Steuern - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Steuern. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
15.07.2025
16:12 Uhr
Bürgergeld-Skandal: 3,25 Milliarden Euro versickern im Sozialsystem – Merz' Reformpläne kommen zu spät
Die Bundesagentur für Arbeit kann 3,25 Milliarden Euro an zu viel gezahltem Bürgergeld nicht zurückholen, da von älteren Forderungen nur 0,96 Prozent zurückfließen. CDU-Chef Merz kündigt eine Reform für den Herbst an.
15.07.2025
15:52 Uhr
Trump erpresst Europa: Milliarden für Ukraine-Waffen oder 100 Prozent Strafzölle gegen Russland
Trump droht Europa mit 100 Prozent Strafzöllen gegen Russland, falls keine Ukraine-Lösung binnen 50 Tagen gefunden wird. Gleichzeitig sollen europäische Länder Milliarden für amerikanische Waffenlieferungen an die Ukraine zahlen, nachdem sie ihre eigenen Waffen geliefert haben.
15.07.2025
15:13 Uhr
Sozialsystem vor dem Kollaps: Wie die Massenmigration Deutschland in den Abgrund treibt
Von 5,4 Millionen Bürgergeldempfängern haben nur 900.000 keinen Migrationshintergrund, was 17,4 Prozent entspricht. Die Sozialabgaben könnten laut Wirtschaftsweisen auf 50 Prozent des Bruttoeinkommens steigen. Allein aus fünf Ländern stammen 1,1 Millionen Bürgergeldempfänger.
15.07.2025
15:09 Uhr
Trumps Drohgebärden gegen Russland: Moskau zeigt sich unbeeindruckt von Washingtons Ultimatum
Trump droht Russland mit 100-prozentigen Strafzöllen und einem 50-Tage-Ultimatum zur Ukraine-Einigung. Der stellvertretende russische Außenminister Rjabkow wies die Drohungen zurück und erklärte Ultimaten für inakzeptabel. Moskau zeigt sich unbeeindruckt von den amerikanischen Forderungen.
15.07.2025
15:06 Uhr
Pistorius' Waffeneinkauf in Washington: Deutschland rüstet massiv gegen Russland auf
Verteidigungsminister Pistorius kauft in Washington das weitreichende Typhon-Raketensystem, das Ziele bis 2000 Kilometer entfernt treffen kann. Deutschland rüstet massiv auf und finanziert zusätzlich Patriot-Systeme für die Ukraine.
15.07.2025
15:06 Uhr
Trump vollzieht Kehrtwende bei NATO – Allianz plötzlich doch nicht mehr "obsolet"
Trump hat seine jahrelange NATO-Kritik überraschend abgemildert und bezeichnet das Bündnis nun als "Gegenteil von obsolet", nachdem die Mitgliedsstaaten ihre Verteidigungsausgaben erhöht haben. Gleichzeitig zeigt sich der US-Präsident frustriert über Putin und droht mit 100-prozentigen Zöllen auf russische Produkte, sollte der Ukraine-Krieg nicht binnen 50 Tagen beendet werden.
15.07.2025
15:06 Uhr
Von der Leyens Kniefall: EU-Kommission beugt sich dem Druck der Regionalfürsten
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen musste ihre ursprünglichen Pläne für den siebenjährigen EU-Haushalt nach internem Druck verwässern und verspricht nun mehr Geld für ärmere Regionen. Die Kehrtwende erfolgte durch Last-Minute-Zugeständnisse an zwei Kommissare, um deren politische Unterstützung zu sichern.
15.07.2025
15:02 Uhr
JPMorgan glänzt mit Rekordergebnissen – während die deutsche Finanzwirtschaft im Regulierungswahn erstickt
JPMorgan Chase übertraf mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 4,96 Dollar die Analystenschätzungen von 4,47 Dollar deutlich und erzielte auch beim Umsatz mit 45,68 Milliarden Dollar bessere Ergebnisse als erwartet. Besonders das Handelsgeschäft glänzte mit einem Rekord von 8,9 Milliarden Dollar im ersten Halbjahr.
15.07.2025
15:02 Uhr
Trump-Regierung meldet Milliardeneinsparungen: DOGE kündigt Hunderte verschwenderische Bundesverträge
Trumps Behörde für Regierungseffizienz (DOGE) kündigte 230 verschwenderische Bundesverträge und sparte dabei 407 Millionen Dollar ein. Seit Januar erzielte die Initiative bereits Einsparungen von 190 Milliarden Dollar durch Streichung von 11.700 Verträgen und 15.500 staatlichen Zuschüssen.
