Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Silber. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
13.06.2025
15:24 Uhr
Trump-Regierung plant Milliarden-Offensive für heimische Seltene Erden – MP Materials explodiert
Die Trump-Regierung plant eine Milliarden-Offensive zur Reduzierung der US-Abhängigkeit von chinesischen Seltenen Erden und will dafür den Defense Production Act aktivieren. MP Materials, der einzige heimische US-Produzent von Seltenen Erden, soll als Schlüsselpartner fungieren und hat bereits Pentagon-Unterstützung erhalten. Die Aktie des Unternehmens schoss daraufhin um 17 Prozent nach oben.
13.06.2025
15:22 Uhr
Deutschlands Energiesicherheit wackelt: Gasspeicher bleiben leer während die Ampel versagt
Deutschlands Gasspeicher bleiben trotz EU-Vorgaben dramatisch unterbelegt, nachdem bei einer Auktion für den bayerischen Breitbrunn-Speicher kein einziger Käufer gefunden wurde. Auch der größte deutsche Gasspeicher in Rehden steht praktisch leer, während die Energieversorgung für den kommenden Winter unsicher bleibt.
13.06.2025
15:20 Uhr
Israels Präventivschlag gegen Irans Atomprogramm: Ein notwendiger Akt der Selbstverteidigung?
Israel führte einen Präventivschlag gegen iranische Nuklearanlagen durch, bei dem über 200 Kampfflugzeuge mehr als 100 Ziele angriffen und den Revolutionsgardenchef Hussein Salami töteten. Der Angriff zielte auf Urananreicherungsanlagen in Natanz und Fordo ab, um Irans Atomprogramm zu stoppen. Teheran kündigte Vergeltung an, während die internationale Gemeinschaft gespalten reagiert.
13.06.2025
15:05 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Netanjahus Alleingang düpiert Trump und destabilisiert die Region
Israel führte einen Militärschlag gegen iranische Nuklearanlagen durch, was Trumps Friedensbemühungen im Nahen Osten torpediert und eine neue Eskalationsstufe einleitet. Der Iran kündigte bereits schwere Vergeltung an, während die Region am Rande eines Flächenbrands steht.
13.06.2025
15:03 Uhr
Rente mit 70? Der deutsche Staat plündert seine Bürger aus
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert eine Verlängerung der Arbeitszeit bis 70 Jahre, obwohl der Koalitionsvertrag eine Beibehaltung des Renteneintrittsalters von 67 Jahren vorsieht. Als Begründung führt sie die hohen Sozialabgaben an, die derzeit 18,6 Prozent des Lohns betragen und laut OECD auf 20 Prozent steigen könnten.
13.06.2025
15:01 Uhr
Britischer Größenwahn: Wenn Intellektuelle zu Kriegstreibern mutieren
Der britische Historiker Timothy Garton Ash fordert eine "vollständige Niederlage" Russlands und eine fünfzigjährige Besetzung des Landes, was als gefährliche imperialistische Phantasie kritisiert wird. Seine Kriegsrhetorik ignoriert die nukleare Bedrohung und erinnert an Boris Johnsons Sabotage der Friedensverhandlungen 2022.
13.06.2025
15:01 Uhr
China bricht mit der Dollar-Hegemonie: Das Ende der westlichen Finanzordnung?
China hortet über 700 Milliarden US-Dollar und plant eine Abkehr vom Dollar-System, während die BRICS-Staaten alternative Zahlungssysteme aufbauen. Das chinesische Zahlungssystem CIPS überstieg bereits die Tagesumsätze von SWIFT, was den Beginn der Entdollarisierung markiert. Gleichzeitig kauft China massiv Gold auf und positioniert sich für das Ende der westlichen Finanzhegemonie.
13.06.2025
15:00 Uhr
Israel im Panikmodus: Botschaften weltweit geschlossen nach Angriff auf iranische Atomanlagen
Israel hat nach einem Luftangriff mit 200 Kampfjets auf iranische Atomanlagen alle Botschaften und Konsulate weltweit geschlossen und warnt israelische Bürger vor dem Tragen jüdischer Symbole. Die Regierung fürchtet massive Vergeltungsschläge und weltweite Proteste nach der beispiellosen Eskalation.
