Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 120
23.06.2025
08:20 Uhr
Rentenlawine rollt auf Deutschland zu: 270.000 Frührentner belasten Sozialkassen
Fast 270.000 Deutsche gingen 2024 vorzeitig ohne Rentenabschläge in den Ruhestand, was die Sozialkassen stark belastet. Die Rentenbeiträge könnten bis 2038 von 18,6 auf über 21 Prozent steigen, während bereits 286 Milliarden Euro jährlich für Altersrenten ausgezahlt werden.
23.06.2025
08:20 Uhr
Große Koalition im Krisenmodus: Wenn der Neuanfang zur Farce wird
Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz gerät bereits nach wenigen Wochen in schwere Turbulenzen und droht an denselben Grundsatzfragen zu zerbrechen wie die Ampel-Koalition. Union und SPD streiten heftig über Bürgergeld-Reform, Rentenpolitik und Migrationskontrolle, während ein SPD-Manifest mit Forderungen nach Putin-Gesprächen zusätzlich für Zündstoff sorgt.
23.06.2025
08:20 Uhr
Arbeiten und trotzdem arm: Der Bürgergeld-Skandal erreicht neue Dimensionen
826.000 Menschen in Deutschland arbeiten und sind trotzdem auf Bürgergeld angewiesen, was den Staat jährlich 7 Milliarden Euro kostet. Fast die Hälfte der Aufstocker sind Minijobber, die trotz Arbeit beim Amt vorstellig werden müssen. Die Zahlen steigen erstmals seit einem Jahrzehnt wieder an.
23.06.2025
08:19 Uhr
Klingbeils Bürokratie-Kehrtwende: Wenn der Staat seine Melkkühe noch gründlicher kontrollieren will
SPD-Finanzminister Lars Klingbeil will die Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von acht auf zehn Jahre verlängern, obwohl erst kürzlich Bürokratie abgebaut werden sollte. Während Bürgergeldempfänger mit hohen Freibeträgen und geringen Sanktionen geschont werden, sollen Unternehmer und Selbstständige stärker kontrolliert werden.
23.06.2025
08:18 Uhr
Goldpreis explodiert: Warum das Edelmetall in Krisenzeiten zur ultimativen Währung wird
Der Goldpreis steigt aufgrund der Nahost-Eskalation um fast zwei Prozent und nähert sich seinem Allzeithoch, während Aktienmärkte weltweit um bis zu drei Prozent einbrechen. Zentralbanken kauften im vergangenen Jahr über 1.000 Tonnen Gold, das Doppelte des zehnjährigen Durchschnitts.
23.06.2025
08:18 Uhr
Chinas Würgegriff um die Weltwirtschaft: Wie die Seltene-Erden-Diktatur den Westen erpresst
China kontrolliert 70 Prozent der weltweiten Produktion seltener Erden und nutzt diese Marktmacht als politisches Druckmittel gegen den Westen. Während Europa von chinesischen Lieferungen abhängig bleibt, dauert der Aufbau eigener Lieferketten Jahre.
23.06.2025
08:17 Uhr
Banken kehren der Klima-Ideologie den Rücken: 869 Milliarden Dollar für fossile Energien
Internationale Großbanken investierten im vergangenen Jahr 869 Milliarden US-Dollar in fossile Energieprojekte, während sich erste Institute aus der Net-Zero Banking Alliance zurückziehen. Die Finanzinstitute setzen verstärkt auf profitable fossile Energien statt auf grüne Projekte.
23.06.2025
08:17 Uhr
Grüner Wasserstoff-Wahnsinn: Sachsens Millionengrab zeigt das Scheitern der Energiewende
Ein 250-Millionen-Euro-Wasserstoffprojekt in Sachsen steht vor dem Aus, nachdem die Muttergesellschaft HH2E AG bereits seit November insolvent ist. Das geplante Projekt auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohlekraftwerks Thierbach findet keine privaten Investoren.
23.06.2025
08:17 Uhr
EU-Kommission baut Zensurapparat aus: 47 Millionen Euro für "Faktenchecker" gegen unliebsame Meinungen
Die EU-Kommission plant mit 47 Millionen Euro den Aufbau eines "Europäischen Schutzschilds für Demokratie" zur Finanzierung von Faktencheckern in EU-Staaten und Balkanländern. Das Netzwerk soll Desinformation bekämpfen und Kapazitäten für Notsituationen schaffen.