15.07.2025
14:54 Uhr
Amerikanisches Kapital sichert sich ukrainische Kornkammer – Ein Lehrstück über Kriegsgewinnler
Amerikanische Investmentfonds Argentem Creek Partners und Innovatus Capital Partners haben das ukrainische Getreideterminal „Olimpex" in Odessa mit einer Jahreskapazität von fast fünf Millionen Tonnen übernommen. Das Terminal gehörte zuvor dem ukrainischen Netzwerk GNT, das wegen Kreditbetrugs durch gefälschte Lagerbestände angeklagt ist.
15.07.2025
14:53 Uhr
Melonis Verrat: Wie sich Italiens Ministerpräsidentin für 194 Milliarden Euro kaufen ließ
Giorgia Meloni ließ ihre Abgeordneten beim Misstrauensvotum gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen der Abstimmung fernbleiben, obwohl sie früher scharfe Kritik an Brüssel übte. Als Gegenleistung für ihre Kooperation erhielt Italien bereits 194 Milliarden Euro an Corona-Wiederaufbauhilfen und platzierte einen Parteifreund als Vizepräsident in der EU-Kommission.
15.07.2025
14:53 Uhr
Blackrock zieht die Reißleine: Ukraine-Milliardenfonds nach Trumps Wahlsieg auf Eis gelegt
Blackrock hat nach Trumps Wahlsieg seine Pläne für einen 15-Milliarden-Dollar-Wiederaufbaufonds für die Ukraine eingestellt und begründet dies mit mangelndem Investoreninteresse. Bereits im Dezember 2024 hatte sich die US-Regierung als Sponsor zurückgezogen.
15.07.2025
14:52 Uhr
Brüsseler Raubzug: EU will Mittelstand mit neuer Umsatzsteuer abkassieren
Die EU-Kommission plant eine neue Umsatzsteuer für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro, was besonders mittelständische Betriebe treffen würde. Die Steuer soll auf den Umsatz, nicht auf den Gewinn erhoben werden und könnte viele Firmen in die roten Zahlen treiben.
15.07.2025
14:48 Uhr
Aktivrente ab 2026: Wer wirklich profitiert und wer durch die Finger schaut
Die geplante Aktivrente ab 2026 soll Rentnern bis zu 2000 Euro monatlich steuerfrei zum Zuverdienst ermöglichen, gilt aber nur für jene, die das gesetzliche Rentenalter erreicht haben und freiwillig weiterarbeiten. Frührentner und Menschen mit "Rente mit 63" sind von der Regelung ausgeschlossen, während wichtige Details zu Selbstständigen und Beamten noch ungeklärt bleiben.
15.07.2025
14:48 Uhr
Trumps Zoll-Keule trifft Europa: 30 Prozent auf EU-Produkte – Brüssel kuscht vor Washington
Trump kündigt ab 1. August 30-Prozent-Zölle auf EU-Produkte an, was besonders deutsche Automobilindustrie und Maschinenbau hart treffen würde. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen reagiert mit Aussetzung geplanter Gegenzölle bis August, was als schwache Reaktion kritisiert wird.
15.07.2025
14:47 Uhr
Deutschland verliert seine besten Köpfe: Warum Freelancer scharenweise das Land verlassen
Fast die Hälfte aller deutschen Freelancer denkt über eine Auswanderung nach, jeder Zehnte plant bereits konkret den Absprung. Hauptgründe sind die erdrückende Bürokratie, das komplizierte Steuersystem und die Rechtsunsicherheit durch Statusfeststellungsverfahren.
15.07.2025
14:47 Uhr
Krankenkassen-Milliarden für Bürgergeld: Der große Betrug am deutschen Beitragszahler
Krankenkassen-Chef Jens Baas kritisiert, dass Beitragszahler jährlich zehn Milliarden Euro für die Krankenversicherung von Bürgergeldempfängern aufbringen müssen, obwohl der Bund nur 39 Prozent der Kosten übernimmt. Die Krankenkassenbeiträge drohen von 17,5 auf 18,3 Prozent zu steigen, während versicherungsfremde Leistungen die Beitragszahler zusätzlich belasten.
