Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 118
23.06.2025
17:58 Uhr
Moskau signalisiert Unterstützung für Irans Atomprogramm – Eskalation im Nahen Osten spitzt sich zu
Russland signalisiert dem Iran Unterstützung für dessen Atomprogramm, nachdem die USA iranische Nuklearanlagen bombardiert hatten. Kreml-Sprecher Peskow erklärte, es hänge alles davon ab, was der Iran brauche, während sich eine neue Achse zwischen Russland, Iran und China formiert.
23.06.2025
17:58 Uhr
Iran feuert Raketen auf US-Stützpunkte – doch die Show war offenbar abgesprochen
Der Iran feuerte Raketen auf US-Stützpunkte in Katar, Irak und Kuwait ab, hatte die Angriffe jedoch vorher angekündigt, um Opfer zu minimieren. Die Attacken erfolgten als Vergeltung für amerikanische Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen am Wochenende. Finanzmärkte reagierten gelassen, da die koordinierte Aktion als choreographierte Machtdemonstration eingestuft wurde.
23.06.2025
17:13 Uhr
US-Repräsentantenhaus verbannt WhatsApp: Ein überfälliger Schritt in die richtige Richtung
Das US-Repräsentantenhaus hat WhatsApp von allen dienstlichen Geräten seiner Mitarbeiter verbannt, da die App ein hohes Risiko aufgrund mangelnder Transparenz beim Datenschutz darstelle. Als Alternativen werden Signal, Microsoft Teams und andere sichere Messenger empfohlen.
23.06.2025
17:13 Uhr
Schockierende Enthüllungen: Ukrainische Sicherheitskräfte planten Mordanschlag auf eigenen Präsidenten
Zwei hochrangige ukrainische Sicherheitsoffiziere, die für Selenskyjs Schutz zuständig waren, planten laut SBU gemeinsam mit dem russischen FSB ein Attentat auf den Präsidenten. Zusätzlich wurde ein polnischer Militärpensionär festgenommen, der als sowjetischer "Schläfer" einen Anschlag am Flughafen Rzeszów plante.
23.06.2025
16:51 Uhr
Eskalation am Golf: Katar macht dicht – Irans Raketen bedrohen US-Stützpunkte
Katar schließt seinen kompletten Luftraum, während Iran Berichten zufolge mehrere Raketen in Richtung US-Militärbasen am Golf abgefeuert hat. Die Eskalation zwischen den USA und Iran droht zu einem regionalen Flächenbrand zu werden.
23.06.2025
16:49 Uhr
Pulverfass Nahost: Teheran feuert Raketen auf US-Stützpunkte – Die Eskalationsspirale dreht sich weiter
Iran hat am Sonntagabend Raketenangriffe auf US-Militärbasen in Katar und im Irak durchgeführt, wobei mindestens sechs Raketen abgefeuert wurden. In Doha waren Explosionen zu hören, die Lage im Nahen Osten spitzt sich dramatisch zu.
23.06.2025
16:07 Uhr
Die verlogene Solidarität: Warum arabische Staaten ihre palästinensischen "Brüder" im Stich lassen
Arabische Staaten meiden trotz öffentlicher Solidaritätsbekundungen die Aufnahme palästinensischer Flüchtlinge aus Furcht vor radikalem Islamismus und schlechten historischen Erfahrungen. Während Iran, Katar und Türkei die Hamas unterstützen, halten sich andere arabische Länder distanziert.
23.06.2025
16:07 Uhr
Das grüne Desaster: Wie eine Partei sich im eigenen Ideologie-Labyrinth verlor
Die Grünen sind laut einer Studie der Heinrich-Böll-Stiftung von 27 Prozent in den Umfragen 2019 auf nur noch 11,4 Prozent abgestürzt. Die Partei verlor durch Bevormundung, das Heizungsgesetz-Debakel und interne Machtkämpfe die politische Mitte.
23.06.2025
16:06 Uhr
Steuergeld-Wahnsinn: 20.000 Euro für einen Führerschein – So verschleudert das Jobcenter unser Geld
Ein Jobcenter gab über 20.000 Euro für einen Führerschein der Klasse D für einen arbeitslosen Osteuropäer aus, was dem Doppelten der normalen Kosten entspricht. Die Arbeitsagentur Dortmund fördert zusätzlich Führerscheine mit bis zu 3.000 Euro und Autos mit 5.000 Euro für Arbeitslose.
