Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 113
25.06.2025
07:07 Uhr
Deutschlands Gartenversand-Ikone vor dem Kollaps: Gärtner Pötschke meldet zum dritten Mal Insolvenz an
Gärtner Pötschke, der über 110 Jahre alte Gartenversandhändler aus Kaarst, meldet zum dritten Mal seit 2019 Insolvenz an. Das Traditionsunternehmen mit 140 Mitarbeitern sucht verzweifelt nach einem Investor, während die Muttergesellschaft Droege Group schweigt.
25.06.2025
07:06 Uhr
NATO rüstet massiv auf: Großbritannien ordert atomwaffenfähige Kampfjets – Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer?
Großbritannien ordert zwölf atomwaffenfähige F-35A-Kampfjets für je 70 Millionen Euro und kehrt damit zur nuklearen Rolle seiner Luftwaffe zurück. Die NATO plant die stärkste Aufrüstung seit dem Kalten Krieg als Reaktion auf globale Konflikte und russische Aggression.
25.06.2025
06:58 Uhr
Chinas Wirtschaftsöffnung: Zwischen Versprechen und Realität
Chinas Premierminister verspricht erneut eine weitere Öffnung für Handel und Technologie, doch die Realität zeigt weiterhin Marktzugangsbeschränkungen und erzwungene Technologietransfers für ausländische Unternehmen. Deutsche Firmen kämpfen mit unfairen Wettbewerbsbedingungen, während chinesische Staatskonzerne von Subventionen profitieren.
25.06.2025
06:55 Uhr
Trumps Nahost-Poker: Wenn Waffenruhen zu Luftnummern werden
Trump verkündete am 24. Juni eine Waffenruhe zwischen Iran und Israel über Truth Social, doch israelische Kampfjets setzten bereits kurz darauf ihre Angriffe auf iranische Ziele fort. Die diplomatische Initiative erwies sich als Fehlschlag und untergräbt die Glaubwürdigkeit amerikanischer Vermittlung im eskalierenden Nahost-Konflikt.
25.06.2025
06:55 Uhr
Sieben israelische Soldaten bei Explosion in Khan Yunis getötet - Der Preis des endlosen Nahostkonflikts
Sieben israelische Soldaten wurden bei einer Explosion in Khan Yunis getötet, als ihr gepanzertes Transportfahrzeug getroffen wurde. Der Vorfall ereignete sich im Rahmen der anhaltenden Kämpfe im Gazastreifen.
25.06.2025
06:55 Uhr
Corona-Aufarbeitung: Endlich kommt die überfällige Enquete-Kommission
Die neue Große Koalition aus Union und SPD bringt einen Antrag zur Einsetzung einer Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung in den Bundestag ein. Die Kommission aus 14 Abgeordneten und 14 Sachverständigen soll bis Juni 2027 Lockdown-Maßnahmen, Grundrechtseingriffe und Maskenbeschaffung untersuchen.
25.06.2025
06:55 Uhr
Berliner Senat mauert weiter: Die wahren Gründe hinter der Verschleierung von Messertäter-Namen
Der Berliner Senat weigert sich trotz einer Niederlage vor dem Landesverfassungsgericht, die Vornamen von Messertätern zu nennen und begründet dies mit einer Gefährdung des "Staatswohls". In den Monaten Februar bis April 2025 ereigneten sich 746 Messerangriffe in Berlin mit 186 Leicht- und 29 Schwerverletzten sowie drei Toten.
25.06.2025
06:54 Uhr
Mindestlohn-Farce: 15 Euro reichen nicht – Deutschland braucht 21 Euro gegen Altersarmut
Die Mindestlohnkommission verkündet am Freitag ihre Entscheidung, doch selbst die angestrebten 15 Euro reichen laut Berechnungen nicht gegen Altersarmut. Bei 15 Euro Mindestlohn ergäbe sich nach 45 Jahren Vollzeitarbeit nur eine Rente von 1.136 Euro, während die Armutsgefährdungsgrenze bei 1.380 Euro liegt. Experten fordern daher einen Mindestlohn von 21 Euro, um die Armutsschwelle im Alter zu überschreiten.