23.06.2025
08:16 Uhr
Washingtons gefährliches Spiel mit dem Feuer: US-Angriffe auf Iran erschüttern den Nahen Osten
Die USA haben unter Präsident Trump mit 14 bunkerbrechenden Bomben iranische Atomanlagen in Fordo, Natans und Isfahan angegriffen und das Atomprogramm laut Washington um Jahre zurückgeworfen. Der Iran kündigte Vergeltung an und griff bereits Israel mit Raketen an, wobei über 80 Menschen verletzt wurden.
23.06.2025
08:16 Uhr
Trump spielt mit dem Feuer: US-Luftschläge gegen Iran könnten fatale Kettenreaktion auslösen
Trump führte Luftschläge gegen iranische Atomanlagen durch, was eine gefährliche Eskalation im Nahen Osten auslösen könnte. Über 40.000 US-Soldaten in der Region sind nun potenzielle Ziele für iranische Vergeltungsschläge. Der Kongress kritisiert Trumps Alleingang scharf, da keine unmittelbare Bedrohung durch den Iran bestand.
23.06.2025
08:16 Uhr
Elektroauto-Déjà-vu: Trump würgt die E-Mobilität ab – wie schon einmal vor 100 Jahren
Trump und die republikanische Partei demontieren systematisch die Förderung der Elektromobilität in den USA, während Elon Musk paradoxerweise dem Präsidenten nahesteht. Dies wiederholt ein historisches Muster von vor 100 Jahren, als Elektroautos bereits einmal durch politische Machenschaften zugunsten der Ölindustrie verdrängt wurden.
23.06.2025
08:16 Uhr
Katholisches Jugendnetzwerk sorgt mit fragwürdigem "Aufklärungsvideo" für Kopfschütteln
Die Katholische junge Gemeinde (KJGay) sorgt mit einem Instagram-Video für Aufsehen, in dem eine Dragqueen erklärt, wie man aus Kondomen Lecktücher bastelt. Das Video ist Teil einer Aufklärungskampagne und löst Kritik aus.
23.06.2025
08:16 Uhr
Europas Energiewende-Desaster: 240 Milliarden Euro für veraltete Atomtechnik statt Innovation
Die EU plant Investitionen von über 240 Milliarden Euro in konventionelle Kernkraftwerke bis 2050, nachdem sich die wetterabhängige Energieerzeugung durch Wind und Solar als unzuverlässig erwiesen hat. Während China auf innovative Reaktortechnologien der vierten Generation setzt, hält Europa an veralteter Atomtechnik fest und macht sich von Uran-Importen abhängig.
23.06.2025
08:16 Uhr
Trumps dreiste Nato-Rechnung: Amerika kassiert, Europa zahlt die Zeche
Trump fordert von europäischen Nato-Partnern fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben, während diese Regel für die USA nicht gelten soll. Spaniens Ministerpräsident Sánchez bezeichnete das Ziel als unvernünftig und widersprach den Forderungen.
23.06.2025
08:16 Uhr
Grüner Wahnsinn: Sachsen opfert 250 Fußballfelder Wald für fragwürdige Energiewende
In Sachsen sollen für Windkraft- und Solaranlagen Waldflächen von insgesamt 250 Fußballfeldern gerodet werden, wobei 24 Windräder und Solarparks auf über 150 Hektar Wald geplant sind. Bereits 20 Solarparks wurden im sächsischen Wald auf 153,6 Hektar genehmigt oder umgesetzt.
23.06.2025
08:15 Uhr
Afrikas Rohstoff-Revolution: Niger entreißt Frankreich die Kontrolle über strategisches Uran
Niger hat seine Uranvorkommen verstaatlicht und dem französischen Konzern Orano die Kontrolle über die Somaïr-Minen entzogen. Frankreich bezieht über 20 Prozent seines Uranbedarfs aus Niger, was die europäische Energieversorgung gefährden könnte.