23.06.2025
16:06 Uhr
Freibäder werden zu Brennpunkten: Tödliche Messerattacke und sexuelle Übergriffe erschüttern Deutschland
Am Wochenende eskalierte die Gewalt in deutschen Freibädern: Ein 15-Jähriger wurde am Brombachsee erstochen, mehrere Mädchen wurden sexuell belästigt und es kam zu Massenschlägereien. Die 19-jährige Täterin sitzt in Untersuchungshaft.
23.06.2025
14:33 Uhr
Österreichs Sozialstaat vor dem Kollaps: Regierung will Armut mit Spendenfonds bekämpfen
Österreichs Regierung plant einen Armutsfonds, der ausschließlich durch private Spenden finanziert werden soll, während sich der Staat aus der sozialen Verantwortung zurückzieht. Selbst die Grünen kritisieren das Vorhaben als "Fake-Fonds" und bemängeln die Privatisierung staatlicher Kernaufgaben.
23.06.2025
14:33 Uhr
Heizungsgesetz-Chaos: SPD bricht Koalitionsversprechen und hält an Ampel-Irrsinn fest
Die SPD rudert vom Koalitionsversprechen zurück, das umstrittene Heizungsgesetz abzuschaffen, und will am Umstieg auf erneuerbare Heizungen festhalten. Wirtschaftsminister Schneider kündigte nur "Detailänderungen" an, während das Verbrenner-Verbot ab 2035 ebenfalls bestehen bleiben soll.
23.06.2025
14:27 Uhr
Erpressung im Bundestag: Linke droht mit Blockade-Politik
Die Linke droht mit Blockade wichtiger Zwei-Drittel-Entscheidungen im Bundestag, falls ihre Kandidatin Heidi Reichinnek nicht ins Parlamentarische Kontrollgremium gewählt wird. Die CSU kritisiert dies als politische Erpressung und lehnt eine Zusammenarbeit ab.
23.06.2025
14:26 Uhr
EU-Bürokratiewahn erreicht neuen Höhepunkt: Gutachtenpflicht für jeden Autoverkauf geplant
Der EU-Umweltrat plant eine Gutachtenpflicht für jeden Autoverkauf, bei der Verkäufer die Fahrtauglichkeit durch Sachverständige bestätigen lassen müssen. Privatpersonen beim Online-Verkauf sind von Ausnahmen ausgeschlossen, was zusätzliche Kosten und Bürokratie bedeutet. Das EU-Parlament will bis Herbst 2025 eine Position zu dieser Verordnung finden.
23.06.2025
13:51 Uhr
Britische Regierung laviert bei US-Angriffen auf iranische Atomanlagen – Lammy verweigert klare Stellungnahme
Der britische Außenminister David Lammy weigerte sich in einem BBC-Interview, die US-Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen zu unterstützen oder deren Völkerrechtskonformität zu bewerten. Stattdessen verwies er auf diplomatische Lösungen, obwohl der Iran Uran auf bis zu 60 Prozent anreichert.
23.06.2025
13:51 Uhr
Neuseelands "Goldene Visa" locken vermögende Amerikaner in Scharen an
Neuseelands gelockerte Einwanderungsbestimmungen für vermögende Ausländer locken vor allem wohlhabende US-Amerikaner an, die offenbar vor der Trump-Administration flüchten. Von 189 Anträgen für das "Goldene Visum" stammen 85 von US-Bürgern, die mindestens fünf Millionen Dollar investieren müssen.
23.06.2025
13:49 Uhr
Sozialhilfe trotz Abschiebung: Wie Deutschland seine eigenen Bürger verhöhnt
Ein afghanischer Asylbewerber erhält trotz abgelehntem Asylantrag und geplanter Abschiebung nach Polen weiterhin Sozialleistungen, nachdem das Niedersächsische Landessozialgericht dies per Eilbeschluss anordnete. Zwei Abschiebeversuche scheiterten, da der Mann nicht angetroffen wurde.
