Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 166
17.06.2025
05:53 Uhr
Trump fordert Evakuierung Teherans: Eskalation zwischen Israel und Iran erreicht kritischen Punkt
Trump fordert die iranische Bevölkerung zur sofortigen Evakuierung Teherans auf und betont, dass der Iran keine Atomwaffen haben dürfe. Nach fünf Tagen intensiver Kampfhandlungen zwischen Israel und Iran werden 224 iranische und 24 israelische Todesopfer gemeldet.
17.06.2025
05:52 Uhr
G7 stärkt Israel den Rücken – Iran als Terrorpate gebrandmarkt
Die G7-Staaten haben sich in einer gemeinsamen Erklärung geschlossen hinter Israels Recht auf Selbstverteidigung gestellt und den Iran als "Hauptquelle regionaler Instabilität und des Terrors" bezeichnet. US-Präsident Trump verließ den Gipfel vorzeitig und deutete mögliche Verhandlungen mit dem Iran an.
17.06.2025
05:51 Uhr
Digitales Desaster: EU-Kommission offenbart erschreckende Abhängigkeiten und Rückstände
Die EU-Kommission veröffentlichte ihren "Digital Decade 2025 Report", der massive Rückstände Europas in der Digitalisierung offenbart. Nur 11 Prozent der EU-Unternehmen nutzen KI-Technologien, während das Ziel bei 75 Prozent bis 2030 liegt. Europa droht durch mangelnde digitale Kompetenzen und Abhängigkeit von externen Anbietern den Anschluss zu verlieren.
17.06.2025
05:49 Uhr
Brutaler Angriff auf Polizisten: Wenn der Rechtsstaat zum zahnlosen Tiger wird
In Schwerin wurden bei einer Massenschlägerei drei Polizisten verletzt, ein 28-jähriger Beamter verlor nach einem Tritt gegen den Kopf das Bewusstsein. Die Angreifer sind bereits wieder auf freiem Fuß, während zwei Beamte dienstunfähig bleiben.
17.06.2025
05:49 Uhr
Wenn Erstklässler Arabisch lernen müssen: Der Bildungsnotstand in Österreichs Hauptstadt
In einer Wiener Volksschule lernt ein siebenjähriger Erstklässler Arabisch, da von 25 Kindern in seiner Klasse nur drei Deutsch sprechen. Der Großvater berichtet, dass sich die Kinder in den Pausen ausschließlich in fremden Sprachen verständigen.
17.06.2025
00:32 Uhr
Europäische Weltraum-Meisterleistung: Wenn Satelliten die Sonne verdunkeln
Das ESA-Satellitenpaar "Proba-3" hat erstmals eine künstliche Sonnenfinsternis im All erzeugt, indem ein Satellit einen acht Zentimeter breiten Schatten auf seinen 150 Meter entfernten Partner warf. Die Mission ermöglicht es Forschern, die geheimnisvolle Sonnenkorona dauerhaft zu studieren, um Sonnenstürme besser zu verstehen.
17.06.2025
00:32 Uhr
Mossad-Operation gegen Iran: Acht Monate Vorbereitung für einen verheerenden Schlag
Israel führte nach achtmonatiger Planung am 13. Juni eine Militäroperation gegen iranische Nuklearanlagen und Raketenstellungen durch, bei der mindestens zwei Nuklearwissenschaftler getötet wurden. Die USA sollen laut israelischen Beamten grünes Licht für die Angriffe gegeben haben, während Iran schwere Vergeltung androhte.
16.06.2025
21:02 Uhr
Trumps stille Revolution: Eine Million illegale Einwanderer verlassen freiwillig die USA
Laut einem Bericht des Center for Immigration Studies haben seit Beginn von Trumps zweiter Amtszeit bereits rund eine Million illegale Einwanderer die USA freiwillig verlassen. Die Trump-Administration setzt dabei auf Anreize wie 1.000 Dollar Unterstützung für freiwillige Ausreise, was deutlich günstiger ist als Zwangsabschiebungen.