13.06.2025
14:35 Uhr
Trumps doppeltes Spiel: Wie der US-Präsident Israel heimlich grünes Licht für Iran-Angriff gab
Trump warnte öffentlich vor israelischen Iran-Angriffen, soll aber laut israelischen Quellen heimlich grünes Licht für die Operation gegeben haben. Die israelische Militäraktion forderte bereits 78 Todesopfer und zielt auf Irans Nuklearanlagen ab.
13.06.2025
14:34 Uhr
Nahost-Konflikt erschüttert Weltmärkte: Wenn Politik auf Wirtschaft trifft
Nach Israels Angriff auf den Iran brechen die Weltbörsen ein, während der Ölpreis um zwölf Prozent steigt. Der DAX verliert 1,4 Prozent, da Anleger das Kriegsrisiko im Nahen Osten unterschätzt hatten. Experten warnen vor möglichen Blockaden der Straße von Hormus.
13.06.2025
14:30 Uhr
Nahost-Eskalation: Schifffahrt im Roten Meer und der Straße von Hormus unter Druck
Israelische Angriffe auf iranische Nuklearanlagen haben die Lage in wichtigen Schifffahrtsrouten wie der Straße von Hormus verschärft. Griechenland und Großbritannien warnen ihre Handelsflotten vor den Gefahren in der Region, während die Wahrscheinlichkeit eines regionalen Konflikts als "signifikant" eingestuft wird.
13.06.2025
14:26 Uhr
PayPal führt Krieg gegen unser Bargeld – und damit gegen unsere Freiheit
PayPal startet eine millionenschwere Werbekampagne gegen Bargeld mit provokanten Sprüchen auf Plakatwänden in deutschen Städten. Der Artikel kritisiert dies als Angriff auf die Freiheit, da bargeldloses Bezahlen totale Überwachung ermögliche. Als Schutz werden physische Edelmetalle wie Gold und Silber empfohlen.
13.06.2025
14:02 Uhr
Britischer Geheimdienst ebnet BP den Weg: Wie London Libyen für westliche Ölkonzerne gefügig machte
Der britische Geheimdienst MI6 unterstützte BP dabei, wieder Zugang zu libyschen Ölquellen zu erhalten, nachdem Tony Blair 2007 einen Deal mit Gaddafi ausgehandelt hatte. Nach den NATO-Bombardements 2011 und Gaddafis Tod konnte BP seine Bohrungen in dem nun destabilisierten Land wieder aufnehmen.
13.06.2025
13:53 Uhr
Brüsseler Kehrtwende: EU kapituliert vor osteuropäischen Bauernprotesten und würgt ukrainische Agrarexporte ab
Die EU führt nach Protesten osteuropäischer Bauern wieder Handelsquoten für ukrainische Agrarprodukte ein, was die zollfreien Importe seit Kriegsbeginn beendet. Während litauische Landwirte auf Marktentlastung hoffen, warnt die Ukraine vor milliardenschweren Exportverlusten.
13.06.2025
13:53 Uhr
Brüssels Finanzkrieg gegen China: EU-Sanktionen treffen erstmals Pekings Banken
Die EU plant erstmals Sanktionen gegen chinesische Banken wegen angeblicher Unterstützung der russischen Kriegsmaschinerie durch Kryptowährungen. China weist die Vorwürfe zurück und warnt vor Gegensanktionen, die Europas Wirtschaft schwer treffen könnten.
13.06.2025
13:52 Uhr
Israels Präventivschlag gegen Irans Atomprogramm: Trump fordert Teheran zum Einlenken auf
Israel führte massive Luftangriffe gegen iranische Nuklearanlagen und Militäreinrichtungen durch, wobei etwa 200 Kampfjets beteiligt waren. Trump forderte den Iran zum Einlenken auf und erklärte, ein 60-tägiges Ultimatum sei abgelaufen.
