomaren Chaos
Während Finnland 2025 das weltweit erste Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Betrieb nimmt, lagern in Deutschland weiterhin 1.750 Castoren in Zwischenlagern ohne Lösung. Die deutsche Suche nach dem "bestmöglichen" statt nur geeigneten Standort könnte bis 2079 dauern.
16.06.2025
09:40 Uhr
Chinas E-Auto-Offensive: BYD drängt mit Kampfpreisen nach Europa – während deutsche Hersteller schlafen
Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD hat im April erstmals Tesla bei den E-Auto-Verkäufen in Europa überholt und drängt mit Kampfpreisen ab 19.990 Euro auf den Markt. Während die USA chinesische E-Autos mit 100-Prozent-Zöllen abschotten, öffnet Europa die Märkte und deutsche Hersteller hinken bei günstigen E-Auto-Modellen hinterher.
16.06.2025
09:39 Uhr
Historischer Machtwechsel beim MI6: Erstmals übernimmt eine Frau die Führung des legendären Geheimdienstes
Blaise Metreweli wird im Herbst als erste Frau in der Geschichte die Führung des britischen Geheimdienstes MI6 übernehmen und löst damit Richard Moore ab. Die studierte Anthropologin arbeitet seit 1999 für den MI6 und ist derzeit Generaldirektorin für Technologie und Innovation.
16.06.2025
09:38 Uhr
SPD-Friedensmanifest sorgt für Aufruhr: Wenn Sozialdemokraten plötzlich Vernunft zeigen
140 SPD-Mitglieder fordern in einem Friedensmanifest eine Rückkehr zur Entspannungspolitik mit Russland. Gleichzeitig führt die NATO mit 40 Schiffen und 9.000 Soldaten das Manöver "Baltops 2025" in der Ostsee durch.
16.06.2025
09:31 Uhr
Österreichs Neutralität auf dem Prüfstand: Kickl boykottiert Selenskyj-Besuch
FPÖ-Chef Kickl boykottiert den heutigen Wien-Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj und kritisiert diesen als "neutralitätszersetzend". Österreich hat seit Kriegsbeginn bereits drei Milliarden Euro an Ukraine-Hilfen geleistet, was die Debatte über die Neutralität anheizt.
16.06.2025
09:31 Uhr
Frankreich: Schockierendes Urteil nach antisemitischer Gruppenvergewaltigung – Täter kommen mit milden Strafen davon
In Frankreich wurden zwei jugendliche Muslime zu neun und sieben Jahren Haft verurteilt, nachdem sie ein zwölfjähriges jüdisches Mädchen aus antisemitischen Motiven vergewaltigt hatten. Ein dritter Täter erhielt keine Haftstrafe.
16.06.2025
09:31 Uhr
Fed-Poker: Wenn Zentralbanker zu Marionetten werden
Die amerikanische Notenbank Fed steht unter politischem Druck von Donald Trump, der Zinssenkungen fordert, während gleichzeitig Zölle und geopolitische Spannungen die Inflation anheizen. Bei der anstehenden Sitzung wird keine Änderung der Zinspolitik erwartet, da die Fed zwischen widersprüchlichen Signalen navigieren muss.
16.06.2025
09:30 Uhr
USS Nimitz verlässt überraschend Südchinesisches Meer – Nahost-Krise spitzt sich zu
Die USS Nimitz hat überraschend das Südchinesische Meer verlassen und nimmt Kurs auf den Nahen Osten, nachdem ein geplanter Hafenbesuch in Vietnam kurzfristig abgesagt wurde. Die Verlegung erfolgt zeitgleich mit der dramatischen Zuspitzung der Lage zwischen Israel und dem Iran.
16.06.2025
09:21 Uhr
Gold glänzt in unsicheren Zeiten: Warum das Edelmetall der wahre Gewinner der Nahostkrise ist
Gold stieg am Montag auf 3.451 US-Dollar pro Unze und nähert sich dem historischen Höchststand von 3.500 Dollar aufgrund der eskalierenden Nahostkrise zwischen Israel und Iran. Das Edelmetall verzeichnet 2025 bereits ein Plus von über 30 Prozent.
16.06.2025
09:21 Uhr
Schweizer Notenbank vor historischem Schritt: Nullzins als neue Realität
Die Schweizerische Nationalbank könnte diese Woche den Leitzins um einen Viertelpunkt auf null Prozent senken, was ein historischer Schritt wäre. 80 Prozent der befragten Ökonomen erwarten diese Entscheidung für Donnerstag.
16.06.2025
09:20 Uhr
Messergewalt an deutschen Bahnhöfen: Die erschreckende Bilanz einer gescheiterten Sicherheitspolitik
Die Bundespolizei registrierte 2024 über 600 Messerangriffe an deutschen Bahnhöfen, was durchschnittlich zwei Attacken pro Tag entspricht. Besonders alarmierend ist der Anstieg sichergestellter Messer von 298 auf 343 Stück.
16.06.2025
09:19 Uhr
Bombendrohung gegen Lufthansa-Maschine: Wenn der Himmel zur Gefahrenzone wird
Ein Lufthansa-Flug nach Indien musste nach einer Bombendrohung über Bulgarien umkehren und landete sicher in Frankfurt. Die Passagiere mussten eine unfreiwillige Übernachtung im Transitbereich verbringen, bevor sie ihre Reise am Montag fortsetzen konnten.
16.06.2025
09:18 Uhr
Mallorca am Limit: Wenn das Paradies zur Hölle wird
Rund 8.000 Mallorquiner protestierten am Sonntag in Palma gegen die Touristenflut, die ihre Insel zu ersticken droht. Die Initiative "Menys turisme, més vida" kritisiert, dass ein Jahr nach den großen Protesten von 2024 nichts passiert sei. 2024 kamen 13,5 Millionen Besucher nach Mallorca - mehr als dreizehn Touristen pro Einwohner.
16.06.2025
09:17 Uhr
Naturkatastrophe erschüttert Peru: Wenn die Erde bebt und die Politik versagt
Ein Erdbeben der Stärke 6,1 erschütterte Perus Hauptstadt Lima und forderte ein Todesopfer sowie mindestens 36 Verletzte. Schulen, Krankenhäuser und Infrastruktur wurden beschädigt, Erdrutsche blockierten Straßen in der Millionenmetropole.
16.06.2025
09:17 Uhr
Flugkatastrophe in Indien: Wenn technischer Fortschritt zur tödlichen Falle wird
Eine Air India Boeing 787-8 stürzte kurz nach dem Start vom Flughafen Ahmedabad ab und kostete 270 Menschen das Leben, darunter 241 Passagiere und Besatzungsmitglieder sowie Opfer am Boden. Der zweite Flugschreiber wurde geborgen, um die Absturzursache zu ermitteln.