Kettner Edelmetalle

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

13.06.2025
07:15 Uhr

Bolsonaro gesteht Putschpläne ein: Brasiliens Ex-Präsident wollte mit allen Mitteln an der Macht bleiben

Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro gestand vor dem obersten Gerichtshof ein, nach seiner Wahlniederlage 2022 "alternative Wege" gesucht zu haben, um an der Macht zu bleiben, einschließlich Militäreinsatz und Aussetzung von Bürgerrechten. Erstmals müssen sich hochrangige Militärs wegen eines versuchten Staatsstreichs vor Gericht verantworten.
13.06.2025
07:02 Uhr

Silberpreis-Korrektur: Gesunde Atempause oder Vorbote eines Absturzes?

Der Silberpreis korrigiert nach seinem Mehrjahreshoch und notiert bei 36,31 US-Dollar mit einem Minus von 0,73 Prozent. Die technischen Indikatoren zeigen weiterhin einen intakten Aufwärtstrend, während die industrielle Nachfrage robust bleibt.
13.06.2025
06:47 Uhr

Nahost-Eskalation erschüttert Asiens Börsen: Hang Seng Index bricht ein

Israelische Luftangriffe auf iranische Nuklear- und Militäranlagen ließen den Hang Seng Index um 0,70% auf 23.867 Punkte fallen, während die Ölpreise um 10% stiegen. Besonders hart getroffen wurden Tech-Aktien und E-Auto-Hersteller wie BYD (-4,17%) und Alibaba (-1,75%).
13.06.2025
06:47 Uhr

Wirtschaftsinstitute träumen weiter: Wachstumsprognosen nach oben korrigiert – doch die Realität sieht anders aus

Deutsche Wirtschaftsinstitute korrigieren ihre Wachstumsprognosen für 2025 auf 0,3 Prozent und für 2026 auf 1,5 bis 1,6 Prozent nach oben. Das erwartete Wachstum im ersten Quartal 2025 führen sie hauptsächlich auf vorgezogene US-Exporte wegen befürchteter Trump-Zölle zurück.
13.06.2025
06:44 Uhr

Nahost-Eskalation: Märkte im Sturzflug während Gold glänzt

Nach israelischen Militärschlägen gegen den Iran stürzten asiatische Börsen ab, während der Goldpreis um 1,5 Prozent auf 3.427 US-Dollar pro Unze stieg. Der Nikkei verlor 1,3 Prozent, Kospi 1,1 Prozent und Hang Seng 0,7 Prozent, da Anleger in sichere Häfen flüchteten.
13.06.2025
06:36 Uhr

Pulverfass Nahost: Droht der Region ein nuklearer Flächenbrand?

Die Spannungen zwischen den USA, Israel und dem Iran haben einen neuen Höhepunkt erreicht, nachdem Washington seine Forderung nach vollständiger Einstellung der iranischen Urananreicherung verschärft hat. Der Iran konterte mit dem Angebot einer niedrigen Anreicherungsschwelle, fordert aber im Gegenzug den Abbau von Israels Atomwaffenarsenal.
13.06.2025
06:36 Uhr

Versicherungspleite erschüttert 320.000 Deutsche: Wenn der digitale Fortschritt zum Albtraum wird

Die Element Insurance AG ist insolvent und lässt 320.000 Versicherte ohne Schutz zurück, nachdem der Rückversicherungsschutz gekündigt wurde. Betroffene müssen bis 31. Mai ihre Ansprüche beim Insolvenzverwalter anmelden.
13.06.2025
06:35 Uhr

EU-Digitalstrategie: Der schleichende Weg in den Überwachungsstaat

Die EU hat eine neue internationale Digitalstrategie vorgestellt, die digitale Identitätssysteme und grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit verschiedenen Ländern fördern soll. Die Strategie ist eng mit dem Digital Services Act verknüpft und sieht eine verstärkte Überwachung von Online-Plattformen sowie Maßnahmen gegen Desinformation vor.
13.06.2025
06:35 Uhr