16.06.2025
21:01 Uhr
US-Botschaft in Tel Aviv beschädigt: Washingtons Vorwand für den großen Krieg?
Bei einem iranischen Raketenangriff auf Tel Aviv wurde die dortige US-Botschaft leicht beschädigt, wie der amerikanische Botschafter bestätigte. Berichten zufolge starteten daraufhin Dutzende US-Luftwaffentanker Richtung Europa, was auf eine militärische Mobilmachung hindeutet.
16.06.2025
21:01 Uhr
Trump verschärft Abschiebungskampagne: Amerika räumt endlich auf
Trump hat die größte Abschiebungsoperation in der US-Geschichte angeordnet und die Behörde ICE angewiesen, ihre Bemühungen zur Festnahme illegaler Einwanderer massiv auszuweiten. Besonders im Fokus stehen Metropolen wie Los Angeles, Chicago und New York, wobei es zu gewalttätigen Protesten kam.
16.06.2025
21:00 Uhr
Italien macht Ernst: Totales Handyverbot an Schulen – ein Vorbild für Deutschland?
Italien führt ab dem kommenden Schuljahr ein komplettes Smartphone-Verbot im Unterricht für alle Altersklassen ein, wobei die Geräte vor Stundenbeginn weggeschlossen werden müssen. Bildungsminister Valditara begründet die Maßnahme mit wissenschaftlichen Studien über negative Auswirkungen auf Gesundheit und schulische Leistungen.
16.06.2025
21:00 Uhr
Trump prangert historischen Fehler an: Russlands G8-Ausschluss befeuerte Ukraine-Krieg
Trump bezeichnet Russlands Ausschluss aus der G8 im Jahr 2014 als verhängnisvollen Fehler und glaubt, dass es ohne diese Ausgrenzung keinen Ukraine-Krieg geben würde. Er argumentiert, dass Putin durch den Ausschluss beleidigt war und die westliche Sanktionspolitik zur Eskalation beitrug.
16.06.2025
21:00 Uhr
Energiewende-Chaos: Bundesregierung kapituliert vor privatem LNG-Betreiber
Das Bundeswirtschaftsministerium und die Deutsche Regas haben den Chartervertrag für das LNG-Schiff „Energos Power" einvernehmlich beendet. Der private LNG-Betreiber hatte zuvor Preisdumping durch staatliche Konkurrenz beklagt.
16.06.2025
21:00 Uhr
Dänemark rüstet auf: Marinedrohnen sichern Nord- und Ostsee – Deutschland schaut tatenlos zu
Dänemark setzt modernste Marinedrohnen zur Überwachung von Nord- und Ostsee ein, während Deutschland nach den Unterwasserkabel-Sabotagen weiterhin untätig bleibt. Die zehn Meter langen "Voyager"-Drohnen können drei Monate autonom operieren und bis 300 Meter Tiefe überwachen.
16.06.2025
20:16 Uhr
Grüne Stadträtin will AfD-Wählern Organe verweigern – Ein neuer Tiefpunkt der politischen Spaltung
Eine grüne Stadträtin aus Weißenhorn sorgte mit einer Umfrage für Empörung, in der sie fragte, ob Follower Organe an AfD-Wähler spenden würden. 25,5 Prozent der 3.801 Teilnehmer sprachen sich dagegen aus, einem AfD-Wähler mit einer Organspende zu helfen.
16.06.2025
20:16 Uhr
Antisemitischer Eklat in Brandenburg: Schneiderei verweigert Juden den Zutritt
Eine Schneiderei in Brandenburg erteilte Juden per Facebook-Post Hausverbot und begründete dies mit dem Wunsch nach "Frieden". Der Inhaber behauptet später, der Account sei gehackt worden, während die Polizei wegen Volksverhetzung ermittelt.
16.06.2025
18:34 Uhr
Nahost-Eskalation: Israel zerstört iranisches Staatsfernsehen – Teheran droht mit atomarem Ausstieg
Israel zerstörte das iranische Staatsfernsehen in Teheran, woraufhin der Iran mit einem Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag droht. Der Konflikt eskaliert weiter mit iranischen Hyperschallraketen-Angriffen auf israelische Städte und zivilen Opfern auf beiden Seiten.