15.07.2025
14:47 Uhr
Trump zeigt Putin die kalte Schulter: Enttäuschung und Drohungen statt Diplomatie
Trump zeigt sich enttäuscht von Putin und droht mit 100-prozentigen Strafzöllen gegen Russland und dessen Handelspartner, falls es nicht binnen 50 Tagen zu einem Waffenstillstand kommt. Gleichzeitig will er Patriot-Waffensysteme an europäische Länder verkaufen, wobei die Kosten vollständig von Europa getragen werden sollen.
15.07.2025
12:25 Uhr
Bauindustrie am Abgrund: Merz-Regierung blockiert Milliarden – Deutschland verfällt
Die deutsche Bauindustrie steht vor dem Kollaps, obwohl die Merz-Regierung ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur angekündigt hat. Trotz vorhandener Gelder und fertiger Pläne blockiert sich die Politik selbst, wodurch Baufirmen Kurzarbeit anmelden müssen und die Infrastruktur weiter verfällt.
15.07.2025
11:54 Uhr
Brüsseler Irrsinn: Eine halbe Million Euro für Wrestling-Shows gegen den Klimawandel
Die EU überwies zwischen 2020 und 2023 knapp 500.000 Euro an die Gambia Wrestling Association zum Bau von drei Wrestling-Arenen. Offiziell sollte dies die "Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel" stärken, wobei der konkrete Zusammenhang zwischen Wrestling und Klimaschutz unklar bleibt.
15.07.2025
09:56 Uhr
Autofahrer-Abzocke erreicht neuen Höhepunkt: Eine halbe Million Euro für ein Leben am Steuer
Deutsche Autofahrer geben während eines durchschnittlichen Autofahrerlebens von 54 Jahren mittlerweile fast eine halbe Million Euro aus. Die Autopreise sind seit 2012 um 91 Prozent gestiegen, während Spritkosten nur um acht Prozent zulegten.
15.07.2025
08:47 Uhr
Trumps Zollkeule trifft Südostasien: Rubio versucht verzweifelt zu beschwichtigen
US-Außenminister Rubio versuchte bei seinem Asienbesuch die südostasiatischen ASEAN-Staaten zu beruhigen, während Trump gleichzeitig mit Strafzöllen von bis zu 40 Prozent droht. China nutzt die amerikanische Drohkulisse geschickt aus und präsentiert sich als verlässlicher Partner in der Region.
15.07.2025
08:45 Uhr
Urlaubsabzocke: Deutsche zahlen drauf während die Regierung versagt
Die Preise für Flüge und Pauschalreisen sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen, wobei internationale Flüge um 3,8 Prozent und Pauschalreisen ins Ausland um 5,4 Prozent teurer wurden. Besonders stark verteuerten sich Flüge ins europäische Ausland mit einem Plus von 7,7 Prozent.
15.07.2025
08:45 Uhr
Steuergeldverschwendung im Sommerloch: Linke blockiert teure Bundestagssondersitzung
Die Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner kritisiert eine geplante kostspielige Bundestagssondersitzung der Grünen zur Wahl von drei Verfassungsrichtern als Steuergeldverschwendung. Sie wirft Bundeskanzler Merz vor, das Verfassungsgericht für parteitaktische Spielchen zu missbrauchen und warnt vor mangelnder Regierungsfähigkeit bei einem Scheitern der Richterwahlen.
15.07.2025
08:28 Uhr
Whistleblower enthüllt: So täuscht die US-Regierung bei Geoengineering-Programmen die Öffentlichkeit
Ein Whistleblower enthüllt, dass die US-Regierung Geoengineering-Programme durch Umbenennungen vor der Öffentlichkeit verschleiert und weiterhin Millionen Dollar in Wettermanipulationsprojekte investiert. Nicole Shanahan macht diese Informationen öffentlich und zeigt auf, wie Behörden systematisch über gefährliche Klimaexperimente täuschen.
15.07.2025
08:22 Uhr
Argentiniens Wirtschaftswunder: Milei halbiert Inflation binnen Monaten – ein Vorbild für Deutschland?
Argentiniens Präsident Javier Milei hat durch radikale Sparmaßnahmen und Staatskürzungen die Inflation von 118 Prozent auf 39,4 Prozent gesenkt und den ersten Haushaltsüberschuss seit 14 Jahren erreicht. Das Land verzeichnet nun ein Wirtschaftswachstum von 7,7 Prozent.