Greenwashing-Skandal erschüttert Deutsche Bank-Tochter: Wie die DWS Anleger mit falschen Nachhaltigkeitsversprechen täuschte

Die Deutsche Bank-Tochter DWS musste 25 Millionen Euro Bußgeld wegen systematischen Greenwashings zahlen, nachdem sie Anleger mit falschen Nachhaltigkeitsversprechen getäuscht hatte. Besonders der milliardenschwere Fonds "Top Dividende" und der mit dem WWF beworbene "Blue Economy"-Fonds investierten entgegen ihrer Werbeversprechen in umweltschädliche Unternehmen.
13.06.2025
06:34 Uhr

Silber-Rallye nimmt Fahrt auf: Warum 50 Dollar kein Hirngespinst sind

Silber durchbricht die 35-Dollar-Marke und könnte laut Experten auf 50 Dollar steigen, wobei Algorithmen die Rallye verstärken. Gold profitiert von geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und treibt auch Minenaktien an.
13.06.2025
06:34 Uhr

Musks Weltraum-Imperium vor dem Billionen-Durchbruch: Während Deutschland am Boden liegt, greift Amerika nach den Sternen

Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX könnte laut ARK Invest bis 2030 eine Bewertung von 2,5 Billionen US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Rendite von fast 40 Prozent entspräche. Musk plant bereits für das kommende Jahr eine Mars-Mission.
13.06.2025
06:31 Uhr

Europas Waffenhunger: Wie Israel vom Säbelrasseln gegen Russland profitiert

Europa kauft trotz Kritik an Israels Gaza-Politik Waffen für Milliarden von israelischen Herstellern, da die eigene Rüstungsproduktion unzureichend ist. 2024 gingen 50 Prozent der israelischen Waffenexporte im Wert von über sieben Milliarden Euro nach Europa.
13.06.2025
06:30 Uhr

Goldpreis explodiert nach israelischen Luftschlägen – Anleger flüchten in den sicheren Hafen

Nach israelischen Luftschlägen auf iranische Ziele stieg der Goldpreis um 1,6 Prozent auf 3.444 US-Dollar pro Unze, während Aktienmärkte weltweit einbrachen. Anleger flüchten sich angesichts der Eskalation im Nahen Osten in den sicheren Hafen Gold.
13.06.2025
06:30 Uhr

Rechenzentren-Rausch: Wenn der KI-Goldrausch zum Kater wird

Goldman Sachs warnt vor drohendem Überangebot bei Rechenzentren trotz aktueller KI-Euphorie und Rekordinvestitionen von Tech-Giganten. Der Markt könnte bereits Mitte 2025 seine maximale Auslastung erreichen, danach drohen Überkapazitäten.
13.06.2025
06:30 Uhr

US-Repräsentantenhaus kürzt Milliarden bei Auslandshilfen – Ein überfälliger Schritt zur Haushaltskonsolidierung

Das US-Repräsentantenhaus hat mit 214 zu 212 Stimmen ein Gesetz zur Kürzung von Bundesausgaben in Höhe von 9,4 Milliarden Dollar verabschiedet. Betroffen sind unter anderem die Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien und verschiedene Auslandshilfsprogramme.
13.06.2025
06:29 Uhr

Nahost-Eskalation: Israel greift iranische Atomanlagen an – Ölpreis explodiert

Israel hat in einer Militäroperation iranische Nuklearanlagen und militärische Einrichtungen angegriffen, woraufhin der Ölpreis um über 8 Prozent stieg und die Aktienmärkte weltweit abstürzten. Der Iran drohte mit harter Vergeltung, während Gold als sicherer Hafen profitierte.
13.06.2025
06:23 Uhr

