Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Silber. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
10.06.2025
15:48 Uhr
Chinas KI-Revolution im Chipdesign: Ein Schlag gegen US-Sanktionen
Chinas Akademie der Wissenschaften hat ein KI-System namens QiMeng entwickelt, das vollautomatisch Halbleiter-Chips entwerfen kann und dabei Wochen dauernde Entwicklungsarbeit auf wenige Tage verkürzt. Das System stellt eine direkte Antwort auf US-Exportbeschränkungen dar und wurde als Open-Source-Projekt veröffentlicht.
10.06.2025
15:10 Uhr
Silber-Rallye nimmt Fahrt auf: Warum das Edelmetall jetzt durchstartet
Silber durchbricht die psychologisch wichtige 35-Dollar-Marke und zeigt starke Aufwärtsdynamik, wobei Rücksetzer sofort von Käufern genutzt werden. Experten sehen erste Kursziele bei 37,50 Dollar und mittelfristig sogar die 40-Dollar-Marke als erreichbar.
10.06.2025
15:10 Uhr
Kiyosaki prophezeit heißen Sommer der Gewalt – und empfiehlt Gold, Silber und Bitcoin als Rettungsanker
Robert Kiyosaki warnt vor einem "heißen Sommer der Gewalt" und gesellschaftlichen Unruhen weltweit, ausgelöst durch die Geldpolitik der Zentralbanken. Er empfiehlt Gold, Silber und Bitcoin als Schutz vor dem Zusammenbruch des Finanzsystems und prognostiziert Bitcoin bei 350.000 Dollar.
10.06.2025
15:06 Uhr
Deutsche Bank im Sumpf: Wenn das Vertrauen der Kunden mit Füßen getreten wird
Ein Mitarbeiter der Deutschen Bank hat mehrere hunderttausend Euro von Kundenkonten auf ein privates Konto umgeleitet, wobei weniger als zehn Kunden betroffen waren. Gleichzeitig verließ ein komplettes Beraterteam aus dem Private Banking die Bank.
10.06.2025
15:00 Uhr
Nächtliche Explosion erschüttert Berlin-Neukölln: Wenn Cafés zu Schlachtfeldern werden
In der Nacht zu Dienstag explodierte gegen 2 Uhr morgens ein Sprengsatz vor einem Café in Berlin-Neukölln, wobei die Eingangstür in Flammen aufging und Fenster zerstört wurden. Zwei Personen im hinteren Bereich des Cafés blieben unverletzt, ein 24-jähriger Angestellter löschte den Brand selbst. Das Landeskriminalamt ermittelt wegen des Sprengstoffdelikts.
10.06.2025
14:20 Uhr
KI-Revolution frisst Jobs: Jedes vierte deutsche Unternehmen plant massiven Stellenabbau
Eine aktuelle ifo-Studie zeigt, dass mehr als jedes vierte deutsche Unternehmen in den kommenden fünf Jahren mit massivem Stellenabbau durch KI-Einsatz rechnet. Gleichzeitig stagniert die Zahl neuer KI-Arbeitsplätze auf niedrigem Niveau.
10.06.2025
14:17 Uhr
Deutschlands Verbraucher im Krisenmodus: Wenn die Politik versagt, flüchtet das Volk ins Sparen
62 Prozent der deutschen Verbraucher blicken pessimistisch in die wirtschaftliche Zukunft, obwohl die Inflation offiziell auf 1,9 Prozent gesunken ist. 39 Prozent wollen zusätzliches Einkommen sparen und zwei Drittel äußern Unzufriedenheit mit dem politischen Klima.
10.06.2025
14:01 Uhr
Weißmetalle vor spektakulärem Erwachen: Silber, Platin und Palladium stehen vor historischer Rallye
Weißmetalle wie Silber, Platin und Palladium stehen vor einer spektakulären Preisexplosion, während Gold bei 3.300 Dollar konsolidiert. Platin zeigt ein inverses Schulter-Kopf-Schulter-Muster mit Kursziel von 2.000 Dollar pro Unze.