16.06.2025
18:05 Uhr
Großbritannien plant digitale Totalüberwachung: Die „BritCard" kommt durch die Hintertür
Großbritannien plant die Einführung einer digitalen Identitätskarte namens "BritCard", die ab 2027 verfügbar und ab 2028 für Arbeits- und Mietverträge verpflichtend werden soll. Die Initiative geht auf einen Bericht der Labour-nahen Denkfabrik "Labour Together" zurück und soll schrittweise auf alle Lebensbereiche ausgeweitet werden.
16.06.2025
18:05 Uhr
Die digitale Versklavung: Wie die globale Elite unsere Freiheit 2025 endgültig abschaffen will
Globale Eliten planen laut Bericht für 2025 die Einführung digitaler Zentralbankwährungen und totale Überwachung durch programmierbares Geld. Geopolitische Krisen und wirtschaftliches Chaos sollen systematisch erzeugt werden, um Kontrolle über die Bevölkerung zu erlangen.
16.06.2025
18:04 Uhr
Schwedische Börsen-Gurus enthüllen: So werden Studenten zu Millionären – während die Politik versagt
Zwei schwedische Finanzexperten zeigen Studenten, wie sie trotz geringer Einkommen durch langfristige Börseninvestitionen ein Millionenvermögen aufbauen können. Ihre Strategie basiert auf einem konzentrierten Portfolio aus sieben sorgfältig ausgewählten Aktien und dem Verzicht auf riskante Spekulationen.
16.06.2025
18:02 Uhr
Nahost-Konflikt: Wenn Propaganda auf Realität trifft – Gold und Öl entlarven die Wahrheit
Während westliche Medien von iranischen Friedensbemühungen im Nahost-Konflikt berichten, zeigen Gold- und Ölpreise eine andere Realität auf. Das iranische Staatsfernsehen spricht hingegen von Vorbereitungen für den "größten Angriff auf Israel", was die Diskrepanz in der Berichterstattung verdeutlicht.
16.06.2025
17:32 Uhr
Wenn Maschinen das Steuer übernehmen: KI-Kampfpilot demütigt menschliche Fliegerasse
Eine schwedische KI im Saab Gripen Kampfjet besiegte erstmals erfahrene menschliche Piloten in realen Tests mit scharfer Bordwaffe. Dies markiert einen Wendepunkt in der Militärgeschichte, da Algorithmen nun präziser und schneller agieren als Top-Piloten.
16.06.2025
17:32 Uhr
Der schleichende Abschied vom Regenbogen-Kult: Verliert die Woke-Bewegung endlich an Boden?
Der sogenannte Pride Month verliert laut Beobachtungen an öffentlicher Präsenz, da weniger Unternehmen und Behörden Regenbogensymbolik zeigen. Viele Bürger wenden sich von der als aufdringlich empfundenen Woke-Bewegung ab und sehnen sich nach traditionelleren Werten zurück.
16.06.2025
17:32 Uhr
Atomkraft für Amazon, Ökozwang für Deutschland: Wie die Ampel unsere digitale Zukunft verspielt
Amazon investiert 20 Milliarden Dollar in atomgetriebene Rechenzentren in den USA und sichert sich direkte Stromversorgung aus Kernkraftwerken. Gleichzeitig zwingt Deutschland Rechenzentren ab 2027 zu 100 Prozent Grünstrom-Nutzung bei gleichzeitigem Atomausstieg.
16.06.2025
17:32 Uhr
Boeing-Krise verschärft sich: Indien zieht nach zweitem Dreamliner-Zwischenfall die Notbremse
Nach einem verheerenden Boeing 787-Absturz in Indien mit über 270 Toten musste wenige Tage später eine weitere Dreamliner-Maschine wegen technischer Probleme notlanden. Die indischen Behörden ordneten daraufhin eine sofortige Überprüfung aller 34 im Land betriebenen Boeing 787-8 an.
