Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 164
17.06.2025
09:32 Uhr
Deutschlands grüne Energieruinen: Wenn Windräder zu Mahnmalen des Scheiterns werden
In Brandenburg wurden in den letzten fünf Jahren 195 Windkraftanlagen stillgelegt, aber nur 86 davon zurückgebaut, während die restlichen als Ruinen in der Landschaft stehen. Die Rückbaukosten werden systematisch unterschätzt und könnten bei Betreiberpleiten auf Steuerzahler abgewälzt werden.
17.06.2025
09:31 Uhr
Großbritannien plant totale Überwachung: "BritCard" soll Bürger zu gläsernen Menschen machen
Großbritannien plant die Einführung einer verpflichtenden digitalen Identitätskarte namens "BritCard", die ab 2027 verfügbar und ab 2028 für Arbeits- und Mietverträge obligatorisch sein soll. Die Karte soll zunächst zur Kontrolle illegaler Migration dienen, später aber um weitere Funktionen wie Führerschein und Gesundheitsdaten erweitert werden.
17.06.2025
09:31 Uhr
Baerbock kassiert doppelt: Vom Bundestag nach New York auf Steuerzahlerkosten
Annalena Baerbock kassiert bis Ende Juni weiterhin ihre vollen Bundestagsdiäten von über 11.000 Euro monatlich, obwohl sie bereits als designierte UN-Generalversammlungspräsidentin auftritt. In ihrer neuen Position wird sie weiterhin vom deutschen Steuerzahler finanziert, der sowohl ihr Grundgehalt von 13.000 Euro als auch ihre Luxuswohnung in Manhattan trägt.
17.06.2025
09:31 Uhr
Britisches Goldunternehmen setzt auf Bitcoin: Wenn physisches Gold digital wird
Das britische Goldminenunternehmen Bluebird Mining Ventures Ltd. will künftige Einnahmen aus seinen Goldprojekten in Bitcoin umwandeln und die Kryptowährung als Treasury-Reserve nutzen. CEO Aidan Bishop sieht in der "Gold plus digitales Gold"-Strategie eine Absicherung gegen Inflation und monetäre Instabilität.
17.06.2025
09:29 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Plant Trump den entscheidenden Schlag gegen Teheran?
Trump erwägt laut Berichten eine militärische Beteiligung an israelischen Operationen gegen den Iran, während vertrauliche Gespräche zwischen Washington und Jerusalem über konkrete Ziele geführt werden. Die Spannungen im Nahen Osten könnten sich damit dramatisch zuspitzen.
17.06.2025
09:28 Uhr
Staatlicher Wasserkopf schwillt weiter an: Fast 100.000 neue Stellen im öffentlichen Dienst
Der öffentliche Dienst in Deutschland ist binnen eines Jahres um 95.900 Beschäftigte auf 5,4 Millionen Menschen angewachsen, was einem Plus von 1,8 Prozent entspricht. Besonders stark war der Zuwachs in Schulen, Hochschulen und Kindertageseinrichtungen, wobei sich die Beschäftigtenzahl in Kitas seit 2009 mehr als verdoppelt hat.
17.06.2025
09:25 Uhr
Spahns Masken-Märchen: Wie der CDU-Politiker mit dreisten Lügen seine Millionen-Verschwendung vertuschen will
Jens Spahn wird vorgeworfen, 623 Millionen Euro zu viel für Masken ausgegeben zu haben, was 156 Millionen Euro mehr ist als bisher angenommen. Der CDU-Politiker behauptet, er habe bereits in seinem Buch über die Maskenbeschaffung geschrieben, was jedoch bei genauerer Prüfung als unzutreffend bezeichnet wird.
17.06.2025
09:23 Uhr
Chinas Atomwaffenarsenal wächst rasant – Eine unterschätzte Bedrohung für den Westen
China erweitert sein Nukleararsenal schneller als jede andere Nation und könnte bis 2035 über 1.500 Atomsprengköpfe verfügen, warnt das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI. Das Land fügt jährlich 100 neue Atomsprengköpfe hinzu und plant den Bau von 350 neuen Silos für Interkontinentalraketen.
