Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 112
25.06.2025
09:36 Uhr
Berliner Autofahrer vor dem Aus? Verfassungsgericht ebnet Weg für radikales Fahrverbot
Das Berliner Verfassungsgericht hat ein Volksbegehren für zulässig erklärt, das private Autofahrten innerhalb des S-Bahn-Rings auf zwölf pro Jahr begrenzen will. Die Initiative muss nun 170.000 Unterschriften sammeln, um einen Volksentscheid zu erzwingen.
25.06.2025
09:35 Uhr
Rechtsextremismus-Bekämpfung als Ablenkungsmanöver? Großrazzia gegen mutmaßliche Neonazi-Nachfolger in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg durchsuchten Ermittler 18 Objekte wegen des Verdachts der illegalen Fortführung der verbotenen Neonazi-Organisation "Blood & Honour". Die Beschuldigten zwischen 35 und 53 Jahren sollen als "Brothers of Honour – Chapter Süddeutschland" rechtsextremistische Konzerte veranstaltet haben.
25.06.2025
09:35 Uhr
Deutsche Exportwirtschaft im Würgegriff: Trumps Zollpolitik lähmt den Wirtschaftsmotor
Der deutsche ifo-Index für Exporterwartungen sank von minus 3,0 auf minus 3,9 Punkte im Juni, was die schwierige Lage der Exportwirtschaft widerspiegelt. Besonders betroffen sind die Getränke- und Nahrungsmittelindustrie sowie die Automobilbranche, die unter Trumps Zollerhöhungen von 20 Prozent auf EU-Importe leiden.
25.06.2025
09:28 Uhr
NATO-Aufrüstung auf Rekordniveau: Peking warnt vor gefährlicher Eskalationsspirale
Die NATO plant beim Gipfel in Den Haag eine historische Aufrüstung mit Forderungen nach 3,5 Prozent des BIP für Verteidigung plus zusätzlichen 1,5 Prozent für militärische Infrastruktur. China kritisiert diese Entwicklung scharf und warnt vor einer gefährlichen Eskalationsspirale, da das Bündnis seine ursprüngliche Rolle als Verteidigungsallianz aufgegeben habe und nun als geopolitischer Akteur mit expansivem Anspruch agiere.
25.06.2025
09:23 Uhr
Merz bricht Wahlversprechen: Stromsteuer-Senkung nur für Großkonzerne – Bürger zahlen weiter Rekordpreise
Die neue Bundesregierung unter Kanzler Merz will die Stromsteuer nur für Industrie und Landwirtschaft senken, während normale Verbraucher weiter die höchsten Strompreise Europas zahlen müssen. Das im Wahlkampf versprochene Entlastung für alle Bürger wird damit gebrochen.
25.06.2025
09:16 Uhr
EU rüstet zum Krieg: Gesundheitswesen wird zur Waffenschmiede umfunktioniert
Die EU diskutiert im Gesundheitsausschuss die Integration der Arzneimittelversorgung in militärische Verteidigungsstrukturen, wobei Pharmaunternehmen bei Stromabschaltungen bevorzugt behandelt werden sollen. Geplant sind gemeinsame Beschaffungen mit NATO-Staaten und die Befreiung von Pharma-Personal von der Wehrpflicht im Kriegsfall.
25.06.2025
09:15 Uhr
SPD-Attacke auf Therapiefreiheit: Homöopathie soll zum Placebo degradiert werden
Die SPD plant auf ihrem Bundesparteitag einen Antrag zu beschließen, der homöopathischen Mitteln den Arzneimittelstatus entziehen und sie mit Warnhinweisen versehen würde. Dies würde die Kostenerstattung durch Krankenkassen beenden und Apothekenpflicht sowie Qualitätssicherungen aufheben.
25.06.2025
09:15 Uhr
NATO-Chef Rutte kriecht vor Trump: Peinliche Unterwerfung Europas offenbart
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat Trump in einer privaten Nachricht überschwänglich für dessen Iran-Politik gelobt und zugesichert, dass alle NATO-Mitglieder künftig fünf Prozent ihres BIP für Verteidigung ausgeben werden. Trump veröffentlichte die unterwürfige Botschaft auf Truth Social, was die Abhängigkeit Europas von den USA verdeutlicht.