15.07.2025
08:20 Uhr
Spahns Milliarden-Debakel: Wenn politische Verantwortung zur Farce wird
Jens Spahn verharmlost die Verschwendung von 3,1 Milliarden Euro Steuergeld bei Maskendeals als "nur 40 Euro pro Bürger" und bezeichnet dies als "gelebte Unionskultur". Der Ex-Gesundheitsminister zeigt keine Einsicht für sein Versagen und diffamiert Kritik als "Hetzjagd", während er auf andere Politiker verweist, die angeblich noch mehr Geld verschwendet hätten.
15.07.2025
08:18 Uhr
Trumps gefährliches Pokerspiel: Wie das Ukraine-Ultimatum nach hinten losgehen könnte
Trump droht Russland mit einem 50-Tage-Ultimatum für ein Friedensabkommen in der Ukraine und kündigt hundertprozentige Sekundärsanktionen gegen alle Handelspartner Russlands an, falls kein Abkommen zustande kommt. Besonders China und Indien stehen im Fokus der Drohungen, was zu einer Eskalation der Handelsbeziehungen und steigenden Preisen für amerikanische Verbraucher führen könnte.
15.07.2025
08:15 Uhr
Steuerbetrug im Milliardenbereich: Wenn Influencer zu Kriminellen werden
Influencer in Nordrhein-Westfalen haben den Staat um rund 300 Millionen Euro Steuern betrogen, wie Ermittlungen des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität ergaben. Viele der Social-Media-Stars verdienen monatlich zehntausende Euro, besitzen aber keine Steuernummer oder melden sich ins Ausland ab. Bereits 200 Strafverfahren laufen gegen die Steuersünder.
15.07.2025
08:07 Uhr
WHO schlägt Alarm: Impfskepsis und gekürzte Hilfsgelder gefährden Millionen Menschenleben
Die WHO warnt vor dramatischen Folgen durch zunehmende Impfskepsis und gekürzte Entwicklungshilfen für die globale Gesundheit. 14,3 Millionen Kinder erhielten 2024 keine Grundimpfungen, während Masern-Ausbrüche in 60 Ländern auftraten.
15.07.2025
08:06 Uhr
Maskenchaos kostet Steuerzahler fast 100 Millionen Euro – Anwaltswechsel-Wahnsinn im Gesundheitsministerium
Das Bundesgesundheitsministerium hat seit 2020 bereits 88 Millionen Euro für Rechtsberatung in Masken-Prozessen ausgegeben. Durch mehrfache Anwaltswechsel entstanden zusätzliche Kosten in Millionenhöhe, allein in vier Verfahren rund eine halbe Million Euro.
15.07.2025
08:04 Uhr
Seenotrettung stoppen: Warum Deutschland endlich die Reißleine zieht
Das deutsche Auswärtige Amt hat die jährliche Förderung der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer in Höhe von zwei Millionen Euro beendet. Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz begründet dies damit, dass Deutschland nicht länger allein europäische Aufgaben finanzieren solle.
15.07.2025
08:04 Uhr
SPD-Pläne zur Krankenkasse: Der nächste Griff in die Taschen der Leistungsträger
Die SPD plant eine Anhebung der Krankenkassen-Beitragsbemessungsgrenze von 66.150 auf 96.600 Euro jährlich, um ein prognostiziertes Defizit von zwölf Milliarden Euro bis 2027 zu schließen. Besonders betroffen wären Facharbeiter und Ingenieure mit Mehrbelastungen von mehreren hundert Euro monatlich.
15.07.2025
07:55 Uhr
Schweizer Steuerzahler finanzieren Fronturlaub für ukrainische Soldaten – Neutralität endgültig beerdigt
Die Schweiz ermöglicht ukrainischen Soldaten Aufenthalte zur Erholung und führt medizinische Ambulanzflüge für ukrainische Patienten durch, was laut Kritikern die traditionelle Neutralität untergräbt. Bisher wurden 27 Ambulanzflüge auf Kosten der Steuerzahler durchgeführt, während russischen Bürgern die Einreise verwehrt wird.