17.06.2025
09:20 Uhr
Deutschlandticket vor dem Aus? Grüne kämpfen verzweifelt für ihr gescheitertes Prestigeprojekt
Das Deutschlandticket steht vor dem Aus, da die jährlichen 3 Milliarden Euro von Bund und Ländern nicht ausreichen und der Preis bereits von 49 auf 58 Euro gestiegen ist. Die Grünen fordern eine Preissenkung und Garantie, während die Länder sich weigern, weiter für das unterfinanzierte Projekt zu zahlen.
17.06.2025
09:11 Uhr
Blutige Eskalation in Kiew: Russlands Terrorbombardement fordert mindestens 15 Todesopfer
Bei einem massiven russischen Angriff auf Kiew wurden mindestens 15 Menschen getötet und über 40 verletzt, darunter ein US-Bürger. Hunderte Drohnen und Raketen trafen Wohngebiete, während Präsident Selenskyj beim G-7-Gipfel in Kanada weilte.
17.06.2025
09:11 Uhr
Deutschlands Teilzeit-Rekord: Wenn Arbeit zur Halbtagsveranstaltung wird
Deutschland liegt mit 29 Prozent Teilzeitbeschäftigten auf dem dritten Platz in der EU, wobei 48 Prozent der erwerbstätigen Frauen und nur 12 Prozent der Männer in Teilzeit arbeiten. Wirtschaftsverbände fordern angesichts der schwächelnden deutschen Wirtschaft ein Umdenken hin zu mehr Vollzeitarbeit.
17.06.2025
09:11 Uhr
Schockierender Serienvergewaltiger vor Gericht: Wie konnte das jahrelang unentdeckt bleiben?
Ein 43-jähriger Chinese wurde wegen einer Serie von Vergewaltigungen zwischen 2020 und 2024 angeklagt, bei der er mindestens acht Frauen mit Schlafmitteln betäubte und missbrauchte. Der Täter war Mitglied eines Online-Netzwerks, das sich über Übergriffe austauschte und sedierende Mittel verkaufte.
17.06.2025
09:11 Uhr
Antisemitismus-Skandal in Brandenburg: Schneiderei gerät nach dubiosem Facebook-Post unter Druck
Eine brandenburgische Schneiderei geriet nach einem Facebook-Post mit Hausverbot für Juden und Israelis unter Druck, die Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung. Der Inhaber behauptet, sein Konto sei gehackt worden, doch die widersprüchlichen Aussagen der Familie wecken Zweifel an dieser Darstellung.
17.06.2025
08:55 Uhr
Bitcoin in Ketten: Wie Staaten und Konzerne das digitale Gold an sich reißen
Über 30 Prozent aller Bitcoins befinden sich mittlerweile in den Händen von nur 216 zentralisierten Einheiten, darunter Regierungen, ETFs und Konzerne. Die USA und China horten zusammen über 400.000 Bitcoin, während BlackRock allein 665.638 Bitcoin kontrolliert.
17.06.2025
08:53 Uhr
Schockierende Studie bestätigt: Metallische Strukturen in Körpern von mRNA-Geimpften nachgewiesen
Eine finnische Studie dokumentiert metallische Strukturen mit bis zu 70 Gramm Gewicht in Körpern von mRNA-Geimpften, die magnetische Eigenschaften entwickeln. Die Forscher vermuten das Spike-Protein als Auslöser für abnormale Eisenverteilung im Körper.
17.06.2025
08:53 Uhr
Russlands digitaler Überwachungstraum: Die neue "Super-App" als trojanisches Pferd der totalen Kontrolle
Russland führt ab September 2025 eine verpflichtende "Super-App" auf allen verkauften Smartphones und Tablets ein, die nach dem Vorbild von Chinas WeChat staatliche und private Dienste, Messaging und digitale Ausweise vereint. Die App soll physische Pässe ersetzen und ermöglicht dem Staat totale Überwachung aller digitalen Aktivitäten der Bürger.
17.06.2025
08:52 Uhr
Die digitale Enteignung: Wie JPMorgan und Co. unseren Besitz in Datenpakete verwandeln
JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance haben eine Cross-Chain-Transaktion mit tokenisierten US-Staatsanleihen durchgeführt, was als Durchbruch für die Digitalisierung von Vermögenswerten gefeiert wird. Bereits über 23 Milliarden US-Dollar an realen Werten sind auf Blockchains tokenisiert.