25.06.2025
09:14 Uhr
Atomare Eskalation im Nahen Osten: Droht dem Iran die nukleare Bewaffnung durch Moskau und Peking?
Russlands stellvertretender Sicherheitsratschef Medwedew drohte nach US-Luftschlägen auf iranische Atomanlagen, dass mehrere Nationen bereit seien, dem Iran Atomwaffen zu liefern. Die jahrzehntelange religiöse Rechtfertigung Teherans gegen Nuklearwaffen könnte nach den amerikanischen Angriffen fallen.
25.06.2025
09:13 Uhr
UN-Kommunikationschefin beklagt: Kritik an Vereinten Nationen sei "Hassrede" und "Desinformation"
UN-Kommunikationschefin Melissa Fleming bezeichnet Kritik an den Vereinten Nationen als "Hassrede" und "Desinformation", die ihre Arbeit untergrabe. Die UN arbeitet mit Google zusammen, um Suchergebnisse zu manipulieren und nur UN-genehmigte Quellen bei Themen wie Klimawandel anzuzeigen.
25.06.2025
09:12 Uhr
Schockierende DARPA-Dokumente enthüllen: Plant die US-Regierung den nächsten Bioterror-Anschlag?
DARPA-Dokumente zeigen Pläne für Bioterror-Simulationen mit einem fiktiven Anschlag am 4. Juli 2025 und dem Aufbau von Biosensor-Überwachungsnetzen in Städten. Investigativjournalist Jon Fleetwood warnt vor Parallelen zu früheren Pandemie-Planspielen, die später Realität wurden.
25.06.2025
09:09 Uhr
Privater Weltraumtourismus erreicht neue Dimension: Indien, Polen und Ungarn schicken erstmals seit Jahrzehnten Astronauten ins All
Indien, Polen und Ungarn schickten erstmals seit über 40 Jahren wieder Astronauten zur ISS, wobei jedes Land über 65 Millionen Dollar für die zweiwöchige Mission zahlte. Die SpaceX-Mission startete vom Kennedy Space Center mit drei Weltraum-Neulingen und der erfahrenen US-Astronautin Peggy Whitson als Kommandantin.
25.06.2025
08:59 Uhr
Verwaltungsgericht bremst Schulverweis nach KZ-Skandal aus – Ein fatales Signal?
Das Verwaltungsgericht Greifswald stoppte vorerst den Schulverweis gegen einen Neuntklässler, der sich in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz mit einer rechtsextremen White-Power-Geste gefilmt hatte. Das Gericht begründete dies mit formellen und materiellen Mängeln der Verweisungsentscheidung, während das Schulamt Beschwerde einlegen will.
25.06.2025
08:59 Uhr
Meinungspolizei im Morgengrauen: Bundesweite Razzien gegen angebliche "Hasskriminalität" erreichen auch den Norden
Bundesweit durchsuchte die Polizei über 180 Objekte wegen angeblicher "Hasskriminalität" im Internet, darunter vier in Schleswig-Holstein. Die Vorwürfe reichen von Volksverhetzung bis zur Beleidigung von Politikern, wobei keine Festnahmen geplant waren.
25.06.2025
08:26 Uhr
Iran bricht mit Atomenergiebehörde – Trump-Administration will verhandeln
Das iranische Parlament hat die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ausgesetzt, nachdem die USA iranische Atomanlagen bombardiert hatten. Gleichzeitig kündigte die Trump-Administration überraschend Verhandlungen mit Teheran an.
25.06.2025
08:24 Uhr
Frankreichs Ex-Premier de Villepin gründet neue Partei – und bringt das politische Establishment ins Schwitzen
Frankreichs Ex-Premier Dominique de Villepin hat die neue Partei "Humanistisches Frankreich" gegründet und ist laut Umfragen zum beliebtesten Politiker des Landes aufgestiegen. Der 71-jährige Gaulliste kritisiert scharf die westliche Gaza-Politik und will Menschen aller politischen Lager zusammenbringen.
25.06.2025
08:24 Uhr
Der Insekten-Irrsinn: Warum die Menschheit beim Fleisch bleiben sollte
Eine neue Studie zeigt, dass nur 20 Prozent der Befragten in den USA und Europa bereit wären, Insekten zu probieren, obwohl diese als nachhaltige Fleischalternative beworben werden. Die meisten Unternehmen haben sich bereits darauf verlegt, Insekten als Tierfutter statt für den menschlichen Verzehr zu züchten.