25.06.2025
06:54 Uhr
Indiens Raumfahrtambitionen heben ab: Shubhanshu Shukla erreicht die ISS
Der indische Astronaut Shubhanshu Shukla startete mit einer SpaceX Falcon-9-Rakete zur ISS und ist damit der erste Inder, der die Raumstation betreten wird. Die Axiom-4-Mission markiert einen Meilenstein für Indiens Raumfahrtambitionen und das geplante bemannte Raumfahrtprogramm "Gaganyaan".
25.06.2025
06:54 Uhr
Trump-Regierung prüft vollständigen Rückzug der mRNA-Impfstoffe vom US-Markt
Die Trump-Regierung erwägt laut Kardiologe Dr. Assem Malhotra einen vollständigen Rückzug aller mRNA-COVID-Impfstoffe vom US-Markt. Hochrangige Regierungsvertreter führen entsprechende Prüfungen durch, müssen aber noch Präsident Trump überzeugen.
25.06.2025
05:34 Uhr
Meinungsfreiheit unter Beschuss: Großrazzia gegen kritische Stimmen im Netz
Am Dienstagmorgen führte die Polizei bundesweit Razzien in 170 Wohnungen wegen angeblicher "Hass und Hetze" im Internet durch, wobei Bürger wegen Politikerbeleidigung und Volksverhetzung verfolgt wurden. Das BKA erfasste 2024 insgesamt 10.732 Hasspostings, ein Anstieg um 34 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
25.06.2025
05:33 Uhr
Habecks 600-Millionen-Desaster: Wie der grüne Wirtschaftsminister trotz eindeutiger Warnungen Steuergelder verschleuderte
Habeck genehmigte trotz eines PwC-Gutachtens, das vor "erhöhtem Ausfallrisiko" warnte und fehlende Finanzdaten kritisierte, eine 600-Millionen-Euro-Förderung für den Batteriehersteller Northvolt. Das Unternehmen meldete im März 2025 Insolvenz an, das geplante Werk wird nie gebaut.
25.06.2025
05:33 Uhr
Iranisches Atomprogramm übersteht US-Angriffe weitgehend unbeschadet – Trump widerspricht Geheimdienstberichten
US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen haben laut Geheimdienstbericht nur minimalen Schaden angerichtet und das Atomprogramm um weniger als sechs Monate verzögert. Die unterirdische Anlage in Fordo blieb weitgehend intakt, während Trump die Einschätzungen als "absurd" bezeichnet.
24.06.2025
21:52 Uhr
Deutsche Autobauer formieren sich gegen Silicon-Valley-Dominanz
Deutsche Autobauer BMW, Mercedes und Volkswagen schließen sich mit Zulieferern wie Bosch und Continental zu einer Software-Allianz zusammen, um gegen die Dominanz von Google und anderen Tech-Giganten im Auto-Bereich anzukämpfen. Bis 2026 soll eine gemeinsame Open-Source-Basissoftware für autonomes Fahren entwickelt werden.
24.06.2025
21:50 Uhr
Terror-Verdacht in Bielefeld: Syrischer Messerstecher mit IS-Verbindungen – Ein weiteres Versagen deutscher Asylpolitik
Die Generalbundesanwaltschaft bestätigt, dass der Messerangriff in Bielefeld im Mai mit vier Schwerverletzten einen terroristischen Hintergrund hatte. Der 35-jährige syrische Täter soll Verbindungen zum Islamischen Staat unterhalten haben und aus religiösen Motiven gehandelt haben.
24.06.2025
21:50 Uhr
Millionen-Panne im Habeck-Ministerium: Wenn grüne Ideologie auf Mathematik trifft
Das ehemalige Wirtschaftsministerium unter Robert Habeck hat sich bei den Veranstaltungskosten für 2024 um fast drei Millionen Euro verrechnet und zunächst 6,7 Millionen statt der tatsächlichen 3,9 Millionen Euro gemeldet. Der Fehler wurde erst nach einer parlamentarischen AfD-Anfrage und Presseanfragen entdeckt und mit Doppelerfassungen begründet.