Bitcoin-Revolution: Warum bei 150.000 Dollar niemand mehr verkaufen wird

Bitcoin-CEO Hunter Horsley prognostiziert, dass bei einem Kurs von 130.000 bis 150.000 Dollar praktisch niemand mehr Bitcoin verkaufen wird, da Besitzer stattdessen Kredite gegen ihre Coins aufnehmen werden. Die Angebotsverknappung könnte zu einer selbstverstärkenden Preisspirale führen.
13.06.2025
06:22 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Iran feuert über 100 Drohnen auf Israel ab

Iran hat mit über 100 Drohnen auf israelische Angriffe auf iranische Nuklearanlagen reagiert. Die Eskalation zwischen beiden Regionalmächten erreicht einen neuen Höhepunkt, wobei Israel diesmal möglicherweise ohne internationale Unterstützung dasteht.
13.06.2025
06:20 Uhr

Israels Angriff auf Iran: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Israel hat in den frühen Morgenstunden mehrere iranische Nuklearanlagen und Militärstützpunkte angegriffen, wobei hochrangige Militärführer und Nuklearwissenschaftler getötet wurden. Iran droht mit "bitterer und schmerzhafter" Vergeltung, während die internationale Gemeinschaft zu Zurückhaltung aufruft.
13.06.2025
06:04 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft deutsche Autobauer: Droht jetzt die nächste Eskalation?

US-Präsident Trump droht mit einer weiteren Anhebung der bereits bestehenden 25-prozentigen Autozölle auf deutsche Fahrzeuge und Autoteile. Die im April und Mai eingeführten Strafzölle sollen ausländische Konzerne dazu bewegen, direkt in den USA zu produzieren. Die deutsche Automobilindustrie, die stark vom Export abhängig ist, sieht sich dadurch unter erheblichem Druck.
13.06.2025
06:03 Uhr

VW-Stellenabbau: 20.000 Mitarbeiter bereits auf dem Absprung – Internes Papier enthüllt brisante Details

VW hat bereits 20.000 der geplanten 35.000 Stellenstreichungen bis 2030 vertraglich besiegelt, was 27 Prozent der deutschen Belegschaft entspricht. Der Großteil erfolgt über Altersteilzeit mit attraktiven Konditionen und Abfindungen von bis zu 454.700 Euro für langjährige Mitarbeiter.
13.06.2025
04:19 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Israel führt massiven Präventivschlag gegen iranisches Atomprogramm

Israel führt massiven Präventivschlag gegen iranisches Atomprogramm durch und tötet dabei hochrangige Militärs und Atomwissenschaftler. Iran kündigt harte Vergeltung an, während sich die USA von der Operation distanzieren.
12.06.2025
21:56 Uhr

Putin prahlt mit Russlands Atomwaffen-Arsenal: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Putin betonte bei einem Treffen mit Regierungsvertretern, dass Russland über die modernsten Atomwaffen verfüge und 95 Prozent der strategischen Nuklearstreitkräfte hochmodern seien. Er warf dem Westen vor, Russland zum Einsatz von Atomwaffen provozieren zu wollen.
12.06.2025
21:56 Uhr

Nahost-Pulverfass: Israels Luftabwehr könnte iranischem Vergeltungsschlag nicht standhalten

Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran erreichen einen neuen Höhepunkt, wobei US-Regierungsvertreter warnen, dass Israels Luftabwehr einem iranischen Vergeltungsschlag nicht standhalten könnte. Gleichzeitig präsentiert der Iran eine neue ballistische Rakete mit 1.800 Kilogramm schwerem Sprengkopf und die USA ziehen Botschaftspersonal aus der Region ab.
12.06.2025
21:29 Uhr

Rente mit 70? Wirtschaftsministerin fordert radikale Anhebung des Renteneintrittsalters

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert eine schnelle und deutliche Anhebung des Renteneintrittsalters und bezeichnet Frührente als Problem. Laut OECD-Bericht könnten die öffentlichen Ausgaben für Renten bis 2045 auf 25 Prozent steigen.
12.06.2025
20:31 Uhr