25.06.2025
07:56 Uhr
Von der Leyens Allmachtsfantasien: EU-Parlament rebelliert gegen 150-Milliarden-Hinterzimmerdeal
Das EU-Parlament klagt gegen von der Leyens 150-Milliarden-Euro-Rüstungsfonds SAFE vor dem Europäischen Gerichtshof. Die Kommissionspräsidentin soll mit einer Notfallklausel die parlamentarische Kontrolle umgangen haben.
25.06.2025
07:54 Uhr
Millionärsflucht aus Europa: Wenn die Reichen ihre Koffer packen
Millionäre verlassen Europa in Scharen, besonders Großbritannien und Deutschland sind betroffen, wo erstmals mehr Reiche abwandern als hinzukommen. Beliebte Zielländer sind die Vereinigten Arabischen Emirate, Singapur und die Schweiz, die bessere Steuerbedingungen bieten.
25.06.2025
07:54 Uhr
WEF plant totale Überwachung: Körper und Städte als Kontrollzentren der Zukunft
Das Weltwirtschaftsforum hat in seinem Bericht "Top 10 Emerging Technologies of 2025" Technologien zur kontinuierlichen Körperüberwachung durch biochemische Sensoren und zur flächendeckenden Stadtüberwachung durch autonome Roboter und Drohnen vorgestellt. Diese Systeme würden permanente Gesundheitsdatenerfassung und lückenlose Bewegungsüberwachung ermöglichen.
25.06.2025
07:53 Uhr
Wehrpflicht-Debatte: Warum Deutschland keine Zwangsrekruten braucht
Die NATO fordert von Deutschland einen massiven Truppenaufbau um 60.000 bis 80.000 zusätzliche Soldaten bis 2040, was eine hitzige Debatte über die Wiedereinführung der Wehrpflicht ausgelöst hat. Experten warnen jedoch, dass unmotivierte Zwangsrekruten die Professionalität der modernen Bundeswehr schwächen würden, da Qualität wichtiger sei als Quantität.
25.06.2025
07:53 Uhr
Die Märchenstunde des Herrn Fratzscher: Wenn Ideologie auf Realität trifft
DIW-Chef Marcel Fratzscher und die Aktivistin Helena Steinhaus fordern basierend auf einer nicht-repräsentativen Online-Befragung von 1.014 Personen eine Verdopplung der Bürgergeldleistungen und die Abschaffung von Sanktionen. Der Staat gibt bereits 42,6 Milliarden Euro für über fünf Millionen Bürgergeldempfänger aus.
25.06.2025
07:52 Uhr
Merz-Regierung bricht erstes Wahlversprechen: Stromsteuer-Senkung nur für Großkonzerne
Die Merz-Regierung streicht die versprochene Stromsteuer-Senkung für Privathaushalte und kleine Betriebe, während Großunternehmen weiterhin von Entlastungen profitieren. Familien entgehen dadurch Ersparnisse von bis zu 200 Euro jährlich, obwohl dies im Koalitionsvertrag für alle Bürger zugesagt war.
25.06.2025
07:50 Uhr
Merz' Wahlbetrug: Der geplante Verrat an den deutschen Steuerzahlern
Friedrich Merz soll laut Journalist Robin Alexander bereits eine Woche vor der Bundestagswahl ein Gutachten zur Umgehung der Schuldenbremse in Auftrag gegeben haben, während er den Wählern weiterhin Sparsamkeit versprach. Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Udo di Fabio erhielt dafür 9.500 Euro und sollte prüfen, wie die Schuldenbremse noch mit den Mehrheitsverhältnissen des alten Bundestags gekippt werden könnte.
25.06.2025
07:50 Uhr
Polizei-Blamage in Baden-Württemberg: Tunesischer Serientäter führt Beamte wie im Videospiel vor
Ein 39-jähriger Tunesier stahl bei einer Verfolgungsjagd zwischen Baden-Württemberg und Bayern nacheinander zwei Polizeifahrzeuge, nachdem er Beamte mit einem Messer bedrohte. Der Sachschaden beträgt 60.000 bis 80.000 Euro, der Täter wurde nach 40 Minuten festgenommen.