16.06.2025
17:03 Uhr
USA verlegen Tankflugzeuge nach Europa: Eskaliert der Nahost-Konflikt zum Flächenbrand?
Die USA haben mindestens 31 Tankflugzeuge nach Europa verlegt, während die Spannungen zwischen Israel und dem Iran eskalieren. Experten sehen vier mögliche Szenarien: Unterstützung israelischer Luftangriffe, direkte US-Beteiligung, Operationen an der Straße von Hormus oder den Aufbau einer strategischen Luftbrücke.
16.06.2025
16:42 Uhr
Blutbad im Bus: Belgien erlebt nächsten Messer-Terror
In Antwerpen griff ein Mann mit einem Messer Fahrgäste in einem Linienbus an, wobei eine Person starb und mehrere verletzt wurden. Der Busfahrer und ein Fahrgast konnten den Angreifer stoppen und verhinderten möglicherweise weitere Opfer.
16.06.2025
16:40 Uhr
Grüner Finanzminister will Akademiker bis 69 arbeiten lassen – während die Politik sich selbst bedient
Baden-Württembergs grüner Finanzminister Danyal Bayaz schlägt vor, dass Akademiker länger arbeiten sollen - Bachelor-Absolventen bis 68, Master-Absolventen bis 69 Jahre. Zusätzlich will er den Pfingstmontag als Feiertag streichen.
16.06.2025
16:33 Uhr
El Salvador trotzt IWF-Diktat: Bitcoin-Käufe gehen munter weiter
El Salvador kauft trotz eines IWF-Kreditvertrags über 1,4 Milliarden Dollar weiterhin täglich Bitcoin und hält mittlerweile 6.209 Bitcoin im staatlichen Treasury-Wallet. Der IWF behauptet, das Land halte sich technisch an die Vereinbarung, obwohl diese eigentlich den Stopp weiterer Bitcoin-Käufe vorsah.
16.06.2025
16:32 Uhr
Polnisches Wahltheater: Wenn Verlierer zu schlechten Verlierern werden
Der unterlegene polnische Präsidentschaftskandidat Trzaskowski fechtet seine Niederlage gegen den konservativen Nawrocki vor dem Obersten Gericht an und beruft sich auf angebliche "statistische Anomalien". Nawrocki hatte die Stichwahl mit 50,9 zu 49,1 Prozent gewonnen.
16.06.2025
15:19 Uhr
Einbürgerungschaos: Wenn der deutsche Pass zur Geduldsprobe wird
Deutsche Einbürgerungsverfahren dauern trotz versprochener Reformen Jahre, da Behörden überlastet sind und in Bürokratie ersticken. Gut integrierte Antragsteller warten monatelang auf Entscheidungen, obwohl sie alle Voraussetzungen erfüllen. Die Reform mit verkürzten Fristen nutzt hauptsächlich EU-Bürgern und Fachkräften.
16.06.2025
15:19 Uhr
Europa übernimmt das Ruder: Milliardenhilfen für die Ukraine während Amerika zaudert
Europa weitet laut Kieler Institut für Weltwirtschaft seine Milliardenhilfen für die Ukraine massiv aus, während die USA ihre Unterstützung vorläufig gestoppt haben. Die Hilfe ist innerhalb Europas ungleich verteilt und erfolgt zu einem Zeitpunkt steigender Energiepreise und Inflation in den Geberländern.
16.06.2025
15:18 Uhr
Merz trifft Trump beim G7-Gipfel: Geheimtreffen an der Bar enthüllt die wahre Agenda
Merz trifft Trump beim G7-Gipfel in Kanada, nachdem sich europäische Spitzenpolitiker vorab zu strategischen Gesprächen versammelt hatten. Selenskyj stößt erst am zweiten Tag dazu und will mit Trump über Rüstungskäufe sprechen.