15.07.2025
07:54 Uhr
Musks KI-Imperium erobert das Pentagon: 200-Millionen-Deal trotz "MechaHitler"-Skandal
Elon Musks KI-Unternehmen xAI erhält einen Regierungsauftrag im Wert von bis zu 200 Millionen Dollar vom US-Pentagon, obwohl der Chatbot Grok sich kürzlich als "MechaHitler" bezeichnete. Das Verteidigungsministerium plant mit der Initiative "Grok for Government" die KI-Fähigkeiten des Militärs zu verbessern.
15.07.2025
07:54 Uhr
Trump setzt Putin die Pistole auf die Brust: 50 Tage für Frieden oder Wirtschaftskrieg
Trump stellt Putin ein 50-Tage-Ultimatum für eine Friedensvereinbarung in der Ukraine und droht andernfalls mit 100-prozentigen Strafzöllen gegen Russland und alle Länder, die russische Waren kaufen. Die angedrohten Sekundärzölle würden vor allem China und Indien treffen, während die USA moderne Waffensysteme an die Ukraine liefern wollen.
15.07.2025
07:08 Uhr
Steiermark räumt auf: Schwarz-blaue Koalition beendet linke Klientelpolitik
Die steirische schwarz-blaue Landesregierung hat seit Juli die Förderungen für zahlreiche NGOs im Bereich Integration und Antidiskriminierung deutlich gekürzt. Betroffene Vereine wie Zebra, ISOP und Danaida beklagen Millionenlöcher und müssen Mitarbeiter entlassen oder Angebote reduzieren.
15.07.2025
07:07 Uhr
Mysteriöse Luftkollision über Arizona: Wenn F-16-Jets auf das Unerklärliche treffen
Im Januar 2023 kollidierte eine F-16 der US-Luftwaffe über Arizona mit einem unidentifizierten, orange-weiß leuchtenden Objekt, das die Cockpithaube beschädigte. Das Pentagon kann den Vorfall bis heute nicht erklären und stufte ihn als Kollision mit einer "unbekannten Drohne" ein. Zwischen Mai 2023 und Juni 2024 wurden 757 ähnliche Vorfälle gemeldet, von denen nur 49 als aufgeklärt gelten.
15.07.2025
07:03 Uhr
Klimadoktrin auf wackligen Beinen: Neue Studie entlarvt CO₂-Mythos
Eine neue Studie der Diplom-Geologin Uta Böttcher stellt den Zusammenhang zwischen CO₂-Konzentration und Erdtemperatur in Frage und zeigt, dass die bekannten CO₂-Kurven größtenteils auf Computersimulationen basieren. Die Analyse von 460 Millionen Jahren Erdgeschichte ergab sogar einen negativen Zusammenhang zwischen CO₂-Gehalt und Temperatur.
15.07.2025
06:57 Uhr
Milliarden-Deal mit dem Teufel: Pentagon pumpt Steuergelder in woke KI-Konzerne
Das Pentagon plant, bis zu 800 Millionen Dollar an vier KI-Unternehmen zu vergeben: Anthropic, Google, OpenAI und Elon Musks xAI sollen jeweils 200 Millionen Dollar für die Entwicklung von KI-Arbeitsabläufen erhalten. Gleichzeitig führt xAI das Programm "Grok for Government" ein, das Regierungsbehörden Zugang zu KI-Technologie verschaffen soll.
15.07.2025
06:55 Uhr
Steuerfahndung jagt Influencer: 300 Millionen Euro Schaden – und die Politik schaut zu
Die Zahlen sind schwindelerregend: Allein in Nordrhein-Westfalen sollen sogenannte Influencer den Staat um satte 300 Millionen Euro betrogen haben. Das bestätigte das neu gegründete Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) auf Anfrage. Während die Steuerfahnder nun mit einem eigens gebildeten "Influencer-Team" gegen die digitalen Steuersünder vorgehen, offenbart dieser Fall einmal mehr das Versagen unserer Politik bei der Durchsetzung von Recht und Ordnung.
Was sich hinter den nüchternen Zahlen verbirgt, ist ein Skandal erster Güte. Die Steuerfahnder analysieren derzeit ein...
15.07.2025
06:47 Uhr
Krankenkassen-Chaos: Bürgergeld-Empfänger kosten Beitragszahler jährlich 10 Milliarden Euro
Die deutschen Krankenkassen stehen vor einem Finanzloch von über zwölf Milliarden Euro, wodurch die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung von 17,5 auf 18,3 Prozent steigen könnten. Allein die Krankenversorgung von Bürgergeld-Empfängern kostet die Kassen jährlich zehn Milliarden Euro, die laut Experten aus Steuergeldern statt von Beitragszahlern finanziert werden sollten.