23.06.2025
13:49 Uhr
Tödliche Eskalation am Brombachsee: Wenn jugendliche Gewalt außer Kontrolle gerät
Am Brombachsee bei Pleinfeld wurde ein 15-Jähriger bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen von einer 19-jährigen Nürnbergerin erstochen. Die Tatverdächtige wurde festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft, die beiden Gruppen kannten sich zuvor nicht.
23.06.2025
13:47 Uhr
Mannheimer Todesfahrt: Wenn psychisch Kranke zu Mördern werden
In Mannheim wurde Anklage gegen einen 40-jährigen Mann erhoben, der am Rosenmontag mit seinem Auto durch die Fußgängerzone raste und dabei zwei Menschen tötete sowie 14 weitere verletzte. Der psychisch kranke Täter war den Behörden bekannt und besaß trotz seiner Erkrankung legal mehrere Waffen.
23.06.2025
13:46 Uhr
Merz verliert an Rückhalt: AfD und Linke legen zu während die Ampel-Erben schwächeln
Die CDU/CSU stagniert bei 28 Prozent, während die AfD auf 24 Prozent zulegt und der Vorsprung auf nur vier Punkte schrumpft. Bundeskanzler Merz verliert an Zustimmung und rutscht erstmals in den negativen Bereich mit 42 Prozent Zustimmung und 51 Prozent Ablehnung.
23.06.2025
13:45 Uhr
Milliardengrab Bundeswehr: Klingbeil plant astronomische Schuldenorgie für fragwürdige Aufrüstung
Finanzminister Lars Klingbeil plant eine massive Erhöhung des Verteidigungshaushalts auf 152,8 Milliarden Euro bis 2029, was eine Verdreifachung bedeutet. Die Kreditaufnahme soll auf 121,2 Milliarden Euro steigen und die Schuldenbremse durch Ausnahmeregelungen umgehen.
23.06.2025
13:45 Uhr
Schuldenorgie ohne Ende: Klingbeil plant 170 Milliarden Euro neue Kredite – Deutschland versinkt im Schuldensumpf
Finanzminister Lars Klingbeil plant in den nächsten zwei Jahren eine Neuverschuldung von 170 Milliarden Euro, mehr als das Doppelte von 2024. Zusätzlich soll ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur geschaffen werden.
23.06.2025
13:44 Uhr
Deutschlands Mediziner-Exodus: Wenn der Numerus clausus zum nationalen Notstand wird
Über 9.100 deutsche Medizinstudenten studieren im Ausland, da der Numerus clausus in Deutschland zu restriktiv ist. Viele zahlen bis zu 28.900 Euro jährlich in Ländern wie Österreich, Ungarn oder Bulgarien für ihr Medizinstudium. Dies verschärft den Ärztemangel in Deutschland zusätzlich.
23.06.2025
13:44 Uhr
Merkels gefährlicher Kreuzzug gegen die Meinungsfreiheit: Altkanzlerin fordert noch mehr Zensur
Angela Merkel fordert in einem Interview weitere Regulierung sozialer Medien und lehnt bestimmte Formen der Meinungsfreiheit ab. Sie verteidigt ihre Politik zu Migration und Corona-Maßnahmen und zeigt keine Einsicht bezüglich ihrer umstrittenen Entscheidungen.
23.06.2025
13:43 Uhr
Atomares Pulverfass: IAEA tappt nach US-Angriffen im Dunkeln – Iran verweigert Zugang zu Nuklearanlagen
Nach US-Luftangriffen auf iranische Atomanlagen fordert IAEA-Chef Grossi dringend Zugang zu den bombardierten Nuklearanlagen, doch der Iran verweigert den Inspektoren den Zutritt. Ohne unabhängige Überprüfung bleibt unklar, ob radioaktives Material ausgetreten ist oder welchen Schaden die Angriffe auf Anlagen in Natans, Isfahan und Fordo verursacht haben.