17.06.2025
08:34 Uhr
Bundesregierung blockiert AfD-Anfrage: Wenn Transparenz zur „Überkontrolle" wird
Das Bundesfinanzministerium verweigerte die Beantwortung einer detaillierten AfD-Anfrage zu Gerichtsverfahren mit der Begründung, die Opposition betreibe "administrative Überkontrolle". Statt umfassender Informationen gab die Regierung nur minimale Details zu einem Disziplinarverfahren und 33 weiteren Fällen preis.
17.06.2025
08:30 Uhr
Goldpreis-Rally stockt: Risikoappetit kehrt zurück während Fed-Sitzung naht
Die Goldpreis-Rally stockt nach einem gescheiterten Ausbruchsversuch über 3.450 US-Dollar, während die Märkte trotz der Eskalation im Nahost-Konflikt Risikobereitschaft zeigen. Der Goldpreis korrigierte um etwa 60 Dollar und konsolidiert nun um die 3.400 US-Dollar-Marke vor der anstehenden Fed-Sitzung am Mittwoch.
17.06.2025
08:28 Uhr
Trump-Regierung hält an Iran-Deal fest – während Israel und Teheran sich bekriegen
Die Trump-Regierung hält trotz des eskalierenden Luftkriegs zwischen Israel und Iran an Verhandlungen über ein Atomabkommen mit Teheran fest. Während der Konflikt bereits über 220 Tote auf iranischer und 24 auf israelischer Seite forderte, betont US-Verteidigungsminister Hegseth eine "defensive Haltung" aus Position der Stärke.
17.06.2025
08:24 Uhr
Schweizer verlieren Vertrauen in ihre Sicherheit – Ruf nach starker Armee wird lauter
Eine ETH-Studie zeigt, dass das Sicherheitsgefühl der Schweizer auf den tiefsten Stand seit Jahren gefallen ist, nur noch 86 Prozent fühlen sich sicher. Mehr als die Hälfte bezweifelt, dass die Schweiz ihre bewaffnete Neutralität glaubwürdig verteidigen könnte, da nur ein Drittel aller Soldaten vollständig ausgerüstet werden kann. 53 Prozent befürworten eine NATO-Annäherung.
17.06.2025
08:24 Uhr
Haseloffs Fluchtfantasien: Wenn Ministerpräsidenten vor der eigenen Verantwortung davonlaufen
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff droht mit Auswanderung, sollte die AfD die Macht übernehmen, obwohl er seit 14 Jahren regiert. Sahra Wagenknecht kritisiert dies als "zu viel Larmoyanz" und wirft ihm vor, selbst zum Erstarken der AfD beigetragen zu haben.
17.06.2025
08:24 Uhr
Trumps Teheran-Warnung: Zwischen Machtdemonstration und gefährlichem Pokerspiel
Trump warnt die Bewohner Teherans, die Stadt zu verlassen, nachdem Israel angeblich 15.000 iranische Zentrifugen zerstört hat. Während Trump von Verhandlungen spricht, verstärkt das US-Militär seine Präsenz im Nahen Osten.
17.06.2025
08:24 Uhr
SPD-Friedensrhetorik zerpflückt: Wenn Naivität auf Realität trifft
Bei Maischberger scheiterte SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner mit der Verteidigung des umstrittenen SPD-"Manifests" an Militärexperte Carlo Masala. Masala widerlegte Stegners Friedensrhetorik und warf der SPD vor, mit ihrer naiven Haltung Putin in die Hände zu spielen.
17.06.2025
08:14 Uhr
Amerika macht dicht: Droht fast jedem fünften Menschen weltweit ein US-Einreiseverbot?
Die USA könnten ihre Einreiseverbote auf 36 weitere Länder ausweiten, wodurch fast jeder fünfte Mensch weltweit betroffen wäre. Ein internes Memo des US-Außenministeriums deutet auf diese massive Verschärfung der bereits bestehenden Reisebeschränkungen hin.
17.06.2025
08:14 Uhr
Berlin brennt: Koordinierter Anschlag auf deutsche Infrastruktur?
In Berlin brannten in der Nacht zum Dienstag zeitgleich 36 Transporter an zwei Standorten - 17 Fahrzeuge eines Telekommunikationsunternehmens in Lichtenberg und 19 Transporter eines Paketzulieferers in Britz. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung.