23.06.2025
08:15 Uhr
Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere Privatsphäre zur Handelsware machen
Tech-Giganten wie Yahoo sammeln mit 238 Partnern umfassende Nutzerdaten wie Standort, IP-Adressen und Browsing-Verhalten und machen diese zu einem lukrativen Geschäftsmodell. Die vermeintliche Wahlfreiheit bei Cookie-Bannern erweist sich als Illusion, da Ablehnung oft mit eingeschränkter Funktionalität bestraft wird.
23.06.2025
08:15 Uhr
Berlins Sicherheitsbehörden versagen beim Kampf gegen Linksextremismus
Nach Brandanschlägen auf 36 Transporter von Telekom und Amazon in Berlin kritisiert Ex-Bürgermeister Diepgen das Versagen der Sicherheitsbehörden im Kampf gegen Linksextremismus. Er bemängelt die einseitige Fokussierung auf rechte Gefahren bei gleichzeitigem Wegschauen vor linksextremer Gewalt.
23.06.2025
08:15 Uhr
Wadephuls Fehlprognose: Wenn deutsche Außenpolitik zur Lachnummer wird
Außenminister Johann Wadephul prognostizierte bei WELT, die USA würden sich nicht in einen Iran-Konflikt einmischen, woraufhin amerikanische Bomber 96 Stunden später iranische Atomanlagen bombardierten. Die spektakuläre Fehleinschätzung reiht sich in eine Serie außenpolitischer Peinlichkeiten deutscher Politik ein und sorgt in CDU-Kreisen für Unmut.
23.06.2025
08:15 Uhr
Vizekanzler Klingbeil will AfD-Verbot durchpeitschen – Union bremst
SPD-Vizekanzler Klingbeil treibt trotz Widerstand der Union ein AfD-Verbotsverfahren voran und behauptet, schon immer gewusst zu haben, dass die AfD rechtsextrem sei. Die Innenministerkonferenz lehnte eine Arbeitsgruppe zur Prüfung eines Verbotsverfahrens ab, da die Erfolgsaussichten als unrealistisch eingestuft werden.
23.06.2025
08:15 Uhr
Berlin versinkt im Chaos: Antisemitische Gewaltorgie am Potsdamer Platz erschüttert die Hauptstadt
In Berlin demonstrierten am Samstag 15.000 Menschen unter dem Motto "United4Gaza", wobei es zu antisemitischen Vorfällen mit Kalifatsflaggen und einer erhängten Puppe mit Judenstern kam. Am Potsdamer Platz eskalierte die Situation mit Gewalt gegen Polizisten, fünf Beamte wurden verletzt und 50 Personen festgenommen.
23.06.2025
08:14 Uhr
Brüsseler Schattenregierung im Visier: EU-Parlament zieht endlich die Reißleine bei der NGO-Finanzierung
Das EU-Parlament hat unter Führung von Manfred Weber ein Kontrollgremium zur Überprüfung der NGO-Finanzierung durchgesetzt, was bei Linken und Grünen auf heftige Kritik stößt. Die neue Prüfgruppe soll die milliardenschweren Geldflüsse an Nichtregierungsorganisationen kontrollieren und mehr Transparenz schaffen.
23.06.2025
08:14 Uhr
Kommunen vor dem Kollaps: Sozialausgaben explodieren um 24 Milliarden Euro – Bürgergeld-Wahnsinn muss gestoppt werden
Die deutschen Kommunen stehen vor dem finanziellen Kollaps, da ihre Sozialausgaben seit 2019 um 41 Prozent auf 84,6 Milliarden Euro gestiegen sind. Besonders die Wohnkosten für Bürgergeldempfänger und Eingliederungshilfen treiben die Ausgaben in die Höhe, während die Kommunen 2024 ein Defizit von 24,8 Milliarden Euro verzeichneten.
23.06.2025
08:14 Uhr
Justizministerin Hubig springt auf den Verbotszug: Die Demokratie-Retter greifen zur schärfsten Waffe
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat sich für die Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens ausgesprochen und bezeichnet ein Parteiverbot als "das schärfste Schwert der wehrhaften Demokratie". Sie betont gleichzeitig, dass nicht alle AfD-Wähler Rechtsextremisten seien und die Politik diese Menschen durch bessere Arbeit zurückgewinnen müsse.