10.06.2025
13:30 Uhr
Bitcoin zeigt Stärke: Während Trump und Musk sich zerfleischen, explodiert die Kryptowährung
Bitcoin zeigt sich unbeeindruckt von den öffentlichen Streitigkeiten zwischen Trump und Musk und marschiert weiter Richtung neue Höchststände. Institutionelle Investoren bauen ihre Positionen aus und suchen in unsicheren Zeiten nach alternativen Wertaufbewahrungsmitteln.
10.06.2025
12:28 Uhr
Chinesische Billigkonkurrenz würgt deutsche Autozulieferer ab – Massensterben droht
Deutsche Autozulieferer kämpfen ums Überleben, da chinesische Billigkonkurrenz den Markt überflutet und zwei Drittel der Unternehmen eine Marktbereinigung in den nächsten zwei Jahren erwarten. Bosch kündigt bereits Stellenstreichungen an, während deutsche Firmen unter hohen Energiekosten und Bürokratie leiden.
10.06.2025
11:08 Uhr
Merz nach 30 Tagen: Große Versprechen, magere Ergebnisse – Deutschland braucht mehr als warme Worte
Kanzler Merz zeigt nach 30 Tagen im Amt eine enttäuschende Bilanz mit unerfüllten Reformversprechen in Migration, Wirtschaft und Schuldenpolitik. Statt radikaler Veränderungen setzt er auf Konsens und alte Phrasen, während Deutschland dringend strukturelle Reformen benötigt.
10.06.2025
10:38 Uhr
Bitcoin-Rallye nimmt Fahrt auf: Institutionelle Käufer treiben Kurs Richtung Rekordhoch
Bitcoin steigt auf 109.271 Dollar und nähert sich dem Allzeithoch von 111.970 Dollar, angetrieben von institutionellen Käufern wie MicroStrategy und BlackRocks ETF. Die Kryptowährung legte allein in 24 Stunden um 4.000 Dollar zu.
10.06.2025
10:09 Uhr
Goldpreis im Würgegriff: Während Silber durchstartet, kämpft das Edelmetall mit unsichtbaren Fesseln
Gold notiert bei 3.330 US-Dollar pro Unze und verlor 0,9 Prozent in einer Woche, während Silber mit einem Kurssprung von fast 6 Prozent auf 36,49 US-Dollar überrascht. Steigende Marktzinsen und die US-Staatsanleihenrendite von 4,46 Prozent belasten die Edelmetallpreise.
10.06.2025
09:48 Uhr
Spaniens Immobilienmarkt: Wenn der Traum vom Eigenheim zum Albtraum wird
Spaniens Immobilienpreise sind in zehn Jahren um 34 Prozent gestiegen, während die Gehälter nur um 23 Prozent zulegten. Ausländische Investoren und 90 Millionen Touristen jährlich heizen den Markt an, während über vier Millionen Wohnungen leer stehen.
10.06.2025
09:47 Uhr
Chinas Billionen-Vermögensverwalter wird zum Schlüsselspieler im staatlichen Rettungsteam
Ein chinesischer staatlicher Vermögensverwalter mit 1,1 Billionen US-Dollar wird zum Hauptakteur in Pekings "Nationalem Team" zur Marktstabilisierung. Die massive staatliche Intervention soll die taumelnden chinesischen Finanzmärkte retten.
10.06.2025
09:37 Uhr
Gold und Silber trotzen der Unsicherheit: Edelmetalle bleiben Fels in der Brandung
Gold stieg auf 3.330 US-Dollar pro Unze, Silber hält sich bei 36,55 US-Dollar, während geopolitische Spannungen und Unsicherheit über die US-Geldpolitik die Nachfrage nach sicheren Häfen befeuern. Anstehende US-Inflationsdaten könnten weitere Impulse liefern.
10.06.2025
09:24 Uhr
Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre aushöhlen
Tech-Giganten wie Yahoo sammeln mit 240 Partnern über das IAB Transparency & Consent Framework systematisch persönliche Nutzerdaten wie IP-Adressen, Standortdaten und Browsing-Verhalten. Die angebotene Wahlfreiheit zur Datensammlung erweist sich oft als Illusion, da bei Ablehnung eingeschränkte Funktionalität droht.