17.06.2025
08:13 Uhr
Wenn der Staat bei der Sicherheit versagt: Forensik-Patient auf freiem Fuß
Ein 38-jähriger Forensik-Patient ist während eines betreuten Spaziergangs aus einer Klinik in Köln-Porz geflohen. Die Polizei fahndet seit Montag mit einem Hubschrauber nach dem Mann, der per Gerichtsbeschluss im Maßregelvollzug untergebracht war.
17.06.2025
08:13 Uhr
Bundesländer rebellieren: Merz' Steuergeschenke auf Kosten der Kommunen
Die Bundesregierung plant einen "Investitionsbooster" mit Steuergeschenken von 48 Milliarden Euro für Unternehmen, wobei Länder und Kommunen 30 Milliarden Euro der Ausfälle tragen müssten. Die Länder fordern einen finanziellen Ausgleich nach dem Prinzip "Wer bestellt, bezahlt", den Bundesfinanzminister Klingbeil jedoch ablehnt.
17.06.2025
08:11 Uhr
Trump warnt vor Eskalation: "Verlasst Teheran sofort!" - Nahost-Konflikt spitzt sich dramatisch zu
Trump warnt über TruthSocial alle Personen davor, Teheran sofort zu verlassen, während sich der Nahost-Konflikt dramatisch zuspitzt. Der Iran droht mit dem "größten Raketenangriff der Geschichte" auf Israel, während Netanjahu die Tötung Khameneis nicht ausschließt.
17.06.2025
08:11 Uhr
Medienblackout in Gaza: Während die Welt auf Iran schaut, eskaliert das Sterben
Ein gezielter Internet-Blackout im Gazastreifen verhindert die Berichterstattung über eine Eskalation der Gewalt, während die Weltaufmerksamkeit auf den Iran-Israel-Konflikt gerichtet ist. Mindestens 75 Palästinenser wurden in den vergangenen Tagen bei israelischen Militäroperationen getötet.
17.06.2025
08:10 Uhr
Die Politikdarsteller-Kaste: Wie die Elite ihre Marionetten tanzen lässt
Hans-Jürgen Geese analysiert das westliche Politiksystem als inszeniertes Schauspiel, bei dem eine Elite über Politikdarsteller die Bevölkerung systematisch ausbeutet und manipuliert. Während die Produktivität steigt, stagnieren die Löhne der Bürger, die mit Pseudoproblemen und Feindbildern abgelenkt werden.
17.06.2025
08:08 Uhr
Iranische Vergeltung erschüttert Nahost: Wie der Westen einen Flächenbrand provoziert
Nach einem israelischen Cyberangriff auf iranische Militär- und Nuklearanlagen hat der Iran mit der Operation "Severe Punishment" zurückgeschlagen. Die Eskalation im Nahen Osten wird als Teil eines größeren geopolitischen Konflikts zwischen dem Westen und den BRICS-Staaten gesehen. Experten warnen vor einer atomaren Eskalation, da im iranischen Parlament zunehmend der Bau eigener Atomwaffen gefordert wird.
17.06.2025
08:07 Uhr
Geheimtreffen der Machtelite: Bilderberg-Konferenz diskutiert über "Entvölkerung"
Die Bilderberg-Konferenz 2025 fand in Stockholm statt, wo sich etwa 120 einflussreiche Personen aus Politik, Wirtschaft und Medien trafen. Auf der Tagesordnung standen Themen wie "Entvölkerung und Migration", Ukraine, KI und Energiepolitik.
17.06.2025
08:07 Uhr
Gesundheitspolitische Kehrtwende: Trump-Regierung beendet mRNA-Förderung und löst Kontroverse aus
Die Trump-Regierung hat einen 766-Millionen-Dollar-Vertrag mit Moderna für einen H5N1-Vogelgrippeimpfstoff gekündigt und neue Beschränkungen für mRNA-Auffrischungsimpfungen eingeführt. Gesundheitsminister Kennedy Jr. löste den unabhängigen Impfstoff-Beratungsausschuss der CDC auf und führt randomisierte Studien für COVID-19-Auffrischungsimpfstoffe wieder ein.