24.06.2025
21:49 Uhr
Kommunale Geldgier: Städte wollen sich am Schuldentopf der Regierung bedienen
Deutsche Kommunen fordern mindestens 60 Prozent der 100 Milliarden Euro aus dem neuen Sondervermögen der Bundesregierung für sich. Als Begründung führen sie unter anderem kommunalen Hitzeschutz und einen Investitionsstau von 190 Milliarden Euro an.
24.06.2025
21:47 Uhr
Powell hält Zinsen hoch: Trumps Zoll-Politik treibt Inflation – Märkte im Rausch trotz Warnsignalen
Fed-Chef Powell hält die Zinsen hoch, da Trumps massive Zollerhöhungen die Inflation anheizen würden. Trotz seiner Warnung vor den Folgen der protektionistischen Handelspolitik reagierten die Märkte euphorisch auf Powells vage Andeutung möglicher Zinssenkungen.
24.06.2025
21:46 Uhr
Iranische Schläferzellen in den USA: Justizministerin Bondi warnt vor akuter Bedrohung
US-Justizministerin Pam Bondi warnt vor iranischen Schläferzellen, nachdem über 1.000 iranische Staatsangehörige illegal über die mexikanische Grenze eingereist sind. Das FBI befürchtet Vergeltungsaktionen nach US-Luftangriffen auf iranische Atomanlagen.
24.06.2025
21:45 Uhr
NATO-Generalsekretär biedert sich bei Trump an – Ukraine bleibt außen vor
NATO-Generalsekretär Mark Rutte bemüht sich mit überschwänglichen Lobeshymnen um Trumps Gunst, während der US-Präsident dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj demonstrativ die kalte Schulter zeigt. Europa stellt über 35 Milliarden Euro zusätzliche Militärhilfe für die Ukraine bereit, obwohl die USA der Ukraine längst die NATO-Mitgliedschaft verwehrt haben.
24.06.2025
21:21 Uhr
EU-Parlament verbietet Handys: Wenn die Demokratie-Fassade bröckelt
Das EU-Parlament verbietet ab Juli 2025 Abgeordneten die Nutzung von Handys zur Dokumentation von Sitzungen, angeblich zum Schutz der "Würde und des Rufs" der Institution. Kritiker sehen darin einen Zensurversuch, um leere Plenarsäle und das tatsächliche Verhalten der Abgeordneten zu verbergen.
24.06.2025
21:20 Uhr
EU-Militärpakt mit Kanada: Der nächste Schritt zur Kriegsunion
Die EU unterzeichnete am 23. Juni ein Verteidigungsabkommen mit Kanada und kündigte die Integration der ukrainischen Rüstungsindustrie in die EU an. Gleichzeitig sollen die Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP erhöht werden.
24.06.2025
21:18 Uhr
Berliner Messerverbot im Nahverkehr: Wenn der Führerschein zum Druckmittel wird
Berlin führt ab 17. Juli ein Messerverbot im öffentlichen Nahverkehr ein, bei wiederholten Verstößen droht sogar der Führerscheinentzug. Die Polizei darf künftig ohne konkreten Verdacht kontrollieren, was Kritiker als diskriminierend bewerten.
24.06.2025
21:16 Uhr
NATO-Gipfel in Den Haag: Pompöses Königsdinner während Europa brennt
NATO-Spitzen trafen sich zu einem Dinner im niederländischen Königspalast, während der ukrainische Präsident Selenskyj von den Arbeitssitzungen ausgeschlossen wurde. Trump übernachtete im Palast, während Bundeskanzler Merz ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen plant.
24.06.2025
21:13 Uhr
Frankreichs Sozialisten drohen mit Sturz der Bayrou-Regierung – Rentenstreit eskaliert
Frankreichs Sozialisten drohen mit dem Sturz der Regierung von Premierminister François Bayrou, falls es keine Zugeständnisse bei der umstrittenen Rentenreform gibt. Die politische Krise spitzt sich zu und könnte die Stabilität des Landes gefährden.