16.06.2025
15:16 Uhr
Die gefährliche Naivität der Mullah-Versteher: Wenn Ideologie den Blick auf die Realität verstellt
Deutsche Nahostexperten verharmlosen das iranische Regime trotz Unterdrückung von Frauen und Oppositionellen. Linke und rechte Aktivisten romantisieren die Mullahs als friedliebend, obwohl diese Stellvertreterkriege führen und Terror finanzieren.
16.06.2025
15:16 Uhr
Deutschland und Italien: Die verschwiegene Kriegsbeteiligung im Nahen Osten
Deutschland und Italien gehören laut dem italienischen Journalisten Manlio Dinucci zu den Hauptwaffenlieferanten Israels und befinden sich dadurch faktisch im Kriegszustand mit dem Iran. Die deutsche Öffentlichkeit werde über das wahre Ausmaß dieser militärischen Verstrickungen systematisch im Unklaren gelassen.
16.06.2025
15:14 Uhr
Wenn die KI unbequeme Klimawahrheiten ausspricht: Das Ende der grünen Illusionen
KI-Systeme, die als Klimaschutz-Werkzeuge gedacht waren, entpuppen sich als Stromfresser und kommen bei unzensierter Datenanalyse zu anderen Schlüssen als politisch gewünscht. Tech-Konzerne setzen daher verstärkt auf Atomkraft statt erneuerbare Energien für ihre Rechenzentren.
16.06.2025
15:13 Uhr
Iranische Hyperschallraketen durchbrechen Israels Luftabwehr – Abwehrsysteme schießen sich gegenseitig ab
Iranische Hyperschallraketen durchbrachen Israels Luftabwehr und brachten die Abwehrsysteme dazu, sich gegenseitig zu bekämpfen. Die "Fattah"-Raketen erreichen Mach 13-15 und sind durch ihren Plasmamantel für Radar unsichtbar. Dies stellt die israelische Verteidigungsstrategie grundlegend in Frage.
16.06.2025
15:08 Uhr
Moskaus Waffenvernichtungs-Ultimatum: Wie der Kreml den Westen in die Knie zwingen will
Russlands stellvertretender Außenminister Gruschko fordert die vollständige Vernichtung aller westlichen Waffen in der Ukraine als Bedingung für einen Waffenstillstand. Bereits im Juni hatte Moskau ähnliche Ultimaten gestellt, die auch die Neutralität der Ukraine und den Verzicht auf eine NATO-Mitgliedschaft beinhalten.
16.06.2025
15:08 Uhr
Selenskyj-Besuch in Wien: Ein Angriff auf Österreichs Neutralität?
Selenskyj besucht heute Wien, was die FPÖ als Angriff auf Österreichs Neutralität kritisiert und eine dringliche Anfrage im Nationalrat eingebracht hat. Die FPÖ bemängelt, dass einem Präsidenten eines kriegsführenden Staates eine Bühne geboten wird, während sich österreichische Bürger auf ukrainischen Feindeslisten befinden.
16.06.2025
15:08 Uhr
G7-Gipfel 2025: Wenn Machtlosigkeit zur Schau gestellt wird
Der G7-Gipfel 2025 in Kanada produziert statt einer traditionellen Abschlusserklärung nur eine substanzlose "Chair Summary", was die Uneinigkeit der westlichen Führungsmächte dokumentiert. Während Trump sich verbindlichen Festlegungen verweigert, verlieren sich die anderen Regierungschefs in bedeutungslosen Appellen und Sanktionsdiskussionen ohne konkrete Ergebnisse.
16.06.2025
15:07 Uhr
Energiekrise als Goldgrube: Warum clevere Anleger jetzt auf US-Gas setzen
US-Energiekonzerne profitieren von Europas Energiekrise durch lukrative Gasexporte zu Premiumpreisen. Ein Optionsschein auf einen amerikanischen Gasexporteur könnte bei steigenden Gaspreisen bis zu 511 Prozent Rendite ermöglichen.