17.06.2025
08:07 Uhr
Kanadas Impf-Skandal: Regierung verschleiert dramatische Übersterblichkeit bei Geimpften
Kanadas Regierung verschleierte monatelang eine dramatische Übersterblichkeit bei jungen Menschen und hielt kritische Daten zu Impfschäden unter Verschluss. Parlamentarische Anfragen enthüllten, dass zwischen Juni und August 2022 mehr geboosterte als ungeimpfte Menschen an COVID-19 starben. Zudem verschwanden mysteriöserweise fast 40.000 ungeklärte Todesfälle aus der offiziellen Statistik.
17.06.2025
08:06 Uhr
WEF-Gipfel in China: Die schöne neue Welt der digitalen Kontrolle
Das Weltwirtschaftsforum veranstaltet vom 24. bis 26. Juni seinen "Sommer-Davos" in Tianjin, China, mit Fokus auf digitale Währungen, KI und Neurotechnologie. Auf der Agenda stehen programmierbare Digitalwährungen, die Nutzung für bestimmte Zwecke beschränken könnten, sowie die Kommerzialisierung natürlicher Ressourcen wie Wasser.
17.06.2025
08:05 Uhr
Trumps gefährliches Doppelspiel: Wie der US-Präsident die Welt an den Rand eines Krieges führt
Trump soll laut Vorwürfen Friedensverhandlungen mit dem Iran als Täuschungsmanöver genutzt haben, um Israel bei Angriffsplänen zu helfen. Gleichzeitig verlieren die USA an Einfluss in Syrien, wo Großbritannien und die Türkei die Kontrolle übernommen haben. Die USA stehen vor der Gefahr einer militärischen Konfrontation mit dem Iran, obwohl die amerikanische Bevölkerung kriegsmüde ist.
17.06.2025
08:05 Uhr
Maskenwahn 2.0: Wie das BMJ die Wissenschaft verhöhnt und die Bürger für dumm verkauft
Das British Medical Journal veröffentlichte eine neue Übersichtsarbeit, die die Wirksamkeit von Masken gegen Covid-19 bestätigen soll, obwohl die Cochrane-Studie von 2023 keine Wirksamkeit nachweisen konnte. Kritiker bemängeln methodische Schwächen und verweisen auf physikalische Gesetzmäßigkeiten, wonach Masken durch Rückatmung die Virenlast erhöhen könnten.
17.06.2025
08:04 Uhr
Brüsseler Energiewahnsinn: EU-Pläne könnten Heizkosten vervierfachen
Die EU plant laut Ungarns Außenminister Szijjártó ein faktisches Verbot russischer Energieimporte, was die Heizkosten für mitteleuropäische Haushalte um das Zwei- bis Vierfache steigen lassen könnte. Ungarn würde dadurch mit zusätzlichen Kosten von zwei Milliarden Euro jährlich belastet.
17.06.2025
07:49 Uhr
Rüstungsboom als Wirtschaftsmotor: Warum die Inflationspanik der Notenbanken unbegründet sein könnte
Die Welt rüstet auf – und die Zentralbanken schlagen Alarm. Während sich die globalen Verteidigungsausgaben auf Rekordniveau bewegen, warnen Währungshüter vor einer neuen Inflationswelle. Doch diese Schwarzmalerei könnte sich als grundlegend falsch erweisen. Tatsächlich deuten immer mehr Anzeichen darauf hin, dass der Rüstungsboom nicht nur keine Gefahr darstellt, sondern vielmehr als Katalysator für wirtschaftliche Innovation und Produktivitätssteigerungen wirken könnte.
Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Vehemenz die Zentralbanken vor den inflationären Gefahren steigender Verteidigungsausgaben warnen. Als hätten sie aus der desaströsen Geldpolitik der vergangenen...
17.06.2025
07:48 Uhr
Trumps Grönland-Poker: Der neue Eiszeit-Konflikt zwischen Amerika und Europa
Trump beansprucht Grönland und nutzt Dänemarks schwache Arktis-Verteidigung als Vorwand für seine geostrategischen Ziele. Die rohstoffreiche Insel könnte durch neue Seewege zum Schlüssel für Welthandel und Rohstoffversorgung werden. Europa reagiert empört aber hilflos auf die amerikanische Machtpolitik.