24.06.2025
21:11 Uhr
Trump öffnet Tür für chinesische Iran-Ölkäufe: Ein gefährliches Spiel mit der Energiesicherheit
Trump erlaubt China den Kauf iranischen Öls, was eine dramatische Abkehr von seiner bisherigen Sanktionspolitik darstellt. Die Entscheidung erfolgte kurz nach amerikanischen Bombardierungen iranischer Atomanlagen und ließ die Ölpreise um sechs Prozent fallen.
24.06.2025
21:11 Uhr
Trumps Luftschläge gegen Iran: Große Worte, kleine Wirkung?
Trump verkündete nach US-Luftangriffen die "vollständige Auslöschung" von Irans Atomprogramm, doch Geheimdienstberichte sprechen nur von einer Verzögerung um ein bis zwei Monate. Die Diskrepanz zwischen politischer Darstellung und tatsächlicher Wirkung wirft Fragen zur Glaubwürdigkeit auf.
24.06.2025
21:09 Uhr
Teheran signalisiert Gesprächsbereitschaft mit Washington – doch zu welchem Preis?
Der iranische Präsident Pezeshkian signalisierte in einem Telefonat mit dem saudischen Kronprinzen Gesprächsbereitschaft mit Washington zur Lösung der bilateralen Probleme. Dies geschieht nach einer Serie militärischer Eskalationen zwischen Iran, Israel und den USA im Juni, die erst durch einen von Trump vermittelten Waffenstillstand beendet wurden.
24.06.2025
21:07 Uhr
Pentagon rüstet massiv auf: 175-Milliarden-Dollar-Raketenabwehr gegen China und Russland
Das Pentagon hat erfolgreich ein Langstrecken-Radarsystem in Alaska getestet, das Teil des 175-Milliarden-Dollar-Raketenabwehrprogramms "Golden Dome" gegen China und Russland werden soll. Das System soll bis 2029 einsatzbereit sein.
24.06.2025
19:46 Uhr
Iran pokert hoch: Peseschkian will verhandeln, aber das Atomprogramm bleibt
Irans Präsident Peseschkian zeigt sich nach dem zwölftägigen Konflikt mit Israel verhandlungsbereit, will aber gleichzeitig am umstrittenen Atomprogramm festhalten. Er behauptet, der Iran strebe nicht nach Atomwaffen, wolle aber seine "legitimen Rechte" zur friedlichen Atomenergienutzung durchsetzen.
24.06.2025
19:46 Uhr
Milliardengrab F-35: Bundesregierung verschleudert Steuergelder für US-Kampfjets
Die Kosten für den Umbau des Fliegerhorsts Büchel für die neuen F-35-Kampfjets steigen um dreistellige Millionenbeträge über die ursprünglich geplanten 1,2 Milliarden Euro. Grund sind zusätzliche US-Sicherheitsauflagen für die Stationierung der amerikanischen Jets.
24.06.2025
19:45 Uhr
Diebstahl-Epidemie erschüttert deutschen Einzelhandel: Wenn der Staat versagt, zahlen die Bürger die Zeche
Der deutsche Einzelhandel verzeichnet zum dritten Jahr in Folge explodierende Ladendiebstähle mit Milliardenschäden. Die Verluste werden auf alle Verbraucher über höhere Preise umgelegt, wodurch ehrliche Bürger unfreiwillig die Kriminalität mitfinanzieren.
24.06.2025
19:43 Uhr
Nahost-Chaos: Trumps Waffenruhe scheitert kläglich – Israel und Iran setzen tödliche Angriffe fort
Trumps angekündigte Waffenruhe zwischen Israel und Iran ist binnen Stunden gescheitert, beide Länder setzen ihre Angriffe trotz US-Vermittlung fort. Israel bombardierte weiter Teheran und tötete einen iranischen Atomwissenschaftler, während iranische Raketen vier Israelis töteten.
24.06.2025
19:43 Uhr
Chinas KI-Revolution: 100 DeepSeek-Durchbrüche sollen den Westen in die Knie zwingen
China plant laut ehemaligem Zentralbank-Vize Zhu Min über 100 bahnbrechende KI-Entwicklungen nach DeepSeek-Vorbild in den nächsten 18 Monaten. Der Hightech-Anteil am chinesischen BIP soll bis 2026 auf über 18 Prozent steigen.