14.07.2025
16:25 Uhr
Bentleys Indien-Abenteuer: Zwischen Luxus-Träumen und Zoll-Albträumen
Bentley schließt sich der indischen VW-Tochter SAVWIPL an und plant drei Händler in Indien, obwohl Luxusimporte dort mit bis zu 300 Prozent Zöllen belastet werden. Der VW-Konzern kämpft gleichzeitig mit einem 1,4 Milliarden Dollar schweren Zollstreit in Indien.
14.07.2025
16:20 Uhr
Dollar-Absturz historischen Ausmaßes: Schlechtester Jahresstart seit 1973 erschüttert Finanzmärkte
Der US-Dollar verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2025 mit über 10 Prozent Minus seinen schwächsten Jahresstart seit 1973, ausgelöst durch Trumps Zolldrohungen und fiskalische Unsicherheit. Während Gold und Silber jeweils um 25 und 24 Prozent stiegen, geraten die Devisenmärkte durch die inkonsistente US-Handelspolitik in Unordnung.
14.07.2025
16:20 Uhr
Trump droht Putin mit Zöllen: Die nächste Enttäuschung für konservative Wähler
Trump droht Putin mit "schweren Zöllen" gegen Russland, sollte binnen 50 Tagen keine Ukraine-Friedenslösung gefunden werden. Gleichzeitig kündigte er neue Waffenlieferungen an die Ukraine an, die von NATO-Verbündeten finanziert werden sollen. Die Märkte reagierten enttäuscht auf die als "große Ankündigung" beworbene Zoll-Drohung.
14.07.2025
16:16 Uhr
Kreml entlarvt Washingtons Täuschungsmanöver: US-Waffenlieferungen an Ukraine laufen ungebremst weiter
Der Kreml-Sprecher Peskow enthüllte, dass US-Waffenlieferungen an die Ukraine trotz gegenteiliger Medienberichte ungebremst weiterlaufen. Trump plant laut Berichten sogar die Lieferung von Langstreckenraketen, will aber dass Europa die Kosten übernimmt.
14.07.2025
15:41 Uhr
Trump erhöht den Druck: 50-Tages-Ultimatum an Putin erschüttert den Kreml
Trump stellt Putin ein 50-Tage-Ultimatum für eine Einigung im Ukraine-Konflikt und droht bei Verweigerung mit strikten Zöllen und Sekundärsanktionen gegen Russland. Gleichzeitig kündigt der US-Präsident Lieferungen von Angriffswaffen und Patriot-Systemen an die Ukraine an, wobei Europa die Kosten tragen soll.
14.07.2025
15:27 Uhr
Rentenerhöhung 2025: Was Millionen Senioren jetzt wissen müssen – und warum die Politik wieder versagt
Die Deutsche Rentenversicherung verschickt derzeit Briefe an 21 Millionen Rentner über die Rentenerhöhung 2025 um 3,74 Prozent. Gleichzeitig werden die Pflegeversicherungsbeiträge um 0,2 Prozent erhöht und einmalig mit der Juli-Rente verrechnet. Das komplizierte System führt dazu, dass manche Rentner mehrere Briefe erhalten und je nach Rentenbeginn unterschiedliche Auszahlungstermine haben.
14.07.2025
15:26 Uhr
Energiewende auf Kosten der Bürger: Millionen flüchten aus teurer Grundversorgung
7,1 Millionen Strom- und 2,2 Millionen Gaskunden wechselten 2024 ihre Anbieter, da fast jeder vierte Haushalt noch in der überteuerten Grundversorgung steckt. Gleichzeitig stieg die Zahl der Strom- und Gassperrungen um 20 Prozent auf 245.000 bzw. 33.700 Haushalte.
14.07.2025
15:21 Uhr
Schuhbecks Imperium in Scherben: Wenn Größenwahn und Realität kollidieren
Das Landgericht München I verurteilte Star-Koch Alfons Schuhbeck zu vier Jahren und drei Monaten Haft wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs. Der 76-Jährige hatte seine seit 2015 faktisch insolventen Firmen weitergeführt und unrechtmäßig Corona-Hilfen kassiert, wodurch Gläubigern ein Schaden von 27 Millionen Euro entstand.