10.06.2025
09:10 Uhr
Trump entfacht Bürgerkriegsstimmung in Los Angeles: Wenn Demokraten die Kontrolle verlieren
Trump schickt Tausende Nationalgardisten und 700 Marines nach Los Angeles, um gegen illegale Einwanderung vorzugehen, während die Stadt unter verheerenden Bränden leidet. Der demokratische Gouverneur Newsom spricht von Machtmissbrauch, doch Trump setzt damit geltendes Bundesrecht gegen Sanctuary Cities durch.
10.06.2025
08:16 Uhr
Niederländische Windkraft-Utopie vor dem Aus: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen
Die niederländische Offshore-Windkraft steht vor dem Kollaps, da explodierende Baukosten und fehlende Nachfrage die Ausbaupläne gefährden. Die Windkraftbranche fordert nun staatliche Garantien und Subventionen, um die angestrebten 21 Gigawatt bis 2032 zu erreichen.
10.06.2025
07:49 Uhr
Goldpreis konsolidiert während andere Edelmetalle durchstarten – Zeit für strategische Überlegungen
Der Goldpreis konsolidiert bei etwa 3.300 US-Dollar, während andere Edelmetalle wie Platin mit einem Anstieg von 4,7 Prozent und Palladium deutlich zulegen. Experten sehen die Goldkonsolidierung als gesunde Verschnaufpause nach einem 25-prozentigen Jahresanstieg.
10.06.2025
07:16 Uhr
Ukraine-Krieg eskaliert: Moskau entfesselt beispiellose Drohnenflut gegen Kiew
Russland hat am Montag mit 479 Drohnen und 20 Marschflugkörpern die bisher massivste Luftoffensive gegen die Ukraine seit Kriegsbeginn gestartet. Polen aktivierte daraufhin seine Luftwaffe, da auch westukrainische Gebiete nahe der polnischen Grenze angegriffen wurden.
10.06.2025
07:15 Uhr
Chinas Rohstoff-Keule: Wie Peking den Westen mit Seltenen Erden in die Knie zwingt
China verschärft seit April die Exportbeschränkungen für Seltene Erden und nutzt seine Marktdominanz von über 60 Prozent als geopolitische Waffe gegen den Westen. Besonders die deutsche Automobilindustrie und der Rüstungssektor sind betroffen, da moderne E-Autos und Waffensysteme ohne diese kritischen Rohstoffe nicht herstellbar sind.
10.06.2025
07:15 Uhr
EU-Steuergeldskandal: Millionen für Klima-Aktivisten zur Zerstörung deutscher Unternehmen
Die EU-Kommission hat laut Medienberichten Umweltverbände mit Millionen Euro finanziert, um deutsche Unternehmen zu verklagen und deren "finanzielles und rechtliches Risiko" zu erhöhen. Besonders die NGO "ClientEarth" erhielt 350.000 Euro für Klagen gegen deutsche Kohlekraftwerke, während andere Organisationen bis zu 700.000 Euro für die Beeinflussung von EU-Abgeordneten bekommen haben sollen.
10.06.2025
07:10 Uhr
Rentenlücke wird zur Zeitbombe: Warum die staatliche Vorsorge zum Armutsrisiko wird
Die Deutsche Rentenversicherung prognostiziert Rentenzahlungen, die kaum für die Grundversorgung ausreichen werden, während die Politik das seit Jahrzehnten bekannte demografische Problem weiter ignoriert. Als Schutz vor Altersarmut wird private Vorsorge empfohlen, insbesondere physische Edelmetalle wie Gold und Silber als Inflationsschutz.
10.06.2025
07:07 Uhr
Regionalbanken im Strudel der Skandale: Wenn Bodenständigkeit zum Spekulationswahn mutiert
Deutsche Regionalbanken geraten durch spektakuläre Verlustgeschäfte in die Krise, darunter die VR-Bank Bad Salzungen mit dubiosen Fußballdeals und die Volksbank Dortmund-Nordwest mit 280 Millionen Euro Verlusten bei Immobilienfonds. Die Bankenaufsicht kritisiert mangelnde Risikokontrolle und unzureichende Expertise in den Aufsichtsgremien der Institute.