23.06.2025
07:53 Uhr
Ölpreis-Explosion droht: Goldman Sachs warnt vor dramatischen Folgen einer Hormuz-Blockade
Goldman Sachs warnt vor einer möglichen Blockade der Straße von Hormuz durch den Iran, die den Ölpreis auf 110 Dollar pro Barrel treiben könnte. Prognosemärkte sehen eine 52-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Blockade 2025, was 20 Prozent der weltweiten Ölflüsse betreffen würde.
23.06.2025
07:14 Uhr
Religiöser Extremismus an deutschen Schulen: Wenn Kinder zu Tätern werden
An Hamburger Schulen häufen sich Vorfälle religiös motivierter Gewalt, bei denen muslimische Schüler Mitschüler bedrohen und den Musikunterricht verweigern. Schulsenatorin Bekeris reagiert mit einer Erklärung gegen Diskriminierung, doch Kritiker fordern konkretere Maßnahmen gegen religiösen Extremismus an Schulen.
23.06.2025
07:14 Uhr
Pistorius' Kriegstüchtigkeits-Deadline: Warum Deutschland bis 2029 aufrüsten muss
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius warnt, dass Deutschland bis 2029 kriegstüchtig sein müsse, da Russland bis dahin seine Streitkräfte vollständig aufgerüstet haben werde. Ein Teilangriff auf NATO-Gebiet sei dann möglich, weshalb Deutschland personell, materiell und infrastrukturell aufrüsten müsse.
23.06.2025
07:14 Uhr
Iranische Drohgebärden an der Straße von Hormus: Wenn Mullahs mit dem Öl-Hahn spielen
Iran droht mit der Blockade der Straße von Hormus, durch die 20 Prozent des weltweiten Ölhandels fließen. Experten bezweifeln jedoch, dass das wirtschaftlich angeschlagene Regime seine Drohung umsetzen kann oder will, da es selbst auf Ölexporte angewiesen ist.
23.06.2025
07:14 Uhr
Brücken-Skandal offenbart jahrelanges Behördenversagen: Wie die Politik unsere Infrastruktur verfallen lässt
Die Autobahn GmbH des Bundes wusste bereits seit über einem Jahrzehnt von den katastrophalen Mängeln der Rahmedetalbrücke an der A45, wie interne Unterlagen belegen. Trotz einer Zustandsnote "nicht ausreichend" blieb die Brücke bis 2021 in Betrieb, während 19 Millionen Euro in eine wirkungslose Sanierung flossen. Ein Untersuchungsausschuss beschäftigt sich nun mit dem Behördenversagen.
23.06.2025
07:13 Uhr
Italien erschüttert die NATO: Verteidigungsminister erklärt das Bündnis für obsolet
Italiens Verteidigungsminister Guido Crosetto hat der NATO kurz vor dem Gipfeltreffen in Den Haag die Existenzberechtigung abgesprochen und erklärt, das Bündnis sei aufgrund veränderter geopolitischer Realitäten obsolet. Der Minister aus Melonis rechter Regierungspartei kritisierte auch die EU scharf und bezeichnete deren Zeit als vorbei.
23.06.2025
07:13 Uhr
Kapitalflucht aus den USA: Trumps Zollwahn treibt Milliarden nach Europa
Internationale Investoren ziehen Milliarden aus den USA ab und investieren verstärkt in Europa, da Trumps Zollpolitik für Unsicherheit sorgt. Europäische Märkte wie der DAX verzeichnen deutliche Kursgewinne von 16 Prozent, während US-Märkte nur um zwei Prozent stiegen.
23.06.2025
07:13 Uhr
Wadephuls Fencheltee-Diplomatie gescheitert: US-Militärschlag zerstört iranisches Atomprogramm
Die USA haben drei Zentren des iranischen Atomprogramms militärisch angegriffen und nach Angaben von US-Verteidigungsminister Hegseth die nuklearen Ambitionen Teherans vollständig zerstört. Bundesaußenminister Wadephul bezeichnete die Aktion als "bedauerlich", nachdem seine diplomatischen Gespräche mit dem iranischen Amtskollegen erfolglos blieben.