17.06.2025
07:40 Uhr
Steinmeiers Scham-Bekenntnis: Wenn selbst der Bundespräsident die Realität nicht mehr leugnen kann
Bundespräsident Steinmeier äußerte beim 70-jährigen Jubiläum des Leo Baeck Instituts Scham und Wut über die erneute Bedrohung jüdischen Lebens in Deutschland. Juden fragen sich wieder, ob sie im Land sicher sind, während nur 0,2 Prozent der Bevölkerung jüdisch ist.
17.06.2025
07:26 Uhr
Wenn Kontrolle zur „Überkontrolle" wird: Die Bundesregierung und ihr gestörtes Verhältnis zur parlamentarischen Aufsicht
Die Bundesregierung unter Kanzler Merz wirft der AfD "Überkontrolle" vor, weil diese detaillierte Nachfragen zu Gerichtsverfahren des Finanzministeriums stellt. Die Regierung verweigert Auskünfte zu Aktenzeichen, beteiligten Anwälten und Verfahrenskosten mit dem Argument, sie unterstehe nur "politischer Kontrolle".
17.06.2025
07:26 Uhr
Bundestagsverwaltung zeigt Rückgrat: Keine Teilnahme am Christopher Street Day
Die Bundestagsverwaltung unter der neuen Präsidentin Julia Klöckner (CDU) wird 2025 nicht am Christopher Street Day teilnehmen und begründet dies mit der gebotenen Neutralitätspflicht. CSD-Veranstalter und Politiker kritisieren die Entscheidung als "politischen Tabubruch" und "verheerendes Signal".
17.06.2025
07:26 Uhr
Berliner SPD beugt sich dem Druck: Kopftuchverbot soll fallen
Die Berliner SPD will das Neutralitätsgesetz lockern und das Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst aufweichen. Bei einer Klausurtagung mit der CDU sollen am Wochenende entsprechende Weichen gestellt werden. Polizisten und Richter bleiben vorerst von der geplanten Lockerung ausgenommen.
17.06.2025
07:25 Uhr
Deutschlands Gefängnisse platzen aus allen Nähten: Die bittere Rechnung der Massenmigration
Fast jeder zweite Häftling in deutschen Gefängnissen ist Ausländer, wobei der Anteil von 30 Prozent im Jahr 2017 auf 37 Prozent in 2024 gestiegen ist. Der Strafvollzug kostet täglich über 10,8 Millionen Euro bei knapp 60.000 Gefangenen.
17.06.2025
07:25 Uhr
Österreichisches Chaos-Theater: Wenn der Staat Eltern kriminalisiert, die ihre Kinder schützen wollen
In Österreich sorgt ein Gesetzesentwurf für Kontroversen, der Eltern mit bis zu einem Jahr Haft oder 30.000 Euro Strafe bedroht, wenn sie ihre minderjährigen Kinder vor Geschlechtsumwandlungen bewahren wollen. Während sich die Parteien gegenseitig die Verantwortung für den Entwurf zuschieben, steigen die Zahlen von Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen drastisch an.
17.06.2025
07:24 Uhr
Bürokratie-Wahnsinn: Hessen will digitale Pässe für Matratzen einführen
Der Bundesrat hat eine Initiative aus Hessen verabschiedet, die digitale Produktpässe für Matratzen vorsieht, um deren kompletten Lebensweg von der Herstellung bis zur Entsorgung zu dokumentieren. In Deutschland sollen damit schätzungsweise 100 Millionen Matratzen erfasst und überwacht werden.
17.06.2025
07:23 Uhr
Los Angeles im Aufruhr: Trumps Migrationspolitik entfacht erneut das Pulverfass der Westküstenmetropole
In Los Angeles eskalieren Proteste gegen Trumps Migrationspolitik, woraufhin US-Marines vor Einwanderungsbehörden entsandt wurden. Trump rechtfertigt das harte Vorgehen bei Massenabschiebungen und warnt vor möglichen Unruhen wie in der Vergangenheit der Stadt.
17.06.2025
07:23 Uhr
Trump wirft Ukraine unter den Bus: Putins neue Rolle als Nahost-Vermittler offenbart tiefes Zerwürfnis zwischen USA und Israel
Trump schlägt Putin als Nahost-Vermittler vor, was laut Experten die Ukraine "unter den Bus wirft" und tiefe Spannungen zwischen USA und Israel offenbart. Ein SPD-Friedensmanifest sorgt für Kritik, da es als Putin-freundlich gilt und der AfD in die Hände spielt.