24.06.2025
19:43 Uhr
Silberpreis entlarvt die schleichende Enteignung durch EZB und Bundesregierung
Der Silberpreis alter deutscher Münzen zeigt laut dem Bericht die systematische Geldentwertung durch EZB und Bundesregierung auf, da diese Münzen heute ein Vielfaches ihres damaligen Nennwerts wert sind. Physische Edelmetalle werden als Schutz vor der schleichenden Enteignung durch die Geldpolitik empfohlen.
24.06.2025
19:42 Uhr
Frankreich stoppt Energiewende-Moratorium: Ein Sieg der Ideologie über die Vernunft?
Die französische Nationalversammlung lehnte mit 377 zu 142 Stimmen einen Gesetzesvorschlag ab, der ein Moratorium für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Wiederinbetriebnahme des Atomkraftwerks Fessenheim vorsah. Präsident Macrons Politik des parallelen Ausbaus von Atomenergie und erneuerbaren Energien bleibt damit unangefochten.
24.06.2025
19:41 Uhr
Spahns Maskenchaos: Wie aus 500 Millionen Euro plötzlich 6,4 Milliarden wurden
Ein Sonderbericht enthüllt das Ausmaß von Jens Spahns Maskenbeschaffung während Corona: Statt geplanter 500 Millionen Euro wurden beim Open-House-Verfahren Verträge über 6,4 Milliarden Euro abgeschlossen. Spahn ignorierte Fachempfehlungen und setzte eigenmächtig einen Festpreis von 4,50 Euro pro FFP2-Maske fest, obwohl Experten 2,83 Euro kalkuliert hatten.
24.06.2025
19:41 Uhr
Schuldenbremse vor dem Kollaps: Zinslast explodiert auf 60 Milliarden Euro
Die Zinslast des Bundeshaushalts explodiert von 30 auf fast 60 Milliarden Euro bis 2029, während Finanzminister Klingbeil 850 Milliarden Euro neue Schulden plant. Ab 2028 belasten zusätzlich Corona-Kredittilgungen den Haushalt mit neun Milliarden Euro jährlich.
24.06.2025
18:01 Uhr
Teherans Doppelspiel: Iran beharrt auf "legitimen Rechten" während die Atomfrage weiter schwelt
Der iranische Präsident Pezeshkian bekräftigte in einem Telefonat mit dem VAE-Präsidenten, dass Iran keine Atomwaffen anstrebe, aber auf seine "legitimen Rechte" bei der Urananreicherung bestehe. Dies geschah nach einem zwölftägigen Waffenstillstand zwischen Iran und Israel, wobei israelische und US-amerikanische Angriffe iranische Atomanlagen trafen.
24.06.2025
17:41 Uhr
CSU zeigt Härte: Parteiausschluss für Redner auf AfD-Demo droht
Die CSU will ein langjähriges Mitglied ausschließen, weil es auf einer AfD-mitorganisierten Demonstration gegen eine Dragqueen-Lesung für Kinder gesprochen hat. Markus Hammer, 27 Jahre CSU-Mitglied und ehemaliger Ortsvorsitzender, hatte im Februar in Puchheim seine Kritik an der Veranstaltung geäußert.
24.06.2025
17:39 Uhr
Bayerns Griff nach den Sternen: Wenn Größenwahn auf EU-Milliarden trifft
Bayern bewirbt sich um eine von fünf geplanten EU-KI-Gigafabriken, wobei Ministerpräsident Söder Bayerns Supercomputer als Standortvorteil anpreist. Das Milliardenprojekt soll Europas digitale Souveränität stärken, während Kritiker bezweifeln, ob staatlich verordnete Technologieprojekte erfolgreich sein können.
24.06.2025
17:33 Uhr
Wenn die Realität auf linke Ideologie trifft: Kreuzberger Anwohner rebellieren gegen Mega-Flüchtlingsheim
In Berlin-Kreuzberg formiert sich Widerstand gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft für bis zu 1000 Migranten an der Hasenheide, obwohl das Viertel traditionell links wählt. Anwohner äußern Sicherheitsbedenken, während ein Willkommensbündnis das Projekt unterstützt.