13.06.2025
13:44 Uhr
Merz' Wirtschaftswunder oder Luftschloss? Deutsche zweifeln an der versprochenen Trendwende
Drei Monate nach dem Regierungswechsel zweifeln 50 Prozent der Deutschen an den Wirtschaftsversprechen von Kanzler Friedrich Merz, weitere 20 Prozent reagieren sarkastisch. Bisher wurden nur Ankündigungen gemacht, konkrete Gesetze zur Wirtschaftsverbesserung fehlen noch.
13.06.2025
12:42 Uhr
Arabische Welt in Alarmbereitschaft: Israels Militärschlag erschüttert den Nahen Osten
Israels Angriff auf iranische Nuklearanlagen führt zu einheitlicher Verurteilung durch arabische Staaten, selbst traditionelle Iran-Gegner wie Saudi-Arabien und Jordanien kritisieren das Vorgehen scharf. Jordanien hat seine Streitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt und warnt vor Bedrohung der regionalen Stabilität.
13.06.2025
12:09 Uhr
Krypto-Crash: Wenn digitale Luftschlösser auf harte Realität treffen
Die Nahost-Krise führte zu einem deutlichen Krypto-Crash, bei dem Bitcoin um 3 Prozent einbrach und andere digitale Währungen noch stärkere Verluste erlitten. Anleger flüchteten aus den volatilen Kryptowährungen in traditionelle Werte wie Gold und Silber.
13.06.2025
11:56 Uhr
Nahost-Pulverfass explodiert: Israelische Luftschläge gegen Iran erschüttern die Region
Israelische Kampfjets haben in einer koordinierten Militäroperation Ziele im Iran angegriffen, darunter Anlagen des Atomprogramms. Der iranische Revolutionsgarden-Chef soll bei den Luftschlägen getötet worden sein. Israel hat den Ausnahmezustand ausgerufen und rechnet mit iranischen Vergeltungsangriffen.
13.06.2025
11:40 Uhr
Moskaus neue Kriegsführung: Drohnentruppen als Gamechanger im Ukraine-Konflikt
Russland stellt eigenständige Drohnentruppen als neue Waffengattung auf und reagiert damit auf die veränderte Kriegsführung im Ukraine-Konflikt. Dabei setzt Moskau verstärkt auf iranische Kampfdrohnen vom Typ Shahed-136, die massenhaft gegen ukrainische Ziele eingesetzt werden.
13.06.2025
11:38 Uhr
Nahost-Pulverfass explodiert: Israel eröffnet Großoffensive gegen iranisches Atomprogramm
Israel hat mit einem massiven Militärschlag über 100 Ziele im Iran angegriffen, darunter die Urananreicherungsanlage in Natans und führende Militärs der Revolutionsgarden. Der Iran droht mit harter Vergeltung, während die Eskalation die Energiepreise weltweit ansteigen lässt.
13.06.2025
11:32 Uhr
Sanktionen als Papiertiger: Russlands Exportboom entlarvt westliche Hilflosigkeit
Russlands Exporte sind 2024 um fast ein Fünftel auf 330 Milliarden Dollar gestiegen, während westliche Sanktionen ihre Wirkung verfehlen. China, Indien und Brasilien haben ihre Importe aus Russland massiv gesteigert und neue Handelsrouten geschaffen.
13.06.2025
11:32 Uhr
Nahost-Eskalation: Deutsche Wirtschaft vor dem Abgrund?
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran könnte die deutsche Wirtschaft schwer treffen, warnt Ökonom Jörg Rocholl vor steigenden Energie- und Ölpreisen. Experten befürchten eine Versorgungskrise, sollten wichtige Handelsrouten blockiert werden.
13.06.2025
11:32 Uhr
Syrien-Rückkehrer bleiben aus: Das Märchen von der schnellen Heimkehr
Ein halbes Jahr nach dem Sturz des Assad-Regimes kehren kaum syrische Flüchtlinge nach Syrien zurück, stattdessen werden Aufenthaltserlaubnisse fast ausnahmslos verlängert. Gleichzeitig steigen die Einbürgerungszahlen stark an, mehr als jeder vierte Neubürger 2024 war Syrer.