Militäreinsatz in Los Angeles: Wenn der Staat seine Bürger wie Feinde behandelt

In Los Angeles patrouillieren 700 Marines und 4.000 Nationalgardisten durch die Straßen, wobei die Truppen Demonstranten "temporär festhalten" dürfen bis die Polizei eintrifft. Der Einsatz erfolgt landesweit von Philadelphia bis Seattle, während Kritiker eine Verletzung des Posse Comitatus Act befürchten.
12.06.2025
20:29 Uhr

Trump-Regierung startet umstrittene Website für millionenschwere "Gold Card"-Visa

Die Trump-Administration hat eine Website für "Gold Card"-Visa gestartet, die gegen eine Zahlung von fünf Millionen Dollar direkten Zugang zur US-Staatsbürgerschaft verspricht. Rechtsexperten warnen jedoch vor erheblichen juristischen Problemen, da das Programm keine Grundlage im US-Einwanderungsgesetz hat.
12.06.2025
15:27 Uhr

Goldpreis-Explosion: Warum Zentralbanken dem Euro den Rücken kehren

Zentralbanken weltweit stocken ihre Goldbestände massiv auf und bauen Euro-Reserven ab, wodurch Gold den Euro als zweitwichtigste Reservewährung nach dem US-Dollar verdrängt. Geopolitische Spannungen und schwindendes Vertrauen in Papierwährungen treiben diese Entwicklung voran.
12.06.2025
14:57 Uhr

Fed-Zinswende: Märkte spekulieren auf September-Senkung – doch die Trump-Rechnung kommt noch

Die Finanzmärkte spekulieren nach niedrigeren US-Inflationsdaten auf zwei Zinssenkungen der Fed noch 2024, eine im September und eine im Oktober. Experten warnen jedoch vor voreiligen Schritten, da die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik erst später sichtbar werden könnten.
12.06.2025
14:54 Uhr

Indexmieten-Welle erfasst deutsche Großstädte: Wenn die Inflation zur Mietfalle wird

Indexmietverträge breiten sich in deutschen Großstädten rasant aus und betreffen bereits 18,8 Prozent aller Neubauten in den sieben größten Städten. Bei diesen Verträgen steigt die Miete automatisch mit der Inflation, wodurch Mieter doppelt belastet werden. Justizministerin Hubig verspricht nun besseren Mieterschutz bei Indexmieten.
12.06.2025
14:48 Uhr

Kalifornien im Ausnahmezustand: Trumps Remigrationspolitik entfacht Flächenbrand der Gewalt

Trumps rigorose Abschiebungspolitik führt in Kalifornien zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Polizeikräften und migrantischen Widerstandsgruppen. Gleichzeitig planen Tech-Milliardäre wie Musk offenbar Trumps Sturz zugunsten von Vizepräsident Vance.
12.06.2025
14:40 Uhr

EZB in Panik: Goldmarkt könnte Billionen-Euro-Kartenhaus zum Einsturz bringen

Die EZB warnt in ihrem Financial Stability Review vor einem Billionen-Euro-Risiko am Goldmarkt, da der Wert der Goldderivate in der Eurozone etwa eine Billion Euro beträgt. Ein möglicher Short-Squeeze könnte entstehen, wenn mehr Papiergold verkauft wurde als physisches Gold vorhanden ist und Anleger auf physische Lieferung bestehen.
12.06.2025
13:40 Uhr

Böhmermanns Abstieg: ZDF-Satiriker versinkt in Beschwerde-Flut

Jan Böhmermann kämpft mit einem beispiellosen Ansturm von Zuschauerbeschwerden - das ZDF verzeichnete 17.000 Beschwerden in wenigen Monaten, eine Verzehnfachung gegenüber 2023. Gleichzeitig verlor seine Sendung seit 2020 satte 17 Prozent ihrer Zuschauer.
12.06.2025
13:39 Uhr