24.06.2025
17:33 Uhr
AfD laviert beim Nahost-Konflikt: Zwischen Existenzrecht und deutschen Interessen
Die AfD-Bundestagsfraktion verabschiedete ein widersprüchliches Positionspapier zum Israel-Iran-Konflikt, das einerseits Israels Existenzrecht betont, andererseits aber Beweise für die iranische Bedrohung fordert. Das Dokument stellt deutsche Wirtschaftsinteressen und Migrationssorgen in den Vordergrund und wirkt wie ein fauler Kompromiss zur Befriedung parteiinterner Grabenkämpfe.
24.06.2025
17:32 Uhr
Silber trotzt Nahost-Waffenruhe: Warum das Edelmetall weiter glänzt
Silber zeigt sich trotz der Nahost-Waffenruhe widerstandsfähig und stabilisierte sich nach einem kurzen Kursrutsch bei 35,50 US-Dollar pro Unze. Die anhaltende Industrienachfrage und die Schwäche des US-Dollars stützen das Edelmetall weiterhin.
24.06.2025
16:52 Uhr
Selenskyj klammert sich an die Macht: Ukraine-Präsident will trotz abgelaufener Amtszeit im Amt bleiben
Ukraines Präsident Selenskyj will trotz abgelaufener Amtszeit im Mai 2024 weiter regieren und rechtfertigt dies mit seiner Erfahrung sowie dem anhaltenden Kriegsrecht. Er fordert von der NATO eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP und beklagt nachlassende internationale Aufmerksamkeit für die Ukraine.
24.06.2025
15:42 Uhr
Merkels Migrationspolitik: Ein Vermächtnis der Zerstörung?
Gerald Grosz zieht in seinem neuen Buch "Merkels Werk – Unser Untergang" eine kritische Bilanz zu zehn Jahren Migrationspolitik seit Angela Merkels "Wir schaffen das". Er beziffert die Kosten für Österreich auf acht Milliarden Euro und kritisiert steigende Kriminalität sowie gescheiterte Integration.
24.06.2025
15:40 Uhr
NATO-Gipfel in Den Haag: Selenskyjs verzweifeltes Festhalten an einem Traum
Beim NATO-Gipfel in Den Haag betonte der ukrainische Präsident Selenskyj die Wichtigkeit des NATO-Beitritts seines Landes, erhielt jedoch erneut keine konkreten Zusagen. NATO-Generalsekretär Rutte sprach von einer "Brücke" zur Mitgliedschaft, während Trump ein Treffen mit Selenskyj bestätigte.
24.06.2025
15:25 Uhr
Wilhelmshaven: Wenn der Staat beim Kinderschutz versagt
In Wilhelmshaven starb ein vierjähriges Kind bei einem Brand, ein sechsjähriges Kind kämpft noch um sein Leben. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus, bei der Unrat im Erdgeschoss angezündet wurde und giftiger Rauch durch das Treppenhaus zog.
24.06.2025
15:25 Uhr
Erdogans Säuberungswahn erreicht neue Dimension: 160 Soldaten unter Terrorverdacht verhaftet
In der Türkei wurden über 160 Soldaten in Istanbul, Izmir und anderen Städten unter dem Vorwurf verhaftet, Anhänger der Gülen-Bewegung zu sein. Die türkische Regierung setzt damit ihre seit dem Putschversuch von 2016 andauernden Säuberungen in den Streitkräften fort.
24.06.2025
15:25 Uhr
Merz' Schlingerkurs zwischen Washington und Brüssel: Die neue deutsche Außenpolitik im Realitätscheck
Bundeskanzler Merz präsentierte in seiner Regierungserklärung vor dem NATO-Gipfel eine Mischung aus transatlantischer Solidarität und zaghafter Eigenständigkeit, während er Militärschläge gegen den Iran unterstützte und das NATO-Ziel von fünf Prozent des BIP für Verteidigung bekräftigte. Die Opposition kritisierte sowohl die massive Aufrüstung als auch die mangelnde eigenständige außenpolitische Vision der Bundesregierung.