25.06.2025
07:49 Uhr
Deutschland als NATO-Drehscheibe: Wenn die Heimat zur Nachschubbasis wird
Deutschland soll laut NATO-Plänen als logistische Drehscheibe für Waffentransporte und Truppenbewegungen fungieren, wobei im Ernstfall auch Zivilbevölkerung und private Unternehmen herangezogen werden könnten. Der geheime "Operationsplan Deutschland" sieht 17 temporäre Raststationen vor, deren Standorte streng geheim bleiben.
25.06.2025
07:49 Uhr
Bundeswehr rüstet für den Ernstfall auf: 8.400 Leichensäcke bestellt – Was plant die Truppe wirklich?
Die Bundeswehr hat 8.400 Leichensäcke bestellt, die an Standorte in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen geliefert werden sollen. Die Truppe schweigt zu den Hintergründen der Beschaffung und behandelt alle Informationen als Verschlusssache.
25.06.2025
07:48 Uhr
Stromsteuer-Betrug: Große Koalition bricht zentrales Wahlversprechen – Deutsche Wirtschaft vor dem Kollaps?
Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD bricht ihr Wahlversprechen zur Stromsteuersenkung und will nur Industrie sowie Land- und Forstwirtschaft entlasten, während private Haushalte und Mittelstand leer ausgehen. Wirtschaftsverbände kritisieren den Wortbruch scharf und warnen vor weiteren Belastungen für kleine und mittlere Unternehmen.
25.06.2025
07:48 Uhr
Trumps Iran-Strategie: Warum Washington plötzlich auf Zurückhaltung setzt
Trump setzt trotz Eskalation zwischen Israel und Iran überraschend auf Zurückhaltung und verzichtet auf einen Regime Change. Washington scheint aus gescheiterten Interventionen gelernt zu haben und will keine endlosen Kriege im Nahen Osten führen.
25.06.2025
07:48 Uhr
DRK Braunschweig in der Krise: Wenn Helfer selbst Hilfe brauchen
Das Deutsche Rote Kreuz in Braunschweig hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet, nachdem der Kreisverband mit 450 Mitarbeitern und 20 Millionen Euro Jahresumsatz in finanzielle Schwierigkeiten geraten war. Als Gründe werden Corona-Belastungen und gestiegene Energiekosten genannt.
25.06.2025
07:48 Uhr
Elektroauto-Fahrer sollen für Laden zur Hauptzeit bestraft werden – der nächste Schritt in die grüne Planwirtschaft
Ein britischer Think Tank fordert höhere Strompreise für Elektroauto-Besitzer, die ihre Fahrzeuge zwischen 16:30 und 20:00 Uhr laden. Die Resolution Foundation schlägt variable Preise vor, um die Belastung des Stromnetzes zu reduzieren.
25.06.2025
07:48 Uhr
Grüne Kriegslogik: Windräder als Wunderwaffe gegen iranische Bedrohung?
Die Süddeutsche Zeitung argumentiert, dass der beschleunigte Ausbau erneuerbarer Energien die wichtigste Lehre aus dem Iran-Konflikt sei, da Windräder im Kriegsfall schwerer zu treffen seien als große Kraftwerke. Kritiker bezeichnen diese Sichtweise als realitätsfern angesichts hoher Energiepreise und Industrieabwanderung in Deutschland.
25.06.2025
07:48 Uhr
Schockierende Studie enthüllt: Corona-Impfung erhöht Fehlgeburtenrisiko dramatisch
Eine israelische Studie zeigt erhöhte Fehlgeburtenraten bei Schwangeren nach Corona-Impfung in der Frühschwangerschaft. Bei der ersten Dosis traten 3,9 zusätzliche Fehlgeburten pro 100 Schwangerschaften auf, bei der dritten Dosis 1,9 mehr als normal.