Griechenlands Energiewende-Desaster: Wenn die Sonne zu viel scheint

Griechenland muss trotz 10 Gigawatt Solarkapazität regelmäßig tausende Anlagen abschalten, da das Stromnetz mit der Stromflut überfordert ist. Die Betreiber erhalten trotz Stillstand Zahlungen, was zu explodierenden Kosten für Steuerzahler führt.
12.06.2025
12:00 Uhr

Trump verkündet Handelsdurchbruch mit China – doch der Preis könnte hoch sein

Trump verkündet einen Handelsdeal mit China, bei dem die USA Seltene Erden gegen Studienplätze für chinesische Studenten tauschen sollen. Das Zollverhältnis liegt bei 55 Prozent für die USA und 10 Prozent für China, was die amerikanische Abhängigkeit von chinesischen Rohstofflieferungen verstärkt.
12.06.2025
11:57 Uhr

BND-Chef offenbart ungewollte Wahrheit: Russlands Einigkeit entlarvt westliche Propaganda

BND-Chef Bruno Kahl räumte in einem Podcast ein, dass das gesamte russische Volk hinter Präsident Putin stehe, was das Scheitern der westlichen Strategie offenbart. Während Deutschland an seiner NATO-Expansionspolitik festhält, kämpft Russland mit Freiwilligen statt Zwangsrekrutierten, was die tatsächliche Volksstimmung widerspiegelt.
12.06.2025
11:51 Uhr

Digitaler Dollar als Waffe im Handelskrieg: Europa in der Defensive

Circle Internet Group erreicht eine Bewertung von 23,6 Milliarden Dollar und zeigt die wachsende Dominanz amerikanischer Stablecoins im 250-Milliarden-Dollar-Markt. Während Europa noch über Regulierungen debattiert, schaffen die USA mit digitalen Dollar-Kopien Fakten und könnten diese als Waffe im Handelskrieg einsetzen.
12.06.2025
11:05 Uhr

Gold-Höhenflug oder Gipfelsturm? Warum die Mainstream-Ökonomen wieder einmal daneben liegen

Mainstream-Ökonomen sehen Gold am Zenit erreicht, doch die Argumentation basiert auf geschönten Inflationsstatistiken. Seit 1980 explodierte die US-Geldbasis um 3.533 Prozent und die Staatsverschuldung um 4.160 Prozent. Der wahre inflationsbereinigte Goldpreis könnte bei 13.000 Dollar liegen.
12.06.2025
11:00 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Freiheit verkaufen

Yahoo und seine Marken wie AOL sammeln umfassend Nutzerdaten und teilen diese mit 240 Partnern für Werbezwecke. Dabei werden Standortdaten, IP-Adressen und Browsing-Verhalten erfasst und monetarisiert.
12.06.2025
10:54 Uhr

Ifo-Institut träumt vom Aufschwung – Doch die Realität sieht anders aus

Das Ifo-Institut korrigierte seine Konjunkturprognose für Deutschland nach oben und erwartet für 2025 ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent und für 2026 von 1,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote soll jedoch auf 6,3 Prozent steigen.
12.06.2025
10:45 Uhr

Nahost-Pulverfass: Ölpreis explodiert nach iranischen Drohungen – Israel plant Militärschlag

Die Spannungen im Nahen Osten eskalieren nach iranischen Drohungen gegen US-Stützpunkte, woraufhin der Ölpreis um über 5 Prozent auf fast 68 Dollar stieg. Israel plant laut CBS News eine Militäroperation gegen den Iran, während die USA Botschaftspersonal aus der Region evakuieren.
12.06.2025
10:42 Uhr

Bundesrat winkt Rentenerhöhung durch: Was die 3,74 Prozent wirklich bedeuten

Der Bundesrat stimmt über eine Rentenerhöhung von 3,74 Prozent ab, die zum 1. Juli in Kraft treten soll. Durch den gleichzeitigen Anstieg des Pflegebeitrags kommt im Juli jedoch nur eine Erhöhung von 2,34 Prozent bei den Rentnern an.
12.06.2025
10:26 Uhr