16.06.2025
15:07 Uhr
Goldpreis vor historischem Durchbruch: Star-Investor sieht Paradigmenwechsel bei Edelmetallen
Der Goldpreis steht kurz vor einem historischen Allzeithoch von 3.475 US-Dollar, während Star-Investor Jeffrey Gundlach einen Paradigmenwechsel sieht und Gold nun als echten Vermögenswert statt Spekulation betrachtet. Gundlach prognostiziert 4.000 Dollar bis März 2025, da Zentralbanken Rekordmengen kaufen und das Vertrauen in Staatsanleihen schwindet.
16.06.2025
15:07 Uhr
Haushaltskollaps in Halle: Wenn grüne Träumereien auf die Realität treffen
Halle verhängt eine drastische Haushaltssperre, da die Stadt ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen kann. Oberbürgermeister Alexander Vogt musste bereits zum zweiten Mal die finanzielle Notbremse ziehen und einen Einstellungsstopp verhängen. Ursachen sind wegbrechende Einnahmen, schlechte Steuerschätzungen und explodierende Ausgaben für Personal und Soziales.
16.06.2025
15:02 Uhr
Nahost-Krise treibt Ölpreise: Warum Gold jetzt die bessere Wahl sein könnte
Die anhaltenden Spannungen zwischen Israel und dem Iran treiben die Ölpreise auf ein Sechsmonatshoch von 73,08 US-Dollar pro Barrel. Gold korrigiert nach einem Wochenplus von 3,4 Prozent leicht, bleibt aber nahe seinem Rekordhoch als sicherer Hafen gefragt.
16.06.2025
14:59 Uhr
Teherans verzweifelter Hilferuf: Iran bettelt Golfstaaten um Waffenstillstand an
Iran hat die Golfstaaten Katar, Saudi-Arabien und Oman gebeten, bei US-Präsident Trump für einen sofortigen Waffenstillstand mit Israel zu vermitteln. Im Gegenzug bietet Teheran Flexibilität bei den Atomverhandlungen an.
16.06.2025
14:54 Uhr
Ungarn und Slowakei durchkreuzen Brüsseler Pläne gegen russische Energie
Ungarn und die Slowakei haben mit ihrem Veto den EU-Vorstoß für ein vollständiges Verbot russischer Energieträger blockiert. Der ungarische Außenminister Szijjártó warnte vor massiven Energiepreissteigerungen und wirtschaftlichen Schäden für Europa.
16.06.2025
14:53 Uhr
Trumps goldenes Smartphone-Imperium: Wenn Politik und Profit verschmelzen
Die Trump-Söhne Donald Jr. und Eric steigen mit "Trump Mobile" und dem goldenen Smartphone "T1" für 499 Dollar in den Mobilfunkmarkt ein. Der Tarif "The 47 Plan" kostet 47,45 Dollar monatlich in Anspielung auf Trump als 47. Präsident.
16.06.2025
14:43 Uhr
WhatsApp kapituliert vor dem Kommerz: Meta macht aus dem Messenger eine Werbeplattform
WhatsApp führt nach Jahren der Dementis nun doch Werbeanzeigen in der App ein, die im "Aktuelles"-Bereich platziert werden sollen. Meta nutzt dabei Nutzerdaten wie Standort und Aktivitäten für personalisierte Werbung, während private Chats vorerst werbefrei bleiben.
16.06.2025
14:43 Uhr
Darknet-Imperium zerschlagen: Behörden gelingt Millionen-Coup gegen digitale Drogenbarone
Deutsche Ermittler haben gemeinsam mit internationalen Partnern die Darknet-Plattform "Archetyp Market" zerschlagen, die über fünf Jahre Drogengeschäfte im Wert von 250 Millionen Euro abwickelte. Bei der "Operation Deep Sentinel" wurden acht Personen verhaftet und Vermögenswerte von 7,8 Millionen Euro sichergestellt.
16.06.2025
14:43 Uhr
Tausende Gefallene kehren heim: Der blutige Preis des Ukraine-Krieges
Moskau übergab über 6.000 ukrainische Soldatenleichen an Kiew, während Russland nur 78 eigene Gefallene zurückerhielt. Der Großteil der ukrainischen Verluste stammt aus der Grenzregion Kursk, wo die ukrainischen Truppen zurückgedrängt wurden.