25.06.2025
07:48 Uhr
Trump für Friedensnobelpreis vorgeschlagen: Waffenruhe zwischen Israel und Iran als historischer Erfolg gefeiert
Der republikanische Kongressabgeordnete Buddy Carter hat Donald Trump für den Friedensnobelpreis nominiert, nachdem dieser eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung eines Waffenstillstands zwischen Israel und Iran gespielt haben soll. Der Konflikt hatte sich nach israelischen Präventivschlägen gegen iranische Nuklearanlagen zu einem gefährlichen Schlagabtausch entwickelt, bevor Trump diplomatisch eingriff.
25.06.2025
07:48 Uhr
EU-Lieferkettengesetz vor dem Kollaps: Brüsseler Bürokraten knicken vor Wirtschaftslobby ein
Das EU-Lieferkettengesetz wird drastisch abgeschwächt, da die Mitarbeiterschwelle von 1.000 auf 5.000 Beschäftigte und die Umsatzschwelle von 450 Millionen auf 1,5 Milliarden Euro angehoben werden soll. Deutsche Unternehmen bleiben durch das nationale Gesetz weiterhin bei niedrigeren Schwellen benachteiligt.
25.06.2025
07:47 Uhr
EZB in Panik: Die Deflationsfalle schnappt zu
Die Angst geht um im Frankfurter Elfenbeinturm. EZB-Ratsmitglied Mario Centeno schlägt Alarm und warnt vor deflationären Tendenzen in der Eurozone. Was für den geplagten Bürger wie eine Erlösung klingt – endlich sinkende Preise nach Jahren der Geldentwertung –, versetzt die Währungshüter in blanke Panik. Die Inflationsrate sei im Mai unter das heilige Zwei-Prozent-Ziel auf magere 1,9 Prozent gerutscht. Für normale Menschen wäre das ein Grund zur Freude. Für die Architekten unseres maroden Geldsystems ist es der Vorbote des Untergangs.
Man muss kein Wirtschaftsnobelpreisträger sein, um zu verstehen, was hier...
25.06.2025
07:47 Uhr
Milliardengrab Infrastruktur: Merz-Regierung plant gigantische Neuverschuldung für marode Verkehrswege
Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz plant trotz Wahlversprechen ein 166-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket für Schienen, Straßen und Wasserwege bis 2029. Die Finanzierung erfolgt über ein umstrittenes Sondervermögen von bis zu 500 Milliarden Euro über zwölf Jahre, was die Staatsverschuldung massiv erhöht.
25.06.2025
07:47 Uhr
Merz' Außenpolitik-Träumereien: Wenn die Welt einfach wegschaut
Bundeskanzler Friedrich Merz' vollmundige Ankündigungen über Deutschlands Rückkehr auf die Weltbühne finden international kaum Beachtung, wie Nahost-Experte Constantin Schreiber bei Maischberger berichtete. Ein ägyptischer Journalist hält noch immer Angela Merkel für die deutsche Regierungschefin.
25.06.2025
07:46 Uhr
Teheran spielt mit dem Feuer: Iran kappt Verbindung zur Atomenergiebehörde
Das iranische Parlament hat beschlossen, die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) vorübergehend auszusetzen, nachdem die USA drei iranische Atomanlagen angegriffen hatten. Die Entscheidung erfolgt nach zwölf Tagen Krieg zwischen Israel und dem Iran, bei dem eine Waffenruhe in Kraft getreten war.
25.06.2025
07:44 Uhr
Deutschlands Brücken-Desaster: Merz-Regierung verspricht Sanierung von 4000 maroden Brücken bis 2032
Die neue Merz-Regierung will bis 2032 rund 4000 marode Brücken in Deutschland sanieren und plant dafür ein 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur. Verkehrsminister Schnieder kündigte an, dass Autofahrer sich auf viele Baustellen einstellen müssen.
25.06.2025
07:44 Uhr
Thailands Grenzschließung: Wenn politische Inkompetenz den Tourismus erdrosselt
Thailand schließt Grenzen zu Kambodscha in sechs Provinzen nach diplomatischen Fehlern von Ministerpräsidentin Shinawatra, was den wichtigen Tourismus gefährdet. Ein geleaktes Telefonat mit Kambodschas Hun Sen löste eine Regierungskrise aus, die Furcht vor einem neuen Militärputsch wächst.