13.06.2025
11:23 Uhr
Rentner als Melkkühe der Nation: Bergers Inflations-Vorschlag entlarvt die Verachtung der Elite
Ein Unternehmensberater schlägt vor, die Rentenanpassung künftig nur noch an die offizielle Inflationsrate statt an die Lohnentwicklung zu koppeln. Die Hälfte der Kommentatoren lehnt diesen Vorschlag ab, da die amtliche Inflationsrate nicht die realen Preissteigerungen widerspiegelt.
13.06.2025
10:43 Uhr
Chinas Meisterstreich: Ganz Afrika wendet sich vom Westen ab
53 von 54 afrikanischen Staaten unterzeichneten die China-Afrika Changsha-Erklärung und stellten sich geschlossen hinter Peking. Die Erklärung ruft explizit zum Widerstand gegen amerikanischen Unilateralismus auf und verpflichtet die Staaten zur Umsetzung chinesischer Weltordnungsprojekte.
13.06.2025
10:38 Uhr
Britischer Export-Kollaps: Wenn Handelsabkommen zur Farce werden
Britische Exporte in die USA brachen im April um 8,8 Prozent ein, den stärksten Rückgang seit 1997. Das als "historisch" beworbene Handelsabkommen entpuppt sich als einseitige Kapitulation, da Großbritannien seine Zölle senkte, während die USA ihre 10-Prozent-Zölle beibehielten.
13.06.2025
10:35 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Israel setzt Zeichen der Stärke gegen iranische Aggression
Israel startete eine zweite Angriffswelle gegen strategische Ziele im Iran, wobei Explosionen in mehreren Millionenstädten und nahe der Atomanlage Natans gemeldet wurden. Gleichzeitig fängt die israelische Luftwaffe weiterhin iranische Drohnen ab.
13.06.2025
10:33 Uhr
Krypto-Hype um Ripple: Warum XRP zur gefährlichen Wette für deutsche Anleger wird
Ripple (XRP) verzeichnet einen Kursanstieg von 43,7 Prozent im ersten Quartal 2025, doch der anhaltende Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC und die extreme Marktvolatilität machen die Kryptowährung zu einer riskanten Anlage für deutsche Investoren.
13.06.2025
10:31 Uhr
Bitcoin-Absturz bei Iran-Eskalation: Gold beweist seine Überlegenheit als wahre Krisenwährung
Bitcoin fiel bei der Iran-Eskalation von 105.928 auf 102.855 Dollar, während Gold von 3.392 auf 3.443 Dollar stieg. Die gegenläufigen Bewegungen zeigen, dass Bitcoin ein spekulatives Risiko-Asset bleibt, während Gold seine Rolle als Krisenwährung bestätigt.
13.06.2025
10:30 Uhr
Südafrikas Goldsektor erlebt spektakuläres Comeback – Erlöse explodieren um 72 Prozent
Südafrikas Goldminen erzielten im April einen Umsatzanstieg von 72 Prozent auf 832 Millionen Euro, bedingt durch das historische Goldpreishoch von 3.434 US-Dollar pro Unze. Trotz sinkender Fördermengen profitiert der Sektor von der anhaltenden Goldpreis-Rallye.
13.06.2025
10:29 Uhr
EILMELDUNG: Nahost-Pulverfass vor Explosion – Iran spricht von israelischer „Kriegserklärung"
Nach israelischen Angriffen auf iranisches Territorium spricht Teheran von einer "Kriegserklärung" und droht mit harter Vergeltung. Der iranische Außenminister erklärte, Israel habe "alle roten Linien überschritten".
13.06.2025
10:28 Uhr
Inflationsfalle Deutschland: Wenn die Zwei-Prozent-Marke zur dauerhaften Belastung wird
Die Inflation in Deutschland verharrt bei 2,1 Prozent und entwickelt sich zur neuen Normalität, während besonders Nahrungsmittelpreise stark steigen. Trotz angeblich sinkender Energiekosten spüren Bürger eine schleichende Kaufkrafterosion, da die Löhne nicht mithalten.