23.06.2025
13:43 Uhr
Bundesregierung im Tiefschlaf: Während der Nahe Osten brennt, beschwichtigt Berlin
Das Bundesinnenministerium sieht trotz der Eskalation im Nahen Osten keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Sicherheitslage in Deutschland, räumt aber eine hohe Emotionalisierung in der islamistischen Szene ein. Kritiker werfen der Regierung Realitätsverweigerung vor.
23.06.2025
13:41 Uhr
Einkaufsmanagerindex: Schönfärberei oder echte Trendwende?
Der deutsche Einkaufsmanagerindex stieg im Juni auf 50,4 Punkte und liegt damit erstmals seit Monaten knapp über der Wachstumsschwelle von 50. Allerdings verharren sowohl das verarbeitende Gewerbe bei 49,0 Punkten als auch die Dienstleistungen bei 49,4 Punkten weiterhin im Schrumpfungsbereich, während der Stellenabbau seit 13 Monaten anhält.
23.06.2025
13:39 Uhr
Chaos in Teheran: Berichte über Massenausbruch aus berüchtigtem Foltergefängnis erschüttern Mullah-Regime
Israelische Luftangriffe auf den Iran haben möglicherweise den Eingang eines berüchtigten Foltergefängnisses zerstört und Hunderten politischen Gefangenen die Flucht ermöglicht. Die Massenflucht könnte das ohnehin unter Druck stehende Mullah-Regime vor zusätzliche Herausforderungen stellen.
23.06.2025
13:38 Uhr
Nach Kirchenmassaker in Syrien: Wadephul schweigt zu Islamismus und fordert „Versöhnung"
Nach einem islamistischen Anschlag auf eine christliche Kirche in Damaskus mit 22 Toten und 63 Verletzten fordert Deutschlands Außenminister Wadephul eine "Politik der Versöhnung" statt den Terror klar zu verurteilen. Gleichzeitig kündigt er weitere Millionenhilfen für Syrien und die Einrichtung eines Wirtschaftsrats an, obwohl die Regierung religiöse Minderheiten nicht schützen kann.
23.06.2025
13:37 Uhr
Hamburger Senat mauert bei islamistischen Vorfällen an Schulen – 72 Beratungsfälle unter Verschluss
In Hamburg gab es im letzten und aktuellen Schuljahr 72 Beratungsanfragen wegen islamistischer Vorfälle an Schulen, darunter sechs an Grundschulen. Der Senat verweigert konkrete Angaben zu betroffenen Schulen mit Verweis auf Datenschutz und Stigmatisierung.
23.06.2025
13:37 Uhr
Botswanas Elefanten-Ultimatum: Wenn Deutschland Afrika retten will, soll es auch die Konsequenzen tragen
Botswanas ehemaliger Präsident Mokgweetsi Masisi forderte bei seinem Berlin-Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz, dass Deutschland 20.000 Elefanten aufnehmen solle. Er kritisiert die EU-Importverbote für Jagdtrophäen, während Botswana mit 130.000 Elefanten kämpft, die Ernten vernichten und Menschen gefährden.
23.06.2025
12:46 Uhr
Während Deutschland wirtschaftlich abstürzt, boomt Russlands Wirtschaftsforum in St. Petersburg
Während die deutsche Wirtschaft unter politischen Belastungen leidet, versammeln sich in St. Petersburg über 21.000 Teilnehmer aus 139 Ländern zum 28. Internationalen Wirtschaftsforum. Das Forum zeigt die Neuorientierung globaler Wirtschaftsbeziehungen, bei der BRICS-Staaten und der globale Süden neue Partnerschaften jenseits westlicher Dominanz entwickeln.
23.06.2025
12:46 Uhr
Trump zündelt am Pulverfass: US-Bomben auf iranische Atomanlagen erschüttern die Weltordnung
Trump ließ in der Nacht zum Sonntag iranische Atomanlagen in Fordow, Natanz und Isfahan bombardieren, was international scharfe Kritik auslöste. Der Angriff erfolgte mit B-2 Bombern und Marschflugkörpern, wobei eine radioaktive Verseuchung nur knapp vermieden wurde.