23.06.2025
07:13 Uhr
Hamburger Stadtpark: Wenn Sommernächte zu Albträumen werden
Im Hamburger Stadtpark eskalierte ein Streit zwischen Jugendlichen, bei dem ein 19-Jähriger einen 17-Jährigen mit einem Messer lebensgefährlich verletzte. Bei der Festnahme wurden Polizeibeamte von einem aufgebrachten Mob umringt und mit Zeltstangen attackiert, erst eine Hundertschaft konnte die Lage kontrollieren.
23.06.2025
07:13 Uhr
Skandal: Sieben Milliarden Euro für Aufstocker – Die bittere Wahrheit über Deutschlands Arbeitsmarkt
826.000 Menschen in Deutschland müssen trotz Arbeit staatliche Unterstützung erhalten, was den Steuerzahler sieben Milliarden Euro kostet. Die Zahl der Aufstocker steigt erstmals seit einem Jahrzehnt wieder an, obwohl der Mindestlohn auf 12,82 Euro erhöht wurde.
23.06.2025
07:13 Uhr
AfD fordert Narrenfreiheit für Abgeordnete – Ein gefährlicher Angriff auf den Rechtsstaat
Die AfD in Niedersachsen will die Landesverfassung ändern, damit Äußerungen von Landtagsabgeordneten auch außerhalb des Parlaments straffrei bleiben. Hintergrund sind laufende Ermittlungsverfahren gegen AfD-Abgeordnete Vanessa Behrendt wegen Volksverhetzung.
23.06.2025
07:10 Uhr
Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Freiheit bedrohen
Yahoo gewährt 238 Partnern Zugriff auf Nutzerdaten und erfasst dabei Standortdaten, IP-Adressen sowie Browsing-Verhalten für personalisierte Werbung. Nutzer können zwar ablehnen, müssen dann aber Funktionseinschränkungen hinnehmen.
23.06.2025
07:06 Uhr
Krankenkassen-Kollaps durch Bürgergeld: Das 10-Milliarden-Euro-Desaster der Ampel-Politik
Den gesetzlichen Krankenkassen fehlen jährlich zehn Milliarden Euro, weil der Staat nur 133,17 Euro monatlich pro Bürgergeldempfänger zahlt, obwohl diese durchschnittlich 311,45 Euro kosten. Die Differenz müssen die Beitragszahler tragen, während gleichzeitig die Zahl der Bürgergeldempfänger von 3,7 auf vier Millionen gestiegen ist.
23.06.2025
07:05 Uhr
Pistorius' Zweifel an US-Angaben: Deutschland spielt im Nahost-Konflikt nur noch Statistenrolle
Verteidigungsminister Pistorius äußerte bei Caren Miosga Zweifel an US-Angaben zu Bombenangriffen auf iranische Atomanlagen und wurde nur nachts informiert, ohne direkten Kontakt zum US-Amtskollegen zu haben. Er räumte ein, dass Deutschland bis 2029 kriegstüchtig werden müsse und schloss eine Wiedereinführung der Wehrpflicht nicht aus.
23.06.2025
07:03 Uhr
Edelmetalle im Spannungsfeld: Warum Gold und Silber trotz Krisenstimmung nicht durchstarten
Gold und Silber verharren trotz geopolitischer Spannungen zwischen USA und Iran in engen Handelsspannen, da ein erstarkender US-Dollar und die restriktive Fed-Politik die Edelmetalle unter Druck setzen. Gold notiert bei etwa 3.355 Dollar pro Unze, während Silber um die 36-Dollar-Marke kämpft.
23.06.2025
06:53 Uhr
Der süße Preisschock: Wenn die Eiskugel zum Statussymbol wird
Eispreise sind in Deutschland drastisch gestiegen und kosten mittlerweile zwischen 1,80 und 2,50 Euro pro Kugel, was einer Verdopplung in zehn Jahren entspricht. Ein Eisdielen-Besuch mit Familie kostet schnell 15 Euro und wird vom spontanen Genuss zum geplanten Event.