13.06.2025
10:14 Uhr
KI-Revolution im Finanzsektor: Zwischen Heilsversprechen und Haftungsfalle
KI-Algorithmen übernehmen zunehmend die Kontrolle im Finanzsektor, treffen Anlageentscheidungen in Millisekunden und bewerten Kreditwürdigkeit von Bankkunden. Während Betrüger die KI-Euphorie für dubiose Geschäfte ausnutzen, warnen Experten vor mangelnder Transparenz und fehlender Haftung der Maschinen.
13.06.2025
09:44 Uhr
Silber-Rallye sprengt alle Ketten: Warum das weiße Metall jetzt Gold den Rang abläuft
Silber erreichte mit 36,42 US-Dollar den höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt und verzeichnete ein Plus von fast 26 Prozent seit Jahresbeginn. Die UBS prognostiziert einen weiteren Anstieg auf bis zu 40 Dollar, getrieben durch ETF-Zuflüsse und ein strukturelles Angebotsdefizit von 149 Millionen Unzen.
13.06.2025
08:55 Uhr
Ölpreis-Schock droht: Warum 150 Dollar pro Barrel nicht mehr undenkbar sind
Finanzmärkte modellieren drei Szenarien für den Nahost-Konflikt mit unterschiedlichen Auswirkungen auf den Ölpreis. Bei einer Eskalation könnte Brent-Öl auf 100-130 Dollar steigen, im Extremfall einer Blockade der Straße von Hormus sogar auf 150 Dollar. Analysten sehen eine 60-prozentige Wahrscheinlichkeit für begrenzte Auswirkungen mit Preisen um 85-95 Dollar.
13.06.2025
08:38 Uhr
Israels Angriff auf iranische Atomanlagen: Die Welt hält den Atem an
Israel führte einen massiven Militärschlag gegen iranische Nuklearanlagen durch, wobei mindestens 50 Menschen verletzt wurden. Der Iran droht mit "schwerer Bestrafung", während die internationale Gemeinschaft zur Zurückhaltung aufruft.
13.06.2025
08:30 Uhr
Gold erreicht Zweimonatshoch: Nahost-Eskalation treibt Anleger in sichere Häfen
Der Goldpreis erreichte nach israelischen Luftschlägen gegen iranische Nuklearanlagen ein Zweimonatshoch von 3.417,59 US-Dollar pro Unze. Die militärische Eskalation im Nahen Osten treibt Anleger verstärkt in sichere Häfen wie Edelmetalle.
13.06.2025
08:29 Uhr
Europas Industrie vor dem Abgrund: INEOS-Chef prophezeit düstere Zukunft für Antwerpen
INEOS-Chef Jim Ratcliffe warnt, dass die Hälfte der Industrie in Antwerpen in den nächsten zehn Jahren verschwinden könnte. Er kritisiert hohe Energiekosten, CO2-Steuern und langwierige Genehmigungsverfahren als Hauptgründe für die Abwanderung der Industrie.
13.06.2025
08:25 Uhr
Schuldenkaiser USA: Wenn die Weltleitwährung zum Spielball wird
Die USA stehen vor einer massiven Refinanzierungskrise mit sieben Billionen Dollar an Staatsanleihen, die 2025 zu höheren Zinsen refinanziert werden müssen. Anleger flüchten aus dem Dollar in Gold und andere Sachwerte, da das Vertrauen in die Schuldentragfähigkeit schwindet.
13.06.2025
08:25 Uhr
Dollar-Dominanz wackelt: Wenn die Leitwährung zum Papiertiger wird
Der US-Dollar hat seit Jahresbeginn 10 Prozent verloren und erreichte den niedrigsten Stand seit drei Jahren, während Gold Rekordstände verzeichnet. Trumps Handelspolitik und die steigende Staatsverschuldung erschüttern das Vertrauen in die amerikanische Leitwährung nachhaltig.