23.06.2025
12:45 Uhr
Digitale Revolution gegen Staatswährungen: Warum Kryptowährungen die Zukunft des Geldes sind
Kryptowährungen wie Bitcoin und das neue Kaspa-Projekt könnten eine Alternative zum staatlichen Geldsystem bieten, da sie ohne zentrale Kontrolle auskommen und vor Inflation schützen. Während Bitcoin als digitales Gold fungiert, soll Kaspa durch innovative Blockchain-Technologie tausende Transaktionen pro Sekunde bei minimalen Gebühren ermöglichen.
23.06.2025
12:45 Uhr
Atomare Eskalation im Nahen Osten: Medwedews brisante Warnung erschüttert die Weltpolitik
Nach einem US-Angriff auf iranische Nuklearanlagen warnt Russlands Medwedew, mehrere Länder stünden bereit, Iran mit Atomwaffen zu versorgen. Das iranische Parlament beschloss einstimmig den Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag und droht mit der Sperrung der Straße von Hormus.
23.06.2025
12:44 Uhr
Wadephul und die deutsche Außenpolitik: Ein Trauerspiel in drei Akten
Johann Wadephul wird als CDU-Außenminister scharf kritisiert, nachdem er fälschlicherweise behauptete, die USA würden sich nicht in den Nahost-Konflikt einmischen - nur eine Woche vor dem US-Angriff auf den Iran. Der Artikel wirft ihm vor, die Tradition der Bedeutungslosigkeit deutscher Außenpolitik fortzusetzen und durch spektakuläre Fehleinschätzungen zu glänzen.
23.06.2025
12:44 Uhr
Bürgergeld-Skandal: 826.000 Deutsche schuften für den Staat – und bleiben trotzdem arm
826.000 Menschen in Deutschland arbeiten und müssen trotzdem ergänzendes Bürgergeld beantragen, ein Anstieg um 30.000 gegenüber dem Vorjahr. Die Kosten für diese Aufstockung stiegen 2024 auf fast 7 Milliarden Euro.
23.06.2025
12:44 Uhr
Berliner Enteignungspläne: Wenn Klimaziele zur Waffe gegen Privateigentum werden
Die rot-schwarze Koalition in Berlin hat ein Vergesellschaftungsrahmengesetz vorgestellt, das Enteignungen von Unternehmen ermöglicht, die Klimaziele verfehlen oder zu wenig investieren. Das Gesetz geht auf den Volksentscheid von 2021 zurück und soll in zweieinhalb Jahren in Kraft treten.
23.06.2025
12:44 Uhr
Teherans Achse des Terrors zerbricht: Irans Verbündete lassen das Mullah-Regime im Stich
Irans "Achse des Widerstands" gegen Israel und den Westen zerfällt nach der systematischen Zerschlagung der Hamas, Enthauptung der Hisbollah und dem Sturz Assads in Syrien. Das iranische Regime steht isoliert da, nachdem seine jahrzehntelang aufgebauten Stellvertreter-Armeen vernichtet wurden oder sich abwenden.
23.06.2025
12:42 Uhr
Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Massenentlassungen als Bankrotterklärung der Konzernführung
Die deutsche Automobilindustrie befindet sich in einer schweren Krise mit Massenentlassungen bei VW, Schaeffler, ZF und anderen Konzernen. Experten kritisieren diese Strategie als falsch und sehen Alternativen durch KI-Optimierung und Umschulungen statt Personalabbau. Bis 2035 könnten laut Branchenverband bis zu 190.000 Arbeitsplätze verloren gehen.
23.06.2025
12:41 Uhr
Linke Aktivisten führen Kampagne gegen neue Transparenz-Initiative
Die neu gegründete "Initiative Transparente Demokratie" sieht sich massiven Angriffen linker Aktivisten und NGOs wie der Amadeu Antonio Stiftung ausgesetzt, nachdem sie mehr Transparenz bei staatlich finanzierten Organisationen forderte. Die Kritiker werfen der Initiative vor, Misstrauen zu säen und eine rechte Agenda zu verfolgen, obwohl diese betont parteiunabhängig zu agieren.