25.06.2025
07:43 Uhr
Klingbeil bei Maischberger: Wenn Ahnungslosigkeit auf Macht trifft
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil kündigte 850 Milliarden Euro zusätzliche Schulden bis 2029 an und zeigte bei Maischberger grundlegende Wissenslücken in Finanzfragen. Trotz des Regierungswechsels unter Merz setzt die neue Große Koalition die Schuldenpolitik fort.
25.06.2025
07:43 Uhr
Wenn der Staat zum Großinquisitor wird: Das Meme-Martyrium des Stefan Niehoff
Ein 64-jähriger Rentner aus Unterfranken wurde wegen eines satirischen Memes, das Ex-Minister Habeck als "Schwachkopf" bezeichnete, zu 825 Euro Geldstrafe verurteilt. Neun Behörden beschäftigten sich mit dem Fall, der mit einer Hausdurchsuchung begann.
25.06.2025
07:42 Uhr
Steuerfinanzierter Mordaufruf: Wenn „Demokratie leben" zur Farce wird
Eine Mitarbeiterin des staatlich geförderten "Bundesverbandes Trans" rief öffentlich zum Mord an Reichen auf, wobei der Verband über das Bundesprogramm "Demokratie leben!" mit Steuergeldern finanziert wird. Die zuständige CDU-Bildungsministerin Karin Prien steht nun in der Kritik wegen der Förderung dieser Organisation.
25.06.2025
07:39 Uhr
Russlands Energiekrise: Wenn der Gasgigant zum Bittsteller wird
Russland sitzt auf gewaltigen Gasmengen, die nach dem Ende der europäischen Lieferungen niemand mehr haben will. Verzweifelte russische Politiker schlagen vor, das überschüssige Gas für KI-Datenzentren und Kryptowährungs-Mining zu nutzen.
25.06.2025
07:39 Uhr
Rubio erklärt Irans Atomwaffenfähigkeit zur Gewissheit – Beweise spielen keine Rolle mehr
US-Außenminister Marco Rubio erklärte in einem CBS-Interview, dass es "irrelevant" sei, ob der Iran tatsächlich den Bau einer Atomwaffe beschlossen habe. Dies steht im Widerspruch zu US-Geheimdiensteinschätzungen, die keine Beweise für ein iranisches Atomwaffenprogramm sehen.
25.06.2025
07:38 Uhr
Totgeglaubter iranischer Quds-Kommandeur taucht plötzlich in Teherans Straßen auf
Esmail Qaani, Kommandeur der iranischen Quds-Einheit, tauchte lebend in Teheran auf, nachdem er eine Woche lang nach israelischen Luftangriffen für tot gehalten wurde. Videos zeigen ihn inmitten jubelnder Menschenmassen, was die Todesmeldungen widerlegt.
25.06.2025
07:38 Uhr
Israels verzweifelter Versuch: Wie der Mossad iranische Generäle umdrehen wollte
Der israelische Geheimdienst Mossad versuchte durch Drohungen und Einschüchterung hochrangige iranische Militärs zum Verrat zu bewegen, kontaktierte über 20 Führungspersönlichkeiten auf deren Privathandys. Die iranischen Generäle meldeten die Rekrutierungsversuche den Behörden, woraufhin eine Verhaftungswelle mutmaßlicher israelischer Spione folgte.
25.06.2025
07:38 Uhr
Schweizer Familien kassieren ab: Während Deutschland seine Bürger schröpft
Schweizer Familien mit zwei Einkommen und zwei Kindern erhalten netto 178.553 Euro, während deutsche Familien nur 86.372 Euro behalten dürfen - ein Unterschied von über 90.000 Euro jährlich. Die Schweiz behält bei höherem Bruttoeinkommen 86 Prozent des Verdienstes, Deutschland hat eine Abgabenquote von fast 32 Prozent.
25.06.2025
07:37 Uhr
New York vor dem Kollaps: Sozialist Mamdani besiegt Cuomo und verspricht kostenlose Busse und staatliche Supermärkte
Der 33-jährige Sozialist Zohran Mamdani hat in der demokratischen Vorwahl für das New Yorker Bürgermeisteramt den ehemaligen Gouverneur Andrew Cuomo mit fast 44 Prozent der Stimmen geschlagen. Mamdani verspricht Mietpreisbremsen, kostenlose Busse und staatliche Supermärkte, finanziert durch zehn Milliarden Dollar neue Steuern.