23.06.2025
06:50 Uhr
Irans Drohung mit „schlafenden Terrorzellen": Trumps gefährliches Spiel im Nahen Osten
Der Iran droht laut NBC-Berichten mit der Aktivierung „schlafender Terrorzellen" auf US-Boden als Reaktion auf Trumps militärische Drohungen gegen iranische Atomanlagen. US-Behörden warnen amerikanische Bürger weltweit vor erhöhten Risiken durch Cyberangriffe und Terroranschläge.
23.06.2025
06:48 Uhr
EU-Kanada-Verteidigungspakt: Brüssels verzweifelter Versuch, sich von Washington zu lösen
Die EU und Kanada wollen am Montag einen Verteidigungspakt unterzeichnen, der Kanada Zugang zum 150-Milliarden-Euro-Kreditprogramm "Security Action for Europe" gewährt. Hintergrund sind Trumps Zolldrohungen und der Wunsch beider Seiten, die Abhängigkeit von der US-Verteidigungsindustrie zu reduzieren.
23.06.2025
06:45 Uhr
Pulverfass Nahost: Während Trump auf Frieden setzt, droht die Welt aus den Fugen zu geraten
Die Lage im Nahen Osten eskaliert nach US-Luftschlägen gegen iranische Atomanlagen, worauf Teheran mit 30 ballistischen Raketen auf Israel antwortete. Iran droht mit der Schließung der Straße von Hormus, während China die Situation möglicherweise für einen Taiwan-Angriff nutzen könnte.
23.06.2025
06:43 Uhr
Endlich Klarheit? Große Koalition will Corona-Chaos aufarbeiten – doch die wahren Schuldigen sitzen mit am Tisch
Union und SPD wollen eine Enquetekommission zur Corona-Aufarbeitung einsetzen, obwohl sie selbst die härtesten Lockdown-Maßnahmen durchgesetzt haben. Die 28-köpfige Kommission soll "Lehren für zukünftige Pandemien" ziehen und die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen prüfen.
23.06.2025
06:42 Uhr
Sicherheitskabinett tagt nach US-Angriff: Deutschland rüstet sich gegen iranische Vergeltung
Nach einem US-Angriff auf iranische Atomanlagen berief Bundeskanzler Merz das Sicherheitskabinett ein und verstärkte den Schutz jüdischer und amerikanischer Einrichtungen in Deutschland. Die Regierung befürchtet iranische Vergeltungsaktionen gegen Deutschland aufgrund der engen Beziehungen zu USA und Israel.
23.06.2025
06:39 Uhr
Ölkrise am Horizont: Warum Deutschlands Energiesicherheit auf tönernen Füßen steht
Iran droht nach US-Angriffen mit der Schließung der Straße von Hormus, durch die 21 Prozent des weltweiten Ölhandels fließen. Die Ölpreise stiegen bereits auf ein Fünf-Monats-Hoch, Analysten warnen vor Preisen von 90 bis 120 Dollar pro Barrel.
23.06.2025
06:36 Uhr
Israels Spiel mit dem atomaren Feuer: Netanjahus gefährlicher Feldzug gegen iranische Nuklearanlagen
Israel bombardiert seit Juni 2025 systematisch iranische Atomanlagen in der Operation "Rising Lion" und riskiert dabei eine nukleare Katastrophe. Experten warnen vor radioaktiven Folgen vergleichbar mit Tschernobyl, während die westliche Staatengemeinschaft schweigt.
23.06.2025
06:33 Uhr
Teheran zieht die Reißleine: Revolutionsgarden verlassen Bagdad nach israelischen Präzisionsschlägen
Der Iran erwägt laut arabischen Medienberichten den Abzug seiner Revolutionsgarden-Kommandeure aus Bagdad nach israelischen Militärschlägen der vergangenen Wochen. Dies wird als Zeichen gewertet, dass die israelischen Operationen das iranische Regime zum Umdenken zwingen.
23.06.2025
06:31 Uhr
Iran droht Trump mit Terror auf US-Boden: Die gefährliche Eskalation im Atomstreit
Iran droht den USA mit Terroranschlägen auf amerikanischem Boden, sollte Trump militärische Schläge gegen iranische Atomanlagen durchführen. Die Drohung erfolgt nach israelischen Angriffen auf iranische Nuklearanlagen im Juni 2025.