23.06.2025
12:41 Uhr
Trump fordert Sturz des Mullah-Regimes: Eskalation im Nahen Osten erreicht neuen Höhepunkt
Trump fordert nach US-Luftangriffen auf iranische Atomanlagen einen Machtwechsel in Teheran und wirbt mit dem Slogan "Make Iran Great Again" für das Ende des Mullah-Regimes. Während europäische Politiker zu Verhandlungen aufrufen, setzen USA und Israel auf militärische Stärke gegen das iranische Regime.
23.06.2025
12:39 Uhr
Amerikas Stromnetz am Limit: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen
Die größte US-Stromnetzbetreiberin PJM hat wegen einer Hitzewelle erstmals seit über einem Jahrzehnt einen "Maximum Generation Alert" ausgerufen, da der Verbrauch auf 160 Gigawatt steigen könnte. Alle verfügbaren Kraftwerke wurden angewiesen, mit voller Kapazität zu fahren, um die Stromversorgung von 65 Millionen Menschen zu sichern.
23.06.2025
12:39 Uhr
Märkte im Sturzflug: Warum Gold glänzt, während Bitcoin versagt
Die Finanzmärkte reagierten nervös auf die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, wobei Gold neue Allzeithochs erreichte und sich als Krisenschutz bewährte. Bitcoin brach hingegen als spekulatives Risiko-Asset ein, während der US-Dollar seine Stärke unter Beweis stellte.
23.06.2025
12:39 Uhr
Iranische Drohungen und die Gefahr linksradikaler Unruhen auf Amerikas Straßen
Nach US-Luftschlägen auf iranische Nuklearanlagen warnt ein Bericht vor einer Allianz aus sozialistischen und islamistischen Gruppen, die als "Woke Army" bezeichnet wird. Diese über 1.500 Organisationen könnten laut Experten Teherans Vergeltung auf amerikanische Straßen tragen und das Land von innen destabilisieren.
23.06.2025
12:38 Uhr
US-Großstädte in Alarmbereitschaft: Polizeipräsenz nach Trumps Iran-Angriff massiv erhöht
Nach US-Luftangriffen auf iranische Nuklearanlagen haben amerikanische Großstädte wie New York, Los Angeles und Washington ihre Polizeipräsenz an religiösen und diplomatischen Einrichtungen massiv erhöht. Trump bestätigte die Bombardierung von drei iranischen Anlagen, nachdem eine 60-tägige Verhandlungsfrist ergebnislos verstrich.
23.06.2025
12:38 Uhr
Watergate-Erbe: Wie Medien und Republikaner seit 53 Jahren die gleichen Fehler wiederholen
Zum 53. Jahrestag des Watergate-Einbruchs zeigt eine Analyse, dass sowohl Medien als auch Republikaner seit Jahrzehnten die gleichen Fehler wiederholen. Die Nixon-Administration vertuschte den Einbruch, ohne zu wissen was passiert war, während die Washington Post trotz Kenntnis der CIA-Verbindungen eine andere Geschichte erzählte. Ähnliche Muster zeigten sich später bei der Plame-Affäre, Russiagate und den Mar-a-Lago-Dokumenten.
23.06.2025
12:38 Uhr
Chinas stiller Würgegriff um Afrika: Wie der Westen seine zweite Chance verspielt
Error: exceeded token rate limit
23.06.2025
12:38 Uhr
Die neue COVID-"Rasierklingen-Rachen"-Variante breitet sich rasant in den USA aus
Die COVID-19-Variante NB.1.8.1, auch "Rasierklingen-Rachen" genannt, wurde bereits in 15 US-Bundesstaaten nachgewiesen und macht dort 37 Prozent aller COVID-Fälle aus. Die Variante verursacht extreme Halsschmerzen sowie Fieber, Schnupfen, Erbrechen und Durchfall.
23.06.2025
12:38 Uhr
Genetische Daten von 15 Millionen Amerikanern vor umstrittenem Verkauf – Richter entscheidet über Schicksal der 23andMe-Datenbank
Ein Insolvenzrichter in Missouri entscheidet über den umstrittenen Verkauf der DNA-Datenbank von 23andMe mit genetischen Daten von 15 Millionen Amerikanern an das mysteriöse TTAM Research Institute. Mehrere US-Bundesstaaten versuchen den Deal zu blockieren, da Datenschutzgesetze verletzt werden könnten.