Kaliforniens Chaos: Wenn linke Ideologie auf Realität trifft

In Los Angeles führten Proteste gegen Razzien der Einwanderungsbehörde ICE zu über 200 Festnahmen und dem Einsatz von 4.000 Nationalgardisten sowie 700 Marineinfanteristen. Bürgermeisterin Karen Bass verhängte eine Ausgangssperre und fordert ein Ende der Kontrollen gegen illegale Einwanderer.
12.06.2025
10:25 Uhr

Silber im Rausch: Massive Kapitalströme treiben Edelmetallmarkt an

Der Silberpreis stieg im Juni um zehn Prozent, während massive Kapitalzuflüsse von 770 Millionen US-Dollar in den größten Silber-ETF flossen. Gold legte seit Jahresanfang um 27 Prozent zu, Silber um 24 Prozent, was als Flucht in sichere Anlagen interpretiert wird.
12.06.2025
09:33 Uhr

Wall-Street-Legende warnt vor US-Schuldenkollaps – Gold als Rettungsanker

Wall-Street-Legende Jeffrey Gundlach warnt vor einem US-Schuldenkollaps, da die Zinslast auf über eine Billion Dollar explodiert ist und selbst Moody's den USA die Top-Bonität entzogen hat. Er empfiehlt Gold als sicheren Hafen und prognostiziert einen Anstieg des Goldpreises von 2.700 auf bis zu 4.000 Dollar pro Unze.
12.06.2025
09:33 Uhr

Trump droht mit Zollkeule: Neue Handelskriege in zwei Wochen?

Trump droht erneut mit neuen Zöllen und will innerhalb von ein bis zwei Wochen Briefe an Handelspartner verschicken, um einseitig neue Zolltarife festzulegen. Am 9. Juli läuft eine wichtige Frist ab, nach der höhere Zölle für Dutzende Länder wieder eingeführt werden könnten. Die Finanzmärkte reagierten nervös auf die Ankündigung, während Verhandlungen mit der EU als besonders schwierig gelten.
12.06.2025
08:44 Uhr

Deutschland rüstet auf: Eine Million Schutzräume als Antwort auf wachsende Bedrohungen

Deutschland plant den Bau von einer Million Schutzräumen, nachdem das Land derzeit nur 579 öffentliche Schutzräume für 480.000 Menschen besitzt. Tunnel, U-Bahnhöfe und Tiefgaragen sollen zu Schutzräumen ausgebaut werden, wobei die Finanzierung zwischen Bund und Kommunen umstritten ist.
12.06.2025
07:55 Uhr

KI-Revolution frisst IT-Jobs: Der schleichende Tod des Programmiererberufs

KI-Systeme ersetzen zunehmend ganze Entwicklerteams, wodurch trotz Rekordgewinnen der Tech-Konzerne die Beschäftigung in der IT-Branche dramatisch einbricht. Tausende hochqualifizierte Programmierer stehen vor dem Aus, da KI-Tools komplexe Codes in Sekundenschnelle generieren können.
12.06.2025
07:34 Uhr

Trumps digitaler Überwachungsstaat: Wie Palantir zur Datenkrake der neuen Administration wird

Trump hat per Dekret ein Datenprojekt gestartet, das Palantir zur zentralen Sammelstelle für Behördendaten macht und einen digitalen Überwachungsstaat schaffen könnte. Das Unternehmen von Peter Thiel verknüpft bereits Daten von Heimatschutz, Gesundheitsbehörde und ICE für Migrantenverfolgung.
12.06.2025
07:30 Uhr

Bulgariens Euro-Zwang: Wie Brüssel die Demokratie mit Füßen tritt und Europa in Gefahr bringt

Trotz Ablehnung von 71 Prozent der Bulgaren treibt die EU-Kommission Bulgariens Euro-Beitritt ab 2026 voran. Das Land steht auf der FATF-Grauliste für Geldwäsche, ist EU-weit am korruptesten und gilt als Zentrum für Euro-Falschgeld-Produktion.