10.06.2025
07:07 Uhr
Handelskrieg eskaliert: Wie China den Westen mit seltenen Erden in die Knie zwingt
China nutzt seine Kontrolle über seltene Erden als Waffe gegen westliche Sanktionen und verhängt Exportbeschränkungen, die bereits zu Produktionsstopps bei Ford führten. Westliche Unternehmen müssen nun ihre Produktion nach China verlagern, um an die begehrten Rohstoffe zu gelangen.
10.06.2025
07:02 Uhr
Wieder ein Traditionsunternehmen vor dem Aus: Schuh Graf kämpft ums Überleben
Der baden-württembergische Schuhhändler Schuh Graf mit 27 Filialen und 160 Mitarbeitern hat Insolvenz angemeldet und beantragt ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung. Das Unternehmen kämpft mit schwacher Konsumkonjunktur und hoher Inflation.
10.06.2025
07:01 Uhr
Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre aushöhlen
Yahoo gibt zu, dass 240 Partner Zugriff auf Nutzerdaten wie IP-Adressen, Standortinformationen und Surfverhalten erhalten können. Dies geschieht unter dem "IAB Transparency & Consent Framework", wobei eine Ablehnung der Datensammlung kaum möglich ist.
10.06.2025
06:59 Uhr
Niederlande opfern 1.000 Hektar Ackerland für Militärzwecke – Bauern zahlen den Preis für verfehlte Sicherheitspolitik
Die Niederlande planen, 1.000 Hektar Ackerland für militärische Zwecke zu beschlagnahmen, was bei einer Gesamtfläche von nur 1,8 Millionen Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche einen erheblichen Verlust darstellt. Das Verteidigungsministerium begründet den Schritt mit der globalen Sicherheitslage, während betroffene Landwirte bis Juli 2025 Einwände einreichen können.
10.06.2025
06:57 Uhr
Spanisches Goldschiff San José: Milliardenschatz offenbart 300 Jahre alte Geheimnisse der Kolonialzeit
Das spanische Goldschiff San José, das 1708 vor Kolumbien sank, birgt einen Schatz im Wert von bis zu 17 Milliarden Dollar. Neue Untersuchungen enthüllen Details über 300 Jahre alte Goldmünzen aus Lima am Meeresgrund. Kolumbien und Spanien streiten weiterhin um die Besitzansprüche des wertvollsten Schiffswracks der Welt.
10.06.2025
06:46 Uhr
Silber vor spektakulärem Ausbruch: Gold-Silber-Ratio signalisiert historische Kaufchance
Die Gold-Silber-Ratio signalisiert eine mögliche historische Rallye für Silber, nachdem sie von über 105 im April deutlich kontrahierte. Platin führte die Wochenperformance mit plus 11,24 Prozent an, gefolgt von Palladium mit 9,85 Prozent, während Gold nur 0,62 Prozent zulegte.
10.06.2025
06:46 Uhr
Buffetts Milliarden-Dividenden: Wenn das Orakel von Omaha kassiert, sollten Anleger hellhörig werden
Warren Buffett erhält über 1,3 Milliarden Dollar Dividenden aus zwei Aktien, hat sich jedoch auffällig aus dem Bankensektor zurückgezogen. Seine defensive Strategie mit Fokus auf Dividenden statt Kurssteigerungen könnte ein Warnsignal für kommende Marktturbulenzen sein.
10.06.2025
06:45 Uhr
Europas Kapitalmärkte im Würgegriff der Rentenpolitik – während Amerika boomt
Europas Börsen schwächeln im Vergleich zur boomenden Wall Street, weil laut Nasdaq-Chefökonom das Anlagekapital aus Rentensystemen fehlt. Während in den USA Billionen aus Pensionsfonds in Kapitalmärkte fließen, versickern europäische Rentenbeiträge im Umlageverfahren ohne produktive Anlage.
10.06.2025
06:36 Uhr
Platin-Rallye: Das Edelmetall erwacht aus jahrelangem Dornröschenschlaf
Platin verzeichnete seit den April-Tiefs einen beeindruckenden Kurssprung von 35 Prozent und beendete damit eine jahrelange Stagnation gegenüber Gold. Die industrielle Nachfrage, insbesondere aus der Wasserstofftechnologie, könnte als neuer Treiber fungieren und eine nachhaltige Neubewertung des Edelmetalls einleiten.