13.06.2025
08:20 Uhr
Israel startet Großoffensive gegen Iran – Atomanlagen im Visier
Israel startete eine Großoffensive gegen den Iran mit über 200 Kampfflugzeugen und bombardierte mehr als 100 strategische Ziele, darunter Atomanlagen. Hochrangige iranische Militärs und Atomwissenschaftler wurden dabei getötet, das iranische Nuklearprogramm erheblich zurückgeworfen.
13.06.2025
08:19 Uhr
Trump sollte Fed-Chef Powell feuern – und er kann es auch
Trump wird aufgefordert, Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen, da dieser angeblich systematisch gegen die Wirtschaftspolitik des Präsidenten arbeitet. Der Artikel argumentiert, dass Powell unter Trump die Zinsen zu früh erhöhte und unter Biden die Inflation ignorierte, was als politische Sabotage dargestellt wird.
13.06.2025
08:18 Uhr
Dresden kapituliert vor der Finanzkrise: 875 Beamte müssen gehen
Dresden plant bis 2029 den Abbau von 875 Stellen in der Stadtverwaltung, was mehr als zehn Prozent der rund 7.500 Arbeitsplätze entspricht. Etwa 500 Stellen sollen durch natürliche Fluktuation wegfallen, während die Stadt auf Digitalisierung und Synergien setzt.
13.06.2025
08:08 Uhr
UN-Vollversammlung demütigt USA und Israel: Überwältigende Mehrheit fordert sofortigen Gaza-Waffenstillstand
Die UN-Vollversammlung stimmte mit 149 von 193 Stimmen für einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen, wobei auch Deutschland diesmal zustimmte. Nur die USA, Israel und neun weitere Staaten votierten gegen die Resolution, die einen vollständigen Abzug israelischer Streitkräfte fordert.
13.06.2025
08:03 Uhr
Schweiz opfert digitale Freiheit auf dem Altar der totalen Überwachung
Die Schweiz weitet ab Januar 2026 den automatischen Informationsaustausch auf Kryptowährungen aus und muss künftig alle Bitcoin-Transaktionen an internationale Steuerbehörden melden. Börsen und Wallet-Anbieter müssen jeden Transfer dokumentieren, selbst Bewegungen zwischen eigenen digitalen Geldbörsen werden erfasst.
13.06.2025
08:02 Uhr
Spaniens digitaler Überwachungsstaat: Wie Madrid zum Vorreiter totaler Krypto-Kontrolle wird
Spanien führt ab Januar 2026 ein neues Krypto-Gesetz ein, das eine lückenlose Überwachung aller digitalen Transaktionen und Wallet-Adressen vorsieht. Die Steuerbehörden erhalten direkten Zugriff auf Krypto-Bestände und können diese ohne Gerichtsbeschluss konfiszieren. Durch EU-weiten Datenaustausch entsteht ein grenzüberschreitendes Überwachungsnetzwerk für digitale Vermögenswerte.
13.06.2025
07:56 Uhr
Trump-Administration formiert Impfkritiker-Allianz: RFK Jr. besetzt CDC-Ausschuss mit Corona-Skeptikern neu
Robert F. Kennedy Jr. will alle 17 Mitglieder des CDC-Impfberatungsausschusses entlassen und durch Corona-Kritiker wie Dr. Robert Malone und Martin Kulldorff ersetzen. Die Trump-Administration begründet dies mit Interessenkonflikten der bisherigen Mitglieder zur Pharmaindustrie.
13.06.2025
07:15 Uhr
Brasiliens Ölrausch vor Klimagipfel: Wenn Heuchelei zum Regierungsprogramm wird
Brasilien plant eine Versteigerung von 172 Öl- und Gasblöcken auf 146.000 Quadratkilometern, darunter 47 im Amazonasbecken, nur wenige Monate vor dem UN-Klimagipfel COP30 im November. Die Verbrennung des geförderten Öls und Gases könnte über 11 Milliarden Tonnen CO2 freisetzen.