10.06.2025
06:28 Uhr
Schockierende Studie enthüllt: Herzmuskelentzündungen nach mRNA-Spritzen explodieren um das 1152-Fache
Eine Studie des ungarischen Immunologen Dr. János Szebeni zeigt eine 1152-fach erhöhte Myokarditisrate nach mRNA-Impfungen im Vergleich zu herkömmlichen Grippeimpfstoffen. Die im Fachjournal "Pharmaceutics" veröffentlichte Untersuchung basiert auf Daten von Regierungsdatenbanken und Pfizer-Sicherheitsberichten.
10.06.2025
06:13 Uhr
Das gefährliche Spiel mit dem Sparbuch: Warum die Deutschen ihr Vermögen systematisch vernichten
Deutsche horten über vier Billionen Euro auf Konten, während die weltweite Verschuldung 324 Billionen Dollar erreicht hat. Zentralbanken kaufen massiv Gold und Institutionen setzen auf Bitcoin, während die Inflation das Sparvermögen systematisch entwertet.
10.06.2025
06:00 Uhr
US-Staatsanleihen im Stresstest: Wenn die Schuldenberge wackeln
Die USA stehen vor kritischen Staatsanleihen-Auktionen im Volumen von 119 Milliarden Dollar, wobei besonders die 30-jährigen Anleihen zum Test für das Vertrauen in die amerikanische Finanzpolitik werden. Mit 36 Billionen Dollar Gesamtverschuldung und steigenden Renditen wächst die Sorge vor nachlassender Investorennachfrage.
09.06.2025
21:25 Uhr
OPEC-Förderung bleibt hinter Zielen zurück: Ölkartell kämpft mit Produktionsschwäche
Die OPEC verfehlte im Mai ihre selbst gesteckten Förderziele deutlich und produzierte nur 26,75 Millionen Barrel pro Tag statt der geplanten Menge. Besonders Saudi-Arabien enttäuschte mit einer Steigerung von nur 130.000 Barrel pro Tag und blieb damit hinter den Zielvorgaben zurück.
09.06.2025
21:24 Uhr
Israels Waffenlieferungen an die Ukraine: Ein gefährlicher Präzedenzfall für den Nahen Osten
Israel hat mehrere Patriot-Luftabwehrsysteme und mindestens 90 Abfangraketen an die Ukraine geliefert, wie der israelische Botschafter in Kiew bestätigte. Die aus amerikanischen Beständen stammenden Systeme wurden über Polen in die Ukraine transportiert, nachdem Israel seine bisherige Zurückhaltung im Ukraine-Konflikt aufgegeben hat.
09.06.2025
16:31 Uhr
Schweizer Notenbank vor Rückkehr zu Negativzinsen – Ein Alarmsignal für ganz Europa
Die Schweizer Nationalbank könnte bereits im September zu negativen Zinssätzen zurückkehren, nachdem die Schweiz mit minus 0,1 Prozent Inflation erstmals seit Jahren wieder in deflationäres Territorium gerutscht ist. Der starke Franken gegenüber dem schwächelnden Euro zwingt die SNB zum Handeln, um die exportabhängige Wirtschaft zu stützen.
09.06.2025
13:37 Uhr
Euro-Euphorie bei der EZB: Schnabels Traum vom starken Euro könnte zum Albtraum werden
EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel sieht ein "Zeitfenster" zur Stärkung der internationalen Rolle des Euro, während EZB-Präsidentin Christine Lagarde Trumps Politik als "große Chance" für einen "globalen Euro-Moment" bezeichnet. Der Euro stieg von 1,03 auf über 1,14 zum Dollar, doch Kritiker bezweifeln angesichts Europas struktureller Probleme die Nachhaltigkeit dieser Entwicklung.
09.06.2025
13:32 Uhr
Wirtschaftskrieg als Brandbeschleuniger: Wie der Westen mit Sanktionen den nächsten großen Konflikt heraufbeschwört
Wirtschaftshistoriker Hannes Hofbauer warnt vor den Gefahren der westlichen Sanktionspolitik gegen Russland und zieht historische Parallelen zu früheren Wirtschaftskriegen, die oft in militärische Konflikte mündeten. Die EU hat seit 2014 bereits 17 Sanktionspakete gegen Russland verhängt, was jedoch vor allem der eigenen Wirtschaft schadet, während Russland gestärkt hervorgeht.
09.06.2025
13:18 Uhr
Bayerns Industrie blutet aus: 20.000 Jobs in nur einem Jahr vernichtet
Bayerns Metall- und Elektroindustrie hat innerhalb von zwölf Monaten 20.000 Arbeitsplätze verloren, allein im ersten Quartal 2025 fielen fast 10.000 Stellen weg. Die Branche schrumpft bereits das fünfte Quartal in Folge auf durchschnittlich 855.470 Beschäftigte.
09.06.2025
13:13 Uhr
Gold kämpft an kritischer Marke: Inflationsdaten und Fed-Politik entscheiden über Kursrichtung
Der Goldpreis bewegt sich derzeit nahe der kritischen Marke von 3.310 US-Dollar und wartet auf wichtige US-Inflationsdaten sowie Fed-Signale. Ein schwächelnder Dollar und geopolitische Spannungen zwischen USA und China stützen das Edelmetall als sicheren Hafen.
09.06.2025
12:51 Uhr
Gefangenenaustausch zwischen Moskau und Kiew: Ein Hoffnungsschimmer im endlosen Konflikt?
Russland und die Ukraine haben erneut Kriegsgefangene ausgetauscht, wobei erstmals russische Soldaten unter 25 Jahren aus ukrainischer Gefangenschaft entlassen wurden. Die Verhandlungen fanden in Istanbul statt und könnten über 1.000 Personen von jeder Seite betreffen.
09.06.2025
12:39 Uhr
Gold glänzt wieder: Schwächelnder Dollar und US-China-Gespräche treiben Edelmetallpreise
Gold stieg um 0,3 Prozent auf 3.317,97 US-Dollar pro Unze, während der Dollar um 0,2 Prozent schwächelte. Platin erreichte mit einem Plus von 2,7 Prozent auf 1.200,95 US-Dollar ein Vierjahreshoch.
09.06.2025
12:07 Uhr
Der gläserne Krypto-Bürger: Schweiz beugt sich dem globalen Überwachungsdiktat
Die Schweiz führt ab 2026 einen automatischen Datenaustausch über Krypto-Vermögenswerte mit 74 Staaten ein, basierend auf dem OECD-Framework CARF. Krypto-Service-Provider müssen künftig Steuerdomizil und Identifikationsnummern ihrer Nutzer an die Behörden melden.
09.06.2025
11:43 Uhr
Zentralbanken manipulieren weiter den Goldmarkt – Das große Täuschungsmanöver geht weiter
Zentralbanken manipulieren laut einem Bericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich weiterhin den Goldmarkt, wobei die Gold-Swaps von 5 auf 32 Tonnen gestiegen sind. Die Manipulation erfolgt durch Mehrfachzählung von Gold und Umleitung von Investitionen in Derivate statt echtes Metall.
09.06.2025
11:02 Uhr
Japans Wirtschaftselite wankt: Wenn "unverzichtbare" Konzerne plötzlich verzichtbar werden
Japans einstige Technologiegiganten verlieren massiv an Boden gegen chinesische Konkurrenz und Silicon Valley Start-ups, da hierarchische Strukturen und mangelnde Innovationskraft die Unternehmen lähmen. Während traditionelle Konzerne straucheln, setzen Anleger verstärkt auf physische Edelmetalle als sichere Häfen.
09.06.2025
11:02 Uhr
Hongkongs Zinsverfall: Ein Alarmsignal für die globalen Finanzmärkte
Hongkongs dramatischer Zinsverfall könnte ein Alarmsignal für eine globale Finanzmarkterschütterung sein, ähnlich der japanischen Deflationskrise der 1990er Jahre. Als wichtiger Finanzplatz zwischen China und dem Westen würden Schockwellen von Hongkong bis nach New York spürbar sein.